2
.
. 3
.
2
J — 2. ö
8
ß . .
3
ö
Hypotheken
Forderungen auf Grund
Kassenbestand
Hinterlegungen
Vierte Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1940. S. 2
(18642. Kleinb ahn⸗AG. Gardelegen ⸗ Haldensleben eferlingen. Jahres bilanz
am 30. September 1939 und Zufammensetzung des
Aufsichtsrats.
M. Aktiva. Anlagevermögen: Anlage des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. Oktober 1938... 1364 443,07 Zugang. 35 357, 64 Gleisanlagen: Stand am 1. Oktober 1938...
Zugang .. Streckenausruͤstung Sicherungsanlagen: Stand am 1. Oktober 1938. ... ]73 906, 5o Zugang. 4 2651,75 Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken n,, Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am J. Ok⸗ tober 1938 . 271 841,93 Zugang. . 229 764,99 3 Sd n? Abgang. 3 437,65 Werkstattmaschinen
1933 698.01 98, 79t
und
und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand am 1. Ok⸗ tober 1538. 26 060,38 Zugang.. 8626,07 Anlagen, des Kraftverkehrs⸗ betriebs: Betriebsgrundstücke Betriebsgebäude... Betriebsmittel (Fahr⸗2 zeuge): Stand am 1. Ok⸗ tober 1938 . 16555, 34 Zugang.. 16 705,28 335 dp ss Abgang. 3055,34 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke: Grund und Boden... Gebäudeꝛ̃ ö Anlagen im Bau: Bahnbetriebsgrundstücke. Betriebsfernsprechanlage Beteiligungen... Nachschüsse (auf Geschäfts⸗ anteile) ö Umlaufvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere
und
3 . .
Geleistete Anzahlungen ..
von Lieferungen und nn,, 28 1 2.
Postschedgguthaben Bankguthaben...
Posten, die der Rechnungs⸗
FR. I
Wohlfahrtszwecke. ..
1399 80071
193429680 IS 158 25
134 384 14
498 169 27
z4 686 45
2612 42
30 205 28
247 90
10 390 — 33 897 31
132 866 30 16 13016 134 743 —
72 000 —
220 515 46 308 893 75 290681 23 200 —
154 810 31 8733 31 6 08291 54 596 52 4050 —
abgrenzung dienen.. 3 434 — 5316 551 06 B. Passiva. Grundkapital .... 3 135 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . .. 210 383 49 Andere (freie) Rücklagen 93 541 05 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: ö . Anlagen des Bahnbetriebs 562 675 49 Anlagen des Kraftverkehrs⸗ ,, 1399 32 Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke .. 3 365 69 Beteiligungen.... 54 737 — Rückstellung für ungewisse nnen, 70 000 — Erneuerungsstock: Bahnbetrieb. ..... 999 791 99 Kraftverkehrsbetrieb! .. 21 682 86 Verbindlichkeiten: 3. Verbindlichkeiten a. Grun von Lieferungen und e 67 444 38 Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, , 71 984 31 Nicht erhobene Dividende 2 376 — Reingewinn: . Gewinnvortrag aus dem . . 7 89741 Gewinn 1938/39. ... 1427207 r , , . 15 316 551 os Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1939. A. Aufwendungen. RAM S9) Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und onstige Bezüge, soweit ie nicht bei den Kosten ür die Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergänzung aufzuführen sind. .. 291 478 06 Soziale Ausgaben: 9. Soziale Abgaben ... 25 660 36 Sonstige Ausgaben für 46 263 27
19022 Bekanntmachung. Der ordentliche Familientag des Geschlechts der Freiherrn von Tiele⸗Winckler findet am Sonntag, den 4. Augu st 1940, um 19 Uhr in Berlin MW 7
im Hotel Continental, Neustädtische Kirchstr. 6— , statt. Tages ordnung:
1. Feststellun daß der . Freiherr Wilhelm von Berlepsch die Wahl zum stellvertretenden Vor⸗ itzenden des Familienrates und des
amilientages durch schriftliche Er⸗ lärung vom 26. 3. 1939 angenom⸗ men hat.
2. Feststellung, daß der Familienrat über die Beteiligung der von Tiele⸗ Winckler'schen Familienstiftung an den Unkosten . Tiele⸗Winckler⸗ schen Verwaltung den auf dem , 20. 3. 1939 vor⸗ ehaltenen Beschluß gefaßt hat.
