1940 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

x = * ; l I 5 96 3 22 9 2 25 2 .

.

gentrathanbel sresisterbeilage zum nRteicha und Staat auzeiger Rr. 160 vom 11. Juli 19409. 8. 23 ö 63 s Cn B E 6 1 a ge , ;; um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Amtsgericht Seelow (Mark). befugt nunmehr: nur der Liquidator gasse. 23. Handel mit Treibriemen?,. S-R. A Wzbg. les D. Mai in der Genossenschaft. 2. Die Wiederwahl . Seelow, den 1. Juli 1940. selbständig. William John Arnold Whyte ist nicht Liquidation, Sitz Würzburg. der Vorstandsmitglieder? Franz Binder 4 . Erloschen: Bekanntmachung. mehr Geschäftsführer. Johann Kainer, Liquidation beendigt, Firma er- in den Funktion als Obmann, Fried⸗ ; E. 160 Berliner Börse vom 10 Juli 1 9 40 A 201 Otto Stelzner, Seelow. A 6344 Frauen. und Külnderbeklei- Korvettentapitän a. D., Wien, ö zum loschen. rich Bauer in der Funktign als Ob—⸗ ( 92 —— dung, Albert Veit, Kleiderfabrik, Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ mannstellvertreter und Johann Barta r

Wien. 179631 74 Jer 5 e führer vertritt selbständig. Die Pro- in der Funktion als Zahlmeister wird . a; (Wien. VII., Kaiserstraße 1155. Die ** ; ; . ä nau ; Amisgericht Wien, Abt. 131, eschaftsrau ine der Firnis befinden sich kura des Johann Kainer ist erloschen. 4. en en 0 z zur Kenntnis genommen. Noutlgat Voriger heutiger Boriger heutiger Soriger neut ger Boriger . SI Mecklbg. Schwerin Rheinyrovinz Anleihe. Tun - , Mitte ld. Zandesbt A

57 G.,, n * . am 27. Juni 1940, richtig in Wien VII., Kaiserstraße 115.

Neueintragungen: )) ; me , ai. ; l . m 97 ) K Unl. 2s, ig. ab 2 L110 1098 ion kosungascheine . Pfandbri S 144 ; A 6613 Huber A Scheiber, Wien Wien. ire wuger mem iM d reg ter. P . , . riefe und Schuldverschreib. Tiergehege Tas ooh r ooh; I., Am Tabor 5, Handel mit Bau⸗ 3 ĩ j Amtsgericht Wildeshausen, . A tl ch r nr , n, m 11 gleß nig Holstein Frobinz: ö. . öffentlich rechtlicher Kreditanstalten do. do. 1330 4. Ju2 J ? Amtsgericht Wien;, 3. Juli 1940. 17978] 2 on ur e un m 1 . 2 da. do. Linz. i. g versch. * . e n e e. und Körperschaften. m ,

materialien). Offene Handelsgesell⸗ Juli 1940 . NHKamberg. 9 fn fen, Janin ga ö escifschaf⸗ Abt. a,,, . In das da ndelsregiste Abt. ist Genvssenschaftsregister Vergleichssachen. t (! llt K r e r nr gr sfr n Auslosung zscheine· 186d 184. 5d ö ; Pf zg. 3. 1931.12.33 4 11.7 . ter: Hilda Huber, Kontoristin, und Die Bekanntmachung der Eintragung eingetragen unter Nr. ; 268 die Firma Amtsgericht Bamberg Register⸗ e ge e e U e. 4, Mecklbg.⸗Strelitz z einschl. in Ablõsungsschuld Ein des Auslosungsw) a) Kreditan st alten des Rei che 8 do. do Ausg. 11, rz. Frigdrich Scheiber, Hilfsarbeiter. beide em der Firma „Berger, Schillet 8. ,,, Bamb i 1910 Gummershach. isis n , e nn, , ro einjchl. s. Ablosungaschuld lin Bdes Autlosungtw) und der Länder. kJ ö.. in Wien. ( ; In ö 9 fmann“ in Wien XX., * . 66 e A). am erg, en ß Vu i 1 409. x ö * X l. 1927, uk. 1. 33 4. ö ö S. 5, 30. 9. 1933 49 14.10 —* K 66it Kührer Stiedl, Wien i igafs * km 198*13un Jdio bir Müller Hans Ulrich in Dötlingen. Spar, und Darlehenstasse Sassan. In 8 über das umrechnungssãtze. A b r, Tate g, nr Nit Zinsberechnung. 1, ö XVII. Mariengasse 9 Likör⸗=, Spiri⸗ wie folgt richtiggestellt: I fahrt / Ofr., eingetragene Genossenschast Vermögen des Kaufmanns Eugen . 1Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta O, so RA. , 14.10 . ö unk. bis ..., bzw. ver lilgb ir ab ... dar n ,,,. . g H do. do. 19388, rz. 100, b) Kreisanleihen. Braunschwtaatsht Anstalten Pfdbrst.

tuosenerzeugung und Essiggroßhandel). Der Gesellschafter Ing. Heinrich Hoff⸗ Witten. 17974 mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Hoeltenschmidt in Gummersbach-Hanf⸗ 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RA. 1 Gulden ilgb. ab 1. 5. 1944... 1.6. 12 . joo sb Gr loo 5b d Pfobr. R. 1 * 48 1.5.11 100, 5b Gr 5b 6r

lun e ; ü 1x 8 1 de r . Ei . 9 M ö . . 4 ö . ö 2 fig 10 ir; S * * W

Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ja⸗ mann infolge Ablebens gelöscht; dagegen Bekauntmachung. Sassanfahrt. Die Mitgliedewersam m garten ist auf Grund eines von dem Ge⸗ österr. V. = 170 Rd. 1 Kr. ung. oder tschech. B. . Thüring. Staats Ohne Zinsberechnung. ß 7 1.4.10 9 3 Ran sr see.s joob dr ooh Gr ö 2 Zu j. Sinstermin

. (Osfhrenß. Crop. bot.

