Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatgameiger Kr. 156 vom 6. Juli 1940. S. 2 : Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 6. Juli 1940. S. 3
hann Träger auf Josef Träger ist durch Eger. 17074] j Zeoben. Sie vertrete insam di Erl : ü ; den Uebergabsvertrag vom 18. Sep⸗ Sandel sregister Firma. e B 3587 altiien 2 . e nn, ,, ,, ä äaftsi iti 6 r . i na. gesellschaft für Bau⸗ Nr. 71). Die Prokura des Kaufmanns b) Veränderungen: Geschäftsinhaber: ohann Faßl, Mannheim (Spedition, Möbel⸗-Trans⸗Js Münster, Westf. 16856 Salzwedel. 71 tember u erfolgt. . Abt. 8. Die Gesamtprokura des Josef Fröh⸗ und Grundstücksbedarf. (CCgon Möller in Kiel ist erloschen. SH.⸗R. A Landshut 1 201. Am aq en ker ea ö, port). Friedrich Schmidt ist nicht mehr va ndelsregister : s e, . n A 9 Eger 17062 gez en 22 Juni 1940. lich und Dr. Hermann Reimoser ist Die Hauptversammlung vom 28 März B 3* Landkreditbank Schleswig⸗ 15 März 19107 JF. J. Sommer, Ma⸗ Betriebsgegenstand: Handel mit Ge- Geschäftsführer, Amtsgericht Münster i. W. Amtsgericht Salzwedel, 21. 6. 1940. Handelsregister Amtsgericht Ehe J 8 R. B za , m erloschen. 1940 hat die . des Grund Holstein Aktiengesellschaft, Kiel ; schinenfabrit in' Vandshut, Sitz mischt, Und Kolonialwaren sowie K 260 W. Brecht * K. Müting, Veränderungen 26. 5. 1940 Veränderungen: hört. 8 wer, den JJ Juni . A G. 21. 1 „Julius Meinl r m mm, 9 fapitals um 46 ho Ren beschlossen und „Sophienblatt e / 819. Durch Beschluß Landshut. Dem Oberingenieur Josef Flaschenbier. Yiannheim (0. 6. 1 und 16, Eisen⸗ A 1951 Hermann Allthoff, Kom Nr. 242 Firma Anton Müller 2 Veranderung: w Sitz, Eger, Zweignieder Grax. [17088] sodann die Umwandlung der Gesellschaft der Iordentlichen Hauptvꝓrsammlung Scheibenbogen in Landshut ist Prokura Lage der Geschäfts räume: Teplitz. waren.. Dr. Hans Georg Hormuth, manditgesellschaft in Münfter i. W.: „Hotel Deutscher Hof?, Salzwedel, 8. R. A FI giosch⸗ 6 6 er unter gleicher Firma in Amtsgericht Graz. auf Grund des Aktiengese ßes in eine vom 30. Mai 1949 ist der Gesellschafts⸗ erteilt. Schönau, Meißnerstraße 18. Mannheim, hat Einzelprokurg. Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Die Firma lautet fortan: Hotel k 9 3 2 (Ge⸗ gg estehenden Hauptniederlassung: Graz, 5. Juni 194. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertrag in den ss. 4 und 27 bezüglich H.-R. B Moosburg 11. Am 4. April — A 525 Jost X Schmidt, Mannheim Schmitz in Münster ist erloschen. Dentscher Hof Franz Rubeau, Salz⸗ Die len ö ing 2 epl. Die Zweigniederlassung in Eger ist Veränderung: unter der Firma Gesellschaft für Bau- Besig des Altienkapitals und Aus⸗ 1940: Moosburger Käsewerk Gesell⸗ Leitmeritæ. 172836] (G. 7. 15, Posgmenten). Die Gesell⸗ 26. 6. 1940: wedel. . Firm oschen. aufgehoben. 86 H- R. A I55s26 Holz⸗ und und Grundstücksbedarf mit beschränkter schüttung von Gewinnanteilen, geändert. schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Leitmeritz, 15. 4. 1940. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging A 2471 Hermann Wiese, Bau- Prokuristin: Die Ehefrau Elly Nu⸗ . J aan E . Kohlenhaus Reisinger (Graz, Fried. Haftung beschlossen. Die Firma der — Sitz? Moosburg. Neue GHeschäfts,;. 7 SR. A 216 Bleiindustrie vor, Mit Akliven und Passtven und mit der unternehmung, Münster i. W.: In, beau geb. Henze in Salzwedel. Die 2 . i706 3s] Exer. ö 17075] richgasse 36). . . Attiengesellschaft ist erloschen. ; Kirchberg, Sachsen. (17087 führer: Hans Heinrich in Moosburg mals Jung & Lindig, Gesellschaft Firma über auf den ,, n. Gesell⸗ haber durch Erbschaft ist jetzt Frau Karl Prokura der Ehefrau Margarete Müller . elsregister Amtsgericht Eger. a Sandelsregister Gesamtprokura erteilt an: Ing. Hans Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Sandelsregister und Max Oftenrieder, Kaufmann, m. b. S. Co., tschechisch: Frümxysl schafter Kaufmann Richard Jost in Wiese, Grete geb. Becker, in Münster. geb. Oberst ist erloschen. t. 8. Ger den 17. Juni 1940. n n. Laer, Abt. 8. Simoni in Wien und Emil Krisch in licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, Amtsgericht Kirchberg (Sachs.), München. Der Gesellschaftsvertrag olovärsky drive Jung & Lindig spo- Mannheim, der es als Einzelkaufmann 27D. 6. 1940: — — 4 Veränderung; 9 getz den 22. Juni 1940. Leoben. Sie vertreten gemeinsam die deren Forderungen vor ekannt⸗ 27. Juni 1940. („Satzung“) sist durch Veschluß vom lesnost s r. o. a. spol., Sitz: Grund- weiterführt. Die Firmg ist geändert A 2122 W. A. Wippo, Münster Salzwedel. 