Dritte Beilage zum Reichs. und Staatanzeiger Rr. 1858 vom 6. Jul 1940. 8. 9
17387)
— ö. Soch⸗ und , , nn Aktiengefellschaft, Düsseldorf, Pempelsorter Straße 50 – 52. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 26. Juli 1949, 12 Ühr, im Sitzungssaale der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Hermann-Göring⸗Straße 191, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender
Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1939 und des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzung, und zwar be⸗ treffend 5 6 der Satzung: Höhe und Einteilung des Grundkapitals der Gesellschaft.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1949.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 22. Juli 19490 bei der Gesellschaft oder bei der Gommerzbank Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, Ludwig⸗Knickmann⸗Straße Nr. 25, oder bei der Deutschen Bank, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter Allee Nr. 45, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Statt der Aktien können auch von einer Effekten-Giro⸗ Bank ausgestellte Hinterlegungsbe—⸗ scheinigungen hinterlegt werden. Exr⸗ folgt die Hinterlegung bei einem No⸗ tar, so muß die notarielle Hinterle⸗ gungsbescheinigung spätestens am 23. Juli 1940 bei der Gesellschaft eingereicht werden.
üßsesdorf, den 3. Juli 1940. Allgemeine Hoch- und Ingenieur bau—⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Carl v. Blanquet. Karl Schaller.
e „ · / — 2 —
16891]. Planet Büro hau s⸗Attien gesellschaft Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanenstraße Nr. 5. Handelsbilanz auf den 31. Dezember 1939.
Atti v a. R GS& Beteiligungskonto.. .. 190 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 16599 44 Verlust 1939. 610376
213 303 20
—
Passiva. Mienkapita- l50 000 — Reservefonds ..... 45 000 — Verbindlichkeiten gegenüber U
Konzernunternehmungen 18 303 20
213 303 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1939.
8 en Aufwendungen. RM S Zinsenkonto-- . 561 90 Handlungsunkostenkonto .. 53891 86 Vermögenssteuer . 2650 — 6 703 76 Ertrã ge. ö. Verlust 1939 .... . 6703176 Planet
Büro hau s⸗Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alex Conrad, Vorsitzer. Der Vorstand. Balaszes kul. Kranz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 7. Mai 1940.
Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
Aus unserem Aufsichtsrat sind folgende Mitglieder ausgeschieden: 1. Direktor Sebastiaan Hendrik van Geuns, Amster⸗ dam; 2. Rechtsanwalt Mr. Oene Schreu⸗ der, Amsterdam.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Juni 1940 wurden hinzugewählt: 1. Rechtsanwalt und Konsul Walter Sieg⸗ fried Lanz, Amsterdam; Heerengracht 545/549; 2. Kaufmann Georg Burckhardt Lanz, Laren (N. H.) Vredelaan 54, so daß der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren besteht: 1. Wirtschaftstreuhänder Alex Conrad, Danzig, Vorsitzer: 2. Rechts⸗ anwalt und Konsul Walter Siegfried Lanz, Amsterdam, Heerengracht 5a / gg, stell⸗ vertretender Vorsitzer; 3. Kaufmann Georg Burckhardt Lanz, Laren (N. H.) Vrede⸗ laan 54.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Konstantin Balaszeskul, Berlin, Vorsitzer; 2. Irma Kranz geborene Westphal, Berlin.
Berlin, den 25. Juni 1940.
Planet Bürohaus⸗Attien gesellschaft.
ßtendal Langermünder Cisenhahn⸗Geselllchast, Sangermün de.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Dentsche Ton ⸗ K Steinzeug ⸗Werke Attiengese
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
I. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes:
llschaft.
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude 362 201,70
Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen. Betriebsmittel Werkstattmaschinen und maschin Werkzeuge, schäfts ausstattung 2. Anlagen im Bau; Vergrößerung der Trieb— wagenhalle 3. Beteiligungen. ... Imlaufvermögen: Stoffvorräte: a) Betriebsstoffe .. b) Oberbaustoffe ..
