Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 15. Jun 180. S.
iseld.
Steudten Aktien gesellschaft 9 Neukirchen i. Erz geb. z
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
c
—
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 133 670, — Zugang .· =
IT T-
Abschreibung 2 1109 =
Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 718 460, — Abschreibung 26 090, — Sonderab⸗ schreibung . Maschinen. Zugang .
190 730, —
d'r dr f
Abschreibung 102 947, — Licht⸗ und Kraftanlage .. S7 100, —
Zugang.. 11 612,43 n
Abschreibung 19 812,43
Inventar. V -= Zugang.. 2109,90
Abschreibung Fuhrpark.. Zugang ..
Abschreibung
Brunnenanlage
Abschreibung Beteiligung. . 760606, — Rückzahlung 1 000, —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 428 108,08 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 579 362,44 Fertige Erzeug⸗ nisse 46 646,74 Wertpapiere. 16066, — Hypotheken. S 000, — Geleiste te Anzah⸗ lungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Vor⸗ standsmit⸗ glieder .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben... Andere Bank⸗ guthaben Darlehen Sonstige For⸗ derungen 15 592,45 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
7 7os, 15
1'005 778,27
22 oz, 3
16 110,0
64 424,20 ols 300, —
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien (2934
Stimmen) . 6586 800, — Vorzugsaktien
(400 Stim.). 80 000, — Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage .. Gebundene
Rücklage aus
früherer
Aktie nein⸗
ziehung. . 61 431,47 Delkredere .
Verbindlichkeiten:
Grundpfand⸗
schulden⸗. 64 997, 34 Verbindlichkeiten
auf Grund v.
Warenliefe⸗
rungen und ö
Leistungen . 241 1165,52 Akzepte .. 321 1365, 65 Langfristiger
Exportkredit
(davon rd.
719 700, —
hypothekarisch
gesichert). . 938 469,29 Rückstellung
wegen Export⸗
kredit. . 905 280,71 Rückstellung
für Ersatz⸗
beschaffung . Sonstjge Ver⸗
bindlichkeiten 105 320, — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Reingewinn:
Gewinn f. 1939 2019,84 Vortrag a. 1938 9 702,47
1s a9, 16
5 ooo, —
Dro- lbß 547. —
97 3 469 688 75
2 581 318
RM
502 640
3 000 1
6 000
1235 362 —
2 212 059 78
22 326
70 466
11 722
3 469 688
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für 1939.
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Skonti und insen....
RM S9)
156566 89423
3560 748 33
112 037 35 146 3
Steuern: Besitzsteuern . Sonstige
Steuern und Abgaben.. 52 293,45
Beiträge an Berufsvertre⸗ nnn,
Reingewinn:
Vortrag a. 1938 9 702,47 Gewinn f. 1939 2019,84
z8 862 os
91 155
4 7658
11 722
2273 495 22
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer . Prüfung auf Grund der Bücher und der gif! der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ö und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Gef äfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 25. Juni 1940.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hübner, Wirtschaftsprüßfer.
Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Ertrã ge. Gewinnvortrag .. Rohüberschuß ...... Außerordentliche Erträg
18582 Kundmachung.
In der 29. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der
Schrack⸗Eriesson, Elektrizitäts⸗
Aktiengesellschaft, Wien, XII. Pottendorfer Straße 25, vom 10. Juli 1940 wurde Herr Dr. Ernst Lanz, Wien, J., Schottengasse 6, zum Auf— sichtsrat bestellt.
Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19389.
