; ( . , , ,
n
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli
194090. S. 4
(12203. . ðsterreichische Automo bil⸗ Fabrits⸗Attiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung zum Üümtausch unserer Attien.
Die Hauptversammlung unserer Gesell- schaft vom 22. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938 beschlossen, das Grundkapital mit F. AM 3 600 000, — eingeteilt in St. 36 000 Aktien über je M 100, —, derart neu fest⸗ zusetzen, daß auf je 16 alte Aktien zu je 8 15, — eine neue Aktie zu REM 100, — entfällt. Diese Umstellung ist im Handels⸗ register eingetragen worden.
Wir fordern hiermit alle Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt laufenden Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis zwecks Umtausches von je zehn alten Aktien zu je 8 15, — gegen eine neue Aktie im Nennwert von R. 190, — in der Zeit vom 19. Juni bis spätestens 14. September 1949 bei der Eredit⸗ anstalt⸗ Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, oder der Länder⸗ bant Wien Aktiengesellsch aft, Wien, J., Am Hof 2, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Jeder Aktionär kann auf Wunsch für zehn neue Aktien zu je RM 100, — eine neue Aktie zu EM 1000, — ausgehändigt erhalten. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.
Attien, die bis einsch lie ßl. 14. Sep⸗ tem ber 1949 nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 179 Aktiengesetz für. kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung
werden auch alle Aktien älterer Ausgaben
erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien im Nennwert von je EM 100, — werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Vexfügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden.
Wien, am 10. Juli 1940. Bsterreichische Automo bil⸗ Fabritks⸗Attien gesellschaft.
18032 Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft, Wien.
Gemäß 5 16 unserer Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juli 1940, um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaal des Grand Hotel in Wien, J., Kärntner Ring g, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ lung sowie des Geschäfts- und Auf⸗ sichtsratsberichtes.
2. Beschlußfassung über Verteilung oder andere Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
Wahl des Abschlußprüfers. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Sinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel—⸗ bank bis spätestens zum Ende der Geschäftsstunden des 27. Juli 1940 bei einer der nachgenannten Stellen
S Sir e.
oder bei einem Notar hinterlegen und
bis zur Beendigung. der Hauptversamm⸗ lung dort belassen: in Wien: Gesellschaftskasse in Wien, J., Elisabethstr. 12, Ereditanstalt — Bankverein, Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, ; , der Deutschen Arbeit
2 2 * Commerzbank Aktiengesellschaft Gebrüder Kanitz, ö. ö in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, 3 der Deutschen Arbeit Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerzbank Aktiengesenschaft, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Bankhaus Comes . Co., Bankhaus Merck, Finck C Co., in Düsseldorf: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Commerzbank Aktiengesellschaft. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, ist der entsprechende Hin⸗ terlegungsschein spätesten s am 29. Juli 1940 bei der Gesellschaft 3 46 ien, den 9. Juli 1940. Gebr. Böhler Æ Co.
18048 SIEMENS & HaAlSKE Ak TIENGESELLSCHAFI
Kraftloserklärung
von Aktien der Elektrizität s⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Schuckert X Co., Nürnberg.
Gemäß § 240 VII Aktiengesetz in Verbindung mit 5 67 Aktiengesetz er⸗ klären wir sämtliche Aktien der ehe⸗ maligen Elektrizitäts⸗-Aktiengesell⸗ schaft vorm. Schuckert . Co., Nürnberg, für kraftlos, die trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom T., 18. und 31. Juli 1939 ver⸗ öffeIn tlichten . nicht zum Umtausch in stimmrechtslose Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft entsprechend den Beschlüssen der außerordentlichen Hauptversammlungen unserer Gesell⸗ schaft vom 13. Juni 1939 und der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Schuckert K Co., Nürnberg, vom 14. Juni 1939 eingereicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Elektrizitäts-A.⸗G. vorm. Schuckert & Co. Aktien auszugebenden Siemens C Halske Vorzugsaktien ohne Stimmrecht werden für Rechnung der Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt werden. Berlin, im Juli 1940.
