, .
* 2.
3 36 — 2
—
.
D e, g.
*
ö . 1 * * *
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16 Juli 1940. S. 4
6. Rücklage nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen: satzungsgemäße Rücklage (Hauptrücklage)
un 3 669 110,29 8
399 842, 55
Kenan, . Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungsposten
O 0 — ,
3 gute le,
J r, Zog 658, 63 RM — 11. Posten, die der Rechnungsadgrenzün f deinen ———— w 399 842,55
— der Hauptrücklage zugeführt — 13. In den Passiven sind enthalten: 13. a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 2, RM 287 444 826, 50 b) Gesamres haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva su. 6) E. 14 058 952, 84
320 Yo gig d5
Rn. 9.
4 058 952 84 2925 493
276 214 08 1585 728 99
3 298 279 27 17 097 94
West⸗ Neue West⸗ preußische preußische Landschaft Landschaft Aktiv a. ,. R. w ᷑ . 352 61 7] 1 2. Forderungen: a) aus Verrechnungen mit der Ostpreußischen Land⸗ schaft und den Teilungsmassen .. .... 65 936 47 121 34917 JJ 788 74 — — 3. Grundstücke und Gebäude .. ...... 3 . 14 — — 4. Betriebs- und Geschäftsausstattung ..... ... 1— — 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 426 45 148814 6. Verlust, vom Eigenvermögen abgesetzt: Westpreußische Landschaft E. 19 387,17 7. Bei der Barausschüttung anläßlich der Papiermark— pfandbriefaufwertung noch zu verwendender Bar— bestand der Westpreußischen Landschaft RM 46 506,8] Neuen Westpreußischen Landschaft RM ios 965,25 420 11543 669 07731 Passiva. . ö. J J 251 971 84 40579255 2. Verwaltungsfonds der Teilnngsmasse ..... 376 94 94 87706 J ) k 167 177 — 167 177 — n,, k 589 65 1230 70 5. Reingewinn, dem Eigenvermögen zugeführt — Neue Westpreußische Landschaft RM 623,53 — 6. An Papiermark⸗Pfandbrief⸗Inhaber noch auszu⸗ schüttende Barbeträge der Westpreußischen Landschaft E.M 46 506, 8I Neuen Westpreußsschen Landschaft M 1608 965,25 A420 115431 669 o77 31
Gewinn⸗ und Berlustrechnun gen zum 31. Dezember 1939.
X. DSstpreußische Landschaft.
Aufwendungen. . Löhne und Gehälter . 2 , . 2. Soziale Abgaben J /. k 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf: Grin st ck und dee 66, Betriebs- und Geschäftsausstattungg... .. .. . 27 446,54 , J 14 913,63 Zuführung zur Penfionsrückstellung... ö
4. Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen: a) von Pfandbriefen b) von aufgenommenen Darlehen
k .
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch
Geuerghzug erhoben wehen . 6. Alle übrigen Aufwendungen ,,,, /
8. Reingewinn, der Hauptrücklage zugeführt RM“ 399 842, 55
. 7 ,
. 3 Erträge. 1. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskostenbe rage von Söhne,, i Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .. Andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft .. .. Erträge aus Beteiligungen
k .
.
lagen gewonnen sind ... Sonstige Erträge ...
.