18216. A. Einnahmen. R. M¶ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: nenne,, . 2. Prämienüberträge JJ 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4. Gewinnrücklage für die Ver⸗ sicherten 1 801 230,86 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres . 3 852 435,83
Wertberichtigungen: a) für Grundstücke I 504 120, — b) für sonstige Vermögens⸗ anlagen . 1 248 444,55 Sonstige Reserven: a) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 621 293,58 b) Rücklage für inkraftsetzungen 50 000, — ) Rücklage für bedürfnisse d) Reserve für Kriegsanleihe⸗ versicherungen e) Rücklage aus Hypotheken⸗ provisionen f) Rücklage für nicht abge⸗ hobene Rückkaufswerte g) Sonstige technische Re⸗ serven 39 876,29 h) Verwaltungskostenreserve 1 306 626,65 Prämien: 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: t A) selbst abgeschlossene. .. 21 441 617,30
v) in Rückdeckung übernommene 2 126,80
2. für Rentenversicherungen
3. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.
Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen.. . . Mietserträge .
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1 en,,
2. Sonstiger Gewinn .
Vergütungen der Rückversicherer.
Sonstige Einnahmen ö
9 702 47 2 261 479 85 231290
Is 55 *
Neukirchen, den 15. Juni 1940. S. Steudten Aktiengesellschaft. Max Steudten. Hermann Steudten.
3 9
—
*
R. I S8 939 227
4 251 884 372 945
5 653 666
2 752 564
enfions⸗ 2 851 560, —
63 go9, = 16 43, 40 10 290, 26
4 969 989 18
10s gx js
21 443 743
134 215
9077 EI 87 035
83 907
4 800 821
181 025265 8281 846
3656 757
S4 421 441179
8 116037 69 119
, Gesamteinnahmen 139 509 405
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 1. geleistet.... 2. zurückgestellt Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen
Versicherungen für: 1. Kapitalversicherungen: a) geleistee·... . b) zurückgestellt. ..
2. Rentenversicherungen.
Vergütungen für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf): J. geleistet. 2. zurückgestellt Gewinnanteile an die Versicherten: 1. aus Vorjahren:
a) abgehoben... . 621 293,58 bPũ nicht abgehoben. .... — — aus dem Geschäftsjahre:
a) abgehoben....
b) nicht abgehoben.
Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) . 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Beiträge an Berufsvertretungen ... 4. Steuern u. öffentliche Abgaben 279 088,44 Zurückerhalten... ... 124 480,05
AbschreibungennẂẽd
Verlust aus Kapitalanlagen.... .... Wertberichtigungen:
16 ö
2. für sonstige Vermögensanlagen. ....
. am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres: 1. für Kapitalversicherungen ... 2. für Rentenversicherungen. 3. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres:
1. für Kapitalversicherungen
2. für Rentenversicherungen
3. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall
Gewinnrücklage für die Versicherten:
1. aus dem Vorjahre
2. Zuweisung aus dem Ueberschuß des Ge⸗
schäftsjahres .
Sonstige Reserven .
Sonstige Ausgaben
Reingewinn
z16 ts 15 5565 10
. 6 bon
1 6 1 1 1 14 4
.. 65 671 5.1, 4
429 519, 55 6 101 090
80 367
6 181 458 2 305
2 368 265 21 736
2 390 ol
621 293
z os2 2zo, 76 bos Sl og
3 732 045 4 868 3838
a pas sei
—— 2 902 106 * 3 0665 103 . 20 800
6 142 618
886 281 16498
164 608
Sb4 Sod
1248 444 8 103 249
94 778 489 1172 983
14 260 965 966 733
4 987 542 21 961 3 229 5 012 734
1921 621
6 693 586
3 971 715 290 160 189 600
139 509 405
4771 965
Gesamtausgaben
J
6
Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1933.
A. Vermõgen. J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. ..... II. Grundbesitz z w III. Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen J.. 2 22 2 Gigene Mien . Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver⸗ sicherungsscheine Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen
FR.
*
FRM
3 840 000 16 386 645 õ3 757 053 20 186 481 34 039 649
7 142 641 1142571.
1 ö
Forderungen: 1. an Konzernunternehmen ... 2. an andere Versicherungsunternehmungen 3. aus Krediten, die nach 5 80 des Aktien⸗
gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung !
des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen s 4. an Aufsichtsratsmitglieder
ß Schecks — Gestundete Prämien.
