1940 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

wBierte Seilage aum dRꝛeichs. uns Etaatsageiger Rr. A60 vοm 11. Jun 1940. a.

15163 Universitãtõ⸗ druckerei S. Stürtz A. G. Unter Bezugnahme auf die Para⸗ raphen 15 ö der Satzungen geben wir . bekannt, daß Mittwoch, den Au gust 1940, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Beethovenstraße Nr. 5 in Würzburg, die 31. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 3. August 19490 bis zum Ende der Schalterstun⸗ den bei der Gesellschaftskasse oder bei

der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in

Würzburg oder soweit dem Effek—⸗ tengiroverkehr angeschlossene Bankfir⸗ men in Betracht kommen bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank sind infolge Aenderung der all⸗ gemeinen Bestimmungen für den Ge⸗ schäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung von Aktien wer⸗ den den Aktionären durch den Vorstand

Bescheinigungen erteilt, welche auf

Namen lauten und die zukommende

Stimmenzahl enthalten. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Würzburg, den 8. Juli 1940.

Der Vorfstand.

10. Gesellschaften am M. b. H.

Die Firma Franz Katzschke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weißenfels, H.R. B 136, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Weißenfels, den 26. Juni 1940. Der Abwickler der Firma Franz Katzschke, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Liquidation:

Bücherrevisor Franz Söhnert.

17034

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. 3. 1940 ist die Firma Schmitz Peiffer⸗ Wedemeyer, Druckerei und Verlag

R

G. m. b. H., Hannover, Schneider⸗ berg 38/39, aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt: Kaufmann

Vir Schmitz Peiffer, Steuerberater r. jur. Erich Hampe, beide in Han⸗ nover.

Die Gläubiger der G. m. b. H. wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

16510 Aufforderung.

In der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1940 ist die Auflösung

unserer Gesellschaft einstimmig be⸗ schlofsen worden. Wir fordern er . unsere Gläubiger auf, ihre An⸗

sprüche bei uns anzumelden. Schwiebus, den 29. Juni 1940. Landm. Betriebsberatung Schwiebus G. m. b. H.

16511). Jahresabschluß 1939. Attiva. ,, Wertpapiere, Beteiligungen m,, 107 844 20 mmobilien und Mobilien 332 001 assenbestände .... 32 120 77 Schuldner einschließlich Bankguthaben K 558 523 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto S810 00 1038299 24 Passiva. Grundkapital ..... 210 000 - Gläubiger... 828 290 94 1038 299 94 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. FR.. 9, Allgemeine Unkosten .. 48 433 45, Haben. Gewinnvortrag 1938 .. 19 331 66 Gesamterträgnis 1939 .. 421 291 73 Gewinnvortrag 1938... 19 331,66 = Verlust 1939 27 141,75 7 10 00 448 433 48

Amtliches Bayerisches Neisebureau G. m. . H.

Bu rckstů mm er.

Gesellschaft für

17633 5 Gasentgiftung Gesellschaft mit be⸗ Ausgaben. schränkter Haftung Zahlungen für unerledigte Berlin SM 68, Friedrichstraße 19. Versicherungsjälle des Carl Müller ist in den Aufsichtsrat Vorjahres. I6s4 007 61 eingetreten. Aufwendungen für Ver⸗ 18155 , im Ge⸗ mis ab äfts jahr: ** *. . 6 1587493, 24 Der Gesamtbetrag der im Umlauf urüct- ö

befindlichen Genußrechte aufgewerteter gestellt.. 54 60714 24210038

Industrie-Obligationen unserer Gesell⸗ Abschluß⸗ und Verwaltungs-

schaft belief sich am 31. Dezember 1939 kosten:

auf RM 51 600, —. Abschluß⸗

Walbeck, den 1. Juli 1940. kosten .. 384 622,87 WVerwaltungs⸗ kosten .. 739 457,26 9 Steuern 65 öffentliche 15. Verschiedene Beiträge zu ekanntmachungen⸗

17833) Nothilfe tretungen 2273355 1128 184 90 . 9. 9 l ö eibungten 13270669

Kranken versicherungs⸗BGerein auf mi aus er lian agen 275

Gegenseitigkeit für Bauern, Land⸗ FRückstellung' fuͤr Verbind⸗

wirte und Angehörige anderer sichkeiten' aus Verfiche⸗

1 . 3 . n, . rungsverträgen: Sterbegeldverpflichtung. 244 542 zum 31. Dezem ber 1939. . . 24; stellung J . i ge, Säle gaunsgaben::: 6 3 .

