1940 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 6 Mr. 157 Verlin, Montag, den 8. Juli 1940

Bilanz per 23. Septem ber 1939.

Anlagev k or 5449 Q ktftien⸗ gesellschaften.

307 580 - Umlaufsvermögen: UöõS6bs

Forderungen: Omnia A. G. . 54 759,39 Israel Blitz 51 197,98 8. I ‚— Saar⸗Handelsbank A. G. in Abwicklung, Saarbrücken. Die Aktionäre der vorgenannten Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche 4 Auszah⸗ lung der Quote unter Vorlage der Ak- tien bei mir geltend zu machen. Der Abwickler: Dr. Meuer, Wiesbaden, Beethovenstr. 13.

Dritte Seilage mm Neichs . nnd Staatsanzeiger Nr. 157 vom S. Juli 1940. S. 4

(islz3].

Bilanz für den Schluß ves Geschäftsjahres 1939. 26m Friedrich Wilhelmstr. 6 / 6a

m,

R. M0 2 850 000

Noch: Schtesische Feuerversicherun gs⸗Gesellschaft, Breslau.

——

8 A. Attiva. ; ;

I. Forderungen an Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital

Grundbesitz in Breslau, Berlin, Düsseldorf, Erfurt, Hannover, Liegnitz, München, Neumünster, Olden⸗ burg und Stettin.... 3569 747

Hypotheken .. 3 327918

Schuldscheinf 371 142

Wertpapiere 4677 807 Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen

Guthaben bei Banken, Sparkassen usw. .

. 1. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Unfallversicherung

Haftpflichtversicherung ... Sonstige Versicherungen .. b) Sonstige Forderungen Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Unfallversicherung

Haftpflichtversicherung ... Sonstige Versicherungen ..

b) Sonstige Forderungen.

Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des

Aktiengesetzes bzw. z 34 des VAG. nur mit

Sch i ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats Prämien für: gewährt werden dürfen 35 1. Unfallversicherungen: 4. Forderungen an n r n,, . 53 a) selbst abgeschlossenerr——— ͤ „Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an= b) in Rückdeckung übernommene m Ws O69 keilig auf das Geschäftsjahr fallen Haftpflichtversicherungen: . Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus a) selbst abgeschlossene ... dem Geschäftsjahr b) in Rückdeckung übernommene Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

Nebenleist si snehmer. scheckguthaben . ö , K 464. Sonstige Aktiva: Verschiedene Guthaben....

2. Nie tertrãge s . Gesamtbetrag

IX. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende R. A RM &

Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren. 5) aus dem Geschäftsijahre J b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren.. 346 861 ß) aus dem Geschäftsjahre 125213 40 X. Prämienüberträge für: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung. . 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung ... Sonstige Ausgaben.... Gewinn....

Vorst and: Stadtrat Dr. Heinrich Alt⸗ vater, Seestadt Rostock, Vorsitzer; Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Georg Noack, Berlin.

Aufsichtsrat: Bürgermeister Dr. Ro⸗ bert Grabow, Seestadt Rostock, Vorsitzer; Bürgermeister Albert von Wronski, Ostsee⸗ bad Graal⸗Müritz, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Günther Haunschild, Berlin⸗Lichterfelde; Direktor Oberregierungsrat a. D. Dr. Otto Fritz Ulmer, Berlin; Sparkassen⸗ direktor Benno Oloffs, Seestadt Rostock.

Seestadt Rostock, den 1. Juli 1940.

Vorstand der Mecklenburgischen

Gewinnu⸗ und Berlustrechnung

lichen Prüfungsbericht bestätige ich, daß für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Seestadt Ro stock, den 19. April 1940. Ewald Wiese, vereidigter Bücherrevisor

und Wirtschaftstreuhänder.

Prüfung des Jahresabschlusses durch Abschlußprüfer hat gemäß 55 der VO. über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften und der Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften vom 4. 3. Bäderbahn⸗Attiengesellsch aft. 1939 nicht stattgefunden. H. Altvater.