17106 6er t. A VI 172 „Wilhelm Kohn 8. R eränderungen: Firma. machung dieser Eintragung begründet Veränderung: 27. 2. 1940 geändert (38 6, 6 a, 7, 7a). mühlen. in: Jost Schmidt, Inh. Richard i. W.: Das Handelsgeschäft und die Handelsregister A de, n, ,, d,, Sitz Neu⸗ nid , B II 13 „Julius Meinl Die Gesamtprokura des osef Fröh⸗ Helen es frei, soweit sie nicht Be H⸗R. B 3 Kammgarnspinnerei Madlon Sstenrieder, München, ist als Prokura: Die Prokura des Willi Jost. Firma sind durch den Tod des bis⸗ Amtsgericht Salzwedel, 3 t. reis Tel. 3 . Sitz: Marien bad, 3u eig⸗ lich und Dr. Hermann Reimoser ist riedigung verlangen können, binnen Saupersdorf, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführerin ausgeschieden. Alfred Roth ist erloschen. Dem Albert ———— herigen Inhabers auf seine Ehefrau den 21. Juni 1940. ie Firma ist erloschen. g er ö . gleicher Firma erloschen. sechs Mongten seit dieser Bekannt- schränkter Haftung in Saupersdorf SH. R. B Landshut 1 147. Am 18. Mai Rothmann, Dr.-Ing. Hans Jahn und Marienburg, Westpr. l6s5s]! Clara Wippo geb. Wernsing in Münster Erloschen: ger — — linosa . estehenden Hauptnieder⸗ . , , machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ b. Kirchberg (Sachs.). Fabrikdirektor 1910. Kastulus Leipfinger, Sitz: Ing. Fritz Jahn, Grundmühlen, ist Ge⸗ Handel sregister übergegangen, lebend in fortgesetzter Nr. 391 Firma Adolf Horn, Salz , . Hing: . . ; n, r . unos langen. Günther Preißer in. Teichwolframsdorf Vater sdorf. Franz Bader ist in das samtprokura erteilt. Jeder von ihnen Amtsgericht Marienburg, 2. 5. 1940. Gütergemeinschaft mit ihrer, Tochter, wedel, Inhaber Wilhelm Schubbert, , , re, wen . ; . . ie Zweigniederlassung in Marien—⸗ u cht oe nnen 1. Juli 1940. ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ vertritt die Gesellschaft emeinschaftlich Veränderungen: Frau Dr. med. Elisabeth Wittkamp geb. Salzwedel. Die Firma ist erloschen. 8. er, m. ö Juni 1940. ist aufgehoben. 9 un? * m. Neueintragung: — ö aufgenommen. Die Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen. B Nr. 1 Bauhof⸗Ost, G. m. b. H., Wippo. — . gung: — . 3. ö. 4 A 4 S840 August Fehlhaber C IHEIoönigswinter. (i685 chaft hat am 1. April 19419 begonnen. n ne,. Marienburg. Der Gesellschaftsvertrag — sch wei dnitz. 1658731 liJIors! 1 Firma Gr 1 Id aun air Inh Ep., Hansestadi Hamburg (Tech⸗ Sandelsregister. Die Firma lautet nun: Leipfinger⸗ Leitmeritæ. (17286 ist du rch Gesellschafterbeschluß dom eise. i685 7 Amtsgericht Schweidnitz, waren Großhandel, Sitz Karlsbad Amtsgericht E b Ida Locklair, Gumbinnen Bismarck. nisches Bürg u, , , Unter H.-R. B 133 wurde heute bei Bader. zmtsgericht Teitmeritz, 16. 4 1546. 24. 5. 1940 in den s . nd, 15 23 Amtsgericht Neiße, den . Juni 1940. den 17. Juni 1940. Geschaftsin haber: Karl Bo 59 . 1 n. ger. Abt. 8. , ‚— Hamburg⸗Altona ,, ,. . der Firma Rheinischer ulkan, H. R. A Landshut 115. Am 21. Mai 7 H—⸗R. A 368 Heinrich Lindner, sichtsrat) geändert. An Stelle des Kauf ⸗ A 16009 Paul Neukirch, Henners⸗ Veränderungen: ee. . pperl, Kauf⸗ geiz en 24 Juni 1940. 3 . Frau Ida 8 oalair geb Offene inn as gcfeisgafn ie Ge⸗ Chamotte und Dinaswerke m. b. S. 1936: Louis Gnatz, Lacke u. Farben, Zweigniederlassung Aufsig, Sitz: manns Paul . ist der Kaufmann dorf, Kreis Grottkau (Landes⸗ 5 S-R. A. 1040 betr. die Firma ——— H.⸗R. A k Burat in Gumbinnen geb. sellschaft hat am 1. April 1949 be- in Oberdollendorf, folgendes einge⸗ Sitz: Landshut, Dem Kaufmann Aussig, als Zweigniederlassung der Gustav Eggert in arienburg zum Ge- produkte). Firmeninhaber ist: Kauf⸗- Minna Schütze in Schwe lbnitz. ꝑger. oss fi , 1 „Josef Fünf⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell= tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Alois Neumaier in Landshut ist Pro- Hauptniederlaffung in München. schäftsführer bestellt. mann Paul Reukirch in Hennersdorf, Neuer Fnhaber: Kaufmann. Gerhard Fandélsregister Amtsgericht Eger. . und Verkauf von Alt⸗ ,, , . chafter: Kaufmann und Ingenieur 22. Juni 1940 ist Art. 4 des Gesell⸗ kura erteilt. . . Geschäftsinhaber: Dr. Otto Lindner, n ,, , Kreis Grottkau. Schütze in Schweidnitz. Die Firma ne. 56 ,,, n bfallstoffen aller Art), Sitz: r lis i ,,. , n l , (Geschäfts jahr) neu 326 e n n . ö. Ian . und Bergwerksbesitzer in in n m ,,. . I6 85 w lautef jetzt: Minna Schütze, Inhaber euei ; . . ; . ö j ) . ann Hermann Hein⸗ gefaßt. . 40. Klosterbräu San eit, Ak⸗ Geiselgasteig. n register . . d Schütze. S.