Cg n — — 1
K
2 24 — ** ü
9 ** 8
; . ö — 28 26 4 ,. — * , me
e ö 2494 8 1 2. 2 22 — 2 3 * ö 4 z w . . — M = . —— 72 ! ö. 2 8
7
Zentralhandeldgregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 12. Juli 1940. . 2 Zentralhandelsreg isterbeilage zum Sdeichs · und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 12. Juli 1940. S. 3
Nrii x. Handelsregister Amtsgericht Brürx. A 1430 ert Rafalsti, Cotrbus. stehenden Hauptniederlassun Die A ; ; 1. Abt. J. Brüx, den 34. Juni ö. ⸗ 22 ! 2 . mtsgericht Eschwege. einem anderen Prokuristen zu ver R. A — 1560 J. Ragger C Leder⸗ sowie aus den bei eigenen oder Sandelsregister Am 29. Juni 1940 — H.-R. B 3 inhaberin Frau Albertine Wetzel, Witwe / 196 6 . 2 6 Dampf nr mann in Dantig ist auf⸗- Im hiesigen Handelsregister Abt. A pflichten, ᷓ 65 Sitz: Klagenfurt. . fremden Produktionsstätten anfallenden Amtsgericht Olpe, 2. Juli 1910. Scharnikau' Gorzelnia Rolnicza in Ravensburg, ist das n mit SR. B ü Bilin irnte Zinthütte B dar Enit Hann, G. m. b. 9 e „Bolts fürs 36 ist am 2. Juni 1940 unter Nr. 199 Hillesheim / Eifel, den 4. Juli 1940. H.-R. A — 197 Carl Hollinek, Ausfall⸗ und Altstoffen. Stammkapital: Veränderung: Wandwirtschaftliche Brennerei), Alt⸗ allen Aktiven ünd Passiwen auf Fräu⸗ Kutterschitz, Gefellschast mit be- Cottbus. . Amtsgericht. Kärniner Treurat“ Buchhaltungs- 20 9h0 Er. Geschäftsführer: Fritz A 184 Eduard Ruegenberg senior, hütte in Althütte, Kreis SchMarnikau. lein Berta Wetzel in Ravensburg über— schränkter Haftung, Sitz Kutter⸗ Die Abwicklung ist beendet, die iwer nn gn e . Zweig⸗ Eschweger Holzmerkstätten, vorm. ; Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft, Lechler, H⸗Hauptsturmführer, Felix Olpe. Antoni Stasiak ist nicht 2 Geschäfts⸗ gegangen, welche die bisherige Firma schitz, Post Schwaz⸗ Sudetenland. Firma erloschen I Sitz. * n 633 Danzig. S. Feige, Inh. M. K B. Pöhl⸗ Hillesheim, Eifel. IS0o7g] Sitz: Klagenfurt. Krug, s⸗Hauptsturmführer, diese in Der persönlich haftende Gesellschaf⸗ führer; an seiner Stelle ist der Land- weiterführt. Gegenstand es Unternehmen, Er, mg . extilfachgeschaft ß . a . Die Zweignieder⸗ mann, Eschiwwege (8. R. A 199. — Bekanntmachung. Dachau, Helmut Fricke, a ter Ernst Ruegenberg ist verstorben. wirt Ernst Vedder, Hallberg, zum Ge⸗ — werpbü und! Beirieb der n antterschtz. Gl nt d. e m ern, ung ist aufgehoben. . — Gesellschafter sind Die im hiesigen Handelsregister A HR äönigsberg (Pr). isosg führer in Berlin. Der Gesellschaftsver⸗ Seine Witwe, Ottilie geb. Kemper, schäftsführer bestellt. Regensburg. Il Silos]
17897), A 1434 ö Knauf, Cottbus. niederlassung der in Oldenburg be⸗ Eschwege. . S072] treten und sie auch gemeinsam m s Erloschen: Art vornehmlich aus Textilien und one. . 18098 Veränderungen: 1939 erfolgte Ableben der Geschäfts⸗ P
(Sudetenland) gelegenen Zinkhütte der j mn, . ar Pöhlmann und dessen Nr. 14 eingetragene Firma P. Hu ⸗ ĩ trag ist abgeschlossen am 21. Juni 1940. Olpe, ist als Rechtsnachfolgerin ihres Am 2. Juli 1940 — H.-R. A 122 Handelsregifter ehemaligen De em e, . der 5 , ut 2 en ele . Dillenburg. lisos 7] Ehefrau Bertg Böhlinann in Eschwege. ter, Hillesheim, soll gemäß s 51 arten m , ,,, (Pr) re e f, ist befugt, die G⸗ Mannes in die Gesellschaft als per⸗ Neutomischel Ida Pilatschek, Sitz: Amtsgericht . Handel mit den Betriebserzeugnissen gewandelt und daher * elöscht H.R. A 15 Handelsregistereintra⸗ Offene, Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ zo. SGB. und § 141 RFGG. von Veränderung: ; sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗Veutomischel (Neustädter Str. 4). Die Regensburg, den 5. Juli 1940. und Errichtung, Erwerb anderer Ünter⸗ en, , ; gung bei Kommänditgesessschaft Ph. schaft hat am 1. Juli 1940 begonnen. Amts en gelöscht werden. Die In— A 174 am 5. Juli 194 Auto⸗Hoff- kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ treten, die Gesellschaft wird mit ihr Firma ist geändert und lautet förtan: Neueintragungen: ned, Fühler en nber, g' lorddienglit eke, Georg *r ldeißß nnen: Beide Gesellschafter ö einzeln zur haber dieser Firnia oder deren