Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1940. S. 4
einrich Mentzel, Berlin; Dr. Werner teiner, Berlin. ö.
mächtigten für Bahnau Beanstandungen nicht geführt.
Die ir t ffn, hat durch icht in
Halle, Saale, stattgefunden und zu wesentlichen
Rm—
19108 Einladung 8428]. 2 Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam. zu der am 10. August 19490 um Spreewgldbahn 21 ttiengesellschaft. Aufsichtsrat: In der er e nn vom 5. Juli 1940 sind Re⸗ 14 Uhr in den Räumen der 2 I. ö ierungsrat Dr. Hans Sieber, Frankfurt, Oder, und Landesrat Willy Verchow, Tawig Tapetenhaus Aktiengesell⸗ Vermõ gen. R, o Re, s erm gn neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
. . ii findenden JI. Anlagevermögen: . Der , , ern, nunmehr aus: . 8. . . , we . 1. Anlagen des Bahnbetriebes: orsitzer; Dr. Hans Sieber, Regierungsrat, Fran furt, Oder, stellvertretender 5. ordenlichen HauptversammJlung. ae einschl. des Bahn- Vorsitzer; Franz Viktor von Baselli, Sberbürgermeister, Cottbus; Johannes
Tage sord ö . a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn . 3 . ö ; , , , , . körpers u. der Betriebsgebäude Gaedicke, Kreisleiter der NS NlP., Lübben; artin Kotscher, Amtsdorsteher, 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 31 12. 1938 g26 437.27 Straupitz; Ernst Lubeseder, Oberreichsbahnrat, Halle, Saale; Willy Verchow, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ Zugang 19397. 1 dol,as e Landesrat, Potsdam. J Abgang 1939. 2736 01362 on dio ss Potsdam, den 10. Juli 196. z. Hehe ef n iber die Genehmi—⸗ b) Gleisanlagen 31. 12. 1938... 831 6383,98 Der Vorstand. Borchart. gung der Bilanz und Verlustvor—⸗ Zugang 1939. 10 99671 842 035 60 ö trag für das ö ; 33 6 —— 22 827 85 isaz0]. 3. Entlastung des Vorstandes und d) Betriebsmittel (Fahrzeuge . . Llufsichtsrates. , 3112. 18633 . 36 997 0s Cehniner Kleinbahn⸗Akttiengesellschaft. 4. Bestellung eines Bilanzprüfers für Zugang 1939... . . 13 801,05 361 793 07 ö . Bilanz am 3. Dezember 1885 ö ,, 1940. e) Werkstattmaschinen u. maschinellẽ 2 ; 13 188 0 ? 3 — Allfälliges. -. f Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ; Um das Stimmrecht ausüben zu ö w . ö — ; 13 12710 1 kö , . können, muß jeder Aktienbesitzer drei 2. Geschäftsanteile der Elektr. Verwertungs⸗Gen. I. Anlagen des Bahnbetriebes:
Werktage vor der Hauptversamm⸗ 2 * 2180 887 6a 959 Vahnbetriebzgrundstůcte einschl. des Bahn⸗ lung seine Aktien an der Kasse dor II. Umlaufvermögen: körpers und der Betriebsgebäude .... 226 41897 Tawig Tapetenhaus Aktiengesell= IJ. Stoffvorräte: 1 Gi santa gen 35 gig o! schaft, Wien, J. ß Sg BVetriebsstoffe ...... .. zo0 08g, 716 o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 4 000 —
Ring 8, gegen eine auf Namen lautende b) Erneuerungsstockstoffe .... 7817, 84 dj Betriebsmittel (Fahrzeuge.. 123 698 30 Legitimationskorte deponieren. o) Beihilfekonto. . ...... 7797, 84 46 705 44 e) Werkstattmaschinen und maschin. Anlagen 7 621 26 , . iere: 3 f Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ . Attien gejeslschaft Mannheimer . kö w 10,0 ö . . 9 : ? sal 50 Too ooσ
II6 7851. xiedertafel. b) Hinterlegung beim Amtsgericht II. Umlaufvermögen:
ö Bilanz am 31. Dezember 1237 Berlin⸗Mitte... . 9 875 — 9 8865 70 1. Stoffvorräte:
; . 3. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... 6 982 84] a) Betriebsstoffe .. 3 058,R20 amn eee, ,. . . 4. Andere Bankguthaben... .... 49 11032 b) Oberbaustoffe.. .. 1106273 14 110935 HJ — H. Forderungen aus der Vereinsabrechnung ... 700 — 2. Wertpapiere: Passiva. 6. Sonstige Forderungen. ..... 13 603 91 128 988 21 a) des Erneuerungsstocks..... õ91, 34
