. , . *. 1 . * * * . gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs - und Staatsanzeiger Nr. 1859 vom 10. Juli 1940. S. 2 r . ö ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1940. S. 3 4 ¶lIadlenbach. [17661] 1 Hauptbahnhofstraße. Das Vorstands⸗J Zur Geltend ĩ 9. ! 1 andelsregister mitglied Heinrich ĩ 1 endmachung, eines Wider ] Leipzig. . 7687] Feinkost, Tumblinger Str. 80 3 . . Vor ö n, ö. Di grn . e m gr. . Sandel s register , 3 sfus . Haftung. München (Lenbachpl. 6sI). . Der Annelene Piro in Nürnberg ist ] ausgeschieden. An seiner Stelle ist! B 453 Siympia Schreibmaschinen eingetragen: Die Firmg lautet jetzt: . A N' erneetg, , eehdenbold Geolgl Han malnl n Hämgn ist ats Cort Kenrm?! on dre onaten Amtsgericht Leipzig. Kaufmann in Munchen. ; ) * weiteren Geschäftsführern find Hans Einzelprokura erteilt, — ; Friedrich Strehlow zum Geschäftsführer Gesellschaft m. b. H. Wien, VII, Spar- und Darlehnskasse Ahlshausen, ö X SZohn in Aurorkhntte bei Gladene standsmitglied bestellt. Eingetragen am e nr ; 8 ( Abt. 117. Leipzig, am 4. Juli 1940. A. 3995 — 3. 7. 1940 — Fränkisches ötl, Kaufmann, und Anna Eberlein, B 1846 — 4. 7. 1940 — Süddeutsche bestellt. Kirchengasse 3). Mit Beschluß der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . dach ph. an n ggg. 5 6 n 30. Mai 1940. Neueintragungen: Weinhaus zur Torggelstube Peter Handlungsbevollmächtigte, beide in Tele on⸗Apparate⸗ Kabel ⸗ und — — neralversammlung vom 23. Januar schränkter Haftpflicht. (HGeneralversamm- . Dem Kaufmann Julius Hosch in K ; as Amtsgericht Merzig. A 7391 Erich Kayser, Leipzig Baitl, München (Platzl 7 und 82. München, bestellt. Dra stwerke ktiengesellschaft Tekade Schlosshbheręg. 1m odg 1919 wurden Stammkapital und Ge⸗ lungsbeschluß vom 14. 12. 1938.) . Gladenbach ist Gesamtprokura neben Hanau. Ii 7b7s] HKalisch. * 17681 (Großhandel mit Rauchwaren, G1, Geschäftsinhaber: Peter Vaitl, Gast⸗ B 559 — 3. 7. 1940 — Wohnbauten in Nürnberg. ; ; Bekanntmachung. sschäftsanteile in M neu festgesetzt. Das Amtsgericht Gandersheim. . einem anderen Prokuristen erteilt. Sandelsregister Berichtigung Brühl 45). stätteninhaber in Minchen. Prokuristin; „Süd“ Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura des Georg Steven ist Amtsgericht Schloßberg (Ostpr.). Stammkapital beträgt nunmehr lick. . . Amtsgericht Hanau. Die Bekanntmachtng? des Amts Jühaber: Wilhelm Erich Kayser, Anna Seufert, München, ist Einzel- Haftung, München (Mühlbaurstr. 9). erloschen. . Die im hiefigen Handelsregister unter 100 000, — Die k der Bäapiingen 1nmnn Goslur. lir6se Abt. B' ir. 3. Qunrgla nipen Ge= gerschts Kafisch vom 23 Mar 19101 nun Kaufmann, Leipzig. Prokuristin; Ger⸗ prokurg erteilt. Dr Hans Mößner ist nicht mehr Ge⸗ Erloschen; * Nr. 562 eingetragene Firma Ephraim , ist geändert. Sind meh Anttsgericht Böblingen. In das hiesige Handelsregister B 1 selischast G. m. b. S., Hanau, Frank. Ventschen Reichsanzeiger und Preußsi— trud Emma verehel. Kayser geb. Bleich⸗ * 80 — Tegernsee — 1. 7. 1940 — schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist A 293 — 1. 7. 1910 — Feuchtwanger Lehmann in Tuipeningen soll gemäß . , . tsführer bestellt, so wird die Im Genbͤssenschaftsregister Bd. 1 . heute unter Nr. 91, Verlag Blut un furter Landstraße 1. Der 1 schen Staatsanzeiger Nr. 185 vom rodt, Leipzig. Joseph Stecher, Bad Wigssee (Säge⸗ der Dipelter Fritz Pommer in Mün⸗ * Schlostberger in Eiquthattoun in 3 51 Abs. 2 HGB. und 8 141 FG. . , , Geschäfts⸗ Bl. 18 laufende Nr. 17 wurde bei der k Boden G. m. b. H., Reichsbauern⸗ Hans Siebert in Wien ist als Geschäfts⸗ 12. Juni 1910 S. 2. — die Handels⸗ A 7395 Leopold Fink, Leipzig werk und Solzhandlun „Nördl. Hin⸗ chen bestellt. Nürnberg. Die Liquidation ist beendet. don Amts wegen gelöscht werden. Es führer gemeinschaftlich oder durch einen Jewerbebauk Ma stadt eingetragen . dre éztar, boi ndert nen fährer fer bie n en drlchtete iel. zeittaie des Kresfes Wiel, e, göandeldertrekungen, Gs, Josephinn. denbgrghe eg, e isn , ,. . . , m e, , e ö worden: ; ; niederlassung bestellt. Eingetragen am sellschaft mit beschränkter Eaftu, straße 27). sef Stecher, Kaufmann und Landwirt Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ B zo. 25. 6. 1910 Schiffs oder seine Rechtsnachfolger aufgefordert, nen Prokuristen vertrgten. Der Ge- pflicht in gut am . 