Rechts⸗ mann Inh. Friedrich Hoffmann? gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. fortgesetzt. Ida Pilarschek Eier, Wild., Ge⸗ A VII 736 Trina Huster in Re⸗ wandter Gebiete oder Beteiligung an Grünich, Coltbu? g Theodor Schol, jetzt in Betzdorf, ist als Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. nachfolger werden hierdurch aufgefor— Jetziger Geschäftsinhaber: Kaufmann ñI1I. Veränderungen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist flügel⸗ und Obstgroßhandlung. gensburg (Lebensmittelgeschäft, Dech⸗ solchen. Unternehmungen. Jur. Er. Inhaber? Kausmann Georg Grünich Persönlich haftender Gesellschafler aus— . dert, Linen etwaigen Widerspruch Heinrich Hoffmann, Königsberg (Pr). Ac 1248 G 5. . 1919 — Heinrich nur der Gesellschafter Ernst Deimel Am * Juli 1810. . H.-R. BS Woll, bettnerstraße 31a), Inhaberin ist Kathä— reichung der genannten Zwecke ist die in MT . g Gruni geschieden und als Kommanditist ein⸗ Freital. 18074 ien die beabsichtigte Löschung binnen Die Firma lautet fortan: Autohoff⸗ Lindner, München (Frauenplatz 2). ermächtigt. stein Cegielnia Progres Ziegelei rina Huster, Geschäftsinhaberin in Re⸗— Gesellschaft befugt, mit anderen Ünter⸗- n E Mar Kuhmann, Tiefbau⸗ delreten. Sandelsregister rei Monaten an n. oder zu Pro⸗ mann, Inh. Heinrich Hoffmann. Die a) Die Prokuren Ludwig Herrmann — towarzystwo z ograniezona poreka gensburg. nehmungen Verträge und sonstige Ab⸗ unternehmen, Köietebusch pe Cart Dillenburg, 5. Juli 1940 Amtsgericht Freital, 8. Juli 1940. tokoll. des Registergerichts geltend zu Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ und Eduard Anwander sind auf, die ; mit dem Sitz in Rothenburg an der A VIII 737 Anton Forster in Re⸗ kommen . Grund⸗ oder pus . ö Amtsgericht ö . Veränderung: machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten des Hauptniederlassung München beschränkt. Ottweiler, Saar. 18099] bra. Durch Gesellschafterbeschluß gensburg (Holz⸗ und Kohlenhandlung ; B 16 Freitaler Stahl⸗Industrie folgen wird. . Inhabers ist bei dem Erwerbe b 86 Ludwig. Müller, Aussig. ist Amtsgericht Sttwweiler, Sfar., vom 51. Mai 1özo ist der Gesesschasts. 1. Zuhrbetrisb, Listircher Straße 13.
Stammkapital: 100 000, — ('einhun⸗ n ,,, l ern er,, d., ha stsfüh Inhaber: Tiefbauunternehmer Max r n,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ illesheim / Eifel, den 5. Juli 1940. es Geschäfts durch Heinrich Hoffmann unter Peschränkung guf, die Zheig= a , ,,, J .
zer: Dr. Kuhmann in Kiekebusch bei Cottbu Oskar Oberst, Direkt in Bres Kiekebusch bei otthus. Disseldort᷑. 18068) tun reita l. Amt i j j j - ; j irm — ö ; ö 5 erhlt, irektor in reslau, A 1910 Herbert Schönwitz, Cott⸗ . l J 9, F zgericht. ausgeschlossen. niederlassung Aussig Einzelprokura er Wagner, Jachfolger, * HBttine iter, . . ar ö. mann ö 6 ö
Dipl.Ing. Bergingenieur Fritz Lak⸗ Sandelsregister - Die Prokura des Fritz Rüppel ist er⸗ — — — — teilt. Die gleiche Eintragung wird zu b X ; 1 ; weh, Bergdireltor in Breslau, als stell—⸗ , gafnann gelten ech Amtsgericht Düsseldorf, 4. Juli 1940. loschen. Honenst in- Hrustt hal. Ii8080 Kreuzburg, O. s. 180090 bei dem ih der' Zweignieder⸗- Saar ist, geändert in Stoffhaus beschränkter Haftung. An Stelle des gensburg (Möehlbertrieb und Kolonial— vertretender Geschäftsführer Ing. An⸗ wi in Eyitbu⸗ f r Kö Veränderungen: . Sandelsregifter Sandelsregister lassung Aussig unter der gleichen Firma Theodor Scheck. verstorbenen Josef Nitschke ist die ver⸗ einzelhandel, Obermünster Straße 10). ton Bielek, Betriebsdirektor in Kutter⸗ I igt Langer Te tilfachgescha ft B 4760 Rheinische Kampfer⸗Fabrik Greirenberg, Bomm. 6 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthai. Autsgericht Kreuzburg, Oberschles,, mit dem Zusatze Zweigniederlassung K witwete Frau Hedwig Nitschke geb. Inhaber ist Fosef Mauerer, Kaufmann scht⸗ . . Cotthus ' g . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma Gottfried W. Schön- Hohenstein⸗-Ernstthal, am 4. Juli 1940. den 22. Juni 1940. Aussig erfolgen. Posen. 17951] Waberski, Wollstein, zur stellvertreten⸗ in Regensbu cg.
