e.
Zweite Beilage zum Neichs⸗ ind Staatsanzeiger Nr. 157 vom S8. Juli 1940. S. 2
Haftyflichtrenten eingestellte Betrag in Hähe von RX ͤ0911, — ist gemäß 8 68 der privaten Versicherungsunternehmungen berechnet.
Nach einer entsprechenden Erklärung des Preußischen Versicherungsverbandes für Gemeinden und Gemeindeverbände bestätige ich hiermit, daß Teile der Schaden⸗
des Gesetzes über die ,, , und Bausparkassen vom 5. März 193
reserve nicht zu bedecken sind. Köln, den 20. April 1940.
Möllmann, Versicherungsmathematiker.
Das Deckungskapital für laufende Renten beträgt am 31. Dezember 1939 FEM 190 911, — Dieser Betrag ist im Einverständnis mit dem Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung so angelegt, daß der Vorstand nur mit Zustimmung des Treu⸗
händers darüber verfügen kann. Köln, den 20. April 1940.
Der Treuhänder: Thomas, Bürgermeister a. D. Getrennte Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1939.
IJ. Abteilung Haftpflicht.
—
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten
Schadenreserve
Prämien für Haftpflichtversicherungen allgemein Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder ..
Mieterträge Vergütung der Rückversicherer für:
Prämienreserveergänzung gemäß § 66 VAG.
Eingetretene Versicherungsfälle
Sonstige Leistungen: Vergütungen aus dem Rückversicherungsvertrag
nee,,
Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: J. der Vorjahre: a) geleistet. ... b) zurückgestellt II. im Geschäftsjahr: a) geleistet. .. b) zurückgestellt . Laufende Renten: abgehoben Rückversicherungsprämie .. . Verwaltungskosten: Gezahlte Provisionen Persönliche Sächliche
Steuern und öffentliche
Abschreibungen
193 620, 5
Ti d r
62 415, 2s
18 glb, 14
266 oss, 865
182 s2a3, 21
1011055
Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen ..
Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: ans ,, . 159 353,25 8 185,75
b) aus dem Geschäftsjahre ....
R. M 174 395
438 S652
165 041 291 147
96 649. 1815
167 539
1011055
Einnahmen.
II. Abteilung Unfall.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Schadenreserve
Prämien für Unfallversicherung allgemein.... .
Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder... .
Mieterträge
Vergütung des Rückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle .. Sonstige Leistungen: Vergütungen aus dem Rückversicherungsvertrag
Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: J. der Vorjahre: a) geleisteet....
b) zurückgestellt ..
II. im Geschäftsjahr: a) geleistet ...
b) zurückgestellt . Rückversicherungsprämie
Verwaltungskosten: Gezahlte Provisionen
Persönliche;.. ..
Schliche
9 — *
Steuern und öffentliche Beiträge an Berufsvertretungen .
Abschreibungen. ... Ueberschuß
4 950, — 7 563. 70
66 760,06
55 79,12
, , ,,
III. Abteilung Kraftfahrt.
162 50z, Jo
122 639, 18
454 480
454 480
. 136 230 221 7435 10 765 1961 76 60 65819
285 142 99 140
38 559
907 20 730
Einnahmen.
M, s. zv olo ß
IV. Abteilung Veruntreuung. — —————— —— — — — — —— ——— Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Schadenreserve Prämien für Veruntreuungsversicherungen ...... ... Kapitalerträge: ginsen für angelegte Gelder. . ...... Mieterträge = Vergütung des Rückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle
Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: Im Geschäftsjahr: a) geleistet d 2 ö Rückversicherungsprãmie ... Verwaltungskosten: Persönliche ...... Schliche 1 1 2 464 2 223 14 4 1 1 1 1 Steuern und öffentliche Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen ...
2653
w d // 50 Ueberschuß 4 454
1085,37
17617) Attiengesellschaft vormals Skodawerke in Pilsen. Die am 3. Juli 1910 abgehaltene
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft hat beschlossen, auf den Coupon
für das Verwaltungs ahr 1939 eine
Dividende von K 72, — per Aktie
auszuzahlen.