533 * ö Tann Beschluß der Gesellschafterver 26. Jun! 19l. art (Genre mea n, . Jähaber; Richard Leopold Fint, Han- in Dad Wies ee ; tung, München (Brienner Str. Si, frachtenkontor der Hamburg- Amęe⸗ einen etwaigen er un gegen die schäftsführer Joachim Wussow vertritt gaitragen: . . sammlung vom 13. Juni 19406 ist der K treffend — wird im Absatz 2 wie folgt dels vertreter Leipzig. A 178 — Bad Tölz — 2. 7. 1940 — Aufg. V7. Franz Adam it nicht mehr rika Tinie Gesellschaft mit beschränk⸗ Löschung binnen drei. Monaten bei dem nicht mehr , , ,. ̃ 5 F Abs. 1 hat folgenden Woxtlaut: . Gesellschaftsvertrag wegen der Vertei- Hanau. i7674 berichtigt: „Sind mehrere Geschafts⸗ Ver ande vungen: Martin Reichart, Reichersbeuern KHeschäftsführer. Neubestellter Geschäfts ter Haftung in Nürubherg; unterzeichneten Gericht, geltend zu ,. B. ösß 2lustria Eintaufsorggui⸗- Die Volksbank Magstadt, eingetra— 5 lung der Ueberschüsse, der Zuftändigkeit Sandelsregister führer bestellt, so wird die ee . B 675 Erla⸗Maschinenwerk Gesell⸗ (Handel mit Milch und Molkereierzeug-⸗ führer: arian Kolb, Filmproduktions⸗ Durch Be chluß der Gesellschaftexver⸗ machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ sation der österreichischen Tabak⸗ gene Gen sfenscha ft nt 3 ch. Ketter ö bes giufsichts tel Und der? Vertrerung Amtsgericht Sangu. durch, zwei Geschaftsführer hentenn schaft mit beschränkter Haftung nissen, Ss. Nr. 80). Geschäftsinhaäber: leiter in München. en nn vom 18. Maj 1940 ist die folgen wird. regie im Orient, Gesellschaft mit be⸗ Cane, e enn g inen der Gesellschaft abgeändert und im Abt. B Nr. 251 Deutsche Dunlop schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ (N2c, Heiterblick. Wodanstraße 40). Martin Reichart, Molkereibesitzer in 04 — 3. 7. 1940 — Ant. Seidl Gesellschaft aufgelöst. Zum H gen schränkter Haftung (Wien, 1X., Por⸗ h . ö ganzen nen gefaßt. Gummi Compagnie A. G., Hanau. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gefamtprokurist: Waldemar Richard Reichersbeuern. ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Liquidator ist der seitherige Geschäfts⸗ Sieghurg. 1irM06] k e 51). Mit Beschluß der Ge—⸗ ö — — = 3 Goslar, den 39. Juli 1940. Dem Oberingenieur Ernst Müller, dem kuristen vertreten. — Wilhelm Schellhorn. Taucha bei Leip . Bb? = 1 i9 = Münch(ner tung, München Mtarsstr. 33). Anton 6 Felir Faber bestellt Die Liqui= Handel s register. neralve 2 vom 24. April 1949 . . rm J Das Amtsgericht. Kaufmann Ludwig Wagner, dem Kauf⸗ Kalisch, den 4. Juli 1940 zig. Er darf die Gefellschaft nur in Ge⸗Wohnhausgesellschaft mit beschränk⸗ Seidl, Bennd Seidl und Ernst Rein⸗ dation ist beendet, Die Firma der Ge⸗ RNeueintragung: wurde der Gesellschaftsvertrag im 8 8 enossenschaftsregister . K mann Max Barthel und dem Kaufmann DVTas Amtsgericht. meinschaft imit einem Geschäftsführer ter Haftung, München WMaximi= hardt sind nicht mehr Geschäfts ührgr. sellschaft ist erloschen. ; In das Panzelsregister A. wurde Cette esngnihur nt; 36 b ,,, ; Goslar. 17663] Georg Hue, sämtlich in Hangu, ist w loder einem anderen Proluristen ber- liansbl. 193. Gegenstand des Unter⸗ . neuen Geschäftsführer ist. Dr. ꝛ; w ente unter Rr. 198 eingetragen: Firma Gesellschaft wird nur durch die beiden Ge⸗ Abt. 7. ür, den 10. Juni 1940. In das hiesige Handelsregistet A ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie Kempten, AlIIlgüän. i 7682] treten. nehmens ist der Erwerb von Grund—⸗— ; , Zimmermann, Bankprokurist in Oberhausen, Rheinl. U7949 Wilhelm Ley Mas inenfabrik in schäftsführer . oder durch Gen. R eränderung; . unker Ni. Setz, Firma C. Fritz Brandt, herechtigt sind, gemeinsam mit einem Handel dregister A560 C. G. Kaiser Reimelt stücken und grundstücksgleichen Rech. ünchen, bestellt Sandelsregister Zirgkarrg. Gesche tune ber: Fabri⸗ inen Geschästs ihrer in, Gemeinschsst Cen wund ] Dart' ene len schz f Goslar, folgendes eingetragen worden: Vorstgndsmitglied bzw. Geschäftsführer Amtsgericht Kempien (Allgäu), (Mühlenbananstalt' und Maschinen⸗ ten, die Errichtung von Wohnungs- III. Erloschen: Amtsgericht Oberhausen, Rhld. kant Wilhelm Ley in Siegburg. mit einen Prokuristen vertreten,. Dr. sanar g, sand arlehenskassenverein ͤ Kaufmann, Fritz Blandte in Goslar, die Gesellschaft zu vertreten. Eimnge— dRiegistergericht fabrik, O 5, Lutherstraße 6). und Siedlungsbauten und deren Ver- A 3864 — 2. J. 1940 — Josef Leist, Veränderungen; SSiegburg, den 4. Juli 1940. Nichgel Vorner ist zum Geschäftsführer . 