(17018). Mecklenburgische Bäderbahn⸗RAttien gesellschaft. IiI6991].

Ge , e wn, beiemmute Mughenmnnten allt, geg gu. gunman,

Aufwendungen. 1. Söhne unb Gehälter davon aktiviert

2. Soziale Abgaben 9 2 9 3. Abschreibungen und Wertberichtigung: a) Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ... b) Wertberichtigung auf Forderungen und Wechsel

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Zinsen Beiträge an Berufsvertretungen. Sonstige Aufwendungen.... Außerordentliche Aufwendungen. Anpassung an die Steuerbilanz .

640 672 45

63 479 4586 92

368 783 188 682

105 g57 413 537

686 O86 47 959

311 841

Sꝛo ga 1145 474

342 643 152 028

7672 765

Passiv a. Hypothekenschulden Grundschuld Rückständige Hypotheken⸗

zinsen Wertberichtigungsposten: Abschreibung a. Gebäude Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Liquidationskonto ...

50 190 53 667 01

und zo s6?/

49 343 13 791 3 051 7 500

282 187

IX. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 20. Abschlusß. 5 5 48 737 75

71709

A. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: ö 1. Prämienreserven: . a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten ) Haftpflichtrenten b) Prämie nrückgewährreserve

e) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ...

2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen.. b) Haftpflichtversicherungen

83 217 891 805

436 43 75 800. 413 537 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 23. September 1939. 9

R. D 3 265 25

14 413 798 394 2833 27 630

Gewinnvortrag . Aus weispflichtiger Rohüberschuß ö Grundstückserträge .... .

4215 187 160 240 317

Attiva. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude Gleisanlagen. ... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Wohnungszwecken dienen. Betriebsmittel (Fahr⸗

67 113

582 887

Außerordentliche Erträge... Verlust: Verlust 1939 Gewinnvortrag aus

Aktiven. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: g 2 ,, Schloßberg: ohngebäude 1. 1. 1939. .... Abschreibung 1939... ..

82 46 3) 14 413 35

48 532

3M sss 7

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäͤftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Königsberg (Pr), den 4. April 1940.

Deutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H. Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Dipl.-Kfm. Tobien, Revisor.

Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Landesobmann

Adolf Gruber, Bohnau, wurde einstimmig wiedergewählt.

236 514 . 938

221 081

Aufwendungen. . Abschreibung a. Anlagen. e Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen: Laufende Instandsetzungen Betriebsunkosten... Gewinn per 23. 9. 1939 .

3. Schadenreserven.

16751 500

16 251 6 565 22 Sis, 2 808

13 15119

84 Jos 16 31 64

196 26 4 Anpassung an die Steuerbilanz

5 252 28 21 387 34

59 973 96

596 111 1482 389

327716 628 883

7 805

Grund und Boden

b) Fabrikgrundstück Gumbinnen: Fabrikgebäude 1. 1. 1939. ... Abschreibung 1939 ..

D 5 5 5 5

207 395 550 050

31 202 19160 462

13 222

262 372 15 900

TD T7 ip

44 425 1096

Ertrã ge. Mietsbruttoerträge ...

Gewinn aus Kapitalanlagent Kursgewinn ... Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen BVerlust

B. Ausgaben. „Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfollversicherungsfälle: a) gezahlt (brutto). b) zurückgest. (netto) 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) gezahlt (brutto) b) zurüchgestellt (netto.... „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) gezahlt (brutto). b) zurückgest. (netto) 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) gezahlt (brutto) , , b) zurückgestellt (nettochcc..

3. Laufende Renten, abgehoben.. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Eingetretene Versicherungsfälle: Unfall- und Haftpflichtversicherungsfälle: a) gezahlt (nettoy:. .. . b) zurückgestellt (netto) e) Sonstige Leistungen Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung .. . 2. Haftpflichtversicherung... . Verwaltungskosten 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Beiträge an Berufsvertretungen.. .... 3. Sonstige Verwaltungskosten .... 4. Steuern und öffentliche Abgaben .. 5. Pensionen und Unterstützungen ... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken . Abschreibungen: auf Grundbesitz ... auf Inventar... Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf Wertpapiere.. Verlust aus Fremdwährungen .