3. Vorlegung der Jahresrechnung für das Jahr 1939 und Erteilung der Entlastung an den Familienrat.
4. Vorlegung, Prüfung und eventue⸗ elle Ergänzung des Stammbaumes.
5. Verschiedenes.
Vollraths ruhe / Mecklenburg,
12. Juli 1940. Der Vorsitzende des Familienrates der von Tiele⸗Winckler'schen Fa⸗ milienstiftung: . Hans Werner Freiherr von Tiele⸗ Winckler.
den
19102 Bekanntmachung.
Die Inhaber der auf Danziger Gulden lautenden Stücke der 4 (61/2) 0/o Anleihe des Ausschusses für den Safen und die Wasserwege von Danzig von 1927 werden unter Be— zugnahme auf 52 der Verordnung über die Währungsumstellung von Schuld⸗ verhältnissen in den in das Deutsche Reich eingegliederten Ostgebieten, im Memelgebiet und im Reichsgau Su⸗ detenland sowie über den Zahlungs⸗ verkehr vom 14. Juni 1940 (Reichs⸗ gesetzblatt ! S. 873) aufgefordert, diese Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ cheinbogen unter . eines Nummernverzeichnisses der stdeut⸗ schen Privatbank A. G. in Danzig einzureichen.
Die obengenannte Verordnung vom 14. Juni 1940 und die erste Durch— führungsverordnung über die Ein⸗ ihrn en Reichsmarkwährung in dem
Gebiet der bisherigen Freien Stadt
Danzig vom 7. September 1939 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1691) sehen die Umstelluüng zu den Kursen von
o, 70 RA oder 0,x R für 1 Gulden vor. . I. Wer die Umstellung zum Kurse von O70 RA für 1 Gulden in Anspruch nimmt, hat nachzuweisen, daß er 1. seinen Sitz (Wohnsitz) am 1. September 1939 im (alten) Reichsgebiet einschließlich des Gebietes der bisherigen Freien Stadt Danzig gehabt hat und am 16. Jum 1940 noch in diesem Gebiet oder in den nach dem 1. September 1939 in das Deutsche Reich eingegliederten Gebieten hatte sowie 2. a) die Schuldverschreibungen am 1. September 1939 be⸗ sessen hat oder b) sie in der Zeit nach dem 1. September 1939 von einem Bewohner des (alten) Reichsgebietes oder in der Zeit vom 1. Sep⸗ tember 1939 bis 3. April 1940 von einem Bewohner der nach dem 1. Septem⸗ ber 1959 eingegliederten Gebiete erworben hat.
Il. Wer den Kurs von 0,o RAM für 1 Gulden in Anspruch nimmt, hat nachzuweisen, daß er
1. am 16. Juni 1940 seinen Sitz k in den nach dem 1. September 1939 in das Deutsche Reich eingegliederten Gebieten hatte sowie
2. a) die uldverschreibungen
am 1. September 1939 be⸗
sessen hat oder
b) sie nach diesem Zeitpunkt von einer im alten) Reichsgebiet oder in den nach dem 1. September 1939 eingegliederten Ge⸗ bieten wohnhaften Person erworben hat.
III. Für die zu II 1 bezeichneten Per⸗
sonen erfolgt die Umstellung zum
Kurse von 6, i0 Ros für 1 Gulden,
wenn sie nachweisen, daß sie die
Schuldverschreibungen nach dem
1. September 1939 von einer in
dem (alten) Reichsgebiet wohn⸗
hegen Person zum Kurse von
70 RM für 1 Gulden erworben
haben.
IV. Soweit die Inhaber ihren Sitz (Wohnsitz) am 16. Juni 1940 im Generalgouvernement Polen hatten, (., die Stücke zwecks Feststellung es Umrechnungskurses ebenfalls einzureichen.