SIEMENS & HALSKE
AK TIENGESELLSCHAFT von Buol. Dr. Jessen. 17817 t
Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz. Ordentliche Hauptversammlung Dienstag, 30. Juli 1940, 16 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Leip⸗ zig C 1, Dittrichring 131.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung. des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Ausübung des Stimmrechtes ist
davon abhängig, daß die Aktionäre sich
spätestens am 27. Juli 1949 bei der
Gesellschaft anmelden und außerdem
die Aktien spätestens am 27. Juli
19490 bei der Gesellschaft, bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt oder deren Abteilung Becker
Co., Leipzig, bei der Allgemeinen
Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abteilung
Dresden, Dresden, bei der Giro⸗
zentrale Sachsen, Dresden, bei der
Stadt- und Girobank Leipzig, bei
der Dresdner Bank in Leipzig, bei
der Mitteldeutschen Landesbank,
Filiale Halle (Saale), bei der Säch⸗
sischen Staatsbank, Dresden, oder
deren Filiale Leipzig, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, bei einer Wert—⸗ papiersammelbank oder bei einem
Notar bis zur Beendigung der Haupt—
versammlung hinterlegt werden.
Der Vorstand.
17814 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft in Dessau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem zi. Juli 19490, 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungs⸗ gebäudes, Dessau, Kavalierstraße 29 / 30, stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ saminlung hiermit eingelgden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und
mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Berechtigung zur Teilnahme an
der Hauptversammlung ergibt sich aus
den Bestimmungen des 8 20 unserer
Satzung. ;
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im 520 der Satzung angegebenen Stellen erfolgen:
bei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln, Düsseldorfß, Hamburg, Leipzig und Magdeburg,
bei der Tresdner Bank in Berlin,
bei dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ stalt, Dessau,
bei einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mu Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien hat , am 26. Juli 1949 zu er⸗ folgen. Dessau, den 9. Juli 1940. .
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
des Geschäftsberichts für 193940
18038 Die
halten,
ge
1940, 1. 10. 19 Inländische Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen
Einsendung der
Landesbank — Hamburg. werden nur bei Vorlegun nehmigung der Devisenstelle eingelöst, zur Erleichterung der Einlösung sind wir jedoch grundsätzlich bereit, Genehmigung herbeizuführen, falls die Einreicher der Stücke 1. ein Affidavit abgeben, daß die Stücke ihr persönliches Eigentum bzw. Eigentum eines namhaft zu machenden ihnen nicht von einem Ausländer als Geschenk übergeben w sind, 3 2. eine Bescheinigung der Reichsbank vorlegen, daß sie — soweit eine An⸗ bietungspflicht besteht — die Stücke zur Verwertung im Inlande frei⸗
Teilschul dverschreibungen
1. der 5 igen Anleihe von ur⸗ sprünglich sfrs. 10 00000 4 S ih 000, —
vom 1913,
sprünglich sfrs. 5 000 000. — M 460560066, — vom Jahre 1912
werden nach den Anleihebedingungen
im Jahre 1940 mit einem Aufgeld von 3 935 zur Rückzahlung fällig, und die zu 1 genannte Anleihe am 15. 7. die 5 2 genannte Anleihe am
dieser Anleihen
soweit
Inländers sind
geben hat.
Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft, Hamburg 21,
Schöne Aussicht 14.
0 . — Jahre
2. der i½ 7Sigen Anleihtze von ur⸗
war
sie zertifizierte Stücke vorlegen, Zahlung in Reichsmark gegen Original⸗Teilschuld⸗ verschreibungen an die Hamburgische Girozentrale — Nicht zertifizierte Stücke einer Ge⸗
er⸗
diese
und
orden
zur
de 2. B
Zur
bei
A
und
3 Ta
zur B
Tag
Wollkämmerei &
gesperrt b oder bei
18040 Neudeker Wollkämmerei C Kamm⸗ garnspinnerei Attiengesellschaft,
Neudek (Egerland).