B. Bormals Westpreußische Landschaft und Neue Westpreußische Landschaft.
Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rück⸗
Riu & S7 g? 24 234 52
57 360 17 218 300 —
11243 996 80
i⸗
14 781 15220
1016 68201
167 46 66 485 29252 9g za? 5
IlI3 148 284 64
6
I IS. I3225
787 099 47 231 028 15 2ũ0 S800 -
190 o5õ2 55 173 8687 36
West ⸗· Neue West⸗ preußische pr eußische Landschaft Landsch aft Aufwendungen. R.M &) RM, G K ,,,, 2 6585 — 7 756 59 nt, 22 893 37 22 893 37 3. Soziale Abgaben.... P, 114 — 341 84 4. Abschreibungen auf Wertpapiere.... .. 114810 297 70 5. Zuführung zur Pensionsrückstellung .. ..... 9 885 — 9 885 — 2 ijiji/ ../) . 302210 6 95580 J. Unkostenbeitrag an die Ostpreußische Landschaft .. 5 000 — 15 000 — 8. Sonstige Aufwendungen ..... w 190499 669 88 9. Zuführung zum Eigenvermögen... ...... — — 623 63 10. Reingewinn: . Neue Westpreußische Landschaft RM 623, 63 — 46 552 56 64 423 81 Ertrã ge. . n nent, 1731 . 8 748 51 k 15 628 30 265 022 28 3. Erstattung von Aufwendungen, betr. Aufwertung der Papiermarkpfandbriefe aus dem dafür bestimmten Verwaltungsfonds der Teilungsmasse ...... 132826 18 602 56 4. Sonstige Erträge.... J 8 4729 12050 45 5. Entnahme aus dem Eigenvermögen ... .... 19 387 17 — — 6. Verlust: Westpreußische Landschaft RM 19 387,17 46 552656 64 423 81
Königsberg (Pr), den 24. Mai 1940. Oftpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. Dr. Neumann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ,, Prüfung auf e
Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowi
er erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß .
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den
. ichen
Gorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesent⸗
liche Beanstandungen nicht ergeben. . Berlin W S, Jägerstraße 10/11, den 27. Mai 1940. Treuhandgesellschasft für
Kommunale Unternehmungen A. 6. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppæ. Borchers, Wirtschaftsprüfer.
18859].
Küluijche Lebenswersicherung auf Gegenseiniateit.
Silanz für den 31. Dezember 19389.
Kum.
—— — — — — A. Attiva. RM DG B. Passiva. RM D
Grundbesitz e , 3183 660 — Rücklagen:
Hhpotheklen . . 14 288 134 76 Sicherheitsrücklage (5 37 VAG. ):
Forderungen gegen öffentl. Körperschaften . 1472744 66 a) Bestand am Schluß des Vorjahres.. 1 000 000 —
Kö . 11 862 477 87 b) Zuwachs im Geschäftsjahr. ..... — —
Vorauszahlungen und Darlehn auf Policen. 775 649 40 Sonderrücklage (freie Rücklage) ..... 370 000 —
Guthaben bei Banken und Sparkassen ... 606 568 19 Wertberichtigung ... 2 150 000 —
Forderungen: t Rückstellungen für ungewisse Schulden ... — — an Konzernunternehmungen ...... — — Q DOeckungsrücklage für Kapitalversicherungen auf an andere Versicherungsunternehmungen: I 24 873 011 48
) Rinne 3 73:31 1 12 0671 Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf 1 — — ,, S69 614 79 aus Krediten, die nach 5 34 VAG. nur mit aus⸗ Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 67 477 06 drücklicher Genehmigung des Aufsichtsrat s Gewinnrücklage der Versicherten. ..... 2051 151 64 gewährt w rh dürfen — — Rücklage: an Aufsichtsratsmitglieder. .. — — für Abschlußkosten ..... . 22 286 87
ene, neee — — für sonstige Verwaltungskosten. .... 56 620 47
Noch nicht fällige Beitragsraten. ..... 626 370 70 JJ . 46 777 57
Zinsen und Mieten: Sonstige Rücklagen, und zwar:
Rückständige Zinsen und Mieten ..... 20 868 10 Nicht abgehobene Gewinnanteile... . 26 21711 Noch nicht fällige, aber auf das Geschäftsjahr w nt J 23 769 36
J 126 959 12 Pensions⸗ und Versorgungsfonds.. .... 380 940 — kö 5 * n . 157 80s — Verbindlichkeiten gegenüber:
Außenstände bei Bezirksdirektionen und Agen— Konzernunternehmungen ..... — —
turen: anderen Versicherungsunternehmungen aus aus dem Geschäftssahr .. . 386 634 95 dem Rückversicherungsverkehr. ... . 8 765 83 z . — — G Barkautionen ...... . S0 701 69 Kassenbestand (einschl. Postscheckguthaben) . 11308401 Sonstige Verbindlichkeiten: 1 . 100 000 — Hypothekenschulden auf eigenem Grundbesitz 197 43671 Sonstige Forderungen.... 79 203 35 Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ I Rechnungsabgrenzungsposten.. ...... 74 518 40 sicherten.. . ,, , 3332 185 76 M ne fung stee J 53 664 36 Zinsrücklage des Aufwertungsstockk . .. 15 78371 Vorausgezahlte Beiträge.... 11 433 42 Verschiedene .... ? K 29197385 Prämiendepot JJ 25 125 74 Wechselverbindlichkeiten. .... KJ — — Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... — —
ͤ Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ J kJ — — Rechnungsabgrenzungsposten s.... 43 053 04 enn; 152 373 68 Gesamtbetrag 133 887 58813 Gesamtbetrag 33 887 58813
