1940 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

3

K //

2 1

bank

wierte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 8. Juli 1940. . 2

17878 . A. G. Gesellschaft für Kranken⸗ pflege zu Aachen.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der A. G. Gesellschaft für Krankenpflege zu Aachen findet statt am Freitag, den 16. August 1940, nachmittags 4 Uhr, zu Aachen,

Aurelius str. 18. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 19839, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

„Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 19489. Der Vorstand.

17300) Aktiengesellschaft J. G. Leistner, Chemnitz.

Zur Haupversammlung am Mon⸗ tag, den 29. Juli 1940, vormit⸗ tags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Fil. hemnitz in Chemnitz, Poststr. 8 10, werden die Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung: ö.

1. Vorlegung der Jahresabschlüsse

und des hhesch fisbed eie des Vor⸗ standes für die Geschäftsjahre 193811939 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates hierzu. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnungen und Verwendung der Jahresergebnisse. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Aufsichtsratswahl. ;

5. Wahl eines Abschlußprüfers für

das Geschäftsjahr 1940. ;

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spä—⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tag, an welchem die Hauptver⸗ sammlung stattfindet

bei der Geschäftstafse in Chemnitz,

Sonnenstr. 64, oder ö

bei der Dresdner Bank, Fil. Chem⸗

nitz in Chemnitz, oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung beim Vorstand ,

Chemnitz, den 5. Juli 1940.

Der Vorstand. Joh. Dietrich. r —᷑ 16285. . . Grund stũcks⸗Berwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft der ehemals Chemi⸗ schen Fabrik für Hüttenprodukte

Elsen. ind Fihlenmerte, Altiengeselliggft, wohn.

17201].

Bermögensübersicht am 31. Dezember 1939.

Stand am 1.1. 1939

* Zugang Abgang

Umbuchung

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1939

Vermögen. R. A0 I. Anlageverm.: Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden .. Fabrikge bäu⸗ den oder an⸗ deren Bau⸗ lichkeiten .. Eisenbahn⸗ anlagen ... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen ....

2 656 291

346 593

1032973 Oefen. ...... 676616 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung (kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter) . Im Bau be⸗ findliche An⸗

lagen. ...... 269 852

1763 861

3 858

69 331

8

RAM

333 192 314 669 132 270

620 455 326 326 187

16s 385

964 272

*

R. 4

216 852

242 746 5

83

116 571 11 847

S80 638 332 325

RM S

FR. A

8

1729 402

3 089 764 306 670 478 863

786 295 682 541

147 434

991 378

6 819 365

2 859 424 326

1466115

Beteiligungen) I 251 Andere Wert⸗ papiere des Anlage ver⸗

mögens .... I 260 200

t 5000

175 000

49 999

8 212 347

26 252

II. Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 712119, 92 Halbfertige Erzeugnisse. ..

Fertige Erzeugnisse, Waren...

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen?) . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

. 3 667 724,63 437 417, 73

Reserve⸗ und Ersatzteile im Betrieb und Magazin

Forderungen an Konzernunternehmen...

Steuergutscheine

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und

Postscheckguthaben.

Andere Bankguthaben... .

Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Berbindlichkeiten. I. Grundkapital. K

II. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage⸗ III. Rüclstellungen für ungewisse

IV. Verbindlichkeiten:

1 1 0 8 8 8 2 2

Schulden 16

d si 2628s

z67 oss, 38 100 250, z90 os,

3 220 233,22 1 174 107,3

9s S4 1,58

2 788,39 176 792, 10

172 800, 14

11 574 191 5 245

21 218 236

io ooo ooo

1000090 2700 000 1396523

83

benegg, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig: 18. Bankdirektor Dr. Karl Wuppermann, Düsseldorf. ;

Den Vorstand bilden als ordentliche Mitglieder: Generaldirektor Otto Make, Bochum, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Bochum, als Vorsitzer; . Dipl. Ing. Erich Günther Köhler, Andernach; Süttendirektor Professor

r. Herbert Sedlaczek, Thale; als stellvertretende Mitglieder: Hüttendirektor Heinz Giesen, Bochum; Hüttendirektor Staatsanwaltschaftsrat a. D. Albrecht Neizert, Ras⸗ selstein; Hüttendirektor Hans⸗Jörg Sendler, Thale.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 wurde auf G00 festgesetzt. Die Zah⸗ lung erfolgt mit RM 60, je Aktie unter Abzug von 109 Kapitalertragsteuer und 50 95, Kriegszuschlag gegen Einreichung des 3. Gewinn anteilscheines.