Prämienreserven. 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren.. y aus dem Geschäftsjahre. b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren. ß) aus dem Geschäftsjahre 2. Prämienrückgewährreserve . 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven ...

a 24

2 778 8 1 1 1

32 444 237 957 223 780

99 072

129 g33 38 239

115 611 87 204

134 830 56 962

5 427 9135

142 516 366 562

345 899

2 903 5 141

1 5 515

27 909

494 181 43 652

2152 822

126 981

68 172 202 815

191 792 5 665

62 497

81

X. Prämienüberträge für:

B. Passiva.

Altienkapital: Inhaberaktien (voll eingezahlt): 1000 je RM d00,— 40060 je RA 200,

Namensaktien (259 Einzahlung) 19 00 je RM 200, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 Aktiengesetz, 5 37 VAG.) : Bestand unverändert 2. Andere Rücklagen: a) Spezialreservefonds .... b) Rücklage für den schwankenden Jahresbedarf Wertberichtigung für an,, . ö Rückstellung: 1. für Ruhegehälter .. ö 2, andere . .Prämienüberträge für: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung .... Wasserschadenversicherung. Transportversicherung Verschiedene Versicherungszweige .. Filmausfallversicherung Kraftfahrzeugunfallversicherung Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugkaskoversicherung ... Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung. ...

VI. Schadenreserven für:

Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung . Glasversicherung . Wasserschadenversicherung .. Transportversicherung ö Verschiedene Versicherungszweige . Filmausfallversicherung .. Kraftfahrzeugunfallversicherung .. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. Unfallversicherung ....

Haftpflichtversicherung.. ....

VII. Prämienreserven der:

Kraftfahrzeugunfall⸗ und Haftpflichtversicherung Allgemeinen Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

VIII. J. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehm.:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Verbindlichkeiten .... 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungs verkehr b) Sonstige Verbindlichkeiten.

400 000 S00 000

T Tös dd 3 800 000

500 000 2500 000

750 000

700 000

211972

1502 869 150 612 109 533

35 673 493 338 8733 10 049 63 479 368 783 188 682 138 769

155 503

405 626 21 272 45 280 16639

417 670

1170 4313 46 111

266 413 79 866

120 065

99 384

472 075

62 497

63 482 209 332

1738 433

1

LES

11

ä

15

3 750 000 1486 457

911972

3 226 023

1522 809

34 573

2 285 720

98

59 973 26 59 973196 Friedrich Wilhelmstr. 6 6a Grund stücks⸗Verwertungs⸗z.⸗G. i. Liqu.

Liquid ator der Gesellschaft ist: Kaufe mann Carl Linck, Berlin.

Den Aufsichtsrat bilden: 1. Wirt⸗ schaftstreuhänder Gustav Drescher, Berlin, Vorsitzer; 2. Kaufmann Eduard Schultze⸗ Steprath, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; 3. Kaufmann Karl Teubler in Schultzen⸗ dorf, Kreis Teltow.

17195]. Aktien gesellsch aft für Anstaltskredit, Berlin C 2.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. Einrichtung Zugang..

R. M

/

Abschreibung 1 Wertpapiere. 155 055 Kasse .. 4 962 Bankguthaben... .. 160 819 Rechnungsabgrenzungen . 2 063 Bürgschaftsforderungen

533 631,91 Treuhandvermögen

5 462 260,15

M ssi 3

Passiva. Aktienkapital ö

Gesetzlicher Reservefonds . Sonderrücklagen Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungen. Gewinnvortrag 6 066,42 Gewinn 1939. 8100,26 Bürgschaftsverpflichtungen 523 631,91 Treuhand verpflichtungen 5 452 260, 1s

250 000 25 000 6 000

8 290

9 434

14 166

TI 35 Gewinn⸗ n. Verlustrechnung f. 1939.

