1940 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

leutiger Voriger

leutiger Voriger

Heutiger Voriger

—C—U—fD—ä—py— —— 6 ⏑er c

eutiger Voriger

heutiger Voriger

8 2

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .

21

2 8 * *

83

28

o 8 O n = = 2 Q

28

Veltag, Velt. Dfen u. Keramik

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V für s Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗

do. Böhlers Stahl⸗ werke, RA p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. / do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

Wagner u. Co., Maschinenfabhrik, j: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl. Holst. Eisen

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. ij. Ablösungsschd.

po Gelsenkirchen Bergwerk ,

zoo Fried. Krupp = . 1936

5 Mitteldeutsche Stahl Ea. Anl. 1h36

Mo Bereinigte Stahl Ru-

Anleihe .... .... ......

Accumulatoren⸗ Fabrik... ö Esektricitäts⸗

ll ö r nn, Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke * Bemberg ulius Berger Tiefbau. ..

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau. . .

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Se , Continentale

Daimler⸗Benz ...... .....

Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

6 Linoleum⸗Werke. che Telephon u. Kabel Deut 7 Waffen⸗ u. Munit.

Deut

Deutscher Eisenhandel

io Is geb e u. Kabelwerke .. 101936

ummiwerke

H Deut 6. Telegr. . ..

5000

Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen

do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939) .. M

Wenderoth pharm.

Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . ..

Westdeutsche Kauf⸗ hof

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler⸗ Küpper⸗

Wil me rsd · Rhein⸗

H Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

uckerfabr. Rasten⸗ burg

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... Badische Bank . ... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗ u. Priv. Bl. jn! Commerzbank

A.⸗G. Deutsche Asiatische Bk. R.M per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gz, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

6 Brauerei ... .. M 6

gau Terrain i. L. o D Wintershall . . . .. V6

4 6 5

5 6 3

8x

6

149 6b 1 8r

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. üusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

1036 6

1400 113, 5b 1146 127156 6

83, ßb

119, 5b 6

67ob

127, 5b 6 121, 76h 6 96b

1189, J5b 6

l08b 141,756 118, 5b

146 1277, 25h 6 84h

119, 25h 6 66 9b

127, õb 6 121, 5b 6 96h

100h

119, 75b 6

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Ban. Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗ , Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank ..

Rheinische Hyp. Bank 7

Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. ö

RM r 1, 5Pengö p St. z50P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

.

35 8 *

c

1112

1336 6 120h 6

Verkehr.

Aachener Kleinb. J Akt. G. f. Berkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and dhio Bochum ⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. S* Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( PIgar. V.⸗2. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5, 1-4 8. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . . M do. Vorz.⸗Alt.

1.1 He, sõb

1565, 15 6

Hamburg⸗Südam.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. X.. M

Dampfsch. . ..... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M

Kopenhagener ö

Liegnitz ⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A.. X 0 do. do. St. A. Lit. B 0

Luxembg. Pr. Hein

rich, 1St. = 500 Fr. 0

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. *

Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania

18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗

walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische

er Lin CM s

6

6 7Hↄ 1. 86, 25b Gr

5 1. 1114

1ẽ8965h

1St. 500 Lire Lire *

f. 500 Lire.

4. Versicherungen. RW per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch

Albingia: 1. Oktober.

jetzt: Allianz. Vers Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

do. do.

Frankona: 1. Juli.

20h

10s, 5 i0nßB 2b

109, 5h 6 1416

1120b B 228h

Berl. Hagel⸗Assec. (704 Einz.). do. do. Lit. B (26 . Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 1099 RA) do. do. (374 4 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 AÆK⸗Stücke Dresdner Allgem. Transport 5713 Einz.) do. do. (2873 Einz ) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers. (65 . Einz.) do. do. (3243 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. do. Rückversich. Ges. .. .. . do. do. (Stücke 199, 80) „National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. M -St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RA -⸗St.) do. do. (300 RA ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗VLersich., Weimar

2 2 24 K 2

SI 1IIII3IIII

111111

2 4

111111111

161

Kolonialwerte.

, , 0

Kamerun Eb. Ant. LB 0

Neu Guinea Comp... 9 0

Dtavi Minen u. Eb. * 1St. 214, R Ap. St 0, 50 R. M

Bekanntmachung. Anläßlich des Einzugs des Führers in Berlin blieben die Börsenräume am Sonnabend, den 6. Juli 1940, für eden Verkehr geschlossen.