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
A. Einnahmen. R. A 95 B. Ausgaben. RM O.
Ueberträge aus dem Vorjahr: Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle Vortrag aus dem Ueberschuß ..... — — der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Deckungsrüglae 21 634 363 62 sicherungen:
Främtenn enn mee ö 448 822 56 öl,, 55 525 27 Rücklage für schwebende Versicherungsfällen. 56 405 27 zur uckgestelll— d S880 — Gewinnrücklage der Versicherten 1 695 829,62 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Zuwachs aus dem Ueberschuß Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ka⸗ des Vorjahreez⸗z⸗⸗ 87 588, 34 1 783 417 96 pitalversicherungen auf den Todesfall: Sonstige Reserven und Rücklagen ———— 814 245 76 a) geleisett. .. 318718240 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres — —D b) zurückgẽstellt lt . 65 702 34 Prämien für selbst abgeschlossene Kapitalver—⸗ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene sicherungen auf den Todesfall ..... 10217 475 42 Versicherungen . K
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. 52 422 04 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗
Kapitalerträge: gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Erträge aus Beteiligung.... — . Rückkauf) JJ , 237 406 78 Zinsen ..... . ... . .. 112521081 Gewinnanteile an Versicherte:
Miesersrgg;,, n, ,, nn, ,. 172 583 82 aus dem Geschäftsjahre:
Gewinn aus Kapitalanlagen: a) abgehobene K 523 104 98 . 61 807 99 P) nicht abgehobene. . . 26 21711 Sonstiger Gewinn. ...... . 405271 Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗
Vergütungen der Rückversicherer für: rungen auf den Todesfall. 320 563 17
Deckungsrücklageergänzung gemäß F 67 VAG. 180 44617 Verwaltungskosten:
Eingetretene Versicherungsfälle ...... 49 884 39 Abschlußkosten (erstmalige Kosten). ... 1 715 29657 Sonstige Leitungen 11572707 Sonstige Verwaltungskosten. ... 1 586 120 65 Gon ige win nnn, , . 92 449 65 Steuern und öffentl. Abgaben.... 102 491 80 Beiträge an Berusfvertretungen. .... 9 508 79 hie e hnngeee, . . 171 907 02 Verlust aus Kapitalanlagen. ...... 191113
Deckungsrücklage am Schlusfse des Geschäfts⸗
jahres für Kapitalversicherungen auf den J aa 83 oli as
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
den ,, ö S69 614 79
26051 151 64 . 837 892 01 . 21 458 63.
Gewinnrücklage der Versicherten .. Sonstige Reserven und Rücklagen .
e jahres für Kapitalversicherungen au Sonstige Ausgaben.. ...... ]
f
Gesamteinnahmen z Sy 33d z ll Gesamtausgaben Ps gd g
C. A bschluß. RAM S P. Berwendung des Ueberschusses. RM & Gesamteinnahmen .... . 66 809 3202 l. Vergütung an den Aussichtsrat ..... 20 000 - Gesamtausgaben ... . 36 656 94656 2. An die Pensions⸗ und Unterstützungskasse . 50 000 — . 3. An die Gewinnrücklage der Versicherten. 82 373 68
Ueberschuß der Einnahmen.... 152 373 68 152 373 68
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 13. Juni 1940. Treu hand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentrop Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Nagel. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. Johannes Handschumacher, Düsseldorf⸗Oberkassel, Vorsitzer; Dr. Josef Franz Hecking, Köln, stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Bergen, Alfter bei Bonn; Alfons Helten, Koblenz; Hugo Heups, Köln; Willi Neußer, Harff bei Bergheim; Ewald Radigk, Osnabrück. ; Der Vorstand, Dr. Hubert Kümhof, Vorsitzer. Dr. Josef Burauen. Wilhelm Resch.
