1940 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

l ö

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1940. S. 3

175791. ergolin Lack⸗ und Farbenfabrikt Aktien gesellschaft, Bremen. Silanz per 31. Dezember 1939.

R. A

Vermögen. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗

deren Baulichkeiten go 000, Abschreibung 10 000, Maschinen und maschinelle Anlagen . 30 000, Zugang.. 14516, Tdi -= Abschreibung 14516, Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsausstattung 4051, 11 597,27 F pds, f Abschreibung 15 596,27 Fahrzeuge.. 3 60606, Zugang .. 14 329,50 T sd p

9

Zugang .

Abgang

S ooo, Abschreibung

9 327,50 17 327,50

Umlaufvermögen: Roh⸗ , Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 242 164,96

Fertige Erzeugnisse und Waren. 157 732,81

Von der Ge⸗ sellschaft geleistete Anzahlungen 12 603,15

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .

Wechsel

Steuergut⸗ scheine ..

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 9079,25

Bankguthaben 126 166,96 Sonstige Forderungen 8 837,29

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

464 O30, 36 34 457, 12

z 30s,

1058376

268

Avale R. M 6 600,

1168639

Verbindlich keiten. Grundkapital:

Stammaktien ..

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

Zuweisung . 60 006,

46 ooo, 260 066,

600 000

1 x

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 20. April 1940.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1939 beträgt 555.

Der Vorstand besteht aus den Herren Andre Helms, Bremen, und lstellv.) Heinrich Fritz, Bremen.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren Hermann Helms, Bremen, Vorsitzer; August Gerh. Meyer, Bremen, stellv. Vor⸗ sitzer; Otto Freise, Bremen⸗Grohn; Carl Scholle, Bremen.

Der Vorstand. l 18041

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juli 1940, um 17 Uhr, in Liegnitz, Hotel „Rautenkranz“, statt⸗ . ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des ,, , des Geschäftsberichtes für 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über Gewinnver⸗

teilung.

Beschlußfassung die Ent⸗2

lastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung während der üb⸗

über

lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Liegnitz, der Dresdner Bank Filiale Liegnitz, Deutschen Bank Filiale Liegnitz, Bank der Deutschen Arbeit in Liegnitz, bei einer Essekten Giro Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort fen

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

A. Doctor Akt. Ges., Liegnitz.

18154 Hierdurch laden wir die Aktionäre des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegelfabrikate A.⸗G. zu Halle (Saale) zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 26. Juli 1949, vormittags 16 Uhr, in Halle (Saale) „Haus Broskowsky“, Waisen⸗ hausring 16, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung und des Berichts des Auf⸗ ichtsrats für 1939/40.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des 4

Aufsichtsrats.

Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers und

eines Rechnungsprüfers.

Bezüglich der Legitimation der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 13 der Satzung.

Halle (Saale), den 9. Juli 1940. Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.⸗G.

Der Vorstand. Peter.

17427.

Nordhayerische Holzinduftrie Attiengese hsschaft. Unsleben.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke: Vortrag. Zugang...

2. Fabrikgebäude: Vortrag Abschreibung. ..

3. Lagergebäude: Vortrag Zugang..

Abschreibung .. 4. Maschinen: Vortrag . Zugang Abschreibung ...

5. Werkzeuge: Ausstattung: Vortrag Zugang ..

Abschreibung ..

6. Kraftwagen: Zugang Abschreibung ..

Ds, T Id 77?

Fo ff

DJ ööd =

Dos J 5 101 24

1 2 510,

I 665.

,

dl oas, 16 13,24

40 2 202. 13 Ib, 65 gos, z/

4 263, 24

1505,

1015, .

7ös] 7d

1 844,26 5 540 138 918

17428].

Theodor Kirsch C Söhne Att. Ges., München ⸗Allach.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

——

Vortrag aus Vorjahr

Aktiva.

Zugang Abgang 1939

Abschrei! Stand am bungen 31. 12. 1939

Anlagevermögen: Grundstücke bebaut mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .

b) Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten .. Waldteile und Liegen⸗

schafte n.... 111 001

Maschinen.. .... 108 000 Betriebsinventar ... 2

R. A

11 509 169 500

Büroinventar ... Fahrzeuge.... Pferde und Fuhrpark Neuanlage Thüringen

e

S

1959 &

RA RV & RA

1496 10 013

16

6 827 9 827 166 500 22 998

1998 43 873 31 180 12 425

3 398

4907 33 574 55 700

132 001 109 000

11

42 87317 18 7665 565 2 3 398 = 2 4 90775 2 3 h/ 0 2 5 706

400 ol6

1141111

23607 Gp R sz J. NJ 277

e , , ,

14423

Umlaufvermögen:

Warenbestände: Rundholz im Walde .. Rundholz an den Sägen Schnittholz. .... Sägemühlabfälle . Holzmehl und Säcke Betriebsmaterialien Futtermittel Fischerei

Herner, .

