ĩ * 41 * ö — 6 4 — 2 2 . m. 2 24
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1940. 8. 2
gierte Beilage zum Meichs · nd Staat gamelger Nr. 100 vom 11. Jurt 1940. . 3
„gd. Richter & Eie. A.⸗G. emische Werke, RNudolstadt. Bi lanz ver 31. Dezember 1939.
17852] Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 34 514,08 Zugang.. 214,06 34 728 14 Wohngebäude v did -= Abschreibung 1 000. — 64 000 — Fabrikgebäude 113 600, — Umbuchung. 5 300, — Ti do- 2100, —
liosos].
Vekleidung⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Atti va. Anlagevermögen: Einrichtung: Stand am 31. 12. 1998 ... Abschreibung zum 31. 12. 1939. ....
in Hamburg: Deutsche Bank, Filiale Hamburg, M. M. Warburg & Co., t. G. ; in München: Deutsche Bank, Filiale München, Bayerische Vereinsbank.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann J. Abs, Berlin, Vorsitzer; Hellmuth Cuno, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Ferdinand Grages, Baurat, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Alfred Blinzig, Berlin; Dr. Peter Brunswig, Düsseldorf; Karl Eckardt, Frankfurt a. M.; Walther Graemer, Berlin; Philipp Wilhelm Holzmann, Berlin; Albert v. Metzler, Frankfurt a. M.; Otto Richter, Regierungsbaumeister a. D., Isernhagen.
Der Vorstand: Heinrich Holzmann, Friedrich Linsenhoff, Dr.Ing. Hans Meyer⸗Heinrich, Dr. Ing. Martin Arndt, Franz Rudolph (sstellvertr.).
Frankfurt a. M., den 4. Juli 1940.
Merkur Treuhand⸗ und Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschast, Wuppertal⸗Elberfeld.
16810. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 5. IJ. G38 ] Abschr.
R G
Philipp Holzmann Aktiengesellschaft,
17630]. Bilanz vom 31. Dezember 19 Buchwert Zugang
am und Um⸗ l. 1. 1939 buchung
Rr & EV &
Iissis].
Frankfurt a. M.
Bilanzbetrag am 31. 12. 1939
FRM S
Preußische Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft.
Vermögensstand zum 31. März 1940.
—
R
Abgang und Um⸗ buchung
RM S.
Abschrei⸗
RM bung
Abschrei⸗ bungen
—
Stand am 31. 3. 1940
542 — 60 — 34 S2 = 47 500 — Fs —
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: Geschäftshãäuser Betriebsgrund⸗ stücke einschl. Steinbrüche und Ton⸗ gruben ... 374 425 400 531 820 394 Gleisanlagen. 1 — — 17 o) unbebaut 70s 388 61 Maschinen u. ma⸗ . 225 0s schinelle Anlagen 20 524 2o oz oz 16
Gebäude: ae, h a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 2746 7184 41 168 726 zo 170 28865 340 I S s 2 4
b) Betriebsgebäude und andere Bau⸗ . — bsSinven lichkeiten 30 762 002 86 495 947 89 — 990 31 266 959 ö Geschäftseinrichtg. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 13 377 675 28 2501 372 95 154 242 2009 45 722 796 100 000 — 3 957 Fern nge, 39 394 077 38 2176579 33 57 655 20 525 41 492 476 . . Bergwerksgerechtsame ...... 503 519 41 17107 485 411 Rücklage II.. 370 000, - 380 000 — 1531691 Wertberichtigung: der Beteiligungen .. 7 200, — ͤ des Umlaufvermögens . 437 188, — h4 388 —
Grubenanlagen . 727 456 59 — 1018639 Rückstellungen k 12 734 46
Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Verbindlichkeiten: . — 22. 2 —
Geh tünvent;̃; 1— 20368389 8. In Bau befindliche Anlagen. 4084 593 49 ö aus Kundenanzahlungen aus Warenlieferungen und Leistungen 146 783,88 19 6oꝛ, 10
3 498 70473 Bauanzahlungen 4459 034 28 aus Akzepten ö K 28 750, —
4596 453 — Betriebsanlagen zusammen TI Ts 83 77 To id d; ß B. Beteiligungen Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung .
FR. 4 ir g, . Zugänge“) Abgänge“) 9
Vermögen. Rr 89 REV 9 E & RA Beteiligung L. Anlagevermögen: — A. Betriebsanlagen: 1. Grundstücke: a) bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden b) bebaut mit Betriebsgebäuden und
anderen Baulichkeiten
. S9 611 537 107
1597417 251 021
Umlaufvermögen: Warenvorräte . 2 32 Anzahlungen an Lieferanten,... Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderung an Konzerngesellschaft .. Postscheckguthaben 8 691,94 Bankguthaben . 10 325,58 Rechnungsabgrenzung 2 2 2
170 379, —
15 211,95 155 772, 84 348 007,30
Abschreibung
Garagen... , Umbuchung. 5 300, — Zugang.. 9 899,43
15 199,43
Abschreibung 1 029,43 Maschinen und Vmagcn
99 800, —
Zugang.. 15 668,48
I rs , d
Abschreibung 10 768,48
Werkzeuge und Inventar
8 700, —
Zugang. 6688,85
25 3588,85
Abschreibung 4 388,85
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
15 00, —
Zugang 4673,50
T Ta,
Abschreibung 8 373,50
Beteiligungen. z
Wertpapiere. 91 876,90 Abgang. 108,71
n Zugang. 178, — Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 165 519, 23
Halbfertige Er⸗ zeugnisse ..
Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 57 240, 76
Hypotheken gegen Konzern⸗ gesellschaften 50 000 —
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen II5 181 90
Forderungen an Konzern⸗
87 354 1122 — — õss 477
642 834 612 523
82 816 610 667
60 ols 23 431
21 h557
5 488 043 = ö 488 044 18 5 260 921 — — 260 92179 2
7 035 526 5 281 022 - 5 707 127 94 2521 334 105 150 - 422 052 — 45 457 75 1169 331
Attiva. Anlagevermögen: Gründe Geschäfts⸗ und Wohngebäude...
RM &
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
oo
10 000, —
S6 510 — 566 500 —
53 oo -- 1350 Beteiligung 1 12 212 21 21 8 1 2 8 8 62 8 8 2 1 1 14 41 8 1 2 2 2 2
S5 180 - 566 500 — 651 S660 — 17 000 — Fos 55 =
Beteiligungen ..
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe einschließlich Kleingeräte, Ersatz= teile usw. 1651 6565,09 Halbfertige Erzeugnisse ..... 1961436, — Fertige Erzeugnissee ..... 46 547, —
Zum Verkauf bestimmte Grundstücke: Bauplätze 12 8 41 8 42 9 8 1 2 12 1 731 496,72 Wohnhaͤuserv ...... .. . 1 216 12820
. .
Steuergutscheine
v, Geleistete Anzahlungen... Forderungen:
a. auf Grund von Warenlieferungen
— . 2 8
2 4— 2 8721
292 302 07 1118
203 es83 89 14 137 124 4279 345 — 7267 196
D i Tõ F Vd T57 Fdꝰ 23 102 597 270
DJ ĩõßh DS dd T D
3 166 828 1ä788 291
5 168 154 1306900
6 475 05654
1924 638,09 Umlaufvermögen:
3 en an Konzerngesellschaften onstige Forderungen
Renungsabgrenzung.. ...
A*
no n,, 3,75
210 760 09
98 55
S79 518 64 Passiva.