Grundkapital... 13 ö IIa. Forderungen gegenüber dem Preuß. Staat, dem b) der Sonderrücklage.. 5.373 p97 O
Gesetzliche Rücklage. 7 660, — Provinzialverband Mark Brandenburg und dem J 3. Forderungen aus der Vereinsabrechnung ... 251856
k dreise Lübben aus dem Oeffa⸗Darlehn . 145 980 88 , assenbe and , 3 636 6)
Mannheimer . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 8 964 o8 8. Bankguthaben . 114 64466 Liedertafel ! 1826 — S1 C0 = IV. BVerlustvortrag aus dem Vorjahre ...... 181 19506 3 6. Sonstige Forderungen.. ..... ö 248 20 135 74948
bl 000 — Verlust 1990 12000 19319606 111. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . 2 843 66 Diese Bilanz sowie Geschäftsbericht ent⸗ . . Z ö554 5I5 82 IV. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre ...... 46 753 47 sprechen den gesetzl. Vorschriften. . Schulden. . ,, Verlust aus 1939... . 21 34616 68 099 63 Dr. Eugen Sechsner, JI. Grundkapital: Stammaktien Lit.“““ . 09 O00 — Fs sss 7 öffentl. Wirtschaftsprüfert. ö Stammaktien Lit. 5... ... 1050 000 2 1750000 — Aufsichtsrat: Friedrich Imhoff, Pri⸗ II. Rücklagen: . . . Schulden.
vatier; Josef Götz, Kaufmann; Karl Bau⸗ 1. Gönderrnklagg 2 6 O18 94 I. Grundkapital! ..... . 700 000 -
mann, Kaufmann; Jos. Streitenberger, 2. Unterstützungsstockt⸗t..ö0 21 46 II. Rücklagen: Sonderrücklagen..... . 287 22
Kaufmann. 3. Rückstellung für die Untersuchung und Unterhal⸗ III. Wertberichtigungskonto:
Vorstand: Friedr. Gordt, Elektro⸗ tung der Fahrzeuge und der Beschaffung von 1. Teilwertabschreibung auf den Oberbau. ... 34 619 97 meister; Hans Marx, Juwelier. Wer tstattmasch ien 1 1090 4 1714040 2. Teilwertabschreibung auf die Fahrzeuge.... 12 698 30 4 318 2 Mannheim, 14. November 1938. HII. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ r Erneuern gstor . 2 131 183 29 Friedr. Gordt J V. Verbindlichkeiten r*. . mögens: . ndl 1 ? Bilanz am 31. Dezem ber 1938. Teilwertabschreibungen auf: 1. Un nhlun gegen 5 2 02765 9 : 2 — a) Oberbau 31. 12. 1938 ..... 288 202,67 2. Verbindlichkeiten aus der Vereinsabrechnung 7 466 23 Aktiv a. RM & Zugang 193689. ...... 6000 — 294 202 67 3. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions- Grundstücke .... . 61 000 — b) Fahrzeuge 31. 12. 1938... 2 T, kasse Deutscher Privateisenbahnen J 11 86542 Passiva. ö. Zugang 19889 ...... 6 000. — 106 22573 300 426 40 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... 5 400 21 36470
Grundkapilal ]. . . 1ʒ zao, - ,,, sa 364 — VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 6589 20
Gesetzl. Rücklagen. . 7 660, — V. w e . gos 692 7
othekenschulden 38 175, — Pfandgelder ... 2 ;
, ⸗ . , , e . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Liedertafel ... 1 825, — 61 000 — a) Oeffa⸗Darlehn .. i f — — p Hauptsparkasse der Niederlausitz.. ... 3 400 - Aufwendungen. R & R4Æ & 2, 8. Trisbwagẽnbeihilfekonto des Preuß. Staates, 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb. Diese Bilanz sowie Geschäftsbücher ent⸗ des Provinzialverbandes Mark Brandenburg und 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sprechen den gesetzl. Vorschriften. beg Kreises Sabbeen 26 896 60 sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind..... z2 s41 10 Dr. Oechs ner, 4. Beihilfekonto des Preuß. Staates, des Prov. 2. Soziale Ausgaben: . öffentl. Wirtschaftsprüfer. Verbandes Mark Brandenburg und des Kreises a) soziale Abgaben.... 2 2265, 26 Aufsichtsrat: Fr. Imhoff, Privat⸗ Lübben für techn. Verbesserungen und Ergän⸗ b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts-