⸗R. A 263 . Lederer s Geschäftsinhaber: Josef Fünffinger, A ir ge ere her rich Becker, Hansestadt Hamburg. l Königswinter, 25. Juni 1940 tiengesellschaft, Sitz: Neumarkt⸗St. e ez esamtproburisten: Ludwig Amtsgericht Marienwerder, Neuburg; Donam. lb Sõd J . Wwe, Emma ider cr! , . Kaufmann, Eger. ,, inen h Abt. 66. Veränderungen: Amtsgericht. ; Veit. Die Hauptversammlung vom Herrmann und Eduard Anwander, 22. Juni 1940. Handels register Senttenhberxg, Lausitz. IIi6575] Rahrungs- und FDenußmitteln und ver— e n , , 96 . 1. A 10573 Friedrich Kehrhahn (Her⸗ e . 11. April 1940 hat die Aenderung der München. Jeder vertritt mit einem Neueintragung: A 5638 Tetzlaff Æ Amtsgericht Neuburg (Donau) Amtsgericht Senftenberg . wand term Waren) Sith Ribe b ach Exer. ; 170: eueintragung: stellung u. Vertrieb von Aufzügen, KR ornenbur iJoss Satzung beschlossen im 8 4 (Einteilung anderen Prokuristen. Wenzel, tettin, Zweignieder⸗ Neuburg (Donau) den 27. Juni 1940. laufitzs, den 11. Juni 1940 Ger fee hn etin;: (mme Heeren . San delsregister e ,,, . e . Kränen sowie Hebevorrichtungen aller Amtoger cht Korneuburg des Grundkapitalsz und § 14 Ein⸗ . laffung Marienmerder Mrtilleriestt.). Veränderungen: In!nser Handelsregister Abteilung A Handelsfrau, Roßbach. z misgericht, Eger. Abt; 8. K6 edarf m eschränkter Art, Zimmerstr. 58/60). den 12. Juni 1940 berufung der Hauptversammlung). Leitmeritæz. 17259] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- . S4 *. Schrobenhausen A L II Karl wurde heute unter Nr. 425 die Firma Eger, den 25. Juni 1940. daftung . igel. 26 Earl Conrad Friedrich Kehrhahn st Verünberung: Landshut, 28. Juni 1940. Limtsgericht“Leitmeritz, 16. 5 1945 nuar 1919. Hesellschafter sind die Kauf⸗ Bauer, Schrobenhausen, Sitz Schro⸗Richars Meißner, Neu⸗Petershain, Eger. 1066 Veränderungen: Sitz: Hansestadt Hamburg. Gesell= nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ H.-R. A 145 Firma Paul Veit, vor- Amtsgericht Landshut — Registergericht. 75 R. A 355 Albert Loos, Sitz: leute Carl Wenzel und Gebhard Holtz, benhausen: Die Prokura der Anna und als ihr Inhaber der Kaufmann Handelsregister Amtsgericht Eger! „He. e e, Mies Joh, Steppan / Haft * beschränkter Haftung . schafter. Ein Kommanditist ist in die mals Fellner & Zausner Buch⸗ Aussig. beide in Stettin. Bauer ist erlofchen. Luise Bauer, geb. Richard Meißner, ebenda, eingetragen. Abt. 8. Eger, den 2 Juni a0. WMütergewerbe), Sitz Chotieschau Umwandlung aus einer Attiengesell. Gesellschaft eingetreten. Nunmehr Kom- und Kunsthandel skastenhandẽl Lauban. is843] Geschäftsinhaber: Albert Loos, Kauf⸗ Den Kaufleuten Willy Berndt, Wer- Kastner, Diplom-Hngenieu rsehegattin k Neue intragung? bei Mies: cet. 96 e ,, , 28. März manditgesellschaft, die am 1. Januar Handel mit Papier, Nürnberger und Handelsregister mann, Aussig. ner Bohne, Selmut Schimpf, Alfred in Schrobenhausen, ist Einzelprokuristin. Senftenberg, Lausitz. 16876! S.-R. A 242 „Eger“ „Karl Wil. Die Firma ist erloschen. 460. Gegenstand des Unternehmens ist 1940 begonnen hat. . Schreib, und Zeichenrequi- Amtsgericht Lauban, 25. Juni 1940. Gegenstand des Unternehmens: Groß— Goerke und Wilhelm Wegner, sämtlich Amtsgericht Senftenberg (Nieder⸗ fart! bei inn * . die Uebernahme und Ausführung von A 40570 Rob ö ; ; . i : j j ; in Köni i r ausi 7. Juni 19 (Handel mit Juwelen, Gold⸗, , , n n, , m o Robert Buttgereit (eder⸗ siten sowie Spielkarten. eschãfts⸗ Veränderung; ; handel mit Gemischtwaren. in Königsberg (Pr), ist derart Gesamt. Nienb Weser 17099 lausitz), den 27. Juni 1940, x Ce enen u. Fabrikvertretung, inhaber; Paul Veit, Kaufmann in 4 SR. B 18 Fa. Mechanische Lage der Geschösts räume: Aussig, protura. für die Zweigniederlassung 6. . dl In unser Handelsregister ist am
Silber⸗ und Bijouteriewaren und op Essen-Steele 17078] S5 ᷣ ; iesi i fischen Waren), Sitz Eger. e,, , der Bugenhagenftr, 6). Käorneußurg Die Firma ist geändert. Weberei, Lauban Aktiengesellschaft, Platz der SA. Nr. 18. Harcnwelder erteiif daß zwei von Ing dat, hiesige Handels egit rü. 5. Juni hto unter Nr. 33 Atbert 3 mit Baubedarfsartikeln und der Bie offene , . ist auf⸗ a 3 st g . — esellschaft Ir. ä sind, bei der Firma Gebr. Braesemann, Konrmanditgefelsschaft,
S.-R. A 338 „Karlsbad“ „Karl Exer. . Pöpperl“ Mehl⸗, Zucker⸗, Kolonial- Sandelsregister