2 und Umgebung, regi⸗ . j Baͤringerstraße 2. Die Prokurg des tragen am 28. Juni 1940 Kempten, den 4. Juli 1940 Offene Handelsgeselhschast seit 1. Ja⸗ waltung; Bewirtschaftung und Berwer⸗ München. Eingetragen am 5. Juli 1940 in Das Amtsgericht. bestellt. inn Henossenschaft mit unbe— 166 Kaufmanns Fritz Brandt in Goslar ist . 3. Reneintrag: ö nuar 1940 Der Fiplomingenieur Fritz tung auf gigen, und fremde Rechnung 1. 7. 190 — Hans Reischl, Mün⸗ H.R. B S5t Firma Gutehoffmung s ; Reg. C 1720 Draht- „. Draht⸗ kö 1 Haftung, Sitz: Ossegg⸗ ; erloschen. . Hanau. . ins]! A II 237 Meinen runs Otto Hermann Lugen FReimelt in Leipzig ist ami die Rete ig g an Unternehmen chen. n' tzüÿtte Sberhausen Attien-Gesell⸗ gest. siMmos] warenhandels Gesellschaft m. b, ; . * Goslar, den 30. Juni 1940. Sandelsregister Kemmerer, Sitz Kempten. Inhaber in das Geschäft als persönlich haftender , ,,, Bz — 29 6. 1910. Bayern schast, Dberha nsen, Nhld, Ber go ssesßn Bekanntmachung. . . gtathaus fraß 13) Gelösht , . a , r . Das Amtsgericht. 9 Amtsgericht Hanan. ist Hruno Ofto Kemmerer, Kaufmann Gesellschafier aufgenommen. Seine . . . Geschäftsführer: Salpeter- X Stickftoͤff Aktiengeseli. 4. D. Dr. Wilhelm Funcke sowie die Amtsgericht Soest, 3 Juli 1940. . . 6 Anton, ;. Ge⸗ ö . , n. die 8s 1 und b w 3. 1 Nr. I671 Firma Automobil in Kempten. (Gegenstand des Ünter⸗ Prokura ist erloschen. Martha verw. äilhe meer ah aufmann in Mü. schaft, München. Die Geselischaft ist Dirertocen Jalob Walther und Her- Handeksregister à Nr, ö Firma Curt ann, ura erteilt an Dipl-Ing. Rolf 4 atzung ö.. ert. Goslar. lUV66ß4] Vertrieb Hanau Hankel * Schlegel, nehmens: Lebensmittelgroßehandel.) Reimelt geb. Lange ist von der Vertre⸗ ö er , ist ab- auf Grund des 5 2 des if geg. mann Schäfer sind keine Vorstandsmit⸗ Stolper, Törg. Die der Ehefrau Ri . von Renzenberg, Wien. — 3 neue Wortlaut der Genossen⸗ In das hiesige Handelsregister A ist ,,, Lamboy⸗ k ltung der Gesellschaft ausgeschlossen. gesch . ö fdr 1946, Sind fetzes vom 9. Sktober 1954 gelöfcht wor- glieder mehr. . Finrherenn Eölt Steller? nnn led, , dn, Wuftaufands. Vermigens= ö autet. unter Nr. 1002 folgendes , 1 2. . Kirchhain, N. L. 17683) A 2179 Clemens Humann, Metall- . eschäfts führer béstellt, sind den. Von Amts wegen eingetragen. Die gleiche Eintragung wird bei den . zu Soest erteilte Prokura ist ver maltungs⸗· Gesellschaft m; b; 8. O par⸗ und Darlehenskasse für worden: Firma Reiß — Gurkenkon⸗ em Frl. Gertrud Hankel in Hanau S5. R. B Nr. 36 Siliziun-⸗Kies⸗ warenfabrikt und Apparatebau, zwei oder einer mit einem ö n Amtsgerichten der Zweigniederlassungen erlöschen. (Wien, J., An der Hülben 4). Die Pro⸗ ssegg und Umgebung eingetra⸗ serven fabrik Erft Schmutzler, Gos⸗ ist Prokura erteilt. Eingetragen am Bergbau, Gefeilschaft mit beschränk⸗ Stanz- und Ziehwerk (05, Wiß⸗ bertretungzberechtigt. Der,. Geschäfts⸗ 66. in Düsfeldorf, Gelsenkirchen und kura des Hans Jobs ist nicht auf die gene. Genossenschaft mit unbe⸗ lar. Ernst Schmußler, Kaufmann, 28. Mai 1940. ter Haftung, Kirchhain, R. X. mannftraße 29). (. ., ,, hn 49 zur Ver⸗ Neuburg, Donau. 7606] Schwerte erfolgen. Suh. imUomn Zweigniederlassung in Reichenberg be⸗ n, ,. Haftpflicht, Sitz: Ossegg, Goslar. . 36 K . Gegenstand des Ünternehmens: Er⸗ Ir jetzt: Friedrich Wilhelm Cle⸗ k sche ö . Fandels regifter ; In unser Handel sregister Abteilung A k 4 h e enn 8 ö 4 ö Ob . Goslar, den 30. Juni 1940. anau. , [17676] werb von Grundstücken und Abbau⸗ mens Humanng Fabrikant, Leipzig. sokgen durch 6 63 . ñ . . Amtsgericht Neuburg (Donau)) Onperkireh, Haden, (17699) ist heute unter Nr. 690 die offene . . 9. . t Reichenberg für die ö ölch . mannstellvertreter Das Amtsgericht. aum e i, rechten zum Zwecke der,. Ausbeutung Erloschen: . . J Neuburg (Donau), den 4 Juli 154. Handelsregister Tämisgericht Sher. Fandelsgesellschaft Gebr, Lang, Me— 6 k assung in Reichenberg er⸗ Iurf . JJ ; k ö Abt. Ac 66. * ang. ö. und zlufbereitung von Mineralien und A 101 Robert Ehrmann. Fitgh — 3 7 1910 — Starrbau 8 nden nnf; kirch, 3. Juli' 1940. 3. 2 Rr. 53 Fer- tallwarenfabrik, mit dem Sitz in gern Vereinigte Wi Seiden. st 6 ö. ngm *r h mern. ö 2, . Nachf., Hanau . 