Bochum, im Juni 1940. Der BVorstand. . r —— ——— Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

(I7224. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM S9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: 1. Januar 199 ... 38 860, Zugang.. 47 519,52 Sd Yo s? Abgang d 619. F od 5? Abschreibung 1991,52 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. Januar 1939 .. 492 779, Zugang durch Umbuchung 57 083, DI d? Abschreibung 12 574, o) Wohn⸗ und Fabrikgebäuden, beiden Zwecken

dienend: Stand am 1. Januar 1219 644,

1939 Abgang durch Umbuchung 57 083, Tos 55

Abschreibung 18 710,

Unbebaute Grundstücke: Stand am J. Janna 19839 .. 27 686,99 631,56

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am I. Januar 193909. nne, .

F. A

Stand am

h37 288

1143 851

28 218

ls! zt

ir 357m

Abschreibung .... . 157 336,41

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Januar 19399 ...

w

A465 722,56

IN 7d ps Abschreibung ...... . 445 722,56

Konzessionen, Patente, Lizenzen, Närten nd ähnliche Rechte

Beteiligungen: Stand am 1. Januar 10939 . 20 00ol,

5 000,

2

Abgang.... ..

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 688 973,52 Halbfertige Erzeugnisse. ... 2732 049,96 Fertige Erzeugnisse, Waren.. 879 164,32 J Hypotheken ..

Von der Gesell

1796130

5 300 187 390 949 1

11750

3 571 503 1774

Bierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1940. S. 3

18015 Preußisches Leihhaus.

Die Einladung der Aktionäre unserer Gesellschaft zur Hauptversammlun auf Freitag, den 12. Juli 1940 wir hiermit zurückgenommen. ;

Statt dessen werden die Aktionäre 2 Gesellschaft hiermit zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ tag, den 26. Juli 1940, nachmittags 13 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ ellschaft., hierselbst, Kommandanten⸗ traße 10—11, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des vom Vorstand aufge⸗ stellten und vom . ge⸗ billigten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 sowie der zuge⸗ hörigen Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Festsetzung der dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1939 zu ge⸗ währenden Vergütung.

Beschlußfassung über die vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat vorgeschla⸗

ene Verteilung des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über die Erteilung

inals].

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Aufsichtsratswahl. ö. s. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des 23. Juli 1940 während der Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank muß die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens im Laufe des 24. Juli bei der Gesellschaft ein⸗ geg agen sein. ;

erlin, den 3. Juli 1949. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates des Preußischen Leihhauses: Dr. W. Bayer.

Actiengesellschaft der Emaillirwerke

und Metallwaarenfabriken Austria, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am 1.1. 1939

Zugang 1939

Stand am 31.12. 1939

Abschreib. am 31.12.39

Abgang 1939

Atti v a. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ od. Wohngebäude b) Fabrik⸗ gebäude usw. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und masch. Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schã fts ausstat-⸗ tun Im liche Anlagen.

RQ

184 Joo 186 zoo

2s ooo sao oo(

235 000

RM 9

42 626 1659 613

Ru & 91 ER Gg

150 059 189 441

26 000 576 000

2265 457 1659 613

1250 000

230 823

1325 570

8. Vet elltgung en Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse .. c) Fertige Erzeugnisse ... . 2. Wertpapiere.. 3. Forderungen: a) Anzahlungen an Lieferanten

b) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

o) Forderungen an Konzernunternehmungen. .. 924 259,49

d) Sonstige Forderungen

9 1 6 9 500

2zꝛ2 ss, 8e 2bg hb, 5 5 966/20

w 136 127,66

15 50s, 93 1 244 2565

17202.

onsel⸗Werke A.⸗G., Meschede. ilanz zum 31. Dezem ber 939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke

I36 641,

Zugang.. 44 719,42 dr ddd 7 Abschreib. 169542

Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke ... 46 276, Zugang.. 294 451,62 76 77s Abschreib. . 108 S861, 62 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 153 001, Zugang .. 385 535,40 dos 5d p

Abschreib. . 343 533,40

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsaus⸗

stattung . 6 922, Zugang.. 162 272,25 od d 7p 169 191,25 3

1033517

RM,

176 665

Abschreib.