Geschäftsinhaber: Karl Wilfart, Uhr⸗ werkschaft Wohl verwahrt in Essen⸗ ; ö 3 .,, Lauban. , ,, ihnen gemeinschaftlich die i s h sf etrieb aller hiermit im Zusammen: gelbst worden. Carl Friedrich Kamenka Kret el. (lbS46] Der Kaufmann Kurt Degenkolb ist Linz, Donau. 17090 vertreten können. , Annahütte, folgendes eingetragen wor⸗ . gen den: Die persönlich haftende Gesell⸗
macher. Eger. Steele. Gegenstand des Unternehmens z j 2 ; . . tehenden Geschäfte, endlich Be- ist Alleinin m schaf — ; ift der Betrieb und die Ausbeutung der ang . lich, ist nunmehr Alleininhaber. In das Sandel oregister aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ Hanðelsregister or. ͤ X , 2 gregister Amtsgeri io] Stein kohlenbergwerke i, , irn ,. . . eschäft i r nn Johannes Karl Amtẽgericht y geschieden. Amtsgericht Linz Ge, Abt. 8, e n n,. tmach ö. ud , . schafterin Emma Braesemann ist ver⸗ egifter Amtsgericht Eger. Horst und Geitking in Effen⸗-Steele, der 3 he Rm, 36 ieh 5 en Theodor Wehle, n en. Hamburg, Eingetragen am 27. Juni 1940. Durch Beschluß der Hauptversamm— am 28. Juni 1940. Amtsgeri egen 3. 16 8 1940. mit Wirkung vom ] . 1940 storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ,,,, ä f, , , , e , nge. ,, , ,, ; , eingetreten. Nunmehr offene Handels- SR. A 460 W,. Crous jr. K. G. Satz 1 der Satzung wie folgt geändert H.-R. A 715 Johann Raml, Sitz Ri 13h n uk 9 , lein . n hl en e n 3 mann ist erloschen. Alleiniger Inhaber Sperl algeschäs fir ba. Kirch . wonnenen Kohle, die Herstellung von schaft befugt De n hne Hin. gesellschaft, die am 1. März 940 be⸗ Krefeld (Ostwall 57, Seidengazngroß⸗= worden: . Waldburg. Die Jim! Sun chr ff . dem Leite, nn grichrich Echter: ist jetzt der Kaufmann Herbert Loh⸗— 39 . an ö J . . Anlagen und der Betrieb von Ünter⸗ makler ö. i an f e e n gonnen hat. handlung). Es sind vier Kom andi⸗ Alle Willenserklärungen, welche für Die Firma ist erloschen. ᷣ anf i,, ber in bem urn in Nienbur 163 ist ö . tie Braesemann in Annahütte. Die bis⸗ . en w un ö. aterial⸗ nehmungen, welche für den Zweck der Je uff tad! an e, e 6 44d? BV. Essmann R. Co. gen ausgeschieden. Ein Kommandi⸗ die Gesellschaft verbindlich sein sollen, — desnsceschaftg we i en rk ien , . ö den mr Fun 1830. hexige Firma wird. mit dem Zusatz Die RKirma t ö. 2 3 Förderung, Aufbereitung und Verede⸗ . wicht n ne, wird veroffent ilch n n , tist ist eingetreten. sind, wenn der Vorstand aus mehreren Linz, Donau 17001 keiten. an d 96 6 ö — urg Amtsgericht . da. ‚„‚Nachfolger“ fortgeführt. Dem Fräu⸗ 8 erloschen. lung der Kohle erforderlich und zwecke licht: Die nn,, en ,, Fischereihafen Abt. 6). H.R. A 44569 G. Beckers Le Mitgliedern besteht, von zwei Mitglie⸗ Dog e eigregister 3 her . a n, gericht kein Elesnore Hoffmann in Annahütte Eger. 17068 mäßig erscheinen, sowie der Verkauf der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Inhaber jetzt; Kaufmann Johann Hanne, Krefeld (Crakauer Str. 4, dern des Vorstandes gemeinschaftlich Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8 Dh 89 lautet jetzt: Gustav J ist Prokura erteilt. Händelsregifter Amtsgericht Eger. gewonnenen Erzeugnisse. 2. Errei⸗ . 9 Ludwig Bernhard Essmann, Hansestadt r n n nnr he Einlage . von ien, , des ear gn. am 29. Juni 19160 j . Richter in Ober Lien flig Land⸗ en, mg , , g . ö — ——. fis m f . er Kommanditistin era . t. es gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ 65 . ; Amtsgeri ppeln, 28. Juni 1940. Solingen-Ohligs. gesetz 9g Löschun maschinen, Inhaber Erich Richter. Die im Handelsregister Abt. B unter Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. aum⸗
Abt. 8. Eger, den 21. Juni 1940. n ge weckes 3. e e. . ö ssü ß fark n eng 8 Veri ; ann diese sich an anderen gleichartige Ech risten, wenn der Vorstand aus einem 3 eründerung ö A 4161 Rohstoff Einfuhr Gesell⸗ (Im- u. Export, Mönctebergstr. zi). 4. G., Krefeld (Ostwall 57, Mitgkiede besteht, von diesem gemein⸗ nn ne fn .. , . Mar Ur. 199 e, e,, m. Firma Bolko, In das Handelsxegister Abteilung B
Veränderungen: A n Behr, Schultz C Co. H.-R. A 4612 Crous S-⸗R. A 33 Graslitz⸗ Josef und ähnlichen Unternehmungen beteili⸗ ; rn ; ᷓ ᷣ ö . 1lissa. 096 ĩ i ̃
üilter. Eis ö n Gr ) dels t ts, schaft (Kleine Johannisstr. H. Einzelprokurist: der bisherige Ge⸗ and ; ü ich mit ei i i ie Fi Mm Msl illati 1 . b. S. in ist bei der F K i ktien⸗ Müller, Eisenhandlung in Grählitz“ gen, Hande geschäfte in Bergwer Enz ce en rifle llgherige Ge. samtp! . rich KRichach Fe woll garn j idlung). C3 sind vier schaftlich mit einem Proluristen oder in Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ Bekanntmachung. ,. n . . 2 : in fe ce r fn r e, , fe fr er.