6 ö 1 A 508 Oskar Beyer. Gefellschaft init beschränkter Saf⸗ . . * hu dein r,, dad , m k einc ggf , färbereien dn affe e nern fer on mann in SGseg n J Handels te . . Awarengroß sowie der Abschluß aller Rechtsgeschäfte — — ĩ 235. J nialwarenhandlung, Oberkir Im sönlich haftende Gesellschafter find der 1 Wi. . . Amtsgericht Groß Strehlitz., n rr ers; 2 33 6. und Erstellung aller Anlagen, welche Lehen. (17688 k k 1. ß ; — SBandelsregister von Amts wegen ge. Mechaniker Albert . und der Ma—⸗ , , , . . . . , . 3 w ,,,, . , / . , ff,, Krug esenschestsze er lüfizs , . ! 5 6. ind. Stammkapital: am 4. Juli 1940. Starrbautechnik. insbesonde durch D.. . als uneingetragene Firma weiter- hausen. Die Gesellschaft hat am 1. J. B 4385 „E 2 '. k. en ch 1 gesellschaft Tänzer „ Fritsch Land- 19 fortgeführt; Ab 1. 1. 1940 offene E.M. Geschäftsführer: Betriehsdireltor Neueintragung einer Firma: l —⸗ , ö erigen Kommianditisten Sermgnn onr J . Amtsgericht Brür⸗ ö / ö , , 3 . „ ehe ner ien ü beseht V ies i gkaß ch, ani 1 ö lnb Tse s wet n löl Fun iz schaft mit dem Sitze in Groß Streh⸗ an , ann Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Faleschin ü ung: il irektor i f ö mit Wirkung vom 13. Mai 19539 an als Oppenheim. 5 z tsgericht. fte fn oöschung: litz, eingetragen worden. Gegenstand ö haben das ln e kö Lr l Ce f in r fz. . Ort der Niederlassung GJ persönlich haftende Gesellschafter in die . Bekanntmachung. Das Amtsgerich 69 mehr Geschäftsführer. Ing. Benno Gen. R. Vit = 59 Genossenschaft des Unternehniens ist: Fortführung des e elt ' persönlich haftende Gesell⸗ vertrag ist am 25. Funi 1833 abge⸗ Personlics. haftende Gesellschafter: Ber i n hen Terfes ff ns , n. Gesellschaft eingetreten und als Kom⸗ In das Handelsregister ist bei der Guhl. ; 1770s] ö. Bergingenieur, und Otto Kast⸗ „Erzgebirge“ Konfum- und Wiri⸗ bisher unter der Firma Hans Tänzer, nie. g , des schlossen und am 15. Juni 19265 ünd Romano Faleschini, Techniker; Aida am 26. Mai 1940 Eng , n., . manditisten außgeschieden. Jeder der Firma Weingutsverwaltung Sani In unser Handelsregister Abteilung * 6 . De beide in Wien, sind schaftsgenossenschaft, registrierte Groß Strehlitz, geführten Großperteiler riednkth grog; iß . Eingetra⸗ am Iz. Fanugr 195 geandert. Sind Faleschini,“ Stein mietzmeisterin, und schäftsführen destellt, sind zwei oder pzrssnlich . Gesellschafter ist tätsrat Dr. Dahlem Erben K.-G., ist heute unter Nr. soi die Firma Wil; ah äftsführern bestellt. Jeder Ge- Genossenschaft mit beschränkter geschäfts, insbesondere des Großver⸗ 9 Mai 1940. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Benno Faleschini Stelnmetzmeister, iner mit einen Prokuri ö. ö allein zur Vertretung befugt. Die Fa⸗ Oppenheim (Nr. i7 des Registers), am helm König u. Sohn, Inh, Hermann 1 ö zur Vertretung Haftung in Liquidation, Sitz: ,, Hermsdorf, Kynast 17671 ih , . 33 1 2. ämtliche Tin Judenburg In e tungsberechtigt. Die ö. schaft wird f , ee T gf anne 6 2. . 1940 folgendes eingetvagen König, mit dem Sitz in Benshausen esellschaft befugt. ,, . h, ö. itte i . aer 8 J ührer oder durch einen Geschäftsführer ftraße H. kö . di ier fü hren ge⸗ ; , n nnn, nnn, , m, en; ö. und als deren Inhaber der Konstrukteur „ JJ . Gelöscht infolge Beendigung der Ab— . n nn,, , , , . . . J die eee unit k . nnn 9. ; 9. . d. ̃ sst bei ertreten, Oeffentliche Bekanntmachun⸗ 1940 begonnen. Zur Vertretung und nach 8 6 des Gesellschaftsvertrags,. Di ; . Danni geb. Roskam, in enheim ist getragen worden. ö . . K Kaufmann Hans Tänzer in Bres⸗ In das Handelsregister ist bei der gen der Gesellschaft erfolgen nur durch ̃ e. kö j ö K Prokura erteilt Suhl, den 26. Juni 1940 In unser Handelsxregister A ist ö Brix. 17734] lau und der Kaufmann Hermann Joseyhinenhütte Vttiengesellschaft den Reichschtzeiger. Zeichnung der Gesellschaft sind je zwei Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ Wanner zen . Juni 1940. uhl, den . . unter Nr. 72 die Firma Louife Kug— Genoffenschasts register kJ gie gr e hn irrige leres Kirchhain zie Krusit, . Juli ioäb. ö kö . FJ den hl girma ailheim Tel meren e hl. . . k Ant gerich rig, . 99 . . 3. in a . K ö 9 Amtsgericht. . lautbart: Geschäftszweig: ' Steinmetz⸗ II. Veränderungen: dorf, Neumnster. — —— ö wr mm dem ir dns⸗ . J ö a . Abt. . Brüx, den 5. Juni 1940. ö. Jeder. Gesellschafter ist berechtigt, die ngas geg, 2 . und Steinbruchgewerbe. Lage der Ge⸗ A 624 — 3. 7. 1949 — „Eldentog Die Fi ist ge in: Wi Elanen, Vogt!l. i700 Sandelsregister J k Veueintragung: ⸗ were en, n mn, . , . ö d , , ,. , e ren. rn. R., , Ten efsenschfwst . „sss! fellschaft wirß am Sc. Juni - 14 auf Amts , , al 9. fation und Vertrieb techn. Neuhejten, e fbr, men fn, kriegs ch, nner f ost.) Ass Firma „Johgnn Frisch,, Sitz I8chopan. inne, ,,,, V Grünberg; 8&cchles; li76s] gelbst, wenn ihre Fortsckung nicht spl= mtsger cht Königsberg (Pr). Hohenzollernstr. 