nig r e e n m e,
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1940. S8. 4
——
Gewinnvortrag aus 1938. ö. .
. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. Aus dem Güterverkehr.... .
3. Sonstige Einnahmen.... ......
I. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 2. Aus dem Güterverkehr.... ...
83. Sonstige Einnahmen ......
HI. Erträge aus Beteiligungen... ...... TV. Mußerorbentliche Erträge. V. Sonstige Erträge J
4
Essen, im Mai 1940.
Süuddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Kern. Hahn.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 25. Mai 1940.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde auf der 47. ordentlichen Haupt
Jahr 1940 vorgetragen.
zusammen: Borstand: Direktor Dr.Ing. e. h. Wilhelm Kern, Essen; Stadtkämmerer Karl Hahn, Es Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Eugen Vögler, Essen, als Vorsitzer; Oberbürgermeister
Walther, Essen. Essen / Darmstadt, den 2. Juli 1940. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellsch aft.
is zj gs oö 1764 221 s
To dN ĩd
d , , , , .
2 8 , , ,, , ,
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Rheinisch⸗Westfälische Wirtschafts prüfung Gesellschaft k Haftung. acke
genehmigt. Es wurde beschlossen, den der Generglversammlung zur Verfügung stehenden Gewinn in Höhe von EM gal 427,70 durch Verteilung einer 599igen Dividende auf das Aktienkapital von RM 18 260 O00, — zu verwenden. Der Rest wird auf das
Einlösungsstellen für die Dividendenscheine sind die in unserer Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung be⸗ nannten Hinterlegungsstellen. Die Einlösung erfolgt am 3. 7. 1940. Der derzeitige Vorstand und Aufsichtsrat setzt sich wie folgt
vertretender Vorsitzer; Direktor Ernst Henke, Essen; Generaldirektor Dr. Karl Hold, Essen; Kreisleiter Peter Hütgens, Essen; Stadt⸗ rat Regierungsbaurat a. D. Sturm Kegel, Essen; Verlagsdirektor Wolfgang Müller⸗Clemm, Essen; Stadtdirektor Josef Schlicht, Essen; Otto Stinnes, Hamburg; Staatssekretär z. D. Regierungspräsident z. D. Karl Christian Schmid, Berlin; Bankdirektor Emil
FR. M 26 655
260
528 880,49 19141 089 29
17874 Die Elmshorner , .
ladet ihre Attivnãre zu einer am 31. Juli 1940, 18 uhr, im „Hol⸗ steinischen Hof“ zu Elmshorn stattfin—
eines Stellvertreters für das Jahr 1940.
5. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien, Anteil⸗ . und Interimsscheine bis zum 22. Juli 1949 bei der Gesellschafts⸗
24 682, 32 denden auserordentlichen Sauptver⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder 3 01640 1320 569 88 sammlung ein. ö bei einer der nachstehend bezeichneten 417 650 - Tagesordnung: Stellen zu hinterlegen: ;
236 272383 1. Beschlußfaffung über Abänderung! 1. Sommerz. und Privat-⸗Bank 260 89 66 der Bestimmungen des 5 10 Ab= A. G., Filiale Braunschweig, Rar ne satz 1, 5 11 und 5 13 Absatz 1. Braunschmeig,
versammlung am 2.7. 1940
sen. Just Dillgardt, Essen, stell⸗
Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wilhelm
osins ky. Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Dr. Klaus Thormählen, Berlin.
Geschäftsführer der Treuhandgesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen m. b. H., Berlin.
Der Borstand besteht aus den Herren: Carl Laux, Reg.⸗Baumeister a. D., Berlin, Vorfitzer; Baurat a. D., Berlin, Vetriebs führer; Egon von Pein, Dipl. Ing., Berlin.
Deutsche Wirtschaftsprüfung⸗ und Treuhand gesellschaft mit e, , ,. Haftung.
Der Uufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Hans Strauch, Amtsleiter für die wirt⸗ schaftlichen Unternehmungen der Dentschen Arbeitsfront, Berlin, Vorfitzer; Ludwig Bierlein, Geschäftsführer der Treuhandgesell⸗ schaft für wirtschaftliche Unternehmungen m. b. H., Berlin, stell vertretender Vorsitzer; Clemens Klotz, Professor, Köln; 3 Raueiser, Amtsleiter in der Zentralftelle für die Finanzwirtschaft der Deutschen Arbeitsfront, Berlin; Dr. Klaus Thormählen,
runo
Dr. Paul Grostüc, Reg.
2. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Der Vorstand.
17807]
Voigtländer X Sohn Aktien⸗
gesellschaft, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Sauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 25. Juli 19410, vormittags 10,30 Uhr, eingeladen.
Die Hauptversammlung findet im Sitzungssaal der Schering A. G., Berlin N65, Müllerstraße 170,172, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichtes des Vor— standes, des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl
IToꝛs].
des Abschlußprüfers und
2. Deutsche Bank, Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig,
3. Bankhaus Hardy C Eo. G. m. b. H., Berlin W S, Markgrafen⸗ straße 36,
4. Schering A. G., Berlin XN 65, Müllerstraße 170/172,
5. Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 56, Oberwall⸗ straße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).
Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die ö des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in , igen bis zum 22. Juli 40 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aftien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Braunschweig, den 6. Juli 1940.
Der Vorstand.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Essen; ie. Klais, Bonn; Karl Koenen, Essen;
orstand: Dipl. Kaufm. Max Vester jun., Essen.
Otto Isphording, Essen; Dr.
17023. . Deutsche Bau⸗Attiengesellschaft, Berlin. Induftriedruck Attiengesellschaft, Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1539. . Ueberträge ; Stand am Zu Ab Ab i⸗ Stand . tund am . ‚ ö gang gang schrei tand am Ftän gin Zugänge suf andere Abgänge 3 in, ,. Attiva. J. I. is39 21559 16559 bung 1959 37. 12. 1939 . J Bilanzposten . I. Anlagevermögen: Vermõ gen. RM, & Ru & Rc & Rr , Ru , RR & RM g l. Bebaute Anlagevermögen: . . J Grundstücke: Bebaute Grundstücke mit a) mit Geschäfts⸗ Fabrikgebäuden oder an= und Wohn⸗ deren Baulichkeiten: gebäuden .. 57 850 —- — — 27560 — 1075 — 64 025 — ö 15 000 - 48 500 — — — — — — — 68 500 — b) mit Fabrik⸗ l 5 820 - 44 397 58 — — — — 50 215 58 2 — gebäuden und Maschinen und maschinelle anderen Bau⸗ J 931 549 — 575 794 27 4 z02 20 34 587 31 281 498 16 1 191 560 — lichkeiten.. 599 950 — 18 91947 S00 — 22 344 47 595 725 —-— Werkzeuge, Betriebs⸗ und 2. Maschinen und Geschäftsausstattung sowie . . . e . w maschinelle An⸗ J Fihnee,, . 776 574 62. 406 019 51 4 158 580 47 146 375 02 393 g28 60 S800 870198 lagen.. 315 955 — 155 261 85 14 134 25 54 682 600 402 400 — Büroumbau ..... . 37 000 — — — — — — — 37 000 — — — 8. Schriften, Be⸗ ; Im Bau befindliche Anlagen 93 229 39 69 788 50 - 163 017 89 H . w triebs⸗ u. Ge⸗ 5 T 354 23 r 55 schäftsaus⸗ ö.
J 1 859 1731011 1 144 499 861 8 22 120 962 331 762 642134 2055 232 28 2 065 932 98 stattung ... 67 325 = 26 136585 13 17465 41 38220 3 gos Rohe, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... ..... ...... .... 1 892 5/osas ö 104 9229 100 313 17 30 sos 90 U a4 2 100 0565 —
e . S03 860 81 4. Beteiligungen 4360 1 . en, 4 860 — 8, e FJ . 200 185 86 II. Umlaufvermögen: . — Voch nicht abgerechnete Bauten (davon Bauten Ffür abhängige Gesellschaften E* 2 371 s47, 5 . 11 g26 8265 44 1. Papier- und Materialnorrte. .. 222 567, 40 . k 806 232 98 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . 51 7865,53 . , . 67 917 91 3. Verlags⸗ und Buchhandlungslager 55 402, 86 329 765,79 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon REM J 627 877,05 Forde⸗ KJ
rungen an abhängige Geseisschaften;;.. .. . ...... ... ...... . 7 369 260 1] 5. Heleistebe Anzahlungen? 12 53269 VRecheehl e 2 2 J , 178 937 62 und Leistungen JJ 66H69 5353 . einschließlich Reichsbanl⸗ und , ö J 50 625 32 V2 165.