RJ * . Jeränderung: Bergwerke, die Veredelung der ge⸗
Abt. 8. Eger, den 20. Juni 1910. Erwerb und die Ausbeutung anderer ö beftellt, so ist jeder Ge
amhurg. me, . k,, i ,, Amtsgericht Barti, ü. 8. 1040. m' be Ferm rm emts d 15egen Szilingen Ohligs ir. bes Re.
1mnrcher Fremdbenblatt *mit het gärn, de Pon . ö In iler end sdtes er n i nne felcscht gisters am 25. Juni 1540 folgendes A 8 152 Arthur Pierau (Handels. Broschet C Co. mit beschränkter selö. Die Nied ĩ . 17089 Linz, Dona. 16851] unter Nr. 147 die Kommanditgesell⸗ ü eingetragen word,:
reseld. Die Niederlassung ist nach 1 ndelsregister li7 os)! Sandelsregifter schaft in Firmg „Regas „ Co.) mit Eausa t7ion 6 Beschluß vom 19. April 1940
Anrtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, dem Sitz in Bad Schwmarzbach im * gandelsregister ist 8 is Abfatz b der Satzung geandert
17089] triebs. und nteressengemeinschafts⸗ Inhaber jetzt: aufmann ans Dr. rer. pol. Herbert Friedrich Kurt Amts ericht Lauban, 29. Juni 1940. ; ; t J 1 g , , 3 am 25. Juni 1940. Fsergebirge eingetragen worden. Ker, Amtsgericht Paufa (Vogtt.), worden. Veränderungen: sönlich haftende Gesellschafter sind der ben 25. Funi 1946
Eger. ; ; . , ö t. 8. Eger, den 25 Juni 1540. selbständig Herstellungs- oder Handels⸗ ] 19. ; 4 H.⸗R. A 687 Firma Paul Herr⸗ a n, ] 3. 6 . J , s, ,, de, eg, err, ee , , e, er,, ae,, , , der,, , men ,. A , e ,. . ist . . ö. ,, G , , J an, ,n n, e , . 6 ,, 6. . egg ft . , t . Aufgelöst und in Liquidation getre⸗ Alfred 3 rn in Bad Schwarz en. i , . Amts geri y . (Thür.) rämer“ (fabrikmäßige Erzeugung Wilhelm Vogelsang, Toni ged. Köelt n 416. ö anzen ö ng: rbgang auf die Witwe Margarethe 3 j b 1 anditist Miühltroff. ö ; 66 bon Spitzen und Stickereien), 336 mann, in Essen- Steele. Dem laufmän. Die an Ehefrau A. J. H. Möller, geb. straße 62). Reg. O 2s61 Göttweiger Tonwerte 6 n zeb. Böhnert in Lauban als , y a enn ght . . Durch! Hesellschafterbeschluß vom Diencintrag ung; Gras litz. nischen Direktor . Weltmann in ,, und . Meincke er⸗ Gefamiprokuxisten: Erng Link, Otto und. Damæpsziegelei worm. Ant efreite Vorerbin des Nachlasses des . g der e i,, 198 Juni 1910 ist 8 2 des Gesellschafts⸗ . 1549. Die Firma ist erloschen. , ist ; . rtf j e ö , ,, 96 n . wu fe rer err r fbr Myrau, sämt⸗ , , , . Gesellschaft m. , . ö „ie Liquidationsfirma lautet; Ober— ö ,. (Gegenstand des linter g , — — atut ist am 18. 6. estgestellt. . ( zamburg. e zwei b. 8. — egangen. ie ist jetzt Inhaberin der z 24 ; Memel. 163551 nehmens) geändert. Gegenstand des ; ] as. e . J zu 8 . r zsterreichische Giutinwerke A. G. in Meme inn, lnrernehméhng ijt fetzt die Fabrikation darf, Synneherg. Alleiniger. Inhaber
Egex. i707 o] Sie! Gewerkschaft wird durch einen Re. helm Becker (Kohlengroß⸗ u, Klein- aller Gesamtproturssten sind zusammen Laut Beschluß der außexordentlichen ͤ s J d Hanvelsregister Amtsgericht Eger. kö 9 Sitz der handel, Hammersteindamm 109), leichnungbers ge ᷣ e , . 28. 12. 33 . — — Liquidation ö ö, und Veredelung! von? Garnen und Ge- ist der Modelleur Oscar Schubert in Abt. 8. Eger, den 27 Juni 1540. Gewerkschaft ist Essen⸗Steele. Die offene Handelsgesensschaft jst auf⸗ rroschen: und 30. 3. 1940 ist die in Liquidation Leipzig. liss60] . Liquidater. Heingich Temsche, Prä, Memel, den 25. Juni 1540 weben sowie der Handel damit Sonneberg, Lutherhausweg. 