Nontiger BGoriger
*
heutiger ¶ Soriger
— nneutlner Voriger
Nlouti gor Voriger
¶ Nauliger Soriger
8 8
ö ZJeld. eppich⸗Wöke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. 8. Thale Eisenhiltte.
1.7 Hob 1.1
2— gr
Wasserwerk. Gelsen⸗ lirchen
do. (m. beschränkt. Div. f. 1935) .. M
Wenderoth pharm.
Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . ..
e, e . Kauf⸗
zs n
1.3 H gubect
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank
Serge ,, amburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., andelsbl. in
IiuzSss im
1ioh ios 0 ige fils r ids bo s ios ph ijba pn d
Halberst.⸗Blanlen⸗ burger Eisenb. . . 1.1 Halle⸗Hettstedt ... 1.4 Hambg.⸗ Am. Packet (Hambg.⸗Am. CS.) 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam.
102766 *
ö
Berl. Hagel⸗Asseg. ¶
do. do. Sit. B (26
Berlin. Feuer (voll) zu 109 6
do. (3784 Einz.
Colonia, Feuer⸗ u. Unf. B. Göln
hier ere nn , 1600
do.
Dresdner Allgem. Tranzport
Einz.). Einʒz.).
tücke M
S7 Einz.)
ö * 24 — z * . . * ) , n n
Deutscher Reichsanzeiger
53 Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trium ph⸗Werkle ..
Dampssch. Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. do. (28. Einz.)
v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .
, n 2. w . 2
85 20 — — 26 2
——— = * 226 3* 12 2
ünlon Fabrik chem. Prod. .... ......
w Vell. Dfen
u. Keramik
Benus⸗Werle Wir⸗ kerei u. Strick. M für 8 Monate
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt.
do. Bautzner Pa⸗ yierfabrit
bo. Berliner Mör⸗
do. Böhle rs Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., „Pfeilring⸗W. AG o. DeutscheNickel⸗
bo. Glanzstoff⸗ Fabriken bo. Gumbinner Maschinenfabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Meta Uwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrikt, j: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries Wanderer⸗Werke Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 65
—
Deutsche Anl. Aus .⸗Schein. einschl. i. Ablösungsschd.
os9 V 2 hl R. 4 ereinigte Sta = gulerhe . ——
Accumulatoren⸗ Fabrik...
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg⸗ . . Berger Tiefbau... erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei. ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasse werke ......
Chem. von Heyden ......
Continentale Gummiwerke
Daimler ⸗Benʒz .....
. -
ch⸗Atlant. Telegr. ...
sche Cont. Gas Dessau
e Erdöl
sche Linoleum⸗Werke. e Telephon u. Kabel e ö u. Munit. er Eisenhandel
EChristian Dierig.
Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. LElektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... Elektr. Vicht und Kraft Engelhardt ⸗ Brauerei
en Farbenindustrie.
dmühle Papier . lten u. Guilleaume. .
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. Th. Gol dschmidt
amburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau oesch⸗ Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A⸗G. —
I ; ; 7
Mindest⸗ abschlüsse
000
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗
Winiershall
H. Wißne r Metall. .
Wollgarnf. Tittel u. Krüger
uckerfabr. Rasten⸗ ö
Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. . .. Badische Bank . ... M Bank für Brau⸗Ind. Vayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank... Berlin. Handel ⸗Ges. do. Ka ssen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothelenbk. Commerz⸗u. Priv. Bl. j,. Commerzbank A.⸗G
Deutsche Asiatische Bk. ; R. M per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gzz, . tt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ boden kreditbank .. a gr Efferten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
4 6 6 6 6 gau Terrain i. C. 6 6 8 1 8 7 4
lleutiger
150v-150- —
K
150 — 129, 75- -
171- - . 172, 9-171, 75 b 182 B- - —·lðl,/ b · - 139,5 b 6ινσ0 139,5 b — · 187 - —
121, 260-121 —
184-183, 5 b 246.6
2. Banken.
, der Bankaktien ist der 1. Jannar. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie . Jul.
* 6 8 5
65
381
8x
RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗ er, . Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlaufitzer Bank. Aldenbg. Landesbank Plauener Bank ..... Pommersche Bank.. Rheinische Hyp. Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bt.
Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zußoPengö I, 5engö p St. zooP. Verein sbł. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditan stalt
Aachener Kleinb. M o Alt. G. f. Berkehrsw. ] Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltim ore anddDhio Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 0 op Csalath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 1A, 5b a Deutsch. Reichsbahn CGngar. V.-A. S. 145, 121, J5b 6 Inh. gert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5, 1-98. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver ⸗ kehrs⸗Ges. .... M do. Vorz.⸗Alt.