ndere Bankguthaben (davon RMA 6965 346,25 bei abhängigen Gesellschaften . ...... 715 940 73 8. K inschl. Rei und Postschelkguthaben ⸗ Sonstige Forderungen (dabon RM 624,11 in abhängige Gesellschaften ...... .... 179 180 10 24 715 109161 g. J n. ,, . ö. ⸗
i ber n, nn, , neil, 30591 26 10. Sonstige Forberungen.... .... ... 2 6606 03 842 o88 o
26 Sol 633 85 . . 6 ,, mn, ,,, 2 63916
— — Verlust: Verlu d Berbindlichteiten. h ĩ z 798 Grundkapital * 1 1 1 1 1 1 14 2 1 1 9 0 1 2 1 14 1 16 1 1 14 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 8 1 9 9 2 5 000 000 . n n nnn . ö ; ⸗ ö ö ö ö . . . 4 12 . k 200 000 — 1953 211 48 Freie Rücklagen d , , , 500 000 — Passiv a. . Andere Rücklagen w wd , r . 79 247 02 779 247 02 J. Grundkapital d J i 700 000 —
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... ...... ...... .... 103043871 11. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... ... 43 O00, —
n nn, G e 1 8899 517 86 2. Einziehungsrücklage ..... . . 12 400, — 55 400 — erbindlichkeiten: . III. Rückstellung für ungewisse Schulden ...... 265 400 — Hypotheken, Grund- und Rentenschulden p . 4 2 70 000 — IV. Wertberichtigung für zweifelhafte Forderungen ...... 14 804 40 Anzahlungen von Kunden (hiervon abhängige Gesellschaften RM 2164 713,94). ...... 1 129 60588 V. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und KLeistungen (dapon RM 31 638, 0s gegen- kJ Ss88 068, 2ã über abhängigen Gesellschaftenj ..... W w 2. Erhaltene Anzahlungen. ö 2 04g gz Verbindlichkeiten gegenüber Mitgliedern von Arbeits gemeinschaften ...... ... 577 635 72 3. Verbindlichkei ö ; ; diten gez ; J Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Sonstige Verbindlichkeiten (hiervon abhängige Gesellschaften EM 2 982 073,0) ... ..... 3 766 071 08 und Leistungen.... ... 103 533. 33 Unterstützungskasse der Deatschen Bau⸗Ä. c...... .... ..... ...... . . ioo 000 0 iI7 765 so as 4. Atzepte. ... . ö
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... .... .. . ...... 201 738 69 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... . 121 zol —
Gewinn: Gewinn aus 19 39 1 1 1 1 1 1 7 1 1 1 1 12 8 0 8 1 0 1 0 1 8 2 1 1 1 1 1 0 8 21 212 662 79 6. Sonstige Verbindlichkeiten 1 41 14 1 1 6 1 1 1 8 38 109,57 1 157 607 08
4 Verlustvortrag aus 1938 9 , ,, . S8. 468 60 125 18411 w . F . ö 26 sol 633 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. strech nung . Aufwendun gen. RM, s Aufwendun gen. . Ertrãge. R, s . ,, n J Sd o 9 71
Verlustvortrag aus 1938 WJ 87 468 60 Jahresertrag nach Abzug aller 3. gend eibun e u bas nl . 8 . . g , , 62 787 04
Löhne und Gehälter... . . 11s oss 451 8j übrigen Aufwendungen... 22 110 205 03 5. ern 9 9 Anlagevermögen:
Soziale Abgaben? 1282 29477 Außerordentliche Ertraͤge, einsch ö . , los 484,2 3 9g * k , A ß r rdentliche g / schl. b) So derabschreib G j
Abschreibungen und Wertberichtigungen: der Beträge, die durch die Auf⸗ h 79. des e. n . . der Bewertungs frei⸗ auf das Anlagevermögen (anon Ru 120 3460 —- lösting von Wertberichtigungen . Neuen Finanzplans!?. ..... . [ oo 9 184 27
NF.-Abschreibungen) .... .. . . . . 762 642, 3 und Rückstellungen gewonnen 1. . K J 33 360 21 auf das Umlaufvermögen... ..... 84 107,96 846 750 29 ö z99 ho9 12 ö ö ö. ,, . Vermögen.. ...... 5 85 30 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen —— 209 550 39 d , 50 os3 67
k ö . ĩ j ö. 1 361 35933 7. , . . ö JJ / 2 93075
Beiträge an Berufsvertretungen ..... . 38 760 75 2 8. Außerordentliche Aufwendungen.... 1020621 uweisung zu Rücklagen. .... . 1730 000 – — — 15 85 I5 uweisung zur Unterstützungskasse ...... ... 100 000 — Ertrã —
Gewinn: Gewinn aus 193g ..... .. . 212 652,7 1. Gewinnvortr trage.