Diese Dividende wird mit 5. Juli 1940 beginnend nach Abzug der 10 0υ‚igen außerordentlichen Steuer ge⸗ mäß § 1 des Gesetzes vom 29. 1. 1936 Nr. 16 S. d. G. u. V. gegen Vorlage des Coupons bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Prag, der Zivnostenskä banka in Prag, der Anglo⸗Prager Kredit⸗ bank in Prag, der Böhmischen Indu⸗ strialbank in Prag, der Böhmischen Eskomptebank in Prag, der Dehn en Unionbank in Prag und der Agrar⸗ bank in Prag ausgezahlt.
13 512
Gesamte Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Einnahmen.
Ueherträge aus dem Vorjahre:
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Schadensreserven .
Prämien für: Haftpflichtversicherungen allgemein Unfallversicherungen allgemein.. Autohaftpflichtversicherungen .. Autounfallversicherungen. ... Kaskoversicherungen ..... Veruntreuungsversicherungen ..
Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder.. Mieterträge
Vergütungen der Rückversicherer für Prämien
§5 66 VAG ö
Eingetretene Versicherungsfälle: Haftpflicht allgemein.
Unfall allgemein Autohaftpflicht ... Muth un nil, Autokasko
R.
174 395 . 272 164 . 443 402 . 221 743 . 113 164 . 51 796 . 56 019 . 12 233 43 0646 7965
—— 176133 269 467 76 960 28 125 3 925
5 703 576
2 Veruntre nnn . r
D: .
Sonstige Leistungen: Vergütungen aus Rückversicherungsverträgen: Haftpflicht allgemein . ' 52 Unfall allgemein.. . uloyafä nn, . . ö Autounfall ... . ö. Autokasko ... . .
9 47
6819 2299 10 300 4679
13812461
9 9 228 9 9 9 9
Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: A. Haftpflichtschäden allgemein: J. der Vorjahre: a) geleistet .... 193 620,57 b) zurückgestellt .. 62 418,28 266 oss, 85 II. im Geschäftsjahr: a) geleistet. .. 165 507, 07 b) zurückgestellt.
18 916, 14 182 823, 21 Laufende Haftpflichtrenten: abgehoben... Unfallschäden allgemein: — I. der Vorjahre: a) geleistet ... S4 950, — b) zurückgestellt .. 77 sz, 0 162 503, 7o I. im Geschäftsjahr: a) geleistet .. Sõ 7d ds b) zurickgestellt. 55 S879, 17 122 839, 18 .Autohaftpflichtschäden: I. der Vorjahre: a) geleistet .... 16 215,38 b) zurückgestellt.. 15 723,44 II. im Geschäftslahr: a) geleistet. .. 77 Jh, 75 b) zurückgestellt 19 850, 04
438 862 16 041
285 142
z1 ↄ3s, 8z
7 446, 63
Autoun fallschãdent J. der Vorjahre: a) geleistet .... 4 844, 63 b) zurückgestellt.. 3 257,0 8101,73 II. im Geschäftsjahr: a) geleistet.. . 2 307,52 b) zurückgestellt. — 2307,52
Kaskoschäden: J. der Vorjahre: a) geleistet . .... b) zurückgestellt ..
2l, s
21,8
17609 Kundmachung.
Die 48. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der
Aktionäre der Lokalbahn Fürsten⸗
feld⸗Hartberg (⸗Neudau) findet Mittwoch, den 31. Juli 1940, 11 Uhr vormittags, im Ge⸗ bäude der Creditanstalt — Wiener Bank⸗ verein Filiale Graz, Herrengasse Nr. 16, statt.
. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht, Jahresbilanz⸗ vorlage, Rechnungsprüferbericht über das Geschäftsjahr 1939.
