1940 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 .

ͤ

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 6. Juli 1940. S. 4

17598 Wiener Tapetenfabrik Aktien Gesellschaft. Am 30. Juli 1910, 11 Uhr vor⸗ mittags, findet im Büro der Gesell⸗ schaft, Wien, XII., Hetzendorfer Straße Nr. 27, eine Hauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Jahresschlußbilanz 31. 12. 1939 und Berichte über das Jahr 1933. 2. Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. 1. 1940, Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und Prüfungsbericht über die Umstellung, wonach das Grundkapital von 8 1200090 auf Riu 100000 umgestellt werden soll. 3. Beschlußfassung über die Schluß⸗ bilanz 31. 12. 1939, Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates und über die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz samt dazugehörigem Bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und Wirtschaftsprüfers. Aufsichtsratswahl. Prüferwahl für 1940. Allfälliges. Der Vorstand.“ Aktien⸗Erlag bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage. . (I69921. Spindel⸗ u. Spinnflügelfabrikt Aktien gesellsch aft.

D On L.

Besitzteile. * m Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am l. 1. 1939 13 652, Zugang . w 14 652, Abschreibung 300, 14352 Gebäude: Stand am l. 1. 1939 45 575, Zugang.. 4 254,41 TRS Abschreibung 2 445,41 47 384 Maschinen und maschinelle ; Anlagen: Stand am l. 1. 1939 47 193, Zugang.. 15 565,90 D ss Abschreibung 155,90 55 303 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 16a, ,,. Zugang. 12 355,36 S id? s5õ Abgang 1 TDör 5s Abschreibung 5 440,36 8 231 Fichtelbergschwebebahn. . 2420 Dopo -= Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 43 673,94 Halb⸗ u. Fertig⸗ . erzeugnisse . 31 489,31 F sd ß; Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsforde⸗ rungen... S2 581,08 Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben... 2707,55 Bankenguthaben 10 545,51 170 997 39 IZo0ß s66 39 Schuld teile. Grüandtapt nl. 100 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 10 000, Für Seil⸗ erneuerung 30 900, . Freie Rücklage 39 000, 79 000 Wertberichtigung: De slred enn. 4 129 05 Verbindlichkeiten: Grundschuld 25 000, Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. . 665 349,37 go 349 37 Rechnungsabgrenzungs⸗ J 165 924 52 Reingewinn: . Gewinnvortrag 621, 77 Neugewinn. 15 662,68 16284 45 305 687 39 ¶SBerlu st⸗ und Gewinnrechnung. Aufwand. Löhne und Gehälter. .. 299 516 22 Soziale Abgaben .... 24 484 41 Anlageabschreibungen .. 16 641 67 Zinsmehraufwand ... 164028 Ausweispflichtige Steuern 43 485 80 Gesetzliche Berufsbeiträge. 2739 05 Reingewinn... 15 662 68 403 170 11 Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. 401 939 11 Außerordentliche Erträge . 1231 403 170111

Neundorf i. E., am 28. Mai 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, am 28. Mai 1940. ö

Willy Funke, Dipl. Steuer sachverst.

.

16990.

Erste Wiener K/ronenbrotwerke von M. Hafner Attien gesellschaft. Reich smartkeröffnungs bilanz

zum 1. Januar 1949.

Attiva.

I. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. . Bebaute Grundstücke:

Fabrikgebäude...

Holzbauten

Wohngebäude. ...

Schornsteine .... Backofenanlage .... Maschinen und maschinelle

ö Betriebseinrichtungen . Werkzeuge.... Fahrpark w Büroinventar .

II. Umlaufvermögen: Betriebsstoffe ... . Konzernforderungen .. Wertpapiere.

Passiv a. Aktienkapital ..... Rücklagen: .

Gesetzliche Rücklage .. Außerordentl. Rücklage k Verbindlichkeiten.... Posten der Rechnungsab⸗ renz,

Wien, 1. Juli 1940.

Kniep m. p.

16loz].