Einladung Saup
16. ordentlichen
fammlung der Aktionäre der Neudeker Kammgarnspinnerer Aktiengesellschaft am Dienstag, dem 6. August 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesells
1. Vorlegung des z und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht
19419,
chaft in Neudek. Tagesordnung: Geschäftsbe
s Aufsichtsrates.
eschlußfassung über die
wendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Teilnahme an
Bank,
der Böhmischen
Bank, Prag., bei der
Prag, bei einer zur Entgegennahme der Wertpapier⸗
Böhmischen
ktien befugten
sammelbank ⸗ oder bei einem deutschen Notar so rechtzeitig bis zur Beendigung der Hauptversanimlung zwischen dem Tag der Hinterlegung der Hauptversammlung
hinterlegen,
dem ge frei bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Banken für sie bis , der Hauptversammlung
eiben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Nendek, am 8. Juli 1940.
nach Ablauf der
Der Vorstand.
vormittags
der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 18 der Satzung bei ünserer Gesellschaft, bei der Dresdner oder deren Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen,
Berlin,
Escompte⸗
Union⸗Bank,
tver⸗
richts
Ver⸗
daß
Deutsche Continental ⸗ Gas ⸗Gesell⸗ schaft. Der Vorstand.
18031 Enzesfelder Metallwerke Aktien⸗
gesellschaft, Wien.
Gemäß § 16 unserer Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft mit zu der am Montag, dem 29 1940, um 16 Uhr in Wien, J.
beth⸗Str. 12 (Böhler⸗Zimmer), stattfin⸗ denden 32. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
mit
für den Aussichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers.
hier⸗ Juli Elisa⸗
1. Aenderung des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustübernahmevertrags Gebr. Böhler C Co. Aktiengesell⸗ schaft. - -
2. Vorlage des Jahresabschlusses für 1939 sowie des Geschäfts- und Auf⸗ sichtsratsberichts.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
4. Festsetzung einer Vergütung für den früheren Verwaltungsrat und
der
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre gere tigt, die ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank bis spätestens zum Ende der Geschäfts⸗ stunden des 26. Juli 19409 bei einer der nachgenannten Stellen oder bei einem Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: — Creditanstalt — Bankverein, Wien, I., e nn f, 6; Länderbant Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, I., Am Hof 2 Gesellschaftskasse der Gebr. Böh⸗ ler C Co. Akftiengesellschaft in Wien, I., Elisabeth⸗Str. 12; k in Enzesfeld, N. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, ist der entsprechende Hinter⸗ legungsschein spätestens am 27. Juli 1940 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Wien, den 8. Juli 1940. Enzesfelder Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
1
18042
Schlesische Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau⸗Burgweide. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 31. Juli 1940, 12 Uhr, in den Räumen der Getreide⸗-Kreditbank
A.-G., Berlin WS, Taubenstr, 25, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1939. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz auf den 31. Dezember 1939. Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß 55 263 ff. Akt. Gef. und Feststellung der zur Durch⸗ führung der Umwandlung nötigen Satzungsänderungen. Diese be—⸗ treffen insbesondere Bestimmungen über die Firma, den Gegenstand des Unternehmens, das Stamm⸗ kapital, die Geschäftsanteile, die Bestellung der Geschäftsführer und ihre Befugnisse, die Aufstellung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns, die Verpflichtung der Geschäftsführer zur Auskunfts⸗ erteilung, die Gesellschafterver⸗ sammlung und die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen. 6. Wahl der Geschäftsführer der GmbH.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 5 107 des Aktiengesetzes ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 27. Juli 1949 bei der Getreide⸗Kreditbank 2A.⸗G., Berlin oder Breslau, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Breslau oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder Breslau oder bei einer anderen gesetzlichen Hinterlegungsstelle hinter⸗ legen und außerdem gemäß § 12 der Satzungen bis zum gleichen Tage ein doppeltes Nummernverzeichnis ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse ein⸗ reichen.
Breslau / BSurgweide, 8. Juli 1940.
Der Vorstand.
