1940 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

15 . 36 2533 ö . . 5 ö . 33 ; ö ö 633 8 2 e ö . 5 k 5 2 J ö ö rr, . ne,, .

6 K

3

K

Erste Beilage zum Neichs⸗ nid Stankkanelger Nr. 158 vom 8. Jult 1940. S. 3

Uim, Adolf⸗Hitler⸗Ring 101, stattfin= denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1939 nebst Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 19410. S. 2

2 8

m

u si9) 17221.

In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 22. Mai 1949 wurden die Herren Franz Brunnmüller und Ministerialrat Dr. Hans Kuttelwascher neu und Herr Dr. Karl Demmer wie⸗ der in den Aufsichtsrat gewählt. Dem⸗ nach setzt sich der Aufsichtsrat unserer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1940.

Noch: Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗AUktien⸗Gesellschaft.

lanz am 31. Dezember 1938.

Sẽuũddeutsche Sisenbahn ⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

R, fs 208 654 31 1657 5268

36 000

Aufwendungen. Handlungsunkosten . J

9

Stand am 31. Dez. 1939

9

Erträge.

. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 2 us den Gterhertehirrrr 3. Sonstige Einnahmen...

Abschrei⸗ bung

; Stand am

900 686,49 1. Jan. 1939

1217 297.68 70 506,24

ugan Abgan Rückstellung für Steuern . 26 Freie Rücklage...

Unterstützungseinrichtung

2288 490 41

. ö R. M F. M R. R. A FR. A*

23 000, 73 000 Atti va.

H. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

2. Sonstige Einnahmen

III. Außerordentliche Erträge

IV. Außerordentliche Zuwendungen V. Verlustvortrag aus 1938 Gewinn in 1939

2 * 14 8 2 2 2 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Berge⸗ dorf⸗Geesthachter Eisenbahn Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabhschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.

86 709,40 765, 5 387 46491

8 838 78

98 668 49 To dT; S835 210 939 87

2783 462

1816082

Die Prüfung der Geschäftsgebarung hat keinen Anlaß zur Beanstandung gegeben.

Hamburg, im Juni 1940.

4599 545

59 96

55

Abschreibung auf: Grundstück ... Einrichtung....

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr aus 1939/40

2

Entnahme zur Erhöhung der

Berlin, im Mai 1940

; 3 Ertrãgnisse. Einnahmen aus Zinsen, Gebühren und dergleichen .. ne,, .

50 000,

Töss,

. 1 5365,54

WIT

117088, 14

d T

freien Rücklage.

5 535

3 242 86

63 959 5

547 ö. 16154 72

563 959151

Gesellschaft zusammen aus den Herren: Eduard Tampe, Bankdirektor, Vor⸗ sitzer; Franz Brunnmüller, Leiter der Fachgruppe Schuhindustrie in der Ost⸗ mark, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Karl Demmer, Bankdirektor, Di. Hang Kut⸗ telwascher, Ministeriakrat im Minist. f. Handel und Verkehr, Dkfm. Dr. Karl Maresch, Regierungsrat im Arbeits⸗ amt, Dr. Leopold Waber, Privater. Sämtliche Herren haben ihren ordent⸗ lichen Wohnsitz in Wien.

Wien, am 3. Juli 1940.

DEHI-KA Schuhindustrie⸗ und Handels⸗

2. Bericht über die durch den Verband Württ. Wohnungsunternehmen vor⸗ genommene n,

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. ;

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Eine Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist nicht erforderlich, es genügt die Anmeldung unter Bezugnahme auf das Aktienbuch bis spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Ge— sellschaft selbst oder bei der Gewerbe⸗ bank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm.

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude ....

b) Gleisanlagen...

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗

schließlich Verwaltungs⸗ zwecken dienen

oder Werkswohn⸗

s) Betriebsmittel (Fahrzeuge))... f Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung .

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:

S 231 201 15 707 644 3 990151

2 006 502

II 108 664 2 266 708

151 662

900 244

52 500 323 389 13 419

30 997 566 013 25 308

22 915

36332

*

15 210 II8 166 73665

15 912 868

8 268 491 3 996 204

2 087 499 1 6650 251 2282 ol6 ?

1

2

7

Treuhand⸗Akttien gesellschaft, Wirtsch aftsprüfun gs geselschaft. Dr. Fahrig, Wirtschaftsprüfer. Berthold. Juni 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Werdermann. Der Vorstand. Tressel. ö

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Senator Dr. Carl Werdermann, Hamburg, Vorsitzer; Senator Alfred

Richter, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsdirektor a. D. Dr. Kurt Giese, Hamburg; Senator a. D. Landherr Philipp

Klepp, Hamburg-Bergedorf; Ratsherr Kreisleiter Friedrich⸗Wilhelm Schuster, Hamburg-Altengamme; Schulleiter Wilhelm Sie⸗

vers, Hamburg=Kirchwärder; Erster Baudirektor Erich Winter, Neu⸗Wentorf (Post Reinbeh. Borstand der Gesellschaft ist Herr Eisenbahndirektor Alois Tressel, Hamburg.

a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude .. b) Treibkraftversorgungsanlagen ... c) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungs- oder Werkswohn⸗ zwecken dienen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)... e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 32 81651 Andere bebaute und unbebaute Grundstücke . 124 326 63 Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. . 1 Noch nicht abgerechnete Neu⸗ und Erweiterungs⸗ bauten und Anzahlungen... . 323 003 99 6. Beteiligungen R . 9 12 604 7. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... 4 421 528 3 50 474 48847

Das Stimmrecht kann auch durch schriftliche Vollmacht übertragen wer⸗ den, doch * der Bevollmächtigte ge⸗ mäß 5 12 Abf. 2 der Satzung nicht An⸗ gehbriger des Baugewerbes im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen sein.

Wohnungsverein Ulm.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Josef Ziegler.

Deutsche Gewerbe⸗ und Landkreditbank Aktien geseltschaft. 14* Dr. Winckler⸗Krämer. Meulenbergh.“

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1940.

Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand-⸗AUktien gesellsch aft Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treu hand⸗Aktiengesellschaft., Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V. Stoll.

Auf den Dividendenschein Nr. 8 gelangt sofort eine Dividende von 406 abzüglich 15 70 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag für das Geschäfts-= jahr 1939/40 an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde: Herr Ministerialrat Dr. Franz Scholl, erlin.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Hans Erdmann von Lindeiner⸗Wildau, Mitglied des Direktoriums der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin, Vor⸗= sitzer; Hugo Wohlfahrt, Neheim (Ruhr), stellvertretender Vorsitzer; Frithjof Hammersen, Berlin; Rudolf Hartmann, Vorsitzer des Vorstandes der Württembergischen Bank, Stuttgart; Dr. Kurt Michaelis, Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, Berlin; Dr. Franz Scholl, Ministerialrat, Berlin.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Wolf Winckler⸗Krämer, Berlin

25 630 3 086

Hamburg, im

go 000 —= S9 59 37 32 81651 124 325 63

1

17871 1 9h ö. An unsere Aktionäre!

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 29. Juli

1949, vormittags 11 Uhr, im Saal Der Vorstand.

der Industrie⸗ u. Handelskammer in Karl Grabherr.

A QQiQiV , „„ Iriehwagen⸗ und Wangonfgbril Wismar Alliengesellschaft.

169831. Bilanz zum 31. März 1940. 4

272 206

95 697 40

3. 4. 5. 786 945 59

1 12 603 4694 528 78

Do Ts s os Io 77

463 941 60

17236].

Deutsche Gewerbe⸗ und Landkreditbantk Aktiengesellschaft, Berlin.

Jahresrechnung zum 31. März 1940.