P — *
Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. . Forderungen auf Grund von Leistungen .. Kassenbestand ; Andere Bankguthabe . Sonstige Forderungen.
6stz öl 8a
——— . C
Passiva. Grundkapital ö Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage . Andere (freie) Rücklagen a)
Sonderrücklage b) Rücklage III Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude Streckenausrüstung Sicherungsanlagen
31. 12. 1939
Grundstücke, die ausschließ⸗ lich Verwaltungszwecken
oder Werkwohnungszwecken Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.. Werkzeuge, tricbs⸗ und Geschäftsaus⸗ Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke. ..
LIV. Erneuerungsstock.... . V. Verbindlichkeiten:
. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
und Leistungen . .
Sonstige Verbindlich
a) Dividendenkonto n.
b) Sonstige
5
ö 234 838.391
VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1939
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr
Aufwendun gen. . Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind Soziale Ausgaben: a) Soziale Ausgaben p) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Veschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
V.. . 204 427, 30
Stand am Zugang Abschrei⸗ Stanb am 1.1. 1939 *) Abgang bungen 31.12.1939 I. Anlagevermögen: Rr 8 RM & Rr , RM 83 1. Bebaute Grund a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ Grundstücke ... 47 941 — 550 — 48 491 — ö 447 000 — 3 000 — 10 500 — 439 500 - b) Fabrikgebäuden: Grundstücke . 2 261 555 — 261 555 - 680 300 — 124 539 27 17 63927 787 200 — Detriebsvorrichigi.. 15 630 — 107 63 z5 A8 6s 20 10307 3560 - 2. Unbebaute Grundstücke und Tongruben 67 991 — . 12 27560 2 375 60 77 871 . 3. Brennöfen. 355 001 — 149 543 06 63 793 06 440751 — 4. Maschinen einschli Wasserversorgungsanlage 436 270 — 262723 52 92 189 52 606 804 - 5. Werkzeuge, Geschäftsinventar: a) Betriebseinrichtungen und Werkzeuge 6 — 99 662 82 99 662 82 6 — b) Auto⸗ und Fuhrpark 7 11 71980 1171980 7 — ) Gleisanlagen 7 16477 75 1647775 7 — d) Büroeinrichtungen. S- 10 268 70 10 268 70 8 -= 6. Patente... 1— . . 1— Vr i = IIS . 73 Vs Ss s Fööss 55 - n 0 — 7J. Beteiligungen.... 1081 23408 113 674 194 gos os Tos vi õs VNV s 7s V Ss 7s TSG z5s 658 20 II. Umlaufvermögen: . . Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. . 155 474, 62 Halberzeugnisse !.. 523 2655,82 Fertige Erzeugnisse. ..... . 1341 22273 2019 953 17 2. Wertpapiere und Steuergutscheine .. . 697 294 75 3. Hypotheken K 5 z 83 575 — 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 43 783 50 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... w 6. Forderungen an Konzernunternehmen ... 203 s20 02 7. sel 1 8 1 1 1 0 41 8 1 1 8 8 1 9 1 1 1 0 15 806 75 8. 22 . D , 2 5 524 09 9. eichsbank, Postscheckkck c.. 71 601 60 10. Andere Bankguthaben .... . 190 084,19 Gesperrte Bankguthaben V.. 11771,B 09 201 85528 Sonstige Forderungen... 956 091 321 4 857 862 22 m . o 752 301 30 . Passiva. JI. Grundkapital (Stammakltien) .. 6 000 000 - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage c.. 276 029 10 Freie Rücklage ö ö 500 000 — Rücklage für geplanten Arbeiterwohnstättenbau und Wohlfahrtseinrichtungen. .. 200 000 ] 976 029 10 . Wertberichtigungen: Delkredere et 36 1650 000 — Zu den Beteiligungen.... 218 173 8097 428173 80 Rückstellungen: Pensionsfonds ... 8 2 2 415 000 — 5 14 1 1 862 1 0 1 0 0 41 9 1 1 1 1 9 9 1 531 122 52 1 946 122 52 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden... 260 139 71 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen k s. 422 416 46 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 54 678 23 Sonstige Verbindlichkeiten.s. ... JJ 221 580 91. 958 914 41 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938... ID S5 5 Gewinn 1939. 397 448 80 444 081 47 VII. Avale 9 8 9 14 d 9 9 d 90 1 1 1 1 1 0 1 1 144 000 — . 9 752 321 30
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
—
Ergänzung: — a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltun
b) der Betriebsmitte
1. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben
(Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. ...