mann; Jos. Götz, Kaufmann; Karl Bau⸗ R w 72 000 - K 4671,43 ' 6 896 68
mann, Kaufmann; Karl Sigmund, Da— 5. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ 3. Kosten für die Beschaffung der Ketricbsstõffẽ 15 068 g/
menschneidermeister. Nlasse Deutscher Privateisenbahnen... 65 999 öl 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Vorstand: Friedrich Gordt, Elektro⸗ 6. Verbindlichkeiten aus der Vereinsabrechnung.. 2 544 65 Ergänzung:
meister; Friedrich Mosetter, Kaufmann. 7. Sonstige Verbindlichkeitenß ... 21 889 31 L269 760 22 a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Peaunheim, den 16. Rtovem ber 1939. Va. Berbindlichkeiten gegenüber dem Preuß. Stagt, dem Bahnundterhaltungz arbeiter - 7 ds za
Friedrich ordt. Prov. Verb. Mart Brandenburg und des Kreises b) der, Betriebs mittel CFahrzeuge ber. Wert⸗ . Lübben aus dem Oeffa⸗Darlehn .... 6 147 59 ,n, 2. ,, , . 13134 , ,, . , VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 18 678 21 hließlich der Löhne der Werkstättengrbeiter Berlin⸗Wilmersdorf. ö . 366 ,, n, , o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Silan ber dl. Zelem ber 193, . . 2 oba old 82 Geschästsausstattung einschl. der Löhne der 3 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für . Werkstättenarbeiter .... k 161 65 Aktiva. . 3 . ,, 463509 68 440 23
Anlagevermögen . Aufwendungen. Ri, 8 Re, 8 VMI. Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungem ausf.
Umlaufs vermögen: ö I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . J . 12 000 - Außenstände: Forderung 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit JJ 666—= 16 000 — an Konzernunternehmen 100 000 = sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind.... 13670186 n, hf, nennen K b24 6
TVo Go -= 2. Soziale Auagaben: ö IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Passiva ö a) e n. . 4 zo . 11 054,34 ; Vermögen 1419 34
. D enn, hen für Kgsht= rmögen..! kJ crumitahselt..... Jg n . k 100
100 000 w 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe⸗ 48 834 80 VI. Hlußerordentliche Aufwendungen (uschußverpflich=
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und tung gegenüber der Pensionskasse Deutscher Privat⸗ für das Geschäftsjahr 1939. Ergänzung: . d P 11 866 42 — — 2 a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der VII. Verlustvortrag aus dem Vorjahre... . 46 163 4 Soll. RM, & Bahnunterhaltungsarbeiter .. 25 429 53 , f ;. z — b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ 1466 6814
Steuern vom Einkommen, ᷣ ; . vom Ertrag und vom stattmaschinen und der maschinellen Anlagen Ertrã ge. Vermögen ..... ö einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 30 566 23 I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
Andere Steuern. 104 50 o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriẽbs⸗ und 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. .... 31 727 65
Sonstige Aufwendungen. 79783 Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 2. aus dem Güterverkehr... . 28 634
Gewinnübertrag auf die . Werkstättenarbeiter . ö 4553 32 3. sonstige Einnahmen e . 2 4653 39 62 81504 MRansseib -, Cleteben 218 i Wenige luägaben , Ycalacoermbäei: . — 2 TIMoS67 202 40134 m. g insen, soweit sie die Aufwandszinsen ubersteigen * 1s 1
Iissis] Ds p] ö zum Anlagevermögen: 6 oo — III. Außerordentliche Erträge (Steuererstattungen).. 4 401 80
! . — —f— 9 a, J 6 6b — 12 00 = IV. , Zuwendungen: a .. 8 9 , — Q 5 .