2. Bilanzgenehmigung, Gewinnver⸗ teilungs⸗ und Entlastungsbeschluß.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
4 Wahl der Abschlußprüfer.
Die P. T. stimmberechtigten Aktio⸗ näre werden eingeladen, ihre Aktien samt Coupons (je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme) bis längstens einschließlich 24. Juli 1949 bei der Creditanstalt — Wiener Bank⸗ verein in Wien oder Graz, bei einem Notar oder bei einer für geeignet er—Q klärten Wertpapiersammelbank mit⸗ tels Konsignation zu hinterlegen. An Stelle der Aktienhinterlegung genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs-, Landes- oder Kom⸗ munalbehörden bzw. ⸗-Kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Graz, am 6. Juli 1940.
Der Aufsichtsrat.
17640 Einladur zur 75. ordentlichen 5 lung der Donau, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft am Dienstag, den 13. August 1940, um 11 Uhr vorm., im Anstaltsge—⸗ bäude, Wien. J., Wipplingerstraße 36/68. . Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals zum Ausgleich von Wertminderun⸗ en und zur Deckung sonstiger Ver⸗ uste von 8 4090 000, — — RAM 2 666 oM. — auf Rin oh Obb mit Rückwirkung auf den 31. De⸗ zember 1938 durch Zusammenlegung von je 50 Inhaberaktien über S 80, — auf eine Inhaberaktie über FR. 100, —
Erhöhung des Grundkapitals zum gleichen Zeitpunkt durch Ausgabe von 39909 Namensaktien zu je Ka 1000, — bei Einforderung einer 0 igen Einzahlung mit
Zweite Beklage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1940. S. 3
amm,
17729] Druckfehlerberichtigung. Nheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und
Brikettfabrikation, Köln.
Bei der in Nr. 153 vom 3. Juli 1940 J. Beil. Seite 3 veröffentlichten Ein⸗ ladung zur Hauptversammlung am 24. Juli 1940 sind im letzten AÄbsatz irrtümlich mehrere Worte herausgeblie⸗ ben. Dieser Absatz muß richtig lauten:
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelstelle ist die von diesen aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage nach dem Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
17728 Grand⸗Hotel Royal Akt.⸗Ges., Bonn.
Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im Königshof, Bonn, statt⸗= findenden Hauptversammlung einge⸗ geladen auf Donnerstag, den 25. Juli 1940, 18 Uhr.
Tagesordnung:
1. Beschluß über Genehmigung des vorgelegten Geschäftsberichtes sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des am 31. Dezember 1939 abgelaufenen Geschäftsjahres.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und des Wirtschaftsprüfers.
Gemäß § 20 der Satzungen können nur diejenigen Aktionäre das Stimm⸗ recht ausüben oder Anträge stellen, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Entlastungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachgenannten Stellen ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung belassen:
Städtische Sparkasse, Bonn,
Deutsche Bank, Filiale Bonn, Bonn.
Bonn, den 4. Juli 1940.
Der Aufssichtsratvorsitzer: Ludwig Rickert, Oberbürgermeister der Stadt Bonn. / „l / — — —
171941.
Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Kurt Wachtel A.⸗G. in Abwicklung, Taucha.
Bilanz vom 31. Dezember 1939. Attiva. Chemikalien Kassenbestand. Postscheckguthaben .. Bankguthaben Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 35 589, 10 Sonstige For⸗ derungen
1
540 93
3 089008 222 611 84
21 559, 11 FF Ti 7 Delkredere . 20 843,659 win,,
36 304 1500 = 257, o, 7 Passiva. . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.
2. Aenderung des Geschäftsjahres.
3. Satzungsänderungen 55 4, 23, 27
und 28. ;
Zwecks Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre gemäß § A des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine rechtzeitig deim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt— versammlung dort zu belassen.
Hardheim, den 4. Juli 1940.
Der Vorfstand. Gulden.
Fränkische Nährmittelfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Hardheim / Nordbaden. Einladung zur außerordentlichen 17610) Hauptversammlung. z Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 31. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, in Würzburg, Hofprome⸗ nade 1, im Büro des Diplomkauf⸗ manns ODesterreicher stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals.
T7022].
Refrnth⸗Lynen, Akliengesellschaft, Michelltaht (Nom.)
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang
12 115, — 312,86 T Ts 67,86
TD F- 1541,17
Vom ỹ̃f 11 839, 17
n,,
D 2 *.
