. 4 4 1. ö . 2 *. ö . . . . * . . 1 4 K . . . . . . , 3 5 . ö.
—
entralhandelsregisterbeilage zum Neichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940. S. 2 Zentrathandel sregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1940. S. 3
Berlin. iszägl sartiteln Pwie KVertrich dieser Ciöeug- g . nwägatsgericht Berlin, nifse). Hie gehe , ä (ens. ein , Kir g rn 8 , e,, ee, een nn, mene, . issn l J ̃ Abt. . 5 6. Juli 1940. ] 2 a ,, vom löscht. ; ö ,, Amts Sande larggiftien ee wen e fre K 9 , , ,, liehe 2 erichtigung: März 1910 hat die Umwandlung der A ie (Ri , 86 * mtsgeri all . . e, e, me,, tammkapital beträgt 5 ĩ ᷓ Berä . B 53 864. Rudolph karstadi Ak⸗Gesellschast . Grund des gllese ginnen k 614 k , 283 9 * et ö. Veränderungen: Hi h; x , 28 53 R . ö *. Se ne, e eee. . 2 n, neh ge fel s cz n, ̃ . don be Juli Ibs kung Kedert'sanng d R esc Fritz szänel . Co. Die Ken fn nm gr, . gabe⸗ Veränderung: A 16541 Giuseppe Follina (Süd⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Mor? raufe? in 3 Gustav gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 . Handels register t. 10 . e. . , an, , n. a 953 aft ist aufgelöst. Die Firma öl Bill fene br , , faeüht ha, , . er.. , Banksstr., Fruchthof) e. . Han ö. Hamburg über⸗ tragen: Inhaber ist: De, Faer s * r, . z . Derr s s n n ᷣ 2 ö ö dation auf den alleinigen Gesell⸗ ist erloschen, ĩ Niederlücke Kom Die an Dr. Rug Am L; nimmt, die neue Stammeinl scllsch ; . ö erhert Jahns ist ni = mi itz engel ern ö a. 2 4 in . n Ir e ,. Betriebs⸗ ö. 16 Jean Eimuth Weinstuben. , 5 e,, , . * me, ( ir f . ö bob ö. RM und len en, aur n n, . 23 id 12 . . de g w . in Loben sten ö 2b. = sührer in Karlsbad-Weheditz mit der Die Gesellschaft ist durch den Tod des Grax. 1826 ist geändert in: Fr. Nieder⸗ unter Beschränkung auf den ᷣ . ĩ Kahla. zer Kaufmann Kurt Tölle i ipzi Zhaͤ rich Ri . — Firma Chemische, Fabrik Union“ Jean n a e ß Die Du Amtsgericht Gra lisesd] ficke Kom, Ges. Der Cheszgu. Chan Zweigniederlassung r f,, J. das Eigentum an den in der An— , erfolgte am 1. Januar bestellt ö, d Ho shändler Heinrich Richter ist aus , . . e, er, Y, , rn, z sotte i. kon San geh m Her n rend li ilnchen ee üer bel Gerichteatte . Kahl e, . . 4 gelöscht. A 1836 Ferda X Co. (Buchdrucke⸗ 3. e. , m, da er sein . zg isgerichr Berlin e ve hifi ere sheng e nrich und Win Lich 2 . 2 Holtfeld bei Borgholzhausen ist vͤro⸗ ö Als . eingetragen wird veröffent⸗ findlichen Erklärung vom 7. Juni . ö a. rei u. Autowerkstatt mit Tankstelle, C1 Kurt r' ff 1 err ,. ö Abt. . s. Juli 1940. schej i 3 übertragenen Gesell= n,, , 3 Sitz 26 Nieder . 8 . . DPfterreichische fura 2 . itzt nl g r rr n hg wird für n, . , K , bestellt. r e mn en ö J agung: ĩ n. ; . . ung ist n ainz a. Rh. verlegt augese aft für Verkehrs⸗ u , . lassung in München, die ö ms gelam erw; Ferda geb. Gaudli nnstein, i B 58 799. Eisen- und Stückblech= , i ist im worden. . ; Kraftanlagen in . 2 F iS nl — nn,, Filiale; n,. 11 . go0 R.. i aus der Gesellschaft , K e el 36 3 Handelsgesellschaft mit beschränkter , er unter 333 „Karls - A 4011 Ludwig Crecelius. Die Die Firma ist infolge beendeter andelsregister . ei dem Gericht in München er⸗ “* as Eigentum an den auf den Veranderung: A 3228 Otto Buchhardt (Rauch⸗ g ; K k kö dus n e ef tragen , Firma ist erloschen. Liquidation erloschen. ann n,, ar g. Abt. 66. oller it Huß * Schröder (6 g em ange, y . ; K Nr. 6 Firma Concordia⸗ e wn min k Kommissions Maunmnh , Herzbergstraße 46 49). w , — —— Juli 16465. 