17860) Bekanntmachung. Gemäß § 91 Aktiengesetz werden fol⸗ gende Aenderungen im Aufsichtsrat der Oftmark⸗Versicherungsaktien⸗ gesellschaft, Wien, J., Renngasse 1, bekanntgemacht: Dr Erich Gebert hat sein Mandat In der

273 ooo 190560253

i

Umlaufvermögen: J ä 186 6064 Zugang Abgang

2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter L Nr. 7J u. HI Nr. 7 aufgeführt sind 2060 2021 506, 602 552,58 the teeFr 19 000, 4. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen... . 9 161,44 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 107 124, 6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. 319 578,42

Zugang: bzw. Abgang:

R. AM

Abschrei⸗ bung

Bestand

Bestand ö 31. 3. 1940

1. 4. 1939

O

Vermö gensbestandteile. FR. R. 1. Barreserve: ) Sa senthe tan; b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

2. Zins⸗ und Dividendenscheine (fällig am 1. 4. 1940)

83

attiva. Ru R s, Ru &

Anlagevermögen:

107 233 456

versammlung Tr. Herbert Grosch, Gau⸗ kämmerer in Innsbruck, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

175875

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am 31. Juli 1949, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Teipzig, Richard⸗Wagner⸗ Straße 1, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. Juli 1940 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

béi der Gesellschaft in Köthen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Köthen oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. Im Falle der Hin⸗

terlegung bei einem Notar ist dessen

Bescheinigung über die bis zum

Schluß der Hauptversammlung erfolgte

, spätestens am 27. Juli 940 beim Vorstand einzureichen.

Paul Schettlers Erben Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Unterschrift.)

17868 Württembergische Nebenbahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

3. Schecks

4. Wechsel

In der Summe enthalten RM 379 600,27 Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel —ͤ nach 5 16 Abs. 2 RWG. ). 5. Unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches .. Darin enthalten RM 99 065, io Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. 6. Eigene Wertpapiere: s) berzinsliche Wertpapier b ol e enn ,,, Darin enthalten Wertpapiere, die die Reichs⸗ bonk beleihen darf R —, 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 52 897,67 täglich fällig. 8. Schuldner: a) Kreditinstitute J b) sonstige Schuldner... In der Gesamtsumme enthalten: . aa) R. 302 343,70 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 6 585 400,98 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Beteiligungen k Davon sind Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten RM —. Betriebsfremde Grundstücke und Gebäude .. hn e,,

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .... J

,

Abschreibungg .

13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

5 4. In den Aktiven sind enthalten: ,,,, .

a) Forderungen an Konzernunternehmen Reichs⸗ mark 29 620,35,

b) Forderungen gemäß 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. und Artikel 13 der Durchführungsverordnung zum KWG. RM 11 828,54,

o) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 KWG. RMA 20 030,38,

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RMA 199 000, —.

7635 692

4 904

48 740 394 696

110 727

7640 596

S23 708 10 000

189 000

9 420 3357

1Ta4a3].

Gottfried Meulenbergh, Landrichter a. D., Verlin. Der Vorstand.

Gas⸗ und EClektricitãtswerk Breisach Aktiengesellschast.

Bilanz per 30. November 1939.

Bestand am 1. 12. 1938

Zugang

2

Bestand am 30. 11. 1939

Aktiva.

Gren e, Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fahr gebn dee Betriebsanlagen: für Gas.

für Strom Apparate und Hausanlagen. Werkzeug und Inventar. Beten hnngen

R. A 4900 43 153 48 932 233 328 114 384 89 879 3 1065 1200

R. M 4900 43 153 48 932 2365 033 115 100 91916 3 495 1490

9 15

Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Krafterzeugungs⸗ und An⸗ triebsmaschinen ... Arbeitsmaschinen, Trans⸗ portanlagen u. Sonstiges