106). Hermann Claus Hans Wohldorf in Neumünster ist als —— Wald . Alz. Inhaber: Johann ande lsregist getragene Genzsenschast mit be—= 4 Handels register kestenz an, , Degen 9 1464 . Neueintragungen; Linz, Donau. i 7689] als Inhaber gelöscht⸗ nunmehrige In⸗ Yonst, ha flender Gesellschaft 2 Veränderungen: Frech, Kaufmann in Wald a, Kit Amr? eg register schränkter Haftpflicht, Sitz: Kaaden. ö Amtsgericht, Grünberg, Schles., schloffen wird. , e⸗ A 2129 am 26. Juni 1940 Karl San delsregister haberin? Elisabeth Claus in Ranchen . ö Heschäs. einge ö . 5 ö. A 739, 1. Juli 1940: Richard Träunstein, den 2. Juli 1940 mtsgericht Zschopau, Gegenstand des Unternehmens: 1. die ; den 3. Juli 1916. Schneider, Königsberg (Pr). (Ver⸗ Amtsgericht Linz (Donau) A 1388 2 1.7. 1919 — in K 3s Geschäft einge . ie Gesell⸗ Jacob, Plauen (Vogtl. ). ; e ; den 7. Juni 1910. Milchverwertung auf gemeinschaftliche Söschung: en , ,, tretun ir ä. r, e ü 39 64 her schaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Sig ; 8 . Amtsgericht. Veränderungen: 6, ; 5 . l 7 gen für Webewaren für Königs- Abt. 8, am 2. Juli 1940. Co. Gesellschaft für Apparatebau, f ; i Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ n n,, . Rechnung und Gefahr. 2. die Versor⸗ - . . Hächst, Odenn aM ¶. 176781 6 ; z s. ö. . Ap au⸗ Neumünster, den 2. Juli 1946. X . — B 3 Sächsisches Torfstreu⸗ u. Säge⸗ tali j H.-R. B 108 Körber Co. G. m. Ber anni ach berg u. Provinz (Geschäfte), Entgegen⸗ Löschung: : Btünchen Boschels rieder Str. 539) Bes Ants gericht schaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. wer Rei ; 1 gung der Mitglieder mit den für die b. H. in Grünberg, Schles. Die Ab. In unser Handels . ot ilun nahme von PVestellungen. Bismarck, H.-R. A 768 Joh, Gias, Sitz. Linz. Ein Kommanditist fft ausgeschleden. ( J Ein Kommanditist ist vorhanden, der in Warden nrg; Schles. fli7062 6. ,, Ge 3 Franz, Ge⸗ Jewinnung, Behandlung und Beförde—⸗ wicklung ist beendet, Die Gesellschaft ist Ni o r , , ke. 6 ei . sträße 9.) Inhaber: Kaufmann Karl Die Firma ist erloschen. A 16565 — 2.7 1940 2 Valentin ö das Geschäft eingetreten ist. Amtsgericht Waldenburg (S les. ). 9 e, mit beschränkter Haftung, rung der Milch erforderlichen Bedarfs= gelöscht am 3. 7. 1940. r Hine rr nis? . Schneider, Königsberg (Pr), — Werner, München WAlreisstr. 5). Va—⸗ BReutitschein. [17608 . 7d. 1. Jnsi. igäb. Sermann In (un er Dande le reg; tes; , , e n , ist ist der Betriesleiter Legenftänden, ; — — ö . . . e A 2130 am 5. Juli 1940 Drogen⸗ Linz, Doma 176901 lentin W . haber aef5scht: . delsregi Geyer Eo. , Plauen (Vogtl. ). 1055 ist am 5. Juli 1940 bei der Firma inzelprokurist ist der Betriesleiter Genossenschaftsvertrag vom 12. März 1766, folgendes eingetragen: — au. — Jlentin Werner als Inhaber gelöscht; HwDandelsregister ' XV. 2lld Wardenburg (Schles. ), Otto Endler Reitzenhain Nannn. i667]! Peter Müller ö. ift aus der Gesell⸗ grosthandlung Dr, Helmut Schart, Sandelsregister nunmehrige Inhaberin: Antonie Wer⸗ Amtsgericht Reutitschein. Abt. 1. Frau Martha Elsa verm. Géher . . . g * ö . 1940. ; Handels register schcht gusgescht den Die . 6 ner, Königsberg (Pr). Großhandel Amtsgericht Linz (Donau), ner, Kaufmannswitwe in München. Neutitschein, den 2. Juli 1940. Köhler, Plauen (Vogtl.), ist Geschäfts⸗ ein etragen wo en: ; . n , . min Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ Amtz gericht Sangu, unverändert weitergeführt rd mit Drogen. zAllist. TKanggalse . In Abt. 8, am 3. Juli 1940. A 2005 2 1. 7. 1940 — G. Tresen⸗ . Reucint ragung: zinhaberin. ; er Frau. Irmgard Alde in Walden⸗ wiekan ns, . i77I4 sitzenden, k— 3 Stellbertreter und drei Abt. A Nr. 1319 Firma Ernst Hhchst M Dum . 1 nr Juni 190 aber; Br. Helmut Schartner, Königs⸗ Veränderung: reiter, München (Holzhandlung, H.-R. St. Lieb. A 36 Gufiav Grigar,R B 7, 2. Juli 19693. Rudolph, Kar⸗ burg Echles) ist Prokura erteilt. Amts k chs) weiteren Mitgliedern. August Helmke, Hanau (Buch- u. Ani ggerichi berg (Br). H.-R. A 263 Ji. Pfusterwimmer, Adlzreiter Str. 110). Georg Tresen= Baͤulsch ¶Gemischtwarenhandel, Bautsch, stadt, Alktiengesellschast. Zweig— ö ae, , n,, ö Vorstandsmitglieder sind; Otto He— ö Musterkartenfabrik, Sa⸗ - . ö , 40 Gebr. Sig., Ting; reiter ist als persönlich haftender Ge⸗ Hermann⸗Göring⸗Straße 28, . niederlassung ,. (Vogtl. 