6 Schröder (Litho— uden,. Badeanstalten hütte G; m. b; 8, f: „G1, Nikolailtraße 39 457. n,, oh0⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ if t ht . Gläubigern der Ge⸗ Gera. Handels regist UIS2656] Gran. 18266 Neueintragungen: . Kunstanstalt u. . nebst Inventar und Wasserwerks⸗ Der Prokurist , ö. Inhaber jetzt: 234 dem 666 Sandelsregister ll J kauf don Eifen⸗ und Stahlerzeugnissen. 5 haft steht es frei, soweit sie nicht Amtsgericht Ger 9 3 ö Amtsgericht Graz. A 4 868 G. Alfred Ramm Kom⸗ Mittelweg R / 24). anlagen sowie an den übrigen die Gesellschaft gemeinsam mit ei gt, Buchhardt, Kaufmann, Leipzig, Amtsgericht, FG. 3 b. Mannheim. ö 3 22 . o. . JJ Le r er n. . 1940. , . 1940. , Hansestadt Ham⸗ en, . 86 . ist . sie in . Anlage 2 zu anderen Prokuristen zu vertreten 66 v w. . w Berndt (Zeitungs⸗ Mannheim, den 6. Juli 1940 ; tsfühter: 1. Richard Christinneck, Sicherheinglel achung s ; agung: urg (Herstellung und Vertrieb von in der Gesellschafter Kurt der Erilärung vom J. Juni 1940 mit der Einschränk Ab . Blumenstraße 1) Neueintragungen: Kaufmann in Berlin, 2. Walter Schöne Sicherheitsleistung zu beanspruchen. A Nr. 2557 Daum u. Hildebrandt, 36 H.-R. A So5se Sport⸗Prast⸗ Möbeln u Einrichtungs i Rhaese berechtigt. aufgeführt sind, zum Gesamtwert H-G. B b ränkung des s sh Alb 2 Inhaber letzt: Karl M . A 2277 Anna Sreitwi ; Kaufmann in Brandenburg Have) — Gera. Der Kaufmann Erich Walter hofer Inh. Peter Prasthofer aus Holz nue n. ngsgegenständen A 4 S3) Martin Jonas (Großhan⸗ von 44 08 741, 94 RM Hit B. und daß die Prokurxisten ohne Kaufmann 3 ar e elch heim b J. 18 a6 . . Prokuristen: a) Dr. Anton Prahl, Eisleben. 18254 John in Gerg, ist als ö Graz). mit der Solzwir aft . 2. ö. del mit Nahrungs- u. Genu . III. von der gegen die Altonaer Gas— en,, ,,,, , Au ust 36 . chuhen und — 56 J , . ä,, n n,, , , ,, , ,,, i ,, n, w, de, e, e zerlin. Jeber von ihnen vertritt die dei zer inzn den elsregister Abt. A 5ffe n . n Graz. üro, Paulstr. 11). . Inhaberin jetzt: Ehefrau Emanuel en, Forderung, von insgesamt, Koblenz-E itsteim : äfts begründeten Forde geb. Hoefner, Grünstadt r Hésellfchafk gemein ant mit einem Ge—= unten Jr. hn eingetragenen vffen offene Handelsgesellschafst hat am . — Kommanditgesellschaft. Di Krück, geb. Trillhaase, Hansestadt 8 ele 3 037 2869, 4 Lö einen Betrag i enz⸗Ehrenbreitstein, 6. Juli 1940. Verbindlichkeiten ist bei rungen und . h sta alz)ᷓ. feel erkec elfe affe arit beschränk Fandelsgeselscast in ,,, ö isa] g nn er r fer ion, . sent e green leben, , Pähe zorn i Gz beg n. ö n, ., J , ter Haftung. Der fen cha s ber rag fabrik zu . ö. gn ist 2 k— . Erich Walter John ,, Graz;. ö , ig if in. deten . IV. den gegen die Elektrieitãtswerke ; 2 e ge of 59 KN ang! 1 . K . ijt am J. Mia dio abgeschlossen. Sins am ' Juli idr folgendes eingetragen 16 9 ist erloschen. vg 4. Juni 1940. aufmann Emanuel Alfred ö gen des früheren Inhabers sind nicht Unterelbe A. G. auf Grund des Leina. 1828] A 429 Flügel Polter, G . bandel mit a. handel und Groß ( ihrer i Ech i. gi ade, n. Heeren ind Jie gel⸗ ß i,, 9 9 ,, an en, Hamburg. Eine Rönnman? , worden. k ö. 30. Mai 19490 be⸗ . warenfabrik (W 3 , . 1. . 56 rd die Gesellschaft., durch zwei Gee rade ist mit Wirkung v O0. Apri * ⸗ 22. itistin ist beteili i okuristin: ⸗ 80 Herb F. Wi in⸗ ehenden Anzhru . . 