1940 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 157 vom 8. Jult 1940. S. 2

17189.

Ne belhornbahn⸗Aktiengesellschaft,

DOberstdorf.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

FR. A

Aktiva. Anlagevermögen:

Anlagen des Bahnbetriebes:

Bahnbetriebsgrundstücke, einschließlich Hoch⸗ und Tiefbauten sowie Eisen⸗ konstruktion

Tragseile

Elektrische und maschinelle Ausrüstung

Betriebsmittel (Fahrzeuge)

Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 4 337,48 Zugänge .. 326, 25

Tos

Abschreibung 603, 55

539 779 105 806

282 910 56 682

DJ Tf m]

4060

Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke.

989 238

40 560

9

der Werk- zeuge, der Geräte, der Betriebs⸗u. Geschäftsaus⸗

stattung 457, 15

betriebe Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen: Bahnanlagen 62 599,21 Nebenbetriebe 22 444, 59

Versicherungskosten ... Zinsen Steuern: Vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 28 go, 22 Sorsige. = 60. Zuweisung an den Heimfall⸗ stock .. ö Alle übrig. Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres Gewinnvortrag aus 1938. ... 17 337,08

Aufwendungen für Neben⸗

34 470

12 000 18 107 7 418

——— ——— 4 ——

8 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 470,95 Gewinn aus 1939.

10 370, 8s

R. * 649

10 841

für vas Jahr

847 M

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 939.

A. rere, , . Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind Soziale Aus⸗ gaben: Soziale Ab⸗ gaben.. Sonstige Aus⸗

I16 289, 18

5 glg, ao

FR.

I. Anlagevermögen:

Nuppiner

1s?778.

Eisenbahn⸗Atktien⸗ G

. Bilanz für den 31. Dezember 1938.

sellschaft.

Stand am 31.12.1938

1939

——

Stand am

Zugang

Abgang

Abschreib.

31.12.1939

Attiva.

1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebs⸗

rundstücke,

ahnkörper und Betriebs⸗ gebäude

b) Gleisanlagen

) Streckenaus- rüstung und Sicherungs⸗ anlagen

d) Gebäude und Grundstücke, die ausschließl. Verwaltungs⸗

FR. A

8 424799 4 867 628

167 925

*

RAM

&

R. AM

17 689

*

Durch Erneue⸗ rungsstock

8 838

RAÆ

S7 49 77

RM, &

5 387 287 4 367 628

169 087

*. 2 J ( I. . * * * 5 * 2 1. 4 2 * ** 82 * 332 * n . 2

* 563 .

Bierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Jult 19490. S. 9

; . j 6 9 3 *

. 5 121 3 H . 1 1

. 86 ; k r

Roppiner Cisenbahn⸗Attien⸗Gesellsch aft.

; Abschreibungen auf das Anlagelapital

WVersicherungskosten ausschl. der für Kraftverkehrs-⸗

betriebe Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen

vom

Beiträge zu Berufsvertretungen ausschl. der für

Kraftfahrzeuge Zuweisung an den Erneuerungsstock. ... Andere (freie) Rücklagen... Rückstellung für Steuern Rückstellung für Wagenschuld! .. Rückstellung für Ersatzwirtschaftsgut . Gewinn des Geschäftsjahres

Vortrag aus 1938

Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen und Gepäckverkehr . 2. aus dem Güterverkehtt ... d.. 3. sonstige Einnahmen Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

J. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ..

2. aus dem Güterverkehr

386 231 62 267

115 962 22 650 600 881

7961 221 379 250 000

70 000 40 000 4290

438 499

1427 6650 2 216 242 158 282

67 898 30 981

——

4 245 431

3 802 175

98 880 08 35 633 79

Ria S8,

1. Unfallversicherung.. ....

II. Provisionen: 1. Unfallversicherung. ... 2. Haftpflichtversicherung.. . IV. Prämienreserven: 1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherung . V. Prämienüberträge: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung . . C. Kraftfahrzeugversicherung:

Schadenermittelungskosten: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung a) Kraftfahrzeugunfallversicherung

II. Provisionen: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung

L. Prämienreserven:

2. Haftpflichtversicherung .. .

NH. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

J. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

p) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ... I. Reserven für schwebende Versicherungs fälle:

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ..