— — — — 0 ö d=
Sildd. Bodenereditbk. 5
4 7
1.7
D w 2 ,
538
—
3. Verkehr.
1.1 92,75h 1.1 136, 75h
1.1 1678
1.1 1.1
Magdeburger Strb.
u. Straßenbahnen
Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. CM 8iegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. A do. do. St. ⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5008 r.
Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A
Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd
Nordh.ᷣ⸗Werniger.
Pennsylvania 18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗ walde
Strausberg ⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire
8 — ——— M Q 0 0
O — G C
* 583
— —
*f. 50 Lire.
4. Versicherungen. RM per Stuüct.
Geschäftsjahr: 1. Januar, sfedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A —
d do. Lit. O —
o.
Allianz u. Stutt bert: Allianz. o
do. Lebens v.⸗Bl.,
Franlona: 1. Juli.
1268 233
E0b
do. rankona Rück⸗ u. Mitversicher. z Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M . Kreditversicher, (voll) 0. .
Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (653 Einz.)
do. (32
do. Lebens⸗Vers.⸗ Rückversich.Ges. ..... do. (Stilcke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebens versich.⸗ Bank. j.: Nordstern Lebens vers. AG. Schles. eue r⸗Vers. (200 R. -St.) do. (25 3 Einz.) rsich. ( 100 RM⸗St.) o. do. (300 RÆ⸗St.) Thuringia Vers.Ges. Erfurt X do do. do B
Tran zatlantische Gutervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
do. do.
do. do.
do. 33 Rückve
44
do. (dq Einz.)
Einz.) .
111111111111
. irrt rt 11
111111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrila Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 0 Dtavi Minen u. Eb. *
16t. = 146, RAp. St
0OG, 50 R Schantung Handelz⸗ ** o
18045 164, 5-165 B- —
1697 1698-—
— ——
140 eu &. - 144, 56-144, 75 b
145, 5-143, 5 (ib z.
— — —
169. 169, 5p 151.4 c, S6-—
194,75 135 G — 131.
178, 15-178ν- 178,5
133, 25- —
159,5 G- 159,5- —
163, 75— — 172, 75- —
1309-129, 75- —
*
178,56
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
149 5. 1498. 150— —
l0o3, 75- —
lo3. 7h5- — l0l, 25 bB- —
262- —
150, 25-150 — 130, —
171—-
181, 25— —
183— —
139 bB-139- - 186, 75- — 121,25 - 121- -
114, 25— — 164 —
— — —
114 — 114g in. -= 163, 5-163 bB
. ig. 168 5 - 169,5 b is. —
248— —
137- —
126 1286 25. 126. —
ish, 6-134. 7 loss. =
165950. 159, 5- —
ur. — ö izoꝝ lzo /d zo
173,25 - 173, 5-172, h-173- -
179, 5-179, 75 B-17 9-179 b
154 166-1654 75 . 164 b 16 dr; bc
Philipp Holzmann...
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ii Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke ..... .....
Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ...... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ...... Maximilianshũtte . .. . . . .. Metallgesellschaft
Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke . . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig
Rütgerswerke ...
Salzdetsurth .... .... .... Schering... ...... .. . e Elekttizitãt und
,,, Schubert u. Salzer.
. u. Brikett
— 8982
Schultheis s⸗Patzenhofer, j.
Scharl theiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gasgesellsch. . Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Rabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....
Wintershall. Zellstoff Waldhof .... ....
Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank...
A.-G. für Verkehrswesen ..
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 000
3006 2009 õb6
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
144
jetzt: Allianz Lebens vers .. —
lloutiger
194, 5—-— jg 108 -109-w—
120 - 1195 —
137—- —
133-1336 138, 25 - 138,75 h
130 - 1zo b - 130 5p
130, 25-130, 75- —
— —
263. 252.5 — J 154 B. — ie id sun
174-174, 25- —
194 —— 177, 75- —
162 75 - 158, 5-— 130 76-— 23 l.5- — Ihr = —
263. 251—— 122. 121,75. 1225 b 103
185 - 18533 . n.