5. . ö II io] we n n. ö . ö n ö. K eg **. . ö ͤ a . ; ö Dem Josef Hietl ist sellschafter aus d esell usge⸗ Kar usta rigar, Bautsch. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ andelss registe 2465 2 Karl Melzer, Gutsverwalter in. ö ö Die Firma lautet jetzt: Ernst Augu st Höxter. Sandelsregister 17679] Schierling Inh. Johs. Schierling. k er. Salzburg, ist ; cet ö 8 der G se schaft m ; ; 9 ifmann . . ch lung 9. h n. . ö. . Amtsgericht Weiden ¶ Oberyf. ) 3 . ö . , g, nn. als Stellvertreter des Vorsi enden, ö Helmke, Inh. Wilhelm Schulz. In— Amtsgericht Sorten Juli 1930 Der Grete Schierling geb. Seewald, w 2622 — 2. 7. 1940 — And's . ass Ceändert durch Einfügung eines neuen Weiden (Sberpf5), den 2. Juli 1546. 3 ö 2 eschränkter Haftung, Justin Krehan, Bguer in 6 K. 1 haber ist der Betriebsleiter Wilhelm fee, , g. gu ug: . i . (Pr), ist Einzelprokura für itz anmet adi. lIiI769eI Meyers Nachfolger, München (Ta⸗ r . J ‚— 25 (Hinweis auf 8 26 der alten . Neue intragung; - Dem n zurt Hesse, Zwickau, ist Pro— Richard Gassauer, Bauer in eschitz, ö . ö Schulz in Hanau. Eingetragen am 4 of * Hermann ng g itterberg, Riem dan tniederlassung in Königsberg Handel sregister bakwaren und Antiquitäten, Theatiner-= era nn tneachn ng. Vatung* über Sacheinlagen. Durch Weiden i. zog ( Waufhaus Frit; sn n , . . ange lhstzn zt Und Ing. Emil Schowangl. Bauer in
g . 23. Mai 1940. Söͤxter Rauhaus). g⸗ (Br) und für die Zweigniederlassung Amtsgericht Litzniannstadt, i 20 /I). . erd ist als Ge⸗ an i r . 5e 6 ke; . ressichtgrates vom Piatzer, Weiden ( Sberps. ) Handel . . . gr elt Radigau, als weitere Vorstandsmit⸗ . .
. ww ,, emen . in Marienburg erteilt. — Die gleiche den 1. Jult 1916. ellschafterin aus der Gesellschaft aus⸗ mn 95 . ruberg. 20. März 1940 ist die Satzung geändert mit Textilwaren u. Haushaltwaren ihrer eder nem Ciuderen rohhrriflen glieder. ;
Hanau. ĩ li õbs] Fer) iin Höxter Fintragung wird für die Zweignieder= Neueintragung: geschieden. kö m s 4 Einteilung des Grundkapitals) gller Art, Kinderwagen u, Spielwaren, WVertretungs, und eich geber en. — 39 ; 99 Handelsregister geo unn Ehefrau Kaufmann Her— lassung bei dem Amtsgericht in Ma⸗ A ] „Leben snittelhaus Eugen . 3665 — 2. J. 1940 — Rüth— . 2977 gu ö 1240. = . 38 996 Aktien zu 100 RÆ und 362 ö u. Toilettenartikel⸗ Leder⸗ . tigt: Der Vorsitzende oder 3 Stell⸗ 41 . Amtsgericht Hanau. mann Hitterberg. ECls geh,. e. rienbuürg erfolgen. Zielke“, Vitzman nstadt. Städtler & Co. Komm. Ges., Mün⸗ raemer, Nürnberg Großhandel für Altien zu 200 R. sind in zol Aktien u, Bijouteriewaren, Wörthstr. 85. Ge⸗ 96 , vertreter mit einem Vorstandsmit⸗
. , Abt. A Nr. 11653 Firma Hosse 6 Bitterberg, geb. Sprung⸗ PB 43 am 2. Juli 1910 Ostpreußische * 3. zielt. imn Si chen (Klenzestr. 337. Heinrich Rüth Feuerwehr⸗ und Luftschutzgeräte, Bul⸗ vanm ) schäftginhaber: Fritz Platzer, Kauf⸗ 4 gliede gemeinsam. . mann, in Höxter. ; Inh.: Eugen Zielke in Litzmannstadt.! zelt; t 55). G ber: Jo. zu, 1000 RM umgetauscht wor . . Schlingloff, Hangu. (Erzeugnisse in , Feuerungs material. Vertaufsgesell⸗· ist als persönlich haftender Gesellschaf= mannstraße s). Geschäftsinhaber. e. Bleichzeitig woird angegeben, daß die mann, Weiden. * J Edelmetall, Friedrichstraße 2435. Dem G iy schaft mit beschränkter Haftung. Lüpecke. 17698) ter aus der Gesellschaft ausgeschieden. hann genannt Hans Kraemer, Kauf⸗ ö im Dar ee sister des Ge⸗ ö t Brix. . 17735] . Faufmann Cn ther vassscin, ahh ih Sandelsregister Die Prokura des Friedrich Küßner ist Fandelsregister Amtsgericht Tübeck. Geänderte Firma; llbert Städtler mann n Nürnberg. richts der nn ede ff erfolgt Weimar. k reg er. Genossenschafts ꝛegist er ö Prokura erteilt. Eingetragen am 4. Juni Amtsgerich Jer scß , met Juli 1940 erloschen. Dem Kurt Scharnick, Königs⸗ Lübeck, den 10. Juni 1946. G Eo. Komm n. Gef. Veränderungen: und in Nr. 159 des Reichsauzeigers vom Sandel sregister Munch Un i6 Amtsgericht BSrür. 1940. K ; Nene mntrag nz: berg (Pr), ist Prokura mit der Maß Neueintragung: A 3976 — 1. 7. 1940 — Sebastian A 1354 — 2. 6. 1940 — Jan 5. Juni 1940 bekanntgemacht ist. Amtsgericht Weimar, 6. Juli 1910. i dlierrechtsre ister Abt. . Brüxr, den 13. Juni 1940. Hanan. 