1940 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

K , ,

lImtausch

Erste Beilage zum

i Reichõ⸗ und Nr. 160 n 11. Juli 1940. S. 2

18013 Bavaria Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg.

Verlegung des Termins der Haupt⸗ versammlung.

Die . findet nicht am 17. Juli 1940, sondern am 26. Juli 19409 statt.

. 3ort und bleiben unverändert.

Nürnberg, den 11. Juli 1940.

Vorstand. Walter Hoffmeister.

181562 Aktiengesellschaft für Anlagewerte, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unsergt Ge⸗ sellschaft zu der am 31. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, im Hotel Espla⸗ nade, Berlin W 9, Bellevuestr. 16—18a, stattfi ndenden ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 6 3er. des Jahresabschlusses und s Geschäftsbe: richtes s mit dem Prü⸗ . Vbexicht des Aufsichtsrates für das Je ihr 1939

2. Besch u fa issung über die Gewinn⸗

vert ing

ĩ nia stun g von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

„Beschlußfassung über die Vergü⸗

tung an den Aufsichts zrat. des Aufsichtsrates. des Abschlr ßprüfers für das

Tagesordnung

de häfts gahr 1940. Berlin, im Juli 1940. Der Vorstand. Fillĩisch. Fisch er.

18195 Dritte Kung hung, „Kaolina“, Karlsbader Kaolin— Industrie⸗ Attiengesellschaft in Zettlitz bei Karlsbad.

In unserer r,, vom 11. 1939 ist beschlossen worden, as bisherige Akt sen kapital von 82 606 660, * im Sinne der Unstel⸗ ungsverord ing vom 9g. 2. 1939 auf RM 520 000, umz zufkellen. Dieser Ve schluß 4 4. Handele zregister ein⸗ getragen wor n.

Die noch in Umlauf befindlichen Aktien im Nennwert von K 200, vom 19. 5. 1922 welche anläßlich der Kapi⸗ talsherabsetzung im Jahre 19233 zur Abstempelung. und Zusammenlegung nicht eingereicht wurden, werden in der Weise umgetauscht, daß ür je 125 Stück dieser alten Aktien 2 neue Aktien im Nennwert von je EAM 1000, aus⸗ gegeben werden.

Für die anläßlich der Kapitalsherab⸗ setzung im 6 1928. zusammen⸗ gelegten Aktien wurden Interims⸗ scheine mit Datum 34. 13. 1928 aus⸗ gegeben, Letztere 69 den n der Weise umgetaänscht, daß für je 25 Interims⸗ scheine im Nennwert von K 200, 8 neue Aktien im Nennwert von je RM 16000, aus zgege ben werden.

Wir fordern demnach unsere Aktio⸗ näre auf, die obe engenannten Aktien mit Gewinnanteilschein 1939 u. ff. so⸗ wie mit Erneuerung sschein und die er— wähnten Interimsscheine der Num⸗ mernfolge nach geordnet unter Bei⸗ fügung eines Num mernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch bis zum 31. August 1940 ein⸗ schließlich

in Karlsbad: bei der Filiale der

Deutschen Bank, bei der Filiale der Kreditanstalt der Deutschen r. Gen. m. h, S*, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt; in Prag: bei der Kreditanstalt der Deutschen r. Gen. m. b. H., bei der Böhmischen Union⸗Bank, bei der Anglo⸗Prager Credit⸗ bank während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäfts sstunden an den zustän⸗ digen Schaltern einzureichen.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von , , zur Exreichung eines

auschbaren Nennwertes zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern er unmittelbar bei den vorstehend genannten Stellen am zuständigen

Schalter vorgenommen wird und ein Schristwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls muß die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht werden.

Diejenigen Aktien und Interims⸗ scheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. August 1940 zum eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien und Interimsscheine, welche den . Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderlichen Bet rag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur, Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien und Interims⸗ scheine entfallenden Aktien zu M 1600, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzl ichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ nung beim Amtsgericht Karlsbad hinterlegt.

Zettlitz bei Karlsbad, 8. Juli 1940. äaolina“, Karlsbader Kaolin⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1 n r, ere, n in G mme, ne,,

177191.

