. 31 K .
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1940. S. 4
3 weite Beilage
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Nr. 161 g erlin, Freitag, den 13. Juli
mr
ins6ud.
Dr. Staatsanzeiger
184a0
Gewinn⸗ und Berlustrechuung für das Jahr 1939.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. iS 399] Jenaer : — Elertrizitäts werke Aktiengesell⸗
r schaft, Jena. ; Auslosung von Teilschuldver⸗
schreibungen.
Nachstehende Nummern der Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe bon 1908 sind bel der notariellen Aus⸗ losung am 8. Juli 1949 planmäßig
. Attien⸗ je fen wrde e, geen n, . gesellschaften.
Beg 531 54h 56 l org ös1 Göb 67 761 IiJ2038]. Industriewerte 117 727 776 7389 sis 942 Höh g9b S5 e. Eiscrt & Gebr., Schweitert, 1660 112 1145 117i 13 L181. eiiie ge n gn,
Die Einlösung der obigen Teil⸗ vSilanz am 3j. Dezember 19838. chuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ am as 6 , m. endung der Stücke mit Zinsscheinen Attiva. RJ S9
r. 16 u. ff. ab 2. Januar 1941 Anlagevermögen: zum ,,, von 150, — Reh Grundstücke 359 114 14
bei der Gesellschaftskasse in Jena, Gebäude:
oder bei der Deutschen Bank, Ber⸗ Fabriks gebäude
lin oder ihren Niederlassungen 452 111,46 in Apolda, Erfurt, Eisenach, Wirtschafts⸗
Jena und Weimar, gebäude
oder bei der Commerzbank A. G. Wohnungs⸗
gebäude . . 116 186,6 Kohlenbunker 5 473. 96
Filiale Jena, Jena, oder bei der Stadtsparkasse in
Maschinen und maschinelle
Anlagen
Jena.
Von den bisher . osten Teil⸗ ' Betriebs⸗ und Büroeinrich⸗
tungen .
schuldverschreibungen sind die Num⸗ mern 237, 356, 366, 611, 628 und 709 Umlaufvermögen: Kassenbestand 1 233,87
ö. geblieben. e Bankguthaben 142 994.83
Jena, den 9. Juli 1940. Der Vorstand.
Wechsel im Porte seuille
17 638,61
Zucter fabrik Salzwedel Attiengesellschaft. wie e e .
lafso gesandt 1 S800 178 Bilanz für den 31. März 1939. 4464, — Buchwert
Wertpapiere. am 1. 4. 1939
Paut Meyer Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. a
——————
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben J 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen. 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6. Außerordentliche Belastungen . 2 J. Beiträge an Berufsvertretungen« 8 Verlustvortrag zum 31. Dezember 1938...
——
Attiva. RM & RA . Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden:
1939
Stand 1.1. e Abschreibung.. ... 1400
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten; Stand 1. 1. 1939... 403 770, — Zugang in 1989935... 649 900, —
Töss d- Abschreibungg ... 111 200
Unbebautes Grundstück: Zugang in 1939... Fabrik⸗ und Betriebseinrichtungen: Stand 1. 1.
1939 E 9 . Zugang in 1939... .... . 20 63550 Abschreibung.. .. 20 635 1
BVeteik gungen =. õ dd ol . Abgang 1 1 , o o 99 1 9 1 6 990 000
Spo r s dᷓõᷓ
VDo0 Tachometer A. G., Frankfurt a. M.
17625. Geänderte Bilanz zum 31. Dezember 1838.
(Zur Anpassung an die in 1939 geänderte Besteuerungs grundlage.
Bestand am Abschrei⸗ I. l. 1838 bungen RA
83
h8 0ö60 zos 7Jo0 - 8 600
R. M 3 111 294 205 774
Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.. . 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen 4. Zinsen 5. Ausweispflichtige Steuern.... 6. Sonstige Steuern und Abgaben. J. Gesetzliche Berufsbeitrãge .. 8. Zuweisung an die Sonderrücklage 9. Zuweisung an die Aufbaurüclage 10. Juweifung an die Sozialrücklage . 11. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 12. Gewinn im Berichtsjahr...