Grundbesitz J 145 434 96 Ueberschuß 232 708 67

Hypotheken und Grund⸗ WJ schuldforderungen . .. 19 873 17 5 506 464 49

Schuldscheinforderuüngen 1 Der Vorstand. gegen öffentliche Körper⸗ Oehninger. Pleßke. schaften ... 25 000 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

Wertpapiere 1 133 1099 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Guthaben bei Bankhäusern 4413 55! 7 der Bücher und Schriften der Versiche=

Rückständige Zinsen ... 165 593 10 rungsunternehmung sowie der vom Vor—

Rückstäöndige Beiträge.. 20] gts 36 stand erteilten Auftlärungen und Nachweise

Rückständige Gebühren 135790 entsprechen die Buchführung, der. Rech=

Außenstände bei General⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht agenten und Agenten.. 1II8 858 80 soweit er den Rechnungsabschluß erläutert

Kassenbestand und Post—⸗ den gesetzlichen Vorschriften. scheckguthaben .... 40 630 90 Berlin⸗Charlottenburg, Niebuhr⸗

Inventar . 22 414 33 straße 3, am 8. März 1940.

Sonstige Aktiva; A. O, Fülle, Abschlußprüfer. Verschiedene Guthaben 181345 Der Aufsichtsrat des Vereins besteht Rechnungsabgrenzungs⸗ aus folgenden Herren: Heinrich Michel,

posten... 4 245 11 Bezirksbauernführer, Habitzheim bei TTF Fass 78 Darmstadt, Vorsitzer; Heinrich Stephan,

; Ingenieur, Darmstadt, Am Hopfen⸗ BPassiva. garten 19, stellv. Vorsitzer; Heinrich Ger—

Gesetzliche Rücklage (6 37 ö hold, Universitätsrevisor, Marburg Lahn, V. A. G.) w 182 558 40 Barfüßertor 16; Otto Rothfuß, Bäcker⸗

Wertberichtigungen .. 114 562 74 meister, Karlsruhe, Bernhardstraße 4.

Rückstellungen für ungewisse

Der Vorstand des Vereins wird von

Schulden.. 500 folgenzen Herren gebildet: Robert Oehnin⸗ Rückstellung für schwebende ger, Direkkor, Mannheim, Richard⸗Wag⸗ Versicherungsfälle.. 754 607 14 ner-Straße 23; Erich Pleßke, Direktor, Rückstellung für Verbind⸗ Mannheim, Augusta⸗Anlage 37. lichkeiten aus Versiche⸗ K . rungsverträgen: 18218 Bekanntmachung. Rückstellung für Sterbe⸗ . ö unterzeichneten Zulassungs⸗ geldverpflichtüng . 244 542 stelle für Wertpapiere ist der Antrag Rückstellung für Ueber⸗ gestellt worden. alterungsrisiko 642 018 nom. M 109 900 0009, 5 Hige Sonstige Passivan: hypothekarisch sicher geftellte Verschiedene Verbind⸗ Teil schuldverschreibungen von lichkeiten.. 10724 1940, eingeteilt in 8000 Stück zu Rechnungsabgrenzungs⸗ je Reiß 1060, Nr. 1– 8000, 4009 posten J . 43 394 59 Stück zu je RM 5oh,— Nr. 8001 Ueberschuß .... 232708 67 bis 12 n ö. e, ,. 6 2215 948 78 pier⸗ un e offwer e Einnahmen⸗ und Ausgabenrech⸗ . a Gerti Sher⸗

nung zum 31. Dezember 1939.

zum Handel und hiesigen Börse zuzulassen.

zur Notiz an der

Der Antrag

n, n . Ru Ss it in der Schlesischen Tageszei

3 geszeitung

ueberträge aus dem Vor- vom 1. Juli Igzo Rr. 183 beröffent? jahre. ; licht worden.