18037 Schuldverschreibungen der vor⸗ maligen Localbahn⸗Aktiengesellschaft . in München. Nummernverzeichnis der auf Grund des zwischen den beiden Obligationärvertretern, der Deutschen Reichsbahn Reichsbahndirektion Mün⸗ chen und der vormaligen Localbahn⸗ Aktiengesellschaft in München, getroffe⸗ nen Uebereinkommens vom 13. Oktober 1934 durch den Notar Helmuth Schieck in München am 28. Juni 1940 in sechster Verlosung gezogenen Schuldverschreibungen. 1. Von der Ausgabe vom 1. Jan. 1890: Litera A die Nummern: 64 185 2658 264 458 485. ; Litera B die Nummern: 38 41 56 76 183 276 356 438 638 641 683 738 783 838 841 938 1041 1076 1176 1283 1341 1576 1583 1641 1683 1838 1876 1956. 2. Von der Ausgabe vom 12. März 1891: Litera A die Nummern: 561 574 613 961 1061 1113 1348 1374 1391 1461 1513 1548 1574 1661 1639 1691 1761 1791 1874 1891 2013 2091 2161 2191 2261 2448 2491 2674 27218 2774 2789 2791 2861. Litera B die 2212 2221 2321 2616 2650 2716 3112 3116 3162 3516 3521 3812
2016 2062 2521 2550 2760 2850 2912 3916 3250 3312 3321 3512 3821 3916 3921 3950
Nummern: 2350 2462
Frückzahlung bereits
46516 5221 5521 6116
4612 4812 5250 5312 5316 5412 5712 5721 5821 5912 6150 6250 6316 6350 6416 6512 6516 6521 6562 67112 6821 6862 6950 7021 T2560 7316 7362 7516 7612 I 62 7816 7821 7912 7921 8316 8416 8512 8516 S521 8716 8721 8750 8912 8950 9012 90590 9062 9216 9316 9412 9416 9462 9516 9612 9616 9650 12 9750 9916 10016 10150 10312 10362 10421 10516 10521 10550 10816 10921 11162 11221 11250, 11262 11350 11416 11550 11562 11616 11716 11721 11750 11916 11921 11950.
3. Von der Ausgabe vom 30. März 1894:
4816 1862 4962 5416
5921
5212 5156 hob? 6362 6412 6612 6662 7116 7213 716 7750 8121 8263 S616 8621
Litera A die Nummern: 3054 3064 3264 3364 3388 3488 3523 3723 3754 3788 3864 3888 4054 4064 4088 4164 41838 4218 4323 4364 4388 4423. Litera B die Nummern: 10124 12271 12273 12424 12473 12491 12591 12673 12724 12771 12791 12873 12891 12971 12973 13024 13071 13091 13171 13173 13391 13424 13491 13524 13624 13771 13791 13924 13973 14024 14091 14124 14173 14191 14224 14291 14371 14373 14391 14471 14571 14591 14624 14791 14824 1487 14891 14973 15091 15173 15291 15371 15573 15924 15971 15973 16024 16071 16171 16173 16271 16371 16373 16424 16471 16491 16571 16573 16691 16824 17171 17271 17273 17424 17471 17473 17673 17691 17773 17973 18071. 18073 18173 18224 18271 18371 18373 18424 18471 18571 18671 18691 18824 18875 18891 18971. Von den verlosten Schuldverschreibun⸗ gen werden, sofern die 337 ige Teil⸗ geleistet ist, ab Zeit⸗ punkt der Veröffentlichung
Lit. A mit Rau 2090, — zuzüglich 21se 969 Zins vom 1. Juli 1934 bis 30. Jun 1940 von RM 30, — mit zu⸗ sammen RM 230. —,
150631 16573 16134 1639 1659 17534 1734
Lit. B mit it 100, — zuzüglich 2is 95 Zins von 1. Juli 1934 bis
30. Juni 1940 von RM 15, — mit zu- sammen RM 115, —
bei der Deutschen Verkehrskredit⸗ bank A. G., Zweigniederlassung München in München, Prannerstr. 11, gegen Rückgabe der Stücke eingelöst. Entsprechend den verschärften Devisen—⸗ bestimmungen wollen die Einreicher der Papiere Paß oder sonstigen mit Licht⸗ bild versehenen Ausweis vorweisen. Die Ansprüche aus vorstehend ge⸗ nannten Schuldverschreibungen verjäh⸗ ren gemäß Uebereinkommen vom 30. 410. 1934 am 28. Juni 1945.