10. Gesellschasten 17826 m. b. 5.
Das Stammkapital ö durch Be⸗3 schluß der Gesellschafterversammlung auf RM 21 000, — 26 t; Gläubiger
16280) Bekanntmachung.
17828) Bekanntmachung. Die Firma Mende C Eö., Möbel⸗
Die Zefan⸗Gesellschaft mb. in transport, Gesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Kommandanten— schränkter Haftung in Berlin, . straße 5a, ist aufgelst. Die Gläubi⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr dert, sich bei mir zu melden. zu melden. . Verlin⸗Lichterfelde, am 6. Juli 1940. Berlin, den 28. Juni 1940 Die Liquidatorin Der Liguidator der Zefan⸗Gesellschaft m. b. S. i. Lig.: der Firma Mende C Co. GmbH. Gertrude Grodzinski. in Liquidation: kö Papendieck.
werden aufgefordert, sich zu melden. Radeberg, den 6. Juli 1940. Göden Krämer
⸗ 2 Etroh⸗ und Filzhutfabrit G. m. b. 5. i r
Die Genossenschaftliche Weinver⸗ triebs G6. m. b. H., Frankfurt / Main mit Geschäftsstelle in Niederwalluf / Rhg.), ist laut der nn der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 6. Mai 1940 mit dem 30. Juni aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die ge bei derselben, und zwar bei der Geschäftsstelle in Nieder⸗ walluf anzumelden.
16509]
Die Vorhaller Handel sgesellschaft Die Decken⸗Rundverleih G. mn. b. S. mit beschränkter Haftung zu Hagen⸗ in Frankfurt a. Main jt aufgelöst. Vorhalle hat sich durch hefe ussf e, Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2 vom 31. Mai 1940 aufgelöst. , sich bei ihr zu melden. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden Frankfurt a. M., den 6. Juli 1940. aufgefordert, sich bei
Der Liquidator melden.
17829
derselben zu
der Decken⸗Rundverleih G. m. b. S.: Schulten, Liquidator. H. Flo ck. / — —
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 164
(Erste Beilage)
.
erlin, Dienstag, den 16. Juli
1940
— —
— ———
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis . 1.16 Gs einschließlich (, 30 Verch Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mer monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 „h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
O- 9 90
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5mm breiten Petit · Zeile
1,0 Mα.6. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0 O
2
9
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht.
B. Musterregister. — 6. Urheberrechts intrags⸗˖ rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güũterrechtsregister. = Genossenschaftsregister.
—
l. Handelsregister.
ür die Angaben in (6) wird eine ewähr für die Richtigleit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
17880 / Löschungen: Fa. Rudolf Mark, Sitz Amberg. Die Firma ist erloschen. ö Von Amts wegen wurden gelöscht
Amberg.
wegen Bereinigung des Handels— registers Fa. Siegfried Funkenstein, Sitz Amberg;
Fa. Wollhaus Friedrich Kreiner, Sitz Amberg; Fa. Konservenfabrik Bodenwöhr Josef Söllner, Sitz Bodenwöhr. Amberg, den 2. Juli 1940. Amtsgericht — Registergericht.
NKRerlin. 18653 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. Juli 1940. Veränderung:
B 53 317 Aguatite Aktiengesell⸗ schaft (Konfektion, C 2, Spandauer Str. 37).
Friedrich Winkels in Wuppertal— Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.
Kerlin. 18654 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 8. Juli 1940. Veränderung:
B 53 858 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft (W 62, Einemstr. 24).