Die erforderlichen Nachweise können
durch die entsprechende Bescheinigung
. Bank oder Sparkasse geführt erden.
mu des Abschlusses 1939 nebst Bericht Kosten für die Beschaffung des i ,. ͤ z 11 Genossen⸗ der Betriebsstoffe.. 120 60670 2. Ei m rn über die . 3. 82 = die 2 . in. und Entlastung des Vor⸗ 60 ten ung, Erneuerung un tandes und Aussichtsrates * Ergänzung: 8 Aufsichts ͤ 8 — Anlagen ) K 1940 e g einschl. der Löhne der 5. Verschiedenes. 36 2 ß. Eelgiger Me Bahnunterhaltungs⸗ Zur Teilnahme berechtigt sind die ern, , w 8 K S5 820 80 Aktionäre, welche ihre Aktian oder den einzig n, ss, Ie el dar it der Betriebsmittel (Fahr⸗ von einem Notar oder einer Carte n durchs Beschluß der, auherardentl cen zeuge), der Werkstatt⸗ girobank ausgestellten Hinterlegun 8 Mitgliederversammlung dom .- Juli naschinen und der ma⸗ schein spätestens drei Tage . *. . mr, , , ,. schinellen A in⸗ ̃ i — in ⸗ M üt, 1 ö. , , , ö Genossenschaft zu mel den. Werkstättenarbejter . 68 6,1 33 Weiden, den 12 Juli 1940. Lehrwerkstatt Leipziger Metall⸗ der Werkzeuge, der Ge⸗ Nordbayerische Bank für Industrie induftrieller e. G. m. b. S. ,, w k aus o o mẽ. e miani. r. ubert. einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. 7961 68 e,, Ausgaben... 68 854 62 9 Aufwendungen für den 15 P s d P k ! Kraftverkehrsbetrieb: 2 er le ene E ann ma Ungen. e . Löhne und 85931]. sonstige Bezüge, soweit . z z z , w,, . 236 Braunschweigische Allgemeine Viehversicherungs⸗ nterhaltungskosten ein⸗ z ; schl. der auf die Unter⸗ Gesellschaft a. G. zu Braunschweig . 6 ö 1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung u 8 kür das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938 zuführen find... 2 901 72 J ; Soziale Ausgaben: 1. Ueberträge aus dem , . ö K ö 178 54 ) Pramienüberträge .... ... ...... 102 448, 82 ge Ausgaben fü ĩ ü a . für 1 b) Schadenrücklage . 34 391468 136 840 50 Treibkastteten ; 3 3658 6 2. Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen: Unterhallen g glosten ein- 1. Nitglie derversicherung .. 209 562,28 schließlich der auf die 2. Nichtmitgliederversicherung JJ 74 S4 2,34 Unterhaltung? entflllen⸗ 3. Rückversicherung ..... ö 18 354,68 302 759 30 den Löhne für Betriebs- 3. Nebenleistungen der Versicherten: . mittel (Fahrzeuge) 2 689 57 a) Eintrittsgelder wd . 2 — 1 355, — r ii Ausgaben. .. 71480 3 J JJ .. 4785,86 ibschreibungen: 3 5.3672, 35 Auf Bahnbetriebsanlagen 25 420 - d) Zuschläge für Ratenzahlungen... .... w 105, 15 12 918 365 Auf Kraftverkehrsbetriebs⸗ 4. Erlös aus verwertetem Vieh: anlagen 40 — a) Mitgliederversicherung ... 35 778,35 J b) Nichtmitgliederversicherung ...... J 8 480,76 44 25911 Bahn etrienꝛn⸗. 713348 5. Kapitalerträge: a) Zinsen 11 269,47 . 3 *. . 6 ! . . 4 8 262 ö 31108 . b Rietserträge .. .. . . . 1600, 12 269 42 . z 6. Sonstige Einnahmen d , , ö 351 44 vom Ertrag und vom g ö — Vermögen.. 233 622 92 Gesamteinnahme 509 398 13 Beiträge an Berufsvertre⸗ . . tungen: ; . B. Aus gabe. e ,,, 151066 1. Rückversicherungsprämien 7 . 7 500 35 Frastverrehr; ; 2. Entschädigungen abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 3 . ehrsbetrieb .. 75 c) für Schäden aus dem Vorjahre: uweisungen: een ö : An bie e schiiche Ruclage 75116 1. Mitgliederversicherung ...... ... 27 259,72 Un den Ern eugrungssto n ; 2. Nichtmitgliederversicherungg. ...... . 7131,96 Bahnbetrieb. . ö ö 92 237 48 9 w, wee, dem Ifd. Jahre: Krastyerkehrsbetries⸗ 1550 * , k . 