Bestand am 31. 12. 1938
8
Zugãnge
Attiva. — Abgãnge
Ertrã ge. 1. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, N, 1 Akt Ges. v. 30. 1. 1937 2. Erträge aus Beteiligungen... . 3. Außerordentliche Erträge.. 4. Verlust: a) Verlustvortrag zum 31. 12. 1938... . b) Gewinn 1939 . H
942 470 90 168
— —
R.
58 060 294 700 S0 O80
62 431
KR.AM
Anlagevermögen: Grundstũck .. Gebäude. Maschinen ..
Werkzeuge u. Ausstattung
10819338 . 87
6 Jos, & Jo 127 60
. * 238 069 6 258 4191 473 567
4128 542 6 820
DI õ 57 .
9 1 9 0 —
20 686 16
57
62 86 72
12 180
, 1 , 9 9 9 a 0 9 2 4 1 9 9 1 1 2 1 9 e h , 6 , 8 2 1 12 8 6 2 o 9 9 9 9 9 C C 9 2 92 9 D K 9 2 e d o e a d 9 0 9 2 1 6
1 1 1 1 1 1 2 1 1 2
6256 806
6 n. geselsch aft. Id 5536
ebel. Küster.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, den 21. Mai 1940.
Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Emil Uebel, Mannheim, Karl Küster, Essen. Aufsichtsrat: Hugo Stinnes, Mülheim-⸗Nuhr, Vorsitzer; Amtsrichter a. D. Hermann Thomas, WMülheim-⸗Ruhr, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Ewald Söller, Mülheim⸗Ruhr; Rechtsanwalt Hermann Künzig, Mannheim.
D To -= 5 27, Gs
Dos su
142 6556, 0 Ertrãge.
13. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 14. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 16. Außerordentliche Ertrãge
Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗
62 66 44
9
25 888 5 266 725 5 029
57 sss
Beteiligung..
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. Halberzeugnisse. .. Fertigwaren I ./
Wertpapiere.. Forderungen: Anzahlungen an Lieferanten... Forderung an Konzernunternehmen Liefer⸗ und Leistungsforderungen Sonstige Forderungen Wechselforderungen . Schecks 2 1 1 1 1 1 1
Umlaufvermögen: mente Forderungen an Konzernunternehmen Eigene Anzahlungen... Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben
*
. 218 513, So 21 Io. 32 253 107, os
——
149721
8 937 VD o Tachometer A.⸗G.
Der Borstand. von Keyjerlingk. Schindling. Strzelczykt. Dr. Lertes.
z6 710 6 Der Prüfungsvermerk des Wirtschaftsprüfers für die Fahre 1938 u. 1939 lautet:
16 90 28 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1272 29713 der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
! 1399 200 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im Juni 1940.
Erich Tromms dorff, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsr at setzt sich zusammen aus: Siegfried Stoeckel, Burg b. Magde⸗
burg (Vorsitzerj; Dir. G. Eberle, Frankfurt a. M. sstellvertt. Vors.); Ing. Georg
Rensch, Berlin; W. Breidenstein jr., Frankfurt a. M.; Dir. E. Haverbeck, Berlin.
11 302 574
Passiva. Grundkapital
Gesetzliche Rücklage: Stand 1.1. 1939 Zuweisung aus Gewinn 1939... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste gekünd. 4 0 ige Teilschuldverschreibungen gekünd. 5 H ige Teilschuldverschreibungen . Teilschuldverschreibungszinsen
3 500 000 310 000
350 000 113 460
179971.
Barmittel...
Bankguthaben .. 27 596
3 380 717
—
600 000
, 3 9 ö oo 9 S8 9 9 2 9 8 2
—
Buchwert am 31. 3. 1940
b Yb Luftschutz⸗ anleihe. .. 13 500. - Anteile in den Banken . Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ rialien... 33 157,90
Halbfabrikate, 2d 819, 42
Passiva.
Grundkapital . 2 Gesetzliche Rücklage... . 3 1627 60 000 Sonderrücklage (einschl. RM 100 000 — Sonderrückstellung aus 1937) 300 000 Aufbaufonds (Neuzuweisung in 1988; 7 4046 320 000 Sozialfonds (einschl. Ei S5 0, - Neuzuweisung in 1938)... 150 000 Delkredere .. ö . 48000 Rückstellungen .... . ö 294 428 Verbindlichkeiten:
Hypotheken. . Liefer⸗ und Leistungsschulden .