Noch nicht fällige Zinsen .
Rückständige Zinsen und Mieten....
Außenstände bei Geschäftsstellen und Ver⸗
tretern:
1. aus dem Geschäftsjahre
2. aus früheren Jahren
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
Inventar
Sonstiges Vermögen:
1. Rückständige Prämien. ......
2. Vorausgezahlte Provisionen .....
3. Sonstiges ö
Hinterlegte Kautionen RM 299 100,44
259 886 1869
— —
261 160
0 1 90 1
771 895
. 3 931 745 . 19 259
162 325
162 325 187 139
1. 1 12 9 . 1 * 1 ö 1
625 019 69 392
145 861 S840 273
141 667 441
KE. Verbindlichteiten. Aktienkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Altien⸗
gesetzes):
a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. P) Zuwachs im Geschäftsjahre .... 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) .. I. Wertberichtigungen:
a) für Grundstücke
b) für sonstige Vermögensanlagen ..
2. Rückstellung für ungewisse Schulden ..
Prämienreserven:
1. für Kapitalversicherungen. ......
2. für Rentenversicherungen
3. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall
Prämie nüberträge: P I. für Kapitalversicherungen. ......
Z. für Rentenversicherungen
J. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall
Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Gewinnrücklage für die Versicherten ...
Rücklage für Verwaltungskosten:
1. für Abschlußkosten JJ 2. für sonstige Verwaltungskosten ....
Sonstige Reserven:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ . sicheyten
2. Rücklage für Wiederinkraftsetzung von
Versicherungen Rücklage für Pensionsbedürfnisse . .. Reserve für Kriegsanleiheversicherungen Rücklage aus Hypothekenprovisionen .. Rücklage für nicht abgehobene Rückkaufs⸗
werte .
XJ. Sonstige technische Reserven 8. Verwaltungskostenreserven. Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmen. ...
2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen JJ
Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten
2. Guthaben von Vertretern
3 Zinse nüberträge
5.
. ,
6 000 000
600 000
S54 804
1248 444 2 103 249
94778 489 1172983
14 260 — 95 965 733
4 987 542 21 961
3 229 5 02 734
76 075 6 693 586
237 282
266 087 493 370
669 814
30 000
2 693 211 68 883
9 8484
21 736 39 361 1 130 411
4 663 266
. 7 33
7112
18 509 909 47 625 114 648
121 000
Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen . 8. Sonstiges Rechnungsabgrenzungsposten . Kautionsguthaben RM 299 100,44 Reingewinn
6. . 7.
1973 668 813
19 453 970 08 XII. 8 742380 XIII.
XIV. 189 600 —
141 667 441 02
„Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten , e,
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der . ch er den giechn e lu erläutert, . . etzlichen Vor⸗ riften. Berlin, den 31. Mai 1940. Der Prüfer Dr. Hubert Post.
Der in die Bilanz für den 8. des G n n, 1939 unter Ziffer IV der Verbindlichkeiten mit Rat. 9ö 965 753,98 eingestellte Posten Prämienreserven ist gemäß 5 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung 96 ö Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 erechnet.
Berlin, den 22. Mai 1940.
Der Sach verständige: Dr. Wilhelm Taeffner.
Die in die Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt, was gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 hiermit 4. wird.
Berlin, den 28. Mai 1940. ;
Der stellvertretende Treuhänder: Wilhelm Krause.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Dr.-Ing. e. h. Günther Quandt, Industrieller, Wehrwirtschaftsführer, Bern Vorsitzer; Hans Harney, Bankier, Düsseldorf, . Stellvertreter; Direktor Pau Greyer, Vorstandsmitglied der Reichs- Kredit-Gesellschaft A. G., Berlin, 2. Stell⸗ vertreter; Dr. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; General—
direktor Hellmuth Roehnert, Vorsitzer des Vorstandes der Rheinmetall-Borsig
A. G., Berlin.
Den Vorstand bilden die Herren: Generaldirektor Walter Sor h r Berlin, Vorsitzer; Direktor Robert Gerling, Köln; Direktor Dr. ilhelm Taeffner, Berlin. Berlin, den 9. Juli 1940. Der Vorstamd.