600 000 — 20 000 —
I 2X
1093 350 1989 564 050 31 Anlagevermögen zusammen 231 185 105 56114 572 392 54 Umlaufvermögen:
Vorräte
1 2. Wertpapiere . . 2
1947 624, 92
4 975 ol9,— 5 Sol 678, 36
161 719, 99 113ů3 895,36
207 006 33
2 466 87
42 8 . JI 6 782 722 6 595 66 3. Betriebsanzahlungen ö 2 337 641 . 96. ö. von 3 520 169 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Forderunge 8 W ; ; ; ;
, n r. 3 652 784 Aufwendungen. R, s und Leistungen) ...... . 265159 471,34 15 053 984 Gehälter und Löhne .. 43 619 31 an Konzernunternehmen .... 1333 399,42
70 321 Sozialabgaben... ö 183614 an Arbeitsgemeinschaften. .. . 3 302 925,99
32451 Abschreibung a. Einrichtung.. 60 — Kautionsforderungen .. 46 713,14 24 490 3536 Zinsen⸗ ö 14074 33 Forderungen gemäß J 80 des Aktien⸗
Avale in Akzeptform RF. 900 000, — 11 300
13 200
8 , 8 9
Grunblapitaa-.- , .. Gesetzliche Rücklage. . w Verbindlichkeiten: Hypotheken... ... 241 925,92 onstige Verbindlichkeiten JI 259051792 Rechnungsabgrenzung .... — . 879 518 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939.
6. Forderungen an Konzernunternehmen ... . Wechsel . 8. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 9. Bankguthaben
10. Son ße Foren nn gen , ITI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
91 946
29 s66 70l, 21
397 4? Aus weispflichtige Steuern?? 2 863 86 gesetzed .. 1109 116, 24
Zuweisung an die Rücklage 1 4 293 03 wen,, Ulle übrigen Aufwendungen.... 82 890 07 Kassenbestand einschl. Reich Uebertrag auf die Muttergesellschaft 16135 75, guthaben k . 165 762 69 Andere Bankguthaben)... — Sonstige Forderungen). 414 843,06 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Bürgschaften RM 1 403 616, —
Passiva. Grundkapital:
hh 280 557 699 398
294 830 228
9 1035 95 79 82 1350 — 65 145 44
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... .. Genn, ngen. Abschreibungen a. Anlagen.... alsteuer . 23 506, S80 Personensteuer 2 960. -—
Alle übrigen Aufwendungen....
24 202, 18
e 9 9 9 2 2 8 9 29 d ee 8 0 9 98 9 9 2 9 9 9 9 2 249 99 0 99 9 9 2 8 9 0 90 2
372 691,16 246 962 17
Verbindlich eiten. 4 265 508,44
51 978 435 7056
d, , ,
Aktienkapital 110 000 000
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Erträge.
Warenrohüberschuß .. Stontoerrie 2 Außerordentliche Erträge
Zweckgebundene Rücklagen
ee, lage (hee Tg zs, ss aus dem aufgelbsten Pensionsfonds
Sozialfonds
26 466 8 9 868 21 TDyIs X
150 487 92 5 68 49 d 0s 2s
23 665 734 55 676 157 .
200 000
1 e e 8
9 , , , ,, , , ,
Rückstellungen
1.4. 1939 weisungen
31. 3. 1940
Wertberithtigungsposten: 1. Wertberichtigungsposten Betriebsanlagen: Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle milage;ĩ;ĩ Fernleitungen. 13 580 00512 Grube nanlagen 727 456 59 In Bau befindliche Anlagen K
r , , .
für
6h71 738 89 66 32515
S ss4 662 60 1093 59112
2 529 08072 1578 068 79 292 30207 69 951 —
23 728 966 99
—
104997 49 770 1118
26 153 049 15 108 303 91 101863996 69 g51 —
R S
Iss os 4 os 9 os 268 72
5 837 7s 35 244 038168
F ö Do i 562 41726
Sonstige Wertberichtigungen.
36 75655
35 Ss sd ß ß. bd To T 769 700 03
81
4 Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: a) Auslandsanleihen .... 11 800 5 659 000 — sfr. 24 646 500 b) Reichsmarkschuldverschreibungen s.... Darlehnsverbindlichkeiten gegenüber Fremden.. 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen — dav unternehmen RM 248 217,16 — ? 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ... . Dgl. für restliche Kapitaleinzahlungen.. . 6. Sonstige Verbindlichkeiten ö Bürgschaften: Ostpreußenwerk § 2520 000, — Sonstige RAM 7571 000, — Vortrag w Jahresgewinn.
Reingewinn:
d ,
EAM 9 624 720, — 2757 800, — 20 002 257, 80
32 394 807 80
on
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1940.