Rechtsverhälrnisse: Gesellschaft mit Inhaber: Kauf iedrich 8 tung, Düssel dorf. Anton Stüve, rock, vorm. Sugo Gebauer in Grei⸗ Veränderung: . Neueintragung: A 1699 — 4. 7. 1940 — Friedrich Handelsregister den Erzi tee n bestellt. A II 123 f. Abensberg Josef Mayr beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ e? n Cort ö mann Friedrich Lan⸗ Kaufmann in Berlin, ist zum weiteren fenberg (Pomm.) ist heute im Han⸗ H.-R. A 232 Goldfischwerk Land⸗ A Nr, 457 Paul Symossek, Ge- ultsch X Co. K. G., München des Amtsgerichts Posen. Am 4. Juli 1940 — H-⸗-R. B 1 81 in Siegenburg ee e, mel Hs. chaftspsrtrag ist an 35. April 1849 3 Geschäftsführer bestellt. Die Prokura delsregister A Nr. 211 gelöscht worden. graf Co. in Sberlungwitz. Die treide, Futter-, Kohlen- und Dünge- (Weinstr. 3). Ein Kommanditist ist Neueintragungen: Transllöhd“ Binnenschiffahrts⸗- Nr. ZI). Inhaber ift Josef Mahr, estgestellt. Die Gesellschaft wird durch 8 von Anton Stüve ist erloschen. Proku⸗ Greifenberg (Bomm). 8. Juli 1940. Kommanditgesellschaft ist durch Aus—= mittelhandlung, Kiefernrode, Kreis eingetreten. Die. Einlage bei einem Am 25. Juni 1940 — H.-R. A 3711 und Transportgesellschaft m. b. S. Kaufmann und Bankier in Siegenburg. einen oder mehrere. Geschäftsführer Crim . ö l160656] xist ist Dr. Wilhelnt Röpke in Berlin. Das Amtsgericht. scheiden des Kommanditisten in eine Vosenberg. Fnhaber ist Kaufmann Kommanditisten ist hera geseg. Jofeph Gruebner Ührengroßhand⸗ in Posen (Schuhmacherstr. H. Veränderung; ; pertreten, Sind mehrere Geschäfts⸗ Amt . , ne, Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Paul Symossek in Kiefernrode. A 20 — 4 . 1940 = F. Haas dung, Sitz: Pofen (Hindenbürgskt. IH a Stanislaw Matowski ist nicht mehr Ge⸗ B VII 421 Vertaufsstelle der Wal⸗ ,. bestellt, wird, die Gesellschaft 3 e , schaft mit einem Geschäftsführer. Gütersloh. 18076 — . ——— Co., München (Versicherungs- z. TF. Inhaber; Foscph Gruebner, Uhr- schäftsführer. Kurt Gottschild, Kauf- halla-Kalkwerke D. Junk, J. Miche⸗ urch zwei Geschäftsführer oder durch A 140 n ( * 9 . B 5919 Rheinische Senf⸗ . Wein⸗ Handelsregister Holzmin dem. · UI8osl] Lengefeld, Erzgeb. 18091] agentur, Agnes⸗Bernauer⸗Str. 7IIII)7. machermeister Posen ; mann, Posen, ist zum Geschäftsführer ler, A. Büechl, Gesellschaft mit be⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ mitsch är C Täufel in Crim- essig⸗Industrie Paul Eisenhardt, Amtsgericht Gütersloh. Sandelsregister . Handels register Stto Schönberger ist als Gesellschafter Am 29. Jun? 1915 — H.-R. B 1141 bestellt. schränkter Haftung in Regensburg. kunisten gemeinsam vertreten. ' hit ; . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neueintragungen: Amtsgericht Holzminden, 28. 6. 1940. Amtsgericht Lengefeld (Erzgeb,), aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elektrizitäts⸗Werke Wartheland Am 4 Juli 1940 — H-⸗R. B 142 Durch Beschluß der, Gesellschafterver⸗ Als nicht eingetragen wird ver— ö ö. k in Crimmitschau tung, Düsseldorf. Prokurist ist Wil⸗ 1. Am 8 Juni 1540: H-⸗R. A 752 Veränderung: . Bengefeld (Erzgeb), den 3. Juli 1910. A 3490 — 5. 7. 1940 — Maria Aktiengefellfschaft, Sitz: Posen. Ge⸗ Concordia Aktiengesellschaft Drucke⸗ sammlung vom 29. April 1940 wurden öffentlicht,. Die Bekanntmachungen .. als Gesellschafter eingetreten. Er helm Schrader in Düsseldorf. Er ver⸗ Wilhelm Witthoff, Gütersloh. Ge⸗ H—-R. B I1 Bl. 11 Haarmann Veränderungen: Birkeneder, München „Feinkosthaud⸗ genstand des ÜUnternchmens ist die Er rei- und Verlaggsanstalt, Posen. die ss 1 ünd 9 des Gesellschaftsvertrags Rer. Gesellschaft erfolgen im Deitschen darf die Gesellschaft nicht vertreten. ritt die Gefellschaft mit Linen Ge schaäft und Firma ist von dem bisher Reimer, chemische Fabrit zu! Holz A 26s Wittig & Schwabe, Komman- lung, Aeußere Wiener Str. . Die Lugung und die Verteilung elettrischen Dr. Werner Kirchhoff und Eugen Nau- Sbetü die Firma. und Pflichten der Ge, Reichsanzeiger. ; ; schäftsführer oder einem Prokuristen. handelsgerichtlich nicht eingetragenen minden. ditgesellschaft Metallwarenfabrik). Inhaberin Maria Birkeneder führt in⸗ Bir omes sowie die Ausführung aller mann sind aus dem Vorstande ausge— sellschafter) abgeändert. Die Firma ist ö — 3 Danzig. ; 18066] Die Prokura von Hanns Wolf ist er- Firmeninhaber, Böttcher Wilhelm Witt⸗ an,, Dr. Wilhelm Haar⸗ Prokurist: Anton Schwede in Lengeselb. folge Wiederverehelichung nun den Fa— Geschäfte, die zur Erfüllung' des Gesell. schieden. geändert in: „Verkaufsstelle der Brix. 1788681 Sande lsregister loschen. off. Gütersloh, auf die Ehefrau des mann, Holzminden, ist berechtigt, die Er vertritt die Kommanditgesellschaft ge. miliennamen Hoheneichner. ᷣ schaftszweckes dienen oder? sich darauf Am 26. Juni 1940 — H.R. B 1067 Walhallakalkwerke (A. Büechl, Handels register Amtsgericht Brüx. Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. B 5348 Frankiphal⸗Baugesellschaft Kaufmanns Gustav e elt Johanne Firma allein zu vertreten und ir ste meinsam mit einem persönlich haften⸗- A 3546 — 4. 7 1940 = Hotel Pen⸗ beziehen, in Sonderheit die Errichtung Zijednoczone Dom Towgrowe J. Micheler, Reichswerke. „Her⸗ Abt. T. Brüx, den 24. Juni 1945. Neueintragungen: mit beschränkter Haftung, Düffel⸗ geb. Witthoff, Gütersloh, übertragen zu zeichnen. den Gefellschafter oder einem anderen sion Abbazia Agnes Silten, Miün⸗ unh er Betrieb von Elettrizstätserzeu. Wo lwort“ Pere nie Warenhäufer mann Göring“) Gesellschaft mit be⸗