690 505

997 411

FR. 8 418

360 214 12196 46 697

150 444

36 497 60 876 1 13 734

1426

970

291 669

14 265

900 000 90 000

3 183 1399

Der Vorstand. Rudiak m. p. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

89

20

2 S28 57

go? M G66

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der

r

Bücher und Schriften der Gesellschaft ent⸗ sprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Bericht des Vorstandes soweit er

die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. Juni 1940. Deutsche Waren Treuhand Aktien geJjJJ. Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Kleinbahn A. G. Gransee⸗Neuglobsow.

Namens und im Auftrage des Vor⸗ sitzers des Aufsichtsrats werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Donnerstag, dem 25. Juli 1940, um 11,15 Uhr in Berlin W 62, Keithstr. 15 (Sitz ungssaal der Lande sversicherung sanstalt Brandenburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. ͤ

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.

3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Rosn mg e. für das Geschäftsjahr 1940.

Wegen der Berechtigung zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung wird auf 5 26 der Satzung verwiesen. Hiernach bedarf es, da nur Namensaktien vorhanden sind, weder einer besonderen Hinterlegung noch einer besonderen Anmeldung der Aktien.

Potsdam, den 4. Juli 1940.

Der Vorstand. Borchart. Leue.

17397

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiv a. FRM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Stand 1. 1. 1939 311 80, w w od S -- b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1939. . . 414 400, Abschreibung.!⸗... 7 600, 406 800, 711 650 - Unbebaute Grun . 145 000 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1939. . 27 335, gigen, . , 656 . Ahgangs.. 10, 3D Tos An s hre imm . 29 685 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: . Stand 1. 1. 1939... . . 27916 4— neee, 40 861, 19 Abgang... 7 241, r nne 22 270 Beteiligungen . 9 H 5 9 9 9 , , p m 180 000 Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. . . 475 836,B71 Halbfertige Erzeugnisse .... 23387 995,R 15 Fertige Erzeugnisse ... 27028353 939 900 39 Wertpapiere 7 7272 0 41 41 1 8 1 1 12 1 8 , . 140 521 18 Gele tete Anzahlungen 1842 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 356 908 80 Forderungen an abhängige Gesellschafte ns... ..... 41063338 J J 33 125 84 R . J 4 90516 Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthabens ... 38 104 14 Andere Bankguthaben... ... kJ / Posten der Rechnungsabgrenzung ... 16 9563 91 2 817 788 5 . Passiv a Grundkapital wd , . 2 , 98 2160 000 Gesetzliche Rücklage... dd, 58 000 8 nnclagee / , 100 000 Erneuerungsrücklangge , 58 õ85 30 Wertberichtigung (Delkredere ) J.... 65 000 Rückstellungen ... d 160 540 nnter nnn nne , 30 040 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 56 923 17 Sonstige Verbindlichkeiten. . ... ,, 10 9569 25 Posten der Rechnungsabgrenzung . .. 7 365610 Gewinnvortrag 19368 245611, 78 Gewinn 1939 4 0 9 8 9 0 8 90 1 1 1 0 8 96 8 0 * 85 772,40 110 384 18 ; 2 817 788 - Gewinn⸗ und Verlustrech nung. . mne e Q mß6“⸗Cios—wrnrrr—r—rmrmmr-—-—-- - ——— Aufwand. FRA O Löhne und Gehälter 16 8 1 2 2 14 1 1 2 2 1 E 41 1 8 1 1 8 1 1 1 707 851 55 Soziale Abgaben.... , 43 719 41 Abschreibungen auf Anlagen.... 30 097 44 Andere Abschreibungen .... ö 658 71 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... 3 1465 994 59 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... .. 36 3 308 20 Verlust aus Beteiligung . . 38 765 41 Außerordentliche Aufwendungen... . 10 000 Zuweisung an gesetzliche Rücklage... 10 000, Zuweisung an Unterstützungskasse ... 10 000, 20 000 Gewinnvortrag aus 19983... .. DT vim, fs ö Gewinn 1939 1 1 1 8 0 1 41 1 0 1 1 1 2 14 1 1 2 14 * 85 772,40 110 384 18 111097949 ag. Gewinnvortrag aus 1938... ..... J 24 611 78 Nohnberschukk J 1037985383 6 soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen s...... 11 301 58 ö e, 32 806 55 Mu ßgerorhentlich⸗ Erträge 4273 75

