k
14272.
gweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940. S. 4
Erfte Crelsenhagenet Wurs. und zleischtonserpenf abril Ernst Brechler, Ultiengesellshast, Greisenhngen i. Bom.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .
Abschreibung b) Fabrikgebäuden. Abschreibung
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugang...
Abschreibung Einrichtungen
,,
Abschreibung Kraftwagen: Zugang Abschreibung
28
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Zugang ..
Abschreibung
Beteiligung.. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse.... .
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
Forderung an den Vorstand ....
Sonstige Forderungen
Schecks
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..
Posten der Rechnungsabgrenzung
Verlustvortrag .
Grundkapital
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten: Minderwert der Forderungen
Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Ku
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
nden
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichk Posten der Rechnungsa
Reingewinn im Geschäftsjahr
Gewinn⸗ und Berlustrechnung um
. bgrenzung
.
R m
157 s50,— 2 9530 —
R. Mr
127 352
21 360
2200 — DI 6 671 NT IF 1376
2970
570 4065 1 2911
2911
154 920 —
DT Fs 7ᷓ
— T IMT 35
8
E.
446 137
5 446 137 31. Dezember 1939.
RA
282 272
9 100
92 054
200 24 981
S1 246 317 41 774
Löhne und Gehälter
Ausmaud.
Soziale Aufwendungen .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
Zinsen Besitzsteuern Pflichtbeiträge
Reingewinn im Geschäftsjahr
Jahresertrag
Außerordentliche Erträge
Sonstige Erträge
Grundstückserträge ....
Eine Prüfung des Jahresabschlusses ist nicht erfolgt. Der VBorstand: Helene Gräfin von Montgelas. ; Der Aufsichtsrat: Dr. Oskar Pteußner, Vorsitzer; Ernst Brechler, Greifen⸗ hagen; Hubert Kleinertz, Berlin. —ᷣ—¶CK C . .—2
18004.
R. AI 75 823 3 921
21 406
mmm,
49901
K..
1210 41 774
176 313
147 194 13 249 418
548
14 903
06
Ts 33 ß;
I. Anlagevermögen: 1. Geschäftsaussta
Attiva. ttung
Abschreibung
Zugang 1939
zo 62s, os 10 208, 35
Kurzlebige Wirtschaftsgüter . ] 896,05
17 690, 05
R. AM
8
70
RA
8
9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. 17845].
—
S
S B
G
G so
Löhne und Gehälter ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Außerordentliche Aufwendungen . Zuweisung an die gesetzliche Rücklage per 1939 ....
* Reingewinn per lIo08679 ..
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendung Erträge aus Beteiligungen .
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . ö Außerordentliche Erträge ......
hayn, Berlin, Vorsitzer; Konsul Hans G. Kroeger, Lübeck; Direktor Kurt Pahlke, Berlin.
Greeven, Köln; Friedrich Köhler, Breslau; Walter Kramer, Berlin; Paul Meyer, Berlin.
Pahlke, Berlin, wurde wieder gewählt.
1800s].
Harnisch & Oertel A.⸗G.
Rech nun gs abschluß am 31. Dezember 1939.
Atti va. RM Q Maschinen .... 5 000 — Darlehnsforderung 150 000 — Forderungen... 17764 03 Verlust
965 000 — 267 764 03 kö . Passiv a. Aktienkapital ... . 250 000 — Verbindlichkeiten . 1116403 267 764 03 Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
—
Aufwendun gen.
2
oziale Abgaben
9 9 21
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... eiträge an Berufsvertretungen K
ös3 j, 7h w
ewinnvortrag aus dem Vorjahre... . ls s27, 12
426 910
Erträge.
ewinnvortrag aus 1938 ö 637
319 930 79 h9tz 7977
ndert ausgewiesen sind
—
kö Soil. , 426 910 Verlustvortrag aus 19386. 26 00 Hamburg, den 31. Dezember 1939. ; P Der Aufsichtsrat. H. Kroeger, Delegierter des Aufsichtsrats. Verlust 96 000 — Der Vorstand. Dahm. Meyer. ö . 1940 Zusammensetzung des Auffichtsrats: Rechtsanwalt Georg v. Falken ⸗ CE ben , n r
Der Borstand. Otto Weller. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Carl Aug. Emmrich, Waldkirchen⸗Z3., Vorsitzer; Guido Max Süß, Zschopau, stellvertretr. Vors.; Karl Reinhold, Waldkirchen⸗Zschopenthal.