ö Löschung: An 4. Juli 1940. dorf. Die Prokura von Hans Richter worden. Es wird von dieser unter ün—⸗ BProkuristen. chen Maximilianspl. 137. Geänderte gungs- Und Verteilungsankagen, Ader „Wolwort“) G. ni. b. S., Posen schränkter Haftung,. Hanns Pfeiffer
8 AAM lar Firma, Peter . 62d, Bernhard Künzel Nachf. ist erloschen. veränderter Firma fortgeführt. Nmenanu,. lose ,,, Firma: Fremdenheim Abbazia Agnes finkuf und der Verkauf ekettüischen (Alter Markt 6s/ 6s). Durch Gesell. ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Gorda Sitz Komotau. SFleisch⸗ Kommanditgesell schaft“, Danzig B 5551 Mannesmannröhren⸗ 2. Am 8. Juni 1940. S.-R. A 753 Handelsregister He hee hutz G. 8, ligooe] Giften. Stromes, die Vornahme aller Arbeiten, schafterbeschluß vom 10. Mai 1919 ist Dem Max Konrad in Regensburg ist hauerei). kö WBauplattenfahrik, Vorstädt. Graben 4 Werke Düsseldorf. Prokurist ist Dr. A. Dodt X Söhne, Mech. Seiden⸗ Amtsgericht Ilmenai, 2. Juni 1940. Amtsgericht Leobschütz, 3 7. 1940. B 56 4 J 1940. — Bayerische die mit der Unterhaltung von Elektrizi= 6. Gesellschaft aufgelöst. Gerhard Prokura in der Weise erteilt, daß er „Die Firmg wird infolge Herab- bis 5). Persönlich haftende Gefell⸗ Far Schelp' in Frankfurt an Main. stoffweberei, Gütersloh. Sffene Han— Veränderung; Ihn Handels egister A ist unter Stickftoff⸗ Werke Alttien⸗Gefelischaft, Anne nh ert, em nir? ö. Kusch Ei chPiekar, O. S, ist zum zur Vertretung der Gesellschaft in. Ge⸗ sinkens des Betriebes auf ein Klein- schafter sind: Kaufriann Hermann Er vertritt mit Linem Vorftandsmit. delsgesellschaft seit dem 1. Januar s940. A Ś5 Nudolf Kies, Fabrikation der Nr. Sol dig Firma, Binzent Hampf Riünchen. Die Prokura des Hans la . . ngen, die 3 Liquibator ahl. Die gleiche Ein⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer gewerbe gelöscht. Pfotenhauer. Danzig, und Kaufmann glied oder einen rokuristen ; . sind die ul August von Thermgmetern und Glasinstru— Bammeifter, Leobschütz, und als ihr Brse ist für die Hauptniederlaffung . eile ,, mit 5 tragung wird für die Zweignieder⸗ ermächtigt ist.
ö — . Erich Ningnz, Zoppot. Letzterer ist in 3 5rig Lintorfer Walzivert Ge- Dobt, Gustay Dodt, Hang Dedt sämtlich menten inZn Ilmenau. ö der Baumeister Vinzent Hampf München und Heis eri Ver Gerät sowie der Erwerb, der Betrieb lassung in Bromberg bei dem Amts— k rn, . icht s'! Reh b'scääcst als persönlich haftender jellschast mit beschränktern Haftung, Len Güteßsloh ünd. Paul Dödt von Äudicz Viederlassung ist nach Zerbst. in Ferbhhüß, heute eingetragen worden. ün erloschen. Vie gleiche Eintragung nett ge Veräußerung' von Unter- gericht in Bromberg erfolgen. Reichenbach, Vogtl. UTG] n ,. Amtsgericht Brüx. ael fed eingetreten. Ein Kom⸗ Düffeldorf. Prokurist * ist e. Wetter. Zur . der Gefellschaft Anhalt, verlegt. — 2 AR. Ie &. . wird bei dem Gerichte der Zweignieder⸗ ö Dare genf nzen und — — ar ore
ö 3 den ?. Juni 1846. zmanditist ist e,. Die Gesell' Eppner in Essen. Er vertritt die Ge. und zur Zeichnung ihrer Firma 2 ö laffung Berlin unter der gleichen Firma Anlagen, die mit den genannten Gesell. Potsdam. 17952] Amtsgericht Reichenbach Vogtl.,
. Löschung: sschaft hat am 1. März 1910 begonnen. ellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge- nur die Gesellschafter August und Hans IImenau. dels 18066 Maulbronn. 809d k fg e,, zusammenhängen. Inner⸗ Handelsregister den 6. Juli 1940. ⸗ 28 A MIS 577 Firma Marie Zur Vertretung der Gesellschaft sind eln. oder einem Prokuristen Dodt, und zwar jeder für sich allein, Amts Gandelsregifter, Handels register B 4258 — 5. 7. 1940 — Srganisa⸗ halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Neueintragungen: 1 Sitz Bilin (Parfümerie u. nur beide Gesellschafter gemeinsam oder * A 11388 Grust! l Gleße rl Ge, berechtigt. mtsgericht Ilmenau, I. Juli 1940. Amtsgericht Maulbronn, tions⸗- und Handel sgesellschaft mit u allen ee, und Maßnahmen Potsdam, den 26. Juni 1940. A 506. 22. Juni 1910. Heinrich