Krems⸗Rehberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Franz Schmitt atttiengeselsschaft für Lederindustrie,

Grundkapital Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung zu Posten des nlagevermögens Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Hypothek

Unterstützungsverein für Arbeiter und Angestellte

Anzahlungen von Kunden...

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechfel

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinnvortrag 1938... q Gewinn 1939

Attiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke ... Zuwachs 1939 ,

Unbebaute Grundstücke ....

Wasserkraft

Maschinen und maschinelle Anlagen Zuwachs 1939

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg Mö, s Zuwachs 1983889...

z17 5/0,

59 26g, 33 6 737, 40

25 884,97

R. M

324 890

36 9g55 16378

116003

47 635

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren.... Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen Forderungen aus Krediten nach 5 S0 des Attiengesetzez Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere . Sonstige Forderungen

.. . 441 290,5 ö . 172 537, 0s

Passiva.

1346 551

6271 12 636

494 700 3 811

39 796

40 403

11 628 87

541 363

1955 28 4

2497 Soi ss

666 gos g/ 11 000

1687933

765 960

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

60 278. 45 822

D ss sz

Zinsen

Steuern Beiträge an Berufs bertretungen

Zuwendung an den Unterstützungsverein für itrbeiter Gesetzliche Alle übrigen Aufwendungen.... . Gewinnvortrag 1933... Gewinn 1939

Rohüberschuß Gewinnvortrag 19383... .

Rücklage

, , ,

Aufwendungen.

hne und Kehnlter . 242 . Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagẽ vermögen Abschre ibungen und Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen .

z6 gon, 5 Zh gh

R. AM

9

2

797 257 75 I 60 275

52 47 51 947 245 3000 11000 67 938

75 960

Ertrã ge.

* * e G , 9 2 1 8 d 0 49 9

0

2

Dipl.Ing. Franz Schmitt, Vorstand.

Dipl.Ing. Norbert Schmitt, en e eth ten, Aufsichtsrat: Dr. Ernst Bauer, Vorsttzer, vertreter, Direktor Heinz Pilgrim, Dr. Hermann Stingl, Ing. Carl Schmitt, Direktor Adolf Warnecke, Dr. Anton Wickl. Vorstand: Dipl. ⸗Ing. Franz Schmitt, Dipl. ⸗Ing. Norbert Schmitt (Stell⸗ vertreter).

überlandwerk Krumbach Akttiengesellschaft.

175821.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

1223083

1187116

12230383

35 967

131 97 17

24 393 65 530

93

787

57

84 61

03 58

51

Theodor Roth, Vorsitzerstell⸗

Aktiva.

Stand am

EI. 1939 Zugänge

Gewinn:

53

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäuden

Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden

Erzeugungs- und Vertei⸗ lungsanlagen ...

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 3

Wassernutzungsrecht ...

Grundkapital Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage . Wertberichtigungen: Abschreibungen auf Anlagewerte und Baukostenzuschüsse: Stand am 1. 1. 1939 ... ; Abgang bei Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen ;

77 f .

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen , Vertragliche Verpflichtungen (durch Reallast gesichert) . Sonstige Verbindlichkeiten .. . Anzahlungen von Kunden...... .

RV J RA

102 15667 141 069 90 979 789

52 500

5766

R.M

102 156 141 069 1021 438 3

1275519

3 Iz 53

1317168

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Waren -. Wertpapiere Hypothek .

Vorauszahlungen.

Forderungen auf Grund von Barẽnlieserungen und Leistungen

Forderung an Konzernunternehmen

Kassenbestand und Postscheckguthaben. ....

Guthaben bei Banken

Sonstige Forderungen

Passiv a.

Zugang für: Bebante Grundstücke mit Verwaltungs- und

Wohngebäuden Bebaute Grundstücke mit Betriebs gebäuden Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen ... Wassernutzungsrecht ..

IJIõös 183,58 5 ha, 45

61 676,55

4041 37 246 19 750

4000 26 848 41986

2111

258

35 I

Ta dds 10 000 65 000

S090 234

Posten der Rechnungsabgrenzung

Vortrag aus 1968 .. ; Reingewinn 1939...

3 ö

Leistungen 25 go,. 165 42 2606, 48

86 700

32 929 52 500 8519 268

3 090

66 230

S9 151 75 22 910 563

52 500

57 25

28 71

Tos] Ti g]

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..