Rückstellung für schwebende Breslau, den 4. Juli 1940. Versicherungs Die Zulaffungsftelle für Wert⸗ fille. 61 ooo, n,

n nn, Gich ert, Vorsitzender. keiten aus 18157 Versicherungs⸗ Sanseatische Leben sversicher ung verträgen: und Begräbniskasse V. V. a. G.

Sterbegeldver⸗ zu Hamburg. pflichtung. . 190 958, Ordentliche Vertreterversammlung Ueberalte⸗ am Sonntag, dem 28. Juli 1940,

rungsrisiko⸗ vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ rückstellung 446 916, 1 308 874 raumen: . der ö 40-41.

Beiträge aus 7 if aTdge- w i n, ö 1. Bericht über das Geschäftsjahr ö R... 4 0657 37014 1939.

Nebenleistungen der Ver⸗ 2. Vorlage und Genehmigung des sicherungsnehmer ... t gas 25 Jahresabschlusses

Kapitalerträge: . 3. Entlastung des Vorstandes und des Zinsen 52 153,27 Aufsichtsrates. Mieterträge. 5 302,39 57 455 665 4. k Allgemeinen Ver⸗

Gewinn aus Kapitalanlagen 209 5 Hier e dm.

Sonstige Einnahmen .. 30 616 4 ö Ter Vorftand.

5 506 464 49 C Cordes. C. Maletzky.

isn). Großdeutsche Feuerdestattung Versicherungs⸗Verein auf i, ,

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das Ges

äfts jahr 1938.

Ginnahmen. R. A I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage ..... 11 46 792 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle. 31 323 3. Bestattungskostenrücklage Abt; IL... 349. 217 4. Sicherheitsrücklage Abt. II..... 4 366 5. Sonstige Rücklagen. ... . 206 460,99 Zugang im Geschäftsjahr 23 764,37 227 225 II. Prämien für selbst abgeschlossene Kapstã dc ssqh . rungen auf den Todesfall! ..... J III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen... . K 1710 396 k 427 099 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: G 13 432 2. Sonstiger Gewinn.... 6 924 VI. Sonstige Einnahmen.... H

*

09 50 83 18

36

R. M

42 3658 924

10 201 234 101 931

2 137 495

20 367 695 890

Ss id sz]

96

11

Aus gaben.

I.

II.

III.

IX.

der Bücher und Schriften der Großdeutschen Feusrbestattung V.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) geleistet... .. b) zurückgestellt ... Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst. abgeschlossenen Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall:

a) geleistet .. b) zurückgestellt Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste und selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf):

k b) zurückgestellll .

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Beitragseinziehungskosten . 3. Sonstige Verwaltungskosten 4. Beiträge aus Berufsvertretungen 5. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen, Wertberichtigungen... ... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. ... Deckungsrücklage . Sonstige Reserven und Rücklagen:

d .

1. Bestattungskostenrücklage Abt.! ... . 2. Sicherheitsrücklage Abt. II... 3. Stornorücklage ..... 4. Sonstige Rücklagen... .

Sonstige Ausgaben...

27 408 50 3 915 = 31 323 50 3 477 522 80 56 sõ0o = 3 534 422 80 144 621 80 S5 056 27 229 678 07 S9o0 239 84 111227549 1192 44146 51 07960 47 585 69 3 293 622 08 230 70225 674 15 47112 36661 S97 s73 91 4 60267 74 40 138 23582 1 040 786 80 . 55 515 s34 16

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

V. a. G., Berlin,

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs-

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Fr. Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer. Bilanz zum Schluß des Geschäfts jahres 1939.

Berlin, den 8. Juni 1940.

VI.

Paul

Großdeutsche Feuerbestattung Ver J

Wertpapiere

Beteiligungen

.Wechsel und Schecks Rückständige und anteilige Zinsen und Mieten. .Außenstände bei Geschäftsstellen und Agenten:

Kassenbestand Geschäftseinrichtung, Maschinen.. ..... Sonstige Aktiva:

Wertberichtigungen Rückstellungen für ungewisse Schulden... Deckungsrücklage

Kautionen

Aktiva. n nn,, .

Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

schaften, Kreditanstalten u. a.

Eigene Aktien....

14 14 9 8 9 9 2 2 11 . 9

Guthaben: —ĩ

1. bei Banken und Sparkassen. .... =.