Hans Besserer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Bergassessor a. D. Cle⸗ mens von Velsen und Bergwerksdirektor Gustav Werner, beide in Berlin, sind a stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗ zern bestellt. Prokura: Hans⸗Georg Lücke in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Die Prokura Dr. Karl Hoffmann in Berlin wird auf sämtliche Zweigniederlassungen der Gesellschaft ausgedehnt mit der Er—⸗ mächtigung zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung, mit Ausnahme der Prokura Lücke, wird für die Zweig⸗ niederlassung bei den Amtsgerichten in Hindenburg, O. S., Königsberg (Pr), Rüdersdorf bei Berlin, Han⸗ nover, Goslar und Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Steinkohlenbergwerke Hindenburg O / Schl., Zweignieder⸗ lassung Königsberg i. Pr., Zweig⸗ niederlassung Berg⸗Inspektion Rü⸗ dersdorf, Zweigniederlassung Erd⸗ öl und Bohryerwaltung, Zweignie⸗ derlassung Harzer Berg⸗ u. Hütten⸗
werke Goslar, Zweigniederlassung Wien. Rnerlin. iss!
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Juli 1940. Veränderungen:
B 50 454 Braunguell⸗Backmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 11, Dessauer Str. X.
Durch Beschluß der Gesellschäfter vom 10. Mai 1946 ist die Satzung geändert in §5 3 (Gegenstand). Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Vertrieb von Bäckereiartikeln, besonders von Backhilfsmitteln aus den Fabriken der Gesellschafter und von anderen Produk— ten, besonders aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
B 53 938 Forschungsgemeinschaft deutscher Mineralölfirmen Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (W lI5, Kurfürstendamm 74).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom . April 1940 ist der Gesellschafisver⸗ trag geändert hinsichtlich des Sitzes, der von Teltow nach Berlin verlegt ist, so⸗ wie in 5 5 Abs. 3 (Geschäftsführer). 56 und 87 Abfatz 1 und z sind ge⸗ strichen. Friedrich Hildebrand ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) Kaufmännischer Direktor Paul C. M. Arens, Berlin, b) FJandrat a. D. Dr. August Loos. Berlin
3 56 357 Deutsche Reichs⸗Post⸗ reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 66, Mauerstr. 765.
sechs Monaten seit
Max Römer in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Erloschen: -
B 54 587 General Purchasing Com⸗ pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen. ;
B öß 296 Exdin-Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstr. 53 b).
Die Firma ist erloschen.
B 56482 Robert Hoffmeister Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (An⸗ und Verkauf von Gemüse, Obst und Südfrüchten).
Die Firma ist erloschen.
B 58391 Heinz Hilmar Gölitzer Hilgötz⸗Zigarren⸗Handels⸗Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
KBerlin, . 18656 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. Juli 1940. Veränderung: B 57114 Trubenis-Lizenzverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Halensee, Eisenzahn⸗
straße 66). ö . An Stelle des in der Ausübung seines Amtes behinderten Geschäftsführers
William Greayer ist durch Beschluß des Gerichts vom 4. Juli 1910 zum Ge⸗ schäftsführer gemäß 5 29 BGB. bestellt: Rechtsanwalt Dr. Adolf Arndt, Berlin.
. Erloschen:
B ö 664 Paul Redelsheimer Co. Einrichtungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 47).
Die Firma ist erloschen.
B 58 776 Schiel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Betrieb einer Elektrogroßhandlung, Ausführung von elektrotechischen Arbeiten, 80 36, Kottbusser Straße 23).
Die Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Schiel C Co. K. G. und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
Rraunschweig. 18657 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
4. Juli 1940. Erloschen: 260 Forke X Krummel, 281 C. F. Lundenberg, 305 Joh. Wilh. Dreves, 353 R. Wedekind, J. 15 Schrader C Oberländer, JI. 226 Gustav Ebeling, J. 241 F. W. Meyer, A II. 271 C. G. Wittekop, A III. 152 Karl Deppe, ö. A III. 335 A. Runge CC Co., Dampfziegelei, A IV. 111 Julius Neumann, A IV. 141 Wisimannsche Buchhand⸗
195 Johannes Blumenberg, 214 Johannes Giebel,
A IV. 221 Braunschweiger Patent⸗ J Louis Schön⸗ jahn, .