Wechselschulden .
Bankschulden ... .
Abschrei⸗
. Zugang Abgang bung 2
17838.
Staßfurter Vlechwarenwerke Aktiengesellschast, Staßfurt.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Hypotheken J auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Banken Sonstige . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938... Gewinn 1939...
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Zuckerfabrikgebäude ...
Trocknungsgebäude . Unbebaute Grundstücke . Damp tee Kraftzentrale .... Maschinen der Zuckerfabrik Maschinen der Trocknung . Wasserreinigungsanlage .. Wasseranlage Anschlußgleiss .... Eisenbahnfahrzeuge und Zubehör Fuhrpark und sonstige Transportmi Werkzeuge.. Betriebsausstattung ' Geschäftsausstattung. .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .
R. A R. A RA
2 2 2
160 83 m 89
Garne .. Halbfabrikate, unterwegs befindl. Garne... Fertigfabrikate, Waren
—
Wert 31. 12. 1939
1
7199114
81 1*
9 748 81 445 20 996 46 407
180 203
8 920 84 876 46 658 14 410
Stand am 1.1. 1939
168 00, — gl6 ogõ, 44 299 721, 37 S6 154. 1469 970 k 52 430 à 314,78 81 gz S4
Zugang Abschreibung
114 404 140 000 II 302 574
Dezember 1939.
620, So .
Aktiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Geschäfts u. Wohngebãude Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten. 127 318 9 17501
Unbebaute Grundstücke 23 800 - 2 89607
Maschinen und maschinelle Anlagen 57 313 12 12268
Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . 2 255 K
FR. AM R. n 8
3 u
*
29 475, 0s 5289 ons
Debitoren .. 308 037, 18 Lieferanten . 14 770,54 Der , e eis. Alzepte im Depot Transitorische Betrãge ..
81
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. ĩ 31
26 195
27 582 1387
Passive Abgrenzposten... Reingewinn: Gewinnvortrag. Gewinn in 1938.
Aufwendun gen. R. M Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Wohngebäude d , 400, — Fabrikgebäude .. 111200, — Fabrik und Betriebseinrichtungen ... 29 635, 50 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Alle übrigen Aufwendungen.. ... Gewinn: Vortrag aus 19385... Gewinn 1939. .
324 354
10 000 1103
T. 835
131 710 — 26 696
5 083
S656 888
3 380 717
Geänderte Gewinun⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 19838. (Zur Anpassung an die in 1939 geänderte Vesteuerun g grundlagen
RA O
2511 90685 164 532 58 323 194 97 42 942 43
62 94
3 .
ö , , , , 2 ö ,
12
2 893 7 196 1346 15 847 1645 365
520 975
132 235
189 289 59 972 40 000
116912
11 75268 57 683
=*
t 100
Passiva. Aktienkapital! .. Reservekapital: Stand am
1. 1. 1939 . 89 552, is Zugang aus d. Gewinn
2 453 1593 1
8. J
.
2 1600 000 —
Kraftwagen... 2 389 Gleisanlage 1 Tankanlage . Kurzlebige Wirtschaftsgüter.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter e 2 2 * Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagevermögen
100 1
S21 802
ö
11
3 2
2 1 0 —
45072
1
1 1083 501 10 123
ö. 26 dos 1j 44 14 404,89 140 00 -
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... . Erträge aus Beteiligungen.. ⸗— Sonstige Kapitalerträge J , 28
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmä
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges
Berlin, den 29. Juni 1940. Deutsche Revisions⸗ Hesse, Wirtschaftsprüfer.
25 595 520 376 132 438
. Langfristige Darlehnsforderungen ...
40
678 409
51
ßigen Prüfung auf Grund d erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der etzlichen Vorschriften.
und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. Ernst Lemcke, Vorsitzer; Dr. Hans Boden, stellvertretender
Vorsitzer; Otto Koehn, sämtlich Berlin.
Vorstand: Ewald Kulke, Berlin; Rechtsanwalt Willy Gaffrey, Babelsberg;
Dr. Franz von Cosel, Hennigsdorf.
m 0 Qui! x) 3e x74 2 2 2 2 22222.