17669] A 1846 Arthur Ennever Reform gabe erteilt ge f daß er zur Ver⸗ A 4689 „Fledermaus⸗Betriebe Zimmerer, München (Rodungsunter⸗ M. Hülsken in Nürnberg. . k Abt. B Bl. IV Nr. 67 Firma Sien⸗ . Ani iger icht ch *. * Veränderung: . Handelsregister haus in Fserlohn. Sffene Handels- tretung der Gesellschaft nur zusammen Hugo Otto . Co.“, Lübeck, Fünf⸗ nehmen, Seidelbaststr. I). Offene Han ⸗ Seitheriger Inhaber Hans a Rati ⸗ 17701 lungs⸗ und Wohnunggobauge sell⸗ 1. Senne rf orm, ei , in Gen. R. IX — 3945 Genossenschaft Amtsgericht Hanau, ,, , , ü nn, , , n, e. wren el gt. Mn eh ehe cher, Fame Ratingen, 2 Jul iti Kent neren er tung der Minder ern een ee, n n Hefen, K ener ged. . Abt. A Rr. 18067 Firma Heym . Der bisherige Inhaber der nicht ein 9 anderen Prokuristen berechtigt ist, Gott⸗ Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ mannsgattin in München, ist als per⸗ inhaber: Margareta Lilli genannt Ida 3 A* 535d Fa B än chan d Esser Guftloff⸗Werke in Weinar. geb. D pn Gitertrin nun durch zapsans spoledenstvo s rudenim ob- Grosse, Hanau (Manufaktur, und fragenen Einzelfirma, Kaufmann 5. 6 Werb ke , Tod als e n. schaft hat am i. Jan här öh, begonnen, sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ Schlegel, Kaufmannswitwe, und Flse üFv. Komm. Ges. in Ratingen Weiterer Seschäftsführer: Dr. Walter ez , Jun 1940 ö mogen dm Y cChomutoveè. Sitz: Vaschtänsstatt'ng, Hanmerftrate 6. h mcs ferien lin fehr führern ier. Dr. Fritz Eisen. Persönnsich haftender Geselschafter. Hugo kreten. Die Gesellschaft hat am 18 Ja- Gharlotie Schlegel, geb. 135 3.4, Ein K jd tit. ist ausgeschieden; e n, Treber, Föhn nn Georg Bern— nem i Der Hesellschafter Hans Marx ist aus Chefrau Lucie geborene Graf sind per— lohr, , Königsberg Stto, Serviermeister, Lübeck. Es sind nuar 1939 begonnen, Hur Vertretung ö, belde in Nürnberg, . , . nt it g 9 . hard erlanr ' nm rg Bern Dipl-Ing. Hermann Dymaezek, städt. der Gesellschaft ausgeschieden. Einge⸗ sönlich haftende Gesellschafter (Pr, ist zum Geschäftsführer bestellt. zwei Kommanditisten vorhanden. der Gesellschaft sind die Gesellschafter je in Erbengemeinschaft. . eine Kommanditistin ist eingetreten. ö me . Fabri . in ; , , n. Oberbaurak in Komotgu, wurde zum tragen am 5. Juni 1940. Veränderung: Erloͤschen: . Veränderungen: einzeln ermächtigt. A 1507 — 77. 6. 1940 — Albrecht ; K tr oe Oeffentliche Bekanntmachung. ö. . un d *r . Treuhänder der Genossenschaft bestellt. . e ch ewe in A 397 am 29. Funi 1819 Kurt A 2812 Lübecker Tapetenhaus No⸗ K do? — *. 7. 1940 — Fritz Geld⸗ Schlegel in Nürnberg. Ravensburg. Hanh gandeldregifier man. n, , urch Vertrag Auf die Dauer der Vestallung ist die J Hanau. . li7ß7o] Iserlohn. Geschäft und Firma sind Sander, Koenigsberger Pflug⸗Fa⸗ bert Ebert jr., Johannisstraße J1. macher, München (Wittelsbacher⸗ Seitheriger Inhaber Hans Schlegel ,,, . ö J. Alntt gericht Woensswasfer (Ober vom 23. Mai 1940. ,, anderer Per⸗ Handelssregister uf dir Chefr nn g tlheln * Gehd er brik. ö . Die Firma ist geändert in: Lübecker Straße 7). Prokurist: Oskar Reber, wurde geloͤscht. Nunmehrige Ges ö. dan , , ner agung lausitz). sonen ausgeschlossen. . Amtsgericht Hanau. Anna geborene Schewe, in Bömighausen ,,, (in6hj Tapetenhaus Robert Ebert. Jetziger München, Einzelprokura. . - inhaber. Margareta Lilli genannt Ida ö . nn n. 2, ' . i 8 2 t ö ö Abt. A Rr. 1560 Firmg Gebr. Weck, übergegangen, Diese und deren Ehe, Rmtegericht Vahr G hwarz load; nhaber: Ernst Robert Hermann Ebert, R— n,, 1. 7. 1940 — Schlegel, ,,, und Iise Ma n. n ein gärten A 179 F. Papproth, Wei wasser, O. ere n regi er. Brix. ⸗ Ii 7736] mann (Tabakfabrik, Nordstraße S6). mann Wilhelm Schäfer sind persönlich den 5. Juli 1910 Kaufmann in Hamburg. Johann Dittwar, Reichertshausen Charlotte Schlegel, geb. 13. 5. 1920, B S Maschinen fabri erg; keien, O. 2. Di Firn ist erloschen ; Genossenschafts register Inhaber ist fetzt die Witwe Anna Weck, haftende Gesellschzfter Die offene Han, gm Handelzre in Abt A ist. heute A hg Schöberl . Co., Alf⸗ 9. Ilm. Johann Dittwar als In— Kaufmannstochter, beide in Nürnberg, vormals Heinrich Schatz, . — Pęssau-R G33. i Ti6] Amtsgericht Srür,. 