157 565,91 Alle ubrig. Aufwendungen; . ichtmitglie derversicherung d . Verwaltungsunkosten . 7 455 53 9 Scha denrücklage; . Gewinn bes Geschaflsjahrs: 1. Mitgliederversicherung.. .... 17 643,82 3 (Gewinndortr ag?) 3967,15) 22 169 18 . Nichtmitgliederversich erung JJ 6 426,75 269 208 57 ö i 83 3. , nächste Geschäftsjahr abzigt. Fes Un- Ertrãge. Kw n , fe nh, Einnahmen aus dem Bahn⸗ a) NMitgliederversicherung 2 , 80 974,39 J . ö . und ,,, 4 854 8585 Sepäckverkehr. .... 135 240 33 5. Zur gesetzlichen Rücklage: Aus dem Güterverkehr. 779 583 16 ö. ee, . . ; //) K 1 355, — Zonstige Einnahmen?! 33 1317 5 S46 d. Vorprämic 8. Mitgl. Verf.... 16 4761 J Kraft⸗ ö 8 216,01 20 049 12 J : , . S0os 42 ö ö. K und J. Abschrẽibungen auf Grunbstücct??⸗ . 1000 — ö. ö. . lehr. 11 245 309 8. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: . ige . ö . 1 24 47 a) Provision und sonstige Bezüge der Agenten 37 032,62 3 , . elf ihr. O00 — b) sonstige Verwaltungskosten (darunter 85,25 für Be⸗ he rn, n, e m, 3 189 gz rufsvertr.) J J 36 231,95 73 264 57 Außerortenlliche Eutrche: ö. . und öffentliche Abgaben.. .... . 6 028 26 Anlageabgang . Aus⸗ 11. ö Ausgaben 2 . 2 8 . , 1 e. buchungen — 2 ⸗ 1 1 1 1 1 2 . 1 0 0 2 1 1 1 8 8 1 1 8 8 8 1 1 8 0 36 . (Bahn⸗ . Gesamtausgabe 509 39813 8. ö (ĩrast· 485 . II. Bilanz für den Schluß des Gesch afts jahres 1939. verkehrsbetrieb) ͤ 461966 ⸗ Teilauflösung einer Rück⸗ 1. Forderungen: ö. in n g. ö R , . 30 000 — a) Außenstände der Agenten von 1839 .. . .... 7866, 43 Sonstige Erträge: ĩ ; ö, . b) Guthaben bei Banken. .... . . 265 129, 39 . eförderungs⸗ 5e oo eo] . Guthaben bini Postschedamt..... . 12 4864,80 k ö. ,. ö gestundete Prämien.... . 2625406 310 70468 Kursgewinne . 16 529 40 1 assenbestand D 3 8 . , d . o, a, or 1217 69 Gewinnvortrag aus dem 3. Kapitalanlagen Wertpapiere) VJ kJ öl 568 — ö 839741 . . gegen öffentl. Körperschaften .. , J ., Aufsichts ratsmit glieder sind: . Inventar . 1— . Fenner von Fenne⸗ 8. Wert für übernommene, noch nicht verkaufte Pferde ...... 300 — erg agdeburg, Vorsitzer; Landrat II drs 7 . ee ee, el. Gardelegen, stell vertr. B. Bassiva , n,, ö Vorsitzer; Landesrat Dipl. Kfm. Dr. Hans ,, . g g. ; r . . . chen . nn 1. Ueberträge für das nãchste Jahr abzügl. des Anteils d. Rückversiche rer: Jvipl. Ing. Rolf Dubois, Hannover; Land⸗ a) Prämie nüberträge . 06779368 . wirt undd orst wirt Vollrath von Davier, b) Schadenrücklage — — ö 224070957 130 846 40 Seggerde; Landrat Paul Scherz, Haldens⸗ 2. Sonstige Verpflichtungen: leben; Bauer Joachim Girmann, Uth⸗ a) Versicherungssteuern für Dezember 1989 ..... 503, 35 möden. b) Lohnsteuer für Dezember 1939 ..... ..... 336,91 WVorstandsmitglieder sind: Landes- e) Guthaben der Agenten von 1939 . . 2 806,44 eisenbahndireltor Dipl. Ing. Walter Jung, d) Guthaben der Versicherten für Wehrmachtspferde . 5 380,05 9 026 75 w , 3. . Rücklage, Bestand am 1. 1. 1939 ..... 214 422, 74 rber ege erseburg; irger⸗ inlagen gemäß der Satzung.. ...... meister Ernst Wolter e, ,, . y. ĩ n, h 6. 0 . J , ,, W ohe dale, 4. ,,, Bestand am 1. 1. 1939. .... 14 807,B 78 9. 6 . * j 1 he, G e derbi, bie, ,, , ᷣ . eorg Buchmann, Weferlingen, Stell⸗ nn vertreter. ö f 9 ö. Verausgabt 2 J 9 9 9 , d 1 zo 0. = 14 961 20 Merseburg, im Juli 1940. 5. Ueberschuß lt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ...... 