Zusammensetzung des Borstandes: Dr. Heinrich Dahm, Hamburg; Otto
Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Direktor Kurt
Bonner Portland⸗Zementwerk A.⸗G.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bungen 1939
Stand 31. 12. 1939
Stand 1. 1. 1939
Abgang 1939
Zugang
Vermõ gensbestãände. 153g
J.
VI.
Grundkapital: Stammaktien mit einfachem Stimmrecht — 39 600 Stimmen Rücklagen:
Rüͤckstellungen
VII.
Assekuranz⸗Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg
Bilanz per 31. Dezember 1939. ö.
R. AJ
90 000 1163000 323 100 20 000 32 500 924 000
FR. AM R. A R. 40 R. A
8 2 2
Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. b) mit Fabrikgebäuden .... Unbebaute Grundstücke Werftanlage Gleisanlagen Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ..... 76 000 Bergwerkseigentum ...... 1 Lizenzen J Im Bau befindliche Anlagen:
a) Gebäudezugang. . 59 815,50 b) Maschinenzugang . 163 528,20 Beteiligungen
2221 35 273 12 089
2000
5 500
446 907
20 621 243 273 29 269
92 221 1198 273 385 189 22 000 38 000 1370 907
Il 600 955 000 305 920
22 000
38 000
1211650
1 ö
159 257 26 839 129 100
— 1 10 000
80 939
—⸗
155 939 1
10 000 10 000
l
w
223 510 763 212
3 678 424
223 343 7 1350
768 055 2.
197 409 828 518
3 706 099
197 242 66 656
254 S898 6
223 510 763 21250
4 209 25570
10. ; 530 831
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .... .
d
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen.
Avalschuldner RM 1012,50
. 656 366, — 13 189, —
160 0567.72 828 597
ᷓ 254 516 241 238 629 701
32 361 188 580 68 853
2 243 848
5 922 272
Verpflichtun gen. 3 960 000 396 000 330 000
1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonderrücklage ..
Wertberichtigungen .....
726 000
43 000 83 587
GJ
Verbindlichkeiten:
1. Rückständige Dividende .. J Q . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. Verbinblichkeiten gegenüber der Toch 4
3 499 184 241
G. m. b. H. & Co., K.-G.. .... S5 377 Pensions⸗ und Unterstützungskasse wd ; 300 339 0 8. o , mn lichtein . 294 005 Posten der Rechnungsabgrenzung.. .. . Avalgläubiger EM 1012,50 Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 198 ..... .
2. Reingewinn 1939 —
S6 462 8 000
47 5909 186 631
234 222 98 5 922 27289
,, , , 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.
— ——
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen:
H. AI 2 537 546 2241 134 664 5 578
Aufwand. RM S S46 700 39 S0 248 25
Ertrag. Rohertrag Ertrag aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge
a) auf Anlagen 36 S3 l, 55 575 895 01
b) sonstige ... ; ⸗.
A5 O63 16
Sonstige Erträge ...
47 590
Nr. 162
17998.
. Altiengesellschaften.
2 *
, , * J 2 ——— 121 5 . k r nn, X
1
.
K 6 *
Dritte Beitage
Scheidt C Vachmann Aktiengesellschaft, Rheybt.
Biianz zum 31. Dezember 1939.
——
I. Anlagevermögen:
II.