Aus früheren Berlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
J. aus Verlosungen betr. Ueberein⸗ kommen vom 13. 16. 1934:
1. aus 1. Verlosung vom 31. Juli 1935 (Zins je HM 100. — — Hi-M 2,59)
Litera àA die Nummern: 1157 1176 3279 3778.
Litera B die Nummern: 4428 6528 8714 11793 16015 17015 17062.
2. aus der 2. Verlosung vom 30. Juli 1936 (Zins je RM 160, — —=— iM 5,
Litera A die Nummer: 4384.
Litera B die Nummern: 2019 2934 1819 11969 15696 16295 16936 17399 17619 18619.
3. aus der 3. Verlosung vom 30. Juli 1957 (Zins je RM. 1600, —= , 70)
Litera A die Nummern: 135 1177 2430 2783 3122 3522 4475.
Litera B die Nummern: 1772 2224 28235 4157 4625 4978 5624 7957 3124 S824 10624 12922 12925 13066 13166 13801 14001 15022 15601 18325.
aus der 4. Verlosung vom 28. Juli 1953 (Zins je RM 166. — — Ii 16.
Litera A die Nummern: 928 1173 3300 3814 4400.
Litera B die Nummern: 312 1901 1561 1884 1923 2061 2122 2361 2625 2722 3561 4522 4601 4617 6801 7361 Ss5i7 106317 106233 1223 11417 11423 12676 19776 12845 13276 15976 16876 17776 18476 18700 18885. (
5. aus der 5. Verlosung vom 11. Juli 1939 (Zins je RM 100, - — EM 12,50)
1062 1160 1662 2760 2967 3436 4001.
Litera B die Nummern: 270 315 779 17057 2095 3026 3747 4747 6726 7193 7393 96g 9698 9Sog7 10126 10298 10347 11998 11547 12268 12474 14268 14974 15974 16568 16638 17188 17933 18174 18888.
II. aus älteren Verlosungen:
Litera A zu Eat 300. — Nr 2262.
Litera B zu Reit 150, — Nr. 3096 13062 13354. (
München, den 28. Juni 1940.
Reichsbahndirektion München.
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamitlichen Teil. den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin— Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und
Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr 32. Fünf Kerig ne:
(einschließlich Börsenbeilage und
4021 4116 4150 4316 4362 4416 4421
einer Zentralhandelsregister⸗Geilage).
14771
Litera A die Nummern: 215 562 662
Erfte Beilage
zm Deutschen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 10. Juli
ger s
1949
J. Attiengesellschaften.
. „Ait Preraut - Landwirtschastliche Industrie Artiengesellschast.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
i187.
—
Stand am Stand am J. 1. 1939 Zugang 3. 12. 1936 Attiva. RM, & RM , RM L Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 26 156 10 3 566 46 2971256 b) Gebäude für die Landwirtschaft 498 687 35 62 198 18 560 88553
c) Fabriksgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten.... ö 187 351 29 22 669 37 210 02066 2. Unbebaute Grundstücke .... 650 400 — 200 — 650 600 - 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 597 433 56 201 896 12 799 329 68 4. Geschäfts⸗ und Betriebseinrichtung 37 744 73 12 283 50 50 028 23 5. Feldbahn... .. S6 914 39 934 65 87 849 04 6. Straßen 5363 080 16 7 295 48 60 375 64 J. Beregnungsanlage... 245 779 81 632 — 246 41181 8. Weide, Park, Aufforstung usw, .. 138 681 71 10 633 16 149 31487 9. Wasserversorgungsanlage .... 144 34601 443498 148 718099 2 666 575 11 326 733 901 2 993 30901 10. Beteiligungen... . 34 267 67 7 3765 42 41 643 09 2 700 842 78 334 109 32 3 034 952 10
II. Umlaufvermögen: 1. Warenbestand der Fabriksbetriebe: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 129 766,54 b) Halbfabrikate. . . .. . 152 218,657
oj Fertige Erzeugnisse ...... , 16 S63, 88
; 3857 83G
2. Viehbestand. .... 376 319,70
3. Landwirtschaftliche Erzeugnisse. ... 40 009,94
4. Futtermittel 104 3562, 31
5. Düngemittel 89 9 9 9 8 86 23 092, 55 6. Wirtschaftsvorräte , 9 * 38 990,41 939 613, 70 7. Wertpapiere . . , 5 122, — 8 nenn, 36 661,50 9. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und .