Nr. 163
S weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 15. Juli
1940
7. Attien⸗ gesellschaften.
(18014.
Viersener Actien⸗Gesellschaft für
Spinnerei und Weberei, ⸗ Biersen Rhld.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
— RM S9
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude (Werks⸗ wohnung.) 227 g30, — Abschreibung 4 830, —
Fabrikgebäude 286 os, — Zugang.. 3180,69 TF ddp. õ5pj Abschreibung 12 885,69 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen .. 396 920, — uibghang . = l ih. Vs vd 5d Zugang.. 62 400,81 F r or ĩ̃̃ Abschreibung 67 901417 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang.. 1163,75 Abschreibung 1 163.715 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung Zugang .. o oob 3 T vo ff Abschreibung 9000,37 Sanitäre Anlagen Viersen .. 1, — Zugang.. 2274,14 TNF T Abschreibung 221414 Gleisanschluß Viersen ..
Weinberg⸗Kultur Alf Beteiligungen. ..
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 244 456,37 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 190 116,89 Fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere. Eigene Aktien nom. R. AM 1100, — .. Hypotheken. Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 305 683,77 Kassenguthaben ö einschl. Reichs⸗ bank und Post⸗ scheckamht. . 3 550,53 Andere Banken 10 458, — Sonstige For⸗ ( derungen. . 17 768,47
lg god, z 9 1601,20
1100, 4 220, 16 17 obo, —
1000363
Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Pensionsfonds .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Langfristige, dinglich ge⸗ sicherte Darlehen.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistung. Akzeptverpflichtungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1939. 50 792,61 Verlustvortrag 19383... 265 122,07
132111 gi 455
466 240 5ᷣ 13 722
30 425
26 60 64
Dor TJ bs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
R. M
S890 666 70 546 g8 0665
101 849 49 549
—
Auf wen dun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen ee Besitzstẽuert .... Veiträg⸗ an Berufsvertre⸗
tungen Zuführung zum Pensions⸗
fonds Gewinn 1939. 50 792,61 25 122,07
2 642 10 000
Verlustvortrag
1938... 256 670
1247 98076 Ertr ã ge.
1232 8565 44
39 hob 32 14207
17735 10283 25 122 7 1247 980176 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗
Einnahmen aus Mieten und Pachten Außerordentliche Erträge
Verlustvortrag 19368.
rer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
gtöln, den 23. Mai 1940.
Treuverkehr Rheinland Filiale der Treu verkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. Dr. Pleißner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Lenzmann.
Der im satzungsgemäßen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr E. Hugo Baumann wurde wiedergewaͤhlt.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren E. Hugo Baumann, Vorsitzer; Carl Badenhausen, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Paul Scherf; Richard Stobbe.
Biersen, Nhld., den 4. Juli 1940.
Der Vorstand. Max an Haack. Alfred Tschierschwitz.
isis6
18848 überlandwerk Mainfranken A.⸗G., Würzburg. ,,,
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 29 vom 1. 10. 1938, Nr. 354 vom 31. 10. 1938 und Rr. 280 vom 1. 12 1938, sowie in den Gesell⸗ chaftsblättern, Absatz A, erklären wir iermit die auf den früheren Namen unserer Gesellschaft (Kreis⸗Elek⸗ trizitätsversorgung Unterfranken A.⸗G.) lautenden Stammaktien zu nom. RM 20, — die zum Umtausch in Stücke zu nom. EM 100, — nicht eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie von RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung hn Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden R gemäß §5 179 Akt.⸗Ges., für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten
Aktien auszugebenden neuen Aktien über nom. EM 100, — werden zum Börsenkurs verkauft; der Erlös wird, nach Abzug der Kosten, an die Be⸗ rechtigten ausbezahlt, oder hn ein m zur Hinterlegung besteht, hinter⸗ egt.