13 748 16 — —— ——— Gesamtbetrag os og ) z Nach pflichtgemäßer Prüfung afu Grund der Bücher und der Schriften der 8. Kommanditgesell⸗ Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten ar ider e . Nach⸗ schaften auf Aktien weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, soweit o — er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ! . Herren Aktionäre unserer Gesell en , ee 6. 1a. tschaftsprüf . * ö i eyne irtschaftsprüfer. 63 werden zu der am 5. Auguft Aufsichtsrat: Städt. o ,. Dr. Georg Kramer, Vorsitzer; Notar 940, 15 Uhr, beim Notar in Wei⸗ Erich Nessig; Kaufmann Arthur Bracke; Bauer Heinri ittend ᷣ . f ; Heinrich Mittendorf. . , n, Sauytversammlung Vorstand: Dr. Rudolf Bues. ꝛ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaftsberichtes und l
Die Einreichung der Stücke und die
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16 Juli 1940. S. 3
Führung des Nachweises hat bis zum 20. August 19490 zu erfolgen. Werden die obenerwähnten Nachweise unter Einreichung der Schuldverschrei⸗ bungen nicht innerhalb der genannten . eführt, so können die Inhaber ür ih keinen der inländischen Um⸗ rechnungskurse in Anspruch nehmen. Vordrucke für die Anmeldung sind bei Banken und Sparkassen erhältlich. Danzig, den 12. Juli 1940. Ostdeutsche Privatbank A. G. als Zahlstelle.
19103 Bekanntmachung.
Die Inhaber von auf Danziger Gulden lautenden Stücken der nachge⸗ nannten Anleihen:
1. 4 (619) ½ Danziger Staats⸗
(Tabakmonopol) Anleihe von 1927 2. 4 (75 0½ Anleihe der Stadt— gemeinde Danzig von 1925
werden unter Bezugnahme auf § 2 der Verordnung über die Währungsum⸗ stellung von Schuldverhältnissen in den in das Deutsche Reich eingegliederten Ostgebieten, im Memelgebiet und im Reichsgau Sudetenland sowie über den ahlungsverkehr vom 14. Juni 1910 (Keichsgesetzblatt 1 S. 8713) aufgefor⸗ dert, diese Schuldverschreibungen nebst r, , . unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der Ostdeut⸗ schen Privatbank A. G. in Danzig einzureichen. .
Die obengenannte Verordnung vom 14. Juni 1940 und die erste . in⸗
err reer e , über die ührung der Reichsmarkwährung in dem Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig vom J. September 1939 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1691) sehen die w den Kursen von 0, I0 RA oder 0,50 RM für 1 Gulden vor.
I. Wer die . . Kurse von 0, I0 RAM für 1 Hu den in An⸗ spruch nimmt, hat nachzuweisen, daß er
1. seinen Sitz (Wohnsitz) am 1. September 1939 im (alten) Reichsgebiet einschließlich des Gebietes der bisherigen Freien Stadt Danzig gehabt hat und am 16. Juni 1940 noch in diesem Gebiet oder in den nach dem 1. September 1939 in das Deutsche Reich eingegliederten Gebieten hatte sowie
2. a) die ,,
am 1. September 1939 be⸗ sessen hat oder
b) sie in der Zeit nach dem 1. September 1939 einem Bewohner des (alten) Reichsgebietes oder in der Zeit vom 1. September 1939 bis 3. April 1940 von einem Bewohner der nach dem 1. September 1939 eingegliederten Ge⸗ biete erworben hat.
II. Wer den Kurs von O50 RM für 1 Gulden in Anspruch nimmt, ha nachzuweisen, daß er . ;
1. am 16. Juni 1910 seinen Sitz
won , in den nach dem
1. September 1939 in das
Deutsche Reich eingegliederten Gebieten hatte sowie
2. a) die S ,,,
am 1. September 1939 be⸗ sessen hat oder b) sie nach diesem Zeitpunkt
von einer im dalten) Reichsgebiet oder in den nach dem 1. September 1939 eingegliederten Ge⸗ bieten ach fre. Person erworben hat.