Berlin, den 8. Juli 1940.

Mindest⸗ abschlüsse

lol, 25 R-

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ leutiger

abschlüsse

Philipp Holzmann... .. 3009 . Gesellschaft. 3000

r Bergbau =*... 3000 lse Bergbau, Genußsch.; . 2000 Gebrüder Junghans ..... 2000

Kali Chemie ...... ...... 30890 Klöckner⸗Werke 2 0900909 3000

Sahmeyer u. Co. .... .... 2009 —· 132 Leopoldgrube ö 2000 137, 60— .

3000 130-131-130, 25-

Heutiger Voriger 196, 5-194 8— o. D. 10739-1075 107, 75 b

178 bB- 156-1956 6 119, 5-120 B

165, 136, 25- 136, 5-

1497 149, 8 150- 14975-14957 5-1497t.

103, 15-— 105 /.

103, 75- lol, p-

103, 75-

Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel. Maximilianshütte. .. . .... Metallgesellschaft ..... ...

261, 5-

149,7 5- 160,5 b 129, 5—

262

150, 25-150-

130, 129,5 130-

169 1705 b 138

171 V- 171, 75-172, 15-— 181——

183—-—

137, 5-138 b

171 -

173, 25-173, 5-172, -173—- 181, 25—

183——

139 bB-139- -

186, 75-

I21, 22 121——

262, 5-251 b 1432 o. D. 154, 5- 1542 134,5—

144, 25-144, 5- 174 17373 b

Rhein. Braunkohle u. Brikett 2 e Elektrizitäts w.. Rheinische Stahlwerke . ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. ... ... Rütgers werke. ..... ......

Salzdetfurth . ...... ..... 114,75 B-I114,5- S erin 28895 * 184, 25-184, 5 b 56 e Elektrizität un 246 .I5- Gas Lit. B...... .... ö Schubert u. Salzer 154. 25 bBh- 164 154, 25 b Schultheis s⸗Patzenhofer, j: 168 v- 167,75 b Schultheiss⸗Brauerei ... H Siemens u. Halske 1480-145, 5-144, 715-145, 25 b Stöhr u. Co., Kammgarn. 144-145, 5.144 b Stolberger Zinkhütte. .. .. 162, 20-162 Süddeursche Zucker.. .....

—·lIS & -— Thůringer Gasgesellsch.

120 G- 120-120, 5.

191—— 178, 25-178, 5-177, 75 b

150,5-

131,5

25 l, 5-231, 75—-— 140-141-139, 75- 103, 75—

253

lb -

15473 -155- 154,75 & - 15476 b 16973

114

145-1445 bo-145 b

144343 -144

163, 9-163 bB

184,5—

169-168, 5- 169,5 b 167, 5-167, 786-

Voriger

200-200, 5- 200-201 B 106,0 - 106, 2 G- 106,75-

1 156336 1185 119, 22-

134, -

138, 265 - 138- -— 128 73-128, 75 G- 129, 75-

128,5 128-

139, 233

247, 5—

146, 75-148 B . od vs- 154 - 154,5 B- 154,25 b 134,75

144, 25-144, 75-

173, 5-174 b

19078 - 177,5

149, 5-149

130, 75 - 130, 5— 232, 9-232 b- 137-139 103,5—

252, 75- -

12054 1205 75 12054. 121 s-

Deutscher Neichsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MQα—νↄ einschlleßlich o, 48 eV Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fuͤr Selbstabholer bel der Anzeigenstelle 1,30 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dleser e . Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 l. Sie werden nur . P unterstri gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 4

Reichsbank girokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Nr. 159

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung des Reichsführers , und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot ausländischer Druckschriften im Inland.

Bekanntmachung über die Aufhebung einer Reichskreditkasse in den besetzten Gebieten. Vom 6. Juli 1940.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil I, Nr. I21, und Teil II, Nr. 23.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Druckschriften.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande . der nachstehend aufgeführten Druckschriften verboten:

Nicole, Léon 3 Schriften, Starke, P. Heinrich „Der kleine Toni“ (Buch), Verlag Missionsdruckerei Steyl / Holland. Berlin, den 30. Juni 1940. Der Reichsführer s5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.

Bekanntmachung über die Aufhebung einer Reichskreditkasse in den besetzten . Gebieten. Vom 6. Juli 1940.