5. Sonstige Ausgaben
.Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen... Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisungen: 1. an freie Rücklagen
2. an den Erneuerungsstock Außerordentliche Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 2538
Summe der Aufwendungen
D n k e de
Einnahmen aus dem Bahnbetriebe: Der Borstand.
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkehr . 3. Sonstige Einnahmen...
. 10g 419, 6) .. 442 409, 6
lage III gewonnene Beträge Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Beförderungssteuer)
Summe der Erträge
, , e .
ermünde, den 15. Mai 1940. on der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Thiemann. Der Aufsichtsrat hat den vorstehenden Jahresabschluß gebilligt. Die heutige Hauptversammlung beschloß die Verteilung eines Gewinnanteils von 494 auf Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt abzüglich 186 J egen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Reihe VI Nr. 14 vom 29. Juni 1949 ab bei der Hauptkasse unserer haft in Tangermün de, Bahnhofsgebäude, J. Stock. / ie fatzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, die Herren: Paul Herrmann und Dr. Alfred Fischer, beide in Tangermünde, wurden in der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht demnach wie bisher aus den Herren: Fabrikbirektor Friedr. Meyer, Vorsitzer; Hermann Wittek, stellvertr. Vorsitzer; Paul Herrmann; Dr. Alfred Fischer; Fritz Conradi und Adolf Dröscher; sämtlich in Tangermünde.
Vorstand: Herr J. Beigeordneter Alwin Thiemann in Tangermünde. Tangermünde, den 28. Juni 1940.
bei der Berliner bei der Dresdner bei der Dresdner Bank, Dres den, bei der Dresdner Bant, Breslau. Der Aufsichttzrat besteht aus den Herren: Jakob Cremer, Fabrikant, Vorsitzer, Frechen, Dr. Josef Heimann, stellvertr. Vorsitzer, Köln, J. Böhnert, Bankdirektor, Berlin, Lorenz Hahn, Kaufmann, Essen, Chlodwig Kammerscheid, Fabrikdirektor, Heidelberg, Dr. Kurt Krüger, Direktor, Berlin, Oberstleutnant Max Pfannenstiel, Berlin⸗Steglitz, Dr. Gert Bahr, Berlin. gKrauschwitz, Oberlausitz, den 29. Juni 1940.
Der Vorstand.
sämtliche Aktien.
Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag)
Abschreibungen auf das Anlagevermögen Wertberichtigung zu den Beteiligungen. Aus weispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge .... J. Gewinnvortrag aus 1938...
Gewinn in 1939 .
Erträge. l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 2. Erträge aus Beteiligungen Zinsmehrertrag . 4. Außerordentliche Erträge.... 5. Gewinnvortrag aus 1938 ......
Aufwendungen.
689 1 2 8 2 8
Der Aufsichtsrat. Jakob Cremer, stellv Heinrich Willach. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Juni 1940. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Dr. Adler, Wirtschaftsprüfer. f z
.
A 6s, 8 397 445, go
4.
3 O3 302 7d 230 947 81 373 584 72 278 173 80
1363 184 04
21 373 12
444 o81 47
1 * 8 . 2 9 2 — — 2 2 9 1 2 8 12 0
5 742 64772
5 437 641 93 81 392 40
35 865 87 141 114 85 46 632 67
Vorsitzer.