136. Der Srt Veränderung; Essen Steele, den 21. Funi 1940. i worden, Paul Hans Ludwig! K 4 158 August Fehlhaber (Zweig ⸗ befindliche Hesellschaft durch Uebertra- . Handel s register sident der Geis lischtft mn. Linz. Bertre—= Reueintragung: Renffanh GEwvesd! Meilen n Mühl, der Niederlassung N ursprünglich Bab. 8. R. 3 2 AIisch“ „MAttienbrauerei Amtsgericht. rambeck ist ,,, geworden. niederla ung) = m ihres Vermögens nach dem . Amtsgericht Leipzig. tungsbefugt Der gu datgt.; z A 294 Firma Helene Leupacher, troff ist seit 1. Segtember 1983 Ge— BVlantenhurß Thur) — ist nach Sonne Asch“ (Gegenftand des Unternehmens 6 jetzt: Witwe KWithelnüne Dora Die Iweigniederlassung ist aufge⸗ Stande vom 31, 12. 199 mfg nn Abt. 118. Leipzig, 28. Juni 1940. . Firmazeichnung; Unterschrift des wie Memel. schästsführer und Kaufmann Martin berg verlegt J
ist der Betrieb einer Bierbrauerei und auͤlg Grambeck, geb. Becker, Hanse⸗ hoben worden. Ümwandlungsbilanz unter RUusschluß Neueintragungen: immer hergestellten Firmawortlautes . il it ; Mälzerei sowie die ,., anderer Harn r, Lu sktrchen 1 . stadt Hamburg, Rudolf Wilhelm Gram— — der ö , die . A 355 Vietor Reißig, Leipzig durch den Liquidator. — a , n e in ö er ih indem J 80 Firma Schuhhaus. Maria Getränke. Die Gesellschaft kann alle H R A 181 Firm Etraßenwalzen beck, geb. 14. pril 135, Erika Gertrud Hattingen, Ruh 170838] Wilhelm Hannak Ziegelwerke und Ton- (Handelsvertretungen in Damen, und . Küchen geräten, Gk d st Langbein, Sonneberg, gelöscht am 6 de zel Gränbeck, geb. 25. April. 1951, in Dirne e e r ister . bergbau in Krems a. D. umgewandelt. Herrenoberbekleiding, N 22, Rückert⸗ Löwenberg. Scsles, 1 7092] w ent 39. ung , . . 24. Ju ni 1910 g . wie Bienenzuchtartike!. Geschäftsräume: Pinmehertz. 17102 X 1083 Firma Dampfsägewerk
Geschäfte vornehmen, die geeignet sind, petrieb d Straßenbau Rudolf das Unternehmen im Rahmen seiner , nn, . . Erbengemeinschaft. Amts Mit dieser Eintragung ist die Gesell straße 14). Hanzelsregister iedri 145 n,, ü ö oc e . Inhaber: Friedrich Paul. Victor Amtsgericht Löwenberg, Schles., J . . . a , We n Tien et g ffr ö
Zweckbestimmung zu fördern. Sie ann Der Ehe Rudolf Wilden, Ger⸗- A398 653 udolf Brüggmann (Spe⸗ eränderung: schaft m. b. H. in Liquidation aufgelöst Überall Zweigniederlassungen errichten , . wen, dition, Lagerung, Kraftfuhrbetrieb, A 782 9: E und die Firma erl ; Relßig, Handelsvertreter, Leipzig. 14. Juni 1940. j ,, 34 Unternehmungen 3 ö. . in Lommersum ist , , ö ö NRier? horn . m ir ge, wird , 3 g rn ö. . , . . ,, , . , ö ups m n, , , 3. . n,, , eteiligen , Sitz Asch. ; inzelprokurist: Emil Paul Sturm Die Firma ist geändert in: i in Li⸗ Kistenfabrikation und Kistenhandlung, ; aul Helbig, Land⸗ jß he Ri ; gisters am 26. Junt ol u 28. Mai 1249. , p j P rm, hof: Die Firma ift geändert in: Eifen, bigern, der Hesellschast m. b. . in Fi w . 85) ö 9 ist bei der Firma Heinrich Volkmann gendes eingetragen worden: Die rn A S567 Firma Heinrich Kopp, In⸗
Dem Adolf Frank in Schönbach ist tadt Hambur i ie si ĩ g. ! maschinen, Löwenberg, Schles. ; ; gen F chönbach is * ießerei Rierenhof Kommanditgefeis. quidation, die sich binnen sechs Mo 2 in Montabaur (Nr. 9 des Registers) sst in „Wishelm Hatje junior, Meie⸗ haber Theodor Simoneit, Sonne⸗
Hanse ) Einzelprokura erteilt. Gh ppinæ n. i7Joso] A Ln iindustrie Thann t in Ni e hir nate ĩ Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni etzige Inhaber: Verehel. Stadtbau⸗ z j ᷓ — 4 — bund sg gie , ö en, Fe le, l nn,. , berg. Dit Hesamibtotnrs bes Kauf. m G. m.