Abschreibung b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Zugang
222 180 172
Abschreibung Unbebaute Grundstückee ...
Zugang Abgang .
Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang
. ,
407, l 7d Ts. 19 132, 37
Vs, f
18 107
Ah gang
Abschreibung Werkzeuge (3 * RM Il, -).... Betriebs- und Geschäftsausstattung .
Zugang
23 111,37
. 2 z307,50 Di s 2 306,50
Abschreibung
Fuhrpark Zugang
Abschreibung Auto Zugang
I 555 7p
Abschreibung .. 4415,20
Sonstige Anlagewerte: Anschlußgleis Abschreibung .. Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe: Rohholz d sonstige Roh⸗, Hilfs- und Verpackungsmaterialien Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und mechee ö Schecks 2 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckkonto. ... Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avale REM 14 680, —, Giroforderungen RM
3 000, — w
64 90s, 36 27 758, 10 TVI Ts 13 731,97
2 2 8 * 1
92 664 46
J 26 726 2 49 635 - 62 2460 17 17 691 33
Leistungen
S Jos 12 190393 40 165 73 186610 11 932,09 . 689 841 16
Passiva. Grundkapital: n Mehrstimmrechtsaktien Stammaktien Rücklagen:
14 2 1 1 1 * 1 2 2 30 O00, — 2 9 345 000, —
375 000
3
i70is]. ö
Kieler Verkehrs aktiengesellschaft, Kiel.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. 1. Grundstücke und Gebäude:
a) Betriebs⸗ und Abfertigungsgebäude an der Bahn⸗ hofsbrücke
b) Betriebs⸗ und Geschäftsgrundstücke Die drichstraße: aa) Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1939...
Bug Jö,
— — Re, & RM Q
an der
bb) Baulichkeiten (Autohalle und Werkstatt): Buchwert am 1. 1. 1939 ... 111 000, — Zugang 19395... 17 036,094 T NV;
Abschreibung
Schiffe: Buchwert am 1. 1. 1939
Buchwert am 1. 1. 1939 (NDC.) ... Zug inge 18490. .
122 694 200 665 S59 100 11413 350
59 991 8
2 6062 441
Abschreibungen 19839 ... 1996900
Omnibusse, Trambusse, Anhänger: Buchwert am 1. 1. 1939
Bugtnge oö,
Abgänge 1939. d 9 2 1 0 1 1 1 dad JIT7I gs 129 324 68 7d = 26 303 — 6 609 54 42 412 54
4 332 54 Todõbh = 4728 97 SIS 7 42897
Abschreibungen 19839... .. 560 000
Brücken: Buchwert am 1. 1. 1939 .. Buchwert am 1. 1. 1939 (NDC.) . Bugänge 19399. . Abschreibungen 19395... .. 38 080
Tankanlage: Buchwert am 1. 1. 1939 . Zugänge 1939. 9 9 9 2 k
Abschreibungen 1939.3... . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: , ö
; z6 00. Buchwert am 1. 1. 1939 (NDC.) ...
426 — 35 TS = 40 173 90
7õ 5h dõ
14 457 — DT TJ Fp
11 30590 Too -=
85 00
89 0900 —
ö. 9 000 —
gugänge 1939... . Abgänge 1939... Abschreibungen 1939 ....
Konzessionen: Buchwert am 1. 1. 1939. Zugänge 1939...
so ooo - So -
I4 319 30 14 400 210 409 85 73 Ses 70 19 os3 94 143 201 26 8 483 32
8 152 18
3 486 161 55,
assiva. 4
Grun nnn, e 2 500 000 — Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklage. 2 8 2 2 828
Zugang aus Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ..
D ,, Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
k
b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen =
e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken .....
d) Unerhobene Dividende...
e) Sonstige Verbindlichkeitens ....
Abschreibungen 1999 .....