. Gold⸗ sdbr. Ag. J.

141.7

1.4.1

1.4.1

1.4.1

57

nuar 1th. Gefellschafter: Moritz als Geselischafter eingetragen: Gerirnde n das Hanxelsregister des Amts⸗ lungen vom 19. Mai und 19. Juni . ernschrldurl Durch eden Konkursver⸗ ,, , ,,, e. 1.3.

Kührer und Hans Stiedl, Kaufleute in Hoffmann, Kaufman iiswilwe, mj. Hein- gerichts ist heute bei der in Abt; A haben die Auflösung der Genossens walter“ eingereichten Vorschlages zu 1 stand. Krone 1128 Ru. 1 Lat o, so Ru. L. Zis. B. unt. 1.1.1532 1.1. losungsscheine einschl. I. Ab- 1 Wien. ö rich Hoffmann und mj. Lore Hoffmann. unter Nr. 932 eingetragenen Firma beschlossen. . einem Zwangsvergleich Vergleichster⸗ Rubel (alter Kredit⸗Rbl 215 RA. 1 alter löfungzsch. lin Kd. Auslofw.) 156, 15h FR. 20. 1.1.3 Veränderungen: Vertretungsbefugt nunmehr die Ge⸗ Lang und Spennemann folgendes „geg! min anberaumt, dem ein besonderer Goldrubel —= 220 Rv. 1 Peso (Gold) 4 οο Rl. at Teutsche Reichsbahn K A 6818 Brüder Breuer (Wieng 1. sellschafter Emil Verger, Josef Schiller eingetragen worden: e, , . . JJ Beide 9 1eso (arg. Pap. = 1418 Ru. 1 Dollar 220 Rn. Schatz. 35, rüctz. ö * Kohl messergasse s). Firma. geähdert und Gertrude Hoffmann, u. zw. jeder Die Ehefrau Gertrud Spennemann ö,, , , . ing Termine finden statt am 19. Juli 1 fund Sterling = z0 0 Ru. 1 Dinar = z R, ggg do. hä, s. 66 16 R. z. 1 13. 35 1 io ip 6 a ,, ä rens, = ,,, Dr. von ihnen selbständig. in . . kin . ö. , , 9 ß 119490 um is Uhr vor dem Amts⸗ 19Jen 210 RM. 1 Zloty o,so Ru. 1 Peng in. , sailiz 2.1.14 1.1. 9 Stadtan leihen. ĩ 3 11. lojb Gr Tom s 1.10 äs 4 1! 6 * ; . . . j j j 0.7 stnis 2. . 1939, rz. . Po Prov. ⸗Bt. h ö A 6615 Heinrich Fritsch (Wien, Wien. 17970 Ee chen hits ern . Her Gn. R. Neuern 2 27. Juni 1210 8 6. . . ai ern ger g . . . 6 9 1.6. 12 . wan k , . . . 44 141. j10ib VII., Kirchengasse 43, Vertrieb und Amtsgericht Wien, Abt. 131 ber der Fi Spar- und Darlehenskassenverein Rr; 1; er BVergle 9g ; 4 Deutsche Reichspost unk. bis .., bzw. verst. tilabar ab. . do. R. 18, 1.1.32 47 1137 6 do 23 St u. 2.30 5.31 1 1.1.7 1olb Montag Fenster. und Türdich- 9. Juli 1910. MJ für Neumarkt und Ünigebung, reg. Gen. Gläubigern mitgeteilt und, auf der Ge- Die einem Papier beigefügte Bezeichnung . Sha 45e z4cFelgs a; Aachen RM. 20 ade R. A. i g 3 iz ii. 6 K—— Montage von Fens er⸗ un Turdich⸗ am 29. Juli 1940. Witten, den 2. Juli 1940. ̃ ö ö , . h . schaftsstelle des hiesigen Gerichts zur besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien rückz. 100, fällig 1.10.40 1.4. 10 1. 10. 1934 4 14.107 Dt. Rentbk. Krd. Anst Brovbt RA ⸗Pfbr. tungen sowie Handel mit technischen Neueintragungen: Das Amtsgericht m. unb. Haft, in Neumark. Durch Be⸗ iel rere, Be ein el niebergefegt esagt. daß u d d voni, Holger, uitenßus Ni] en ger ri h Kuss. *. hn i 1.10 joib Gr Bedarfsartikeln aller Art). Eingetreten A 6830. Grete Lugner, Wien . j schluß der Generalversammlung vom ö . . 8 er ge ef. lieferbar sind. rückz. 100, fällig 1. . 4 1.4.10 Ern , m, , 0 . Schuldd I. 34 8. ah , , , als Gesellschafter: Heinrich Fritsch, 91. Czerningasse 8, Einzelhandel mit Witten 17 765 22. Oktober 1939 beruht die Genossen⸗ ummersbach, Vult Das Zeichen t hinter der Kursnotierung be- Augsbg. Gold⸗A. 28, Dt. Rentbk. Krd. Anst : Rhein Gigozentr.

. 8 2. * f er fei tsgericht. : ilwei i 8. 1931 2. . (Landw. Zentralbk. u, Krovbf., G.-Pfbr. Kaufmann in Wien. Nunmehr offene Fischen und Fischerzeugnissen). Inhabe⸗ Bekanntmachung. schaft auf dem Einheitsstatut des Das Amtsgerich deutet: Nur teilweise ausgeführi. S Preuß. Sande srentbb. ,,, 4ᷓ 1.2. 6 ,,. / n ,,,, j0ib Gr Handelsgefellschaft feit 1. Juni 1810. rin: Margarete Lugner, Handelsfrau in In das Handelsregister ist heute bei e, .