A. Attiva. FR. A
l. Fabrikgebäude ...... .. . 204 608, — Zugang.... .... 198 331,73 TDI 7p p unn Grundstücke Maschinen und Betriebseinrichtungen 26 sos, — nge, 922, 75 Bahnanschluß .. Abschreibung Betriebsutensilien, Inventar und Gerätschaften Günn,
302 227 94 000
21 882
1000
Abschreibung ...... . Heizung: Zugang... 141 975,40 Abschreibung a. Teilwert 10 000, — Konto kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Maschinen J . ö
Zugang.... . 180 Iz6, gz NS 7p
Abschreibung. .. 61 835,93
b) Modelle u. Modelleinr. TSfs.-— ü gh, 641,50
Dp T Abschreibung ... S46, 50
) Fahrzeuge... 5 555. — Zugang. .... 18 601,15 IJ 7, sph
Abschreibung .. 5051,65
d) Betriebsutensilien, Indentar und Gerätschaften.. .. 38 693, — Zugang 63 O52, 12
101 745, 12
Abschreibung ... 25 900,52
e) Heizung: Zugang —— 7Tö 7 1 152,22
Abschreibung ... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere Hypotheken Von der Gesellschaft geleistete Zahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen mm 22 Sonstige Forderungen.... .... Wechsel Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..... Andere Bankguthaben ......
184 gas, —
2 668, —
1s 876, ßo
IS Sad, 50
5 soo, 2s8 143 -
S6 sz9, 2s Sͤi8 246/46 1507 oss
l5l1 286 4120 36 480
2 062 850 9 054 1630
SS go W O &i g ge e =
—
9 697 1011
— —
58
3 783 218
R. AM
714 g22
Aval RAM 26 676, 30
B. Pa '. iva. Grundkapital ö Rücklagen: l. Rücklage L (gesetzliche Rücklage) .. 2. Rücklage II (freie Rücklage) .. Rückstellungen für ungewisse Schulden Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs⸗ vemnh gen Verbindlichkeiten: l. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 4. Verbindlichkeiten gegenüber Grundschuld gesichert Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938 2. Gewinn 1939. .
Aval RA 26 676, 30
5
98 520 61
261 059 44 106257780
12 901 41 511 864 15
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1
7as oa go
4498 140
Nos Nolss 939.
750 000
215 000 788 296
3 585
2 168 200 84
48 29223 524 765 56
s
—
—
In den Passiven sind ent⸗
18183]. Continentale Bank, Wien I., Habsburger gasse
5.
1
gandtreditbant Schleswig
ol Sol2]. Jahresbilanz vom Yo ezember 1939.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 13. Juli
1940
ein, Aktie ngesellschas.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. F. M Barreserve:
Kassenbestand 10 519,60
Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto 32 981,13
Wechsel
Eigene verzinsliche Wert⸗ papiere
Kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute (täg⸗ lich fällig)
Schuldner
In der Gesamtsumme sind enthalten:
R. M 6485, — gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere
RA 160 329, — gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten
Beteiligungen: Stand am I. 1. 1939 .. 20 666,67 Zugang.. 25 000,01
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 1939... 2611,81 Abgang... 1 600, —
T ß] Abschr. 1939. 101,18
In den Aktiven nd nr
halten:
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen l(einschl. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und In⸗ dossamentsverbindlich⸗ keiten) 1 145 348,65
Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 45 666,68
931 9851
Passiva. Gläubiger (ederzeit fällig) Grundkapital Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen Wertberichtigung zu Außen⸗
ständen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften zugunsten einer Konzerngesellschaft S0 000, — Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten aus Kon⸗ zernwechseln 325 000, —
halten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen 761 173,91 Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen 767 477,17 Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 767 477,17 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 600 000, —
43 500 2 400
246 789
1417518
767 477 500 000 100 000 13 650 34 000
2 391
1417518
2
15 05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Personalaufwendungen ... Soziale Abgaben Steuern und ähnliche Abgaben Handlungsunkosten Verluste aus Beteiligungen.
R. M 25 454
1043 12 646 12 429
15 221
11
1
4
5 6 7 8
10
12. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 14. In den Aktiven und in den Passiven g sind enthalten:
Aktiva.
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold)
1. Barreserve:
120 3564, 9?
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 184 475.97
2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. .. . 3. Sch 4. Wechsel (ohne eigene Ziehungen und ohne eigene Wechsel der
ecks
Kunden an die Order der Bank) In 4. sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RAM 7533, 25
5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
und der Länder In 5. sins enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RA 64 837 50
6. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere
1 820 583, 18 226 129, 25
In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die
Reichsbank beleihen darf FAM 1 835 358,18
J. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RA 715 313,42
8. Schuldner:
a) Kreditinstitute .. J b) Sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme s sind erhalten:
aa] Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RAM 49 176,35
bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten RAM 1165 557,31
9. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 10. Beteiligungen (6 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes ...
Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RA 200, — Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ... b) Sonstige
286 400, — 1000. —
2
a) Forderungen an Konzernunternehmen RAM 168 314.99
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört EAM 29 907,31
c) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 10 und 11) RM 27 600, —
Summe der Aktiva Passiva. Gläubiger:
a) Einlagen deutscher Kreditinstitute b) Sonstige Gläubiger K Von der Summe Buchst. a) und b) entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RA 1 939 847,53 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RA 551 557,01 Von bh) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb? Tagen R 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 43 039,51 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAM 478 50,32 4. über 12 Monate hinaus RM 29 567,18 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
872, oa
2s4 S66, 66
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 1280 270,09
Aktienkapital: 20 Vorzugsaktien mit einem Gesamtstimmrecht 200 Stimmen 480 Stammaktien mit einem Gesamtstimmrecht 480 Stimmen
Rücklagen nach S 11 KWG. : Gesetzliche Rücklage ————— ..
Rückstellungen.... —
Wertberichtigungsposten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbũrgschaften
sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes) 10 866, — „In den Passiven sind enthalten: . a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 und 2) 4 656 540, 39 b) Gesamtverpflichtungen nach S 18 KWG. (Passiva ) 2491 404, 54 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 KWG. (Passiva 3 und 4) RM 600 000, —
Summe der Passiva
. 1 496 6ss, 18
4723 111
2 485 532, Sp
1723 111
RM Q
z04 s30 94 180 — 18 gol 11
7533 25
2046712
7l5 313
1496668
27 400 9000 10571
2 491 404
1565135
500 000 — 100 000 - 652 99
41 457 13 21 78
24 439 64
203666 Gewinnvortrag a. 1938 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
RM,
JJ . I. Aufwendungen.
X Zuweisung zur Wertberichti⸗
NV ĩ̃
Abschreibung .
2. Beteiligungen
II. Umlaufsvermögen:
Wertpapiere
Rentenschulden . Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen..
Schecks
.
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben...
8. Sonstige Forderungen....
Grundkapital:
500 Aktien à FR. M
Passiva.
100,
50 Aktien à RM 1000, — Nicht erhobene Dividenden..
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Zuweisung aus 1939 .....
Wertberichtigung: Delkredere zu den Debitore
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
1. auf Grund von Leistungen 2. gegenüber Konzernunternehmen... 3. sonstige Verbindlichkeiten
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus dem Vorjahre
Neingewinn per 1939... .
1197 795
86 55 73
70 12
1246 400 — —
1066362 5 133
17464
1 Tas o
Wei Dr.
Stenern:
a) Besitzsteuern
S4 160,62
Löhne und Gehälter 2 473 600 05
Beiträge an Berufsvertretungen ; Zuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungskasse. ZJuweisung an Sonderrücklage Renger its Johr, Gewinnvortrag aus 1938
abzüglich Rückstellung 1938 684 160 b) sonstige Steuern
abzüglich Rückstellung 1938
200 00. —
ITW 7 ᷓ
S 600 - 109 771
J 165 586 S0 000 1 100 O00, — Tod do dꝰ'
47 590, 99
180 000
234 22298
2727 62212
Zementfabrit bei Oberkassel (Siegkreis), im April 1940. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
.
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts—⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wiesbaden, den 24. April 1940. Treu hand Aktien gesellschaft Rheinland Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hackmann.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 1940 ist die Verteilung eines Gewinnanteils von 690 für das
Geschäftsjahr 1939 beschlossen worden. Dieser Gewinnanteil abzüglich 15 (Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag)
elangt gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine zu den Gewinnanteilscheinbogen bei der Deutschen Bank in Bonn, Berli, LHisferg olf und Köln, bei der Dresdner Bank in Bonn, Berlin, Düsse ldorf und Köln unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung ab 8. 7. 1940 zur Auszahlung.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Robert Bürgers, Geheimer Finanzrat, Verwaltungsrechtsrat, Köln, Vor⸗
sitzer; Alexander von Engelberg, Fabrikdirektor, Wiesbaden⸗Biebrich, stellvertretender Vorsitzer; Fritz Küster, Landrichter a. D.,
ßenstein, Wesel⸗Land; Jakob Cremer, Fabrikbesitzer, Frechen Bez. Köln; Dr. Carl Schwenk, Fabrikbesitzer, Um a. d. Donau; Karl Rhein, Rechtsanwalt, Bonn; Carl Schleipen, Bankdirektor, Berlin; Dr. Walter Dyckerhoff, Wiesbaden⸗Biebrich. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Kurt Ehrke, Zementfabrik bei Oberkassel, Siegkreis; Wilhelm Jahr, Ober-
kassel, Siegkreis.