Beteiligungen . Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ und Unterhaltungsstoffe Wertpapiere JJ Geleistete Anzahlungen . Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben. ..... Bankguthaben J Sonstige Forderungen.... 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
190 oo
z0 o0o0⸗ si 715
9 500 —
66 420 28 70 380 1́ 147784 152 10023
599 878 60
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Prämien für Autohaftpflichtversicherungen .. Prämien für Autounfallversicherungen Prämien für Kaskoversicherungen. ... Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder. Mieterträge Vergütungen des Rückversicherers: Prämienreserveergänzung gemäß 5 66 VAG. Eingetretene Versicherungsfälle: an, .
Schadenreserve 3 113 164 96
; 51 79647
56 0995 p. 10169 55 197380
14 607 50 28 125 94 3 92599 5 703 865
Leistungen Steuerrückstellung .. Sonstige Rückstellungen Reinvermögen
31. 5. 1939 . Verlust 1. 6.
bis 31. 12. 39
einem Agio von 150 935 unter Aus—⸗
schluß des Bezugsrechtes der
. gah Vorlage des Jahresabschlusses für
das Geschäftssahr 1938 mit den Be—⸗
richten des Vorstandes und der men sowie des Ab⸗ schln prüfers.
. Beschlußfassung über den Jahres—⸗ 6 für das Geschäftsjahr
Entlastung des Vorstandes und Verwaltungsrates.
Vorlage der Reichsmark⸗-Eröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1939 mit den Berichten des Vorstandes, Verwaltungsrates und Abschluß— prüfers.
Beschlußfassung über die Reichs— mark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1939 und die Umstellung der Gesellschaft im Sinne des 5 5 der Umstellungsverordnung vom 2. Au⸗ gust 1939, RGBl. J, S. 289.
„Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, RGBl. I, S. 107, durch Neufassung der Satzungen und Aenderung der Bestimmungen, insbesondere über die Firma, über das Grundkapital und seine Einteilung und über die
Aktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrates zu
Satzungsänderungen, die lediglich
die Fassung betreffen oder welche
vom Reichsaufsichtsamt für Privat- versicherung gefordert werden.
Wahl des Aufsichtsrates.
Festsetzung der Vergütung für den
Aufsichtsrat.
Die Aktionäre werden aufgefordert, gemäß 5 14 der Statuten die Deponie⸗ ng, der Aktien bis spätestens 5. August 1940, mittags 12 Uhr, unter Vorlage doppelter Nummernver⸗ zeichnisse bei der Liquidatur der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, oder der Länderbank Wien, J., Am Hof 2, vorzunehmen, wo⸗
5 die Eintrittskarten dort ausge⸗ 6 gt werden.
Wien, am 5. Juli 1940.
Der Verwaltungsrat.
a) gesetzliche Reserve 37 500, — 298930 b) freie Reserve 2 5600 75 000 Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 6 5155 Rückstellungen (für ungewisse Schulden): Delkredererückstellung . 41650 n , 25 062 21 101 578 15
Werxtberichtigungen (noch nicht verbaute und verrechnete Brand⸗ ö 3 186 161 65 , . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1939. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 8 Anzahlungen von Kunden 997 8353 36 Sonstige Verbindlichkeiten: Steuern.... 85 933 76
Zündwarensteuer 13 974, — a d 1977, — 65 . 52 031 34
Sonderabgabe Sonstige Verpflichtungen 1 840,98 u 8a * VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 289112 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 193835... 38 898,52 45 64 oz . Gewinn 19539 ... 122 133,43 7025
Avale RM 14 8650, — Giroverpflichtungen RM 41 5637s
II. im Geschäftsjahr: a) geleistet . I FDF7B5J b) zurückgestellt. 1 660,0 12 258,04
Veruntreuungsschäden im Geschäftsjahr: nn,, 1085,37 ,, / S8, 07 1173 Rückversicherungsprämien für: a) Haftpflichtversicherung allgemein. 291 147 b) Unfallversicherung allgemein.. 99 140
c) Autohaftpflichtversicherung. . 57 810
d) Autounfallversicherung 30 229
e) Kaskoversicherung .... 25 190
f) Veruntreuungsversicherung .. 5 181
Verwaltungskosten: a) Gezahlte Provisionen. ... 1 383,03 b) Persönlich e.. . 66 772,06
e) Gn lichhte.. 68 579 65
d) Steuern und öffentliche Abgaben. 66 262,94
6 476, 59
Posten, die der Rechnungsabrechnung dienen. 12 279
; 2565 120, 11
244 49975 ö . Gewinn⸗ und Berlustrechnun gen vom 1 Juni bis 31. Dezem ber 1939.