; ö. j ̃ A. 24, 1 Reichsverbandes der deutschen landw. Ein ( in der Kursrubrit bebeutet: Ohne Un- *alzrenttä, eie k, 2.1. 35 Schuldpersch R. 44 1410 101b 8r ii gr. de Ausg. 3, 1.7 33 3 E. 3615 j i 8 ; , , en m . Senoss Raiffeisen e. V. rn 18125 gebot und Nachfrage. i: Vt. Sandes rentenbi do. Gold Anl. 26 . do. do. ReihJe .. 4 1 ioit sr dip gr do. s. rz 10.1.4435 1 1.4.10 V vr , . 96 . a,, 3 , , , 3. ö. . w , , , . Nachlaß des am 9 3 Die den Attien in der jwelten Spalte bei- 0 do. R . 3. der g . r e Ilg gi, i . 1 zz. on r . 4 . 3 100b gr 26 8 . 3 zmi rs ß he 9 . ; ; x s ; ; . . . Bochum Gold⸗A. 29, rckz. z. jed. Zinst. ; . ß eändert in: Möbelhaus Mariahilf! A 6829 Ing. Ferdinand Birner, , 4 Darlehenskasse Neumark, . bruar 1940 verstorbenen Gastwirts . . Ziffern bezeichnen den vorletzten, die wi . 3, versch. ö . 4. Hef dot / Gold dyp. * Aug. 3 *. . 24 ö ö. 3 46 96 6 5 s 7 ö 5 f⸗ ) z i ff n NM. , 8, Ut. 1.19.3560 ö 5 VJ 5 2749 .A. 3, rz. 102, 1.4.39 . ! , Erblich X Richter. ö Wien (J., Nibelungengasse 3, Großhan⸗ folgendes eingetragen worden: Genoffenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Max Bernhard in Pirng-Zehista, wir n der dritten Spalte beigefügter den zur Aus bzm ra. 13 versch. ern ,. . . ö k . A 6172 „Jupiter“ Mineralölhan- del mit Autobestandteilen und techn. ; . , . / ö

; ; . tung. heute, am 29. Juni 1940, mitta 8 schũttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4 do. RM - Rentbr. R. g z 1 4 do. A „rz 166, 1.35 t, 1a. io ibob Gr delsgesellschaft Bassel Co. (Wien, Bedarfsartikeln sowie Handelsagentur). . 6 ee, ,. Gn.⸗R. Neuern 22 28. Juni 1940 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige zin nir, * rr ah gr eng? , n, , . 3 1147 3 3g Sg, me tr,. V, Kantgasse 37. Ausgeschieden die Inhaber: Ing. Ferdinand Birner, Inhaber? Ewald Fromholz in 141.

Teltow Kreis⸗A nleihe⸗Aus⸗ do. R. 17.

4 9 5

,, do. do. Ag. 2N. 1.4.37 4 14.1090 6 iost 6r do. do. RAM -⸗Pfb. Ag. 3,

4. 1 2 1 . rz. 1906, 1. 10. 33 44 1410 6 4. 4. 4.

; ö 9 ; ö ft; SI do. do. R. 11, uk. 1. 10. 43 3 9. 5. 3 Pfb. 64 = Viehzuchtgenossenschaft für den Kirch⸗ net. Konkursverwalter; Rechtsanwalt des vorletzten Geschäftsjahrs. . ä e, Anl. 25 X. 1.5. 31 4 do. R. 8. 30.5. 32 45 1.1.7 6 1016 6 . ö 9 14. . .

e elften, e je Voi j r ; ; . . 33 in Pirna. Anmeldefrist bis zum ĩ ĩ ũ̃ ; 5 iq. ) vrealau Rs d. 2s do. Reihe 0 u. 1, ö l ,,, . n, ,,, e ,,, , , k K Hen ichen . e en nzchh abi A 6825 ö. k II. Taufmann e, Fromholz, wohnhaft sammlung vom II. März 1539 ist die fungstermin am 6. August 1940, or- ,, 964 . ö. o do. Abf. Gol · chidb. 16.4. 16 ids. bs k 6 , , n, , , n, , löl gn ,,, .

* . 2. 5 Kaspar ien, III.,, in Dortmund, Linfingenstr. 6. . 3 26 n sich fortlaufend im „Handels⸗ do. do. Ji, . do. Gold Schuld⸗ * Iba. G. Bj. R iu. 3. sst nunmehr Inhaber. Sinzelprolura Apostelgasse 26, sabrirmäßige Erzeügung Witten, den J. 6 3 Genossenschaft R K i g en , rr n gif An⸗ teil . e, , nn, g, nao iolh gr n di ö, e“ rr iter oi sr g n, n ,,. Dem von Oelfarben, Handel mit. nc und Das Amtsgericht. ö . l, fen ericht Pirna, den Y. Juni 1940. . Year Etwaige Druckfehler in d ti , . , . . ge le g r ioid ar. ioib ar Kornelius Jansty in Wien ist Gesamt⸗ Farbwaren usww). Die Gesellschaft ist mee e d üb, nelle n Ratharina, 147 und Georg . 9 . 7 in den heutigen ö . 21 , 2

prokura erteilt. Er vertritt, gemein. gufgelbst. Der bisherige Gesellschafter wittem. (i7976] Landwirt in St. Kathaxing, *, Die (isi2s ursangaben werden am nächsten Börsen⸗- Mm asscha vitzu, 6, 1. Schein do Goͤld⸗ Anl. 1928. . Pf. R. 1. 1. 7. 1034 4 11. g., Hä. 56. bzw. 33 4 1.1. 100,6d Gr ioo, sb er sam mit . K Leo Kaspar ist Allein inhaber. Bekanntmachung. e n ,,, . 6. ö Nachlaß der am 156 33 tage in der Spalte „Voriger berichtigt . 141. 10218 , ier e iter, * e r n .