17071 Amtsgericht Göppingen. J Sachsenstr. 48. deutsche Getviebewerke Bo leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ Ernst Paul Wiegner, Kiftenfabrikant in in Freiberg i. Sa. und unverehe!, . nn e, den 26. Juni 1940. manns. Walter Herrtwich in Sonne R
Handelsregister Amtsgericht Eger. eränderung: — ; . jp i g in S n Ehefrau Heinrich, Volkmann, Wil— as Amtsgericht. berg ist dahin erteilt, da — Hö Juni 1540. . ien. ö rr: ö * 5. en ee, . dri MI , . vu f e rige ener *. n e, ,, d. n n ,, ö ,,, n. ,, ᷣ ö. . ö. . 23 . . . ; . . tt. find erloschen, erstere durch Tod, efellschaft ausgeschi ichzeiti R. i A 75357 Paul Schuster, Leipzig — —— men? 3 1 . mächtigten die Gesellschaft vertreten . J . , , , en er e gen en, . , (Handelsbertreiungen von Glas Ber Ludenescheid. sissse] 4mäehbitein Ling Vollmann in Mon⸗ , lange s Heschaftginha ßer. Ph *: RN D . ð mit beschränkter Haftung (Spalding Witten-Ruhr als perfönlich haftender Krems a. D. Das Unternehmen ist clan. und Steingutfabriken, N 2t, Veründerungen: labaur Amt gericht Reutlingen. . ichtigte Amtslöschung: u ba e mb ert, r. R. N. Dr. straße 216 2185. ; Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ durch Umwandlung aus der Göttweiger 1 39). . A 1642 Reitz & Co., Halver. 2. Ehefrau Luise Henkelmann ge⸗ Reutlingen, 29. Juni 1940. laff ie Firma des hiesigen Zweignieder⸗ 3 , d, , werder, g, ,,,, ,, i bi e iter d, , , k E , ,,, WEtis ehm“ richtiggeste lit s. Der In das Handelsregister ißteiluna B rf fe , e für . Es ist ein Kommanditist vorhanden. Ant. Springer Oberfucha Gesellschaft 1 Hens ern en: efrau des Kaufmannes Rudo ien . bei Gießen a. d. C., A 804 Paul Kill Nachf., Reut- werden, da ein n d ren it . kebergang des Unternehmens auf Dr. bei! der Danziger Privat⸗Mftien⸗ , , Fabricius, beide f ö , A 990 Emil Stephan (Stepp- und ,,, , . Allein. 8. Kaufmann Heinrich. Otto Voll= e . Zweigmiederlaffung nicht, mehr bestehr Hufiaß Behm is im Cröweg erfllgt. Dang zwelgttesl Grqupenß, Kit. al Hansestz Hähntàu g, ind e Geschifeg. lz eisregisler amtsgericht l ff! , Daunendeckenfahrik und. Textilgroß⸗ , k en! ö in Ri iss: . e, n, n,, mengen Eger 11MM) des Registers, ist heute folgendes einge- führern bestellt worben. Die an H H. Veränderungen: Landshut lissas handel, C1, Nikoölaistr, 55). Lüdenscheid, den 39. Juni 1940. ontabaur Vi mtsgericht Ried Innkrels) . erspruchs wird eine Frist von drei Sundelsre gister tragen worden: ndersson und W. Röer erteilten Pro⸗ Am 2J. Juni 1940 Handel sregister ] Einzelprokuristin: Catharina Mar— Das Amtsgericht. Montabaur Fen 8. Juni 1940 m 9. Juni hh g naten bestimmt. (Den 15. Juni 1940. mts ge? iht gncul pt. 8 „Krasident Di. Carl Schaefer in Dan, jnren sind erleschen. Gasamtproturisten; . A 8447 Kaffee. Tee., Schukoaden—⸗ a dieueintragungen: garethe Genu jg zeihz i, Amtsgericht. Erloschen : 2 Eger, den 22. Juni 1945. zig ist zum Vorsitzer des Vorstandes, Emil Robert Bruno Heinxich Hinrichs haus Max Bamler, Kiel (Elisabeth⸗ R. A Moosburg It,. Am 8. Mär hee , . N Liünehnrꝶ. n — A 1 — 35 Die Firma „Josef Lug⸗ Sondershnnsen 17107 Beränder ungen: Dr. jur. Herbert Kittel in Danzig zum und Hans Braeutigam, beide in Sanfe⸗ straße 627. Der bisherige Gesellschafter, a. J ahne h s. viich Hin n A 6968 Friedrich Treumann Nachf. KRmtsgericht Lüneburg, 2. 6. 1860. MI. Gia ν . fidoss] hofer“ in Ich mich inn rn nne. In daz e me ister R ist . S- R. B II 128. „Julius Meinl stellvertretenden Vorstandsmitgließ und stadt Hamburg. Jeder ven ihnen ist in Kaufmann Mar Bamler fen, ist ber- Zamerlohr Wm, Bahnspedition. Im hiesigen Handelsregister Nr. 98 Sandelsregister A2 — 8 Die Firma „Gebrüder unter Nr. 339 vermerkten Firm Dir A. G.“, Sitz: Asch, Zweignieder⸗ . . . e,. 6 . Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer storben. Die Gesellschaft ist an he ft Kunstdünger, Kohlen, Benzin, Cele⸗· Leitmeritz. 17283 ist. bei der Firma L. Reichenbach, Amtsgericht M. Gladbach. Bleckenwegner“ in Ramerding⸗ Sellbach Strumpf ö bel gh . lassung der unter gleicher Firma in , n, , ,, — aan dee. mit einem e en Gesamtpro ⸗ Der Kaufmann Max Bamler jun, führt Moosburg, Sitz: Moosburg. Ge- Amtsgericht Leit merktz, 18. 3. 