—
10 520, 36
Aufwendungen.
öhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen.... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. ... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre...
Gewinn 1539... .
14 476
45 Mo, I]
— —
Sonstige Leistungen: Vergütungen aus den Rückversicherungsver⸗ trägen: Autohaftpflicht. .. . ,
Kasko .
Aufwendungen. Löhne.
Gehälter
Soziale Aufwendungen . Zinsaufwendungen .. Steuern und Abgaben Hilfsbetriebsstoffe
229911 10 300 40 4 679 538
Yo T, s
66 26215 12 92015
131024 2166 50 204161
2276 13706 2 022 35272 ᷣ 3749 1529
K
129 031 196 755 3 686
e) Beiträge an Berufsvertretungen.
Mh schreihnt nn ,, Deckungskapital ür laufende Haftpflichtrenten: a) aus dem Vorjahre... . . . . 1659 353,25 b) aus dem Geschäftsjahr—. . . . 31 557, 75
Neberschutnunn . , 2 2
Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: Haftpflicht: J. der Vorjahre: a) geleistet. b) zurückgestellt .. . II. im Geschäftsjahr: a) geleistet... b) zurückgestellt. 2 Unfall: J. der Vorjahre: a) geleistt.... —— b) zurückgestellt .. 252 im Geschäftsjahr: a) geleistet. .. b) zurückgestellt. der Vorjahre: a) geleistet.. b) zurückgestellt. im Geschäftsjahr: a) geleister... . b) zurückgestellt... Rückversicherungsprämien: Haftpflicht = Unfall .. . .
101 578 15 162415603
689 841 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
FR. M 259 328 28 536 48 831 114 338 2 288 15 604
Verschiedene Kosten . Sondereinzelkosten .. Erlösschmälerungen .... Außerordentliche Aufwendung. 6
* 0 2 2 2
. ils zs, 38 is Jzz/14 zi 93s, 8
190 911 — 70 115
1812461
; Ertrã ge. Jahresertrag gem. S 132 11 1 Aktiengesetz .. Ertrag aus Wirtschaftsverpachtung ..
Außerordentliche Erträge . Gewinn aus dem Vorjahre... .
Aufwendungen.
1606 37571 3 100 - 8 16451 6515851
162415603
460 Löhne und Gehälter 121124 Soziale Abgaben 20951 Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an ö KJ J; Außerordentliche Aufwendungen . ö 5 49 Gewinnvortrag aus 1938 . 55 Reingewinn ole, . 140 168 6
Fremde Veredlungslöhne .. Kleine Fremdreparaturen .. Sonstige Rückstellungen ... Abschreibungen auf: Chemikalien..
. 27 596, a9 19 Sö6, M0 M 445,53
Köln, den 26. April 1940. Der Vorstand. Dr. Schulte, Verbandsdirektor. von Wehren, Amtmann. Haupt, Bürgermeister. = Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes des Preußischen Versicherungsverbandes für Gemeinden und Gemeindeverbände in Köln⸗Riehl, Florastraße 211, den gesetzlichen Vorschriften. gtöln, den 30. April 1940. J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer. ; Durch die ordentliche Hauptversammlung am 28. Juni 1940 wurde beschlossen, den neberschuß satzungsgemäß dem Reservefonds zu überweisen. gtöln, den 25. Jun 1940. 9. Der Vorstand. Dr. Schulte. von Wehren. Haupt. 10. Bekanntmachung.