(Gesamtbetrag der Löhne und Gehälter 127 834 1 Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ... Gewinn: Vortrag aus 19383...

Reingewinn 19839...

25 gro, l 12 260 5

R. 0 123 530

6 613 4 65 7146 71 490

102945

66 230 6

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938 Erträge. Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge

2 . 9 9

Krumbach EEcnwaben), im Juni 1940. Der Borstand. Franz Aletsee.

Josef Weingartner.

334 609

23 97016 295 169 83 8 20271 7266 68

33] god Js

Tach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bilcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dres den⸗21., Reichsstraße 19, im Juni 1940.

Kurt Schneider, Wirtschaftsprüfer. In der am 26.6. 1960 stattgefundenen Hauptversammlung wurde neu in

den Aussicht. zrat Herr Dipl.⸗

Ing. Eduard Hetz, München, gewählt.

Der Aufsichtsrat jetzt sich nun wie folgt zusammen: Dipl.-Ing. Franz

Pollmann, Generaldirektor, München, Vorsitzer;

Krumbach, stellv. Vorsitzer;

Bürgermeister Konrad Kling, Direktor Ernst Grosse, München; Dipl.Ing. Eduard

Hetz, München; Baume jstei Karl Kling, Krumbach; Direktor Gottfried Marschner,

NMüͤlichen; Fabrikbesitzer Josef Reiner, Krumbach.

Tas36.

Gartenbauzentrale Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Inventar: Vortrag. Abschreibung Fastagen: Vortrag . Zugang..

Ss

Abgang.. Abschreibung ö Umlaufsvermögen: w ö Wertpapiere... JJ Nom. REM 3 60, Aklien der euͤtschen Garten⸗ bau⸗Kredit Altiengesellschaft J Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Guthaben bei der Deutschen ,,,

——

Passiva. Grundkapital: RM 50 000, Inhaberaktien 500 R.M 5000, Vorzugsaktien 500 Stimmen.... ,, rn, . Freie Rücklage . Wertberichtigung zu den FJorberungenꝰ 5 Rückstellungen . Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Reingewinn: Gewinn 1939 d / Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 500, Zuweisung zur freien Rücklage .. 4 000,

1᷑ 900, 400 -

w

2 26240 3 os 8a qs, Sh 275 766 26 3 ooo.

2 472,12 224,54

Gartenbau⸗Kredit Attiengefelischaft

Stimmen,

od, 19

87 9 286,01

10 113, 13 4 500,

Vortrag aus dem Vorjahr

Jord) ĩᷓ 8 436,25

R. A0

14 048

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Tezember

98 3 57

1939.

Aufwendungen.

II 4. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das Anlage dermogen: Inventar Jastagen. Ausweispflichtige Steuern. .... Andere Steuern (Umsatzz ..... Mieten . Zuweisung zur gesetzlichen Rucklage Zuweisung zur freien Rücklage .. Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn 1939 ö

Gesetzliche Rücklage .

= Freie mnnge

8 8 1 . ,

10 113, 13 4 500,

Vortrag aus dem Vorjahr

Dom 8 4365,25

Rei & 760 932 21 3 .

S08 56

8 608 26 5 927 36 15 578 16 500

4 6600 33 368 56

14 048

Erträge. nnn, . Zinsen J Außerordentliche Ertrage . Gewinnvortrag aus 1938 J

Berlin, den 27. Mai 1940.

Gartenbauzentrale Aktien gesellschaft.

Der VBorstand. Walter Graeber.

Wilhelm Gentz.

157 448

157 448

141 998 0 2 168 85 4 846 65 8 43525

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 27. Mai 19460.

Dentsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Johannes Boettner,

Gärtnereibesitzer, Frankfurt / Oder, Vorsitzender der Hauptvereinigung der Deutschen

Gartenbauwirtschaft, Vorsitzer;

Friedrich Gabbert jr., Gärtnereibesitzer, Berlin⸗

Friedrichsfelde, stellbertretẽnder Vorsitzer; Theodor Müller, Geschäftsführer der Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H., Damsdorf; Carl Naschke, Gärtnerei⸗ besitzer, Guben; Philipp Strübel, Gärtnerelbesißzer, Gorgast.

BVorstandsmit glieder in . Gesellschaft sind: Direktor Walter Graeber, Berlin⸗Frohnau; Diplk-Gartenbauinspektor Wilhelm Gentz, Berlin⸗Friedenau.