A IV. 346 G. C. E. Meyer sen. Sortimentsbuchhandlung Jul. Golde,
A 1V. 375 R. Wolff,
A IV. 386 A. Osterloh Nachf. Th. Ritterbusch,
A V. 46 Herm. Hollje, Ed. Borns Nachf.,
A V. 207 Weichard C Horenburg,
A V. 260 Robert Hübschmann,
A V. 315 Ed. Heydrich,
A VI. 33 Fr. Lüdecke,
A Vl. 103 Tippmann C Rössner,
A VI. 11 Robert Giffhorn,
A VI. 120 Walther Fleischack,
A V. 196 Herm. Scharlach,
A VI. 204 Heinrich Hahn,
A Vl. 245 Martin Mumme,
A VI. 335 L. W. Dammeyer,
A VöI. 384 Braunschweiger Bür⸗ sten Fabrik von Albert Ehlers,
A VI. 414 Acetylen⸗Industrie Brunsviga Ferdinand Meier,
A VI. 424 R. Herrling,
A VI. 433 Gebrüder Herrling,
A Vl. 473 S. Barmeyer,
r . r r . — W — — = — Q — Q —
A V. 479 Oscar Lages,
A VII. 11 Braunschweiger Dampf⸗ ziegelei Carl Schmidt,
A VII. 44 Gebr. Dörge,
A VII. 65 Gebr. Avon,
A VII. 147 Christian Bertram,
A VII. 149 Max Noack Nachf.,
A VII. 194 W. Feldmann C Co.,
A VII. 258 E. Klemann C Co.,
A VII. 261 Kleimann . Co.,
A VII. 344 Fritz Künne, Annon⸗ cen⸗Expedition Invalidendank,
A VilI. 348 C. Berg Nachf., sämtlich in Braunschweig.
Braunschweig. 8658 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
8. Juli 1940. Veränderung:
A 3021 Ausrüstungs⸗ u. Verwer⸗ tungslager Spahn C Co., Braun⸗ schweig (Langedammstr. 22). Neuer Inhaber: Kaufmann Willi Spahn in Braunschweig. Seine Prokura ist er⸗
loschen. 10. Juli 1940. Erloschen: A VII 75 Paul Bieling, Braun— schweig. A IX5S84 Otto Mewes Nährmittel⸗ fabrik, Braunschweig. A IX 673 Versandhaus Union Rose C Knipping, Braunschweig. A 1135 Franz Jahnke, Braun⸗ schweig. A 1563 Funke u. Eckardt Funkver⸗ trieb Braunschweig, Braunschweig. A 311090 Charles Bewig C Cie., Braunschweig.
HRreslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau.
18659
Abt. 63. Breslau, den 2. Juli 1940. Neueintragungen: A 17737 Artur Burgemeister,
Breslau (Gas⸗, Wasser⸗ und Brunnen⸗ bau, Rosenthaler Str. 11/13). Inhaber sind: verwitwete Installateurmeister Gertrud Burgemeister geborene Leopold, verehelichte Möbelkaufmann Annemarie Mann geborene Burgemeister und ver— ehelichte kaufmännische Angestellte Gerda Vogt geborene Burgemeister, sämtlich in Breslau in ungeteilter Erbengemein— schaft.
A 177338 Dipl. Ing. Gustav Här⸗ ting, Breslau (Vertretungen von Kraftfahrzeugteilen, Werkzeugen usw., Bahnhofstr. 133. Inhaber ist Diplom⸗ ingenieur Gustav Härting in Breslau.
A 17738 Georg Zwiener, Breslau (Handel mit Süßwaren, Obst usw., im Hauptbahnhof). Inhaber ist Kaufmann Georg Zwiener in Breslau.
A 17740 Leihhaus Matthias⸗ straße 10 Martha Brüll, Breslau (Matthiasstr. 10). Inhaberin ist Kauf⸗ mannsfrau Martha Brüll geb. Weichen⸗ hain in Breslau.
Breslau, den 2. Juli 1940.