149, 75-150—- —
Id, 265- —
14l,26-— iz
136 - 136, 5— — 166. 7— — 12899 B-128 b
Voriger
idr za lor e Lor s
178 bBh-— 16569-1560 1195-1206
165, 5— — ; 136, 25 - 136,5- —
132 — 137 3-—
130. 131-130 28—
129, 5-130 -
138 —
252, 5-251 b
143 36 o. D. 154, 5-154 — 134 5
14g es Lad - 174-1737 b
121-—. 178, 25-178, 5-177, 75 b
150,5— —
131,5 ——
28, 5-231, I5—— 140-141-139, 75- — 103, 75— —
263 —
6
122, 265-122, 715-122-122, 25. (22 b
185— 116 75-117— —
1498. —
148-147, 75 b
140.185 - 141 1125 —
136,15 —
128½ . —
Preußisch
des Portos abgegeben.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 es einschließlich 0,18 R.M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 Hm. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 3333.
9
er Staatsanzeiger.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin
Nr. 160
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Exequaturertellung.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei in Linz und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Die Inderziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Juni 1940.
Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1940. 2
Kundmachung über die Kündigung bezw. Währungsumstellung der Anleihen der Gauselbstverwaltung Salzburg.
Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 5. Juli 1940 über Bausparkassen.
Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung über die Erteilung der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb und über die Genehmigung von Aenderungen des Geschäftsplans und von Bestandsänderungen.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 122. ;
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Königlich Bulgarischen Wahl⸗-Generalkonsul in Frankfurt a. M., Dr. Alfred Teves, ist namens des Reichs unter dem 5. Juli 1940 das Exequatur erteilt worden.
—
Das. dem Peruanischen Wahlkonsul in Stuttgart, Karl Sutorius, namens des Reichs unter dem 5. September 1924 erteilte Exequatur ist erloschen.
—
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 15. März 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Leo Harry wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 10. Juli 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
Bekanntmachung. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 29. März 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940)
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,19 Æ.M, einer e ele. 92 mm b
eile 85 Mn. — A S8 X 68, Wilhel mstraße 323. Alle Druckaufträge sind auf einfeitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am de, , . werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen Tage or
ᷣ . n breiten . nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin insbesondere ande)
Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 11. Juli, abends
——
der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Eheleute
Julius Hagemann,
Gibla Mira Hagemann, geb. Hurbach,
gesch. Stein,
wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 10. Juli 1940. Der Reichsminister des Innern. 8 U: Du dart.
—
Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 29. März 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 83 vom 8. April 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Hans Moritz Löwentha!l wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 10. April 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
Verfügung. .
Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. November 1938 — RGBl. 1 S. 1620 — in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters von Oesterreich vom 30. Mai 1939, B. Nr. S II G — 406X VII /39, und dem Er⸗ laß des Inspekteurs der Sicherheitspolizei und des Son vom 28. Juli 1939, B Nr. S II G — 108439, betreffend die Ueber⸗ tragung der Einziehungsbefugnis an die Staatspolizei, wird hiermit das gesamte im Deutschen Reich vor⸗ handene Vermögen einschließlich aller Rechte und Forderungen des Juden Julius Israel Schwarz, geb. 4. August 1884 in Ogfolderhaid, zuletzt wohnhaft gewesen in Glöckelberg Nr. 90, Kreis Krummau, beschlagnahmt und zugunsten des Deutschen Reiches, ver⸗ treten durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen.
Linz, den 3. Juli 1940.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. J. V: Berger.
Betkanntmachung.
Auf Grund der 88§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 13. Mai 1959 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — La 1594393810 — und
des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939
O
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940
ᷣ
— III Wi / Jd. 7126/39 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen des Isidor Schorr, geb. 11. Mai 1886 in Bolechov, und seiner Ehefrau Elsa geb. Beer, geb. am 6. Juni 1884 zu Nürschan, beide zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Teplitz-Schönau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Reichenberg, den g. Juli 1940. Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Reichenberg. J. V.: Möller.
Die Indexziffer der Großhandels preise
im Monatsdurchschnitt Zuni 1940.
Die Indexrziffer der Großhandelspreise stellt sich für den Monatsdurchschnitt Juni auf 110,4. Sie hat sich gegenüber dem Vormonat um 9,5 vH erhöht. Dies ist zum Teil auf die jahreszeitliche Preisstaffelung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zurückzuführen; zum Teil haben infolge gestiegener Preise ein— geführter Rohstoffe und infolge von Veränderungen in der Rohstoffverwendung auch die Preise einzelner industrieller Fertigwaren angezogen. Die Indexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 112, (4 9,5 vH), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 98,4 (unverändert) und industrielle Fertig— waren 129,4 (4 1,9? vH).