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

5 824 90 695

123 644

114 60 25

18 55654

28 657 26

96 519

137 198

143 351

tren

Die Aktionäre unserer

V., Rädelstraße 2,

*

35.

eingeladen.

1. Vorlegung des und des Jahresabsch 31. Dezember 1939.

Aufsichtsrates.

mber 1935. Stellvertreters. nahme an der legung von Aktien [. so

fo gen, vaß zwischen terlegung und

Grund⸗ und Syvpothekenbank Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonu⸗ abend, dem 27. Juli 1949, 16 Uhr, im Geschäftslokale der Bank in Plauen i stattfin denden ordentlichen Hauptversammlung

Tagesordnung:

e g, e, e usses für den

Entlastung des Vorstandes und des

2 8. Verwendung des Reingewinnes. 4. Aenderung der Bilanz für 31. De⸗

5. Wahl des Abschlußprüfers und eines Die Voraussetzungen für die Teil-⸗

e, ner, be⸗ stimmt 5 15 der Satzungen. Die Hinter-

zeitig zu er⸗

em Tage der Hin⸗ dem Tage der Hauptver-

ginsen, soweit sie Aufwandszinsen übersteigen Erlös aus dem Verkauf eines Omnibusses 4290 Erlassene Beförderungssteuer . 252 183 65

Vortrag aus 1938 . 52 267 69

Ts TJ sos

Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hamburg hat bestätigt, daß nach dem Bericht des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten die Buchführung, 145 355 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Vorstand: Regirungsbaumeister a. D. Karl Hochstädt, Neuruppin, Vor⸗ sitzer; Regierungsbaumeister a. D. Willy Hoffmann, Neuruppin; Erster Bürger⸗ meister Kurt Krüger, Neuruppin.

Aufsichtsrat: Landrat Freiherr Friedrich von Uslar⸗Gleichen, Neuruppin, Vorsitzer; Landrat a. D. Freiherr Erich von dem Knesebeck, Karwe, stellv. Vorsitzer; Kreisleiter Hans Kerner, Neuruppin; Amtsvorsteher Rudolf Lehnacker, Linow; Reichs⸗ bahndirektor Adolf Franke, Hamburg-Altona; Landrat Dr. Konrad Prange, Kyritz; Bürgermeister Werner Jagow, Wittstock; Landesbaurat Walter Borchart, Berlin; Landrat Freiherr Günther von Rheinbaben, Nauen; Bürgermeister Fritz Ostwaldt, Rheinsberg (Marh.

Neuruppin, den 1. Juli 1940.

. Der VBorstand. Hochstädt. Hoffmann.

167791. Ruppiner Eisenbahn Aktien gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung vom 29. Juni 1940 hat für das Geschäftsjahr vom j. Januar bis 31. Dezember 1939 eine Gewinnverteilung von 49, = 20, RM, abzüglich 169 Kapitalertragsteuer, einschl. Kriegszuschlag für jede Stammaktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 5 von 1939 bei der Girotasse des Kreises Ruppin in Neuruppin und bei der Brandenburgischen Provinzialbant und Giro⸗ zentrale, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130.

Neuruppin, den 1. Juli 1940.

Die Direktion.

am O O i e e- s, er r, mi mm,. bilesis Alhememe Hersgernn ge. Alien Ge eh mn, hreglan. Rechnun gsabschluß für das Geschäftsjahr 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ober Wohn⸗ zwecken dienen e) Betriebsmittel

(Fahrzeuge).

9 Werkstatt⸗ maschinen und maschinelle An⸗ lagen..

g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs u. Ge⸗ schäftsaus · ristung...

Summe 1

2. Anlagen d. Kraft⸗ verkehrsbetriebes: a) ,

grun e

unb Betriebs⸗

ebtude b) Treibkraftver⸗

sorgungs⸗

anlagen . 8 568 o) Betriebsmittel

(Fahrzeuge) . 2 2 Summe 2 16 925 16 860

8. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke =

4. Anlagen im Bau (ungebucht auf Anlagekonten)

5. Beteiligungen.

Summe 38-65 Summe 1 Summe 2

Nebenbetriebe: Bergunterkunft Höfats⸗ blick und Berggaststätte Gebäulichkeiten .