G , kö 10. Forderungen an Konzernunternehmen. ... 11. Kassenbestand und Postscheckguthaben. .... 12. Sonstige Forderungen..
III. Rechnungsabgrenzungsposten
220 681, 70 32 go, 21 lI0ß gõd,;43
36 303 54 1 377 29708
a) Disagio JI 19 500, — b) Sonstige K 177 210,18 36 710 18 . 4448 959 36 . Passiv a. 1 Grundkapital 1 9 1 1 1 1 ĩ 1 21 21 1 8 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1000 000 — II. Gesetzliche Rücklage . , , . 20 677 06 Stand am Stand am j. 1. 1639 Sugang 31. 12.1839 III. Wertberichtigung zu FRM 8 RM , RM Posten des Anlagever⸗ mögens: . : Wohngebäude J 2 34411 279 34 2 623 45 Landwirtsch. Gebäude. 37 932 25 740751 45 339 76 Fabriksgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten 4163 53 3 339 38 7 502 91 Maschinen und maschi⸗ ; nelle Anlagen... 1658 264 52 40 064 84 198319 36 Geschäfts und Betriebs⸗ e Einrichtung... 11 473 05 2 19431 3 667 36 Feldbahn J 18 862 31 4 369 08 23 231 ö. Straßen 18 695 05 5 672 74 24 367 79 Beregnungsanlage .. 465 34697 19 68766 65 0343 63 Weide, Park, Aufforstung ne,, 66 786 18 22 945 06 89 731 24 Wasserversorgungs⸗ nge, 17 268 & 5 862 54 23 831 38 493 649 27 381 82681 111 82246 493 649 27 IV. Wertberichtigungen zu Außenständen ...... . 7 500 -
,, 6 000 —
VI. Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesichertes Bankdarlehen .... 660 000, — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... . 12 222,53 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 2299 866,61 Sonstige Verbindlichkeiten ...... 21 988,43 2 894 076 47 VII. Rechnungsabgrenzungsposten ..... 27 05656 A4 448 g59gl36 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
ö Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter JJ . J . 6559 bon Soziale Abgaben.... . kJ 33 056 39 Vertberichtigungen auf das Anlagevermögen ..... ...... 111 822 46 Zinsen 2 1 1 G ö 1 1 1 1 0 50 957 45 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .... 26 649 64 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. ...... .... 6 38818 Außerordentliche Aufwendungen ...... ... . .... 167 949
. öh. Ertrã ge.
Jahresertrag gemäß 182, Abs. II Aktq·6. ...... . . 198 229 47 Außerordentliche Erträge ..... J 8 713 32 Außerordentliche Zuwendung.... .. . ... 63 260 000 —
Jahresverlust 1939, auf Grund der bestehenden Organschaft vom Organ⸗ schaftsträger übernommen... . . .. ö 488 484 86 9655 427 65
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom kee 52 Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, 1. Juni 1940. .
Deutsche Waren⸗Treuhand Attien gesellschaft. *. ö irtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. u tsrat: Generalkonsul Julius Meinl, Vorsitzer, Dipl.⸗Kfm. Alfred Bauer, Dr. Rudolf Starke, Dr. Karl ö ,. t
Ebreichs dorfer Filzhutfabrit S. & J. Fraen kel Attien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 34 118, — Fabriks⸗ gebäude .. 378 663,45 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 174 760,50 Betriebs ⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. 188 264,21
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ... 299 136,67 Halbfertig⸗
erzeugnisse . 275 054,04 Fertigerzeug⸗ .
nisse ... 79 337, — Wertpapiere. 1 400, — Geleistete An⸗
zahlungen . 26 170,09 Forderungen a. .
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . Forderungen an
Konzernunter⸗
nehmungen 610 409,15 Wechsel .. 1 820, 24 Kassabestand
einschl. Post⸗
scheckguthaben 4 680,56 Andere Bank⸗
593, 8I
guthaben .. Sonstige Forde⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗
posten.... 17722].