mit der Prokuristin Stefanie Loibl. A 6620 Apollo-⸗Kind Dufek C In das Handelsregister des Amts⸗ folgt durch die Liquida l 1910 verstorbenen Kaufmannsehefrau werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Sten anne 3 Pini 10. ag . 6 , 1 101 6r ö 6. 1.1. II. 6

Reg. A 45205 a „Vacuum Cleaner“ Fi Wien? XV. Schanzstraße 2 a). 1chts der j Gn. -R. Neuern 12. —28. Juni 1940 tber s ; estellte Notier i inlb : / U do. Schuld v. S. lu.3 Jeing old⸗ Stabiisfement zur 6 ö , 66 Gerd fret 0j , ö. . Konsum⸗ und ö ,. Ii er k . Ecken . ,, , , ane , , 4 n 4 6 In 3; . . z ö ̃ ; ö en = n 2. ; 3 . inlõs 3 1922 geb, 1. 4. 35 44 TL. 27 S. 2, 1.3. 30 4 i . r do. do, do, 26. 112 31 * Is 1 * i, , .. vnn 0 . und Rotter, Disponent in Wien. Firma ge. 28. Schulze⸗Vellinghausen Inh. Deschenitz. reg y. 63 5 . dier gr fr da 6, , , tigung · mitgeteilt. ,, , . e , , , , ,, g do do dz c I i , er Ja. = 6 k 3 ö. 2. . , ,,, . sahren ro lfue: Konlursverwalter: ant sbar ovemh. 10h rn, ,,, d d m. ö ö,, W III., UEngarf ö 2 * 8 Fischer. ertretungsbefugt: nur j amm . ö . 3 h ; Elberfeld RA ⸗Anl. o. S5, 1.837 4 1.5.11 1016 6r . . . * 1.1.7 . händer eingetragen: Edmund von Val⸗ die , 96 bir und . e n , . Sch ulze⸗ . die Genossenschaft dem Verbande der Rechtsanwalt Dr. braut gj in . Ban kdiskont. Anleihe. Auglosungsscheine des e sr mi , ma. do. e, Ser , ö 1 ö 24 loob gr lerstain und Marnegg in Wien. Ver⸗ 5 d seder selb⸗ e . Tb, bahrischen Verbrauchergenossenschaften Anmeldefrist bis zum. 25. Juli . Den ischen Reicht g! lag. 165 6 do ag , w s R m. rn, nn, H ma. n,, n . a. tretungsbefugt: nur der Treuhänder inn ö e, e,, wih, k e B. Munchen an und beruht auf dem Waltermin und Prüfungstermin am . Berlin ss somtard eh. Amsterdam 3. Brüssel a. a t nd nsch hi k k id ãr de Bs. ers e e, . ; ändig. in Witten. Dem Ingenieur Werner 3 Y n 1 AR 4 40 vormittags 10 Uhr elsinkt . Italien 4. Kopenhagen 44. London 2. Damn Staats ] Anleihe ö . . , / u. Erw. 1. 10. 35 4 3 elbständig. ; : ̃ 1 Ei Statut dieses Verbandes. ie Firma 5. August 1940, vormittags 1 ; Samburger Staats, Anleihe Essen RM Anl. 26 (fr. sn Roggw. A) rng; 8 z I.. 6 . . Maagfitz Jakob Fried & Jo— y 3. Nn . J e er ernie sft gn e weer g ge uche , Hife, Arrest mit Anzeigepflicht bis ,,,, w J j . sesf Watz Kier, . z scäachltreche d. Kaffe, ene nlten gs Geslischalter. er Kältien, den 4. Juli 1c Haft Deschenig, eingetragene e . . Aridultz'etk., den 4 Jutz 1c. J lofungssche ne. .. I die h n ge rg do. do Sa i, t! went. Bs. Ar. Sau,, , Ae m, e , et. a, ,,. n mi Eckhardt. Nunmehr 9e. Das Amtsgericht. chaft mit beschränkter Haftpflicht, in Amtsgericht Pirna, den 2. Ju ,,, ,, . . gt ; J . 6 k ö. eingetragen Lgconia Institut Dr. Handelsgesellschaft seit 1. Mai 19040. ö , Deschenitz. ö Thi ing iche Hin ntb Uinieihe Ie nen, nr. . m r, . de. do. s s. 1. 336. Georg Przyborsti in Wien. Vertre⸗ . e ehr ö. So GM E chuh⸗ w im en Hartmanitz 4. Juli 1940 Bremen. . (18127 Deutsche festverzinsliche Werte. wuslosungsscheine· 14s, Sh . . ö greuhisc ö. gende 4. 10 . . 1 tungsbefugt: nur der Abwickler. ubrit Hofmann é. Eckhardt. raburg. BKI. Bezirks- Konsum und Spar⸗ Das Konkursverfahren über, das Anleihen des Reichs, der Länder, Feinschl. i Atlösungsschuld lin P det Auslosungs wr K ö red. Golbsch. . 1.

v. 19265, 31. 5. 382 ien. 17964 2 8 . G N I estorben der R Gradinger (Hainburg). Gesto Neueintragungen: schluß der Vertreterversammlung vom r Abhaltung des Schlußtermins Hagen i. W. RM do. do. Ii. 7. 1. 7. Veränderungen: weiteres wi H.-R. A Bbg. Veo Ignatz Grohe Die Vorstandsmitglieder Hans Prosser, Premen, 2. Juli 1940. Anleihen der Kommunalverbände. , , . do. do Reihe 13 3, Zentr 1935 Ag. 1 3 ö 65 / ig3 Em. Leßner's Sohn Inh. Ignatz, Hrohganz. Kaufmann Rasche, Angeftellter in Neu Langendor 1. 7. 1531

1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) z do. do.