228 255. 30 Abschreibung 13 426,79

Einrichtungen 56 396,98 Abschreibung 7116,90 Wirtschaftsgebäude Seealpe .. 24 095,40 Abschreibung 1 400,90

Alphütten im Nebelhorn⸗ gebiet .. 4000, Abschreibung 500,

a) Kraftfahrzeugunfallversicherung b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung V. Prämienüberträge: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung b Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung D. Allgemeines Geschäft: I. Verwaltungskosten . II. Beiträge an Berufsvertretungen III. Steuern IV. Verlust aus Kapitalanlagen.. V. Sonstige Ausgaben VI. Gewinn.

sammlung mindestens 3 Tage frei bleiben. Hinterlegunsstellen sind u. a. in Plauen i. V. die Gesel schafts⸗ kasse; in Leipzig die Zweignieder⸗ laffung unserer Gesellschaft, Mark⸗ grafenstraße 10. .

Plauen i. V., am 5. Juli 1940. Schimek. Schloßbauer. Friedrichs. E. Sch o ßbauer. ä 11

(I71921.

Westfälische Rergban⸗ und Ko hlenverwertun gs⸗ Attien gesellschaft, Dortmund. Bilanz am 31. Dezem ber 1932.

'öisssh

bir. für

ohlfahrts⸗ zwecke. . 14116,03

Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebs⸗ stofe .. 16 961,80

Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ zung:

Der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter.

Der Betriebs mittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. d. maschin. Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter . 12 314,24

Der Werkzeuge, , der Geräte, d. Betriebs u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter. 2133,18

Sonstige Aus⸗ gaben.. 38 528,68

Abschreibungeñn ind Vert berichtigungen: Auf das Anlagevermögen Auf andere Werte.. Versicherungskosten ... Zinsen, soweit sie die Er tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Beträge von: Wertminderungen... Sonstigen Verlusten .. Zuweisungen: An die gesetzl. Rücklage. An freie Rücklagen An der Erneue⸗ rungsfonds Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres

428 741 1667 820

81 3809 15761711

8 193 35 Durch Erneue⸗ rungsstock

322 483 25 433

. 25 433 66 . Ertrãge. . Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 263 055, 30 Aus dem terverkehr. Sonstige Ein⸗ nahmen.. 121765, 16 Einnahmen aus Nebenbe⸗ trieben z 44 092 Außerordentliche Erträge 11

322 483 Oberstdorf, den 8. Juni 1940. Nebel hornbahn⸗Akttien gesellsch aft. Linkenheil. ö // / 17019.

Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1939.

24 756 112112

214 s28 136 . 7o gas 33 80 139 646 67 90 619 70 48 97822 39 02 44

IIg73 8s I;

43 274

149 397 8 064

z 148,98

22 go 278 379

9 9 9

9 9 2 2

Gesamtausgaben Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.

* 1 112 546 53 12 150 919

1

12 066 771 47 214 383

3 500 1314095

* 760 .

Umlaufvermögen: Stoffvorräte . 13 704,19 Wertpapiere,

darunter Sicherheit f. etwaige An⸗ sprüche des Staates aus der Geneh⸗ migungsur⸗ kunde nom. RM 5000. Steuergutscheine Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Poͤst⸗ scheckguthaben 4 273,02 Bankguthaben 88 871,30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

. Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden... Betriebsgebäuden Unbebaute Grundstücke . 78 284 - Maschinen und masch. An⸗ 30 100

Attiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital ö

Schuldscheinforderungen an bffentliche Körper-

schaften . .

Wertpapiere.

Beteiligungen an an

nehmungen

Forderungen an Konzernunternehmen:

J. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Unfallversicherung ... ö

Haftpflichtversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen

R, S

t 570 600 11 235 10790 Krüger. N. 39 200 27 3500 =

th 268 72

III. d 688

g24 s00 A. Attiva. V. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstück einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs- gebäude . 117 748,08 Gleisanlagen 66 564, Streckenaus⸗ rüstung u. Sicherungs⸗ anlagen. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwal⸗ tungs- oder Werkwoh⸗ nungs⸗ zwecken dienen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 76 722, 62 Werkstattma⸗ schinen u. maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1 728, Zugang.. 711,60 T, s Abgang.. 711,60 . . Umlaufvermögen: Stoffvorräte. 1951,84 Wertpapiere. 1 269,10 Eigene Aktien. 23 400, (Nennbetrag R.M“ 26000 Hypotheken. Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗

RM S

73 100 5 os, boo.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen. .. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 46 02013 Kohlenbestand J 7536 Hypothekenforderungen 24 886 64 Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Vorstand Kasse, Postscheck Bank .. Sonstige Forderungen .. osten zur Rechnungsab⸗ grenzung

95 36 8 684 62 26 433 66 3 664 53

F FS v7 209 332 18

zs oo -

. 123 284 3 * o 68 786

168 345 rs /o?