o ps I

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund! Münche

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stutt gart, den 23. Mai 1940. w Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung genehmigte die Vorschläge der Verwaltung. Demnach wird gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 (Ausgabe Juni 1937) eine Dividende von 499 abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag bei folgenden Stellen ausbezahlt:

bei der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 19— 21,

bei der Deutschen Rank Filiale Nürnberg in Nürnberg,

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg,

bei der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg,

bei der Bayerischen Staatsbank in München und Nürnberg, wie auch bei deren übrigen Filialen in Bayern,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dre s⸗ den, Leipzig, Hamburg, Bremen,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dres den, Leipzig, Hamburg, Bremen.

Das Grundkapital von RAM 2160 000, wird auf RM 1 800 000, herab⸗ gesetzt, zum Zweck der Rückzahlung von EM 360 000, an die Aktionäre. Ueber Form und Zeit der Rückzahlung wird weitere Veröffentlichung erfolgen.

Aufsichtsrat: Otto Gonnermann, Kaufmann, München, Vorsitzer; Dr. Friedrich Leonhardy, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Dr. Alfred Hüttlinger, Nürnberg.

Vorstand: Dr. Heinrich Leonhardy, Nürnberg; Dr. Richard Leonhardy, Nürnberg. Der Vorstand.

iss2s].

Hotel Drei Mohren, Augsburg

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6 . V ,,, ö. ,, der Jahresabschluß und der e ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli Vorschriften. München, den 28. Mai n . G Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. ; Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herder, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratvorsitzer: Kommerzienrat Franz Gerhaher. Vorstand: Direktor Wilhelm Hermann Schurig.

Aufsichtsratmitglieder: Dr. jur. Johannes Meier, Augsburg; Kommerzien-⸗ rat Friedrich Schmid, Augsburg; Stadtrat Friedrich Seufert, Augsburg; Dr. Ludwig Wegele, Augsburg; Direktor Dr. jur. H. Wellhausen, Nürnberg.

e ef hann aus dem Aufsichtsrat ist Hotelier Anton Thierheimer,

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 435 784, Abschreibungen 1939 8 260, 427 524 b) Fabrikgebäuden und sonstigen Mali teiteen . 103 188, Abschreibungen 1939 .... 2588, 100 600 528 124 2. Maschinen und maschinelle Anlagen. 37 556. . Zugang 1539... 1 280, 38 860 mh uchun 264188 35 Ti i Abschreibungen 1939... 5 008 12 31 210 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 101 609,50 . Zugang 19839... 47 000,71 148 610 21 J 2 64188 ö 6365 Abgang 19839... 10 536 o 716 5 Abschreibungen 1939... 43 323 22 9 39287 4. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und 3 ähnliche Rechtee«ꝛꝛ. . ö 1— II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe ...... 76 37603 2. Fertige Erzeugnisse, Waren.... 228 159 96 d 5 600 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 209315 ö. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen wn Jejstungen⸗ 139 583 08 JJ 2 12 743 ig ** 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ ̃ scheckguthaben. ... JJ 25 380 54 8. Andere Bankguthaben o 9 9 0 9 0 d 8 16 435 76 9. Kautionen . 6 m . . 1000 . 10. Sonstige Forderungen.... . 67145 503 04816 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . 3 315 03 1 163 09106 Passiva. .