Werkzeug, Geräte und Mo⸗

bilien 1 Modelle und Gesenke .. 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 Beteiligungen.... 14 600

hh54 374

309 244 234 487

1012 009 4 23956

26773 õh0 870

9652 633 4239

4 23 269 116 924

57 548

57 445 52 944 313 745 8 806

4349 076

243 078 331 678

——

102 218 1 2 901 1 1

2000

102 2181 2901

12 600

2128 956

Umlaufvermögen:

8806 557 440 59 2155 168

592 459

FJ 57g 5p D. dss d

Umlaufvermögen: Rohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö . orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen k 91 J . . 22 905 J 230

7 dd

2 0 8 1 290 1 8 * 969

Verlust in 1938/39 .... Gewinnvortrag aus 1937 / 88

213 Avalkonto RM 1000,

567 870

Passiva.

Grundkapital: Aktien Nr. i-1I1I0 ...... iet, e,, . (Anlagevermögen): Stand am l. 12.

110 000 11 000

263 000 8 000

Zugang 1938/39... Verbindlichkeiten: Hypothekarisch aufgewertete Anleihe ...... , n , . Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, R

2 2 2 271 000 21 9065!

2689 44 13 162 50 128 776 47

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfabrikate Wertpapiere..

Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel . Schecks ..

Kassenbeftand einschi. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗

haben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten .. W Bürgschasten RM 4 835,72

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen = Wohlfahrtunterstützung für die Gefolgschaft

, r 2

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens

Rückstellungen für ungewisse Schulden... Verhindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden....

1665 101,16

2

1

lIS0 000,

1

z95 S9, 14 414 287,50

17 1265, 03 105 O70, 45

5 370, 9 9 767,17 18 951,48 18 156,

13 244,40 77 457, 13

31 O68, 40

275 000, 140 000,

99 gib, õꝛ

6 403 521

S561 10M

3 2650 000

1001660

2413

595 000 49 765

,, 8. Kassenbestand einschl. von R

9. Andere Bankguthaben. 9 g o g e g 9 9 9 10. Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Amortisationskonto der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin

Fremde Kautionen EAM 64 097,89

1 2 1 2 2 * * 2 16 1 * * 8 21 2 *

0 0 9 0 2

RM L ss Sa, zo

3 395 748/41

Sparbuch der nicht pensionsberechtigten Bediensteten (treuhänd. Verwaltung) R 36 536,19 Sparbuch der Altersversorgung (treuhänd. Verwaltung) EM 395 505,03

Scheckobligo RA 19 681,45

Grundkapital ....

Passiva.

Rücklagen: 1. efetzlicheꝰ Rücklagen ö 2. Andere (freie) Rücklagen... .. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am J. Zugang 8 8 1 8 1 1 8 1 8 8 41 2 1 1 12 2 Henne,, , , , , , ,

Rückstellungen für ungewisse Schulden... ...

Altersversorgung ..... Verbindlichkeiten: 1.

nee,, 2. Von Kunden gegebene Pfandgelder

Anzahlungen von Kunden....

Verbindlichkeiten auf Grund von Liefer

2 1 2 1

Jan. 1939

1 520 000,

.

1579 792ů89 395 872.48

TF dss 3s f

1283 920,41

g63 / 56 41101 358 465,37

332 341 20

5 ois 35

as z2o zo

9 ungen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... Verbindlichkeiten aus Darlehen ...... Sonstige Verbindlichkeiten .....

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. ......

Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939

Kautionsgläubiger R.M 64 097,89

9 9 9 9 9 9 9 9

Sanierungsguthaben der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin

Guthaben der nicht pensionsberechtigten Bediensteten RM 36 536,19 Guthaben der Altersversorgung EM 395 505,03

Scheckobligo R. A 19 681, 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. FZannar bis 31. Dezember 1939.