Reg. A 412392 Ziegelwerk Josef Hantel s r egifte⸗ k in Langendorf, . Gen, m. Vermögen des Kaufmanns Heinrich, ge prnleih u geren eich. d n nr 5 Amtsgericht Wien, Abt. 134, ö ö ) . do. do. A. 10, 1.. . B 4429 Erstengenerhnützige Bau- Baltzat in Wien vertreten und ge ganz, Sig Würzburg. J reer Ai ü ift. .

Amtsgericht Würzburg. H. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ ist na 8 Tun: Inhaber Josef Gradinger. Bis auf ; ü , 9 i ne il dahnsen, . . Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe. v. 1h28, 1. 3 4. do. do. R. 5, 1.4. ö. am 23 Juni 1940. Bird die Firma von Karoline Am 11. Juni 1940. 30. Juni 1940 aufgelöst. Liquidgtoren: ant 35. 6. 1940 aufgehoben. Mit Zinsberechnung. ac Er lin . . 0 se. , , , . Deutsch. Lom. (Giro Bürgermeister in Langendorf; und ö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . hunger Voriger a) Anleihen der Provinzial⸗ und Liel Mrnrmtn g , . , 1. . Bm. U Ib di cz Lao soib er sioib sr

Wi (. ? n ;; n , n , , nm, ; ; 5 gi , , ĩ e zictsverbä ü Kobl RAM Anl. do. do. R. 19, 1. 1.35 4 1.4.10 do. do. 26 A. 1 (fr. ). . k j . Wien, XIX. Hubert⸗Klausner⸗-Gasse in i, 9, wei . Die Zeichnung während der Liquidation 1. gipxig. 18 29] . preußischen Bezirt ande , , „de nnr , ro lgtz gt siztzsr . Ge e er. J Hin. Alrchticht Nr. ga). Die Gesellschaft ist aufgelöst . e . z . Wg ah . 6. erfolgt durch die Liquidatoren. 107 N 163/37. Das Konkursver⸗ 83 n. Reichs anl. 27, 3h Mit Zinsberechnung. ö. do. 8. 1.10. 33 4. 2 ö 1.4.10 . 36. . * 1.1. sioid ar 1oib Gr Hermann e Schultze in Wien, ist und in Liquidation etteteg, rng nl, tec n die ü. fahren über das Vermögen des Kauf— K , , an, ver fächer n , nes , ma. dee e, , d, rs n es c ran iiber soib er

um Gejschäfts bestellt, Tie Bro- nunmehr: Em. Leßner's Sohn i. L. ; Landlsberg, Warthe. [1798601 manns Hermann Kaufmann in Leipzig ausfosb. ab 1. 10. 15335. . mm,, .. König sbg. i. Gid⸗ do. do. CM Comm., da. do. as Ci cf. dh; , sum Heschffesfühter beftelt, wis bro- unmer;: ' Tr. Hans Kurz, Föechts. Eingang Parktgafte Belanntmachung. ag, Reitzenhainer Straße ot ii. all. e oz toizbe ions. grgndenburg, Prov. Ain ia is, ss , mn. 0 i i. s K ra ion sr om ar kura des Anton Endler ist erleschen. ö. . in Wien Vertretun befugt: Am 5. Juli 1940. In unser Genossenschaftsregister ist Inhabers einer Eisenwarenhandblung MF do. do. 1939 Ausg.? RMI. 26. 51. 2.31 dh 14210191 8r lotsb gr ] de, do. 1825 Ausg. 141. ö . ,,,, /

B 4515 Wiener öffenttiche Küchen⸗ anwalt! e. . SHäR. A Br. I63 Robert Krug, Sitz pen ; beta G del fu Inhabers . s auslosbar ab 25. 1545, 2. do. do. 26, 1.5. 3 4 1.3.3 iBib sr igib er 2 u. 3, i. 10. 19635 4 14. 1735 43 1.1.7 ioo, k verriebäsgeseltschaft mn. b. S. (Wien, der Liguidator selbständig, Solange der Brüche heute bei Nr, 53. Edeka. Großeshandel für knter der im Handelsregister nicht ein., z lone sioipha be, bo. 5. 1.5.3 nsiölt ser ibis s? Do. be' 182.4. 33 3 mn. do do dd de. e, , r, eg Lo gi le n,, ., I. s. achter. zie Bron Treuhänder bestellt ist, ruht das Ver⸗ . . zudler jn die östliche Kurmark eingetragene Ge⸗ getragenen Firma Hermann Kauf⸗ M do. Reichs schatz ig Hann. Prov. . - zi. deipzig Re Ain a, do. do do. 16.1.3163 14. ö 71 ä, s rr iotbsr sioihr J., Wächt sse 1 D k des l 9g 9 1 ffr.