,,,, , m F ie, sen ien zr, d ehrhleeeeeileig::::::: 7 nan n d — 1V. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ; ß ; 7875337 Rußerordeniliche Erträge. , ln en ie en ei ee en ger ellen cos oo V. Berlust: , , denn, w ooo Berlin, im Mai 1940. Jo 76s oa 7 kö J 2 90406 I s
Fer ( Borstand. W. Beitrage an Herussvertretungen, wenn Lie Hu= zoo = Die Aufsichtsprüsung hats durch, elnen Peauftragten des Reichshvol, udolf Berger. gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. I! mächtigten für Bahnaufssicht in Berlin stattgefunden und zu wesentlichen Bean⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis VII. Zuweisung an den Erneuerungsstockhké.. . 6 g, standungen nicht geführt. .
,, . 3 VIII. Verlustvortrag aus dem Vorjahre... . , . . ,,, ,,. Potsdam, Vorsitzer.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Erträge. —— . . utlĩ o Schale, Bürgermeister, Lehnin. Nini ⸗
Auftlärungen und Nachweise entsprechen I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: In der ordentlichen ,, . am 20. 56 1940 sind ö
die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und J. aus dem Personen⸗ und Gepäckerkehr. .. 195 91101 ,, . 6m Lendir in Potsdam und Landesrat Willy Verchow in Pot
der Geschäftsbericht, fowelt er den Jahres⸗ 2., aus dem Güterverkehr.... ..... 1683 924 45 am neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. (
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 3. sonstige Einnahmen. ...... ..... 16 8656 49 279 800 98 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Dr, Otto Wegner, Landrat, 6
schriften. II. Außerordentliche Zuwendungen: Vorsitzer; Willy Verchow, Landesrgt, Potsdam, stellvertretender Vorsitzer; Dietlo Berlin, im Mai 1940. IJ. erlassene Beförderungsstener .. ...... 20 492 01 von Arnim, Landeshauptmann, Potsdam; Johannes Braumann, Abteilungè,
Dentsche Nevisions⸗ und 2. Kleinbahnübergangsvergütung ...... z6 gor az do 9sz a4 präsident. Berlin; Hr. Egon Lenoir, Ministeriglrat, Potsdam; Emil Men, ,, III. Verlustvortrag aus dem Vorjahre... . Si j06 s . , n denn n ahl Gr. Kreutz; Walther Schöttler, Kressleiter de i 23 . . 3 j 2 2 28 ö. 1. — 2. . . erlus des Heschaftcjahres 1636 12 000 193190665, zieren rg Keef gz. Der Aufsichtsrat: Direktor Walter 513 979 48 Der Vorstand. Klingspor, Berlin, Vorsitzer; Direktor einen Beauftragten des Reichsbevoll⸗ Borchart. Sch ale.
Nr. 164
. Altiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
(8412. Filzfabrik Attiengesellschaft. . Bilanz zum 31. Dezember 1939. . Stand am 4 Zugänge Ab⸗ Stand am . 1. Jan. 1939 — Abgänge schreibungen 31. Dez. 1939 Attiva. Re 9 Ru & Rur & RM & Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
Fabrikgebäude ö 316 000 — 4 12 233777 10 033 77 318 200 —
Maschinen und maschinelle .