2. Forderungen an abhängige Gesellschaften Konzerngesellschaften

3. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ JJ

4. Forderungen aus Krediten, die nach z 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 64 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (außer schon unter IL ausgewiesenen Hypotheken von w

5. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder . ..

und

F e .

1. Guthaben bei Geschäftsstellen und Agenten. 2. Forderungen an Versicherungsnehmer

1. Diverse Forberungen. 2. Posten der Rechnungsabgrenzung

In Verrechnung genommene dingliche Sicherheiten RAM 66538, 0s

Passiva. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 37 des VAG. ): a) Bestattungskostenrücklage der Abtlg. I: Be⸗ stand am 31. 12. 1938 .... 349 217,83 Zuwachs aus Uebersch. 1939 548 656,08

b) Sicherheitsrücklage der Abtlg. II: Bestand

ann,, 4366,18 Zuwachs aus Uebersch. 1939 . 236,49

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen .....

Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. Rücklagen für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten 2. für sonstige Verwaltungskosten. ...... 3. für Steuern und öffentliche Abgaben ... Sonstige Reserven:

1. Storno, Reserve G .. . 2. Noch nicht ausgezahlte Rückkaufswerte ... 3. Sonstige Rücklagen

65

k, .

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften ..

Hinterlegte dingliche Sicherheiten RM 6638,05

Sonstige Verbindlichkeiten:

Hypotheken auf eigenem Grundbesitz . ... Vorausbezahlte Prämien J Vorausbezahlte Zinsen und Mieten... Guthaben von Geschäftsstellen und Agenten Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsneh⸗ mern aus schwebenden Anträgen. ..... Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen oder der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. . ..

Posten der Rechnungsabgrenzung

9 0 2

d

E & R. AM s 0660 si 1 165 6 389 182 04 . s 9i4 172 79 23 893 433 13 „Pz 893 433 13 s14 924 44 = 814 924 44 z30 794 10 gz 466 54 So o56 15 164 123 29 ö 73 569 86 162 000 193 22505 4127736 197 502 41 Sago 3 S9? s73 gl 4 602 67 902 47658 isa sa? ss 47 112 3656 61 ʒo 765 - 770 90 9 19276 1989 86 11 963 52 7440 S5 056 27 138 23582 223 3668 49 199 966 15 29 62492. 17 52161 14 379 30 32 7265 57 60 179 58 1712 109 50 70 20 286 98 265 356 04 18 990 513 16

Die in die vorstehende Bilanz unter Ziffer 17 der Passiva eingestellten Re⸗ serven sind gemäß z 66 Abs. JL des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Greve, Sachverständiger Mathematiker.

Es wird gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellten Deckungs⸗ rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Richard Wenzel, Treuhänder.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Alexander Bleech, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Hans Rakette, stellvertr. Vorsitzer; Hans Knopf, Stadt— beamter; Wilhelm Lehr, Lehrer a. D., Schriftführer; Oskar Lemcke, Architekt; Otto Scheer, Kaufmann; Dr. Georg Schott, Schriftsteller; Erich Sprotte, Angestellter; Helmut Wetzel, Rechtsanwalt; Dr. Ludwig Wülker, Oberstudiendirektor a. D. Der Vorstand im Geschäftsjahr 1939 bestand aus den Herren: Direktor

Gräfe; Direktor Hermann Harbauer.

erlin. Gräfe. Harbauer.

Berlin, den 8. Juni 19409. icherun gs verein auf Gegenseitigteit

Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

. ö .

572

; . 5 1 . . ö 411 86

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 11. Juli

Mr. 160

1940

O0 9 O0 * 9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ei is pee inn til r i d tes r nnn ,, . *. 3 ö 2 Inhalts ũb erficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgejpaltenen n . en pe n Zeile l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Rea monatlich. l, lo MM. Anzeigen nimmt die An⸗ ö wen m mn ; st Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen w Vereingregister⸗ . Gen ossenschaftsregister Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68, äassen inrñ = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags ˖ K , , lie. J. Ronturse und Vergleichtsachen. Sie werden nur gegen , , 2 Ein = termin bei der Anzeigenstelle eingegangen . 2 de,, een. . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. ;

6 2 O O

) Inhaber: Kaufmann Alfred Höfer,] Gesellschafter eingetreten. Die Firma ift Erloschen: Breslau, den 2. Juli 1940. I. Handelsregifter. Berlin. geändert, sie laulet jetzt: B 5 164 Jeg wersenfschaft für A En5Milfein Rosenihai, Bres-

. die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Aegistergerichte nicht übernommen.