Umlaufvermögen: NRoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... S860 göß, 59 Halbfabrikate . 210 851,91 Fertigfabrikate S6 265,42

Ts ds, ps Wertpapiere u. Steuer⸗ gutscheine Eigene Aktien, Nennwert 275 000, Grundpfand⸗ forderung. Gegebene Anzahlung. Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderung. Forderungen aus Kre⸗ diten gem. z 80 des Aktienges. 165 500, Barmittel. 33 165,06 Bankguthaben 112 776,50 Sonstige Forderung. 114 060, 72 Abgrenzposten

zus gb, as

276, do oa, 81 152 861, 70

2 928 862, 8s

4 824 108 11142

5 868 768

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Rücklage⸗ konto II. . 500 000,

d00 000

So ooo,

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Meschede, im April 1940. Treuverkehr Westfalen Filiale der Treu vertehr Deutsche Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. Möhle. Dr. Red. ö Dividende für das Geschäftsjahr 1939: 3 Aufsichtsrat: 1. Bankdirektor 4. D. Clemens Kersten, Düsseldorf, Vorsitzer; 2. Direktor Albert Honsel, Essen⸗Bredeney, stellv. Vorsitzer; 3. Bankdirektor Walter Wolff, Altena; 4. Bankdirektor Wilhelm Lück, Hagen; 5. O. Prof. Dr.-Ing. habil. Heinrich Nipper, Berlin⸗Schöneberg; 1 Dr. Hugo Vögler, Iser⸗ lohn.

175813 ;

Es ist beschlossen, für Dienstag, den 23. Juli 1940, nachmittags 17 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“, Emden, eine Hauptversammlung ein⸗ zuberufen. Die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschaft in Emden oder bei einer Bank in Sperrdepot zu hinter⸗ legen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und des

Berichts für 1939. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .

3. Neuwahl zum Aufsichtsragt.

4. Wahl eines Abschlußprüfers.

Emden, den 5. Juli 1940.

Ems⸗Schlepper⸗Aktiengesellschaft,

Emden. Der Vorstand.

Vorstand: Fritz Honsel, Walter Kül⸗ lenberg sen., stelll.

A. Engler.

· /

IS 7258.

Bilanz für den Schluß d

es Geschãfts jahres 1939.

erlinishe Feuer⸗erlicherungs⸗-Anstalt. gegt. 1812, berlii.

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Altienkapital k Grundbesitz: Aus dem Vorjahre .. gugannng.

Abschreibung.. ..

enen, Unverzinsliche Schatzanweisungen

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften

Wertpapiere

Eigene Aktien...

Beteiligungen an anderen Versicherungsun Guthaben bei Bankhäusern ...... Forderungen an Konzernunternehmen . Forderungen an andere Versicherungsun

für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Haftpflichtversicherung .....

Unfallversicherung Sonstige Versicherungen

2 9 14 1

Sonstige Forderungen

Forderungen aus Krediten, die nach 5 8o des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aussichtsrates

währt werden dürfen...... Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder . Wechsel Schecks. Anteilige Zinsen und Mieten.... Außenstände bei Generalagenten und Ag

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva 5 D Rechnungsabgrenzungsposten

Passiva. Grundkapital:

Voll eingezahlte Stammaktien (750 000 Stimmen).

Ru, f 2 812 500

1 804 000 2 604 798 15 ⸗‚ 58 821 60

26 635 63 4492 820 60

1 000 o 1234 245 12

ternehmungen

ternehmungen

132 493 03 . 24 361 65 685 102 61 S841 957 29 759 460 953

L 601418

ge⸗

33

5 741

67 663 7665 519

72 233

enten

1 10 2899 6 36

16 889 450 18

.