J,, 375 000 II. Hesetzliche Muücklagenr 12 500 III. Wertberichtigungen zu den Posten des Umlaufper⸗

NJ , 21 470 80 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 17 269 V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden« .... 425 131 12 2. Anzahlungen von Kunden... .. 172144 3. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 58 249 75 4. aus der Annahme gezogener Wechsel .... 1980 K . 400 6. gegenüber Banlen ... 170 501 60 7. Sonstige Verbindlichkeiteng ...... ⸗4' 77539 64 735 523 55 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ö 276 54 Gewinnvortrag aus 198383... . 143896 Verlust 1939 1 1 1 1 1 8 1 0 1 1 1 1 41 1 1 387 79 2 Gewinn 14 9 ö 9 9 69 8 1 2 9 9 36 1051 17 1163 091 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19239. Aufwen dun gen. RM, O. J n Gehälter H 224 191 36 J 66. 466 16 703 91 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf das Anlagevermögen... 2 560 179,34 auf das Umlaufvermögen... .. 3186,85 62 365 19 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.—— 12 84195 5. Steuern von Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .... 37 999 26 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ... .. 114074 Gewinnvortrag aus 1938... ... . 1438,96 Verlust 1939 14 1 1 1 8 1 41 12 0 8 8 8 1 1 8 ö 8 4 387,79 Gewinn 8 1 8 2 1 0 1 21 1 1 1 8 1 1 1 4 1 1 G 1 051 17 385 293 52 . Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1938 ..... J 143896 rn, gemäß ß 182 1 Mt, ... 368 640 73 , n 10 87420 3. Außerordentliche Erträge... . . 5 339 63

386 293 52

Küchenmeister,

Nr. 156 7. Atktien⸗

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabenb, den 6. Juli

Hannoversche Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft

1940

Zetttitzer Kaolinwerte⸗Attiengesellschaft

Gewinn i039 250766 233 907 13

230 100 94

Goldbach, im Mai 1940. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden. Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den, am 21. Mai 1940.

Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Fabrikbesitzer Johannes Freiberg i. Sa., Vor⸗ sitzer; Prokurist Helmuth Führlich, Frei⸗ berg i. Sa., stellv. Vorsitzer; Pap. Ing. Martin Büttner, Dresden; Frau ß; Krüger, Freiberg i. Sa.

Berlin, den 14. Juni 1940.

. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer.

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 27. Juni 1940 wurde der aus dem Vorstand ausgeschiedene Herr Direktor Dipl.-Ing. Heinrich Plumpe, Hannover, in den Aufsichtsrat gewählt und das im satzungsgemäßen Wechsel ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr General der Artillerie Alfred von Vollard⸗Bockelberg, Berlin, wiedergewählt. .

Der ÄAufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzer; Geheimrat Dr. Hans von Flotow, Berlin; Admiral a. D. Johannes von Karpf, Hamburg; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Heinrich Koppenberg, Berlin; Direktor Dipl.Ing. Heinrich Plumpe, Hannover; General der Artillerie Älfred von Vollard⸗Bockelberg, Berlin; Rittergutsbesitzer von Zitzewitz Muttrin, Kreis Stolp⸗Land.

Die Auszahlung der Dividende in Höhe von 59 erfolgt durch

die Ge I n ferm sse⸗ Hannover⸗Linden, , . Bank, Berlin und Filiale Hannover, Dresdner Bank, Berlin und . Hannover Commerz⸗ und krivat⸗ Saut -G. , Berlin und Filiale Hannover, Bankhaus Richard Schreib, Berlin. Hannoversche k vormals Georg Egestorff (Hanomag), Hannover.

nn , den 3. Juli 1940. er Vorstand. Horst C. Kleinjung. Ewald Junge.