4 eipzig. i ; hn . ö schafts führer gemneinisam . due h 1hä6 dus der ,,, schaft Gera. Durch Beschluß dez , erungsanstalt Südmark , n , ghelc K kostfabrik, gan , , n g, . tragung des ehem , ie. Abt. 116. Leipzig, 8. gun 1940. k D il rh e e, ö un Schimon, Kiihr einen Geschafts führer in Gemeinschaft . han de e mn gn 94 16 Juni 19415 * 3 . ESchim itz, Krefeld. geb. allee 36) . en gönn ag gabe der Neueintraguiigen Kin nnr g ig J f, ha ngen on nn, ,, t J , Ense lßroturist: Alfreh Strat Fanse. simmhngen, dies e . , , h Als nicht Tingetragen. wird ns ch ver⸗ PFrankrurt, Main; liseõß ändert worden. ng J ; wird ein etrag, von Hamburg Einzelhandel ö stadt Hamburg. . dieser Anspruch wird mit h hb hh (Herstellung von Batterien und Ele einem anderen Prokurist einschaft mit ehlhandel sgesellschaft mit be⸗ . Bekanntmachungen der Ge⸗ Handelsregister Amtsgericht GlaMdheck. . 185 n act go 000, — zugrunde gelegt“ wird sunk⸗ u. Musikwaren sowie Roten u A 2340 Hamburger Gaswerke Ge⸗ Ri bewertet und auf die Stamm⸗ menten, Vertrieß techn. Neuheiten, . schränkter Haftung, Mannheim ͤ ö 66 erfolgen durch den Deutschen Frankfurt z. a Abi, 41. Sandelsregister gelöscht. ; Elektroartikeln, Winterhuderweg 61) . sellschaft mit beschränkier daftung einlage angerechnet. Der Gesamt⸗ 8 A 2394 J ,. 66 J n mne gen,, zer, ä in fi. aausserich ee l, e . Juli 1940. Grau. issn . nber. Ua afmann, Gustaß Pfau (Gurze Mihren 35 Ickern bee e zan slad n n, gaͤscaret: gh ? e nscklsbendrf, 4 äs Die, gin k Kerl in. 18246(1 A 4157 , rn m Dotz ert Veränderung: Amtsgericht Graz. Hansestadt Hamburg. rn . ] Durch Gesellschafterbeschluß vom . eingebrachten. Sacheinlagen . ö r J . in 5 K Brmtsgericht Berlin, . K . A 827 Kleffe, Landeskroener u. Graz. I4. Juni Igö. Veränderungen: ö 1949 ist das Stammkapital um 3 eträgt 57 366 641, 94 E.-M. Gang leber heel ed Leistner, Leipzig a,, 5 . and des Unter⸗ = Abt. Z . Berlin, s. Jui 1940. Und? Waffen Ho in Stahlwaren Co., Gladbeck ( Kraftfutter werk, Her⸗ ( Veränderung: A 47 515 Rudolf Bauer (6 O 000 Hit erhöht und der Gefell⸗ Schi 30590 Sansa Kohlen C Nen Kl ö . in Lebensmitteln, Leitmeritz. (18289 stizen Wit ö. ö. mit Mehl und son⸗ ö. k Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ö 178) Kommanditgesell= ;. e ng , A 560 Marktge⸗ del in Bürobedarf Chilehaus . ,,, ,, insbesondere in ö Gejsellschaft mit Hare e l h rich Alfred Leist Amtsgericht Leitmeritz, ö nn, . . ver. rr , be e e ne, e. am J. Januar 1916. Persönlich ztechts anwalt Rolf Klesse in Mül⸗ . öflach, Elektrizitätswerk . ist in das Ge= nehmen g), ö. ,, Otto en gstnn he lee, geen Kaufmann, Leipzig. ed Leistner, J ge n , men, ö. befugt, gleichartige oder w ,, ö i eh ge, wenne geg. ,,, . J . d Rene Grolmanstt. . H). . n, . ott fried Müller, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ge- triebe Köflgch. Inhaber: Marktge⸗ gonnen ᷣ Hie irma gt ge. 6 , . des Unternehmens ist die Kaufmann Wilhelm Traber, . . de ö en und Import Siß, nunmehr: jetzt Teplitz Schöna ö zu 26 igen oder deren BVertre⸗ Kaufmann Dr. Walter. Drechsel in furt a ö hmiedemeister, Frank⸗ . Wilhelm Höpken in Glad⸗ meinde Köflach nunmehr Stadtge. worden . Feb ra* i irllh . 2 Erzeugung und Verwertung von Gas tadt Hamburg, ist zum weiteren Ge— . ele, Riech⸗ und Geschmack- Rechtsverhältnisse; Die hie n ; ö . . K Bee ln un. He ä fte ühter Hctell. mn e beck! in bie Gesellschaft als persbnlich ende Köflaätz' Pertretungskefugtlis Zülstlftel mud oi Bauer . 6 un sowie der bei der Herstellung von Gas chäftsführer bestellt worden. kn und verwandter Produkte, Os, ist nach Teplitz Schönau verle . apital beträgt 26 000 R. M. , 6m sun aer estttch: er, A zit , ö haftender Hesellschafter eingetreten. . wn mehr! Dir Firma ird vom ? 2 . 