5 742 647 72
Warneke, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand.
Der Borstand. Thiemann.
Heinrich Willach.
Die heutige Hauptversammlung setzte die Dividende für das Jahr 1939 auf 89h fest. Die Auszahlung erfolgt mit 835 abzüglich 159 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Einreichung des 6. Gewinnanteilscheines
bei der Gesellschaftstasse in Krauschwitz, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Hardy & Co., Berlin, andels gesellschaft, Berlin, ank, Berlin,
. . . , . a
Yrttte Beilage zum Neichs · nnd Staatdanzeiger Nr. 156 vom 6. Juli 1940. S. 3
e ¶Q x e .
Aktien gesellschaft für Mühlen und
SHolzindustrie, Wien.
170171. Bilanztonto.
Aktiva. R. S Kassa . 9 9 6 300 . . /) 413 903 —
Beteiligung Obesztercze . 90 720 Beteiligung Kloster⸗
Inventar. .. 7 448,43
Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Garantiekonto. 34 610,
773 S855 9 Passiv a. Aktienkapl'tal (8 Soo ooo, 40000 -
Fonds für Beamtenabfer⸗
Steuerreserve.. .... 5 800 23 Nrebitgrer 362 874 02 Transttoren 16 000 — Kursrückstellung. .... 98615 Garantieobligo 34 610, —
Ig S5 N
Verlust⸗ und Gewinnkonto. — Verluste. RAM S9 Verlustvortrag .. 103 979 11
Spesen .... 26 862 17 . Abschreibungen:
Kursdifferenzen .... 69 436 89 Vetjährte Dividenden .. 178 Bilanz.... 288 927 4
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den österreichischen Lan⸗ desgesetzen.
Beteiligung Konsortium
Kassenbestand . 300, — Forderungen 497 37789 497 677 89
dss 5p / s Forderung aus Gewähr⸗ leistungs vertrag 34610, — Passiva. Aktienkapital o...... 100 000 —
Rückstellung für ungewisse
Wertberichtigungen. .. 78 600 54 Verbindlichkeiten: ö
neuburg .. S0 000, — Abschreibung S0 000, — —
Abschreibung 7 448,43 — —
Verlustvortrag ex igss . ioz g79, 1 Verlust 1939 184 gö58,33 288 937 44
tigung 8 200 04
3 31716
Beteiligungs verlust Klo⸗ sterneuburg 80 000, — Inventar. . 7448,43 Veräußerungs⸗
verlust Klo⸗ sterneuburg 50 476,02 Dubiose .. 83 50322 22142767
358 386 11
Gewinne.
33s 3s5 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
Dr. Ulrich Ostrowski, Wirtschaftsprüfer, durch Richard Neumann, Wirtschaftsprüfer. Reich smarkeröff nung? bilanz per 1. Januar 194.
Attiva. FRM G Anlagevermögen:
Obesztercze .... 90 720 - , ssen: .
Schulden.... 25 622 85
Konzernunternehmen:
Konsortium Obesztercze (altes Gut⸗ haben). . 103 12, 21
Dagegen unsere For⸗ derung aus laufender Berrechnge I 02.