Der Vorstand. Dr. Walter Borbet, Vorsitzer. Dr. Ing. Heinz von Eckartsberg. Erich Kajork. Dr. jur. Ernst Korta.

gesentschaften. vormals Geor gaestrf Hanomag; Hannover. lisz23. in Zettlitz bei Karlsbad. Abschluß am 31. Dezember 15389. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Bunt⸗ und Luxuspapierfabrit men 3. . (17191. err r an Bestand am Zugang Abgang Bestand am Stand am Zugang Abgan Abschrei⸗- Stand am Bilanz am 31. Dezember 1539. II6713. 1. 1. 1939 1939 1839 31. 12. 1939 I. 1. 1939 gang gang bungen 31. 12.1930 C Attiva. RM G Bermõ genswerte. Re 8 RT 9 R , RM G Aktiva. RV & Rr & E & EM & O, Anlagevermögen: I. Anlagevermögen: I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Bebaute Grundstücke 1. Bebaute Grund⸗ Geschäftsgebäude mit: stücke mit: . 21 410, Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ a) Geschäfts⸗ und Abschreibung lo, 20 500 gebäuden .. 1160 198 21 418 s26 13 1579 024 34 Wohngebäuden 18 000 510 174 900 Fabrikgebäudẽ TD Ts. = Fabrikgebäuden u. b) Betriebs gebäu⸗ Abschreibung 2 378, 44 100 anderen Baulich⸗ den und anderen Wasserbauten T5 = keiten 4 796 o 3 as 2266 865 27 121 o0s = is gal 442716 Baulichkeiten . 1626 600 —= 68 422 17 si ols ss so gos si] 1 473 00 - Abschreibung oc 686 60 unbebaute. Grund- 2. Unbebaute Grund⸗ u Km / / ,, 196 900 196900 stücke. 200 000 420510 204 20510 n , Grund ncke 0 Mnschinen und ma⸗ 3. Kaolinvorkommen. I 200 00 -— 64200 11355300 raße und Wasser⸗ schinelle Anlagen. 17 838 980 43 4560 624 93 22 389 605 38) 4. Kohlenvorkommen 100 00 759 690 nutzung. 5 855, Betriebs⸗ und Ge⸗ 5. Schächte u. Gruben⸗ i Abschreibung 3 854=—= 3 001 schäftsausstattung. ls o 73 210 3960 528 436 80 1 230 oo 649235 46 692 35 189 800 - Maschinen .. 37 585, Patente, Marken⸗ u. 6. Maschinen, masch. Zugang.. 2737,50 ähnliche Rechte. 1 2 V= 12 Anl., Förderanl. u. 35 322,50 34 309 793 85 7446 712 460 121 096 41 635 410 25 Transporteinr. .. 1 880 000 11892015 225 72 214 044 43 1 784 550 - Abschreibung 5577,50 29 7465 - Anzahlungen f. Neu⸗ 3 . . J. Brennöfen. 85 000 —— 17 000 68 000 Werkzeuge, Betriebs und anlagen ö —1ů 469 5 8. Drahtseilbahnen 3609 900 1645 46 . 72 766 43 22 53 Gefchaͤftsinvy. 2 040, Dios 5 3 . . . R 45 500 40 a. 32 949 75 813659 41 ö Zugang . 235 Beteiligungen 2 130 497 5 000 3 000 1 75, Abschreibu n . . 143 50 Abschreibung 2 23. 2 e, es goal= , n. uo or ] 1s eig so 3 14 22 cos 133 39 Fuhrpark. 1446, 1 . . 45 200 060 25 12. Patente. .... 1 1— Abschreibung 34 1 11. Umlaufvermögen: 13. Konsense. 1 6 Heiz⸗ und Koch⸗ Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 3 O59 s64, Si 14. Im Bau befindliche anlage... 26, Halbfertige Erzeugnisse .. . . 23 141 023, 92 Anlagen . 125901 90 . 1172601 0 Abschreibung 24, 1 Fertige Erzeugnisse .... .. 4644 332, SS B30 s45 221 66 SFr s - , , ss r sf s ss ss ss 87s -=- Lichtanlage 55, w 1894940 88 H5. Beteiligungen.. 1 5715 001 = 1500 [16576 501 Abschreibung 59, . , . J Fo i = I fff Fs pf Ff d 3s id' fs ds 7 SVSSsi - Beteiligung. KJ 500 - Anzahlungen für Warenbezüge. .. 50 806 47 II. Umlaufvermögen: Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen I. Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe. ...... .. 321 310,51 Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ ö gs g oz 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . .. . 7 . 6 gig, 2a che 46 254,55 k an Konzernunternehmungen . ,. . 3. Fertige Erzeugnisfe ... ...... .. . . 646 966, os 1037 191 80 a9 er 1 e , , 2 , 2 32 e e 4543,85 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und 1. J s. 3 Fertige Erzeug⸗ Postscheckguthaben ... 351 349 66 . Moth 3 Illf. ö ö 1 istete A. z s KJ 28 uh 4 niffe . . 41 269, go 92 oss 10. Andere Bankguthaben... ..... 139 903 26 14 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 3 ö ö S 3 ; 7 . 282 Wert paplers . 960 = Sonstige Forderungen.... ..... 337 433 53 to 2567 ö J 6 . J er mn, . . , . 4 00 83 457 133 35 9. Wechsel ö ö ö ö 913061 ete Anzahlungen... 004 —. Berbindlichteiten. . 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 39 14897 k Grund v. I. Grundkapital .... . k 20 000 oOo 11. Andere Bankguthaben? 185770 gen und a] II. Rücklagen: Anleihesperrkonto 65 046 64 12. Sonstige Forderungen.... // 192 863 36 Leistungen...... 