Ahaus. 17878

In das Handelsregister Abt. A zu

Nr. 189 ist heute bei der Firma Her—

mann Olthues, Holz⸗ und Baumate⸗

rialienhandlung in Alstätte i. W.,

eingetragen. Die Firma ist erloschen. Ahaus, den 1. Juli 1940. Das Amtsgericht.

Ahaus. 17879 Amtsgericht Ahaus, den 1. Juli 1940. Neueintragung:

H.-R. A 222 Firma Heinrich Hage⸗ meister in Alstätte i. W. Inhaber Kaufmann und Ziegler Heinrich Hage⸗ meister in Alstätte i. W.

Amberg. (1I788I] Neueintrag:

H.⸗R. Nabburg A 1 36 Firma Jo⸗ hann M. Ziegler, Nabburg, Sitz Nabburg. Geschäftsinhaber: Johann Michael Ziegler, Kaufmann, Nabburg. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Großhandel mit Waldfrüchten.

Amberg, den 3. Juli 19410.

Amtsgericht Registergericht. Art ern. 17882 Handel sregister Amtsgericht Artern, 27. Juni 1940.

A 170 Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich C Co. in Artern.

Ausgeschieden sind aus der Gesellschaft der Bauer Hermann Hesse, Borxleben, Bauer Friedrich Gartenbach, Gehofen, Landwirt Heinrich Lambrecht, Haferun⸗

en, Firma Mila Mitteleuropäische Landwirtschafts⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Wer⸗ ther, Bauer Arthur Koch in Freyburg (ünftrut), Landwirt Dr. Wilhelm Köster in Heldrungen, Rittergutspächter Louis Körner in ger nr . Gleichzeitig sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ohne Vertretungsbefugnis eingetreten: Land⸗ wirt Gerhard Hesse in Borxleben, Bauer Karl Gartenbach in Gehofen, Bauer Paul Gartenbach in Gehofen, Landwirt Heinrich Lambrecht in Heldrungen, Bauer Friedrich August Lüderitz in Pützlingen, die Witwe Alice Franck geb. Wölfert in München⸗Herlaching, Land⸗ wirt Hermann Münzenberg in Wolt⸗ ramshausen, Landwirt Fritz Wacker⸗ mann in Voigtstedt.

Rad Ems. 17883

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Fa. Auguft Göbel Nachfolger, Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Inhaber Martin Aufder⸗ mauer in Bad Ems folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Kaufmann Alfred Herzog in Bad Ems ist Einzelprokura erteilt.

Bad Ems, den 3. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Ram berꝶ. 17884 Handelsregister Amtsgericht Bamberg Registergericht.

Bamberg, den 5. Juli 1940. Neueintragung: Photo Luthardt, Inh. Sofie Wer⸗ zinger, Sitz Forchheim. Inhaber Sofie Werzinger in Forchheim, Parade⸗

platz 3. Aenderungen:

Georg Zeidlers Nachfolger, Sitz Bamberg. Inhaber nun Ida Fuchs, Kaufmannswitwe in Bamberg. Die Prokura der Ida Fuchs ist erloschen.

Mechanische Seilerwarenfabrik Bamberg, Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg. Gesamtprokurist mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen: Menninger, Franz, Kauf⸗ mann in Bamberg.

Franz Gröne Straßenbau, Sitz Banberg. Die Prokura des Georg Amtmann ist erloschen.

Johann Gg. Porzner, Sitz Zapfen⸗ dorf. Firma geändert in: Johann Gg. Porzner Kieswerk Zapfendorf, Sitz Zapfendorf.

NHerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Juli 1940. ; Neueintragungen: A 109694 Alfred Höfer Wäsche⸗ fabrik, Textilwaren, Berlin (N 58, Schönhauser Allee 168 a).