1 o. anfallenden Nebenerzeugnisse. Die Ge⸗ B 3887 „Dehages““ Handels⸗Attien⸗ ox str. 9). . schäftszweig: Selbständiger . ö ,, die Kaufleute Karl Schuller schungsgesellschest wi beschränkter 2Galter J Inhaber mid der Geseñschafter Ewald Landes Hürgerme ster der Stadt Köflach Alois dentsche k sellschaft kann sich an Unternehmungen, gesellschaft ¶Meßberghof). . Heinrich, Otto Werner vertreter mit chemischen . . J in Mann⸗ Saftung d , Mohrenstr. Z6-= 37), 3 . ö u. sind nur in Gemeinschaft zur Brant selbständig vertreten. 6 opfen⸗ 29 ihrem Zweck förderlich sind, betei⸗ . Nicolaus Theodor Eduard ,, AUrtikeln, Zinkweiß, schwefelsaurer Ton. 1 uni ö. esellschafts vertrag ist am . Ernst. Rang in Berlin. furt*n . ö. er . auß Frank ⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . — haber et: Kaufmann Foh igen. solche Unternehmen erwerben oder Büchler und Wilhelm Offen, beide in Leipzig . lemens Matthes, erde, Riemenverbinder 536 — . . . 3 , . und am 19. März . vertrect gemeinsan mit einem Ke. Nihothete sst vo ist gesterben. Tie Gauche. iss]! Amtsgeri liess]! erb ansfff br Cn Ti. ö , m , , . schäftsführer oder mit einem Pro⸗ ö der Ezbin gun den Handelsregister ng r , n, deschãfts betrieb amburg. Die im verträge abschließen. Die Gesellschaft mutgliedern bestelll border. Ihre Fro. Zan roßhandel mit Friseurartiteln, schüftsrzu ne: Teplitz. Sc J kuristen. Apotheker Jridolin Streckert, Frant⸗ Amtsgericht Gl 3. 5 . Graz, 15. Juni 1940. n . begründeten Berbind⸗ kann auch die Gasversorgung nicht— kuren sind erloschen. C1, Pfaffendorfer Str. 18). traße Rr. 7. plitz Schönau, Clary Mannheim), des 8 6 Gertretungs⸗ w furt a. M. Nied, verpachtet, der sie g Lew , . e . Juli 1940. . Neueintragung: . ö und Forderungen des früheren hamburgischer Gebiete ,, 1 ᷣ ————— 2 Inhaber: Ernst Clemens Matthes, J. befugnis), durch Streichung des 5 7. Blanleen urg, Harn, 18247 unter der Firma Anker Apotheke B 2 Spinnstoffwerk 3 chau At— Voitsberg H.⸗R. A 5414 Rudolf ö ers sind nicht übernommen Falls mehrere Geschäftsführer 8 h erne. K (180278) Kaufmann, Leipzig. — —— Der 5 8 erhielt die Bezeichnung . ie e e, beg . Welter Reuß Pächter zlhotheker lic hgeseikfcha lt, mn Glgnchan alt. ge, nen, d, Wen, d,, . , g, enter . ren gn 2 , lan n er i, an,, nh, lt . 3 1. Jun? 1940. Fer ehn; Strecker weiterführt. r n, tf d . ö . Voitsberg, Steiermark schaft * ,,, Aktiengesell⸗ Heschäftsführer gemi nschaftlic . a. , , A 2146 Friedrich Zachmann Amtsgericht Leitmeritz, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . ien e n . . * er ei, , sigesenschest mit ai Er vertritt die Gesellschaft nur 3 Muholf Bauer, Fahr ten. gien ue aer Berlin ö . Juh; Friedrich Spies in gerne, g ,, JJ zem go. ani ö. Michal eng, , r e gr . ö . ö ; 6 ĩ i it ei ands⸗ in Vöoitsbe⸗ Fabrit Se neben ; . ; PBrobr vertreten. Das Firma ist üb e, , , . tt 9), . . R.., , , Hu icha g Sese ugt. Besen dne 'm nnrl äh Sie 6 J mit einem Vorstands⸗ in Voitsberg. Schönebeyg. Er ist gemeinsam mit 3 . ꝛ ; übergegangen auf den Kauf⸗ 3 K jt ; ; chemische Fabrik, Sitz. Aussig⸗Tür⸗ ä. Zinn. n Jann , ; c , . ; te hoo di nn ich eich Spiez junior im He vei, Kommanditisten sind in die mi * „Sitz: Aussig-Tür⸗ Veränderungen: ö — 8 hilfis Seßwin e ⸗ mitglied oder einem anderen Pro — einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ H. M kö Friedrich Spies junior in Herne, G : ; nf, mitz. ö Blanlcemhurg, Harz. li 8248 ö Hedwig Steinmetz, Frank- kuristen. Gran. 18269] berechti , , Baumstraße 15 derne, Gesellschaft eingetreten. Die pepfönlich schäftsi . A 52 Conrad Haas Sohne Nachf. Handelsregifter . er lid) 5 r