Durch die ordentliche Hauptversammlung am 28. Juni 1940 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Landrat Herbert Barthel, Lüdinghausen; k. Oberbürgermeister August Düsterloh, Watten⸗ scheid; Bürgermeister Dr. Eugen Schiefer, Dudweiler; ÄAmtsbürgermeister Erich Neumann, Neukirchen⸗Vluhn, und Amtsbürgermeister Franz von Damaros, Haus⸗ berge, wiedergewählt. An Stelle des Herrn Präsidenten Wilhelm Struve wurde Herr Landrat Heinrich Lövenich⸗Köln neu gewählt.
Köln, den 29. Juni 1940. ; Der Borsigger des Aufsichtsrats. Herbert Barthel, Landrat.
4 844,63
3 257,19 8101,73 Kiel, im März 1940.
Kieler Verkehrsaktien gesellschaft. Werk. Doormann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kiel, den 8. Juni 1940.
Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer.
e, , . Oberbürgermeister Walter Behrens, Kiel, Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats; Bürgermeister Walter Mentzel, Kiel, stellbertr. Vorsitzer; Direktor Heinz Behrens, Kiel, komm. Gauwirtschaftsberater; Reeder Curt Ivers, Kiel; Werftdirektor Albert Schroedter, Kiel, Direktor der Fried. Krupp Germaniawerft, A. G.; Stadtrat Dr. Wilhelm Voelckers, Kiel, Stadtkämmerer der Stadt Kiel.
Vorstand: Stadtrat Willi Werk, Köel, Vorsitzer des Vorstandes; Konsul Hans Grimm, Kiel⸗Holtenau; Verkehrsdirektor Gustav Doormann, Kiel.
Der für 1939 auf 405 festgesetzte Gewinnanteil ist gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 abzüglich 15 99 Kapitalertragsteuer sofort zahlbar bei dem Bankhaus Wilhelm Ahlmann, Kiel. )
Es werden nur Gewinnanteilscheine unserer Gesellschaft ein gelöst.
Besitzer von Aktien der ehemaligen Hafenrundfahrt A. G. und der Neuen Dampfer⸗Compagnie in Kiel werden letztmalig aufgefordert, diese Aktien ö zum 1. Au gust 1940 bei uns in solche unserer Gesellschafst umzutauschen.
Der Vorstand.
ö h . 6 dog gd 9 ——— . 122 133,43 129 081 597 968
.. 2307,82
2 07,82
Erträge. Leistungserlöse Zinserträge Außerordentliche Erträge. 1000 Erlöse aus Handelsware. 213 Erlöse aus Abfallverwertung . 45 Steuererstattung 1725 Nicht verbrauchte Steuerrück⸗
stellungen Delkredererückbuchung ... Verlust vom 1.6. bis 31. 12.
1939... 1 8 2 1 1 1 8 1 2
940
Ertrã ge. 7165 ö
. 6 898 572 274 429 909
17447
597 958 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 22. April 1940. Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Otto Rexroth, Erbach (Odw.). Aufsichtsrat: Erbgraf Alexander zu Erbach⸗Erbach, Vorsitzer, Fabrikdirektor Karl Heister, Erbach, stellv. Vorsitzer, Richard Rexroth, Darmstadt, Henriette Rexroth geb. Heß, Michelstadt. ; Michelstadt, den 20. Juni 1940. Der Borstand.
Gewinnvortrag 1938 ... Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen ö Außerordentliche Erträge...
21,8
10 og, 5a 1 666, 50 12 2568, 0
9646 8 812
Verwaltungskosten: Gezahlte Provisionen ( 461,01 Persönliche 16546, 90 Sachliche J 0 Steuern und öffentliche 2 Beiträge an Berufsvertretungen. l/ // Prämienreserve: Deckungslapital für laufende Haftpflichtrenten: e aus dem Vorjahr.... w b) aus dem Geschaftsjahr.. , ,
Ueberschuß
10 620 40 168
iz sal, 16 16 458, 39 1 604, 99
Taucha, im Juni 1940.
Der Abwickler: Franz Stoiber.
Eine Prüfung des Jahresabschlusses hat nicht stattgefunden.
Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Martin Drucker, Vorsitzer; Johannes Wiedemann, Curt Leibe.
2s z
J ,
Dtto Rexroth.