Steuergutscheine? .. .

Forderungen: Aktivhypotheken.. ..

8 9

Anzahlungen an Lieferanten. Auf Grund von Warenlieferung

Sonstige

Posten der Rechnungsabgrenzung. ...

Passiva.

Grundkapital 1 1 1 ö . 9 906 6 sehllch Rücklage Rücklage für Werkerhaltung

Rücklage für Ersatzbeschaffung von Kraftwagen

Freie Rücklage. , Verbindlichkeiten:

Passiv⸗Hypothek 8 2 0 49 Anzahlungen von Kunden....

.

Auf Grund von Lieferungen und Leistungen

Sonstige Schulden.... Bankschulden Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 193838 ... Gewinn in 1939

437 soo, 229 100, 462 obo, 2 076,

2 527, Jo zoo, 1204403

1

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1940. S. 3

21 18029 Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ ö. Gesellschaft zu der am 5. August 940, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin Ws, Unter den Linden 45 u. 45, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses . das Geschäftsjahr 1939460 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. üäntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Schleizer Kleinhahn Antiengese sschaft, Weimar.

VBermögensaufstellung zum 31. Dezember 1939.

17426.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. ö In der Hauptversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt, der seine Ak⸗ tien oder die von einem deutschen No⸗ tar beglaubigten Hinterlegungs⸗ scheine mit doppeltem Nummernver⸗ eichnis bis zum 1. August 1949 bei em Bankhaus Hardy Co., G. m. b. H., Berlin WS, Markgrafenstr. 36, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots) hinterlegt. Berlin, den 8. Juli 19460. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Der Vorstand. Dr. Lottberg. von Richthofen.

Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der

Betriebsgebäude:

Stand am 1. Januar 1939 .. 267 941,82 Zugang 1939...

p) Gleisanlagen ..

e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. 197 070,

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge). .

e) Werkstattmaschinen und maschin elle gniagen ö f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

R. A4

1 897, 0s 269 838,90 gz 61s,

.. 227 g64 02

50 861,43 1 685 253

Uilola].

Hanf⸗, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Attien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1930 zu genehmigen, und das Grundkapital mit RM 7 812 6000, eingeteilt in St. 4600 Aktien zu je RM 1000, und St. 32 120 Aktien zu je R. 4 100, —, derart neu festzusetzen, daß auf je 3 alte Aktien zu 8 160, 2 neue Aktien zu RM 100, entfallen.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Anteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein, der

ri .

zum Umtausch einzureichen. Für je 3 alte

Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 4. September 1940 bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien J., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden

Aktien zu je 8s loo, werden 2 neue Aktien im Nennwert von je RAM 100, ausgefolgt.

An Stelle von 10 Aktien zu je RM 100, kann eine Aktie zu EM i000, ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einverstanden ist. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.

Diejenigen Aktien, die bis einschließlich 14. September 1940 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch 2 neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und unserer

Stolberger Zink, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Aachen.

Alsch am 31. Dezember 1939.

mem . a

Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5175 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für ihre Rechnung hinterlegt werden. Wien, am 19. Juli 1940.

Hanf⸗, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Aktien gesellschaft.

2

Stand am I. 1. 1939

Zugänge aus im Bau befindlichen sonstige

Anlagen

Um⸗ buchungen * *

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗

Abgänge dungen

R. A

24 316 779 417 421 012

Vermõ gen.

L. Anlagevermögen Gerechtsaime ..... Unbebaute Grundstücke. Betriebsgrundstücke ..

d o 0 . 4 . 3 9 o g eo g g d 9 .

o 8

n

06

in gyi. go 27, Ss

9 g 9. 9 e , . .

49 000, 161 787 60 209 63,

2

32 232,20

2001 265 739 17 022

562 480

12 074 18 090 28 161 27 535

2610720

1250 000 126 000 175 000

41 000 12565 000 107 077

37 774

420 551

207 622 15 714

Stand am 1. Januar 19839... Zugang 1999...