— Verlust aus 19368... . 37 468, 869 125 18411 . . d 331 50
1 ö. ohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen.... 1159 627 39
. — 22 509 814115 22 509 814 15 3. Aulserorbentliche Erträggeꝛeꝛsꝛ . 26 194 39
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 4. Sonstige Erträge.... .... ...... 16765 10
sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 19389 und der 65. Verlust.t.. . . .. 12 968 78
ere nn,, soweit er . , , e. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. m 3 rlin uni ; ; ;
e im J Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der . , n n m, n , ge. der . Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Bu rung, der Jahresabschluß und d 3 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß 12 ö , h Essen, den 21. Mai 1940.
Westdeutschland Wirtsch aftsprüfun gs⸗ A. ⸗G.
den gesetzlichen Vorschriften.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden He ö Essen, Vorsitzer; Paul Koenen, e. be . .
Hans v. Chamier,
. 6 4 . 28 23 . 2 1 ö r 4 n m m
S weite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. Juli
Nr. 168
7. Aktien ⸗ gesellschaften.
is 745.
G. 21. v. Halem Export⸗ und Verlagsbuchhand lung A. G.,
Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden. 128 000, — Abschreibung 1 000, — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1 000, — Zugang.. 3 872, — . 4 872, — Abschreibung 1272, — Bere l ginn, Umlaufsvermögen: Sortiments⸗ und Verlags⸗ lager. . 32 285, — Von der Gesellschaft geleistete An⸗ zahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 83 931,01 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen.. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen. 2308,59 Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, ö. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 19 949, 12 Verlust in 1939...
2 286,56
24 148, 63
J9e, 1 2 261, 19
29 54, 04 A9 473
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien Wertberichtigungsposten
zum Umlaufsvermögen. S853 41 Verbindlichkeiten: 2
Anleihe, gesichert durch
eine Grund⸗ .
schuld .. 40 000, — Anzahlungen
v. Kunden 18 943,73 Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 20 396,70 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Konzern⸗
unternehm. 20 000, — Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 21 324,34 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten S867, s7
Rechnungsabgrenzungs⸗
v sten
121 532 64
329 49498 Gewinn⸗ 9. Verlustrechnung
24
——
Aufwendungen. R. M 9 Verlustrechnung aus 1938 .. 19 949 12 Löhne und Gehälter. ... 49 521 21 Soziale Abgaben.... 2943 26 Abschreibungen a. d. Anlage⸗
ene, gr ginn. 6 600 34 Steuern vom Einkommen, vom
Ertrag und vom Vermögen 404086
Beiträge an Berufsvvmertretung. 490110
Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ ch,,
Verlustvortrag .. Verlust in 1939 . 29 524,04
36 344 72
a9 473 16
85 817188
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 19. Juni 1940. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Direktor Wilhelm Bock, Vorsitzer; Direktor Egbertus Heikamp, stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor Hermann Rickens.
Bremen, den 26. Juni 1940.
G. A. v. Halem Export⸗ u. Verlagsbuchhandlung A.⸗G. ; Der Vorstand. Hinrich (gen. Heinz) Pu vogel. Dr. Kurt Rose lius.
Ru S
127 000 —
3 600 — 210
148 002 39
120943
16 329 494 98
200 000 —
Hinterlegungsfrist bei der
7108 93
17868 Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ist Herr Dr. Ernesto Restelli, Buenos Aires, ausgeschieden.
. Der Vorstand.
17811] Vereinigte Telefon⸗ Telegrafen⸗Werke A ftien⸗Gesell⸗ schaft, Wien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 29. Juli 19410, um 11,39 Uhr in den Räumen unsexrer Gesellschaft, Wien, XX., Dresdner Straße 75, statt⸗ findenden 33. ordentlichen Haupt— versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des Berichtes des Aussichts— rates für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des vom Vorstande festge⸗ stellten Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Augssichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1916.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, oder bei der Län⸗ derbank Wien A. G. hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung dort belassen.