III. Für die zu II 1 bezeichneten Per⸗ sonen erfolgt die ,, . Kurse von 6,10 RM für 1 Gulden, wenn sie nachweisen, daß sie die Schuldverschreibungen nach dem 1. September 1939 von einer in dem (alten) Reichsgebiet wohn⸗ haften Person zum Kurse von 6,70 R für 1 Gulden erworben haben. ö — ;
IV. Soweit die Inhaber ihren Sitz (Wohnsitz) am 16. Juni 1940 im Generalgouvernement Polen hatten, 6 die Stücke zwecks Feststellung
es Umrechnungskurses ebenfalls einzureichen. Die erforderlichen Nachweise können durch die entsprechende Bescheinigung einer Bank oder Sparkasse geführt werden. Die Einreichung der Stücke und die ührung des Nachweises hat bis zum O0. August 1940 zu erfolgen. Werden die obenerwähnten Nach⸗ weise unter Einreichung der Schuldver⸗ schreibungen nicht innerhalb der ge⸗ nannten ir geführt, so können die
Inhaber für sich keinen der inländi—⸗
schen Umrechnungskurse in Anspruch
nehmen. Vordrucke für die Anmeldung find bei Banken und Sparkassen erhaltlich. Danzig, den 12. Juli 1940. Der Oberbürgermeister. Kämmereiverwaltung.
Abwickelungs verwaltung der bis⸗ herigen Freien Stadi Danzig.
—
— =
wa n Krankengeldzuschuß⸗ und Eterbekasse k .f r, ö ͤ LV. Rückstellung für ungewisse Schulden... — — (issoz] rsicherungs verein aun ger en emigteit zu Berlin. . 1 für schwebende Versicherungsfälle. . 54 903 — Sonstige Rückstellungen: für die Zeit vom 1. Januar 18939 bis är Le ember 1839. ö 13 518 40 A. Einnahmen. R, 98 R, S8 2. für Verwaltungskosten .. 322722 17 496 32 I. Ueberträge aus dem Vorjahr: VII. Verbindlichteiten: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres 17 479 32 1. gegenüber Konzernunternehmungen . 2. Rückhstellung für schwebende Versicherungs falle 55 ses = 2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmgn — — 3. Rückstellung für Ruhegehälterr... ... 16 160] ss 496 32 VIII. . 1 ö an, II. Beiträge für mie, n, n. Versicherungen 2023 239 80 2 we d nen ae,, , 123 * 621 85 HII. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer en 1 ⸗ k — 2 nahmegebühren]) ...... ...... s 99 — HK. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 2 935 — IV. Kapitalerträge: X. Gewinn: ⸗ ö 1. Erträge aus Beteiligungen.. ...... k Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres — — 2. Zinsen , . 1 8 212 1 8 6 0 21 14 43 518 4 Ueberschuß des Geschãftsjahres 4 ö 231 259, 69 3. Mieterträge .... K 27 9oo os 71 418 49 — übertragen auf gesetzliche Rücklage 287 524, 95 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: — — auf andere Rücklage... 34 987, 7 8146 95 8 14695 1. Lursgewinn 363 76 I 5I5 436 562 ö. 1 ö — 20 3 663 76 tzerlin, den 30. Nai 1849. 454 An Venn, ee rnahmen 42 74208 Der Vorstand. Wittkopf. Diemer. Lammel. Schindler. 2. ura del statiete Steuern J 3 335 35 Die Vertreterversammlung hat entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes 3. Vereinnahmte Rückttllung für ungewisse den nn,, , Fchnlbeen w 214 36 . ' e * Verschiedene Ertrag . . gare gen nne uns Ki cel, , aöorktand. Witttepf Be J en 2. Juli 1940. ö ittkopf. VII. Vereinnahmung der gesetzlichen Rücklage... 362 080 C3 Aufsichtsrat: Leonharb Knell, Nürnberg s. Porfitzer, Wilhelm Früh, 55 553 35 Altenfurt b. Nürnberg, Johann Schaible, Eßlingen, Wilhelm Kullmann, Ludwigs⸗ 35 3 B. Aus gaben. — — 66 . 