Die am 17. Mai 1940 in Arnheim errichtete Reichs— kreditkasse ist am 8. Juli 1940 aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juli 1940.

Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Wilz. Fiebach.

Bekanntmachung.

Die am 9. Juli 1940 ausgegebene Nummer 121 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung über das Verfahren hei Zustellungen an An⸗ ehßrige des Reichsarbeitsdienstes (RADZustV). Vom 5. Juli

Verordnung über die Einführung des Energiewirtschafts⸗ rechts in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 6. Juli 1940.

Bekanntmachung über eine Ausschlußfrist für Anträge auf

des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel · Nr.: 18 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,0 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . fle 1,85 GC. A

. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig e

ist darin auch anzugeb

bervorgehohen werden sollen. -Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

Prenßijcher Claatsanzeiger.

nzeigen nimmt an die Angzigenstelle Berlin

welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

em Papier völlig druckreif einzusenden, . Sperrdruck (besonderer Vermerk am

chen) oder dur ande)

Ferlin, Mittwoch, den 10. Juli, abends

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Nummer 23 des Reichsministerialblatts vom 5. Juli 1940 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin MW a6. Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Rn halt: Finanzwesen. Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben im Rechnungsjahr 1939. Ju stizwesen. Bekanntmachung über die Auslieferungsstatistik für das Jahr 1939. Konsulatwese n. Exequaturerteilungen und Er⸗ löschen einer Exequaturerteilung. Steuer⸗ und Zoll⸗ wesen. Zweite Durchführungsverordnung zum Schlachtsteuer⸗ gesetz. Verordnung über Aenderung des Taratarifs. Ver⸗ sorgungswesen. Verzeichnisse der den Militäranwärtern, An⸗ wärtern des Reichsarbeitsdienstes und den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen. Volksge ordnung über die Einführung der Bekanntmachung über Gebühren

Ungarn auf der Leipziger Herbstmesse.

Unter den ausländischen Staaten, die an der Leipziger Herbst⸗ messe (25. bis 29. August) teilnehmen, wird auch Ungarn wieder mit einer beachtenswerten Gruppe vertreten sein. Die Ungarische Ausstellung, die das Königl. Ungarische Außenhandelsamt Buda⸗ pest durchführt, wird in übersichtlicher Form einen Querschnitt aus der mannigfaltigen landwirtschaftlichen Erzeugung Ungarns zeigen und Zeugnis ablegen von den bedeutenden e grit die in den letzten ö auf diesem für Ungarn so bedeutungsvollen Wirtschaftszweig sowohl in bezug auf die Menge als auch auf die Güte erzielt worden sind.

Schweden und Norwegen beschicken die Deutsche Ostmefsse.

Schweden und Norwegen werden auch in diesem Jahr die Deutsche ö vom 11. bis 14. August in Königsberg mit Ausstellungen ihrer gewerblichen und landwirtschaftlichen Er⸗ zeugung beschicken. Damit sind auf der diesjährigen Königsberger Nesse sämtliche Ostseeanliegerstaaten mit größeren Ausstellungen vertreten. Sie unterstreichen durch ihre Beteiligung die besondere Mittlerstellung, die die Deutsche Ostmesse für den Handel im Ost⸗ seeraum einnimmt.

Berliner Börse vom 9. Juli.

An den Aktienmärkten verlief das Geschäft gegenüber dem Vortage ruhiger, jedoch blieb der festere Grundton erhalten. Auf fast allen Marktgebieten überwogen erneut Kurssteigerungen, da⸗ neben waren aber zahlreiche Strichnotizen zu verzeichnen. Nennenswerte Verkaufsneigung bestand in keinem Papier.

Am Montanmarkt verloren nur Hoesch v. *. Buderus und Mannesmann stiegen um je R, ferner gewannen Klöckner und Vereinigte Stahlwerke 5s 73. Von Braunkohlenwerten wur⸗ den Leopoldgrube um zi und Rheinebraun um 2 herauf⸗ gesetzt. Kaliaktien veränderten sich ebenso wie Kabel und Draht und Autowerte kaum. Von chemischen Papieren büßten Farben 6 56 ein. Goldschmidt stiegen andererseits um IM 25. In Elektro⸗ und Versorgungswerten verlief das Geschäft sehr ruhig.