M ächtergasse I). Die Prokura de fretungsrecht des Liquidators Inh. Robert Krug, Kohlenhänd er in nossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht aan in Leipzig W 35, Schlageter⸗ Folge H, fäll. 1. 4. 41, Reihe zi, 2. 1. 26 1.7 job ar ioib er 1. 5. 1934 45 1.6. . . 2 , n n, hon Karl Hammerschlag ist erloschen. Brüenau. (Geschäftszweig: Kohlen- in! Landsberg (Warthe) eingetragen straßze 55, wird, nächdem sämetliche Kon- M e n riss allo . . ö, n „e, , d un. de. da ꝛosr fin n scri00ᷣ Wien i796] handlung worden: Durch Beschluß der General; kursgläubiger ihre Forderungen zurück e is 1641 äs, rz. 106 lor 2s. io. 260 R. k get. I. 10 6a 410 s sipgsbgr ks, 17 *. 193i 4 14106 Thüring. Sta atsbt

. Amtsgericht Wien Wien. ö . ö. ,, en,, , ,. verfammlung vom 21. April 1846 ist ee haben. bz 3 worden 1 i , dein , . 8e. a R s, ri, 1.4. . z g . 2s, ie , 3. , , Ohne Zinsberechnung. h. j l ö * ĩ 8 9 63 . 2 6. T . * * . 3 7. . 5 7 4. r e 2 . . 187. Abt. III, aàm 25. Juni 1940. Amtsgericht Wien, ; ö - Am 14. Juni 1940. der 8 1 Abs. 3 (Gegenstand des Unter⸗ sind, gemäß 5 202 K.⸗-O. eingestellt. h do' do. en, , , n. e , g,, , 10 6 3 5 . Württ. Wohngetrd. Deutsche gomm⸗Sam me lablbs⸗ . z 29. Juni 1940 5. R. A Wbg. Vl63 MA. Æ L. Geys 9 Ger tiber un en: . . ö , . . nehmens) zu Ziffer 3 geändert. Gegen- Amtsgericht Leipzig, Abt. 10. auslosb. se iselgä3- 16, , nnn do. do. Reihe 10 12 ö. a do. 1 , r 2. ö en lun osnng af. 6 r . g: S ür g. 9. 1st zeßzt⸗ ] 1. 10. r ün Anl. Hp. Pfdbr. Do. Ser. 2* 167, A 6619 E. Friedl C Co. (Wien, Ver⸗ ; stand des Unternehmens ist jetzt: 1. Der am 4. Mai 1940. Sd dr isis, Köige, ö do. do. Reihe , 3. . 6 Reihe ?. I. 7. 1932 44 1.1. do. do. Ser. 3 (Saarausg.) izszb.. sizsb

540 Ditmar⸗Brünner Käthe Reitberger in Würzbur ; ; r l . ; B 4540 er Käthe R 9 g, Betrieb eines Großhandelsunter⸗ J auzlosö. je i. 1943. 16. 1.15. 35 10h ar do. 1938, 1. 4. 35 . do. do. R. 3, 1. 5. 31 1. 5. w einschl. jn Ablösu nasschuld lin Pdes Auslosungsw.)

18, Hernalsergürtel 32, Erzeugung von triebsgesellschaft m. b. S.. Wien die bisher Gesamtprokura hatte, ist nun Glasschneideen., Bohr⸗ und Dreh⸗Dia⸗ 9 ; b. H.. . . nehmens zum Zwecke der Beschaffung nnnnlcdort. IiSi30 on Gsioigh nricderschle Krovin do. 1829. 1. 3. 3 3. do. do. R. . 1. 12. 35 4 XI., . Haidequerstraße 15. Der Einzelprokura erteilt der für das Gewerbe und die Wirtschaft Das Konkursverfahren über das R iz, 1.4. 3 4 an, 1 Gols. . do. ie n e, .

mantenwerkzeu Handel mi 68 3 ; i i —⸗ ; 6 seilschaftsvertrag ist am 11. Juni Am 17, Juni 1949. der Mitglieder erforderlichen Waren. Drogisten Hans Geißler h a0 ioinn s tote eren Früh! Oberhansen Nh do. Schuldv. ag as

steinen). Elias Friedl und Karl Friedl 1910 ab d des ö j = . n ; Vermögen des ; ö geschlosen. Gegenstan ö SR. A Ki, L141 Leonhard Gau- 2. Die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ 1 t. bei . an. w n aus der Gesellschaft Unternehmens ist: der Vertrieb (Groß⸗, bitz, Sitz Mainbernheim. hand , a . . . fiigt 3 ci Pon nern Kr or ins Pforzheim Gold⸗ üũmschu dung derbd ,,, e . deeftiz e ff zen, Zwang derglels. 4 6 nn , ,,,, Kd hr erde (rares bame miu Zinstberechnun. ; 2 F 5 de, runner . ubitz geb. Pfeusser, Witwe don ö i t i Mitglieder. 3. Förde⸗ mn zubi sammlungs—⸗ auziosb. je . II. 2, do. RM - XB. 35 , ĩ Hotel Hernalserhof (Wien, XVII. , . d Er⸗ itz i j . Wirtschaft ihrer 9g 3353. 1 aufgehoben. Hläubigerversammlung auslosb. je if. 1917-52, do. do. RM .⸗X. 35, 1.11. 1933 8. unk. bis. bzw verst. tilabar ab ... „schaft sowie sonstiger Waren un hard Gaubitz in Mainbernheim, in rung, Erhaltung und Schaffung ge⸗ termin: Freitag, den 26. Juli 1940, rz. 100 2.8 lol e fob . ö Plauen i. . RM..

Hernalser Gürtel 15. Ausge chieden der S jital: ö j j j j 1 k. ] ö Kur⸗ u. Neumärk. 9 ,, , 1 uhr, Tageserduling; Ent= * wen e e, fee . , er , e on er ie,, r. t) Landesbanken, Provinzial ⸗- * n , e.