3. Karlsruhe⸗Durlach, Albert Frommherz, Kiel⸗Gaarden, Johann 1. l ü ledig: iche ru z ramm, München. . mn nn rn, chern ane nr, Vorstand: Georg Wittkopf, Berlin, Vorfitzer, Hermann Schindler, Hermsdorf JJ 60 oss g unterm Kynast, Ludwig Lammel, Regensburg, Karl Diemer, Kaiserslautern. 2. Zurückgestellt... . — — ò 6560038 50 m. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im ö ö ö, n Ostpreußische Candschaft, Königsberg (Pr). . 133 5 lisssz]. Bilanzen zum 31. Dezember 19539. b) zurückgestellt ...... 52 Foo. = 1 261 s59 al A- SOstpreu ßische Lan dschaft. 2. Sterbegeld: R ; JJ . 1. Kassenbestand einschli u k. und ostschecguthab * goon p) zurückgestellt . ...... 2 403. 67 288 — ; estand einschließlich Reichsbank und Postschedguthaben bꝛ 869 16 ; K 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 und 9 aufzuführen sind: 3. Sachleistungen: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen geleitet.. 3 206,98 des Reichs und der Länder.. . 10 750 543, & b) zurückgestellte—... . . 8 206 98 1332 364 30 b) fonstige Wertpapiere.... ... . . 556 1238 11 316 6565 99 III. ö . In der Gesamtsumme 2 enthalten: ö. * 2 e eri grios g! 6 . . 1 . . Wertpapiere zur Deckung Ostpreußischer . J andbriefe 3. Steuern und öffentliche Abgaben. ..... 4 61057 R.M 45 520, . Wert apiere zur Deck trallandschaft⸗ 4. Beiträge an Berufsvertretungen .... 106545, 419 919 66 licher ö ö 1 TV. Abschreibungen.. .... J 6 042 37 3. Eigene Pfandbriefe d 3 901 12113 V. Verlust aus Kapitalanlagen: Nennbetrag M 5113 400, — J. Kursverlust 2 . . . — . 4. Bankguthaben J K 1114 280 62 2. Sonstiger Verlust .... . , — — . J J . 1994617 84 VI. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage: PD pothelen; T. aus Ueberschuß 1938... J 2s gag os a) Degtungshypotheken: . 2. aus Bestandsübernahmen ...... 42 74208 z330 267 03 1. ö der Ostpreußischen Land⸗ n . * 22 8 t = 40 . 3 , — * / 1 VI. ginn n n Rücklage: 44 16983 2. für Pfandbriefe der Central⸗Landschaft. 2755 202, 99 2. aus ieberschuß 1935 JJ 34 98773 49 15461 b) aus Mitteln zentraler Kreditinstitute: . * ; . 64 1. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt .. 22 750 740,98 ,,, 13 518 40 2. Central Land schatt . 1949739, 31 * , 23. . . J J ten, ö,, 591 007, 32 2. Gezahlte Ruhegehältẽc- 2219 20 24 821 46 J 6 161 145,9 218 316 0s os XR. 1. . . Rückstellung für Sterbegeldver⸗ m,, 3. . w der Deutschen 2. Dotierung der Rückstellung für Krankengeldver⸗ ; w n , , , gihdarlchen Rin. 1497 165 31. ö ö pflichtungen .... S185 i. L362 098003 g. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken: ; 3 588 196 44 a) anteilige , 3 178 201,63 C. Abschluß. e n , . b) rückständige (einschl. Tilgung) .... 8 235 847, 75 11 414 049 38 Gesamteinnahmen .. H 3 596 943 39 9. Beteiligungen (3 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Alsscn- Gesamtausgaben ... 3588 196 41 a 344 553 022, — Ueberschuß der Einnahmen ...... 8 746 85 Davon noch nicht eingezahlte?! 362 250 200 72 - Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , . 150 Col, — Beteiligungen bei anderen der Bücher und der Schriften der Allgemeinen Krankengeibzuschuß, und Sterhekasse 109. 0 . 9 . Versicherungsverein auf Gegenseitigleit zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten 10. 36. stücke un 6 * . eh bi Auftlärungen und zero entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß a) enn ene e 4 . ienende .. . 260 000, — und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen ö . 