. .
mmm ,. ,,,
— * — 23
— 8
Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staãstaanztaer Nr. 158 vom 9. Juli 1940. S. 4 .
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 172391].
Deutsche Samona Gesellschaft, Hamburg.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich 2, s, eilen der , e, er Tes. Nr. 158 Perlin, Dienstag, den 9. Juli Aktiva. FR. M .
1 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 2. ; ⸗ f ö Anzeigenpreis für den Raum einer gnhaltsůübersicht.
Zugang.. 98, 75 preis monatlich 1,15 MRA einschließlich 0, 30 eM ( . ö ; Abschreibung 19875 ea, . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünsgespaltenen nn breiten Petit · eile 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — Beteiligungen 71153 abholer bei der Anzeigenste ge G 95 Re- monatlich. l, l0 Qa. Anzeigen nimmt die An , ee n. ö neden, e zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
Wertpapiere 19 425 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Reichs schuldbucheintra⸗ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, muͤssen 3 Tage vor dem Einrückungs— ͤ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
gungen... ; Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—⸗
— 4 —
e, .
— Bermõ gensrechnung zum 31. Dezember 1939. B. Ausgaben. 3 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 2 II. 1. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr .
2. Schadenreserve, einschließlich Neuzuweisung. III. Beitragsrückvergütungsfonds 1938 und Vorjahr: a) abgehoben b) nicht abgehoben Verwaltungskosten: 1. Werbungskosten: a) innere ..
b) äußere Sonstige Verwaltungskosten: a) Einzugskosten
b) Verwaltungsstellenkosten .. . 515 903,651
—
RM S 4152 416 76 17 231 olg oa 3 631 751 92 3 770 751 7
A. vermõ genswerte.
Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere Darlehen auf Wertpapiere . . Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.o. Forderungen: J. an andere Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 13 0991,54 b) Sonstige 1095,39 aus Krediten, die nach z 80 des Aktiengesetzes bzw. z 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichts⸗ rates gewährt werden dürfen (RM 34 964,31
617 291 77
2 — 2 3. 6
4241 820
715 000 4 966 820
1949
309 219 49 390
358 609
.... 30 428, 30 .. 256 73 23
237 432,46 4160
71 431 42
) Hauptverwaltungsunkosten .. 137 154,01 d) Freiwillige soz. Aufwendungen S5 179,37 e) Spenden 11 955,970 f) sonstige Unkosten 33 722, 31 3. Beiträge an Berufsvertretungen 4. Steuern und öffentliche Abgaben: a) Steuern b) Sozialversicherungsbeiträge ..
145 866,57 39 736, 5j
1021 347 30 899
185 602
Abschreibungen. .. Beitragsrückvergütungsfonds 1939 Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz .. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... IX. Rückstellung für Sterbegeldverpflichtungen. . X. Zuweisung an den Angestelltenunterstützungsfonds
1524750
S 141 160
S3 819 264 842 32 688 44 822 207 515 50 000
Gesamteinnahmen . ...... . . RAM 8141 160, 83 R.M S 141 160,83
Gesamtausgaben Ueberschuß der Einnahmen..
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßlgen Vrüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der VoHR Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G, zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗
H. A)
D
bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 22. April 1949.
Der Prüfer: D. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der heutigen Versammlung der Mit⸗
gliedervertretung genehmigt, Berlin, den 20. Juni 1940. Der Aussichtsrat.
Willy Lohmann, Vo— ; Der Borstand. Ernst Pollinann. Hans Borkowsky. Wilhelm Stell macher.
Deutsche Anwalt ⸗ und Notar⸗Versicherung
Vorsitzer.
Lebens bersicherungsherein 14. G. zu Berlin. Verwaltung Hall Gage).
Gewina⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsj
r 1939.
XVIII.
168991. A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungs kapital 2. Rücklage fur schwebende Versicherungsfälle 3. Ueberschußrücklagen der Versicherten . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 4. Sonstige Rücklagen . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres IH. Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2. Rentenversicherungen ö 3. Sonstige Versicherungen ö III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ö LTV. Kapitalerträge ö ö V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .
2. Sonstiger Gewinn... k 4
VI. Vergütungen der Rütkversicherer ... n VII. Sonstige Einnahmen — K ö Gesamteinnahmen B. Aus gaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: gezahlt zurückgestellt IH. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbstabgeschlossenen Versiche⸗ rungen:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: gezahlt ö
zurückgestellt ..... .. . 44 4513 2. Rentenversicherungen:
gezahlt
zurückgestellke.. . 5
3. Sonstige Versicherungen: gezahlt . 44554, 10
zurückgestellt. .. . 550, —
. 529 437,54 10 1660s
1062423
39 603
46 104
III. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste felbstabgeschlofsene Versicherungen (Rück⸗= käufe)
LV. Ueberschußanteile an Versicherte:
l. aus Vorjahren: abgehoben... nicht abgehoben... 2. aus dem Geschäftsjahre: abgehoben = nicht abgehoben V. Vergütungen an die Rückversicherer: 1. Deckungskapitalergänzung gemäß 5 67 VAG. 2. Rücversicherungsbeiträge: a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b) Rentenversichernngen .. e) Sonstige Versicherungen . . 3. Zinsen J 4. Sonstige Vergütungen .
VI. Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)
2. Sonstige Verwaltungskosten ...
3. Beiträge an Berufsvertretungen.
4. Steuern und öffentliche Abgaben Darunter zurückgestellt EM 41 000, —
VII. Abschreibungen .. H
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursberlusth. ö TX. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahres: J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ;
2. 3 .
3. Sonstige Versicherungen 4. Aufwertungsversicherungen (Aufwertungsstoch X. Ueberschußrücklagen der BVersicherten XI. Sonstige Reserven und Rücklagen... XII. Sonstige Ausgaben.
1 1 1 14 1
. Gesamtaus gaben C. Abschluß. Gesamteinnachhmen ...
122 299
90 251
296 241 82 100 26 072
1319
134 238 200 267
2769 104 010
17062 7265 9 531 943
510 621 1577 344
REM
59
IV T f 161226
161 819 92
10
79 03 23 76
27 686 392
35 338 135
R. AM
207 708 1170980
734 632
3 298 627
7071 1555 566
26 451
621 571 29131
207 708
1647131
1 597 202
421
607 078
66 sos
28 672 634 563 902 124 700
58 866
34 623 547
356 338 135 34 623 547
he samtausgaben ...... neberschuß ber Einnahmen
II ss?
131588
X. Wechsel und Schecks XI. Rückständige Beiträge. XII. Noch nicht fällige Zinsen— XIII. Rückständige Zinsen und Mieten XIV. XV. XVI. XVII.
Sonstige Forderungen. Hinterlegte Werte R.M 6874, 8c
Deckungskapital:
1. af
2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige Versicherungen
stock) Sonstige Reserven, und zwar:
Für Wiederinkraftsetzungen
gKrie gsrückstellung ...
nehmungen Sonstige Verbindlichkeiten:
tragsvorauszahlungen .. 3. Andere Verbindlichkeiten
Ueberschuß:
An die Ueberschußrücklagen der Absatz 4 der Satzung, uns zwar: 1. An die Ueberschußrücklage J1. 2. An die Ueberschußrücklage II
lichen Vorschriften. Halle (S.), am 30. Mai 1940.
sind unter den Hypotheken aufgeführt)
* 2 2 28 2 2 2 *
* * 14 * * 2 2
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Geschäftseinrichtung.!.....
2 8 8 1 9 9 14 1 4 1 21
Bürgschaftsschuldner RM 432 160,42
B. Verpflichtun gen. Rücklagen (Gesetzliche Rücklage 3 37 VAG.) Wertberichtigungen ?....
alversicherungen auf den Todesfall.
4. Aufwertungsversicherungen (Aufwertungs⸗
Reserve für schwebende Versicherungsfälle. Ueberschußrücklagen der Versicherten ...
Für Zuschußrenten (Elzehilfe]) ... „Für nicht abgehobene Rückkäufe ...
Für sonstige Zwecke (Gefolgschaftshilfe Für nicht abgehobene Ueberschußanteile Für Verwaltungskosten und Steuern.
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versichẽrũnasimtẽt-
1. Angesammelte Ueberschußanteile d. Versicherten 292 273,16 2. Verbindlichkeiten gegenüber Versicherten: Bei⸗
Rechnungsabgrenzungsposten⸗ .