12 9 0 9

83

9

d 9 gn 9 2

Leistu

RA 15

8X

S 68 2 83 15

2 , 9 9 0 9

1276 161,44 1000000,

54 03, 8a

S965 772,75

9 30

25 89, 6 S0. = 8 524.16

545 613,92

26 665.

921 427

57 893 020

2 152 3412

3 612 192 40 5766

2

293 9815 13

57 893 020 1

18 200 co-

20

2 393 1890 36 2 252 997

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

Soll.

ä 2 *

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ...... . b) Sonstige Verwaltungskosten. 9 9 9 0 9 9 9 2 . 8 a

2. Betriebskosten: a) Besoldungen,

Treibkraftkosten. ..

14

Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sind 5 936 851,26 b) Sonstige Betriebskosten I , 1429 890, 70

711 168, 94 197 17772

FR. A4

90s 346

7 366 741 1440 310

96

98

Eigenkapital und Verbindlichkeiten.

I. Glaͤubiger: Unterhaltungskosten, einschl. der auf die Unterhaltung enĩ fallenden goöhncẽ für!

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ü a) Bahnkörper 1 1 8 8 1 14 41 8 1 1 1 1 12 8 8 1 4 2 36 2 1 16 2

werden hiermit zu der am 30. Juli ö 3 9986 75 n und Leistungen 1037 544,62 136 202,07

1940 um 11 Uhr im Hotel Mar⸗ quardt zu Stuttgart stattfindenden 56. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses; Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

a) Aufgenommene Gelder und Kredite.... h) Einlagen deutscher Kreditinstitute 6 320,10 c) sonstige Gläubiger... . . 3 266 661,77

Von der Summe b und e entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 2 689 412,61, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.M 5s3 56g, 26. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fäll.: a) bis zu 3 Monaten RM 365 741,26, b) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 217 828,

87

3. Vergütung für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der. Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Kasse der Aktiengesellschaft für Verkehr swesen in Berlin⸗Wilmersdorf oder späte⸗ stens am 27. Juli 1940 bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank in Berlin oder in Stuttgart oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Berlin hinterlegt haben und hierüber eine Bescheinigung

2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 3. Stammkapital 4. Rücklagen nach 5 11 KW. a) gesetzliche Rücklage .... b) freie Rücklage nach 5 11 ieee 5. Rückstellungen 6. Wertberichtigungsposten. ..... J. Posten, die der Rechnungsabgrenzun 8. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 1938/39.

8 8 9 * 14 9 69

. 9 5

Wc. .. 6 000. zo oo .=

dienen

Gewinn 1939/40 ,

6 940 222

h7 204 1 500 000

280 000

494 961 51 358 13 346

onstige Verbindlichkeiten

Avalkonto EM 1 000,

1 .

220745

567 870 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1939.

172 s30 15 3 0393

Aufwand.

FR. M

Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzungsposten⸗ Gewinnvortrag per J. April 1939 ... Gewinn 1939/40 . Bürgschaften RM 4 835,72

185 329, 8j

214 480, 4

63 344,41 267 349,90

3 337 270

6712 320 694

b) Gleisanlagen... ....

. .

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. .....

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge g) Grundstücke und Gebäude .

5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.... b) Sonstige Ausgaben für W

Löhne und Gehälter ..... ... auf andere Konten verbucht.. Sonne,, .

Abschreibungen auf Anlagevermögen. .

33 862, 1s 0 2702 23 5901 73 2 567 28 8 000 9 79247 6 900 49 230 62

51 082 59

Ausweispflichtige Steuern.... Beiträge Berufsvertretungen

Ertrag. Erträge gemäß 5 132 U 1 A.⸗G. . ..

50 1366 Vortrag aus 1937/38. ...... 2

732 31 n Verlust in 1938/ỹ39. ...... 59 dos J

945, 9s Gewinnvortrag aus 1937/38 .....

732,31 .

S os 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

8 56 104 31. März 1940.

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter Löhne auf Anlagen.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zinsen .. .