Abschreibung

517 33

2 2 6

6s, 83 hd 33 273

Tsp dz

2. Sonstige Betriebsanlagen: a) Grundstücke: Zugang 19839 .... 3463,33 Abschreibung .... 202,03 b) Maschinen und elektrische Anlagen einschl. Bau⸗ lichkeiten und Betriebsausstattung: Stand am 1. Januar 19839... 3 302,75 Zugang 1939... . 28 630,43 7 Vs s 4344,38 27588, 80

3 831,90

3 261,30

Abschreibung ) Nicht abgerechnete Neuanlagen

1 4 1 1 1 1 8 *

34 682 Ted Ts 75

Umlaufvermögen: kJ 244 2. Wertpapiere J 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ..... 5. Bankguthaben . 6. Sonstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

465 34 gᷣ 17 887 91

Reinverlust: Verlustvortrag aus 1938... .. ,

Betriebsgebäude... Wohn⸗ und Geschäfts⸗ grundstücke .... Wohn⸗ und Geschäfts⸗ . Schächte und Strecken. Maschinen über Tage.. Maschinen unter Tage. Hüttenöfen, Kamine, w Erzhöfe, Gleise .... Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ d Mobilien und kurzlebige Wirtschaftsgüter .. .

Beteiligungen. ....

41726 825 93 032 903 482 2 333 990 7 908 802 872 803 136 242 648 513

108 959 1

2 607 237

8 Re as EA 24 geo 586

34 435 372 225 648 989

80 130

131 368 23 105

77 514 35 410 6

RV 8&9 RA

32 249 799 026 421 863

182 193 13

279 172

33 192 426 919 1018414 125 733

406 703 10 908

158 643 107 960

4 687 368 99 236 921 597 2 574 712 7 676 426 S86 851

2 324 838 148 439

619 684

183 192 1

21 563 634 1426672

1597 355 871 371 4

4 6000

89 228 1000

Tor sig )

21 375 483 1429 6720

22 990 306

1597 355 875 371

47

90 228

3 sg d]

I. a) Im Bau befindliche Anlagen:

Betriebsgebäude ..

zi 8676 74 495,

o , , 9 w , , ,

105 981 2 610720

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen .... Andere Abschreibungen B

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. Aufwendungen.

HR. AM 1246 830 124 806

ii go 1 260 s Ho

135 208

Grundkapital II.

III. , V.

Freie Rucklagen

Bertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens

Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Darlehn

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Verpflichtun gen.

6

1812976

1500 000 7 675 198 462 1991

94 92g, g? 6 130,24 1915,36

Wohngebäude.... Schächte und Strecken Maschinen über Tage. Maschinen unter Tage Hüttenöfen, Kamine, Kanäle.

Stand am I. 1. 1939

auf fertige Anlag. über⸗ nommen

Zugang

847

35 5658 206 288 499 559 42 136 14 152

289 473

229 585 48

22 805 155

60 735

17718

Erzhöfe, Gleise ... . 13 334

Betriebz⸗ und Geschäftsinventa

Re 9 8 8 , 9 9 9 22 2 9 98 2 9 8 9 r 8 2 9 98 2 2 9 . 9 9 9 8 9 9 9 2 2 o o o o 9 9 2 28 , ,

18 465 167 944 519 708

50 148 9

14 952

34 435 99 372 225 41 648 989 51

S0 13028 131 368

23 1056

77 514

173429 333 881 669 138

88 43 132 168

5 386

64 264 84

7g) Sas o/

1599 799 84 1 597 355 S32 039

I. P) Epezialreserveteile KN JJ I. e) Anzahlungen auf Investitionsaufträge

113 666 121 639

Freie Rücklage 100 00, 23 872 501 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung 30 000, Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufsvermö⸗ gens (Forderungen) .. Rückstellungen f. ungewisse Schulden

4. Sonstige Verbindlichkeiten 1313, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... ....

59 138

427 227

11 345 40 979

580 50 000

106 981

l04 288 . 558 II. . .

ilfs⸗ und Betrie .

. Tame vs J ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. Erze unterwegs.... . Zwischenerzeugnisse .. 2

R. M Metalle und sonstige Fertigerzeugnisse ..

Wertpapiere. w i:

Restkaufgelder (dinglich gesichertj und Hypotheke ö

insen ö teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben J

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretung ..... Freiwillige soziale Leistungen und Spenden. Außerordentliche Aufwendungen.... Zuweisung an Rücklage für Werkerhaltung . Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1939

Umlaufvermögen: 18 ötte . 2. Lieferforderungen .. * 3. Steuergutscheine .. . 4. Kasse, Postscheckguthaben V 5. Bankguthaben

1865 355 90 578 24 000

1826 2070

E286 235, 29

141 991,77 1827 646,23

3 6s 72, S5

303 830 442 748

Auiṕs wendun gen. J. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht

Passiva.