Veränderungen:
A 14619 H. Hennig, Getreide— Dampfbrennerei, Likörfabrik, Obst⸗ weinkelterei, Fruchtsaftpresserei, Breslau (Hinterbleiche 57. Dem Kauf— mann Eugen Dinter in Breslau ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
A 17128 Beck C Sohn, Breslau (Kohlengroßhandlung, Tauentzienstraße Nr. 67). Die bisherigen drei Komman⸗ ditisten haben ihre Einlagen herabge⸗ setzt; ein neuer Kommanditist ist ein⸗ getreten.
KBręeslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 5. Juli 1940. Veränderung:
B 2778 Schlesische Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Breslau (Niko⸗ laistadtgraben 1293. Den Handlungs⸗ bevollmächtigten Bruno Hamann und Georg Giejdasz, beide in Breslau, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er— teilt, daß jeder von ihnen die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertritt. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten in Hamburg und Danzig erfolgen.
i8s6o]
KRBręeslau. 18661] Sandelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, den 5. Juli 1940.
Veränderung:
B 2867 Eisenwerk M. G. Schott
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Frankfurter Str. 78).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. April 1940 ist 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) geändert.
Das Stammkapital beträgt jetzt 42 000 FA.
Brix? 1866 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 26. Juni 1940.
Löschung: H.⸗R. B 278331 Firma Julius Meinl A. G., tschechisch: Julius
Meinl ake. spol., Sitz Dux, Zweig⸗ niederlassung der in Prag VIII — Nr. 867 — bestehenden Hauptnieder— lassung.
Gelöscht infolge Uebernahme der Zweigniederlassung durch die Julius Meinl A. G., Wien.
Nr ii x. 18663 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 26. Juni 1940. Löschung:
H.-R. A V — R¶/ 14 Firma Karl Hinke's Witwe Bauunternehmung,
Sitz Brüx.
Die Firma wurde infolge Herab⸗ sinkens des Betriebes auf ein Klein⸗ gewerbe gelöscht.
HBriix. 18661
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 26. Juni 1940. Veränderung:
H.R. A I — 113122 Firma Komo⸗ tauer Blech⸗ und Larkierwaren⸗ fabrik L. Konirsch, Sitz Komotau.
Alois Perner, Buchhalter in Komo⸗ tau, wurde zum Abwickler bestellt. Liquidationsfirma: Komotauer Blech⸗ und Lackierwarenfabrik L. Konirsch in Liquidation.
Dessen kommissarische Leitung ist auf⸗ gehoben. Die Einzelprokura des Hans Konirsch ist erloschen.
HBr ii. 18665
Handelsregister Amtsgericht Brügx.
Abt. J. Brüx, den 26. Juni 1940. Veränderung: H.R. A V — 859 Firma Sparkasse
der Stadt Dux oder tschechisch: Sporitelna mesta Ducheov, Sitz Dux.
Der tschechische Firmenwortlaut und die bisherigen Mitglieder der Direktion, Karl Schlein, Wenzel Belsan, Fried⸗
rich Vesels, Wenzel Sieber, Josef Funk, Oskar Kassalitzty und Karl
Weinelt werden gelöscht. Die Spar⸗— kasse wird derzeit vertreten durch: Karl L. Kutschera, Bürgermeister der Stadt Dux, als Vorsitzender der Sparkasse, Rudolf Bergler, erster Beigeordneter, Stellvertreter des Vorsitzenden der Sparkasse, Oskar Kassalitzky, Direktor als Sparkassenleiter, Karl Weinelt als Stellvertreter des Sparkassenleiters, alle in Dux.
Die Vertretung und Firmenzeich⸗ nung erfolgt stets durch den Vorsitzen⸗ den der Sparkasse oder Stellvertreter des Vorsitzenden in Gemeinschaft mit
dem Sparkassenleiter oder Stellver⸗ treter des Sparkassenleiters. Brix. 18666]
Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 26. Juni 1940. Veränderungen:
H.⸗R. A IV — 194/17 Firma Alois
Schneider C Co., Sitz Saaz (Be⸗
triebsgegenstand: Handel mit Getreide u. Landesprodukten).