17866

A 109 695 Walter Dittmann, Ber⸗ lin (Handelsvertretungsgeschäft in der Textilwarenbranche, Steglitz, Birkbusch⸗

Kaufmann

straße 8). Walter Ditt⸗ mann, Berlin.

Inhaber:

A 109 696 Franz Böse Nachf. Al⸗ fons Albern, Berlin (Einbau und Reparatur von Autobeleuchtungen, Zün— dungen und anderen elektrischen Ma— schinen und Apparaten der Kraftfahr— zeugzubehör⸗Industrie, 80 36, Marian— nenplatz 21).

Inhaber: Elektromeister Alfons Al⸗ bern, Berlin. Alfons Albern hat das von Franz Böse betriebene, nicht ein⸗ getragene Handelsgeschäft erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Franz Böse begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

A 109 697 Färbekunst⸗Okeh Fabri⸗ kation Gebrüder N. und G. Bauer, Berlin (Fabrikation und Verkauf von Reinigungsmitteln, W 30, Eisenacher Straße 1601).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928. Persoͤnlich haftende Gesell— schafter sind: Kaufleute Nicolai Bauer und Genady Bauer, beide in Berlin.

A 109698 Richard Falkenthal, Berlin (Saitlingssortieranstalt, Sw 68, Prinzenstraße 84). .

Inhaber: Kaufmann Richard Falken⸗ thal, Berlin. Einzelprokurist: Erwin Faltenthal, Berlin.

A 109 659 Carl Dangers Chemische Fabrik, Berlin (Steglitz, Schloß⸗

straße 88). . Inhaber: Diplom-Ingenieur Carl Dangers, Berlin. Einzelprokurist: Franz J. Lienau, Potsdam. A 105 700 Keimverwertung Ewert, Bellas C Uhlich, Velten i. d. Mark (Herstellung und Vertrieb von Nähr— mitteln, Velten / Mark, Breite Straße 4). Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mühlenbaumeister Artur Ewert, Velten i. d. Mark, Fabrikant Johann Eh. Bellas, Berlin, und Kaufmann Erich Uhlich, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Erich Uhlich, Berlin, ermächtigt. A 109701 H. Drehmer C Co., Berlin (Im⸗ und Export von indu— striellen Spezial⸗-Artikeln und Roh⸗ stoffen, Wilmersdorf, Kaiserallee 1725. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Drehmer, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Otto Eberler, Berlin, Kaufmann Carl Guttenberger,

Köln a. Rh., und Kaufmann Albert

H. Muelhaupt. Berlin. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind je zwei Gesell⸗

schafter gemeinsam ermächtigt. Veränderung:

A 89 2066 Jacob &. Valentin, In⸗ haber Ulrich Rieck (Speditionen aller Art des In⸗ und Auslandes, C2, Holz⸗ marktstraße 65). ;

Die Prokura des Eduard Grunert ist erloschen.

Berlin. ; 17886] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Juli 1940. Neueintragungen:

A 109 689 Maximilian⸗Verlag Max Staercke, Berlin (8W 6l, Hagelberger Straße 44).

Inhaber: Buchhändler Max Staercke, Berlin.

A 109 690 Richard Schütz Anstalts⸗ belieferungen Behördenwaren, Berlin ( 2, Kaiserstraße 11/12). ö Kaufmann Richard Schütz,

erlin.

A 169 691 Mode⸗Spielmann Fach⸗ geschäft für Damenbekleidung Ella Spielmann, Berlin (Tempelhof, Ber— liner Straße 50).

Inhaberin: Unverehelichte Kauffrau Ella Spielmann, Berlin,

A 155 6 Möller & Co. Technische Oele und Fette, Berlin (Halensee, Kurfürstendamm 153). - k

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1910. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Aurisch und Kauffrau Hedwig Möller geb. Hardick, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 96 687 Schaudin . Mitterlech⸗ ner vormals Büromöbel Carl Bader.

Alfred Mitterlechner ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Bulgrin, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender

Schaudin C Bulgrin Büromöbel (SW 68, Markgrafenstraße 83). Erloschen: A 80 977 Rudolf Sobotta, A 92 250 Gebr. Lewin, A 95159 B. Wolff: Die Firma ist erloschen.