d -=
Banken im Auslande . 230 951,96 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten J5 456,54 367 748 50 Posten, die der ecchnuin g- abgrenzung dienen .. 16 426
d88 397 89 Verbindlichleit aus Ge⸗ währleistungsvertrag RAM 34 510, — Aktien gesellschaft
für Mühlen⸗ und Holzindustrie. Vorst and. Eugen Tiefenbacher.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung ej Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wien, 6. Juni 1949. Dr. Ulrich Ostrowsti, Wirtschaftsprüfer, durch Richard Neumann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat:; Herr Dr. Egon Hof- mann, Linz, Vorsitzer; Herr Hans Töller, Wien, stellv. Vorsitzer; Herr Arnulf von Teppner, Wien. Vorstand: Herr Direktor Eugen Tie⸗ fenbacher. Anläßlich der Hauptversammlung, die am 28. Juni 1946 stattfand, haben sich
ben: Ausgeschieden sind die Herren: Dr. Egon Hofmann, Linz; Hans Töller, des Au Wien; Arnulf von Teppner, Wien. — . ö ver tẽilung. ie Herren: Dr. Richard Seifert, Vorsitzer; ; Dr. Egon Hofmann, stelwvertr. Vorsitz er; . Neuwahl von Au fsichtsratsmit⸗ Ing. Heinrich Rüdegger; Dr. Günther Rintelen.
.
gliedern.
und Verlustrechnung für 1939. beläßt.
3. Beschlußfassung über die Entlastung Leipzig, am 1. Juli 1940. des Vorstandes. Der Vorstand. Vogel.
167381.
Gtädtische Vetriebswerke Rastenburg Attiengesellschast,
RNastenburg / Ostpr.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Gewinn ⸗ nnd Berlustrechnung ver 81. Dezember 1939.
r n en, über die Entlastung ichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
J. Wahl des Bilanzprüfers für das
am ᷣ—QiieKi—J —, r„„„„„„„„ Jahr 1940. 17009 Grund⸗ Bank Soweit Aktienurkunden ausgegeben
Aktiengesellschaft in Leipzig. worden sind, ist nur derjenige Aktionär Zur Hauptversammlung laden wir zur Teilnahme an der Haupwersamm⸗ unsere Aktionäre auf Sonntag, den lung und zur Ausübung des Stimm⸗ 28. Juli 1940, 16 Uhr, nach dem Sitz unserer Verwaltung in Leipzig Cl, Georgiring 8b, ein.
eine Aktien cheine eines welchen die
rechtes berechtigt, welcher oder aber Hinterlegungs deutschen Notars, aus Tagesordnung; Nummern der hinterlegten Stücke er=
1. Vorlegen des Jahresabschlusses, des sichtlich sind, spätestens am fünften Jewinnverteilungsvorschlages und Werktage vor der anberaumten des Geschäftsberichtes fuͤr 1939 Hauptversammlung während der üb⸗ durch den Vorstand. lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrates über die schaftskasse hinterle Prüfung der Bilanz nebst Gewinn Schluß der Hauptve
t und bis z rsammlung daselbst
nachstehende Aenderungen in der Zu⸗ sammensetzung des än ffkahte late. erge⸗
Atti vseite. I. Anlagevermögen (Anschaffungswerte): 1. Herrn. Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. böõ3z 616 Zugang 2 8 1 0 1 1 1 1 1 8 1 1 1 121 1 143 907
Abgang..
2. Maschinen und maschinelle Anlagen.... IS 757
a, K
3. Netze und Straßenbeleuchtungs anlagen... 1770 257
gugang ..
4. Messer und Zähler... 205 653
Zugang 9 9 0 9 0 0 2 9 9 d 9
Abgang... 5. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstat⸗ tungen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 2 1 1 0 8 1 Zugang... 6. Im Bau befindliche Anlagen. J. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen: 8. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 9g. Fertigerzeugnisse und Waren.. 10. Anzahlungen und Vorauszahlungen... II. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ . J . 12. Forderungen an die Stadt aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen....
13. Darlehen, hypothekarisch gesichert .. 14. Kassenbestand ! .. 3814,36 Guthaben beim Postscheckaht. 22
15. Bankguthaben: Stadtsparkasse: Lfd. Konto.... 36 207, 45 Festgeldonto .... 35 000 —
Kreissparkasse: Lfd. Konto.... 13 665,20 Charente, 20 100, —
16. Tilgungsfonds bei der Stadtsparkasse ....
17. Sonstige Forderungen.... III. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
18. Disagio auf Anleihen... ..
Passivseite. T. 1. Grundkapital 1 2 2 9 24 21 1 1 1 9 0 II. Rücklagen: 9. Gesetzliche Rückla e 1 1 14 12 8 6 1 90 3. Zinsrücklage für Aufwertungsanleihen 4. Vensionsrücklage ... 5. Erweiterungsrücklagee ... HII. Wertberichtigungen: 6. auf Anlagen: ebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .... n, . . b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zugang...