Gefamtjahresertrag. .... 744 6587,31 Vorabüberweisung an den Aufwertungsstock gemäß 5 26 Abs. Z der Satzung... 30 000 =
C. Verwendung des neberschusses.
II. Zur Verfügung der Mitgliederversammlung .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
Der Prüfer. H. Gorke, MDAV. , Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Oellers. Aufsichtsrat: Justizrat Prof. Dr. Erwin Noack, Vorsitzer; Rechts anwalt Dr. Dr. Otto Nelte; Rechtsanwalt Dr. Gerd Wiebols; Rechtsanwalt Dr. Fritz Bauer; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hawlitzky; Rechtsanwalt Dr. Kurt Heise; Reichsamts⸗ leiter Dr. Wilhelm Heuber; Justizrat Dr. . ; Rechtsanwalt Herbert Liman; Justizrat Dr. Reinhard Neubert; Justizrat Werner
Ranz; Justizrat Johannes Rupp; Justizrat Karl Wolpers.
44 804 - 210 840 72 g 52 359 26 154 083 57
76537 —
43 562 04
Gesamtbetrag 32 136 878 24
1000000 144 000
17 0362 726,79 9 631 gaz, 03 lo 621,25
28 672 634 80
168 64 43 563 902 84
.. 1577 344,B 75
6 258, ) 196 652
2
36 851
29 566.29
15 Ig0.— 337 029
302 555
714 587 32 136 878
Gesamtbetrag
Versicherten gemäß 5 26
14 e e 9 8 472 342,21
99 327,64 571 669 85
142 917 16 7II4 58731
Gesamtüberschuß
Christian Kühn; Assessor Hans Kujath;
17834 Versorgungskasse Vereinigter Reedereien auf Gegenseitigkeit, Samburg., .
Die Herren Max Schröder, Hamburg, Wilhelm Stoffers, Hamburg, sind aüs dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In, der Hauptversammlung vom B. Juni 1940 wurden neu in den Aussichtsrat gewählt die Herren Abteilungsleiter ö W. Corneliesen, . und
eedereiangestellter Hans v. Le Hamburg. Die durch das Los ausge⸗ schiedenen Herren Geschäftsführer Carl Barbrack, Syndikus Dr. Albert Stef⸗ fens, Kapitän Richard Sietas, Abtei⸗ lungsleiter Paul Jahn, sämtliche in Hamburg, wurden wiedergewählt.
Hamburg, den 5. Juli 1940.
Der Vorstand. Herm ann Möller. Dr. Paul Zeine. 17832] Einladung zur ordentlichen Versammlung der Mitglie dervertretung.
Am Donnerstag, t 1940, mittags 1ñ2 Uhr, findet im Sitzungszimmer der Vollk, Berlin SW 11, Großbeerenstraße 7, die dies⸗ jährige ordentliche Versammlung der Mitgliedervertretung statt.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für das Jahr 1939. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Verschiedenes. VO HIL RK Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher ö rn a. G. zu Berlin. Der Vorstand. Ernst Pollmann, Vorsitzer. Dr. Joachim Correns.
esen,
dem 25. Juli l
Wechsel⸗Bank München hat beantragt, nom. EM S O00 0090, — 41 36 Kommunal⸗Schuldverschreibun⸗ gen Reihe 2 des Hypotheken⸗ und Credit⸗Institutes in Wien Ak⸗ tiengesellschaft, 2009 St. 4 RM 100, — Buchst. Ak Nr. 3301 bis 5500. 39900 St. 4 Re a0h.-— Buchst. Bk Nr. 1— 3000, 2000 St. à RE 500, — Buchst. Ck Nr. 1001 bis 3000, 4700 St. à EHM 1000, — Buchst. Bk Nr. 3001 - 7700, 300 St. à Res 5000, — Buchst. Fk Nr. 401 bis J00, Zinstermin 1. Mai / 1. November, erster Zinsschein fällig am 1. Mai 1940, um Handel und zur Notiz an der ayerischen Börse in München zuzu⸗ lassen. ünchen, 4. Juli 1949. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse in München. Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.
17830] Im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe vom 5. Juli 1940, ist eine Kundmachung enthalten, aus der her⸗ vorgeht, daß die Gewerbe⸗ und Handels⸗ ank Aktiengesellschaft in Wien den Antrag gestellt hat, die neu ausgegebenen 375 Attien zu RAM 10900, — sowie die auf Grund der , ausgegebenen 125 Aktien zu Ke 10900, —, zu⸗ sammen 500 Aktien vom 23. Mai 1940 zu RM 1000, —, Nr. 1—500, im Gesamtnennwerte von Reichsmark 500 000, — zum Handel und . amtlichen Notie⸗ . an der iener Börse zuzu⸗ lassen. ö ulassungsstelle
14 096 93 Debunbscha Pflanzung. .
Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ e
139 66
S24 04 6 231 92
250 - MS 7s po
Passiva. Stammkapital. Reservefonds Wiederaufbaufonds .. Pensionsfonds Sonstige Verpflichtungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posteen
5 170 -
6 000 — 219 874 29 504 91
14 770 48
2 428 51
248 74819
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
— —
RM &
Aufwand. Gehälter
Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen
Sonstige Aufwendungen ..
Ertrag. Gewinnvortrag Zinseinnahmen... Entnahme aus dem Wieder⸗ aufbaufonds. ..
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
S abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Hamburg, den 20. Februar 1940.
F. Schmid kunz, Wirtschaftsprüfer. Die turnusgemäß aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder wur⸗ den wiedergewählt. . Hamburg, den 28. Juni 1940. Deutsche Samoa Gesellschaft. Der Vorstand. C. F. Berendt.
— ———————
10. Gesellschasten . m. b. H.
Die Firma Vereinigte fabriken Berlin⸗Landsberg a. W. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin N 65, Fennstr. 4.
Der Liquidator: G. Döring.
Modell⸗
16786
Die Bauhütte HANSA soziale Bau⸗G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte HANSA, soziale Bau⸗
Gmbv. i. L. J
Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 — 43.
16282
Cobra Holzimprägnier⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, sich bei ihr zu melden. Ele Holzimprägnier G. m. b. H.
i. Liguidation. Carl Schmittutvz, Liquidator.
Aufforderung.
In der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1949 ist die Auflösung unserer Gesellschaft einstimmig be⸗ schlossen worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Schwiebus, den 29. Juni 1940.
Landw. Betriebsberatung Schwiebus G. m. b. H.
16510
17034 . , Durch n, , vom 30. 3. 1940 ist die Firma Schmitz Peiffer⸗ Wedemeyer, Druckerei und Verlag G. m. b. H., Hannover, Schneider⸗ berg 38/39, aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt: Kaufmann ritz Schmitz Peiffer, Steuerberater r. jur. Erich Hampe, beide in Han⸗ no ver.
Die Gläubiger der G. m. b. 5. wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu
1788917 Bekanntmachung.
S181
Die Bayerische Hypotheken und
an der Wiener Börse.
Wiehhofstraße 2).
Altena, Westf.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
sein.
8. Verschiedenes.
O 6
I. Handelsregister.
. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aachen. 17452 Sandelsregister Amtsgericht, 5, Aachen, den 1. Juli 1940. Veränderungen:
A. 439 „Maria Albert⸗Fachini“, Aachen (Spezial-Geschäft für komplette Vohnungs-Einrichtungen, Büchel 53). Jetziger Inhaber: Konrad Albert, Kauf—
mann, Aachen.
A 14290 „Johann W. Ortmanus“, Brand bei Aachen FFeintuch⸗Fabrik, Rolleferstraße 125. Jetzige Inhabe⸗ rin: Witwe, Johann Wilhelm Ort⸗ manns, Maria geborene Deserno, Kauf—
: 3. Brand. Dem Peter Ortmanns in
rand ist Prokura erteilt. B 1096 „Webindu trie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen f ) Michael Gennes, Kaufmann in Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Anlen. 174531 Amtsgericht Aalen (Württ.). Aenderung vom 29. Juni 1940:
A 67 Konrad Sternbacher in Unter⸗ kochen. Auf den Tod des Inhabers Konrad Sternbacher ist das Geschäft auf seine Erben: 1. Anna Sternbacher geb. Mayer, Kettenfabrikantenwitwe, 2. Aloisia Sternbacher, Haustochter, 3. Konrad Sternbacher, Kaufmann, 4 Hilda, Sternbacher, Haustochter, sämtlich in Unterkochen, in Erben⸗ gemeinschaft übergegangen, die es unter der seitherxigen Firma weiterführen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Die Witwe ist zur Alleinvertretung bevollmächtigt. j
Aenderungen vom 2. Juli 1940:
A 142 Gebr. Rieger, Maschinen⸗ fabrik. Aalen. Ingenieur Ernst Bundschu in Aalen ist Einzelprokurist.