Berlin, den 25. Mai 1hä6.

Gartenbauzentrale nett on ge sedlsch aft.

Graeber. Gentz.

Erste Seilage zem Reichs · w faatganzeiger Mr. 160 vom 11. Juli 1940. S. 3

18377 Druckfehlerberichtigung. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.

In der Bekanntmachung über Börsen⸗ einführung, veröffentlicht in Nr. 146 vom 25. Juni 1940, 11. Beilage, Seite 4, muß es im vorletz en Abfatz statt spätestens bis zum 1. Juli 1337 richtig; spätestens bis zum 1. Juli 1997 heißen. er / // / / / 1 17544].

Au stro⸗Belgische Eisenbahn u.

In dustrie⸗ , elfen enn en.

Sila nz zum 31. Dezem ber 1939.

Aktiv a. R. I 8,

Kassa . V 1223 64

Postsparkasse , ö. 104 850 Riealstaten s za ass Ss

me à O0, 1616, 220 644 09

Gebäude..

2 90 Abschr. v.

7475,37 149, Elektrizitätswerkz31 097,93

5 H Abschr. v.

245 284,18 12 297,93 Denn,, Inventar... 1 260,

20 90 Abschr. 252, Verluste bis 31. 12.

1938... . 71 194,02 Verlust pro 1939 6294,72

7 326. 717

218 800 1514

1008

77 488 527 960

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren:

Darlehen .. E. Werk Kre⸗ ditoren Gesperrte Kreditoren Anzahlungen Steuern, Ab⸗ gaben, soz. Lasten .. Diverse Kre⸗ ditoren . 33 831,49

Tränen,

173 333

249 962,57 5 ho, 82

S3 476,50 2098,66

9 417,24

354 327 300

527 960 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

RM 17 G39 66 1257268 3 836 59

, ö.

bosten der gentralleitung Allgemeine Unkosten . Kanalerhaltung ... Betriebskosten C. Werk . Kursverlust k Abschreibungen. .

2 523 92

12 698 93

Stromlieferung Schottergewinnung ö Refundierung der Werl sbesitzer Realitätenertrag ... Realitätenkonto Verlust ..

. is x46 3 202 25 14 ö. 4 38735 236 ö. 72

12 8 41 1 8 1 6294 72 559 74 Aufsichtsrat: Elisabeth Gräfin Attems, Vorsitzer; Hofrat Dr. Wilhelm Fritsch; Direktor Robert Sporer. Vorstand: Linienschiffskapitän a. D. Erwin Malberg; e fn nm n a. D.

Dr. Anton Baller. n . /

ein Gewerbebank Böblingen 2J.⸗G.

Bilanz auf 31. Dee m ber 1939.

Aktiva.

Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck S2 60s 9o Wechsel 143 304 62 Wertpapiere 924 295 01 Bankguthaben . 676 445 02 Schuldner i. lfd. Rechng 2481 92281 Hyp.⸗Grund⸗ u. Renten⸗ schulden .. Beteiligungen. 6 600 Grundstücke 32 502 Einrichtung. .. 1

Posten der Rechnüngsab⸗ grenzung. k 4 366 958:

. 9

12 278 23

Passiva.

Gläubiger: tägl. fällige u.

Kündigungsgelder ... 2026 0051 Spareinlagen 19346653 Aktienkapital ... 200 000 Rücklagen nach 511 Ww. S6 112 Wertberichtigungsposten . 100 000 Unerhobene Dividende .. 128 Posten der Rech nungsab⸗

grenzung... Gewinn 1939 einsch. Vor⸗

8

950

19 109 70 4 366 958 39 Gewinn und Verlustrechnung.

FRM S,

Aufwendungen. , Persönl. u. sachl. Unkosten Steuern.. K Abschreibungen u. sonslige

Aufwendungen .. Gewinn 1939 einschl. Vor⸗ trag.

13 89214

19109 10 108 369 10

Ertrã ge. Ueberschuß an r u. Froh, ö Sonstige Ertrãge Gewinnvortrag.

gs Soo 33 2268 39 3 Va ss

108 369 750

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

23 059. 63

228 34

52 78981 22 578 05

der Bücher und Schriften der Bank scyie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, 25. Mai 1940.