ementfabrit bei Oberkassel (6iegtreis)], den 6. Juli 1940. Der Vorstand.
W
Soziale Abgaben
Abschreibung auf das Anlagevermögen.
Abschreibungen auf Forderungen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht
Gewinn 1939
i II. Ertrãge.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter J.
Nr. 1—7 auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter Nr. 2 gesondert aus⸗ zuweisen sind. ö
Außerordentliche Erträge..
Adolf⸗Hitler⸗Allee iol, Vorsitzer; 2. Herrn Rechtsanwalt
Rheydt, den 4. April 1940.
Scheidt & Bachmann Aktien gesellschaft. Kroll. (Unterschrift)
4 246 Is 37
Ts Ns 37
los ols iz Il Sz 6 147 174 o/
zo ol Ha
.
592 ö 30 900 55
511 864 15
4 143 834 59
102 341 73
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
M. Gladbach, Ludendorffstr. 5, den 8. April 1940. Dipl. Kaufmann J. Friedrich, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: 1. Frau Louise Kraft, M. Gladbach,
dorf, sststr. 58; 3. Herrn Josef Fellner, München 18, Adelheidstr. 31.
e Kintzen, Düssel⸗
gung für Außenstände .. Ueberschuß, auf Grund der be⸗ stehenden Organschaft unse⸗ rer Muttergesellschaft ab⸗ ge nhrttete
Ertrã ge.
Zinsen und Diskonte (nach Ab⸗ zug der Aufwandzinsen)
Provisionen und Gebühren.
Erträge aus Beteiligungen.
Sonstige Erträge
9521
318 78 59 61
16
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung Grund der
auf
ücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise
r . die Buchführung Jahresabschluß und der 3 bericht, soweit er den Jahresab
der äfts⸗ luß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 19. Juni 1940. Deutsche Waren⸗Treuhand Alttiengesellschaft. Dr. Semler, Wirtschaftsprüf ppa. Dr. Weiß,
er.
Wirtschaftsprüfer.
ufsichtsrat: Dr. Friedrich Schün⸗
gel, Vorsitzer; Dr. Walter Kunz; Dr.
oltan vRn Koos; arl Ernst Wölfel.
Vorstand: Dir. Raimund Schlor;
Dr. Rudolf Starke.
Zinsen und Provisionen
Erträge aus Beteiligungen Sonstige Einnahmen (Mieteeinnahmen) Kursgewinne Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... ö
Revisions⸗ und T d Il des Nei len err , Gg fler , ü
Aufwen dun gen.
. Persönliche und sachliche Unkosten .. Gesetzliche Sozialabgaben. ... Steuern
Abschreibungen: a) auf Anlagen
... 2 z61, 32
b) auf sonstige Aktivn .. 3 743,10
.Zuweisungen an Wertberichtigungsposten. Sonstige Aufwendungen Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... z ois 2 ; 21 424,40
Gewinn 1939
24439 64
Summe der Aufwendungen Ertrã ge.
Summe der Erträge Kiel, den 19. März 1940.
Der Aufsichtsrat. Otto Köhler. Theodor Milberg. Kiel, den 19. März 1940.
Der . Carl Rusch. Ulrich Baurmeister.
163 205
163 20572
72
1567 755 60 720
2 400 — 2668
3 0l5 24
Adolf Thormählen.
Ludolph Dethlefsen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, den 2. April 19460.
Dr. Strub. ppa. Großmann, Wirtschaftsprüfer.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
vverbands der deutschen aften — Naiffeisen — m.
* *