A 181 Hermann Spranz in Unter⸗ kochen. Katharine Spranz geb. Schöpp, Witwe, ist durch Tod aus der Gesell⸗— schaft ausgeschieden. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 1. April 1940 an. Die seitherigen Kommandi⸗ tisten: 1. Albert Spranz, Kaufmann in Unterkochen, 2. Hermann Spranz, Kauf⸗ mann in Eilenburg bei Leipzig, 3. Georg Spranz, Kaufmann in Unterkochen, 4. Helene Spranz, Haustochter in Unter⸗ kochen, sind jetzt persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Die Gesellschafterin Helene Spranz ist von der Vertretung aus⸗ geschlossen. Die Prokuren von Albert und Georg Spranz sind erloschen.
B 15 Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau Aktiengesellschaft in Aalen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 4. April 1940 wurden die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt. Die S5 3, 4, 21, 23, 34 u. 36 der Satzung wurden entsprechend geändert.
(17454 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 29. Juli 1940. Veränderung:
A 696 Geschw. Senger, Nachrodt. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Bender in Nachrodt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Paul Bender ausgeschlossen.
AlIzexy. 17455
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 717 wurde am 19. Juni 1940 fol⸗ gendes eingetragen:
Auf Grund des Gesellschaftsvertrages vor Ylorar fan in Alzey vom 31. Mai 1940 betreiben der Uhrmachermeister Ludwig Knobloch, dessen Ehefrau Elisa⸗ beth geb. Fischer und deren Sohn Erich Ludwig Knobloch, Feinmechaniker⸗ meister, alle in Alzey wohnhaft, zu Alzey, Spießgasse Nr. 17, unter der Firma „Ludwig Knobloch“ eine offene Handelsgesellschaft.
Zweck der Firma ist der Betrieb einer
Handlung in Uhren, Schmuck (Gord—
und Silberwaren) und Optik, verbunden wit der Reparaturwerkstätte und Ver⸗ trieb und Reparatur von Wasserzählern und Turmuhren, ferner Betrieb einer feinmechanischen Werkstätte.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Alzey, den 19. Juni 1916. Amtsgericht.
Rad Harnhburg. 174561 Amtsgericht Bad Harzburg, am 17. Juni 1940.
H.-R. A 351 Firma Kirchner⸗Oppitz U Co., Bad Harzburg.
Die Firma ist erloschen.
Had Harzburg. 117457 Amtsgericht Bad Harzburg, am 19. Juni 1940.
H.⸗R. A 395 Weich . Co., In⸗ haber Gustav Schwetzke, Bad Harz⸗ burg (Maschinen und Werkzeuge für Holzindustrie).
Die Prokura des Buchhalters Alfred Beuger ist erloschen. Rad Liebenwerda. 17458
Handelðregister e
Amtsgericht Bad Liebenwerda,
den 29. Juni 1940.
A Nr. 249 Fa. Emil Helle Inh. Walter Helle, Bad Liebenwerda. Das Geschäft ist auf Grund eines Pacht⸗ vertrages von dem Buchdruckmeister Walter Helle in Bad Liebenwerda unter Fortführung der bisherigen Firma nebst Nachfolgezusatz übernommen worden.
Herlin. 17459 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 1. Juli 1940 Neueintragungen: .
A 109 687 Richard Andreas Obst, Gemüse und Südfrüchte engros, Berlin (C 2, Dircksenstraße 36).
Inhaber: Kaufmann Richard An⸗ dreas, Berlin. * 251
A 109 688 Bodin's fesche Kleider Klara Graack verw. Bodin, Berlin (N 65, Müllerstraße 144).
Inhaberin: Kauffrau Klara Graack verw. Bodin geb. Basezyck, Schildow bei Berlin. Dem Heinrich Graack, Schil⸗ dow bei Berlin, ist Prokura erteilt.
Veründerungen:
A 92780 Georg Blumenfeld Co. (Bankgeschäft, W 8, Unter den Linden 27).
Liquidator: Wirtschaftsprüfer Gustav Bünger, Berlin. .
A 106 772 Hausbedarfspapier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Nachfolger Charlotte Maertz (8Wöl, Belle⸗Alliance⸗Straße 68).
Einzelprokurist: Heinz Maertz, Berlin.
Herlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. Juli 1940. Veränderung:
B 51 629 Hauptstädtische Häuser⸗
Aktiengesellschaft (M 35, Bautzener Straße 10 bei Fritz Nowitzke).
Der Abwickler Fritz Nowitzke hat sein
Amt niedergelegt.
NRenrlin. 17461 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Juli 1940. Veränderung:
B 58437 „Heim und Garten“ Siedlungs- und Wohnungsbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Charlottenstraße 60). ;
Die Prokura für John Reichert ist
erloschen. Erloschen:
Folgende Firmen sind erloschen:
B 53243 Hannover, Grundstücks⸗ Verwmertungs-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 56 419 Generalvertretung Kabel⸗ industrie Hansa A.⸗G., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 57 815 N. Heller und Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Löschungsankündigung:
Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende Gesellschaften wegen Vermögenslosigkeit
zu löschen: ⸗
B 56130 Grundstücks⸗Gesellschaft Berlin-Steglitz Holsteinischestraste Nr. 57 mit beschränkter Haftung:
B 53 435 Film⸗Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
B 56 020 Grundstücksverwaltungs⸗
gesellschaft Friedrichstraßte 23 init
beschränkter Haftung:
B 55 036 Alesma, Grundstücksver⸗ maltungs⸗Geselsschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: .
B 56099 Grundstücksgesellschaft „Lung“ mit beschränkter Haftung;
17460
1
B 57843 „Erneuerungs⸗Verlag“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin; .
B 56458 Dr. Colman Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte;
B 58 594 Eiweiß⸗Verwertung Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung;
B 54 952 Grundstücksgesellschaft Apostel Paulusstraße 18 mit be⸗ schrünkter Haftung:
B 57 826 Fantasie Jersey Confek⸗ tion Faklier C Rosenthal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung;
B 52771 Hansa Mineralöl und Grundsticksverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wer an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, kann Widerspruch innerhalb eines Monats seit dem Erscheinungstage dieses Blattes erheben. Damme. 17463 Handelsregister Amtsgericht Damme, 2. Juli 1940.
Veränderung:
H.⸗R. A Nr. 75 J. F. Leiber in Damme.
Inhaber ist jetzt: Kaufmann August Leiber in Damme. Seine Prokura ist erloschen. Damme. 17464] Handelsregister Amtsgericht Damme, 17. Juni 1939.
A 43 Firma C. C. Läsche, Stein⸗ feld, ist erloschen.
Darmstadt. 17465 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 18. Juni 1940. Neueintragung:
A 2880 Farben-Krauth Inh. Gu⸗ stav Krauth, Darmstadt (Farbenge— schäft (Fabrikation und Verkauf); Eli⸗ sabethenstraße 44). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Gustav Krauth sen. in Darmstadt. Dem Kaufmann Gustav Krauth jun. in Darmstadt ist Prokura erteilt.
Darmstadt, den 18. Juni 1940. Erloschen:
A 64 Herz Bodenheimer, Darm⸗
stadt. Die Firma ist erloschen.
Dirschanu. 17466
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 — Danziger Pri⸗ vat Aktien Bank — eingetragen wor— den: Die Zweigniederlassung Dirschau (Depositenkasse Dirschau) ist aufge— hoben.
Dirschau, den 29. Juni 1940.
Das Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 17467] Handelsregister Amtsgericht Falkenstein, den 25. Mai 1940. Veränderung:
A 232 Rudolf Enders, Falken⸗ stein. Dem Kaufmann Otto Linke in Plauen (Vogtl.) ist Prokura erteilt. Franke furt, Main.
174691 . Han delsregister Amtsgericht, . Frankfurt
a. ö Frankfurt am Main, den 3. Juli 1940. Veränderungen:
B 257 Paul Junior Bauausfüh⸗ rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 1. Juni 1940 ist 8 6 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Der Architekt Panl Junior d. Aelt., Bad Homburg v. d. H., ist zum Geschäftsführer bestellt und be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
B 302 V. J. B. Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura Willibald Trabert ist er⸗ loschen.
B 574 Armaturen⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juni 1949 ist der Gesellschafts vertrag teilweise geändert und völlig nen ge— faßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbeson⸗ dere Kraftfahrzeugarmaturen, und der Großhandel mit solchen Waren.