KRerlin. ; 17887 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. Juli 1940. Veränderungen:

B 51 734 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken Aktiengesell⸗ schaft (Charlottenburg, Hardenberg⸗ straße 24).

Prokurist: Paul Mercier in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsge⸗ richten Karlsruhe und Lübeck erfolgen. KRKerlin.

17888] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Juli 1940. Erloschen: B 53 294 Grunewald ⸗Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 55 176 rundstücksgesellschaft Palisadenstraße 32 mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 57 513 Grundstücksgesellschaft Vaterland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 65, Müller⸗ straße 170j172).

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 17889] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Juli 1940. Neueintragung:

B 58 795 Siemens⸗Reiniger⸗Unter⸗ stützungskasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (NW 7, Karlstr. 31).

Gegenstand des Unternehmens: Eißt⸗ malige oder laufende Unterstützung von ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Siemens⸗Reiniger Werke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Medicihaus Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Adam Schneider Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, E. F. G. Küster Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, J. Odelga ärztlich-technische In⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Wien, sowie deren Hinterbliebenen. Stammkapital: 20 000 Rn. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Mai 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge— schäftsführer bestellt ist: 1. Kauffrau Dr. Marie Busch, Berlin, 2. Kaufmann Ferdinand Kluth, Berlin, 3. Kaufmann Dr. Otto Killesreiter, Erlangen. Pro⸗ kurist: Dr. Hans Lehnert, Erlangen. Er vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Als nicht ein⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfol— gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 55 688 Teela Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Vertrieb von echten und künstlichen Steinen in echter und unechter Fassung, W öh, Kurfürsten⸗ damm 229).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 14. Juni 1940 ist Dr. Peter van Aubel, Berlin, zum Verwalter nach § 12 ff. der Verordnung von 15. Ja⸗ nuar 1940 bestellt. .

B 56077 Roth⸗Büiichner Gesell⸗ schaft., mit beschränkter Haftung (Fabrikation und der Vertrieb aller

Arten von Metall- und Stahlwaren, desgleichen von Maschinen jeder Art, Berlin-Tempelhof, Oberlandstr. IH / 84). Prokurist: Kurt Ulrich in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Eintragung wird für die ö die den Firmen⸗ zusatz Abteilung Magdeburg führt, bei dem Amtsgericht Magdeburg erfolgen. B 57208 Terraingesellschaft am Wolziger Ser mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Grunewald, Winkler⸗ straße 22 e bei Dr Küster). Durch Beschluß vom 29. Juni 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer

Dr. Ernst Otto Küster bestellt.

getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗

elektrische Bedarfsartikel mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Bautzener Straße 10).

Die Firma ist erloschen.

17890

Bischofswerda, Sachsen.

Sandelsregister Amtsgericht Bischofswerda (Sachs.),

den 6. Juli 1940.

Neueintragungen: A 164 Max Mitdner, Neukirch (Lausitz) (Glasgroßhandlung und Glasschleiferei. Inhaber: Kaufmann Max Martin Mildner, Neukirch (Lausitz).

KERoöochum. Veränderungen: Am 1. Juni 1940.

H.⸗R. B 955 Feuerschadenverband rheinisch⸗weftfälischer Zechen Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Bochum.

Dem Ingenieur Christian von Dorrien in Bochum ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstandes zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 1. Juni 1940.

H.⸗R. B 873 SH. C M. van de Sand, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (Herner Str. 57).

Dem Kaufmann . van de Sand dem Jüngeren in Bochum ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Max van de Sand ist durch Tod als Geschaftsführer ausgeschieden.

Am 4. Juni 1940.

H.⸗R. B 856 GEA-⸗Luftkühler⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Königsallee 45).

Dem Dr.-Ing. Kurt Lang in Essen ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Am 7. Juni 19410

17891

H.R. B S58 Ver. Bauhütten Bochum⸗Witten⸗ Dortmund, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bochum.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1940 sind § 12 Bekanntmachungen) und 5 14 Verwen⸗ dung des Ueberschusses aus der Liqui— dation) der Satzung geändert. Nicht ein— getragen oder veröffentlicht wird: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur noch im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 18. Juni 1940.

H.⸗R. B 944 Benzol⸗-Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wittener Str. 45).