* a. x 4 in ü'der von ihnen zusammen mit einem Düßseldorf. Der Kaufmann Dr. Rein? 3. Am 18. Juni 1949: H. M. A 764 A 6659 . Gibel Maulbronn, den 2. Juli 19s0. beschränkter Saftung. München. Die ,, die zus Erreichung dez Geseß.,. B Bo H. 2i. Koeppen ce Sohn Ge- Laube, Reichenbach Vogtl. (Handel winhlohl: Fühlen zt. Inhaberin Frnttnrisen, ermächtigt e ie Firm hold. Huscher in Düsse dorf ist in das Wi Schulz *. Ces. Baugeräte Rer. Jimeng . ; ö. , Feseilschafterversamàmlung vam 26. Fe schastszwäckes nbtwendig oder nützlich sellschaft mit beschräutter Haftung, mit Landmaßchinen, Hein Torfer Str, urde die Firma gelhscht. Har bisher: Bernhard, Künzel Nachf. Geschaäft als persönkich haftender Ge leih, Gütersloh. Offene Handels . Hen gn, lantet eat: Br Gedes J diene Chriflgf, Böihrer; Die Firma Hruar 1545 hat die Crhöhnng des erscheinen, insbesondere zur Beteiligung Potsdam (Kohlenhandlung, Potsdam, Rr; 15), Kaufmann Heinrich Laube in 12 , ingo) K der Abteilung A des il e ster eingetreten. Die hierdurch hilt len k . ter Hater e ebrl ho . hre. 1 li Eee, Dine e n 9. ö mn af 3 . 6̃ n anderen winter nchmungeß , , , i ö ö it barer c Lenz
. ; ĩ Handelsregisters. l ; f ö sind: iefbauunternehmer erner -. ö ö . 3 . . ossen. er Gesellschaftsvertrag. ̃ 6 kreutz ist nicht mehr Geschäftsführer. 2. Juli ; rich Handelsregister Amtsgericht Brüxrx. A 3. „Karl Georg Schultz ,,, Schulz, Gütersloh. Molkereistr. und 39 — — geschäft, Gardinen, Kinderwagen, , . . , gin Hie r iner , . ö Cen Reichenbacher Ho⸗ Abt. . Brür, den 24. Juni 1946. Strumpffabrik“, Danzig (Böttcher begonnen und führt die bisherige Firma n n, Fritz Söhngen, Bad Oeyn⸗ mn eng [ 18084 Mühlacker. 25 O00 R.. Fe, Ausland * fowie zum Abschlüß von 1. April 1946 hat die . der nigkuchen⸗ und Zuckerwarenfabrika⸗
Löschung: gasse 23— 7). Inhaber: Kaufmann fort z 6 hausen, Körnerstr. 21. *. ,. n e. Minchen. 179i B N77 .. 6. 4 1910. — Au ssuhr⸗ , und Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom tion, Reichenbach Vogtl. Kaufmann gr * w ö . ö felt ds Rresstz , Hehnte, . . uh ind gi . . , anf er g ten, ö . . er . den , ähnlichen Verträgen. Grundkapitgl: ö 1934 K Erich Lenz in Reichenbach Vogtl. ist In⸗
,, nn, ; , erän derungen: j — f z ritz Kosfeld, er sloh. nfolge ; ; ; ö a m eschran 9. . iengesells ermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ e Sig Gent dle ha rei. Aer nr ngen, h . uf. Krögangs it. Geschäft and Firn ala Kempen k , München (Vilshofener Str. 87. Die , . tie n te fe ,,, nern g Heßäschöse, babetzgs, 8. Juli 1960. Franz Liuz¶
Die Firma ist erloschen. A236 „Bernhard Künzel Nachf.“, Emil Hehnke ist . n. sämtlichen Liktiven und Passiden uf. die H.-R. A e, ne, Einrich i 1 . . Gesellschafterversammlung vom je. Juni stelft. Wenn der Borstand hus mehreren Kaufmann Felix Schulze, Potsdam, be⸗ Mytau Vogtl. Großhandel u. Ver=
. kö . Danzig. Der Kaufmann Erich Ninow Firma 9 r der Pitwe des Fleischwarenfabrikanten Müenen, Lac . r i A 40109 = 5 7. 190 * Franz X. 1840 hat die Erhöhung des Stamm⸗ . besteht, wird die Gefellschaft schloffen. Die Firma der übertragenden tretungen in Textilwaren, Lengenfelder Er ir. we eil in Fipßat it in daz Geschäft als her. dizmcg g J. Doedter Cos, dermann Pieknänn,. Gütersloh, über- Tegen gutck und. Farbenfabrit, rasch Meünche n 1 Großhen bells ni fhitgls um bo bbb fd beschlasen, Deß barch nel Wöistandsmitglieder ber Keselischaff ist erloschen,. Die Geseli. Strat 3. Kaufmann Franz Linz, My— ,,,, . . Gesellschafter ein⸗ Düssel dorf. Jie ee f aft ist * Fiege ö 3 dieser orig ö. Der . ö * ,, . ie onde 3 nt ö In n n n. durch ein Vorstandsmitglied gemein schaft ö. . . . lau Vogtl., ö. . .
. 1x, getreten. Es ist ein Kommanditist vor⸗ gelöst. Die Fi ist erlos te itrm9g i in Derntaun ner gaunra geh. C üls ist Simel⸗ waren, Shlmülserstr. 15). Geschäfts. weiterhin, geändert. S schaftlich mit einem Prokuristen ver- eine Einzelhandelsfirma umgewande erander ö
Löschung: . Die Firma ist in „Berhihard östz. Die Firma ist zrlöschen. Dos mann“ geändert, daher die alte Firnta Laura geb, Gwerle, zu Hüls sst Einzel= en en, üllerstr 10. Seschäft? 109 66 RA ber Auf kann jedoch be⸗ und nach H.-R. A 2079 umgeschrieben. A 3897. 1. Juli 1940. Guido Bäum⸗
S. R. A 16 e Firma. Vinzenz Men; i. 4 6 in „ de. 6. Geschäft ist auf den bisherigen persön⸗ gelosch . prokura erteilt. inhaber: Franz aver Prasch, Kauf⸗ Ji1. Erloöschen: treten; der Aufsichtsrat kann 1e och . 3 , . . 56. . . ' ichzndélß Wogti fene Han-
Michalet's Witwe Fleischer u. Sele j 3 . Kommun itgesell⸗ lich? haftenden Gesellschafter JIritz . Firma ist im Handels . mann in München. 8. 7. 19 — „Gefa“ Gesellschaft stimmen, daß einzelne Vorstandsmitglie⸗ n , . d ler, , — ; 4 ᷣ Vergl. Nr. 6 h = 4 . ‚ . . , fell Heinz Schulze, beide in Potsdam, ist Ge⸗ delsgesellschaft seit 15. Juni. ; 4 in Dux, A. Michälek, Sitz ihrn! A des k der . eff hrnter der . A unter Nr. 755 eingetragen k Ii80bdl reich u! 3 n,, . ir n, n,. . r s, ,, . . 26 n ö 9 ö. , .