Passiva. Grundkapital .... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 26 000, — Kinderheim⸗ lit e , Te ges. Rückstellungen: Umbaurückstellung 280 000, - Rückstellung f.
ungewisse Schulden . 26 000, — zum
Wertberichtigungen Umlaufvermögen... Verbindlichkeiten: Aus Anzahlungen von Kunden.. 69, 78 Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . An Banken . Aus Wechseln 4 365,44 Sonstige 19 469,44
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten... Gewinn 1939
7765 796 16
S6 238, os
1407 942 45
109220 2 184 830 81
1 200 000 —
d2 666 67
305 000 —
144 419 55
137 ga, 04 279 113.33
440 962 93
38 110 40 23 641 26
Ss] 3 s Gewinn⸗ und Verlustrechnung
17583)
Vereinigte Pommersche Meiereien. Bilanz per 31. Dezember 1839.
güter
leiter
Vermögen tz⸗ bestandteile. Anlagevermögen: Geschäfts und Wohnhaus Potsdam.. Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang..
Abschreibung Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗ richtung einschl. kurzle⸗ biger Wirtschafts⸗ 8 1 2 554 000, — Zugang ..
Abgang ..
Abschreibung 141 093,88 Beteiligungen. .....
Umlaufsvermögen: Warenbestand. 431 909, 01 Wertpapiere. Hypothek Forderungen a.
Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen a. Konzernunter⸗ nehmen. Ausweispflichtige Forderungen an Geschäfts⸗
Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und
BPostscheck⸗ guthaben
k onstige For⸗ derungen
Rechnungaabgrẽnzungẽs⸗ pöoster̃r̃r
Eigen kapital und Verbindlich keiten. Aktienkapital! .....
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 168 916,89 Betriebs⸗ rücklage . 165 000, — Sonstige ..
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek Schulden aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 18 828,60 Akzepte Bankschulden Sonstige Schulden. 69 678,78
RM, S.
77 000, —
1000, — I6 000 -
21 Go, — 4 7655,36
Dr 35
3 755, 35 22 0000 —
hö 693 88
vd dd ds 1000, —
dds djd sds s 467 000 —
165 090 580 090
1204.
2 3
16 196, os
72 5671, 16
. s338 580, 68
46 418, 9 16 as, 8
9 sꝛo,sJ! 626 298 59
3 029 1208418
1318
l5l 500 -
20 00. 3653 916 89 dd TNõ Sp
54 389 12
o ooo, —
S500 00, — 106, —
648 612 38 120841839
Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist Herr Dr. Hans Friedl ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Min.⸗R. a. D. Dr. Franz Zorn, Bankdirektor, Vorsitzer; Robert Glatzl, Prokurist der Creditanstalt⸗ Bankverein, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Konrad Karolus, Rechtsanwalt; Dr. Hans Kuttelwascher, Ministerialrat im Min. f. H. u. V.; Josef Wirth, Oberinspektor der Creditanstalt⸗Bankverein; sämtliche Herren wohnen in Wien.
Wien, 14. Juni 1940.
Der Borstand.
Berlin.
Vorstand: Dr. Friedrich Schüngel, Theodor Angerbauer.
X
Ferdinand Geitner.