als per⸗ Amtsgericht Graz. ö J. Jansen Schütt Gesell= ö ö. nicht eingetragen wird veröffent⸗ , . haftende Gesellschafterin Laura Marga⸗ kö nhaber: Hugo. Michal, Fü Mechler . Göt, Mannheim . le w n Gefellschafterin einge Gotenhatem, (i8zᷣ9 Gra . Duni 1 schastõs n Jene n e , icht: Die Hansestadt Hamburg über- Herne. rethe Luise verehel. Priem geb. Zach— March ö Prokura: dem Emil fach 145. Kaffeegroßhandlung). Die TLöschunge'n, A zi FJima Sito 4 150 Jean Eimut , , Verän gerung. Cisenhandlung ä. Sisenkonstruttions⸗ ö ö , J . w Tn, hem, Jean din nn, k Das ge e e n er h, hefe, . J A 6häes, Karl Brosch geschaft Siffestt, 36) die ö, m und überträgt dafür an mirsehwnerg, Ki ö hier gf , 5. w ir, Deng. . ö. n , 6 J . ; arate, Blankenbur . 4 . tben. Sas 9 , , . isch⸗ ⸗ Pr ist: J Schi ,, ĩ rg, Riesengeb. ö esellschafter Friedrich Wil⸗ Pfeiffer . Firma A 5634 Anna Fradl aus Tyr a. S. 9 . anf Wilhelmine Boltjes e ee A. G., auf . Kart Brosch ist infolge Ablebens aus ö. Erd . , . J. das Eigentum an den in der An⸗ . Sa udels register elm Zachmann und Joachim Re n ö 29. . Gesellschaft Mannheim C04 9 , dergegangen, die es unter der alten polnisch: bolsko- Brytyjskie Toar- der Firma? ansgeschieden. Hohen fgführ r lt ge, ꝛ ͤ 6 1 zu der bei der Gerichtsakte Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ vertreten die Gesellschaft nur in Ge⸗ der Sanß in Türmitz. Durch Beschluß renmodewaren). Offene Sandelsgefell⸗ nnen nn. . iss ien e en fi hh, Die Prokura Wilhei⸗ , ůkreto we S. it, auf eng glisch:; Das Ünterne hne it auf die erb len, ö befindlichen Erklärung vom 7. Juni gebirge, den 3. Juli 1940. meinschaft miteinander oder jeder von . w— vom 50. 3. 1945 schaft seit 1. Januar 1510. Hanns Amts . ö en,. ö ritish Stesmshib Companx Witwe Josefine Brosch, Instrumenten⸗ Lorenzen erkeilten? Prokuren sind er⸗ 1910 aufgeführten Grundstücke Y. Erl oschen; ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro— n er nolchluz dez Abhigung durch Sreher, Kalrfmänn,. Mannheim, ist in itsgeri . Bolkenhain, 1. 7. 1940. 3 6 , Hänel. imited in Goten ö . erzeugerswitwe in Graz, übergegangen. loschen n sind er⸗ mit einem Wert von insgesamt A 1153 (früher S5) Franz Kott kuristen. Gesamtprokurist ist Dr. jur. n ertragung des Vermögens auf, den das Geschäft als persönlich haftender 3 5. R Veränderung; . 6er Jesellschaft ist aufgelöst. Der Fritz ö. Vertretungsbefugnis des Direk⸗ Einzelprokura erteilt an; Dipl.-Ing. B Irrz Dampfer Böschlotse Gesell 8 09 804,8 i-. Nachf. Eari Krause, Hirschberg im et. phil. Ferdinand Becker, Leipzig. Er e geg g sser in die Einzelfirma Gesellschafter eingetreten. Die Firmg 9 S-R. A 229 Hermann Pietrusty, änel ist am 4. August 1939 verstorben. tors Lothar Finger in Zoppot, Bülow⸗ Karl Brosch. Die Einzelprokura der schaft mit beschränkt e Gesell⸗.⸗ II. das Eigentum an den auf den vor⸗ Riesengebirge, vertritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ä ugo Michal chemische Fabrik“ in ist geändert getgren, grad nus ampfsäge⸗ u. Hobelwerk, Holz Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wil⸗ allee 14, ist erloschen. Josefine Brosch ist erlofchen , . ö. Saftung genannten. Grundstücken befind⸗ Die Firma ist erloschen. schaft mit einem persönlich haftenden ussig⸗Türmitz umgewandelt. Tirol OSG. ö! e , en, on dn chen, helm , , when. 3 dFotenih fen e eh. Juni 1940. e , n, 86 3 ma, Van der Smissens ichen Gebäuden und Gaswerks⸗ b) Neueintragung: Gesellschafter oder einem Prokuristen — A S886 Lorenz Schütz, Mannheim , unigewandelt in eine offene 6 der seitherigen Firma als Allein⸗ Amtsgericht. Gra. ; iss o]! * John Heins, Alfred Struve, Dietri anlagen sowie an den übrigen A 1369 Franz Kott, Hirschberg im Die bereits eingetragenen Prokuren für 1. j C. 144 4. . Lederwaren Reiseartitel) . be, , , fi, e, e n rer, err ge gn n,, ,,, . w . . 