Ertrag. Verwaltungsgebuhr und Pro⸗

zeuge) . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschä'sts⸗ ausstattung

Zusammen .. Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien ... Erneuerungs fonds anlage. Spezialreservefondsanlage Bankguthaben? .... Schuldner.

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Ordentl. Reservefonds. Spezialreservefonds. Darlehntilgungsfonds Baurückstellung... Erneuerungs fonds Darn h;, Verbindlichkeiten ... Reingewinn: Gewinnvortrag 5 647, 95 1 Verlust 1939 892,23

3 665 61 069 5 594 13 911 19071

984 610

Gewinn⸗ und 1939.

gs4 60

Verlustrechnung

——

A. Aufwendun gen. Aufwendungen für den Bahn⸗ betrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben...

Ausgaben für Wohl⸗ fahrts zwecke

Kosten für die Beschaffung

der Betriebsstoffe ö

Kosten für die Unterhaltung,

Erneuerung und Ergän⸗

zung:

Der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter

Der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗

C 9

R. M

Anpassung an die Steuerbilanz

Grund u. Boden 1. 1. 1939 61 827,90 4 Anpassung an die Steuerbilanz... 95656, 50

II15 707

To fõ5 -

71 384

Maschinen langlebig: Stand 141. 1939... Zugänge 1939.

Abschreibung 1939.5...

4 Anpassung an die Steuerbilanz. . Maschinen kurzlebig: Stand 1. 1. 1939 .

Zugänge 1839... Abschreibung 1939

Werkzeuge und Geräte kurzlebig: Stand 1. 1. 1939 Zugänge 1939... ..

Abschreibung 1939 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung langlebig: Stand 1. 1. 1939 ..

Zugänge 1939.

Abschreibung 1939. .

4 Anpassung an die Steuerbilanz. ..

Betriebs- und Geschäftsausstattung kurzlebig: Stand 1. 1. 1939 Zugang 1939...

Abschreibung 1939 ....

Modelle Transporteinrichtungen: Stand 1. 1. 1939. Zugänge 1939... . 9

Abgänge 1 22 Aopschreibung 1939 ..

Fuhrpark kurzlebig: Stand 1. 1. 1939 ö Zugang 1939 J

Abschreibung 1939. ... Anschlußgleis: Stand 1.1. 1939 .. 4 AUnpassung an die Steuerbilanz. Im Bau befindliche Anlagen: a) Anlage in der Trafostation .. . b) Darre ..

8 , ,

Umlaufs vermögen:

16815

2 069

4 846

3977 1458

1185

15 311

40 870 39 407

Sd 777 7ᷓßᷣ

15 177 65 100 2069 2069

1

23190 2732

2731

2460 2386

S69

1 7263

77s] f 1263567

9551

7652

T s 55

5 400 11 803

3 30251

150 150 150 1

22 255

202 149

169877.

Schleifmittel Aktiengesellschaft, Sonneberg i. Thür.

Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Aktiva. L. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude und andere Zugang Abschreibung .. Unbebaute Grundstücke: Schieferbrüche .. Abschreibung .. Grundstücke Oefen Zugang.. Abschreibung JJ Zugang..

Abschreibung ...

Zugang

Abschreibung ....

Abschreibung ...

7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Huge ng . Abschreibung ...

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse. .... Fertigwaren ..

Steuergutscheine

Wechsel und Schecks

.

Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ...

Rücklage II ö Wertberichtigung: Delkrederereserve Rückstellungen

Baulichkeiten ..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ...