. isse fell cster, mähen, rm Käshsfüh?thmslahikerche, Gens, Feen e eböer eg. Garn ; , vorm. 1 ären gäändert in: Hotel Hernalsferhof F. . fit öse Vüls . or, beide * lud ad nl geb. 18. 146 el, , und J,, gegennahme der Schlußrechnung des . ; e n. 1oirb e ion e n die . eule, ess. ö banken, kommunale Giroverdäande. Mari. Landsch. 4 E. Brix. Vertretungshefugt: die zwei nr Wen, n Sind mehrere Geschäftsführer Gertrud, Gaubit, zeb. 1. 9. jHäg, alle handel und Sicherung ihrer Leistungs. Kontursberwalters Die i mn i nn, n n, nm, n, ö aur · u. Neumärl Gesellschafter gemeinschaftlich. bestellt, so wird die Gesellschaft durch in Mainbernheim. . alle fähigkeit im Dienste an der Käufer kann drei Tage vor dem Termin au 63. 106.3. TM οñ ioνυφα siomp e do. Ausg. 196 A. idös, 2. 1. 1584 ; Mit Zinsberechnung xittsch. Darlehn A 63 Hans Bauer jun. Komman⸗ zwei Geschäftsführer e char rs Am“ 19. Juni 1910. gl. ha (arthe), 28. Juni 1940 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts . . e gen ej . e . . ,, Bax. Sonm . Landes bt. 6 * 2 Eg ra 0 joo, Sb Gr ditgesellschaft (Wien. 1. Herren 5der durch einen Geschäftsführer in Ge- H.R. A Whg. M9, G. iL F. G. . ö gr. den Beteiligten eingesehen werden. Die . 1a ibliotzg sioipa ö. 66. ö der eri gg liotggr g de de. de e .

= 10. 1932 44 4. Anl. 27, A. 14, 1.10.32 6 RA .⸗A. 27, 1. 4. 32 4. 1 10.1932 43 1410 ce) Land s ch a fte n.

—— & 2 8

2

r r rr 8 R 82 D 2 2 —— 2

28

Schlef. Provinz⸗Verb. Wiesbaden Gold⸗A. do. do. R. 2, 1. 53. 35 4 1.5.11 —6 (fr. SS) II 6 6

affe. = Gemischtwarenhandel im meinschaft mit einem Prokuristen ver. Eisenmann Cie., Sitz Würzburg Das Amisgericht. Vergütung und Auslagen des Konkurs. M do, do, i555, 4 Folge, KRM 1959, 1. 1. 1943 4. 1928 S. 1.1. i9. 8s ; U 3. 6st 3 36. 2 ö ; ö. 3. ö 7 4 . j der aus der Slosb. j . 58-568, Schlesw.⸗ ö sst. Zwickau RAÆ-Anl. j do. do. R. 3, 1. 8. 85 41.2. 8 —6 —6 do. do. do. 8.2 z 4.10 6 ,,, e Nimr nber. inen e e f r wand gi. dingt erfsq ice , e, T,, g, ra. ö. ö d,,

schieden, ein anderer Kommanditist ist ; ; itt die Gesellschaft eltschaft am 1. 1. 1939 auf⸗ ; f ver do. 92 beigetreten. Die gleiche i , n n ,, , ,, n ent senschafta register. d n , d dan, w, . . 1 ö

trag ! emeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ gelöst. Geschäft ging über auf den bis—= . grun, Höhe festgesetzt. é 6

beim Amtsgericht Leoben für die Zweig— . dieser Bekanntmachung hehe n . ickhichaster Dr. Hans , ,. m. 1 ö !. . * Anitzgericht Mühldorf, , . Helge zag ioo . ibot a ,,,, ao n , rz. 1d. 3. Led. Zin t. 141.6. 12 4 gandsch. Centr. Gd.

niederlassung in Mürzzuschlag erfolgen. wird lundgemacht: Die von der Gesell⸗ Schuster, Kaufniann, früher in Bünde lijche Gewerbebau eim getragene e, Konkursgericht. , . 1. Ohne ginsberechnung. ö and den en ,, n2 10 sioth ar , ,. 2. ,, , et n, ehenben Bekanntmachungen i. W nun in Gemünden, der es unter noslenschast mit beschränkter Haftpflicht r nen, ii ß 1. 100 0 . i di 100,55 ar Mannheim Anl. : Auslosung a- k 41.1. 6 .

Sueßgasse 14, Bronzewarenerzeugung, 69 Rei , Fi sterführt in Nürnberg. xh Intern. Anl. d. Di. do. Gold⸗ Anl. Ag. 15 scheine einschl. j. Ablbf. Ech. e ho n n e,, . ö und tz 410 8

Netall gleßerei). Jofef Janda sist nich: werden in Den tschen Reichsanzejger der bisherigen Firma weiterführt. Die Generalversammlung vom Hamng ver. (i6 tl] ziel s g, Ti. Aut. 1.1. I n ö. As losung e; 8dr s ,, . da. do. Ru kf. R. I. IA -

z ifter ö. ; veröffentlicht. Die Stammeinlagen sind Löschungen; 27. Mai 1940 hat eine Aenderung des Das Vergleichsverfahren über das (houng⸗ Anl. ui. 1.5.35 1.6.12 100, 25b do. RM Anl. Ag. 15 Rostoc An] dug osung e scheine do. do. &. g. Lis ie. gandschaftl. Centr