6 . ö n 15. Juni Dr Geschäftsfü z . der Erklärung vom 7. Juni 1940 waren, Wilhelmstrgße 5, nann Fentzsch und Curt Lehmann sin , auf. Rudi Jöppe Ehef Lina g, Frau Helene Pietrusty geh. Pietrusk Der Kaufmann Eugen Maier ist Amtsgericht Graz surinftagng: mehr Geschäftsführer. Böschlotsen Mar; aufgeführt sind 8 Inhaber: Kaufniann. Fr Kott, dahi —ĩ ö am 306 Mai 10 Schütz, i J . ö . ve rb b rern genf. k Graz, 6. Juni Dab. 86 Se- R * 666 Ritz Marsch tin Matzen, Hansestadt Hamburg, Paul von 18 43 hz, 47 nm, Gesamtwert hin her . ö anz Kott, , erweitert, daß jeder dieser Pro⸗ 7 S. R B 3 Pein ser ö Schütz, . Mannheim. l Las Heschtft eln getreten Kl stb hem Malk geborene Hit⸗= Neueintragung: Großhandiung in Bann ateriali Walsleben, Hansestadt Hamburg, Hein— III. zwei Forderun ö ; nnn, n. uristen auch in Gemeinschaft, mit dem Schwandner, Gescellschaft mit *. A 1421 Mannheimer Konzertdirek⸗ e enk entre, siehrusty , ö kö Oberwart D. J. 6. Ferdinand Grat, alien rich Wesselhbft, Steinkirchen, und Jo— K n die in der Bi⸗ᷓ Hof. i8eso Prokuristen Dr. jur. et. phil. Ferdi⸗ schränkter Haftung bh ch: r 1 e⸗ tion Heinz Hoffmeister, Mann⸗ besteht weiter isty Cugenke Maier, Otto Günther Maier Jandl . Söhne, Grospetersdorf Inhaber: Friedri Gm ern, hannes Olterniann, Steinkirchen, sind z der SGW. unter folgenden Handelsregister nand Becker zur Vertretung der Gesell⸗ 4 Dr. Sehwand . Iich Pfeifter beim, (C6. . is. Sie irrten it geän- zu gen ier, aier, Rr. 96 Friedrich (Fritz; Marsch Geschãftsfü ; ; Bezeichnungen erscheinen und in 2 ĩ schaft berechtigt ist Chwandner, spoleéngst sr. 0“, dert in: Maunhei G iel di — sämtlich Frankfurt a. M, in ungeteil⸗ Gesejl ⸗ Kaufmann in Graz. „zu Geschäftsführern bestellt worden. folgender Höhe ausgewi ind: Imtsgericht Hof,. 3. J. 1. ö. Sitz: Türmitz, Bezirt Aussig tion Hei . Hnrommerꝶ liseSo! m Erben gens nschaft itgeführt. Ire , Handels⸗ . 3 4b, Altgzorite Gesellschgft mit , . K zie desde hl nfs, Tire, gs. ian e s , e ftr a . 9 Die gesellschaft seit 1 Januar 1940. beschränt Abschreibungsfondz Friedri „in Ri A 22 ri ü r . urch Beschluß A 2131 G. Zahn . . 3 152 ,, k i, fe: Bit⸗ 5 . f ee Rn d, ndl sen, Graꝝ. sanrts gericht Graz. 18271 , . , en, n 2. Materialrückgab . 511, 34 ., , , r. 3 Wen ein. ie her e n iger merh, 6 . , ö d, . 8 ne . „Rita“ Sposta Atchjna X M3 Jenn Ratinger. y ech r Tr donn; k ,, . . ö care e gr sa , k Joan Seer Fried . * J. k , . lieg re . Jö . 3ydgoszezy. ö Josef Raͤdlinger ist aus der Gesell⸗ G gerd mä. . erung: 3 . erwandter chemischer u. IV. von der gegen die A ! as! . ; ö ; udolph Ebert Er. Die gun es Vermögens auf den Allein⸗ Vr ö : w ,,, en,, ,, e, we e, e ee , , , ,, . Re ,,, , ,, Fd schnee, i,, ,, , a,, , wer enn 1 . = iefbau⸗Aktien⸗ Die Gese i gelö Je . ö und ( . — Pro⸗ E Ue ing ihres g — Sugo ; . 57 ; ‚. geseiichaft in Gromberg. tien. Riedlingen dr e it , Gran. in läst Sägen gr ä inder, bei Kernigz; i Verwalter gemäß 3 44 der, Ve. über J ö . . ö H . , 8 1, 5, 6, J. 9, 16. 