2I. G., Düsseldorf. 1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden A408 621,90

Bilanz zum 31. Dezember 1939. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ / /

Erneuerungs⸗

S4 001 rücklage ! . 500 000,

36 611

4. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u

5. Andere Bankguthaben Mit 37 96 eingezahlte Stammaktien (1 687 500

s ö Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und

A ktiv a. G nn nn,, Wohngebäude... ; Fabrikgebäude .. ö ,,,, . 1

2658 019 73

Forderungen 27 679 24 12

80

145 000 600

Kasse und Postscheck ... 2 338

Aktive Abgrenzungsposten. 12

Verlust: K Verlustvortrag 6 gõs. 22

Neuverlust. 469, 63 7 427

441 078

Passiva.

Grundkapital

Anlage Wertberichtigung Rückstellungen ... Grundpfandschulden .. Bankschulden. .... 44 602 Sonstige Schulden... 29 358 Passive Abgrenzungsposten 62

441 078

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1939. Aufwendungen. Gehälter ö Anlageabschreibungen .. Zinsen K Ausweispflichtige Steuern Alle übrige Aufwendungen Verlustvortrag ....

50 000 100 000 1055 216 000

2ISESI III

1700 1 300

141 3 268 4031 6 958

17399

Erträge. Mieterträge R Reinverlust:

Verlustvortrag 6 958,22 Neuverlust . 469, 63

9 972

7427 85 17 399 85

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung 3. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. ö x Düsseldorf, den 27. Februar 1949.

Diplomkaufmann Walter Montel,

Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ ben Personen: Architekt Andreas Groh⸗ mann, Düsseldorf (wiedergewählt), Vor⸗

liger; Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Beain, stellv. Vorsitzer; Dr. Otto Schwacke, ,

ufsichtsra 14. Generaldirektor a. D. Rudolf Brennecke, Berlin; sekretär a. D. Dr. Richard von Kühlmann, Exz., Berlin; 15. Genera Ing. Günther Schmid, Magdeburg; 17. Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wil-

Düsseldorf. . der Vorst and. Hermann Boßhardt.

ere

2. rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo⸗ genen Wechseln und der Ausstellung eigener k 5. Sonstige Verbindlichkeitenn .... V. Gewinn: . Vortrag aus 138... Gewinn in 1939

) nach Abzug der im Vorjahr passivisch ausgewiesenen Wertberichtigung. Y darin RM 27 800, an Konzernunternehmen.

1 851 105,1 21 867, 5

gs 678, 66 1874 894. 35

5 137 168

47 554, 0s

936 990,66. 984 544

21 218 235

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern . Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1938 .. Gewinn in 1939 ...

Gewinnvortrag aus 1938

Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Ertrag aus Wohnhäusern ; . WJ

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen J

Außerordentliche Erträge . .

0 8 1 14 4 1 2 0 53 0 8 8 1 1 1 1 1 8 2 1 1 8 1 0 1 1 1 2 1 0 90 8 2 1 1 0 0 0 0 1 0 41 1 1 2 8 9

984 544 14 755 315

47 554 14 548 872

in 7s g

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; Berlin, den 15. Juni 1940. . Deutsche Nevisions⸗ und Heu hen mr, , nchatt. g.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Ludw

Der Mufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: 1. Rudolf Siedersleben, Mitinhaber der Firma Otto Wolff, Köln, Vorsitzer; 2. Georg Gasper, Mitinhaber der Firma Otto Wolff, Köln, 1. stellvertretender Vorsitzer; 3. Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, 2. stellvertretender Vorsitzer; 4. Oberlandesgerichtsrat a. D. Dr. Arnold Frese, Mit⸗ inhaber des Bankhauses Heinrich Göring, Wiesbaden; 6. Bankdirektor Alfred Hölling, stellvertretendes Vor— standsmitglied ber Dresdner Bank, Berlin; 7. Bankherr Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Mitinhaber des Bankhauses Pferdmenges & Co., Köln; 8. Bankdirektor Dr. Paul Mojert, Direktor der Deutschen Bank, Berlin; 9. Bankdirektor Dr. Karl Rasche, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; 10. Gutsbesitzer Ernst Schaefer, Brunscappel; 11. hauses J. H. Stein, Köln; 12. Wilhelm Taeger, Bergwerksdirektor und Vorstands⸗ mitglied der Bergbau A.-G. Lothringen, Bochum.