17726.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Eisenhof Attiengesellschast, Mannheim.
Wert am 31.12.1938
Zugang 1939
Abgang 1939
Wert am 31.12.1939
Attiva. I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden . b) Betriebsgebäuden 2. unbebaute Grundstücke. 3. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
Rr, J RM G
375 000 — 251 500 176 000
— —
202 234 9 213 81
R. Mt
— — —
64757
Tod 5] 7p 5 7s ß
Nö gõ
R. A
375 000 251 500 1765 000
146 690 Ns Tõ
4. Beteiligungen.. . II. Umlaufvermögen: Betriebsstoffe .. r, . Waren unterwegs. Forderungen auf Gru Kassen⸗ und Steuergu guthaben : k Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen. . III. Posten, die der Rechnungsa ö IV. Verlust: 1. Verlustvortrag zum 31. 12. 19338... 2. Gewinn 1939... .
gb Jos, 8a 7o 127,69
90 000
644 396 948 42 685 943 661
7 444 9283 23 563 21 135
26 581
Passiva. J. Grundkapital J Il. Rücklagen ö III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 4. Verbindlichkeiten aus Ausstellung eigener Wechsel . VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
geistgn.
2 509 139
S00 000 23 564 228 467 21 882
6 876 389 131 631 372 400 0090
7 843
2 509 139
O
Beteiligungen....
9 8 5 1
Umlaufsvermögen:
Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen
Geleistete Anzahlungen darauf
69 *
Rechnungsabgrenzungsposten.
Grundkapital: Auf den Namen lautend Auf den Inhaber lautend Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ....
Freie Rücklage... Wohlfahrtsrücklage... Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten:
Hypotheken... aus nicht abgehobenen Dividenden.
sonstige Verbindlichkeiten ...
Gewinnvortrag 1938 / 9 Gewinn 1939/40
Haftungsverbindlichkeit, vergl. Geschäftsbericht.
Hilfs⸗ und Betriebsstoffee . Fertigerzeugnisse an Zucker und Melasse .. Fertigerzeugnisse an Schnitzeln und Scheidekalkn.
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben...
haftungsherbindlschteit, vergl. Heschäfts bericht...
auf Grund von Warenlieferungen und Deistungen
I IIFESFIIIIIIIHXCIIII
Forderungen aus dem Werklohnverhältnis mit Zuckerraffinerie Tangermünde
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. ö Sonstige Forderungen... K
; 265 104 76 218,72
62 781,45 533 000
24 746 13 sa6, 369
173 218,30 187 064
DV o 5 d ĩᷓ
8 468 233,33 1 234 284
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1940.
9670 20 844
1 020 000 bo 60 iS ddõ 7230 000 24 boß
20 000
5 821 1123 745 82 730
84 779
m
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen... Soziale Aufwendungen, freiwillige... Abschreibungen: auf das Anlagevermögen sonstige d Zinsen .. Steuern vom
Cinlommen, vom Ertrag
Gewinnvortrag 1938 / 39 2 Gewinn 193940...
eschäftsbericht, soweit er den
Arth. Borstand: Friedrich Kamieth, Deutschhorst; Bernhard Schulz, Bauer, Kaulitz; Aufsichtsrat: Dr. Martin Lampe, sitzer; Martin Schulz,
Salzwedel, den 8. Juli 1940. Zuckerfabrik
und vom Vermögen 2 Beiträge an Berufsvertretungen.... .
2 716, o S1 7p n
R. A
797 441 58 h62 34 908
H 12 61 23
26 975 31 582 442 470 19539
06
07 79
S6 995 71
Salzwedel / Hannover, den 18. Mai 1940. Treuhand⸗ und Wirtschaft spr
Landwirt, Röwitz; Walter Schulz, Bauer, Leetze; August Schmidt, Bauer, Cheinitz; Fritz Schulze, Bauer, Me leiter , Cheine; Bernhard Schulz, Bauer, Sanne; Martin
Sal.