, 310 000 — 4 78 57125 86 o71 256 303 500 —
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar. .. 1— 1892142 1192242 7 000 -
Kraftwagen... 1— 4 409460 494 60 3 601 —
. 635 602 — 113 82104 107 72204 641 701 —
Beteiligungen ...... Döõb - ——— 29 000 Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstofste. .. . 365 030 57
Halhfertige Erzeugnisse ... 79 797 54
w 232 520 75 677 348 86
Eigene Aktien (Nennbetrag RM 900, ..... . 180 —
. ,·, . k 10 600 -
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
. 346 02672
Schecks 1 2 1 1 0 4 2 1 1 1 3 1 1 3 1 1 1 0 1 1 228 30
We el R , , 9 8 1 2 16 2 21 2 . 20 184 96
Kassenbestand einschl., von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben. w 10 454 24 Andere Bankguthaben... 613 55 31 481 05 Sonstige Forderungen.... .. ...... . 128 04 1736 466 67 Passiva.
Grundkapital ö , 7 , 2 5 900 000 — Geh liche Michageeeeꝛ 90 000 —
Andere Rücklagen:
eng wenne, 265 000 -
Aunlageernenerung . , 166 000 —
k 32 332 30 222 332 30 Wertberichtigung für Forderungen... .... . 25 000 — — 3 ö J 36 473 70 Verbindlichkeiten:
Hypothek . r . 20 175 000 .
Auf. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 70 307 75
Gegennber Bonter S0 00759
ö , 102 829 59 25653 14493 Gewinn: Vortrag aus 1938... .. S 608 57
Gewinn 1oßg.... .. ... 26 go i, 34 516 74 . Ig Ss s Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Auf wendun gen. RM & Löhne und Gehälter 14 1 9 2 0 98 1 9 . 9 461 976 17 Soziale Abgaben.... R 31717651 Abschreibungen auf Anlagen... ... ö. ö 107 722 04 . s w KJ 22 718 24
usweispflichtige Steuern. . 199 500 46 Gesetzliche Berufsbeitrüige .. . 6 81528 Zuweisung zur Rücklage für Anlageerneuerung .... 100 000 — Gewinn: Vortrag aus 1938 ...... ..... 8 608,57
. Gewinn loßggg , , 26 907, 17 34 515 74
964 965 44
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938 ...... wd 8 608 57 Rohüberschuß 1 9 6 94 1 1 1 14 1 1 14 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 905 382 66 Außerordentliche Erträge., . 50 974 21 S6 g65 44
Fulda, im Juni 1940. . Filzfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Koenig. Christian Wirth.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gelegen Vorschriften. . rankfurt am Main, im Mai 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Marquardt, Wirtschaftsprüfer.
Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Hanns
Wanieck, . Dr.
Deuß, Frankfurt a. Erich Schmidt, Fulda; Heinrich Wirth, Münchberg, Bayern.
„Vorsitzer; Dr, Fritz Weymar, Fulda, stellvertr. Vorsitzer;
isa iĩ5J.