Weiter wurden in der Hauptversammlung vom 27. Juni 1940 mit Wirkung von dem Zeitpunkt ab, in dem die Durchführung der beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen wird, no ; gewählt: 13. Landesfinanzdirektor a. D. Dr. Karl Abicht, Wiesbaden;

elbrück von der Heydt E Co., Köln; 5. Professor Dr. med.

ankherr Dr. h. 0. Heinrich von Stein, Mitinhaber des Bank⸗

16. Wirkl. 2 Rat Staats⸗ direktor Dipl.

folgende Herren in den

Postscheckguthaben . 339 224 10. Andere Bankguthaben. ..... .... 1517 194 II. Sonstige Forderungen .. . 37 515

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

11 170 101 42 5 loss

TD , s assiva.

K 8 000 000 . . ' 700 000 ö 306 060

. 193697194

Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage... . Wohlfahrtsrücklage .. . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ringen und Leistungen..... . 2. Sonstige Verbindlichkeiten ...... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Vortrag aus 19838 ...... Gewinn in 1939 ...... .

gli? 388 22 600 29217

1512 80 39

52 614 45 68 083 65 401 592 52

469 66 17 12 971 94295 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19339.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter 6 0 1 1 8 1 1 * 1 9 86 2 21 1 8 8 1 K Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen uweisung an die . ücklage . uweisung an die Wohlfahrtsrücklage . Reingewinnvortrag aus 1938 .... Reingewinn in 1999 ......

u, 6 20 493 is 130 Jzs8 6 6s zz 1h 16 686 i9 2578 0758 50 1 14 1 2 . 8 73 11589 ! 0 0006 . ; 100 000 ; 65 os, oh

A0l 592,52 469 67617

id d is I

Gewinnvortrag aus 1938 ö . . Ertrag gemäß z 132, 11, 1 Akt. ⸗Ges. ... ö

Außerordentliche Erträge .

, im Juni 1940. Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗Attien gesellschaft. Schoder. Seidel. John.

26 027 97

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Heliowatt Werke Elektrizitäts-⸗Aktiengesellschaft, ö sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗— weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1940. Treuhand⸗ Aktien gesellschaft, Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. Sonntag, ppa. Dr. Dönges, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 29. 6. 1940 ist die Dividende für das Ge⸗

schäftsjahr 1939 auf 5 Y festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Divi⸗

, Nr. 9 unter Abzug von 1096 Kapitalertragsteuer und 5 9 Kriegs-

zuschlag. k J

6e e, ,, . Gesellschaftskasse, Deutsche Bank, Berlin, Commerzbank Akt.

es., Berlin. ö ;

; Dem Aufsichtsrat gehören an: Max Ebbecke, Vorsitzer, Fritz Fessel, stellv.

Vorsitzer, Philipp Keßler, Hans Rummel, Dr. Joseph Schilling, sämtlich in Berlin. Dem Borstand gehören an; Emil Schoder, Schweidnitz, Max Seidel, Berlin,

Dr. . Meine, Berlin, n, . Erwin John, Berlin.

erlin⸗Charlottenburg, den 2. Juli 1940.

Der Vorstand.

10 506 003 59.

G go id

6. Posten der Rechnungsabgrenzung (Bürgschaften REM 20 000,0)

Passiv a. Aktienkapital c.. ... Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklagen. ....

b) Freiwillige Rücklagen... ...

e) Sonstige Rücklagen. .....

Unterstützungsfonds ..... Verbindlichkeiten: a) Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen . b) Schuldwechsel c) Nicht behobene Dividenden. d) Sonstige Verbindlichkeiten . V. Posten der Rechnungsabgrenzung . VI. Reingewinn 1939 (Bürgschaften RM 20 000,01)

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

35 248

3203599

1800000

. lIso ooο, 26s lt, 8 19 got, 50

, ,

466 913 100 778

Warenliefe⸗

. lss go7, 52 . 2381,91 368 696,62

ö os zoꝛ

56 199 198 405

3 203 599

——— z

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

a) ordentliche... b) außerordentliche. J

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Sonstige Steuern und Abgaben .... Beiträge an Berufsvertretungen .. Dubio se J

Außerordentliche Aufwendungen ... Reingewinn.

. Erträge. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß z 132 II/ 1 Aktiengesetz ......