. . . - Juli ; worden. ö ö 1 j esens m esch ; ö ü i i ini⸗ der Gesellschaft, deren Forderungen vor önlich aftende —ᷣ „tee Firmg. wird, insolg. Sarg. 8 ze i d hk l ttäts Att. Reue intragungen: 3. Tin Run tg, g,. ws wümntsgerich e rnofsnf n erhe! , , ,, sinkens des Betriebes auf ein Klein⸗ tien⸗Geselischaft“, Dan zig 2Elifabeth,⸗ . 14324 Fritz Doedter, Düssel⸗ Heinrich Möwes, Gütersloh. Allei⸗= mtsgericht Kempen Niederrhein). Hemischen ne gn Rither⸗ Grund des 8 2 des Löschüngsgesetzes Licht ein etragen wird noch veröffent der Umwandlung in das Handelsregister Bäumler jst erloschen, ; gewerbe gelöscht. wall 9). Durch Beschluß , . 361 83 ö 70). n h . niger ne, . ö gif. Kempen — 4 . Juni 1940. gen en Hrn . 4 . ö ö! ö 1934 gels ct worden. cht: 9. e Geschäfts räume ' der üs. begründet sind, ist, wenn ö. iich . B Ib. e, ö
7 versammlu i ĩ ri er, Kaufmann in Düssel⸗ bauunternehmer, Gütersloh. In dieses . . j f ; j Von Amts wegen eingetragen. 1 befi sich i en, Wilhelm sechs Monaten nach der Bekannt- Aftiengesellschaft, Reichen gin. Brijx. one ders , Geschäft ist ein r, ir eingetre⸗ , k e wel e ohh fehl, . ö . kö . , der Cintragung zu, diesem Die Proturen für Dr. Walther Kaase
die sz 10 und 1 Abs. 2 d . h t d. önli = P Soo] st ntragu . für
fire res ge, , , , , , e ,
ö ker d e, , k e ditzelg d gelt bateihiz Firtt wn Henn, Ainsdlere ft been, dena i . J k . 3. n , ,, mae
o olfram ist aus dem Vorstande Ehrli ö e e. ö. , e, ẽ Esch, Helene geb. Hilterhaus, in Duis⸗ B 991 — 5. 7. 1940 — Tief⸗ und ; Schön wandt in Nortorf ist ausgegeben werden. r Vorstand be⸗ können. K ank. 4 D
eschi ] ü rlich-Str. 11 a). Inhaber: Friedrich gesellschaft, geändert, sie ist im S.-R. A Ech, Pelene geb. . . ; Dem Hans, Schönwan 6st inem Mitglied oder aus meh⸗ bach i. V., Reichenbach Vogtl; Der
andelsgesei rage hicben. Sduatg, Hacberoh in Canton ildschüg, üönäefmnd reer gemengt agen swährerd bie burä besteit. Fecht an Gesellf heft ait beschtänk. Prgturg erteint n, , Pr. Stargard. i oßdl fand' des Unternehmens ist ge=
Sitz Saaz, Hauptnieder. Gotenhafen ist zum Vorstandsmitglied Düssel dorf ; irn ze fir ”intg 3 3 ls eon z —— ter Haftung, München (Dachauer Nortorf, den 265. Juni 1940. reren Mitgliedern. Die Zahl der Vor⸗ Hern nr machung. Segenstan zich lern Tn geschiften
lasfung Nürnberg. ; berufen, t Mir g Heinrich Breuer, Düssel fn sitma im Handelsregister geV., Ix1Echnerg; Sachræen- 169066 Str. 3613. Gegenstand. des Unter— Das Amtsgericht. standsmitglicder und etwaiger stellvert. Ammtsgericht Pr. Stargard, Abt. 8, ändert, Augfüß ie Uebernahme
. ; ö. ü j 2 P öscht ist. ö ĩ 65. *. . 9 talied wird mtsger * 9 — R, aller Art, insbeso ere die Ue —
bene lr ner tres mn Kirn. a , ki Teufen, Ce, gars, Gerte gen, Wöl, d, we Pente it dg Kntsgeripßi äh, Gerchsz, , , te dia: w, Pfannen nud, Harantsen fir
3 ilt. We selstr. M'” . Viletlor 6 straße 25). Inhaber: Heinrich Breuer, Kaufmann Walter Bartels, Gütersloh, In unser Handelsregister Abt. A ist ton⸗ und Eisenbetonbauten aller Art ; Sandelsregister Berufung der Hauptversammlung und . . ö ö . .