Ludwig Wagner AG, Leipzig. 18853] Veröffentlichung.
Der Aufsichtsrat ist statutengemäß ausgeschieden. Es wurden gewählt: Fr. E. Wagner, Herr Dir. P. Brügge, Herr Dir. A. Fiolka.
Leipzig, den 27. Januar 1940.
IJ. L. Wagner
sen.
L. Wagner jr.
Ebenso erklären wir, unter Hinweis 273 auf Absatz B der obengenannten Be⸗ 18e kanntmachungen im Reichsanzeiger und in den Gesellschaftsblättern, die auf den früheren Namen unferer Ge⸗ sellschaft lautenden Stammaktien von RAM 1000, — und RM 1090, —, soweit diese zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, gemäß § 67 Akt. ⸗Ges. für kraftlos. Die neuen Aktien, welche an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien treten, werden den Be⸗ rechtigten ausgehändigt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Würzburg, den 12. Juli 1940.
Der Vorstand. Reinhard. Rohrbacher.
vertretender direktor Hainichen, Herbert Herr
Deincher Banern dient
Herr
Hans
*
Herr
Fabrikdirektor Dresden⸗Blasewitz,
Richard Herr Ing. Arne Ras⸗
Dem Aufsichtérat der Firma Metallwerke Zöblitz Aktiengesell⸗ schaft, Zöblitz / Erzgeb. gehören an: Herr Dr.⸗Ing. h. C. J. S. Rasmussen, Sacrow b. Potsdam, Auf⸗ sichtsratsvorsitzer, Curt Schwarzkopf, Plauen i. V, stell⸗ Vorsitzer, Ing. Herr Müller, Bürgermeister Zöblitz / Erzgeb. mussen, Hainichen.
Alleiniger Vorstand ist: Ove Rasmussen, Zschopau / Sa.
Bankdirektor
Fabrik⸗ Ras mussen,
Oehm,
Herr Dr.
Anltgenaeinne Bersicherungs-Métiengefellfchaft, Berlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der einzelnen Zweige zum 31. Dezember 1939.
Einbruch⸗
Transport k
Feuer
Glas⸗ u. Wasser⸗
Kraftfahrt⸗
Unfall Haftpflicht
Kraftfahr⸗ ʒeug⸗
rückvers. Unfall Haftpflicht
Kasko
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ...... 2. Schadenreserven Prämieneinnahmen, abzügli buchungen .. IJ. Nebenleistungen nehmer. Kapitalerträge: 1 inen
Vergütungen der Rückversicherer für:
1. eingetretene Versicherungsfälle . 2. Sonstige Leistungen . 3. Prämienreserveergänzung gem. 5 VAG J Prämienreserven:
1. Deckungskapital f. laufende Renten
2. Nicht abgehobene Renten Verlust
Aus gaben.
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer einschl. Schadenermittlungs⸗
kosten:
1. geleitet
2. zurückgestellt
3. abgehobene laufende Renten.
lungskosten:
. leine,
2. zurückgestellt G 3. abgehobene laufende Renten .. Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils
der Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Vergü⸗
tungen der Geschäftsstellen. .. 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Beiträge an Berufsvertretungen
4. Steuern und öffentliche Abgaben. Leistungen für das Feuerlöschwesen:
1. gesenliche . 2. freiwillige Abschreibungen ... Prämienüberträge ö Rückstellung für Prämienguthaben
1 . 2 *
Kriegsstillegungen)
Prämienreserven (Deckungskapital für
laufende Renten):
1. aus den Vorjahren...
2. aus dem Geschäftsjahre .