67 533 66 . . J III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1001670 ,, 37 36 Egestorff⸗ Fonds... ..... Soo O00 Q L 257 06 64 111. ; gs abgrenzung J Kafsenbestand und Post⸗ III. Wertberichtigungen: Abschreibungen auf Anlagen 2 984 290 34 scheckfuthaben .... 3 521 54 ,,,, o 21 924 262 78 ; Passiva. Bankguthaben . 371899 IV. Rückstellungen für unge wisse Schulden J 3 787 26161 X. Grundkapital 2 2 9 9 2 2 2 6 000 000 Rechnungsabgrenzung .. 218175 V. Verbindlichkeiten: II. Rücklagen: . Verlust: Obligationsanleihe “).... . . 4564 500, 1. Gesetzliche Rücklage... 1 687 646,83 Vortrag aus abzügl. ausgeloste Stücke. 306 000. 4 258 500 2. Freie Rücklage 124 285,63 1938.7. . 2s 645, 39 . Anzahlungen von Kunden ... / 6 0 gz 3. Rücklage für soziale Zwecke. 60 C00 1 961 93216 Gewinn 1939 2597,66 23 64773 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen III. Wertberichtigungen für Außenstände .. 114 177 53 ö unn dt ng ill 8 481 490 78 IV. Rückstellungen-.. .. JJ 263 237 85 —— Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ V. Verbindlichkeiten: Passiva. J i 6 338 841 ol 1. Anzahlungen von Kunden...... ö 4 474,52 Grundkapital ...... 230 800 Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern, 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Wertberichtigung .... 5 630 Zinsen, soziale Abgaben u .... 10 105 272 62 WJ 111 460,65 Rückstellungen ..... 9 897 - Sonstige Verbindlichkeiten. .. . 6528 286 9836 488 562 32 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 1070 452, .. Verbindlichkeiten: HV 57 13335 4. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... ... 146 431,50 1 332 81867 nz. v. Kunden 4 962,30 ĩ ĩ 2. 36 Warenliefe⸗ ) Für die Anleihe ist auf unserem Grundbesitz eine Sicherungshypothek von JJ rungen und GM S8 000000, eingetragen. ö 9 984 290 54 Leistungen . 34 597,47 Gewinn⸗ und Verlustrech nung Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aus Akzepten . 11 966,43 für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939. ö f i Sonst. Verbind⸗ 83 5 Aufwendun gen. RM & lichkeiten.. 2424,91 53 951 11 Soll. RM &II. Löhne und Gehälter... . 1 801 82278 Rechnungsabgrẽnñ ng 8 245 96 Löhne und Gehälter... . Es 962 761 61 2 Soziale Abgaben HJ 143 700 94 Soziale Abgaben. .... . . 62143 489 50 3. Abschreibungen an Anlagevermögen? . 513 763 93 08 524 07 Abschreibungen: J wd Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Anlagevermögen: 5. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... 197 863 86 am 31. Dezember 1939. Bebaute Grundstücke mit: 6. Beiträge zu Berufsvertretungen . 10 089 43 Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... ö 64 0965,13 J. Gewinn 19889. . 2 312 124 03 Aufwendungen. RM O Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten . 634 498,27 J 709 35 **. Löhne und Gehälter ... 164 629 87 Maschinen und maschinelle Anlagen.... 4 403 478,93 Ertrã K Soziale Abgaben.... 12 16528 Betriebs- und Geschäftsausstattung ...... 314 382.07 . ge. * . . 4 . Jahresertrag dd . 3 062 849 77 Abschreibung a. Anlagen. 17 23450 I TT 2. Außerordentliche Erträge 35 538 65 Zinsenmehraufwand. .. 183770 auf Beteiligungen ... ...... ... . 37488, 5453 942 40 3. Grundstückserträ . 16 Los 8 Ausweis pflichtige Steuern 52435 10 3. 3 ; . . ö / run stü ertrage . e r Gesetzliche Verussbẽitrage oe io gin len la wei 166 . r,, ; k Nos 33 35 Steuern gem. r. w . ö n . Auswendan. E es g, Heuträge an Berufsvertretungené=.. . 631 1309 Der Borstand. Johann Meisel. Franz Bräuer. rtrag 2 39 i Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 230 100 94 Haben. . . . gh . . der ö . J age. (——— Auzweispflichtiger Rohüberschuß (nach Organschaftsabrechnunt) .. A6 8564 704 30 rr! w , a fun 204 46564 . , . e 8 316 849 * 4 ö. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . . . 94 8 45996 768 36 Treuvertehr Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft. ö i rl teh ,, , 163263 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. Pppe. Dr. Wissig, Wirtschaftsprüfer. Ver lustvortra . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ In der heute stattgefundenen ordentlichen , , n ,. wurde be⸗ 6 9 e n gg klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schlossen, eine Di viden de von 590 zu verteilen. Diese Dividende gelangt ab 29. 5. 1940 , . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. nach Abzug von 1594 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag mit RM 42,50