11, 40 der der seitherigen Firma als Allein⸗ Amts gericht Graz. . . Johann Lienhardt 3. J feind lichen Vermögens , , . Adolf Sörgel hat nun Ges. Prokura mit auf die Konimanditgesellschaft unter der Türmitz, umgewandelt. ufgelös die Firma erloschen. en. , , geändert. Das Grund⸗ inhaber fort. Grgz, 5. Juni 1940. . ustrittes aus der Firma . . . der Geschäfts⸗ 1557 865, 435 FA, einem weiteren Zeichnungsherechtigten. Firma Friedrich Zachmann in Leipzig Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ k . e, 836 Sen. Erg r i G wenn Handelsgesell d ,, m n,, Derrrich (. dt. A 214) erloschen. kö Murg uus; M rr. Wiso glier . i zur allein gen Der? Kaknf nnen Wlhelm Trapp ist R. zh g Kalles C. Ko⸗ . elsgesellschaft hat sich . gen eingetragen. Unterkclke A. G. auf Grund' des Fabrik feiner Likörspezialitäten“ in aft, die sich binnen sechs Monaten Handelsregister, Abt. A, Vertretung berechtigt. verstorben. Das Geschäft wird von den petzky chem. techn. Laboratorium e e , Hans Lienhardt ist ninmehr gn . Gesellschaft für Htarkt- und Vertrages vom 30. Mar 14 b 39 Hof. Prokura des Hans Heinritz er⸗ Leipzig nach der Bekanntmachung der Eintra—⸗ Amtsgericht Marienburg, Wyr . Als ni t eingetragen wird bekannt— Erben Witwe ö Lrapp geb. Kehr kö 22). der a einige Geschäftsinhaber. . . Wampstr. 36). ö stehenden An pruch auf Ueber- loschen. . . Sandelsregist 18288 gung dieses Beschlusses in das Han⸗ Veränderung vom 2. Juli 1910. l er f ht Betanntmach̃nngen der Gesell und hdia Lauer, geb. Trapp, beide er persönlich haftende Gesellschafter Gran K 183727 B esamtgrokurist; Din lem ngenien tragung des Gaswerks Altona auf S. Re, Hof . gt n, Georg Grün⸗ Amtsgericht Urn ig en, , diefen ee, meien Rer. 146 Firmd. Almeda, Abet , k . ö . J . er?“ Deutschen gemeinschaft unter der seitherigen Di Firma ausgeschieden. 6 1975. tali ꝛ nr. timmungen dieses Vert di ⸗ *. ,. ö igung verlangen können ie Zweigniederlaffung Marienburg ist gtindschau. F igel , nge! gen Yic e offene Hande sgesellschafk hat sich raz, 19. Juni 1940. mitglied oder einem anderen Pro⸗ . Vertrages; dieser οnenstein-Hrnet hal. IlBb2st Neueintragungen: . aufg t gi ö 3 ö , z n — man. 2 3 k gehoben Bromberg, den 5. Juli 1940 Kurt Wil 3 n , Ife Max Kalles ist nunmehr Neueintragung: kuristen vertretungsberechtigt . , 3 — I ,, , rg, ; - iberg, ; i ö M. ö alles . etunf ;, t — e, , ,. Handel sregister ĩ ; e . j . J ö . . van ö 9 . el ga sslinige Hej ena er nung s ö 8. 2 gg, = Emmerich Ils nicht en gen woisd veriffen⸗ 3 ö. . auf die Stammeinlage Amtsgericht e re ruft al. . (Handel mit Möbeln und Be Leitmerit. 1899] Meerune, Sachsen, 18306 1 k Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . 4, Kalles, chem. k Säge ⸗ u. 1 , Eintragung wirb 6 . Gefamtwert der von der Hohenstein⸗Ernstthal, am 4. Juli 1940. a, mr Tischlerei, N25, Bertha⸗ JJ Leitmeritz, Handels register eee, en f, ee let , eee, d,, , , len , l s eue rise e, ,, z . r rr, were, , , neo g: . 355 — ister ; B zen? . ä . e,. o. ipzi j 334 1) 3 ; 0 ,, Byd Gefelischcft ausgeschleden. Der Kaunf⸗= Amtsgericht Graz. . n ore , . w n nnn, d r n lerig e. mestehz eib s Orts Heil, Leinzi 3. ., ktars Feiser, Tei aer, . e . Firma ist erloschen. mann Fritz Schreyer, Frankfurt a. M,, Graz, 7. Juni 1946. Oran. 2A isn g] maschinendertrieb. Gl n g ic eri . 2366 Hamburger Wasserwerke roßhandiung. Max Parthum. Kauf ⸗ (Großhandel mit Farben, Zack e v3 Har wer: Karl Kaiser, K Marit? Kroitzsch * Sohn, Meerane. erg . . ou 1940. n be mn, unter der seitherigen ö. , , , , 2 N . 