1 1 1 1 1 969 0 9 40 41 2

Gewinn 1939440...

Ertr ã ge.

0 1 2 1 0 2 1 1

3 833 got, 3

11 446,24

63 344 4j 267 319, 90

3 792 460

R.

271 147 557 440 749 645 16941 8 647 110 000

320 694

5 826 977

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1. Verwaltungskosten:

2. Betriebskosten:

ohifahris z wẽcke

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten.. ....

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sind b) Sonstige Betriebskosten 0 12 1 14 8 9 1 4 16 2 2 1 24 1 12 1 2 0 8 1 2 2 3. Tren sttetenn n

4. a) Zufahrtstraße ..

b) Treibkraftversorgungsanlagen.. .... e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

e) Werkstattmaschinen und maschinelle

lnlagen f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattung g) Grundstücke und Gebäude. 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben...

2

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallende

2 9 2

ö 7 2722

öhn

9 9 1 1 2 0 8 0 1 1 1 1 0 1 M 0 4

d' o 429 766, 16

1 806, 13

764 730, 46

g3 1603.26 784 S06, 9s 229 525,56 221 892,11

13 291, 80

463 633, 17 117 436, 18

2 269 41

/ 1117466 165 097

581 069

187,55 1921,41 2142,93

107 8907,03 3 021,4 8 O99. 31

15 045,93

89

18

192 7336

138 . z

51 273 S6 528

b) Sonstige Ausgaben für Woͤhifahriszwẽckẽ ö.

6. Steuern.... ö Abschreibungen und Wertberichtigungen:

63 344 5 668 218 95 413

5 826 977

der Hinterlegungsstelle beibringen, da die Aktien bei ihr bis zur Abhattung der Hauptversammlung hinterlegt bleiben.

An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Behörden und Kassen des Reichs, der Länder, der Ge⸗ meindeverbände, der Gemeinden so⸗ wie der Niederlassungen der Reichs⸗ bank über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Stuttgart, den 8. Juli 1940.

Der Aufsichtsrat der

Württembergischen Nebenbahnen

Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

Gewinnvortrag am 1. April 1939 Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträgen.

Bremen, im April 1940. Der Aufsichtsrat. Herr, Vorsitzer. aach bem ,, ,, H. . ; a hließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom . a , , . e t r fel . . 3 der Jahresabschluß und der e eri oweit er den Jahresa erläutert, d setzli ifte ke,, e e, , schluß den gesetzlichen Vorschriften. r. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer. Dem J. unserer Gesellschaft gehören an die 3 Franz Herr, Breisach, Vorsitzer; Direktor Johs. Steding, Berlin, Stellvertreter; Willy Francke, Bremen; Direktor W. Heidtfeld, Berlin; Dr. Heinrich Ulmann, Breisach. Den Vorstand bildet Herr Heinrich Theuerkauf, Bremen. ; Der Borstand. ;

1. Auf das Anlagẽvermd gen 2. Auf andere Werte...

Versicherungskosten ... . . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ...... Steuern, vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen. .. . .

3

Entnahme zur Erhöhung der freien

Rücklage

9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 480 200,

10. Indossamentsverbindlichkeiten RM 315 974,43

II. In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen FRM 3 359,50,

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. F 6 997 426,37,

e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. Reichs⸗ mark 6 949 222,05.

12. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2

KWG. RAM 1780 00

1926 126, 346 572 89 24 320 93 1447 331 84 8 009 50 220 818 70 2 321 164 01

Seestadt Wismar, im Juni 1940. Triebwagen⸗ und Waggonfabrit Wismar Aktien gesellschaft. Kappesser. Laufs. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun der Bi und ö der a sscha sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 19. Juni 1949. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

.Wege⸗ und Betriebsabgaben. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1938 .. Gewinn 1939...

Bürgermeister

. . 921 427 70 21 401 128166 Seite.)

9 420 335

( Fortsetzung

folgenden

ö