mehr Gesellschafter. f . j J ; . J j ö l. 1. 169 einschl. isf Abissungs⸗S / VWiem. 179691 . waer, , gen H.⸗R 3 n Hl eria Maier . 86 ö. , 3. ,. ,, . 39 eren 4 Preuß. Staatsanl. do. boln · An i n in d. Ii f hn ö do. do . 2. ! ö 3 Amtsgericht Wien. B 4541 Vssecuranz. Revisions⸗ Immobilien- Hypotheken- u. Ver⸗ 3 7 Erfuͤllung des Vergleichs aufgehoben. Mh do. do. 1937, uͤlgbar do. RM Anl. Ag. 21, do do. Ser. S Q Ctw ö . Abt. 132, am 29. Juni 1940. Gesellschaft m. b. H. Wien, V, ficherungsbüro, Sitz Würzburg. noffenschaft mit deft 10 be 1.12 106z loo. od Gr gen sdbr ... d,, , n, me, g. ée, , ,. . Mit ,, Firma . 1 . Rürnberg, den 5. Juli 19465. rz. 160, rũckz. 20. 1. 4 1006 K ülusg. Es u. 2h ß . Zaufitz. G. Pf. S. 104 A 5181 Peitl Hansmann (Wien, Generalversammlung vom 21. Mai l ; . Amtsgericht Registergericht. GFeingold), 1. 10. 33 Mit Zinsberechnung. Kassel Ldkr. G. Pfd. R. P Mecklenb. Rittersch. ö ö z ; j ; Anl. 1927, unk. 1. 2. 32 ö —ͤ Meschüenbaudund Möchanit, Kraftfahr⸗ anteile in ji neu festgesetzt, Taz Hupyp, Sitz Würzburg. ; ů̃ ; ĩ iche Seingoltꝭ? . 16. 100 Sb Gm ioo Sb ar] X. 8M. a 20 1g 10 , e s u. gh i ,, , Gefamtprokura Stammkapital beträgt nunmehr 13 330 Gesellschaft am 31. ö 1939 aufgfelöst. , ig n , e Bayern Staat Ra . bene, e. 1.10 1. . 3 biw. 1. . 8 i. g. do. Ru Pidir * n. . Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7 eil. 3 6 Anl. 27, idõ. ab 1.9. 8a Kasseler Bezirks verbd. 1627; 1932 1.2. 1. 8. 81 bzw. 1. 9. 35 J 89 fr. SS Rogg w. Pfd. dine Hrazbil, beide in Wien. Dieselben lung wurde beschlossen, die Punkte 5, 6 m 17. Juni 1940. den 20. Juni 1940. erlag: Kdo Serien Anl. 1985, Goldschuldverschr. as do. do. R. 9, 1.3. 35 . vertreten die Gesellschaft gemeinsam. und 14 des He el ca is zer ttafen zuy HR. B Sch. 6 Sauerkrautfabrit Aenderung: ĩ oo. do. . 1E und 1g r ig g . j k ; für den Wirtschaftsteil und den übrigen W Braun schw. Stagt 1010 . ö . 1.1. 35 bzw. 1. 3. 65 M3. 6 do. do. Ir. Sh tz 11. 10sp r . nene Einlagen auf den Betrag, von schränkter Haftung in Liquidation, „Spar- und Darlehenskasse, registrierte redaktlonellen Teil: , n Ohne Zinsberechnung. w r i 2 *. 6 a nn ge ir . * do. do. Er. Ju. S] 4. ibib Gr g. A 6268s a Adolf Steinherz 20 000 REM zu erhöhen. Außer . Sitz Krautostheim. Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Rudolf Lan tz sch in Berlin k 1010 Obrhessen Provinz · Anleihe 3 , a. . rn . 5 i n g j . 19 ; . Charlottenburg. ; 8 ; ; do. RM Ani. ix. ; . der Treuhänder Stts Schalk. Die offene Bolleinzahlung des bisher nur zu einem loschen. rung eingetragen: J. Die Genossenschaft h g . ane ,,, nnr ; ö 3 k U i

1928, autlosb. zu 10 1.2.8 11086 1.1. 1932 . 1. J. 385 ö do. do. fr. v5 Rog⸗ * h b 1. 2. 19 2. . ränkter Haftpflicht. Amtsgericht Hannover, J. Juli 1940. m e Ha, 1.2. ,, k e, n . Vif., Zieglergasse 17. Werkstätte für wurden Stammkapital und Geschäfts⸗ H.-R. A Wbg. UsiZ8 Stühler m. rissen Verantwortlich G Baden Staat Ra⸗ n do n er . z loo. Sb Gr e , , n, u. 2, I. 1530, bz. i963 1 41.3. Cen n ere Genossenschafts register do. do. Ausg. ). ʒ ba. do e G und ö erteilt an: Stefanie Peitl und Leopol⸗- Fu. In der gin Generalversamm⸗ Firma , o. do. R. 4 und s, do. do. RM - Bidoör. FPräsident Dr. Schlange in Potsdam; , ausl. b. 1645 101 6 1. io. 51 4 I1.4. 10 5 . do. do. R. 10, 1. 3. 34 13. 6 Ostpr. Idsch. Gd. Ki. Die Prokura des Franz Holzner ist er⸗ ändern und das Stammkapitak durch Krautostheim Gesellschaft mit be⸗ Pr IX 34. Bei der Genossenschaft , , (Wien, J., Vorlaufstratzze 4. Gelöscht Eintragung wird bekanntgemacht: Die Liquidation beendigt, Firma er- tung in Lipolz“ wird folgende Aende⸗ Auslosungsscheine z DM; 1 k! Mittelöt. Som. Anl. d. P.. Westpr. rittsch. Handelsgesellschaft ist gufgelöst und in Viertel eingezahlten Stammkapitals ist Am 26. Juni 1910. beruht nunmehr auch auf den bei der Druck der Preußischen Druckerei und Pommern Provinz Knie ihe⸗ 114831 Nittel. Lande bi. i. 1. 26 i Fiqu. esty

anidatlon getrdten. Die Firma lautet eingefordert. Auch die neuen Stamm⸗ H.-R. A Ki öl Gebrüder Sander, Vellversammlung am 9. 6. 1940 bezüg- Verlags⸗Altiengesellschaft, M Lubeck Staat Ru- Autlosungösch. Gruppe 1-7 Mo. do. As. a. iss *. do. do. 1d KAugg. 8. . nen- ö dolf Hen, in Liaui⸗ sind voll eingezahlt. Sitz Kitzingen. ] lich der 85 1, 44, 55 und 61 abgeän⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32. i n 10aa. ul. 1. 10. s loi. ꝛ8 6 do. dae, Gruppe 2 gz fichergeste nt. von 19a . 1.1. er e rs