33 hihi , . mit beschränkter Haf— i haft J. ist in die Ge⸗ Polituren, C 1, Windmühlen ö 39; mann, Tetschen. aiser, Kauf⸗ a k Bochmann geb. ö A 6 . soxt, . ö r de Rt. B, di, Bedirke= ,, . . die Vchandlung feindlichen Vermögen * z ö 53) hafler 3. , ich haftender Gesell Inhaber: Friedrich Otto Heil Rauf⸗ Geschäftszweig; Betrieb des Einaufes inhaberin K . Pt. vin lisese] Jetzt e ,, , . mi , fig Tin n Gäntse;, zs d, dne. TWbeische Enns. m e sgniigg d nde ö k . k — . h : z h ö 6 ö ö — d z ; . mkapital um . , m . . Handelsregifter 1 ö a m rr nn iB asrul gh n berg) werk? Geselifchast mit beschrankter ö ,. an gta 34 0h 009 RM erhöht und der Gesell⸗ berw. Parthum geb. Selbmann ist aus sches k Sollborn Chemi⸗ ö der Mett manmm. is on , ,,,, . ,,, , , , ,, , nr, ,. *,. ,. — nkfurt a. M. Schwa eim, ist als a om 9. Mai ist der Ge⸗ n ,, . Dadieun un r. ; ; . 88 egenstand des = . ö Her, n ü. ⸗Hübsch⸗ ö ; ohuungsbaugesell K 43 ö ö. . ö haftender Gese f ein⸗ . Her in 8 1 (Firma) ge⸗ . in ch . Geschäfts⸗ ö Xn n en eff, mer e, 54 gien pid . Hoy n. wan dels ten 1i828* 5 Hen enn Cen n 3 fh Dr.⸗Hübsch⸗Straße 903. , ne. , in rer. — 54 quar getreten. ert. i ö ainzl und Hans Gra J h he z rtretung), und neu gefaßt r den. . J ) J . okuristin: W ur Beschluß d 3 . d , e n ee ne ne, , J n , . . . ; e Gese ist aufgelöst. Der r Gartonbauerzeug⸗ ⸗ ö entliche Wasserversorgung und der — ug: ; o * Rent Sa ndelõregister s8 3. 8. und. 20 des Gesellschaftsver = . mare, garn ,, . K . . 8 nrg , . . , , , nn enn, . nec gender, gun iduo ö Handelsregister wird unter der seitherigen Firma bon K andelsregister 4] Würlf. Ernst Heinrich Fohgnnes Hansen ie ihrem Zweck förderlich ge. ungen, len). Inhaber ist Georg von Tschirsch⸗ Leipzig (C I, Maniettastraße 8.497. engenfed GBogil . 5. Juli 1940. A meg K . ö Amtsgericht Eger. bend a mann ! En Bölger, Frank Gru z. 18268 Amtsgericht Grünberg, Schl., und Johannes Wilhelm Grapengießer ligen, solche Unt ᷣ . sind, betei⸗ nitz, Eystrup Inhaberin? Anng Martha verm. Veränderungen: ⸗ mtsgericht. ö Abt. 8. Eger, den 10. Firni 19460. fußt a, M. als Alleinin . Amtsgericht Graz. 3. Juli 19a6 wieder aufgelebt wer J J Richter geb. Jahn, Leipzi , Hö r . ; t. a. M. ber weiter⸗ ö . ͤ er pachten oder Intere ö 8 Jahn. Leipsig. Vogtl. J 5. R nn,, zeführi. ö ,, 8. R. , e, . 8. Juli 1940. eee . . Haag fen; 1 Handels register ee . Iäöl. Paul Dietel, Markklee⸗ ö ö des Eduard Osk Oortenhbugg; .; ldd osl ö . ö „gr göe , Chemische Erloschen: Gleisdorf *Yn df ur: Bezirks gb. sähe. und Dot othenburger Dampf⸗ Neneintragung: haft zann? uch die Waßserversorgung Nr. af Heute poige des einget ,, ,, . die neint raghng: ö i 3 nion Gefellschaft m. b. Sv. A 1429 Frankfurter Teppichhaus gabestelle ö Dbst und 6 f . . Heinrich Sta⸗ A 47 8650 Grete Sanmann, Sanse⸗ nichthamburgischer Gebiete übernehmen. worden:, , , . Lk . Gasbelen tungsgegenständen, Im Feustel sind erloschen rnst Eduard Handelgregisten Mr. 25 Firma J au schechisch) (Erzeugung von Güustav Nonsöheim. Die Firma ist TWeiz⸗Fürstenfeld, Gesellschaft 9. m othenburg, Oder. Komman⸗ stadt Hambur Gemischtwgren ge⸗ alls mehrere Geschäftsführer bestellt Holzmarih / it geande ing y 3 16). Ihe dien gir na find Otto Koebel, Wäschefabrik in Sffen⸗ k chuhkremen und anderen Schuhputz⸗ erloschen. l veschränkter haflung e len ö . . ben fr ö ö * . nn,, urge. in i . Gesenlschaft durch zwei Salßmwartzt. weer. ö. . iber 6 , Dietel. Kauf dee ese ch nr. y . . . . ( ͤ igt. raße 7). eschäftsführer gemeinschaftlich oder Iburg, d i inn, arkkleeberg. Prokuristin: Oscgr Erich aufmann in 2ffen burg. ö . durch einen Geschüftsfü ö rg, den 8. Full 194g, Elifabeth Gertrud verehel. Dietel geb. rich Feustel, Kaufmann, und Offenburg, 35. Jun 1940 . schäftsführer zusammen Das Amtsgericht. Steyernagel, rer , ' 96 , , jun. Kaufmann, Amtsgericht. ö .
J ö. ; mn, J