2. Sonstige Forderungen 247 210

Forderungen an andere nehmungen:

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien- überträge aus dem laufenden Rückversicherungs-⸗ verkehr: Unfallversicherung .

Sonstige Versicherungen

4 841 P Versicherungsunter⸗

1400

169 586 In12 5ss os iz 150 gig —— 666 16 360

Nd Joss os i 333 8535

1200

188 270 12 066 771 16925

12 271967

16799]. 7525 39 33 209 60

728 11 1192919

113 097

30, 2856

Einnahmen. R. AM R. AM A. Sachversicherung: = J. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Prämienüberträge 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: 1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Wasserschadenversicherung 4. Transportversicherung .. B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträgẽ— 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 3. Prämienreserven IH. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: 1. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicherunggs... CO. Kraftfahrzeugversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung . b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungs. .. „Reserven für schwebende Versicherungsfälle: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung ... b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. .. Prämienreserven: a) ö . b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungs. .. II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung ... b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. ..

35736

te 399 15 Is 73s

110938 36

i öVss d 14741 25

SI SI]

679 603

II. Umlaufvermögen: 218 162

1. Stoffvorräte .. . 2. Wertpapiere.. . 3. Eigene Aktien. .

1835 55

Passiva. 1016705561

Grundkapital. ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage für die Unterstützungskasse. .. Andere Rücklagen ... Wertberichtigung für Bahn⸗ anlagen .. 283 729, 14 Zuweisung 60 495,66 Rückstellung für Steuern. Erneuerungsstockk ... Heimfallstock . 101 205,68 Zuweisung 12 000,

Verbindlichkeiten:

Dinglich gesicherte An⸗

leihen... 300 000, Hypotheken und

Grundschuld. 414 360,56 Verbindlich⸗ .

keiten aus

Lieferungen

u. Leistungen 9186,98 Nicht eingelöste

Dividenden⸗

schene⸗ Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 12 662,31 Reingewinn: Gewinnvortrag aus

S97 765 126 079 26

261 49672

2. Sonstige Forderungen Guthaben bei Banken.. . Im folgenden Jahr fällige Zinsen ö Postscheckguthaben... ö Sonstige Aktiva... ; 1

Gesamtbetrag 2821 86 8

108 ooo 171 493, o

161 443,79 2 Hob, 450 721, 19 S6 737,26

1284187 141 715 28 844 44 228

Schulden. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung zu Posten

des Anlagevermögens 69 443 Rückstellung f. ungewisse Schulden: Rückstellung für schäden 10 000 Rückstellung für Steuern 21 800 Verbindlichkeiten: Hypotheken ö 333 900 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Akzepte 21 12 11 8 2 2 Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus ö 73, 53 Gewinn in 1939 5 gö4, 77

10 500 200 000

20 .

4. Hypotheken

5. Geleistete Anzahlungen auf Fahrzeuge.

6. Forderungen auf Grund von Lieferungen

1 , nd ainsc

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

8. Andere . .

9. Sonstige Forderungen.... Umgruppierung von la auf Id.

assiva. I. Aktienkapital... .. ga. * II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere (freie) Rücklagen III. Erneuerungsstockk... ... IV. Rückstellungen: 1. Steuerschuld ö 2. Wagenschund ... V. Verbindlichkeiten: d e 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen (davon 301 397, R. A an die Vereins⸗ nnn, , 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...... . VI. Ersatzwirtschaftsgut .. VII. Gewinn 19399 .... Vortrag aus 1938.