Der
ö 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1938. per 31. e nl. ö — — Aufwendungen. R4Æ & Aufwendun gen. RM 9 Löhne. . . 6506 809, 0 Gehälter und Löhne. .. 1 608 620 21 Gehälter. 11216644 618 576 04] Soziale Abgaben... 115 756873 Soziale Aufwendungen. 82 256 48] Abschreibungen quf das Beiträge an Berufsvertre⸗ Anlagevermögen ... 145 849 23 tungen.... 4 867 92] Zinsen . 11 02482 Steuern: VBesitzsteuern. .... 22 349 60 Körperschaftssteuer Beiträge an Berufsvertre⸗ Son * . ö ngen 7 698 40 onstige. . 3 - 82 en, Abschreibungen und Wert⸗ . 1 berichtigungen: Ertrãge. Anlagevermögen Bruttoertrag . 1891189329 72 168, 1 Erträge aus Beteiligungen 433 13 Umlauf⸗ Hausertrag... 3 11 31770 vermögen . 56 297,3 128 455 64 Außerordentl. Erträge .. 8 36087 Sinn, 8 or 6 1911 30099 Außerordentliche Aufwemn Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ dungen: ; rer pflichtmäßigen Prüfung und auf Grund Zuweisung an gesetzliche der Bücher und der Schriften der Gefell⸗= Rückl,⸗. .. 20 000, — sschaft sowie der vom Vorstand erteilten Sonstig e 31 E66 öl 465 14 NAufklärungen und Nachweise entsprechen Sonstige Aufwendungen. 226 223 35 die Buchführung, der Jahresabschluß und Gewinn 19390... .. 23 641 26 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ TVs 57 a 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ö w , 2 9 ; Berlin, den 26. Juni 1940. . Revifion nd Treuhand gesell Außerordentliche Erträge . 66 230 87 er * . ,. 12055351 22 deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗
nosse nschaften Raiffeisen m. b. H. Berlin. Dr. Strub.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg (Pr); Papendorff bei Bezirksbauernführer kirchen, Krs. Randow, Pomm. Alleiniges Borstand smitglied ist Herr Generaldirektor Arthur von Borries,
Berlin, den 28. Juni 1940.
v
ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer.
Baron von Lefort, Lassan, Pomm., und Hildach, Neuen⸗
163261. Heilbronner Wohnun gsverein
Bilanz⸗Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke .. (Zug. 442,57, Abg. ——,
Abschr. ) Wohngebäude und andere Gebäude.... (Zug. 2 227, 18, Abg. — — Abschr. 31 227,78). Noch nicht abgerechnete Neubauten... (Zug. 186 877,93, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. (Zug. 1 190,80, Abg. — —, Abschr. 1 190, 80). Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen Kassenbestand, einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... 6599 Andere Bankguthaben .. 39 528 87
Ts Ds
Run & o n31 6
1442000 —
186 87793
14 090 75
Bilanz⸗Passiva. Geng nl (2200 Stück: Nennbetrag 300, — RAM). Stimmen⸗ zahl: Stimmrechtsaktien mit 2200 Stimmen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen. .. 30 000, — Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagevermö⸗ gen; Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und
660 000 —
go ooo, — 120 00
15 000 — 162 216 46
Rentenschulden . ... 677 90629 Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen . 50 08599 Sonstige Verbindlichkeiten 268267 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 4 10470 1692 29611 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Aufwendungen. RM S Abschreibungen a. Anlagen 32 418 58 Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben 10 490,36 Sächliche Ver⸗ waltungs⸗ kosten .. 4885, 16 15 37552 Betriebskosten: Steuern. 14 252,92 Sächliche Be⸗ triebskosten. 16 913,85 z1 166 77
Instandhaltungskosten .. 34 917 03 Zinsen und ähnliche Auf⸗ e int nnn, Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrist beruht ... 501 — Zuweisungen zu Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen...
1967106
10 00, —
29 472
19 472,13 143 163 522 39
Ertrãge. Mieteinnahmen einschließl.
Mietzuschüsse .... I61 683 95 Pachtgeldeinnahmen .. 301 50 Zinsen und ähnliche Beträge 40716 Außerordentliche Erträge
einschl. der Beträge, die
durch die Auflösung von
Wertberichtigungen, Rück⸗
stellungen und freien
Rücklagen gewonnen sind 1129 78
. 163 522 39
Heilbronn, den 15. April 1940.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 15. April 1940.
Verband Württembergischer Woh⸗ nungsunternehmen (Bau genossen⸗ schaften und ⸗gesellschaften) e. B. Verbandsleiter: Bühler. Heilbronn, den 29. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat. Verzeichnis der Borstandsmitglie⸗ der unserer Gesellschaft: Kölle, Hugo, Vorsitzer; Sanwald, Eugen; Lauten⸗ schlaeger, Richard.
Verzeichnis der Aufsichtsratsmit⸗ glieder unserer Gesellschaft: Schlafke, Otto, Vorsitzer; Gültig, Heinrich, stellv. Vorsitzer; Rümelin, Georg; Knorr, Alexander; Rilling, Karl; Sauber, Robert;
orstand. Von Borries.
Dübotzky, August.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. — — — —
*