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

undheit. Ver

für die pharmazeutischen if en im Reichsgau Sudetenland. Verordnung über die Einführung der Bekanntmachung über Gebühren für die pharmazeutischen Prüsungen in den Reichs⸗ gauen der Ostmark. Neuerschein ungen. Dritte Er⸗ gänzung zur Betriebsordnung für den Kaiser⸗Wilhelm-Kanal.

Bostivesen.

Sernsprechdienft mit Nordamerika. Unmittelbare Verbindung ab 20. Juli.

Am 10. Juli 1940 wird eine unmittelbare Funkfernsprech⸗ verbindung Berlin New York eröffnet, die vorläufig ausschließ⸗ lich für den Fernsprechdienst zwischen Deutschland und den Ver—⸗— einigten Staaten von Amerika zur Verfügung steht. Ueber die Betriebszeit, die Gebühren, die niedriger sind als bisher, geben die Vermittlungsstellen Auskunft. ;

aft steil.

nialpagieren gelangten lediglich Otavi mit 331, ü-. (. *) zur Notiz. Der Einheitsmarkt der Industriepapiere zeigte kein ein⸗ heitliches Bild. Hervorzuheben sind Hochtief mit 4 4 und Ger⸗ mania Portland Zement mit 4 4, letztere bei Repartierung. Im übrigen erreichten die Kursveränderungen nur vereinzelt ein Ausmaß von 2 —3 35.

Steuergutscheine J hörte man wieder mit 99,97. Auch Steuer⸗ gutscheine il wurden ausnahmslos zu Voxtagskursen gehandelt.

Im variablen Rentenverkehr stellten sich Reichsaltbesitz auf 150 nach 15015 (Vortag 150) und Reichsbahnvorzüge auf 128 nach unverändert 128.

Am Kassarentenmarkt schwächte sich Gemeindeumschuldung auf 99,70 (99, 80 ab. Dekosama II stieg um 3. 75. Länderanleihen waren fast durchweg unverändert; 37er Preußen gingen um S . zurück. Unter den Reichsanleihen waren 36zer Reichsschätze Folge 2 und 38er Folge 1 15 796 höher. Im gleichen Ausmaß stiegen auch die Aer und die 39er Reichsanleihe Ausgabe 1, Reichsbahn und Reichspostschätze lagen bei geringen Ab⸗ weichungen nicht einheitlich. Industrieobligationen verkehrten in fester Haltung.

Der Privatdiskontsatz lautete unverändert 226 * in der Mitte.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blancotagesgeld mit 15 bis 133 2 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Birsenkennziffern für die Woche vom 1. bis 6. Juli 1940.

Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich in der Woche vom 1. bis 6. Juli 1940 im Vergleich zur

Vorwoche wie folgt: / . Wochenduichschnitt Monats⸗ vom 1. 7. 40 vom 24. 6. 40 durchschnitt bis 6. 7. 40 bis 29. 6 40 Juni

126,29 125,78 127,96 118,24 117,53 118,32 125.90 12505 125365

Aktienkurse (Kennziffer

1924 bis 1926 100) Bergbau und Schwerindustrie Verarbeitende Industrie .. Handel und Verkehr ...

a . igte Stahlwerle. . 122 25 - 122 76-122 12225 Christian Dierig;. 13 n , hi. 122 b II21,5 b Feststellung von Kriegsschäden in östlichen Accumulatoren und Rheag kamen je 19 3 höher zur Notiz.

M7 = 248 b

Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. Elettrizitäts ⸗ieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei ....

G. Farbenindustrie. ...

. Papier ......

elten u. Guilleaume . ....

f. elektr. Unternehm. = udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizitãt. arburger Gummi

pener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. ⸗G. 8899992

248

137

126-126, 25-126- 179, 5-179, 75 B- 179-179 v b

135, 5- 134,75 b 168

15953159, 5-

147

130584 130, 15-1303

—— ——

179-1796 b 135 B-1350- 166 v 166, 25-

169 v0 - 169. 7-169. 164,7 56- =

as 5 - 1465,65 - 1295 129M.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Wintershall ...... ...... Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .....

A.-G. für Verkehrswesen. . AMlgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Feichsbahn Vz. Al.

Otavi Minen u. Eisenbahn

185— 116, 75-117- -

149653— 148-147, 75 b

140, 5-141 b 112, 20-

136, I35-

128 S-

184 116-1165683 b

1485. 149—

147 148 B-—

141,75— III Vs-119- -

166, I- 186 5-186. I5—

128

ebietsteilen des Reichs. Vom 3. Juli 1940. .