Württ. ne nr, d, , wen

(Schulze⸗Delitzsch) e. V

Die am 29. Juni 19490 stalt gefundene

daup tpersammlung hat die Dividende

Einreichung der Dividendenscheine Nr. 18 bzw. Nr. 57 ab 1. Suli an unserer Kasse zur Auszahlung gelangt. Böblingen, 1. Juli 1940. Gewerbebank Böblingen. r / / / 17857. C. Großmann A.⸗G., Coburg. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. A * Grundstücke und Gebäude: Grundstücke ... 94 800 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 109 5090, Abschreibung 3 S00,

Fabrikgebäude 95 806, Abschreibung 3 800,

Maschinen. . 30 850, 10 595,99

Zugang.. TT, 5 785,99

105 700

92 000

Abschreibung Kühlanlage und Leitung... 560, Juganß· = . Tip fp Abschreibung 145.70 Koch⸗ und Heiz⸗ anlage... 13 040, Zugang.. 11773, T dis.-— Abschreibung 4913,

Inventar.. 5300, 6009, 22

Zugang.. T öod T7 Abschreibung 2109,22 Fahrzeuge.. 11 965, Abgang.. 3 055, Fi- Abschreibung 2 225, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 53 528,82 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Eitzeug. nisse 136 700, Eigene Attienꝰ Debitoren .. m,, Postscheck .. Reichsbank .. Steuergutscheine i Transitorische Beträge

20 292,31

219 521 13

—; 36 100 * ö 141 563 36 (. 320433 . 2668 5 J. 522 67 ĩ 1000

. 657

769 761

Passiva. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage 5575, Zuweisung .. 24 425, Rentenverpflichtung . Sonstige Rückstellungen . 92 000 Kreditoren 71 721 13 Erlös aus nicht umgetauscht.

360 000 36 000

9 2

30 000 . 5 000

Aktien.... 2576,40 Abgang S4. 54 1 701 76

Nichterhobene Dividende. 177 84 Bayerische Staatsbank, Coburg.. . 89 06 Ungewisse Schulden 1 15 500 Transitorische Beträge .. 10 300 - Gewinnvortrag aus 1938 25 580, 06z

Ertrag aus 1939 32 607433, 57 664 93

769 a g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

an m, ge, Soll. RM S9 Löhne und Gehälter .. 182 9666 Soziale Abgaben ... 12 831 14 Abschreibungen a. Anlagen 23 M801 Rückstellungen 19 000 . 4 4 816 20 Besitzsteuer . 72 447 . Uebrige Steuer... 114 1401 Aufwendungen u. iniessen 214 . Tantiemen... . . . Dubiose . 3495 Beiträge 838 50 Uebertrag auf freie Rück⸗ lage . Reingewinn: Vortrag aus 1938... 25530, 06 Ertrag a. 1939 32 074,87

24 425

57 664 732 434

Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Fabrikationsgewinn ... Sonstige Einnahmen ..

25 580 704 435 2418

737 J] g]

Coburg, den 20. März 1940. C. Großmann A.⸗G. Der VBorstand. Fr. Linke. Nach. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der. Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. * Erfurt, den 26. März 1940. Dr. Hans Kappelmann, l Wirtschaftsprüfer.

für 1939 auf 599 festgesetzt, die gegen

III. Rückversicherungspräm.

VII. Gewinn....

17723.

Heimat

auugemeine Ver sicherungs Attiengefellfechaft in Wien.

Gewinn⸗ 2 Verlustrechnung für das Geich alte jahr 19359.

geuerverficherung

Ginbruch diebstahl⸗ versicherung

Glas versicherung

Trans port⸗ versicherung

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserven.

II. Prämien einschl. Ver⸗ waltungskostenzuschlag III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IT. Zinssen..... w , .