RM &

97 s71 32 21510 T djᷓ;õ im 8 475 10

9 160 2

5 vos õꝛ S26 5 1 12 92791 Tos ; 2 86591 Ts —= 1740 90 7 TJ 755 36290 Tf = 990

T Vßỹ i 49110

8 10ꝛ bo 8 103 50

1s 166 92 12 35 85. 13 3650 73

FR. A4

121 611

74 414 50

29 zo - 146 g21 54 5 70799 7168 65 412615

M Ig3 383

100 ö

1ͤ00 ooo - 7000 9 g24 45

274 473 62 i. ; ö 82 .Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Waren⸗

lieferungen und Leistungen Abgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 ; Gewinn 1939

maschinen u. d. masch. Anlagen einschl. Löhne der Werkstättenarbeiter Der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Sonstige Ausgaben... Versicherungskosten Beiträge an Berufsvertre⸗

442 883 283 996 99 523 24 444 3 1400

8 824

140 874 96 37 86697

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnisse.. ...

Fertigerzeugnisse und Handelsware

Wertpapiere

Hypothekenforderungen.. ...

Anzahlungen... 2

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö

Wechsel

Kasse, Reichsbank, Postscheck ..

Andere Bankguthaben...

1. Unfallversicherung .. 138 769 - 2. Haftpflichtversicherunggs.. . ., 165 503 294 272

XI. Sonstige Ausgaben... ...... 35 436 81 2152 822 34

17 .

Vortrag aus 1938 34 249 87

X. Rechnungsabgrenzungsposten ... XI. Gewinn: Vortrag aus 1938 ... Gewinn des Jahres 1939 264 16410

X. Zusammenstellung der Er gebnisse des Geschäftsjahres 1939 und . t . Gesamtbetrag! 19 160 46264 Gewinnverwendung. Die unter Ziffer VII in die Passiven der Bilanz eingestellten Prämienreserven

sind gemäß 5 66 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ RAM RM & ärungsunternehmungen und Bausparkassen berechnet.

94 068 43 Der technische Sachverständige: Binder, Math. Direktor.

Die Deckungsrücklage für die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ist einschließlich

94 O68 43

170 096567 31 701 85

53 646 31

IX. Sonstige Verbindlichkeiten .... . ;

S5 348 16

I gs 8s Dezember 1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibung auf Einrichtung . Steuern von Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.... Beiträge an Berufsvertre⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom

—— A. Einnahmen.

I. Vortrag aus dem Ueberschusse . I. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:

405 820 101 919 8 417 15 475

R G 214 763 85 13 944 45

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben

1. Feuerversicherung ...

2. Einbruchdiebstahlversicherung.. .... 3. Glasversicherung ......

4. Wasserschadenversicherung.. 5. Verschiedene J 6. Filmausfallversicherung. ... J. Kraftfahrzeugversicherung ...

B. Ausgaben.

120 142 127 989 9 216 24 207 422 8777 162 028

492 784

686 853

Breslau, den 12. März 1940. Der Treuhänder:

des Anteils der Rückversicherer vorschriftsmäßig angelegt und sichergestellt. Max Rademacher, Wirtschaftstreuhänder NSRB.

Der für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Gewinnanteil von 8 9 auf

das eingezahlte Kapital kann gegen Gewinnanteilschein Nr. 16 unserer Aktien:

Nr. 13001 - 13600 und 33 601 37000 über je RM 200, mit RM 16, —, Nr. 13601 —14600 über je E.M 400, mit RM 32, Nr. 14 501 - 33 600 über je RM 200, (mit 252 Einzahlung) mit RM 4,‚—

abzüglich 15 9, (10 9 Kapitalertragsteuer und 5 Kriegszuschlag hierzu) erhoben

tungen Allgemeine Unkosten Gewinnvortrag aus

,, Gewinn 1939 ..

6 066, 42 S 100, 26

14 166 68 S6 886110

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

tungen.

Zusammen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Schuld an Pensionskasse Zuweisungen: An ordentl. Reservefonds . An Spezialreservefonds.. An Darlehntilgungsfonds .

22. Sonstige Forderungen.... Verlust: Verlust 199 ....

Gewinnvortrag aus 1938 Passiven.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen ..

Grundkapital

10 g82

DT V 77

14 413

1 403 686

1814 601

900 000 93 500

18 5529

Abschreibungen auf Anlagen insen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. ... Zuführung Wertberichtigung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn 1939.