1 89g oo00 — S 414 I65 76
2 223 10311 26 813 662 95 150 000 —
9 O78 685 ol
295 135 72 6 616 768 34
19 244 204
ö3 835 962
S0 973 422
6 910 904
294 830 228 „) Die Zu- u. Abgänge d. Anlagevermögens enthalten RM 4923 491,29 Umbuchungen innerhalb d. Anlagevermögens.
Ausgaben.
Löhne und Gehälter... davon aktiviert ..
. Gesetzliche so ziale Abgaben k .
Freiwillige soziale Leistungen . 1 621 g30,96 davon in „Löhne und Gehälter“ enthalten.. 302 591 67
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
5. Andere Abschreibungen ö 5
z. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .
9. Zuweisung zur freien Rücklage
Reingewinn: Vortrag..
A618 191,54 36 502 2s
z95 1365, 6 5165 765 34,
R. A*
4 581 649 390 739
1319 339
6 062 488 303 836 1 600 323 5 226 896 51 738 S30 186
6 910 904
Jahresgewinn 2 — 2
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 7 tsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise en
27278 100
10 08 14 06 47
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. Juni ig40.
S Einnahmen. Gewinnvortrag vom 1. April 1939... Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Beteili⸗ gungen ö Außerordentliche
.
Deutsche Revisions⸗ ind Treuhand⸗Attien gesellschaft.
FR. AM 295 135 18 320 878 7880 470 781 616
27 278 100
S5 7s 5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1940.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft. Lüchau. Frenk. .
Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke, Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Reuter, Berlin.
Berlin, im Juni 1940.
336 Betleidung Handelsaktiengesellschaft.
Wilhelm Hermsdorff. Hans Heilemann. 16809.
Handelsstätte Gera A. G., Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. JI31. 12. p38 s Zugang Abschr. ]
RV & RM &
——
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 119 000 — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bade . 468 070 — ,,, Maschinen ......
R. M 1 — 19 000 —
454 470 — 31 54 520 —
978 305, =
z62 80 61 620
648 690
20 735 80
352 85
Umlaufvermögen: Forderungen an Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzung ..
680 312, 96 362.36
680 6/6 32 160 1308 95392
—
150 000 — 15 00 — 245 000 —
Grundkapital . * Gesetzliche Rücklage... 2 Rücklage II.. Verbindlichkeiten: Hypothek 22 Sonstige Verbindlichkeiten.. ...
Rechnungsabgrenzung..
Grundschuldavale
. 9 9 .
ss94 731,33
1225,33 808 956 96
— 2 9 2 w 2696
Le., 350 ooo, — J
35s S3 ? Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben . bf lden a. Anlagen Zinsen . Ausweispflichtige Steuern: Realsteuer Personensteuer
Alle übrigen Aufwendungen.... . Außerordentliche Aufwendungen ..... 2
RM, S 137915 10619 9 2 9 20 35 80 22 145 46
60 h03, 0
35 241,25
. Erträge. m Außerordentliche Erträge
Stammaktien, Stimmrecht 640 500 Stimmen ... 12 810 900, — Vorzugsaktien, Stimmrecht 15 000 Stimmen... 90 000, —
In den besonderen Fällen nach z 19 der Satzung 120 05 Sinnen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage !... . . . . 1 332 0900, — Gesetzliche Rücklage II... ...... 115 821, 36
Autokaskoversicherung k Pensions⸗ und Unterstützungsfonds? ..... Rückstellungen für ungewisse Schulden)... ... Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Kunden.... auf Grund von Warenlieferungen und Leistunge gegenüber Konzernunternehmen .... gegenüber Arbeitsgemeinschaften .... aus Kurssicherungstratten ....
12 9600 000
1447 821
138 379 4 336 503 165 036 182
2 046 846, 56 6 209 749, 20 73 11395
1 284 583, 59 78 119, 8o 288 435,72
8 507 51810
Is 161.83 1373 350 54
gegen her vanteniĩi . . Sonstige Verbindlichkeiten). ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre ...