für eine Aktie im Nennwerte von RM 1000, bei nachstehenden Stellen gegen Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 zur Auszahlung:

gewählt. Neu gewählt wurde S.

Deutsche Bank, Filiale Karlsbad, greditanstalt b bad,

er Deutschen, e. Gen. m. b. H., Zwei ganstalt Karls⸗

AdC A Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Karlsbad,

Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bank, Filiale Karlsbad. Von den satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln, Prinz Karl Alfred von Liechtenstein und Alois Pfeiffer wurden die Herren Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln und Alois Pfeiffer wieder⸗

besitzer, Sternberg.

sitzer; Dr. Karl

Den . bilden demnach die chreitter von Schwarzenfeld,

Prinz Johannes von Liechtenstein, Herrschafts⸗

erren: Alois Pfeiffer, Zettlitz, Vor⸗ eichenberg, Stellvertreter des Vor⸗

sitzers; Konsul Paul Vernickel, Reichenberg, Stellvertreter des Vorsitzers; Direktor Dr. Hubert Baumann, Reichenberg; Graf Ing. Ferdinand Kinsky, Horaschdowitz; Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln, Krzemusch; Graf Franz Ledebur⸗Wicheln, Aich;

S. D.

Prinz J

ohannes von Liechtenstein, Sternberg; Wilhelm Lorenz, Fischern;

Ernst Pfeiffer, Zettlitz; Otto Radler, Karlsbad; Hermann F. Reemtsma, Fabrikant, Hamburg⸗Bahrenfeld.

Den

orstand bilden die Herren: Generaldirektor Johann Meisel, gZettlitz,

Alleinvorstand; Direktor Franz Bräuer, Karlsbad, stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Zettslitz er

e am 28. Juni 1940. Der Vorstan

w 56 fh bei Karlsbad. ö eise