Die dem Boris Ruperti in Bochum für die Zweigniederlassung in Köln er⸗ teilte Prokura ist erweitert auf die Hauptniederlassung in Bochum mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die

irma in Gemeinschaft mit einem Ge— chäftsführer, stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗

treten. Am 4. Juli 1940.

H. ⸗R. B 835 Ziegelei Bonnermann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum⸗Leer.

Fabrikdirektor Martin Hirschmann ist als Geschäftsführer abberufen.

Direktor Friedrich Frank in Köln⸗ Braunsfeld ist zum Geschäftsführer bestellt.

Rreslan. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1940. Veränderungen:

A 15814 Schönfeldt . Schoen⸗ wald, Breslau (Futter⸗ u. Dünge⸗ mittelgroßhandlung Sadowastr. 193. Die Firma ist geändert in: „Raul Schön⸗ feldt.“ Dem Hans Hache in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Breslau, den 26. Juni 1940.

A 15 225 Gaststätte der HSaase⸗ Brauerei Inhaberin Anna Wur— mer, Breslau (Tauentzienplatz). Neuer Inhaber ist Gastwirt Friedrich Thron in Breslau. Die Firma ist geändert in: „Haase⸗Gaststätte am Tauentzien⸗ platz Inhaber Friedrich Thron.“

Breslau, den 26. Juni 1940. Erloschen:

A 16785 Franz Schmidt, Gr osz⸗

brück, Kr. Breslau (Baugeschäft). Breslau, den 29. Juni 1940.

A 7549 Ignaz Pulvermacher, Bres⸗ lau (Textilagenturen, Straße der SA 177).

1 18ge

lau (Handel mit Damenhüten, Blücher⸗ platz 5) A 15913 Rudolf Zapp, Breslau

(Herrenartikelgeschäft, Ring 17).

KRresl au. 17893 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 29. Juni 1940. Veränderung:

B 3097 Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft, Breslau (Hinden⸗ burgplatzz. Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Hermann Ritter ist durch dessen Tod erloschen.

KEreslau. 17894] Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 3. Juli 1940. Veränderung: B 2897 Giesche Kohlenhandels⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 26). Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Friedrich Schmidt in Krakau bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den . in Kattowitz und Krakau erfolgen.

Rrii x. 17d] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 10. Juni 1940. Löschung:

S.-R. B 3 Komotau Firma Mannes⸗ mannröhren⸗ und Eisenhandel⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu., Sitz: Komotau, 3Zweig—⸗ niederlasfsungen: Reichenberg, Aussig,

Troppau. .

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Brix. 1896

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 2. Juni 1940. Neueintragung:

H.-R. B 3 Bilin Firma Induftrie⸗ werke Kutterschitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kutter⸗ schitz, Post Schwaz (Sudetenland).

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb industrieller Werke, insbesondere der Betrieb von Werken zur Lieferung von Elektrizität, Gas, Wasser und den dazugehörigen Nebenanlagen in Kutterschitz (Sudeten⸗ land), Handel mit den Betriebserzeug⸗ nissen sowie ferner die Beteiligung an andern Industriewerken. Grundkapi⸗ tal: 100 009 Res (einhunderttausend). Geschäftsführer: Ernst Fr. von Walter⸗ storff, Major in Berlin, Direktor Dr. Oskar Oberst, Breslau. Stellvertre⸗ tender Geschäftsführer: Betriebsdirek⸗ tor Ing. Anton Bielek, Kutterschitz. Prokura: Gesamtprokura besitzen: Friedrich Pospischil, Oberbuchhalter in Kutterschitz, und Ferdinand Sladek, Elektroingenieur in Kutterschitz. .

Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1949 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

NRrix. 17904

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 25. Juni 1940. LTöschung:

H.-R. A III 3399 Firma Josef Kaspar, Sitz Bergesgrün (Fleisch⸗ hauerei).

Die Firmg wird infolge Herab⸗ sinkens des Betriebes auf ein Klein⸗ gewerbe gelöscht.

KRrii x. 17905

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 25. Juni 1940. Löschung:

H.-R. A IV 191 Firma I. Seskòé strojni truhlätstvi Väclava Fialy, 83 Brix.

ie Firma wurde infolge Herab— sintens des Unternehmens auf einen handwerksmäßigen Betrieb gelöscht.

mann 26 k