3 . ersch en erworbene Güter... w 891 118,‚47 115111847 erlin, den 15. Juni 1940. Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer. . ö ,,, RM 116 1535,96. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. . 1 x Bilanz zum 31. Dezember 1936. 8 Abschreibung einschl. Rückstellungen 2 23,29. 1. Grundbesitz . . RM & ö 12. Poften, die der Rechnungsabgrenzung J 135 078 08 11. Hypothelen ?...... . ,, t. . ; . ! usweispflichtige Forderungen an Mitglieder der Direktion . gegen . . 1 00. (RM 458 9587, -=, an Geschäftsführer und an andere Personen IV. Wertpapiere? ... k; 466 60 und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. Sep⸗ V. . und Darlehn auf Versicherungs⸗ tember 1937 RM 995 634, — . kd . — — 320 27 VI. Guthaben bei Banken und Sparkassen.. .. 213 100 48 Passiva. . , g. VII. Forderungen: 1. Anleihen im Umlauf: JI. an Konzernunternehmungen .... K5 — — a) Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft 2. an andere Versicherungsunternehmungen — — 4 MY Goldpfandbriefee .... ö . I97 880 100, - 3. aus Krediten, die nach 4 VAG, nur mit aus ⸗ 5 M½ , Abfindungspfandbriefe .... 24 122 sis. — k des Aufsichtsrats ge⸗ . ö w 5 745 025, — de w . r D pfan rie fe d . 196 900, — 4. an Aufsichtsratsmitglieder... .. . ö — — noch auszugebende 5 do Liquidations⸗ VIII. Wechsel und Schecks , , 3 662 1 pfandbriefe 2 148 265, — IX. Rückständige Mieten und Zinsen ..... 4 241 49 Is dds dd . n, e . Geschäftsstellen .... ö — davon Pfandbriefe der Tilgungsmasse z 6 ndige e itr 2 . . 4 M Y G. 4216 100, — XII. 6 2. ostscheckguthaben: Wm. b) are m lch. ,,,, 34 Hauptverwaltung... . er Verordnung vom 27. September 19 2. Geschãäftsstellen 8 , , 104 221 4 138 310 14 Verpflichtungsscheine , 11 569 177,13 249 662 282 13 XIII. Geschäftseinrichtungg .. 1— 2. Aufgenommene Darlehen: XIV. Druchsachen und Vorräte. 66664 . 1— a) Central⸗Landschaft: XXV. Sonstige Alti — M 4 90424 1. Verpflichtung für Pfandbriefe im Umlauf: XVI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 110 40 . . pfandbrieffe .... 1 6019265, — 24 Bh. vassiva. n . , bern et denen . agen: . L195 S800, — 2 Soo 725, - 1. , , [. . 61 . 2. De e ict n gen aus unversffsse Ses uwachs aus Bestandzübernahmen.... 42 74208 3 2 6 ö 6 äh fund vor Anberer naaa: ... 186 6557 Umschuldungs⸗(Golddiskont⸗ Darlehen.. 2052 740,58 ere e ; T d Dvd pp gereinnahmung zut · tierung der diu ctellung b) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt w 226 822, 70 27 785 025 09 für Krankengeld und Sterbegeldverpflich⸗; 3. Durchlaufende Kredite: Betriebsaufbaudarlehen der Deutschen JJ 1382 oso o — —C Rentenbank⸗Kreditanstallitcc . . ö 10 664 057 33 2. Andere Rücklage lab 1. 1. 1940 Sicherheitsrück⸗ ö außerdem Entschuldungsdarlehen u 4407 466,3 iage nach z Bst.): Stand am * zů Dezember 1838... ... 178 203. - a) verloste und gekündigte Pfandbriefe... 209 453, — we. liche Rdn *ldac Iso ob es 203 v) sonstige Verbindlichkeiten uweisung an gesetzliche age — — . ; 3 . . d ö . e = 14 1668, aa) err g her gegenüb. Kreditinstituten 7 723 999, s2 r. en. n 1535 ö 34 os) 4 17 39761 bb) Verbindlichkeiten gegenüber den vormals n we nn, . 46 12306 . Landschaften und deren . Wwertberichtigungen... w etlungsmassen.. 41 III. . st 'i, re ee, . . [f. 6 inn Cad e oo) Ter ge e r uchteten JJ . o oo? 519 as * llung für Krankengeldverpflichtungen ·· ME l' 6. Grundkapital... 10 000 000