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 114 122,91 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale R. 6 500,

Verlust⸗ und Gewinnkonto: Gewinnvortrag

aus 1938. 908,23

Gewinn in 1939 31 134,79

o Jo, o

14 968,72 138 79a

23 80

32 043 1168 639

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1939.

R. i 522 362 27 559

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .... Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ̃ Rücklage f. Ersatzbeschaffung Reingewinn: Gewinnvortrag aus

49 439

146 143 5 749

20 000 30 000

,, Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rücklage ..... 2. Erneuerungsrücklage... ...

Wertberichtigung zum Umlaufvermögen

Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken. Lieferschulden. Akzepte .... Bankschulden .. Sonstige Schulden Vorauszahlungen. Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Vortrag Gewinn

igds

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das

100 000

96 000

14 000 20 000

1500 37 67177 23 g89 74 18 000 08 72 121 76

213650

1655 419 21 671 3 26519

33 392 36 36 657 442 748

1939.

Gesch ãäftsj ahr

Aufwendun gen.

1. Löhne und Gehälter... ... 2. Sozialabgaben ; . 3. Abschreibungen auf Anlagen i ö 5. Besitzsteuern ö 6. Gesetzliche Berufsbeiträge .. J. Reingewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939 ..

Erträge.

1. Ertrag gemäß § 132, U, 1 Altiengesetz .

2. Außerordentliche Erträge 3. Gewinnvortrag aus 1938.

Unsleben, den 30. Mai 1940.

RAM 10 138 156 155 11 720 36 0566 42710 1434

36 657 260 873

240 017 7590 3265

260 873

Gewinnvortrag aus Vorjahr .

Bruttoüberschuß gemäß § 132, 11 Alttienge es J

Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

2 202 097

. 31 4865 2 106916 64 693

2 202 097

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 1. Juli 1940 beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 6 für 1939, deren Auszahlung abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag e e nei g des Gewinnanteilscheines Nr. 5 bei un⸗

seren Gesellschafts

assen in Allach und Gehren oder bei der Deutschen Bank

in Berlin oder deren Filialen Arnstadt, Erfurt und München oder bei der

Dresdner Bank Filiale Erfurt und München erfolgt.

Der Borstand der Theodor Kirsch & Söhne Akt.⸗Ges.

Theodor Kirsch.

Dr. Walther Kirsch. Wilhelm Blume.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Joachim Keßler, Berlin, Vorsitzer; Amtsgerichtsrat i. R. Eduard Hülsemann, Gehren, stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Werner Mößmer, München.

i804) . Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juli 19490, nachmittags 17 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Augsburg, Johannes⸗Haag⸗ Straße 19, stattfindenden 104. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 25. Juli 1940 bei einer der nachfolgend genannten Stellen gegen Aushändigung der Ein⸗ trittskarte hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer der genannten Hinterlegungsstellen für sie bei anderen

unter Nr. 4 aufzuführen sind .....

2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben... . 3 522,75

b) Sonstige Ausgaben.

3. Kosten für die Beschaffung der Betclchsffoffe = 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werl⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen

II. Aufwendungen für Nebenbetrieb

III. Abschreibungen u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

1. Aktive Abschreibung .

. 2. Zuweisung zur Wertberichtigungsrücklage ..

IV. Versicherungskosten . V. Zinsen

VI. Steuern vom Einkommen, vom Ettrag und vom Vermögen II. Beiträge an Berufsvertretungen. ......

VIII. Alle übrigen Aufwendungen. IX. Verlustvortrag aus 1938

Ertrã ge. J. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

2. Aus dem Güterverkehr. .. 3. Sonstige Einnahmen....

II. Einnahmen aus Nebenbetrieb .

14 4 * 6 0 1 1 1 0 69

III. Außerordentliche Erträge....

IV. Sonstige Erträge...

V. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1938

Verlust 1939

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

z5 S892, go

410. 3 932,15

o gts, oꝛ

7 2sb, 6a

3 7 5 141,974 21 450, 0s

1 6 . 8 12

183 389

49 132,5 ; is 374,6 ; 3 514,64 71021

ö 40 218 ; ö 1 863 w 6 263 46 134, 95 17 887 9j 64 O22

183 38977

gesetzlichen Vorschriften.