Da zum Umtausch der Aktien im Sinne des Beschlusses der Hauptver— sammlung vom 5. J. 1939 noch nicht aufgerufen worden ist, sind zur Stimm⸗ rechtsausübung die bisherigen auf Schilling lautenden Aktien zu hinter⸗ legen.
Der Hinterlegung wird dadurch ge⸗ nügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Im Falle der Hintexlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Wien, den 8. Juli 1940.
Der Vorstand.
——
17020.
Mlilrhach C Riellen AG., Rauschengrund, Polt 9herlentenszorf.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.
17717] Brankaer Eisenwerke Aktien⸗Gesellschaft, Branka, Post Grätz bei Troppau. Wir fordern hiermit gemäß § 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 unsere Aktionäre auf, die in ihrem Be⸗ sitz befindlichen Aktien zum Nennwert bon je 20 Rau umzutauschen, und zwar dergestalt, daß für je fünf Aktien zum Nennbetrag von je 20 RM eine Ak⸗
tie zum Nennbetrag von 100 RM aus⸗
gegeben wir. — Die Einreichung der Aktien à 20 REM Nennwert muß bis zum 30. Novimber 19490 bei unserer Gesellschaftskasse in Branka bei Troppau oder bei der Kasse der Deutschen Bank, Filiale Troppau, erfolgen.
Die Aktien à 20 RM Nennwert, die trotz Aufforderung nicht fristgemäß bei den vorbezeichneten Stellen ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt. — Das gleiche gilt für ein⸗
gereichte Aktien, welche die zum Ersatz.
durch neue Aktien nötige Zahl nicht
erreichen und der Gesellschaft nicht zur,
Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind. Branka, Post Grätz bei Troppau, den 3. Juli 1940. Der Vorstand. E. Gernant. W. Göttman n.
17872
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. Angust 1940, J nachmittags 16,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Kruft stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Nach 5 22 der Satzung hat die Hin⸗ terlegung der Aktien spätestens am 1. August 19490 bei der Dresdner Bank oder der Gesellschaftskasse ord⸗ nungsmäßig zu erfolgen.
Kruft bei Andernach, im Mai 1940. „FUER AT * Traß⸗Zement⸗ und Stein werke A. G.
Der Vorstand.
Hch. Pickel. Schleipen.
Eultge m.
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) Wohngebäude: Grundstückfläche
Gebäude... b) Fabriksgebäude: Grundstückfläche. . ...
Gebäude.. 2. Unbebaute Grundstücke:
Parzellierte Grundstücksflächen ö. Alle übrigen Grundstücksflächen. ...
3. Maschinen und maschinelle Anlagen:
Spinnerei möbel , Gemeinsam .
Werkzeuge und Betriebsausstattung:
heil, . Menn sam¶m
Geschäftsausstattung ... II. Umlaufvermögen:
M & 29 2 9 3 289, — k 94 020, — 97 309 — DT F, S . 341 446, — 364 015 80 . k 41 994 60 . . 736 309, — JJ . 128 556, — 1 152 853 - 28 9 83 338, — 2 29 S4, — 29 . 4 23 506, — Tv dis - l — 152 784 —
16 ostz‚—
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... . 100 369, 34
2. Halbfertige Erzeugnisses. ... . . . 99 560,44
J, d 18 608,02
d. Mbfne , ö 10 411,32 228 939 12
. nie . 12 654 64
6. Geleistete Anzahlungen... ... J 7653 31
7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 97 751 24
3 . 5 337 26
, . 1647391 Bürgschaften RM 2648,16 2.
217776588
Passiva. ,, II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . .....
Rücklage für soziale Aufwendungen
1500 000 — — 145 032 47 18 739 72
5 . 6 ö 6 2. 29 — 1 2
wl, nn nenn ö . 12 34595 IV. Rückstellung für besondere Erwerbsteuer. ... 5 2916 —
V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen en igungen . 2. Akzept 89 991 t .. . 269 624, 70
45 8o7, —
1 2. 3. Banken... kJ
4. Sonstige Berbindlichkeit'en ?.. 156 so, 43 a4s2 205 08 V. Rechung e ghgrengung szposten 8 263 56 e e 826310
Haftungen RM 2648,16 217776588
gesetzlichen Vorschriften.
Hermann Kühne, Görkau; Paul Gabriel, Wien.
Rauschengrund, im Juni 1940.
1540
Nordböhmische Treuhand gesellschaft A.⸗G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Filiale Teplitz⸗Schönau. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Ing. Heinrich C. A. Riecken, Rauschengrund, Vorsitzer; Dr. Fritz Waengler, Wien, stellvertr. Vorsitzerz
Bitterlich.