B. Aus gabe.

RAM S

13 . 28 159 063

R. M

13 0970: 8 449

281 657

I54 g5ß 2

1058160

RV s Rr &

19 36877

2187 38 22 156 15

68 324 94

z01 20 64 68

w

91 446 97

I. Schäden a. d. Vorj., abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 gl 2. zurückgestellt..

II. Schäden im Geschäfts⸗ jahr, abzügl. des An⸗ teils d. Rückversicherer: 1. geleitet 2. zurückgestellt...

76 868 14 269

102 755 76 849

IV. Verwaltungskosten, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer:

1. Provision u. sonstige Bezüge d. Vertreter 2. Sonstige Verwal⸗ tungskosten. ..

V. Feuerschutzsteuer .. VI. Prämienüberträge .

134 zoy Ion oz

179 605 359 067

235 430 44 34346 . 158 35547 3113918 Töss Io 55 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

2180

15 509 4: 15 950 57

24 465 88

20 949 75 12 390 94

91 446 97

3 337 383

9

8 723 23 Col 4]

——

R &

[

14 455 56

89 zoz s

11473 4323 70 20 850 05

125 258 32

31 81537

9 S69 30

———

125 258 32

A. Cinn ahme.

LI. Ueberträge aus dem Voriahr:

1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung ...

2. Schadenreserven: a) Unfallversicherung

Haftoflichtversicherung

Prämien einschl. Verwaltungskostenzuschlag:

1. Unfallversicherung: a) selbst abgeschlossen b) in Rückdeckung übernommen ..

2. Haftpflichtversicherung: a) selbst abgeschlossen. .. b) in Rückdeckung übernommen

9 8 2

12 696,977 3 192,99

Töss, iy 1114

0 51833 10 126,17 IV 7 d s

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..

Zinsen Vergütungen der Rückversicherer Verlust

B. Aus gabe. Schäden aus den Vorjahren aus selbst abgeschl ossenen Versicherungen:

1. Unfallrer iche te ng: a) geleistet.

b zurn the teilt..

2. Haftoflichtversicherung: a) geleistet

b) zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherung: a) geleistet ..

n n st nn,,

2. Haftpflichtversicherung: a) geleistet b) zurückges

stellt

d

9. 0 9 4 9

166911 7156, TF7 go,

26 357,51 15 309.39

2350,35 12 520,58

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene erer nngen:

1. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt . .

2. Sdnstige Leistungeen . * ö .

. e , nm, mn 1. Unfallversicherung. .. .

2. ö

Berwaltungs osten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung

sicherungen): 1. Vertreterprovisionen

2. Sonstige Verwaltungskosten

Prämienüberträge: J1. , 2. Haf n ichtoerjih n

19 337,50 9s Mt

übernommene 5

,

ratte erer gversicherung.

19 935 46144

IJ 5d 57

10 4926

11 591 310736

21 877 57

117 i823

R. 4]

100 43277 77419 116787 9730 41 265 312 52

17 34571

24 550 15

16 443 19

42 664 93

X

A. Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung ... b)

2. Schadenreserven: a) Unfallversicherung

Haftpflichtversicherung .. o) Kaskoversicherung ..

b) Haftpflichtversicherung ... e) Kaskoversicherung

340,02 5 845,07 1510,51

150,

.

Prämien einschl. Verwaltungskostenzuschlag: 1. Unfallversicherung, selbst abgeschlosen. ..

; J der Versicherungsneh , Vergütungen der Rückverficherer Verlust

8

mer

. . 49

2. Haftpflichtversicherung, selbst abgeschlossen

3 Kaskoversicherung, selbst abgeschlossen

1 w w .

J , , .

B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren aus selbst e nen .

1. Unfallversicherung: a) geleistet ..

2. Haftpflichtversicherung: a) geleistet

b) zurückgestellt ..

b) zurüctgestellt

3. Kaskoversicherung: a) geleistet. b) zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr aus selbst ab geschlossenen

1. Unfallversicherung: a) geleistet ..

2. Haftpflichtversicherung: a) geleistet

b) zurückgestellt ..

3. Kaskoversicherung: a) geleistet. b) zurückgestellt

Rückversicherungsprämien: 1. Unfallversicherung .

b) zurückgestellt ....

ersscherungen:

594,5 ö TS ĩỹõ

7 890,

FD II N 148.50

2. Haftpflichtversicherung

3. Kaskoversicherung ..

gerwaltungetosten: 1. Vertreterprovision. 2. Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge: 1. Unfallversicherung . z 2. Haftyflich lverficherung J

3. Kaskoversicherung.... .

292

(Fortsetzung auf der folgenden S Seite)

28 335 02

1113181 120 292 67

* 1 .

29 700

43 7076

33 934

10 603 21

120 2926