15 140 56 752

19 125,93

1498975

293 os 43 39 643, 9g 1070124, 18

1655 445, 22

Passiv a. Aktienkapital: Namensaktien (253 Einzahlung) 1000 Stück je RM 1000, Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, o 37 V. A. G.) Bestand unverändert. 2. Rücklage für den schwankenden Jahresbedarf Prämienreserve: 1. Unfallversicherungs.. 2. ir n m n ö 3. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. Prämienüberträge: Sachversicherung ... 11953 Unfallversicherung . 126 580 138 533 , ; ö a m , g,, Kraftfahrzeugunfallversicherung.. . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

S0 830 78 469 10 845

S4 957 104 253

————————

344 224 6927 20 000

2 494 19373 1000000

14 s3 1 06016

4 457, 30 170 144

1 . 10 000 000

9 w 9 w 9

189 211

56 043 72 5 060 38 69 376 57 195 534 51

1᷑ 000 00, Slo 10g, 83

286 675 1610109

260, 1837 838

23 971 75 274

99 245 3 697 022

39 506 48 478 24 756

112112

J zs 619 13

110 000

10s 84,77 10 841

921 874 196 609 ö

6 928 30

101670561 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1939.

Soll.

213, 80 22 741

to? 138,9! 22 741

24 599, 13 334 900

39 419

1. Sachversicherungg ... . . 34 010

2. Unfallversicherung ... 3. Haftpflichtversicherung K 4. Kraftfahrzeugunfallversicherung. ..

B. Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:

Aus dem Per sonen⸗ und

S30 322 51 4290

386 231,92

433 499 31

736 423

.

53 240 241 100

. 13 554 RX 8 . 550 735 97

1938... 17 337,03

24 755

Gewinn 1939 74118, 13

1432928

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

für die Zeit vom 1. 31. Dezember 1

anuar bis

38.

16 94

gebene Bau⸗ darlehen. Forderungen

a. Grund

v. Lieferun⸗ en u. Lei⸗ ngen. Kassenbestand.

20 774, 96

27 Ogi, s! 11 798, s

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

FR. A

O

Andere Bank⸗ guthaben. . 124 024, 58 Sonstige For⸗ derungen. . 160 000, Posten, die der Rechmm̃gẽ⸗

abgrenzung dienen ..

360 310

485

Gepãäck⸗ .

verkehr. . 33 499,77 Aus dem Güter⸗

verkehr. . 146 073,23 Sonstige Ein⸗

nahmen. 3 220,89 Zinsen, soweis sse ve Nm wandszinsen übersteigen, den Zinsen stehen ähn⸗ liche Erträge gleich.. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ bhunge—n .

1861 793

2 608

11 736 87

Gewinnverteilung:

495 Dividende auf 9 868 500, R. Æ Aktien Vortrag auf das folgende Jahr......

2 267, 69 394 740,—

Vs Tin

43 759.31

Is do

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19389.

Aufwendun gen.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: .

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter 4. aufzuführen sind ...

. 2. Soziale Ausgaben:

a) soziale Abgaben .

R. M

RM s

D. Allgemeines Geschäft:

J. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

II. Erträge aus Beteiligungen. III. Sonstige Vermögenserträge IV. Sonstige Einnahmen...

Aus gaben. A. Sach,versicherung:

J. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenermittelungskosten:

1. Feuerversicherung... 2. Einbruchdiebstahlversicherung .. 3. Wasserschadenversicheruan g.

Gesamteinnahmen

435 886 15 211 7997

294 340 16 249

35 512 32 023 98

3 393 840

Rückversicherungs verkehr... 2. sonstige Verbindlichkeiten.. ..

rungsunternehmungen:

Rückversicherungs verkehr...

2. sonstige Verbindlichkeiten. ..

VIII. Rechnungsabgrenzungsposten.... IX. Gewinn:

1. Vortrag aus 1938

5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

123 644

510 44

15 249 68

519 26 28

Löhne und Gehälter ...

Soziale Abgaben...

Abschreibungen a. Anlagen

Sonstige Abschreibungen .

Zinsen ö

Besitzsteuern

Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag aus 1938 4 Gewinn in 1939 w s ge ,,,,

S8 gõß 99 42 7565 49

1800 37 637 61 91 28261

z3 38 2 9642

6 928 30

2. Gewinn des Rechnungsjahres 198389... 39 992 S54 600 J

Gesamtbetrag S2T sos Is

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise enisprechen die Buchführung, der Rech⸗= nungsabschluß und der . soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 4. Juni 1940.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft.