3. nicht abgehobene Renten. X. Gewinn
der Verficherunge⸗
Zahlungen für Versicherungsfälle des Geschäftsjahres, abzügl. des Anteils der Rückversicherer einschl. Schadenermitt⸗
. 289 703
auẽ ruhenden Kraftfahrzeugversicherungen
R. AM
5 098 4546
R. AM FRA
A469 422 87 602
5
S5 256 3 100
5 282 468 232 1906
2 544 987 393 741 7748
3 416
30 243 21 162 65
20 036
RAM RM RM RM
325 910 502 658
R. A
194 061 99 994
36 778
474 196 75 13 005 568 765
1077 648 351 618 818 225 810 73 2 295 322
6 400 10 569
26 027 607
8 454 13 500 19735 200 125
173 272
181 698 114 317
126 285 294 980
2530 744 74 361 2320 130 073
190 732 4705 151 045
RA
93 721 64 785
655 692 2352 4 604
119024
115 440 7
1684702
8 1 344 534
9 095 305 92182 74 753
640 890 766 598
3 274 265 093
7025 301 155
3 162 419 493 261 314 288
1 807 826 23 3 130 944 3 949 487
1055 622
14 275 517
27 690 14279
5 889 1017
321 546 Ib4 124 ; 228 826
1365 315 211 067
. 75 816
. 9982 68 943
. 60 658 ö 924 . 28 264 463 857
291 935 09
141 332 33 700
7. 265 554 1: 13 587
425 364 444 560
8 151 509 431
331 948 420 196
11 051 349 173
205 730 77190
493 488 115 955
138 g93 826 346 11 861 62 180
150 428 582 408 6 4 405 43 853
114 317 345 900 2226 29193
18 031: 413 035
26 357 619 974
11291 201 641
106 150
69 239 9 847 1362
172 664 16 g658 8. 387 39787
1651 811 14 31114
196 372 64 138
266 494
6 150 118 080
4 034
16721
1180404 499 483 2741
1540296 1139113
19 202 3 539 744
549 980 2 386 026 33 751 246 390
1957 497
114596
241 893 26 806 9750 626 412
125 846 58 493 261195
3 162 419651 za 288 60
3 949 487
1U807 826 2313 130 944 85 1147251 360 519
Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschãfts jahres 1939.
1065 622
14 275 517
—
. Ciunahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..
2. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:
Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherung ö
Leitungswasserschäden⸗ und Giasversichẽrung
Kraftfahrtunfallversicherung. .. Kraftfahrzeugkaskoversicherung ..
3. Schadenabwicklung Mitversicherungs verband
(Rückstellung aus Vorjahr)
4. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen Zinsen ... Mietserträge
hiervon ab: bei den Versicherungszweigen ver⸗
rechnete Anteile... 5. Kursgewinne. 6. Sondereinnahmen .. 4 J. Einnahmen aus früheren
ilbschreibungen ö
R & R. M
. d 9 9
626 412
Kassel 13 450
9
10 64617 1. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen:
Aus gaben.
Transportversicherung Haftpflichtversicherungg ... Kraftfahrthaftpflichtversicherungg.. ...
2. Schadenabwicklung Mitversicherungsverband Kassel:
a) geleister-· ,, b) zurückgestellt .. 3. Abschreibungen (ygl. Seite 7 des Berichts). ... hiervon ab: bei den Versicherungszweigen ver- rechnete Anteile .
4. Steuern und öffentliche Abgaben.... hiervon ab: bei den Versicherungszweigen ver⸗ rechnete Jail .
65. Zuweisung an: Pensionsrückstellung. ..... Steuerrückstellung.. .. Schadenrückstellung für den schwan⸗
kenden Jahresbedarf ....
Allgemeine Sicherheitsrücklage ..
6. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre... Gewinn aus dem Geschäftsjahre. ..
10 646
FR. A 20 0836
161 045 130 073
11150 239 128
99 840
Dr vs N
246 390
75 000
60 000
40 000
ITI p vᷓdõ =
26 000
52 115
RM
301 155 11 150 139 287
134 994
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Dr.