Außerordentliche Erträge

R. 2 , . 928 389 ö ; 94 882

o zi oi ö 2 894,42 1852 465

?. . 4482 ; 311 14202 ö 3 30 769 34 . 3 893 o4 ö 5 443 44 ; ö . 87 227 40

. 198 40523 1817108070

1784 363 97

1 817080170

Nach dim abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 2 . *

Wien, den 4. Juni 1940.

Erwin Köhnen, Wirtschaftsprüfer. ) Aufsichtsrat: Karl Lerche, Wien, Vorsitzer; Franz Langoth, M. d. R., Linz, stellvertretender Vorsitzer; Paul Adams, Berlin; Dr. Victor Hrdliczka, Wien; Hans

Wennholtz, Berlin.

32 163

Erneuerungs⸗ rücklage I . 300 000, Unterstützungs⸗ , Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung... 6 800, Umlaufwertberchtignngen tickt ellungeñ Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grundpfand⸗ schulden. 407 571,44 Empfangene Anzahlung. Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. Wechselschuld. Bankschulden Sonstige Schrlken Den zt. Gewinnvortrag vom 1. i. 1939. . 22 260, 87 Gewinn aus 1939.

18 oo, 65

1371 840

455 000 11659 677

z2 as7,oꝛ

1110102537 47 542, 33 438 449, 18

2 293 764

66 224,59 S8 485 46

5 868 768 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1539 bis 31. Dezember 1939.

1

R.

3 083 568 217638 626 301 127734

44 198

1358 333

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Anlageabschreibungen .. Sonstige Abschreibungen . Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinnvortrag vom 1. 1. 1959. ... 22 260,87 Gewinn aus

1939... .. 66 224,59

466 949 20 586

S8 485 6 033795

Erträge. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939 Aus weispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge

22 260

5 921 500 21 90 034 25

6 033 79533

Honsel⸗Werke⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit der den Jahres-

Stimmen) ö Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des

Versicherungsaufsichtsgesetzes) Sonderrücklage (freie Rücklage) Wertberichtigungen ; Rückstellungen für ungewisse Schulden.

2 4 1 9 6 2.

Praͤmien⸗ übertrage

Schaden⸗ reserven

Rückstellung für schwan⸗ kenden Jahres⸗ bedarf

Technische Rückstellungen: nn,, . inbruchdiebstahlversiche⸗

rung 1 16 12 E 12 E Wasserversicherung .. Glasversicherung ...

ge r r , gerung . Unfallversicherung. .. Kraftfahrzeughaftpflicht⸗ versicherung ... Kraftfahrzeugunfallver⸗

sicherung

Kraftfahrzeugkaskover⸗ ficht tn.. Sonstige Zweige ...

R. M 1819819

177 704 14 766 365 438

149 019 94 249

õ3l 87 4 283

206 154 58 730

FR. 620 193

29 858 2678 16 870 219 030 S6 124

982 075 26 701

65 156 98 939

93 300

3134749

2146 624

150 00

Deckungskapital für laufende Haftpfschtrenten . .

Rückstellung für später anzurechnende ß Kraftfahrzeug-

versicherungspramien

Rückstellungen für Ruhegeldleistungen:

für übernommene Verpflichtungen. ......

für sonstige Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen:

Für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. ...... Sonstige Verbindlichkeiten ö

Sonstige Verbindlichkeiten:

Guthaben der Generalagenten. .... Später fällige Steuern und öffentliche

Ab

ö gaben .

Franz⸗Urbig⸗ Kinderhilfe E. V. J 6

Unerhobene Dividende

Hypotheken, Grundschulden und Renlenschuiden auf

dem eigenen Grundbesitz ...

Verbindlichkeiten aus der Annahme von

gezogenen

Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel

Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel · und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗

verträgen .

Anderweitige Verbindlichkeiten. ..

Rechnungsabgrenzungsposten ..... Gewinn: Vortrag aus 1938 ..... Gewinn im Geschäftsjahr ..

195 400

450 000

140 122

N vsꝰ

550 000

1367 807

4107 451 116 100 0090

2378

92147

250 608 452 091

5 432 273

zes 363

1000000

1507930

649 749 21 433

702 699

IJ 889 450

Gortsetzung auf der folgenden Seite)

.