Umfang Bogen. Verkaufspreis; (, 15 RA. Post⸗ versendungsgebühren: G03 Ren für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 10. Juli 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Betanntmachung.

Die am g. Juli 1940 ausgegebene Nummer 23 des

Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . . . K über die Rechnungslegung und Rechnungs⸗

prüfung während des Krieges. Vom 5. Juli 1940.

Bekanntmachun en Erklärung über die Wieder inkraftsetzung einiger Haager amilienrechtlicher Abkommen. Vom 25. Juni 1940.

Bekanntmachung über die Ausdehnung des Geltungsbereichs der , , . Vereinbarung zur Regelung ken Aus⸗ tausches von Strafnachrichten auf die Reichsgaue der Ostmark. Vom 27. Juni 1940.

Umfang: c. Bogen. Verkaufspreis: 9, 15 HM. Post⸗ versendungsgebühren: G. 03 Rat für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 10. Juli 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

über die Ratifikation der deutsch⸗rumäni⸗

CW⸗Schlesien befestigten sich um 6 25. Niedriger 1 Bekula

um 11½ und Elektr., Lieferungen um 2 55. Von Maschinenbau⸗

fabriken wurden Schubert C Salzer um 2M höher bewertet, wobei zu berücksichtigen ist, daß die Kassanotiz am Vortage bereits diesen Ständ erreicht hatte. Zu erwähnen sind noch von Bauwerten Berger mit 4 zi, von Zellstoffaktien Feldmühle mit 14 und andererseits Hotelbetrieb mit 11 95. ;

Im weiteren Verlauf war die Stimmung durch eine gewiss Zurückhaltung gekennzeichnet. Die Kursentwicklung gestaltete sich unregelmäßig, wobei ear. Kursabweichungen, unter denen die Vückgänge überwogen, in sehr engen Grenzen hielten. Ver. Stahlwerke stellten sich auf 12238 und Farben auf 17835. Schubert & ö befestigten sich weiter um za 75, dagegen wichen Dessauer Gas um 16. Im variablen Rentenverkehr han⸗ delte man ,, mit 150 und Reichsbahnvorzüge mit 128, beide Papiere erfuhren somit gegenüber dem Anfangskurs einen Rückgang um 16 95.

Gegen Ende des Verkehrs war die Haltung gut behauptet. Ver. Stahlwerke schlossen mit 12275 und Farben mit 1783. Eisenhandel gewannen , Dessauer Gas . 55. Gegenüber den ersten Kursen schwächten sich Chem. Heyden um „½z und Bemberg

um * * ab, während Wasser Gelsenkirchen zum Schluß um

36 936 pere ere wurden.

Am Kassamarkt waren Bankaktien größtenteils unverändert. Höher bewertet wurden u. 4. Dresdner Bank mit 4 26, Dt. Ueberseebank mit 4 6 3 und Asiatenbank mit 4 10 I.. Von Syp.-Banken seien genannt Bayer. Hyp. mit 4 * * und Mecklenburger Hyp. und Wechselbank, die gegen letzte Notiz um 2iHa 33 nachgaben. Am Schiffahrtsaktienmarkt avancierten Hansa Dampf um ü 55. Hapag und Nordlloyd gewannen je 6 86, während Hamburg⸗Süd unverändert blieben. Unter den Kolo⸗

Feinsilber.....

Gesamt ... Kursniveau der 4 90 igen Wertpapiere Pfandbriefe der Hypotheken⸗ aktienbanken. Pfandbriefe der öffentlich rechtlichen Kredit ⸗Anstalten Kommunalobligationen . Anleihen der Länder und

Gemeinden .....

Durchschnitt ... Außerdem: 50 / ige Industrieobligationen 4 0ioige Gemeinde. umschuldungsanleihe

122, 33 121,64 122, 72

100,97

10095 16037

10075 100,82

100,99

100, 9 10035

100,773 100,82

100,97

100,95 100,39

10075 100,82

loz 4 99 8

103,388 99,70

103,81 99, 79

Notierungen

der Kommission des Verliner Metallbörjenvorstandes

vom 10. Juli 1940. ö (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Original hũttenaluminium, 99 o/o in Blöcken 2 1 0 0 * * 133 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren eee . 137 d, , . . ntimon⸗ Regulus. ,

eM, un lo kg

1 1 . 4 2 24 * *

. 2 e.

h