Abgang..
Maschinen und maschinelle Anlagen... To ß
Zugang...
1
Netze unb Straßenbeleuchtungsanlagen .. Zugang.. Messer und gähler.... Zugang..
Abgang 9 988 * Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstat⸗ tungen a , . . Zugang 1 1 . 124 1 2 1 9 9 9 8 14
8 9084
J. auf Vorräte und Forderungen...
IV. Rückstellungen: S. auf Bauzuschüsse . , g. Sonstige Rückstellungen s...
V. Verbindlichkeiten: ö. 10. Anleihen und langfristige Darlehen, davon 360 9is,5/ RA durch Hypotherl ae Cent . 11. Anzahlungen von Kunden G-, W, Str. Rechnungen... Münzen... 12. Verbindlichleiten aus Warenlieferungen und Leistungen ... 2
18. Sonstige Verbindlichkeiten:
a) an die Stadt... b) Sonstige .
VI. 14. Passive Rechnungsabgrenzungsposten... VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938...
Neugewinn 1869.
Vermerke: Einzahlung verpflichtung zur E)ltgas Gmbd. 2800. RA.
— b —
Aufwandseite. Rr 8 REG * Vermerke: 1. Löhne und Gehälter. 4 183 481 18 2. Pensionen einschl. Beiträge zur Ruhegehalts-
Witwen- und Waisenkasse .. 4 480 05 3. Soziale Abgaben... 2321 77 4. Betriebsaufwendungeng ... . 3z3 516 53 5. Abschreibungen auf Anlagen... 161 674 93 6. Verwaltungs⸗ und Werbekosten.... 101 521 02 J. Beitrag zu den Berufsvertretungen.. .. 199299 8. Zinsen J , , r 9 9 41 827 87 9. Körperschaftsteuerr ... ,,,, 62 920 —
10. Sonstige Steuern vom Einkommen, Ertrag und
2 ö 37 382 72 100 30272 11. Sonstige Steuern und öffentlich⸗rechtliche Beiträge
einschließlich Versicherungen .... 211024 12. 6 Aufwendungen.... 3 10 70518 13. Vertragliche Leistungen an die Stadtgemeinde,
Konzessionsabgabe ... w, 99 737 — 14. . zur Pensionsrücklagee . ö d 000 — 15. Zuführung zur Rückstellung für zukünftige Repa—⸗
1 K 26 000 — 16. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1938 .... 4 563 72
b Neugewinn .. 2 54217 7105 89 S8 494 28 Ertragseite. 1. Gewinnvortrag aus 19838 .. .. 45663 72 2. ö aus Versorgungsleistungen einschließlich
Kanalgebühren und Nebenprodukten. . S686 0Sss8 65 3. Ertrag aus Installation und Geräte verkauf 31 324 17 4. Zinserträge von Geldanstalten und sonstigen Tritten 4 648 12 5. Sonstige Erträge 9 , , 1582 — Außerordentlicher Ertrag:
6. Entnahme aus der Rückstellung der Bauzuschüssen. 2 04535 J. Sonstiger außerordentlicher Ertrag.. 134227 3 388752 881 494128
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wirtschaftsberatung Aktien gesellschaft (Wirtschafts beratung Dentscher Gemeinden) Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schönwandt, Wirtschaftsprüfer. Rastenburg, den 29. Juni 1940. Der Vorstand. Meyer.
r / / · / —— — — „Stafa“, Kaufhaus⸗Aktiengesellschaft, is? 37. Wien, III., Mariahilfer Straße Nr. 120.
Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Abschreibung I. Anlagevermögen: Re , RM , Re & RM, 1. Bebaute Geschäfts⸗ grundstückee.. So0 000 — 25 000 - 56 000 — 2. Betriebs- u. Geschäfts⸗ ausstattung: a) Portal 2 * 61 285 22 12 229 — 49 056 22 b) Einrichtung.. 200 000 — 21 564 36 178 435 64 ) Aut 400067 2 000 - 2 00067 3. Abschreibungsfreie und kurzlebige Anlage güter 24 444 42 24 444 42 — — ò 900449253
4. Beteiligungen (Genossenschastsanteste ,, Unteile an einer herr- schenden Genossenschaft, Göc⸗Anteilekonto ... 20 947,50 5. Sonstige Geschäftsanteile von Genossenschaften: Kredit⸗Verband österr. Verbrauchs⸗ genossenschaften.. . . .. 2 000, — Gara⸗Kundenkredit .... . 200, — I. Wr. Spar⸗ und Kredit⸗Institut. .. 5. 2 205, — 23 15250 II. Umlaufvermögen: 6. Waren 1 1 2 1 1 1 1 1 8 1 0 1 262 1 0 8 1 2 16 1 1 212 12 1 452 386 21
7. Geleistete Anzahlungen... 1200 — 8. Liefer⸗ und Leistungsforderungen (hiervon Gara FA 412700,41) 439 246 61 9. Forderungen an Konzernunternehmungen. 103 g80 — 10. Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 96 304 97 11. Bankguthaben. J, 181 863 — 12. Sonstige Forderungen... 2 062 43 13. Aktive Abgrenzposten ... 275019
i
Passiva. 2 Grundkapital g 9 n 29 2 1 79 o o 9 2 0 7650 000 — II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage 2 2 2 360 000, —
2. Freie Rücklagen... . 600 617,74
3. Wohlfahrtsfondd. . . 100 900, —
4. Für Ersatzbeschaffung beschlagnahmter Kraftfahrzeuge 4 102,60 1 0564 720 34
III. 5. Rückstellungen. .. . G IV. Verbindlichkeiten:
6. Empfangene Anzahlungen 22 971,88
7. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden. ...... 212 379,02
8. Sonstige Verbindlichkeiten ... 4686,94 247 057 8.
V. 9. Passive Abgrenzposten... . . 38 207 86 VI. Reingewinn... 2 2 2 53 58 771 97
2 306 438 44 — — —— 8 * 282 —
— Aufwendungen. RM 8 1. Löhne und Gehälter 2 1 12 9 12 8 1 1 11 6 E 1 1 1 1 1 1 8 1 1 606 mag 8. Goziale Mögahem . 8 41 889 86 3. Abschreibungen von Anlagevermögen... . S5 237 78 4. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. ...... 265 193 16 5. Beiträge an Verufs vertretung; . ö 5 765 96 6. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage und zur Sozialrücklage ... 100 o * J ö 58 771 97
id dn
. Ertr ã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohertrag gemäß § 132, N, 1 Aktiengesetzz. . 1 141 22192
2. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen.. ... 3 9517 37 3. Nußerdrdentliche Erträge.. . ö ; é. k 2382351 — 1153 564 43
Bestãti gun gs vermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der e 23 Auf⸗ . , 6 9 a,, .. der . und der
richt, soweit er den uß erläutert, den gesetzli i
Lore g' gen orn. Uh ö
Dr. Karl Wollak, e. h., Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Stefan Kroyer, Vorsitzer; Franz Fritsch. Aufsichtsrat; Andreas Korp, Vorsitzer, Dr. Gustav Hartmann, Lessiak, Ferdinand Pimeisl, Dr. Hans Reĩdinger, Adoif r n d , g ,
. dans Zogelmann.