Metallwerke Starkenburg A.⸗G., Bens
hein · Auerbach
Bilanz per 31. Dezember 1939. [ Etfns gr Zugang Abgang bsch. ö Attiva. Re & RM & RAY SI RM & RM & Anlagevermögen; Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäftsgebäuden. 3 153 3 10339 3 os 1 - b) Fabrikgebäuden .. 34 465 6 111820 33 347 40 Unbebaute Grundstücke. 8 000 2281 04 7718 96 Maschinen .... 21 653 — 410668 5 940 68 19 819 — Werkzeuge, Inventar und kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. . 15 2277 — 500 — 9319 6 408 — Umlaufvermögen: R . Roh-, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .... 30 371 50 albfertige Erzeugnisse 16 581 10 erpackung .... 8 442 65 Eigene Aktien... 1 — 16601 1160 1— k auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen. 60 417 03 asse, Postscheck d , , 0 2 . 2 9. * S651 29 aution 5 9 , . , e 2 500 — Darlehen g sorberung·. . 2 793 63 . . Vorjahren.... 4 9 , f. ab Jahresgewinn 1939... . ö . wd 636 71285 03 urg cho stelorderng RM 600O, — Dr pd pp iroforberungen RM g 7765,66
1949
Passiva. Grundkapital... 76 000 — Delkredererückstellung e 2 2 9 6 2 2 89 0 6 409 70 Rückstellung für ungewisse Schulden... 4 000 — Verbindlichkeiten: Darlehen: a) fest .... 142 400, — bj kurzfris—tig ...... 12 9562,11 d 32 11 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 20 679651 w 2 2 2 25529 Bankschuld Hö / 27 299 83 Betriebskasse 2 1 0 9 8 0 1 2 1 2 1 0 2 0 698 0 2 1 8 8 9 1 0 1 91 15 nnn 533 *** 2500 Bürgschaftsverpflichtung R.M 600, — 194 58759 Giroverpflichtungen RM 2775,59 w ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aus wendungen. 2 Löhne und Gehälter 1 0 41 9 1 1 e 0 2 9 9 9 9 690 2 1 1 9 2 1 123 767 57 Soziale Abgaben.... 7 .. 9 93299 Abschreibungen: a) auf Anlagen u. d.... . 16 482, 18 - bj auf Debitoren... 1208.33 17 69051 men e 5 541 15 Vesitzsteueren . 2 7 94417 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 956 679 28 Jahresgewinn 1939... 2 10331 84 ; 270 887 51 Ertrã ge. 9 Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 20 88751 K 270 887651
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ,, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Darmstadt, den 23. April 1940.
Adolf Goerlitz Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und Notar Max Neuhaus, . a. M. Vorsitzer); Frau Adeline Framm, Bensheim⸗-Auerbach a. d. B.; Frau Elise Framm, Bensheim a. d. B.
Vorstand: Otto Framm, Bensheim⸗Auerbach a. d. B. (Vorsitzer); Paul Framm, Bensheim a. d. B.
19112 Friedrichstr. 207 Grundstücks⸗AG. Die auf den 19. Juni 1910 einbe⸗ rufene ordentliche Hauptversamm⸗ lung ist auf den 16. August 1940, 18 Uhr, verlegt worden. Die Tagesordnung bleibt bestehen. Berlin, den 19. Juni 1940. Der Vorstand.
19114 Kundmachung.
Die 67. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der
Elbemühl Papierfabriken und graphische Industrie Aktiengesell⸗
schaft in Wien findet Mittwoch, den 31. Juli
1940, um 11 Ühr vormittags in
den Räumen der Gesellschaft in Wien,
IX., Berggasse 31, statt.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über das Geschäftsjahr 19339.
2. Bericht der Rechnungsrevisoren.
3. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß per 31. Dezember 1939 sowie Erteilung der Ent lastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. ;
4. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Ersatzmänner für das Ge— . 1910 sowie Festsetzung es Honorars derselben.
5. Allfälliges.
Nach § 18 der Statuten gibt jede Aktie das Recht auf eine Stimme. Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, die ihre Aktien (Interimsscheine) späte⸗ stens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung (der Tag der Hinterlegung und der Tag der Haun versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft hinterlegen.
Wien, am 12. Juli 1940.
Der Vorstand.
18626.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Hremen⸗ Mindener Schisfahrt Altiengesellschast, Bremen.