Der Vorstand.
klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstande hierzu erstattete Bericht und die darin gemachten Vorschläge für die Umstellung den
BVorstand: Conrad Riecken, Rauschengrund; Herbert Riecken, Rauschengrund.
17021.
Minbich & Niellen AG., Rauschengrund, Post Oberlentensdorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
II. Umlaufvermögen:
III. Rechnungsabgrenzungsposten ......
Passiva. I II. Rücklagen:
1. Gese hliche Rückang 2. Rücklage für soziale Aufwendungen .. 3. Rücklage gem. Runderlaß d. R. d. F. S. 211 J . IV. Rückstellungen .. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden......
4. Sonstige Verbindlichkeiten .. VI. Rechnungsabgrenzungsposten ...... VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938
1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. ..... 290 685,70 w 98 727,93 WJ 182 236,41 JJ i:; . 10 251,655 5. Berttapiere, Steuergutscheine 16 400, — J 12 654, 64 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen d . 3 44 6 057,40 e Hrn nnen, . Kw 10. Sonstige Forderungen.... ö 63 512,18
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ö, ; 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ..
... 145 o32, 47 w 9 = 1055 25 000, —
d 0 29 — 2
50 435, 58
... 101 036, 90 w, . 243 121. 32
,
Wert Zugang Abgänge Abschr. Wert 1. 1. 1939 1939 1939 1939 31. 12. 1939 Aktiva. Rui, & Ru , Rue Rm e Re J. Anlagevermögen: / 1. Bebaute Grund⸗ J stücke: a) Wohngebäude: Grundstücks⸗ fläche . 3 289 — . 3 289 — Gebäude.. 94 020 — 211721 961 21 95 176 — D) Fabriks⸗ gebäude: Grundstücks⸗ 5 Hihe 22 569 80 22 569 80 Gebäude.. 341 46 6441880 S 838 800 339 056 - 2. Unbebaute Grund⸗ w 41 994 60 20 998 50 20 996 10 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . 1 152 853 — 30 346 68 1920 — ss 488 68 1 092791 — 4. Werkzeuge, Be⸗ ͤ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .. 152 784 — 95 — 2040 — 18946 — 131 893 — 5. Neuanschaffungen von Maschinen, maschin. Anlagen, Betriebs- und Ge⸗ , schäftsausstattung. 75 077 41 75 077 41 — — 6. Beteiligungen.. 90 009 — ͤ 90 000 — 1808 9566 401 204 085 101 24 958 50 192 31210 1795770 90
S5l 248 19 4 268 50
2 651 37759
1500000 —
187 7267 12 345 9 30 472 4
Sas sa5 so 19 s15 79
4 190 83
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
2 651 377159
Aufwendungen. d 2 ö .
Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Normale Abschreibungen von: R i e ö. Werkzeugen und Betriebsausstattung ... nö ..
Abschr. für ausgewechselte Maschinen . ... Zinsen Heinge min e,,
Ertr ã ge.
Nordböhmische Treuhand ges Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer:
Hermann Kühne, Görkau; Paul Gabriel, Wien. Borstand: Conrad Riecken, Rauschengrund
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
XV
Rauschen grund, im Juni 1940. Der Vorstand.
Abschr. gemäß Runderlaß d. R. d. F. vom 4. 2. 1999. Abschr. gemäß NF. von Steuergutschein 1 9400, — ..
Beiträge an Berufsvertretungen ... .... Rücklage gemäß Runderlaß des R.d. F. S. 2119—1055 111 Reingewinn: Vortrag 1938 ..... ö
7 gꝛo, o 77 S5z, 58 17 341.
1605, —
ir fp 5 75 077,41 1 880, — 10 636, —
8 263, 15 55 32773
3
RM S ig 77 85 z9 14261
192 31210 27 32716 32 322 92
474 — 25 000 -
64 190 83
1000 57 12
ellschaft A.⸗G.,
Wirtschafts prüfun gs geselsch aft Filiale rann , gärn (
Bitterlich.
8 263 10 sg 368 32 2916 —
Tod 5 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammemaus den Herren: Ing. Heinrich C. A.
Riecken, Rauschengrund, Vorsitzer; Dr. Fritz Waengler, Wien, stellvertr. Vorsitzer;
; Hkrbert Riecken, Rauschengrund.
.