3 mann geb. Kuühwe in Hanau. Einge⸗ zelsgesellschaft hat am s5. Januar 1910 bei Rr. 28, Fi 1 L. Jungh ens in straße 31 = 33. . — haber gelöscht; n . Inhaberin: in Erbengemeinschaft. Die Prokura der gesellschaft in Weingarten: Durch Wien. liJöto]! VR. 34. Im Vereinsregister ist Abt. 7. Brüxg, den 14. Juni 1940. ö tragen am 6 Juni 1940. begonnen. Gesellschafter Wilhelm Schä⸗ 2 e hm! wald), Fol 6 im „ Häns, Schöberl ist verstorben,. Kurt ÜUrsula Dittwar, Kau fmannswitwe in Anny Hegerl bleibt bestehen. ih nn der Haupt versammlu ng am Amtsgericht Wien, 23. unter Nr. 34 der Verein „Hans Veränderung: . k fer ist zur Vertretung der Gesellschaft ee, w . Die ö. Haft? ist Schöberl ist als persönlich haftender Reichertshausen a. Ilm. äs me, 1940! S Lltfred Graf 1. Juni 1910 wurde 3 1 Absatz 1 der Abt. 134, am 25. Juni 1940. eter, Klaus Sachsenberg-Stistung Gen-R. XII — 2109 Gengssens aft . Hanau. li 767i] stein berrchtgt * when Le fran reh; getra 5 ö. 33 . a ri Gefellschafter in die Gesellschaft ein⸗ A 5. = . — 1. 7. 1940 — in Nürnberg. 2 Satzung dahin , die Aktien. Veränderungen: lmit dem Sitz in Deffau⸗Roftlau“ ein Meistervereinigung der Kleidermacher . Sandelsregifter nich Ce , üinm m gebrren ahmen au fgelöst er ga ulm. 7 . getreten. . Marien⸗Apothete Ludwig Pram⸗ Dem Georg Eitzenberger in Nürnberg iel hal die Firma Waschinenfabrit B 4585 Alphons Custodis Ostmär⸗= getragen. mit dem Sitze in 563 registrierte Ge- H Amtsgericht Hanau. in * gserlahn ist Hrotuära ertesit,. n, , n, . 3 gen nn SEGrloschen: berger, Gimnund a. Tegernsee. Lud⸗ ist Lesaneffr tun gennfhtan mit elne Leingarten Alktiengeselschast, in lische fen, und, Feuerungs Van,. Dessau-Rosllau, den 3. Juli 19,0. nossenschaft mit beschräniter Haftun . Abt. A Nr,. 1755 Firma, Leopold ö n ,,, nunmehr Allein in haber. A 22388 Paul der ig Nachf. wig . als Inhaber gelöscht; anderen Prokuristen erteilt. U Weingarten mit dem Sitz in Wein- Gesellschaft m. b. S. (Wien, 1. Das Amtsgericht. (auch tschechisch). Sitz Brür. . k Wetzlar Nachff, Hanau (eederhand, m ai3erslamtern si os ᷣ 1666! 2s Eberhard Gehncke, nunmehriger Inhaber: (Pächter Karl A238 — 3. 7. ah — Ernst garten (Württemberg) führt. Schwarzenbergpiatz is). Mit BVeschlu Durch Beschluß der Vollverfammlung . / . lung). Die a, , aufgelöst. Die *. u , , mn Candel rell ier Lamdon egg; ,,, . (17666]! 3 851 M. WMeislahn ohn. Heinzelmann, Apotheker in Gmund am Jugard in Nürnberg. 3 — der a,, nn n 29. Apri vom 25. April 1940 wurde die 3 J . ist, erloschen. Eingetragen am eingetragenen Firmen sollen 16 nis Amts ,, . ** fter War — egernsee. Der Uebergang der im Dem Arthur Pfeifer in Nürnberg ist Sehippenbein, i770]! 1349 wurden Stammkapital und Ge—⸗ 4 Genossenschafts⸗ sösung und Liquidation der Genossen⸗ k 5. Juni 1940. än , mg ien re mn, n, 136. ch 9 an ** ( . Münchem. [17696] Betrieb des Geschäfts begründeten For. Einzelprokura erteilt. ö. Sandelsregister . in RM neu festgesetzt. * schaft beschlossen. ; . w 9 , lis e] hu , esbs t wärdemn'es, ö ands erg C ;. Juni ö 2 e, , . derungen und Verbindlichkeiten ist A 26548 — 4. 7. 1940 — Maschinen⸗ Amtsgericht Schippenbeil. as Stammkapital beträgt nunmehr K t Liquidatiensfirma: „Meistervereini⸗ ö . . San delsregister ü Lonis gere in M arzt Nr 396 ita6 . ieh. . ,, i fg ö den Pächter *. Geschäfts Karl fabrik Paul Leistritz in Nürnberg. ̃ Veränderung: . RM 30 000. Der Absatz 8 des . = —ͤ r ek. ! ung der Kleidermacher mit dem Sitze 4. . Amtsgericht Sanau. 2. Michei Speiser in Wectingen berg (Warthe) ( Kolonialwaren- n n , . ,. 8 . auggeschlossen. Dem Gerhard Kricke in Nürnberg ist B. . Schippenbeiler Landhandel schaftsvertrages . gestrichen. Die Ab- . 4 Brür, 36 Genossenschaft mit be⸗ . ) Abt. B Rr. 23 Sofbranhaus Sanau Nr. 396. ser ft, Eur nste he). H 9 . Een 2. , n, . B För — 8.7 1969 — gartoffelel Gésamtprgtürg gemelnsam mit einem Gesenschaft mit beschränkter Haf- sätze 17 if. ten die 6 . Rad Gaundersheß nm. . schränkter Ha tung in Brüx in . 4 vorm. G. Ph. grid er nr G., ganau,! z. Benzin Weil in Merzig Nr. 46 kel ĩ nstraße). Firma ist er⸗ — T dc, . Julius verwertung kaherischer Tgndkguf— weiteren r dsrifff n el. * tung in Schippenbeil, . W 11. Die Abfätze s, 7 und, g etzt s „Im. Benessen chaftsregister ist an ds gion, Liqhidatgren Josef Gerson, . ; ; . Hungermann, München (Handel mit leute Gesellschaft mit beschränkter A 27064 = 4 7. 1915 — Reichel . Eingetragen am 3. Juni 1940; Jo- sind geändert. Jeder Geschäftsfüͤhrer 28. Jun 1846 bei der Spar, und War- Schneidermeister in Brüß, und Fritz kö . . J Ji n ; . . . Piro in Nürnberg. hann Hamm ist ais Geschäftsführer! vertritt selbständig. lehnskafse e. G. m. S. S., Ahlshausen, w Noth in Brüx. R 14 . 8. ' ö ! ö .
1 63 2 F a. n ! ö. . . en . . in 9 * un. e