Das gesamte im Sudetengau befind⸗ liche Vermögen einschließlich aller Rechte und Forderungen der Firma und Gesellschafter dieser Firma wird auf Grund der 8§ 1, 3 und 4 der Verord⸗ nung über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. 5. 1939, RGBl. 1939 1 S. 911, in Verbin⸗ dung mit dem Erlaß des Reichs- ministers des Innern vom 12. 7. 1939, La 1594/398810, und dem Erlaß des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. 8. 1939, III Wi / d Nr. 36 / g, zu⸗ gunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzverwaltung — eingezogen. Die öffentlichen Gesellschafter David Schneider, Alois Schneider und Adolf Kotek sowie deren Vertretungsberechti⸗ gungen werden gelöscht.
Eingetragen wird als Eigentümer
das Deutsche Reich — Reichsfinanz⸗ verwaltung —. ö
Die kommissar,. Leitung des Treu⸗ händers Josef Görlich ist erloschen.
18667 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 27. Juni 1940. Veränderung:
SH⸗R. A II— 27/1 Firma F. X. Klausnitzer, Sitz Oberleutensdorf Manufakturwarengeschäft).
Gelöscht wird der persönlich haftende Gesellschafter Franz Klausnitzer infolge Ablebens. .
Eingetragen ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter dessen minderjähriger Sohn Franz Klausnitzer, für welchen während der Dauer der Minderjährig⸗ keit seine Mutter Hildegard Klaus⸗
Eri x.
nitzer, Kaufmannswitwe in Obex⸗ leutensdorf, vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt ist.
Eri x. 18668
Handelsregifster Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 28. Juni 1940. Löschung:
H.-R.‘ B 270145 Firma Julius Meinl, A. G., oder tschechisch: Julius Meinl ake. spol., Sitz Brüx, Zweig⸗ niederlassung der in Prag, VIII.,
Nr. S67, bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gelöscht infolge Uebernahme der
Zweigniederlassung durch die Julius Meinl, A. G. in Wien.
NKri x. 18669 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. Juli 1940. Veränderung:
H.-R. A 26 Weipert Firma Ed. Stopp b Co., tschechisch: Ed. Stopp
a spol. Sitz Weipert.
Siegfrid Erhardt Stopp ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter seit 12. 3. 1940 aufgenommen. Derselbe ist zur Zeit zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt.
Brix. lIsS6 0] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. Juli 1940. Veränderung:
S. R. A L- 185.19 Firma Edmund
Müller, Sitz: Postelberg (Mode⸗ waren). Theo Kohl, Buchhalter in Saaz
NC. 454, wurde zum Abwickler der Firma bestellt.
Liquidationsfirma: Edmund Müller, JIuh. Wilma Müller, Modewaren in Postelberg in Liquidation.
Die kommissarische Leitung des Louis Schebesta ist erloschen.
Krii x. S671 Handelsregister Ulmtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 2. Juli 1940. Veränderung:
H.-R. A 52 Brüx Firma Sparkasse in Brüx, Sitz Brüx, Zweignieder⸗
lassung in Katharinaberg.
Franz Laule, Kontrollor, Brüx, ist zum Stellvertreter des leitenden Be⸗ amten der Sparkasse bestellt. Derselbe zeichnet gemeinsam mit einem der Ver⸗ tretungs- und Zeichnungsberechtigten.
18672
Crimmitschan. Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 8. Juli 1940.
B 31 E. O. Zöffel, G. m. b. H. in Crimmitschau.
Der Geschäftsführer Friedrich Schön⸗
feld ist am 22. April 1940 verstorben. Der Kaufmann Bernhard Schönfeld in Crimmitschau ist zum Geschäftsfüh⸗ rer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juni 1940 ist die Satzung im § 8 geändert worden (Vertretungsberechtigung der Geschäfts⸗ führer). .
Jeder Geschäftsführer darf die Gesell⸗ schaft allein vertreten.
DPDarmsta—t. 18673 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Veränderungen:
Darmstadt, den 25. Juni 1940. A 2551 Schuhhaus Mercedes Ser⸗ mann Hüllinghorst, Darmstadt. Gie⸗ sela geborene Neumann, Ehefrau dez
Kaufmanns Hermann Hüllinghorst in Darmstadt, hat . /
,
J 22