(davon noch einzutragende Arbeitgeberdarlehen für Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und geistungen J

Forderungen an Konzernunterne

(davon hypothekarisch gesichert Schecks ö Kassenbestand einschl.

*) Hierin ist eingeschlossen eine Forderung an die Gewerkschaft Mereur in Höhe von RA 1 170 340,5)

hmen....

Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. ... Gesperrte Bankguthaben (Sicherheitsleistung für Währungsschulden an Feindstaaten) w , 8 . r 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ....

K* is 1165, oi . . , n

ö 8 9 69 1 .

Berbindlichteiten.

Grundkapital (nom. RM 10 750 000, Stammaltien) ...

Gesetzliche Rücklage ....

Schächte und Strecken

Maschinen Maschinen

Hüttenöfen, Kamine, Kanälen.

Erzhh fe, Glee

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar b) zu Posten des Umlaufvermögens.

mich nnn gert Verbindlichkeiten: a) langfristig:

über Tage. . ; ; unter Tage...

. 2 2 9 d

1. Guldenanleihe (hfl.) (hypothekarisch gesichert)

2. Baudarlehen

davon Vankdarlehen RM A 545 10 Sd

(durch Akzepte gedeckt RMA 3 649 175, 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. 4. Sonstige langfristige Verbindlichkeiten ...

b) kurzfristig: 1. Anzahlungen von Kunden.

Siediungen RM 15 065,9)

d 8

; o 24s, 8 ; 874 812 5 ; 1 897 967, 14

9 23. 2a 762 5 2s gys. ß Iʒz6 238,32 ʒ3 274 276, 86

2

14 373 335 73 781

38 319 618

10 750 000 718 917

2 1 1 1 2 1 1 1. 2 12 4

198 838, 10 253 196,70 666 bos 20 S1 7, go 141 618,50 12 874,40 75 Si5 95 1 480 489,ů 5

150 000,

1580489 2 383 910

.

1756 100, 12 043 236, 8o

8 O36, 9o

1 364 812,55 I15 242 179

z68, 8

1938. ... gos, z

Nordbayerische Holzindustrie Aktien gesellsch aft. Gewinn in 1939 31 134,79 . .

Der Vorstand. Hans Hahn. Otto Hahn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 2 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, im Mai 1940. 3.

4

1 83s 22,76 ; 11 251,53 1536 9756, 12

Banken bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. rn, , , , : ayer ypotheken⸗ Wechseibank, Augsburg, München, Deutsche Bank, Filialen Augs⸗ burg und München, Dresdner Bank, Filialen Angs⸗ burg und München.

Weimar, den 10. Juni 1940. Thürin gische Landes⸗Treuhand⸗ und Nevisions⸗G. m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Daeumich. Weimar, im Juni 1940. Schleizer . Altien gesellschaft.

yser. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gerhard Schmid Burgk, Vorsitzer; Paul Berk, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Werner Günzel; Arthur Flachs; Karl Münler; Dr. Felix Seyfferth; Dr. Hanns Reinige. Der Borstand besteht aus den Herren: Dipl. Ing. Herbert Kyser; Stellvertr.: Dipl. Ing. Dr. Werner Günther. Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden: Dr. Ludwig Sturm; in den Aufsichtsrat

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrats. ;

,. über die Gewinnvertei⸗ ung.

Entlastung des Vorstands und des

266 tsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1916.

32 043 833 297

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ...... 4. Akzeptverbindlichkeiten 22 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Warenkreditve... . . . b) Konsortialkredit.. .... e) Sonstige .. 6. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeite Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Ueberschuß in 1939 Zuführung zur gesetzlichen Rücklage

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß ..... Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge .

und

908 und

S804 432

14629 2781116

gs zv o

boo oo, 12 3467 3 564 232, 17

7 643 561

Treuvertehr Thüringen Filiale der Treuverkehr 559

Deutsche Treuhand , , Wittig, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Falke. Aufsichtsrat; Dr. Werner Langbein, Meiningen, Vorsitzer; Direktor Fritz 8. Schneider, Bad Neustadt / S., Stellvertreter; Dr. Josef Hahn, Ellhofen i. Allgäu. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

665 087,7 466 087. 76

2 1 1

3s 319 618

Nach dem abschließenden Ergebnis

BVorstand: Hans Hahn, Unsleben; Otto Hahn, Mittelstreu.

̃ , UU „ä *

Neuwahl . Aufsichtsrat.

sammlung und zur Ausübung des

2

Der Vorstand.

*

neu gewählt: Dr. Hanns Reinige.