Ertrag.

21 284 13 673 80 113 16913 106888 663 71

S5 348 16

450 Rid n

werden: in Breslau: bei unserer Haupttasse, Nikolaistadtgraben 12, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co. sowie dessen sämtlichen Filialen, in en. ; bei der Deutschen Bank sowie ferner bei deren sämtlichen alen.

Nach Hinzuwahl des Herrn Konsul Dr. Siegfried Goossens in Breslau besteht nunmehr der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Dr, jur, Christian Oertel, Berlin, Vorsitz er; Dr. jur. Carl Arthur Pastoꝝ. Aachen, stellv. Vorsitzer; Hermann Graf Arnim, Muskau O.-L.; Generaldirektor Dr. jur. Otto Berve, Gleiwitz; Verwaltungs⸗ rechtsrat Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Köln; Bankier Dr. phil. Kurt von Eich⸗ born, Breslau; Konsul Dr. Siegfried Goossens, Breslau Fabrikant Albert Heusch, Aachen; Generaldirektor Anton Kessel, Köln; Konsul a. D. Hans C. Leiden, Köln; Generaldirektor Walter Schmidt, Aachen; Generalkonsul Dr. jur. Dr. ⸗Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau; P. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Wuppertal-⸗Elberfeld.

Dem Vorstand gehören an: Bruno Wasser, Vorsitzer, Theodor Busch, Jo⸗ hannes Kradel, stellv. Vorstandsmitglieder.

Breslau, den 1. Juli 1940. Der Vorstand.

Verlust aus der: . 1. Transportversicherung... ... ö An Erneuerungs fonds 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .... Gewinn und seine Verwendung: 1. An die Aktionäre 89, Dividende auf das einge⸗ ahlte Kapital von R 2 150 000 ... 2. Tantieme an den Aufsichtsrat. ... 3. Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinnvortrag aus 1938.5. Ausweispflichtiger Jahresertrag Pachteinnahmen

Wertberichtigungen: l. auf Forderungen und Wechsel ; 2. auf Anlagen .

Rückstellung für ungewisse Schulden ö

Wohlfahrtsfonds '

Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken k

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..

3. Wechselverbindlichkeiten ..

4. Bankschulden

5. Sonstige Verbindlichkeiten.

VII. Rechnungsabgrenzung..

31 701 85 419 16299 51 30

Ho is i Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand , Auf⸗ . , n,, . m n nn, der Jahresabschluß und der i oweit er den Jahresa erläutert, den gesetzliche i .

Meinin gen, den 25. Mai 1940. W

Revisions⸗ und Treuhand⸗Lktiengesellschaft Thürin gen. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

Der ÄWufsichtsrat besteht aus Herrn Rechtsanwalt Ernst-Günther Ruhle n,, Herrn Walter Bösenberg; Herrn Dr. Wilhelm Höpfner; . .

sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ö. teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ ö stätige ich, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge—⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 24. Mai 1940. Dr. jur. C. A. The walt, Wirtschaftsprüfer

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Personen: Senatspräsident Dr. Rudolf Schetter, Jülich (Rhld.), Vor⸗ sitzer; Direktor Anton Wopperer, Frei⸗ burg i. Br., stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Julian Leick, Berlin.

Der alleinige Vorstand: C. F. Schneider.

279 036 43 652

322 688 S4 427

20 000 11 413

B. Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr

Aus dem Güterverkehr. ..

Sonstige Einnahmen... Erlassene Beförderungssteuer Zinsen Verlust des Geschäftsjahres.

172 000 13 587 25 78 576

264 164 10 211 645

686 53 09

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech- nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Juni 1940.

. Tren vertehr Dentsche Treuhand rm, ,. aft. Humpert, Wirischaftsprüfer. J. V.: Bitz ius, Wirtschaftsprüfer.

203 747 96 849 04 668 60 754

676 663 28 567

1 814 601

Unter Bezugnahme auf meinen schrift⸗