rn (. Henzler, Danzig, ist zum Vorstands⸗ Kaufmann in Düsseldarf lum gintelgroluristen telt. heule unter Nr. 151 die offene Handels. und die Besorgung der damit zusam⸗ Amtsgericht Selde. die ö tigen Bekanntmachungen der r ntefabrit' G. n, T. S, Pr. , g, , K S., Rei⸗
Hand ersregi e,, mitgiieß besteitt. 6. Erloschen; A Ii5ugo Sommer 6 An n. Junk 1240. s, n Fd gefellschasft in Firma Kzebruüber! Gün—= ,,,, , Slerenre le, rie str te e', , deer gerd, hn, Kall Meulerge= mf . 1 , . wr . Am 4. Juli 19410 Oel Ind uftrie, Düsseldorf. Fritz Grostekathöfer, Fleischwaren⸗ ther mit dem Sitz in Kirchberg einge⸗ Dritte. 2. Der Kauf und die Ueber⸗ Abt. A Nr. 2ß 5 Nahrmann C Co., Reichsanzeiger. Die Gründer, welche gan 6h 3 ,. erichts chenkach Bogtl. Pau 2 . ö . , . „Eisen. und Stahler zeug⸗ ö , n,, i. tragen worden. Die Gesellschafter sind nahme . Anwesen und Bauunternehmung, Del de. alle Aktien übernommen haben, sind: ö . 5 n r gef crst ais deschäftsführer ausgeschieden.
berlin; n rg, ,, m, m sestzeft kit a r der Rechtsanwalt Dr. Hans J. Teusner HR en dsburg. li ssl
Veränderung: — x Eger iso) haber: abrikant Fritz Großekathöfer rf, ĩ ; eg de,, Fe, Tudeten Aft nbrseischast mij beichreree seriorenistet Amtsgericht lböel! Cenis gn , , ö r gal 3 Molil länvi 5 Saftung“, Danzig (4. Damm 87. 9 Amtsgericht Eger. ö und der Steinbruchspächter Ernst Gün— atur sowie die Veräußerung des 1. April 1940). Stadt Kalisch, 3. der Kreis Mogilno, ö a Rendsburg! sche 2 Aktiengesell Abt. 8. ger, den 18 April 1540. J ther, beide in Kirchberg. Die Gesell⸗ daraus erzielten hender gef 3. Die Gesellschafter sind; Bernhard Nahr . der Kreis Honin, 6. der Kreis Gan . nah gg if . paß 28. . , 2 . Her 6
schaft, Sitz Brüz. Eduard Goldschmidt ist als Geschäfts⸗ Ver nde run Herne (i8o? n Oeld ĩ ilden:
ö. ( zr . . . ; . . . uun e e, ö te ufsichtsrat bilden: z ; ,, / . , . wn , nr. zig zum Geschäftsführer bestellt nishitzgzenhandehß⸗. Si; Königsberg , Juni 1940. . 5 4 Högl e, r g erk deen Baun nter nehmer, n , m . ö . n,. r. j , ist erloschen.
ĩ isten 3 h. ᷣ K. ; n unser Handelsregister Abt. Ai rundbesitzes sowi Zur Vertretung der Gesellschaft sind G. Thiel, Posen. 3. Oberbürgermeister dMers , . endsburg: . k 3 y,, tec , , Geschäftsinhaber: Hugo Lenk, Kauf⸗- A 1009 Fischedick und Kurz, Bot- heute unter * 347 9 irma Emil . ae e f en ö ö , ,, . ire. 9 , in Gemein⸗ Har Warsow, Kalisch, 4. Sberregie⸗ nisse sind beschränkt worden. . ingo ech ei ein de . Dr r, mit beschrämtter Haffnug“. Danzig mann in, . ö h en re, ,, ⸗ e,, , n. ; ihn g. J 3 e , eigenen und frem= . oder jeder an . in . jun gere, dcn e nr, , ö. K,, nin n nr gr, (Juntrels)
z ; ,, ; ĩ e ma ist geändert. Uebergang -. ; ich rik in Betzdorf, und als ihr In⸗ en 8 di mit einem Prokuristen ermächtigt. 5. ndra rich. Daniel. ilno, avenssbnrꝶ. mi 65 . Kienast in Brür und Arthur Stadtgebiet, Bolteng. 115. Durch Be des Geschäfts vom früheren 2 lafsung Herne“ betriebenen Zweig⸗ haber die Ehefrau Vinzenz Heinz, von , Je, ,, . 6. Landrat Dr. Hu im Wild, Konin. Amtsgericht Ravensburg. w. .
limann in Brüp,. schluß des Kammergerichts vom Robert Lenk auf den Sohn Hußo Lenk, niederlassung in Herne. Maria geb. Plümer, in Alsdorf bei Betz⸗ Weitervermietung. 6. Die Beteiligung Orrenbach, Mann. [18096] Die mit der Anm , ein . k Reg. S ISE In baz Handels- KJ ie eran : . z a,
Dritte.