Humpert, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Vitzius, Wirtschaftsprüfer.

Der e, , , besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur. Christian Oertel, Berlin, Porsitzer; Dr. jur. Carl Arthur Pastor, Aachen, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. Kurt von Eichborn, Breslau; Generaldirektor Walter Schmidt, Aachen; General⸗ konsul Dr. jur. Dr.Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau; D. Dr. Wilhelm de Weerth, Wuppertal⸗Elberfeld.

Breslau, den 1. Juli 1940.

Der Vorstand.

Sonstige Erträge....

h) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Gewinnvortrag...

3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der , Anlagen einschließlichder 8 öhneder Werkstättenarbeiter 0) ö . Geräte, der Betriebs⸗ und ausstattung einschließlich der Löhne 5. Sonstige Ausgaben . ; Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. 2. Soziale Abgaben 3. Treibkraftkosten 4. Unterhaltungskosten der Betriebsmittel einschl. der Löhne 5. Sonstige Ausgaben einschl. 3433,89 R. Ver⸗ sicherungskosten und 278,39 R.M Beiträge zu Berufsvertretungen

27 036

oer ᷣ·

z1 11293

4. Transportversicherunggs .. . Reserven für schwebende Versicherungsfälle: l. Feuerversicherung J 2. Einbruchdiebstahlversicherung .. 3 451 3. Wasserschadenversicherung .. 2 845 4. Transportversicherungs .. 17311 Provisionen:

1. Feuerversicherung 499 934 2. Einbruchdiebstahlversicherung. 90 974 3. Wasserschadenversicherung 14 422 4. Transportversicherung. . 10 032 Prämienüberträge:

J. Feuerversicherung. . z 597 147 2. Einbruchdiebstahlversicherung ö 65 897

24 742 76 a

74 217,90 Soziale Aus⸗ gaben: Soz. Abgaben 6 683,13 Ausgaben f. sonstige Wohl fahrts⸗ mee, , = ese. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen 6

16,23 der Betriebz⸗

mittel (Fahr- zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. der maschin. Anlagen.

8a 471 79 470 95

196 609 72

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1940 festgesetzte Di vi⸗ dende von 495 66. abzügl. der Kapitalertragsteuer durch unsere Bahn⸗ hof skasse zur Auszahlung.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Karl Hittmeyer, Kaufmann, Vorsitzender; Heinrich Thies, Kaufmann, stellv. Vor⸗ sitzender; Paul Becker, Kaufmann; Hein⸗ rich Weber, Dentist; Heinrich Krentzel, kaufm. Angestellter; Ludwig Reiher, Sparkassenbeamter. . Hoya / Weser, den 1. Juli 1940.

Der VBorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Paul Stelter. Fritz Tegtmeyer. Johann Schultze.

Haben. Betriebsertrag nach Abzug der Betriebs aufwendung. Mieteneinnahmen.. .. Sonstige Erträge... Gewinnvortrag aus 1938.

B. Passiva. Grundkapital jn K Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere (freie) Rücklagen: Sonderrücklage 7 754,88 Pensionsfonds 18 154,84 Wertberichtigun g z Nv⸗ sten des Anlagevermögens Erneuerungsstock ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. Leistungen

ö. os aso, 0 Sonst. Ver⸗ bindlichkeiten 141, 4

752 523 09 S8 a3 15 12 161

73 53 S5 d Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. —; n n,. den 29. März 1940. rthur Wagner, Wirtschaftsprüfer. Dortmund, im Juli 1940. Der Vorstand.

260 000 370 995

4

27 141,13

210 237

185 O 2 2 22

14 768 197 728

53 050 616 364

2 401 787 40 075

224 232 21 318

1235 18 619

3. Wasserschadenversicherung 13 412

4. Transportversicherung.. .

B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: (

J. Zahlungen aus Versicherungs fällen einschließlich Schadenermittelungskosten:

1. Unfallversicherung.. ..

2. Haftpflichtversicherung öl

697 022

4

20 566 18 344 Bruno Wasser.

, 1250107 72 018 (Gortsetzung auf der folgenden Seite.)

22

8 sb, 16