Gewinn im Geschäftsjahre Bürgschaftens) RM 1 403 610, —
19188 365 787 792
1384111237
h5 676 15791 ) 31 Posten. — *) Es handelt sich um die Konten der Bauherren. — ) Da⸗ von RM 87 131,74 in fremder Währung. — Forderungen aus Vorlagen, Mieten, Pachten, Vorschüssen usw. — 9 Für schwebende Risiken, Bauabrechnungen, Steuern usw. — 9) Es handelt sich um Zwischenkredite in türkischer Währung. — 2) Steuern, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Provisionen, Löhne, Lohnsteuern, Versicherungs⸗ prämien, Frachten usw. — ) Davon RH 984 228, — durch Sicherheiten und Rück— stellungen gedeckt. Außerdem sind für die Güte unserer Arbeiten und für sonstige Sicherheiten fremde Bürgschaften in Höhe von RM 8 692 106,19 gegeben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
R. AM 51 607 822 3 824 083 4077 657 6 752 585 4 586 426 ö. 117 2654 ö 1963 184
Aufwendungen. Löhne und Gehälter (ohne unseren Anteil an Arbeitsgemeinschaften) Gesetzliche soziale Aufwendungen Sonstige soziale Leistungen, Altersversorgung und Spenden... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen ..... Reingewinn: Vortrag aus 1938 ...... Gewinn in 19899... ...
62 7, ̊
1378 350,54 1841 112
74 760 126
— —
; Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen . Sine Js, Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag aus 1938 ..
72 810 140 72 501 624 295 790 427 462 761
74 760 126
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 3. Juni 1940.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 109, des Nennwertes der Stammaktien, wovon 29 dem Anleihestock zugeführt werden.
Nach Abzug der 109 igen Kapitalertragsteuer und des 60 igen Kriegszu⸗
Ertrã ge. 15 000 —
2 . . ; 6 000 — Außerordentliche Erträge.. ... ; 370 50 Uebertrag auf Muttergesellschaft ... ö. 22 57572
: 43 946 22 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1940. Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellsch aft. Lü chau. Frenk. Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke, Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Reuter, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1940. Mer kur , . und Grund stücks verwaltun gs⸗Attien gesellschaft. ilhelm Herms dorff. Dr. Guido Schell.
Sächsische Grundwert A. G., Berlin
(16811. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 31. 12. 19581 Abschr.
R. AM R. A4 —
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstücke ....
Wohngebäude....
RM S9
86 80 S4 050 —
—
170 690 —
S6 640 87 630
174 270
3 580 3 585 —
Umlaufvermögen: Konzernforderungen. Postscheckguthaben .. ö - Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzung..
374 378, 33 437. 48 30. —
— ———
74 Sus 81 266 46
5465 802 27
assiva. Grundkapital 2 5 9 . s — Gesetzliche Rücklage... . Wertberichtigung des Umlaufvermögens Rückstellungen .. Verbindlichkeite n.... Rechnungsabgrenzung.. ....
500 000 — 45 18371 20 3510 534 60
28 86
h45 802 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Ru, s 3 580 = 12 634 80 1371604
Aufwendun gen.
Abschreibungen auf Anlagen.... Ausweispflichtige Steuern...... Alle übrigen Aufwendungen.... Verwendung des Sanierungsgewinns:
Deckung des Verlustvortrags aus 1935/1936
Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ... Uebertrag auf die Muttergesellschaft . ...
500 000 179 517 765 46
Erträge. Mietertrsüg . , , 2750 14 606 54
2 . ,
unternehmen
Schecks Kassenbestand ein scheckguthaben Bankguthaben Avale 6 200, —
Grundkapital: Vorzugsaktien 1
servefonds.
Darlehen
von Warenliefe Leistungen
über Konzern men
Sonstige Verbin Neingewinn .. Avale 6 200, —
Forderungen aus Grund⸗ stückverkäufen .. Sonstige Forderungen ..
schl. Post⸗
9 2 2
Vassi va.
33 000, —
Stammaktien 367 0090, — Rücklagen: Gesetzlicher Re⸗ Verbindlichkeiten: ö Hypothekenschulden .
Verbindlichkeiten a. Grund
rungen u.