1913 — 100
Monats durchschnitt Mai Juni 1940
Ver⸗
änderung
in vo
Indexgruppen
I. Agrarstoffe
II. Industrielle
Halbwaren III. Industrielle Fertigwaren ... davon Produktionsmittel .. Konsumgliter ....
Gesamtinder .....
1115
98,4 1273 1123 135,3
109.9
112,3
3 98, 6 112.9 1,
110,4 *
Im einzelnen haben sich in der Indexziffer für Agrar— stoffe die Preise für Brotgetreide, Weizenmehl, Speifekar— toffeln, Futtergetreide, Heu, Kartoffelflocken, ausländischen Mais, Futterhülsenfrüchte und Trockenschnitzel den monat— lichen Aufschlägen entsprechend erhöht; auch die Schweine— preise lagen, wie in der jahreszeitlichen Staffelung vor— gesehen, etwas höher als im Vormonat.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren haben die Preise einiger eingeführter Textilrohstoffe angezogen. Da— neben lagen auch die Preise für Hölzstoff und für Mauersteine im Durchschnitt etwas höher als im Vormonat, während die Stickstoffpreise nach Inkrafttreten der Anfangspreise des Stickstoffdüngejahrs zurückgegangen sind.
Die Erhöhung der Indexziffer für industrielle Fertig— waren ist durch gestiegene Preise für einzelne Textilerzeugniffe und für Schuhwerk verursacht.
Berlin, den 9. Juli 1940.
Statistisches Reichsamt.
Uepersicht der Prägungen von Reichsmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Zuni 1940.
Silbermünzen (neu)
Fünf⸗ Zwei⸗ Reichsmark ⸗ Reichs mark⸗ stücke stücke R. MM R. AM
1. In den Monaten April, Mai und Juni 1940 sind geprägt worden in:
Aluminium⸗ münzen
Fünfzig
Aluminium bronze⸗
Zehn ⸗˖
Nickel münzen
Ein⸗ Fünfzig⸗ Reichs mark⸗ stůcke FR. A
stůcke R.
stücke R. t
stücke
R. ¶ F.
Zink münzen Fünf ·
Kupfermünzen
Zehn⸗ Ein⸗ Zwei⸗ Ein⸗
Reichspfennig⸗Meichspfennig⸗ ,,,. Reichspfennig⸗Reichspfennig⸗Reichspfennig⸗Reichspfennig⸗Meichsvfennig⸗ Reichspfennig⸗ ücke
stũcke R.
stücke FR. A
stůcke F. M
stücke FR.
stücke H. s⸗
10 000 000 10 000 000
J ,, München
Muldenhütten
Stuttgart
Karlsruhe
Vamburg .
1111111
1610 647, — 1711 500 — 1240 60606 —
Iod Soo. — 6736 369
111111 16 111111 1111111
2 So 56
1390 161.60
6 198 17080 495 796 — dol 200. —
zo obo — 419 000. — 189 000.—
298410655 347 766. hi b. — 2360 60. — g 00. — Mid 00 53 000. —
67 306,83 146 879, — 164 000, —
2 000, — 169 000, — 107 800, — — — 164031, 16 — 23 500. —
45 757,94 37 158,28 13 456, —
25 ho. 240, .
—
20 000 000
2. Vorher waren geprägt) 1089497 735 252 7077385
2 — Q *. 419 394269 17016612 623 724 537 los 331 7036. 4 669 830 6s
g 521 37 p̃
5 440 810 55 1 601 016,99 79 497,94 74 114,28
9 844 521, 96 13 240 223,43
3. Gesamtprägung 1089 497 7350 272707738
4. Hiervon sind wieder eingezogen... 301 9g85 24 316
* Bleiben 2 , 42 1089995 750 272 683 422 ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 10. April 1940, Nr. 84.
Derlin, den 9. Juli 1940.
419 394 269 117016617 — 74 453 940 — 106331 703, — 44 659 839, 55 257 668 093 10136 733,50 1447550 116961, 70 25 487, 65
161 726 176 106879 883, 50174 452 492,50 214741, 30 44 634 342, 90] 9 521 310,70
9 õ21 322.40
5 440 810.55 8. 40
5 40 802, 15
L 601 016,99 4,63
1 60101236
9 924 919,90 13 314 337,71 8 583, 88 4751,32
9 glh 436, 02 13 309 586, 39
11,70
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Franken