B S801 Westdeutsche Steuertreu⸗ hand⸗ und Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bernhard Widmann ist nicht mehr
Geschäftsführer.
B 831 Leidig C Kalcker Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 1910 ist 5 8 des Gesell— schaftsz ztrages (Genehmigung be— stimmter' Rechtshandlungen durch die Gesellschafter) geändert.
B S884 Rhein⸗Mainische Hand—⸗ werksbau Aktiengesellschaft.
Die Prokura Fritz Rühl ist erloschen.
B 22 Frankfurter Dampfbaggerei u. Kiesvertrieb Grün Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Grün ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung Offenbach (Main) wird demnächst erfolgen.
B 383 Neue Frankfurter Allge— meine Versicherungs-Aktien-Gesell— schaft.
Die Hauptversammlung vom 24. Mai 1940 hat beschlossen, das Grundkapital zwecks Verschmelzung durch Aufnahme der Hammoniag Allgemeine Versiche— rungs- Aktiengesellschaft, Hamburg, und der Providentia Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Berlin, um 1000000, — -M zu erhöhen. Die Kapi⸗ talerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6000 000 Hiä-H und ist eingeteilt in 5500 vollein— gezahlte Namensaktien zu je 1000 - und 5000 volleingezahlte Namensaktien zu je 100 -A. Dieselbe Hauptver— sammlung hat die Aenderung der Satzung beschlossen betr. 585 1 (Firma), 2 (Grundkapital), 6, 7 und 17 (Auf⸗ sichtsrat) sowie 15 (Zweigniederlassun— gen). Die Firma lautet jetzt: „Frank⸗ furter Versicherungs-Aktien⸗Gesell— schaft.“ Die Kaufleute Fritz Zimme⸗ rer, Berlin-⸗Zehlendorf, Alfres Manthe, Hamburg, sind zu ordentlichen Vor— standsmitgliedern, der Kaufmann Carl Otto Pape, Frankfurt a. M., zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung Berlin wird demnächst erfolgen.
B 389 Vereinigte Deutsche Metall— werke Aktiengesellschaft.
Prokurist, beschränkt auf die Zweig— niederlassung Hildesheim: Bernhard Ahlers, Hildesheim. Er vertritt die Firma gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung bei dem Ge— richte der Zweigniederlassung Hildes— heim wird demnächst erfolgen.
Erloschen:
B 582 Flach⸗Konservierungs⸗Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Von Amts wegen gelöscht.
Giessen. Bekanntmachung. Amtsgericht Gießen. Gießen, den 2. Juli 1940. Eintragungen im Handelsregister A. Neueintragung:
Am 29. 5. 1910: Firma Georg Heller, Zigarren⸗ und Pfeifentabak fabrik, Garbenteich.
Geschäftsinhaber: Georg Heller, Kauf— mann in Garbenteich. Der Georg Heller Ehefrau, Marie Heller, in Gar? . ist Prokura erteilt. (H.R. A
(8.
17470
Veränderungen: Am 18. 6. 1940: bei der Firma Richard Grunewald, Gieszen. (S.⸗R.
A 1298.
Geschäftsinhaber: Richard Grune— wald, Kaufmann in Gießen. Der Uebergang der in dem Geschäft begrüun⸗ deten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Richayd Grune— wald ausgeschlossen. Das Geschäft wird unter der seitherigen Firma weiter— geführt.
Am 20. 6. 1960: bei ß Vogel, Gießen. (H.-R. A 1529.
Geschäftsinhaber: Hans Joachim Habenicht und Marlene Habenicht, Kin— der des bisherigen Firmeninhabers, beide in Gießen, und unter Vormund schaft stehend, in Erbengemeinschaft. Am 27. 6. 1940; bei der Firma J. C. Wallenfels, Gießen. (S. R. A 1698.)
Geschäftsinhaber: Ludwig Wallen— fels, Kaufmann in Gießen.
Löschungen:
Am 11. 6. 1940; 1. bei der Firma Tonwerk Hüttenberg, Inh. Hans Will, Leihgestern.