Verbindlichkeiten gegen⸗
unterneh⸗
Nicht voll eingezahlte Ein⸗ lagen auf Beteiligungen
dlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlust
42 311 67
10 000 — 9778 28 936 388
5 22102 21 2230 33
962 856 58
Soo ooo -
Is zꝛo s 20s 1g a
o S6 os lis az! 3
3653 20
9 00 9 570 es 39 25717
962 856 58 rechnung.
—
Soll.
lagevermögen
tragszinsen übe
tungen.. Reingewinn ..
überschuß
Nach dem
schriften.
Zinsen, soweit sie die
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗
Er⸗ rsteigen.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Veiträge an Berufsvertre⸗
Haben. Ausweispflichtiger
Roh⸗
Außerordentliche Erträge .
RM & 244 79621 13 608 65 27 660 28
160 952 79
355 966 91
587 20
356 024 20
abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Saalfeld / Saale, den 22. Juni 1940. Thürin gisch⸗Frän kische
6 en 2 ußerordentliche Erträge.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. ⸗ Sanierungsgewinn aus Kapitalherabsetzung
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Lothar Scheche, Berlin, Vorsitzer; Hermann v. Hannelen, Berlin, stellv. Vorsitzet; Hermann Brekenfeld, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Richard Arens, Berlin; Johannes Beck, Heide, Rr. Norberbithmarschen; Dr. jur. Günther bon Gündell, Kassel; Ernst Henke, Essen; Dietrich Klagges, Braunschweig; Dr. Ing. e h, Arthur Koepchen, Essen; Dr. jur. Friedrich Krebs, Frankfurt Main); Dr.Ing. e. h. August Menge, Berlin; Dr. jur. Bruno Müller, Frankfurt (Main); Heinrich Reiner, Darmstadt; Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin; Kurt Sievers, Gandersheim; Dr. jur. Wilhelm von Waldthausen, Essen; Werner Zachariae, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat aus geschieden ist zum Schluß der Hauptversammlung Herr Dipl.-Ing. Hanns Nathow, Brüx.
Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin.
Mitglieder bes Vorstandes sind bie Herren: Wilhelm Heyden, Dr. Wolfgang Pohl, Karl Wolter, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 27. Juni 1940.
schlages werden auf den Gewinnanteilschein Nr. 6 1 Ausgabe vom 12. Mai 1933 bei den RM 100, — er Aktien und bei den Reicht mark 1000, — er Aktien Nr. 1—6600, Ausgabe vom 17. Juni 1938 bei den RM 1000, — er Aktien Nr. 650! ff. ausgezahlt: RM 6,80 für jede über RM 100, —, RM 68, — für jede über Re 1009, — lautende Stammaktie. Die Einlösung ber Gewinnanteilscheine erfolgt durch folgende Stellen: in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
408 92 500 000 — ] 517 765 46
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1940.
Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft.
Lüchau. Frenk.
Sonstige Erträge.
Ne v e und Mietverrechnung mit der Muttergesellschaft
Treu hand gesellschaft m. b. H. Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Scholz, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Röser.
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Apotheker Dr. Ernst Lohr, Artern, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Bill) Sabersky⸗Kiüssigbrodt, Reunstadi a. d. Bergstr., stellvertr. Vorsitzer; Direktor Richard Hammel, Ludwigshafen a. Rhein;
11930 222
1271 186 39
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1940.
Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft. Lüchau. Frenk.
echsel⸗Bankt,
Preußische Elekrtrizit ãts⸗Attien gesellschaft. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hans Kröger, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1940. Handelsstätte Gerg Attiengesellsch aft. Wilhelm Hermsdorff. Dr. Guido Schell.
, ,n Gffe eten⸗ und
K. Metzler seel. Sohn & Co., Gebr.
in Berlin: Deuts G. X.
ethmann;
e Bank ener. ranabsische Straße 47;
Berlin, stellv. Vorsitzer; Hans Kröger, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1946.
n n . Grundwert Aktien gesellschaft. Wilhelm Hermsdorff. Dr. Guido Schell.
Der ÄAufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Karl Hönicke,
Fräulein Ilse Eversbusch, Eltville am Rhein; * Hans Auer, Wiesbaden. Rudboiftadt, den 5. Jull 940.
Der Vorstand. Max Schippel. Dr. Josef Baltes.