Witte,
Friedrich Rothfahn, Landwirt un Landwirt, Osterwohle, Vorsitzer; Rudolf Tanger, Landwirt, Maxdorf; Paul Kersten, Land
1
1997475150
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
üfunge⸗Geseltschaft Ragner, Tietje & Co. m. b. S. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Landwirt, Liesten; Heinrich Booß,
Der Vorstand.
92
hmtke; Walter Kreft, Bauer und K Bauer, Valfitz.
zwedel Aktien gesellschaft.
Erträge. Gewinnvortrag 1938/39. Erträge aus Erzeugnissen nach Abzug der nicht⸗ gesondert. ausgewie⸗ senen Aufwendungen Außerordentliche Erträge.
Tietje. Landwirt, Ahlum; Wilhelm Gagelmann, d Kreishauptabteilungsleiter Il, Gr. Chüden. Bauer, Güssefeld, stellv. Vor= wirt, Zierau; Heinrich Klaehn, reishauptabteilungs⸗
3 400 499
T oõßõᷣ
————
2 694 31 648
2 274 714 7941
1080000
S652 hᷣ0õ 148 702
1232 296
S6 9965
3 400 499
—
R. AM 2 215
1981 869 13 400
— 50
1997 475
nd der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ der Jahresabschluß und der
Landwirt,
C—
1938. ... 3 233 08
Amortisationskapital:
Stand am 1. 1. 1939 1855 862, 40 Abgang im Berichts⸗ jahre ..
Zugang Ende des Berichts⸗
jahres 17 vos 71
Laufende Berhĩndiichleilen:
Aktzepte... Banken... Hypothek d.
Kreditges. der
Polnischen
Industrie . 118 800, — Lieferanten . 1651 08,27 Verbindlich⸗
keiten aus
erhalt. Anzahl. 5 108,02 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 16 399352 Garantieakzepte ö Wertberichtigung au
6 6g, is z8 274 75
Transitorische Betrãge .. Reingewinn...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
31 120,14 T. ss
92785
z64 oo lo ooo 66 651
10 484 139 853
n. Se
Soll. Administrationsspesen . Fabrikationskosten... Verkaufsspesen . Geldverkehrs und Kredit⸗ unkosten
Staatliche und Kommunal⸗ steuern
Soziale Aufwendungen
Verluste an Debitoren und
andere Abschreibungen a. Anlagen
Weriberichtigung auf De⸗
bitoren .... Reingewinn... Haben. Bruttogewinn der Fabri⸗ lation... Kursdifferenzen Erlös von verschrotteten Maschinen Eingänge vom in früheren Jahren abgeschrieb. Verl.
In der am 26. Juni 1940 stattgefunde⸗ nen Hauptversammlung wurde beschlossen, für 1939 eine Dividende von 4 96 aus⸗
zuschütten.
Litzmannstadt, den 26. Juni 1940. . aud
Der Vorst
RAM 210 217 67 S84
94 664
71 484 a8 oas
18 505 117598
66 651 139 553
1 364 008 1365 818 7661 118
409
1942340
3830 410 9
Zinsen 2 Ausweispflichtige Steuern.. Sonstige Steuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung an Sozialfonds Zuweifung an Aufbaufonds Gewinnvortrag aus 1937. Gewinn in 1938...
Ertrãge.
Gewinnvortrag aus Wwz7y. Rohüberschuß
Außerordentliche Erträge“ ö ö. .
. i — 1 6 . , ,
9 492 o o oe e G
221 500, 8d
163 M6, 47
6
z20 Oo. —
TI s
Si o/ 3.84
684 977 1578
400 000
S5 888
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
4 2056 021
4 205 021
31 46
62 21
Tia 7s 1 193 133 8 7523 6
1
Bestand am
K 1. 1. 1939
4 Zugänge — Abgãnge
Normal⸗ u.
Sonder⸗
abschtei⸗
Bestand am 31. 12. 1939
R. A 58 050 294 700 S0 080
Anlagevermögen: 1. k . 2. Gebäude. 3. Maschinen.. ...
4. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung 62 431
5. Beteiligung . 226 1
RM 453 * 309 469 — 3021
248 276 — 8929
S 105 746
R. A
58 050 283 100 225 900
496 262
56658 188 11 951
75
S 181 066
293 377
TJ
Umlaufvermögen:
656. Roh, Hilfs⸗ and Betriebsstoffe
7. Halberzeugnisse .. 8. Fertigwaren
9. Wertpapiere. Forderungen: 10. Anzahlungen an Lieferanten Forderung an Konzernunternehmen Liefer und Leistungsforderungen. Sonstige Forderungen...
Wechselforderungen . Schecks. .... 1
Barmittel .. Banlguthaben
Bassiva.
1 , D w 9
Gesetzliche Rücklage .. 2
Grundkapital ..
Sozialfonds (inkl. EM 100 000, —
Delkredere ..
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
27. Hypothelen .
78 28. Liefer⸗ und Leistungsschulden..
1364008
21
29. Schulden an Konzernunternehmen 30. Wechselschulden ... 31. Bankschulden .. 22 32. Passive Abgrenzposten 33. Gewinn: Vortrag aus
Gewinn in 1999...
55
ö ö
Sonderrückllage (inkl. Ra 160 bob, = Neuzuweisu
dem Vorjahre.
14
J ,
ng Aufbaufonds linkl. RM 20 000, - Neuzuweisung in Neuzuweisung in
1
. n.
1
12
129 920,67
z77 936, 8: 116 848, 72
7, za gls. i 5d ʒzos ·
zoꝛ ooo, 577 28 1.76
31 935, 16 89 06. S6
x2 gs oᷣ
2.
6
1733 213 168 900
1428 001 245
21 782 1269
3 920 467
600 000
60 000 400 000 340 000 250 0090 18 909 594 070
1520 443
7 9654
8
III IIISeIJas
3 920 467
Steuern vom Einkommen,
Erträge
rungen und Nachweise
250 782-4 29 4 33 99g 19 246 332
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee. .. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere. Steuergutscheine! ... 34 416, 40 Steuergutscheine IJ... ' 9 214,40 43 630, 80
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen * * 12 1 2 1 1 2 2 1 2 1 16 14 6 2 102 394,28 Sonstige Forderungen . 5386,61 Wechsel .. 5. 34 552,64 122,21
. 126 621, 18
29 726,71
29 176/45 185 o2d, 9a õ 0 , —
9 1
16 2 2 * 0 1 9 12 9 1 * 1
402 643 648 975
5 79191
Passiva. Grundkapital: Inhaberaktien mit 2000 Stimmen“ Rücklagen: gesetzliche Rücklage... freie Rücklage Sonderrücklage zum Bau d. Gefolgschaftshauses 80 C00.
Wertberichtigung für Forderungen Rückstellungen Berbindlichtkeiten: Hypotheken BVerbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistu Sonstige Verbindlichkeiten .. Nechnungsabgrenzungsposten Gewinnvortrag Gewinn 1939. Obligo für Wechsel und Schecks 48 521,72
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung für die Zeit bom 1. Januar bis 31. Dezember 18339.
200 009 20 000
220 0900
9 885 33 653
3,
J , ,
60 0090
12 90 996
5 96] 5 gl4, 19 2 õ66 29
2 61 21 9 2 9 8 9 60 8 8 1 272
8 479 648 975
R. M 460 062 30 538 33 239 760 24728 66 243 5 542 197 698 60 000
8 9 S877 292
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen · Abschreibungen NF. Zinsen und ähnliche Aufwendungen. Ertrag und Vermö Beiträge an Berufs vertretungen Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisung zur freien Rücklage Gewinnvortrag 1938... Gewinn 15399.
— 9 9
e
,
— 4
— — 7
. *
de ex 2
—⸗
0 9 8 0 9 90 . 2 4 2 2 , 8 6 9 ,
— 9 — 2 —
9 9 9 9
Ertrag. m.
2. ssd ooꝛ 12 286
S877 292
Gewinnvortrag 45. Rohüberschuß auf Fabrilationskonto aus Vermietung sowie außerordentliche Erträge
Staßfurt, den 27. Mai 1940. Staßfurter Vlechwarenwerte eittien gesellschaft. Der Vorstand. Otto Koch.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgem ßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftabericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gJesetzlichen BVorschriflen.
Magdeburg, den 6. Juni 1940. s e Hermann Wendt, Wirtschaftsprilfer.