2. bei der Firma A. Joerges Cor, Komm. Ges., Gießen. Die Firma ist erloschen.
der Firma
CGlei wit. Handel sregister Amtsgericht Gleiwitz, 29. Juni 1910. Veränderung: A 1975 Karl Müller Hochbau und Eisenbetonbau, Glei— witz. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Müller geb. Nahler in Gleiwitz als be⸗ freite Vorerbin des Nachlasses des am 10. Januar 1940 verstorbenen Bau⸗ meisters Karl Müller übergegangen. Nacherben sind: 1. der am 1. Mai 1924 geborette Bolko Müller, 2. der am 10. Juni 19227 geborene Horst-Ulrich Müller in Gleiwitz.
sI7d 71
si7473 Abt. 66.
Hamburg. 2. Juli 1940. stadt Hamburg (Handelsvertretungen Inhaber: Kaufmann Reinhold Bottke, stadt Hamburg (Fabrikation u. Groß⸗ Inhaber: Kaufmann Walter Red⸗ Hamburg (Handelsvertretungen, Alster⸗ stadt Hamburg (Textil-Vertretungen, der, Hansestadt Hamburg. Landesprodukte u. Export deutscher Inhaber: Kaufmann Assad Ourmutchi, Hausestadt Hamburg (Darm⸗Groß⸗ sellschaft hat am 2. Juli 1940 begonnen. Heinrich Wilhelm Peters, beide in tretungsberechtigt. benstr. 50). Veränderungen: Königstr. 11ñ13). der bisherige Ge⸗ Konarsti, Hansestadt Hamburg. Robert Die Firma ist geändert worden in A 16515 F. 2. Wagner (Eisen⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf— B 2124 Schlachtvieh Abfallverwer⸗ Schlachthof, Halle 1). vertrages (Firma) geändert worden. beschränkter Haftung. A 47852 Hans Wolgast, Hanse⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Hans schaft Voigtländer C Co., Hanse⸗ Kauf bzw. die Beteiligung an in—
Handelsregister Neueintragungen: für die Möbelindustrie, Hammerland⸗ Hansestadt Hamburg. vertrieb von Industrieneuheiten jeg— mann, Hansestadt Hamburg. dorferstr. 380). Hansestadt Hamburg. ö Neuerwall 72).
A 47845 Assad Ourmutchi, Hanse⸗ Industrieerzeugnisse, Kleine Reichen— Hansestadt Hamburg. handlung u. Sortieraustalt, Beckstr. 55. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Hansestadt Hamburg. Beide Gesell—
A 47847 Karl Horn, Hansestadt
Inhaber: Kaufmann Karl Johann
A 39846 Steinhardt C Co. (Im⸗
Einzelprokurist:
Rudolph Gustav
A 42240 „Pharmapur“, Petersen (Hamburg-Wandsbek 1, Diet⸗ Chemische Fabrik „Pharmapur“ u. Holzwaren⸗-Handel, Hamburg⸗Altona, gelöst worden. Wilhelm Wagner jr. ist tungs Gesellschaft mit beschränkter
Durch Gesellschafterbeschluß vom Die Firma lautet nun: Schlachtvieh⸗
3. Juli 1940. stadt Hamburg FFischeinzelhandels⸗ Wolgast, Hansestadt Hamburg. stadt Hamburg ö u. Ver⸗ dustriellen Unternehmungen, Lange
Amtsgericht Hamburg.
A 47841 Reinhold Bottke, Hanse⸗ straße 215).
A 1 842 Walter Redmann, Hanse⸗ licher Art, Schultzweg 9).
A 47813 Arno Stock, Hansestadt
Inhaber: Kaufmann Arno
A 147844 Henry Schröder, Hanse⸗
Inhaber: Kaufmann Henry Schrö— stadt Hamburg (Import iranischer straße 1).
A 47816 Gustav Rödger X Co.,
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ leute Ernst Gustav Rödger und Oscar schafter sind nur gemeinschaftlich ver— Hamburg (Darm⸗Verwertung, Schwa—⸗ Adolf Horn, Hansestadt Hamburg. port, von u. Handel mit Rohgummi, samtprokurist Paul kation chem. Erzeugnisse . vich tt. ;, Apotheker Robert Petersen. Große Bergstr. 31 / 375. nunmehr Alleininhaber. Daftung (Neuer Kamp 30, Zentral⸗ 5. Juni 19410 ist 8 1 des Gefellschafts⸗ Abfallverwertung s⸗Gesellschaft mit
Neueintragungen:
geschäft, Bramfelderstr. 83).
A 47 853 Tropisco - Farben⸗Gesell⸗ trieb von Rostschutzfarben fowie der Mühren 9).