. 18. Juni 1940 ist der Rechtsanwalt Persönlich haflende Gesellschafter ; ; . ; 4 1. ; ; Pe. er dorf eingetragen worden. . ann Unt ĩ ö Schriftstücke, namentlich rüfungs⸗ ) ? ; h !. ,, ,. k a n , . iso o] sindz der Kaufmann wernhard . ich ee Tele nb glek io. e n gls , amt ogerf m : er hein. ee ee. Vorstands und Fin fsichts= n registet zt am 3. Juli 1940 eingetra Amt geri wr, , ö , e r . fiene. gie dr isregister Amtsgericht Eger ö . . mtageleiter Wil⸗ Das Amtsgerichi. ; , e e ö. ö Neueintragung vom 1. Juli 1940: , . , . . rn. 9. e, , . gtug. Sager, Sin ö 2 ; z g ö ; l 3 ö ; ö w . — j j ij . . nen bei dem 5 24 ĩ 1 . en , wren, , ,, , ,,, , , rn, ne, ,, k , G. m. b. S., Cottbus. ede andere Vertretun zbefugnig H.R. A 163 „Asch Fa. Ernst Wun⸗ ghet Cr n . . egon⸗ andelsregister ellschafts vertrag ist abgeschlossen am handel mit Tederabfällen, Hermann⸗ der Industrie u ndelskammer alter Franz rk — . Qn mann in Eggelsberg, ĩ ? i ist ni ] iege?⸗ ; j . 2 t ĩ r aftz⸗ z ⸗ „der Weise erteilt, daß er be⸗ August Hager, . ⸗ Direttor Fr. Hans Finter ist nicht B. A184 Galhtschtdelghrirwerke, derlich (Ziegel. und Schleserbeckereih, nen R ö. 9 ca 5 is u haf ei⸗ Amtsgericht Klagenfurt, 1. 7. 1940. g. Juni 1966. Sind. mehrere Ge- Göring⸗Straße 367. Geschäftsinhaber: Posen un , werden 9 . r Ferien n?l mt duke fricd Hager. Kanfngnn in mehr e be fir. um Geschäfts⸗ Attiengesellschaft“, Danzig Danzig⸗ Sitz: Asch. i ertretung der Gesellschaft er= Veränderungen: schäftsführer bestellt, sind zwei oder Fritz Schultheiß, Kaufmann, Mühl! Am 2. Juli 1440 S8... rechtigt ist, die Firma g Eggelsberg, offene Sandelsgesellschaft ie,, ̃ J ; gt. Die Zweigniederlassung in; Reg B 2 — 54 Krainische Indu strie⸗ ein ** ranz Scherbarth Handesvoertreter, dem Geschäftsführer oder dem Stelle Eggelsberg, . a nls neren ii herne hat an 1 fi beaosimen. 9 , , ,. e, tf , nr, he geg erung vom 4. Juli io; 3. 3. , / ĩ ö . . J ⸗ . re itz Feistritz i. R. Gelöscht die traß kann nicht vor dem 39. Juni 1950 P ĩ j her delsvertretungen in der Wer einem ) ; ĩ inzelfi „Aug. . ee, ,. ö Müffling schieden. kö 6 — — son ö, . ö n , ö. ö ae fr g , , ke eg, ber: Kaufmann Franz k e, , ,, Heger. Fiel ng e e hn, . Die Prokura dez Hermann Winkler Am f rn ig. gr rsregifter Amtsgericht Ch . Juünler dj 239 ⸗ u ugen eiffer. nicht erklärt, so ist Fortsetzungsmöglich Simon Ewald ist durch Tod als Vor⸗ erbart osen. . ö ; rer i e, Siggfried' Hager überlassen. und wir ; . ⸗ scha i z ; Bz 2 . 265 ; ische , e,. s. ; Am 4. Juli 1940 — H.⸗R. A 3713 Bachstr. 3). Die Mitinhaberin der Sieg ö 57 . ö. ist erloschen. ü B 2084 „Aatllgemeine Feuerasse⸗ Abt. 8. Eger, den 26. Juni 1540. Fir n, ,,. Dr. Ernst Poensgen . Ge ren e nor e fr . 56 351 k standsmitglied ausgeschieden. , . Malta 66 Schnee, . Maria, geb. Dinser, Ehefrau die, Firma . offene Handelsgesellschaft ö 3 . opne, Cottbus. n, Attiengesellschaft Bezirks⸗ ; eEränderung: zu Düsseldorf ist als Mitglied des werke Akttiengesellschaft Nieder⸗ 89 schaft erfolgen durch den Deut⸗ Olbernham. ioo 7] 3 Posen (Konitzer Straße. Pacht⸗ des ,, Ludwig Jöst in weitergeführt. ist nicht geändert. pich ei . . ist , . Der n, ,. Danzig“, Danzig. Sitz: H.R. A 144 „Eger“ Firma Radl Grubenvorstandes wiedergewählt. lassung in Oesterreich, Sitz: Klagen⸗ schen NReichsanzeiger. rivelsregister f , ed . ö Tie irma ö g rigen esellschafter ,. maßröh Herlin sbisher amburg). Die Zweig Æ Stadler (Erseugung don Papier Die Gefamtprotura den ö furt. Gelöscht der Repräsentaͤnt Ing. B 5 — Dachau — 5. 7. 1940 — Ge⸗ Amtsgericht Olbernhau, 3. Juli 1940. in Bier Inhaber: Kaufmann Hugo ihrer Einwilligung führen die übrigen . 18108 ich ist alleiniger Inhaber er Firma. niederlassung in Danzig ist aufgehoben. tüten, Papierhüllen aller Art und ist erloschen. Dr. Friedrich Möller, Viktor Boltschin. sellschaft für Textil⸗ und Lederver⸗ Veränderung: Schnee zn Posen. Witinhaber Mathilde, Ida und Franz Schäöneeg; w ze, Weh pr 6 rloschen: Am 4. Juli 1940. sonstigen. Papierwaren). Sitz: Eger. Mülhein⸗Ruhr- Speldorf ift mit Wir⸗ Reg. B 5 — 214 gocieta aninima wertung mit beschränkter Haftung, R. A Lo Sermann Müller * Am 2. Fuli 1949 — H⸗R. A 147 Dinser die Firma fort. Ants gericht 5 96 ü beabsich⸗ . J. N. Stolterfoht, Cott⸗ B 1095 , . in Danzig Ak⸗ Gegenstand des Unternehmens ist kung vom 1. Mai 1916 Gefamtprokura Naxzionaie „Cogne“, Repräsentanz Dachau (6 ⸗Lager⸗Dachau). Gegen⸗ Söhne in Olbernhau. Der Gesell⸗ win n. G. Jahnke Inh. Hedwig m 6. Juli 1940: Das Amtsgerich . . ee 3 ,,,, j s . 1. 2 ö ist, die Gewer gemeinsam mit löscht der Repräsentant Dr. Otto Cle⸗ ellung von Ausrüstungs⸗ und Bedarfs⸗ der Vertretung der ellschaft ausge⸗ Filehne, Breite Str. 26 ur i ,, z ; 384 ist erloschen. rungs⸗Gesellschaft“, Dan in. Zweig⸗ einem Grubenvorstandzmitglied zu ver⸗ ah eg . . . und . schlossen. ⸗ * Hedwig Jahnke in Filehne. Herrenwäsche): Auf das am 10. rt gemäß S5 31 H⸗G.B., 141 F- G.-G.
,