Buchwertam Zugang Abgang Abschreibung Uebernahme Buchwert am l. 1. 1939 in 1939 in 1939 für 1939 von MSG. 31. 12. 1939 Attiva. e, , , 8 Re, , ke, ,, e, , en, I. Anlagevermögen: Schiffsparrcc—. . 1716035 — 172909 64 — — 12433164 1576 356 — 3340 969 — Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäftsgebäude .. 100 000 — — — — — 3 000 — 54 4900 — 151 400 — Speicher und Silo . — — 467 65707 — — 12 730 - — — 454 92707 Maschinen und maschinelle Anlagen. — — SI 040 - — — 8 104 - — — 72 936 - Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 6 962 10 6 49250 2 549 20 1965070 5 392 — 14 346 70 Beteiligungen.... 100 217 — 32 845 — — — — — 130 853— 263 915 — 192321410 760 944 21 2 549 20 150 11634 1767 001 — 4298 49377 Anlagen im Bau. . 225 3247 28 TJ SV 7ᷓõ II. Umlaufvermögen: Vorräte J J J // 67 61966 . J 132 796 60 Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 341 567, 92 an Konzernfirmen ... 63 443,98 Sonstige Forderungen... 147 908.3655 552 920 55
Geldbestände: Wechsel und Schecks Kassenbestand einschließlich
29
d Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
35 928,41
Andere Bankguthaben ..... .. . . 656 26451. 2179757 97131438 HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 184150 c 5 496 997 63
. . Passiv a.
J. Grundkapital 2 2 1 1 1 0 1 14 1 1 1 12 1 1 1 2 1 0 1 0 1 1 2 14 2 21 ö 9 1 1 4 000 000 — II. Gesetzliche Rücklage , 1 6 . . 0 400 000 — III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... ʒ7 614 52 1V. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ?... . 306 656 45
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 331 567 43 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen . 147 458 70 Sonstige Verbindlichkeiten⸗.—.. 186 833 60 971 51527
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . 556 25
VI. Gewinn: Gewinnvortrag... 25 339771 Gewinn 1 2 2 1 0 0 1 1 1 1 1 1 1 2 1 0 0 1 1 1 0 1 1 1 8 36 1 1 1 1 1 1 1 31 21088 57 310 59
Bürgschaften RA 63 400, — ö Wechselobligo RM 17 281,41 . ; 5 496 99763 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Aufwand. RM 9 Ertrag. R. M 4 Löhne und Gehälter... . 1 80674226 Gewinnvortrag aus k . 26 33977
Gesetzliche soziale Abgaben... . 158 401 28 Ertrag gemäß 5 132111 Akt.⸗Ges. nach Gewinn⸗ Abschreibungen auf Anlagen.... 339 839 82 ausgleich gemäß J. G. Vertrag... 2663 70965
insaufwand .... . 18 639 17 Ertrag aus Beteiligungen... 6h55 60
teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 172 623 08 Außerordentliche Erträge 27 6965 48 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. 11 280 69 Verschmelzungskosten ... .. 68 463 45 Gewinn: Vortrag aus 1938... 25339, 71
Gewinn.... ... 31 970, 88 87 310 60 ‚. . 2 723 300 34 2 723 300 34
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au J i 9 . erteilten Aufklärungen und Nachweise 5 die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor
und Treuhand⸗Attien Warneke,
schaft sowie der vom; Berlin, den 8. Juni 1940.
Deutsche Yevisions⸗ Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Bremen⸗Mindener e, , Attien gesellschaft. r.
Bremen, im Juni 1940.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
. Michelau.
Der e, n, n. besteht aus den Herren: Gerichtsassessor a. r r ͤ Oberbürgermeister Ernst Althaus, Münster i. W.; Oberbür
Heinrich W. Müller, Bremen,
ellv. Vorsitzer;
A. Strack.
Becker, Minden i. W.; Senator Otto H. Bernhard, Bremen;
Direktor Theodor Kölven, Dortmund; Paul Meentzen, Bremen; Direktor Wilhelm Stute,
direktor Wilhelm Tengelmann, Herne i. W. Der Vorstand . aus den Herren: Gerichtsassessor a. D. Hermann Michelau, Dr. Franz Sauer, Alexander Strack,
Der Vorstand.
Adalbert Brünner (stellv. ) sämtli Bremen, den 10. Juli 1940.
in Bremen.
zauer. D. Generaldirektor Erich Schuth, Mannheim, Vorsitzer;
f Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
chriften.
*
sellschaft. irtschaftsprüfer.
Brünner.
ermeister i. R. Dr. Hans
Konsul August Dubbers, Bremen; Direktot Fritz Fendel, Mannheim;
Minden i. W.; Landrat a. D. General ⸗-
/