1910. Lüneburg, heute folgendes eingetragen S. R. A 5024 Paul Jennes & Co., Kirchheim i. J. Sonder shaufen eingetragen worden Prag bestehenden Hauptniederlassung: eren fdr 36 ö. . i . e, r, ,, dag. das Geschäft unter der bisherigen Firma schäftsinhaber; Kamerlohr, Anna, Bahn- 7 H. R. A 42 Nordbbhmische Mo⸗ worden? Die Prokura der Kaufleute Seidenweberei, Rhendt. Die Be⸗ Die Firma ist erloschen. daß die Firma in Gertrud Sil Dfe Zwelgniederlasfung in Äsch' ist de m Vorstande ausg aschinendel Import Ge⸗ als k fort. spediteurin. Moosburg. dellfabrik Joh. Dietze, Sitz Turn. Dans. Stoffers und Ferdinand Bredow kanntmachung vom 27. Jirni 1940 wird (Strumpf ⸗Hild) geändert ist. aufgehoden. n. . sellschaft mit beschränkter Haftung A 3609 Hans Hansen, Kiel R. A Rottenburg J 23. Am 7. Juni Firmawortlaut nunmehr: Johannes in Lüneburg ist erlofhhen. dahin berichtigt, daß nicht die Firma ; Sondershausen, den W. Juni 1940 9 — uon] Elgin , i un . (Glockengießerwall 1) (Sophienblatt 48 by. Die offene Han⸗ 106. Kaufhaus Georg Pfaller Dietze. — ; Paul Jennes E Eo. Seidenweherei Rüceshzm, KEhein. 17104 Amtsgericht. ; ,, as Amtagericht. ur if rh s. G. Gerke erteilte Pro ke, , . ö 9 1 1. Ignuar 1940 9 , n, Personlich haftende Rechtsverhältnisse: Die Firma ist ge— an,. , n. li7ogg] in KRtheydt, sondern die Fiemg Paul . R. . . — — ; j nnen. r Kaufmann Hans Peter Gese ter: lari 2 ändert. dande — e Re, d Arz ag oß Nieder ⸗ T Iburg. ,,, ,,. 8. Gra. en e 17082] B 270 Kollg Vertrieb Gesellschaft ,, . Hansen in Kiel ĩ ,,. , , . ul T ne M e. . Betriebsgegenstand nunmehr: Er⸗ Amtsgericht, F. G. 3h. Mannheim. wald bei Rüdesheim a. Rh. (Hotel⸗ , ,, lsregister l . gen en * Juni 1940. . gr r, . mit beschränkter Haftung (Vertrieb Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ mannsfrau beide in Langquaib Die zeugung von Holzmodgllen, Sitzmöbeln, Mannheim, den 29. Juni 1940. Co. Restaurantbetrieb u. Weinhandlung), lung A ist heute unter * 198 die n eränderungen; raz, 6. 1946. von rbenbindemitteln, mburg⸗ schafter eingetreten. Die Prokura der offene andelsgefellschaft hat am 1 J Kleinmöbeln . allgemeinen Holz⸗ Neueintragung: weiter unter H.-R. A 5221. Bei Rüdesheim a. Rh. Inhaber— 8 Firma Gottholld Steinhaus, Bau⸗ S. R, B II 122 „Julius Meinl Veränderung: ECidelstebt, Pinneberger Chauffee 6h. SEhefrau Helene Anna Emllie Hansen nuar 1535 b Ja- waren j A 2276 Philipp Knaup, Mann⸗ Firma ist als Veränderung eingetrg⸗ mänenpächter Karl Geiger, Rüdes⸗ unternehmung fü „Tief ö. . et. Karlsbnd, Zweignieder, 26 S-. X Tü ß Zohlen *, Holz fin Reinhard z infolge Ablebens h Rohwedder und des Kaufmanns H.-R. , n, . ö heim⸗KReckatan (rte Schulstt. z, Ter. gen; Robert Berger ist aus der Gesell, heim Ih. Der Chefrau des Karl Sei. Betvnbau, ai , r =. lun er unter gleicher Firma in Großhandlung S5. Weingerl (Graz ⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Klaus Schlüter, beide in Kiel, bleibt be⸗ 1940: Leonhard 2 Sitz. 4 Leitmeritæ. 17284] tilvertretungen)p. Inhaber ist hilipp 1 e, , mit Wirkung vom ger, Elisabeth geb. Hufnagel, in Rüdes⸗ Tempelburg, Inhaber . — St . Prag bestehenden Hauptniederlassung: Erich Curt enn Reinhard, Hansestadt st ; den a. v. Vils. Inhaberin? 6 RÜmtsgericht Leitmeritz, 21. 3. 19490. Knaup, Kaufmann, Mannheim⸗Neckarau. 1. März 1940. Die Gesellschaft ist auf⸗ dein a. Rhein ist mne erteilt. haus, Baumeifler in Tempelburg 26 1 6 =. 7 H.-R. A 495 Johann Faßl, Veränderungen: ö. Der Kaufmann Paul Jennes Rüdesheim a. Rhein, 28. Juni 1940. getragen worden. .
„Handel' mit Eisen. Petall⸗ Farbe, srzeugnissen betreiben, Bergwerke und sanm eh m fur Hehe eteg Ger Fer hansetadt
Glasw. jali i Bergwerksanlagen erwerben und ver⸗ J ö 9 en ren und Baumaterialien), Sitz guß n, pachten und verpachten. Ende dinanz, Vängler. Fansestadt Hamburg. B 333
, ; lich kann fie auch mit anderen Ge— ; Die Firma ist erloschen. nertschaften! oder Gefellschaften Be vertretungen, Grasweg 82). Haftung (Große Bleichen 38552). Köln verlegt.
West). ch ehen
Die Zweigniederlaffung in Karlsbad Gesamtprokura erteilt; Ing. Hans Hamburg, ist zum Geschafts führer be⸗ K Ʒ6367 Kart Johannsen G Kuni ist aufgehoben. Simoni in Wien und End 53. 7 worden. L vel mit Lebens een Großhan⸗ Kunigunde, Kaufmannswitwe, Velden Lebensmiitelgroßchandlung in Tey⸗. B 157 Ayrer * Schmidt, Gesell. führt das Geschäft unter der bisherigen tsgeri . wn, ,, ,,,, . . . — ,,,