V w 543 ö
— ——
Voriger leutige Vorige Heu g6 Vo ger 1 1 * f 19 ö J ͤ tiger ri heutiger Vo riger eutiger ig
Tempelhofer Feld. o D Teppich⸗Wke. Bln. Treptow 5 61 Terrain Rudow⸗ Johannisthal . 1060 . do. Südwesten i. L. o T RM pSt. Thale Eisenhüttee 9 61 Thür. Elektr. u. Gas 71 Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗W v. Tucher
Tuchfa
90b Wasserwert. Gelsen⸗
kirchen ssę ssꝶ 1. 3
Deutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische
1128
1i0eb s Risd e
105 6 e io rh 6
ii, sh
io 25b 6 lig Jõh õ io gb
Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. 707 Einz. — do. (m. beschränkt. , irn * 6 ö. ö w Diyn. f. 1939) .. 3 Benderoth pharm. 5 3 r, e, , Hamburger Hyp.⸗Bk. * laun ohlen . 5 = — Lübecker Comm.⸗Bk. Westdeutsche Kauf⸗ : Handelsbkt in he, . 1636 ; Westfälische Draht⸗ Lu. 9 n * 6 . Sam m 5 . . 3 . 1 Mecklenburg. Devos.⸗ 1 13.3 u. Wechselbant. . . . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ do. Hyp. -u. Wechselb daun Serrain!. Lo D Necklenb⸗ tre n. . , , 6 Hypothekenbank, s. H. Wißner Metall. j 6 Mecklenb. Kred. u Wollgarnf. Tittel Dypoth ant.... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Vank. Oldenbg. Landesbank! Plauener Bank Pom mersche Bank .. RheinischeHyp. Bank 7 Rhe inisch Westfäl ischel Bodenecreditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. . , ö Südd. Bodencreditbt. 2. Banken. Ungar. Allg. Creditb. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. R , St zu zo Bengö
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Fndustrie ö ereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Halle⸗Hettstedt ... 158511 0h Berlin. Feuer (voll) zu 109 RM)
Hambg.⸗Am. Packet z s do. 9 do. ö. * Einz.)
(Hambg.⸗⸗Am. S.) 1ẽ97,A5eb86 97h Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln
Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia köln Versicherung
bahn Lit. A.. M 105, 5b 6 1065, 265 6 100 MÆ⸗Stücke V 140, 55 140, 5b
117, 7150 6 Hallescherbankverein ?
c
; Hamburg- Südam. Dresdner Allgem. Transport ö a . . 574 Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. * Einz.) u. Straßenbahnen 6 . — ö en n.
„Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. 122, 26h Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher, (voll) 1 35995 do. do. (253 Einz.) 13946256 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (555 Einz.) do. do. (3295 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. do. Rückversich.⸗Ges. ... . . do. do. (Stücke 100, so0) National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM -St.) do. do. 25 5 Einz.) Stett. Rückversich. 400 RAM -⸗St.) ö do. do. (300 n t) rin Ver. ⸗Ges. Erf . Penn yl vanig . . 3 . . 9 pa e e d , g, Transatlantische Gütervers. . . Pr. A. 68 64 1. — ion, 28 sich. Wei n ,, Union, Hagel⸗Versich, Weimar hagen Lit. A ... . — ; 9 do. Lit. B . —
Rostocker Straßenb. Kolonialwerte ⸗ . ; Reichsbank girokonto Nr. 1918 Nr. 165 rg r —
Schipkau⸗Finster⸗ Deutsch · Astafrita cheß o bei der Reichsbant in Berlin Inhalt des amtlichen Teiles.
Kamerun Eb. Ant. LSB 0 Neu Guinea Comp... 9 0 . DOtavi Minen u. Eb.“ Deutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗
1St. = 1, RV Ap. St O, 50 RAM nahmten Vermögen. . Bekanntmachung des Reichsführers r und Chefs der Deutschen
Polizei über das Verbot der Verbreitung aug ländischer Druck⸗
schriften im Inland. Bekanntmachung über die Errichtung von Neichskreditkassen Vom 14. Juli 1940. .
in den besetzten Gebieten. . Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über
die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Ausgabe des Neichsgesetz blatts, ; Teil I, Nr. 127. Preußen.
Fortlaufende Notierungen. Ernennungen und sonstige Personalveränder ungen.
1 1I1IIII1
t Aachen. 6 6
Tüllfabrit Flöha. 3 Küpper⸗
1ẽ 32.56 1626 126, Seb 6
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. C M Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St—⸗A. Lit. H Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500 Fr. ö Magdeburger Strb. ö — Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
u. Krü 5 rüger a I6bd
104, 75h
log od laid
136 5b 6 iiib 6 iz2b io 15h e
Veltag, Velt. Dien u. Keramik .. . . . 4 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. M 53* „für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.« do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. M p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG. do. DeutscheNickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ an ,, . do. Gumbinner
ss 25d den Raum einer fünfgespaltenen 5 mma breiten
4 gelle 1, is R., einer dreigespaltenen 82 mm breiten Petit eile 135 M. —
; Anzeigen nimmt an die Angi enstelle Berlin JR 686, Wilhelmstraße 323. Alle Druckauftrãge sin
auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch , . welche o
Jet Feenne, 7 Zeitzer Eisengieß. n. , 3 Zellstoff⸗Waldhof . ] Zuckerfabr. kö 4
. 1.1 105, h 105, 5h
SIL
c 1
S1 I LIIII
1.1 126 1276
— —
Preuhischer Claatz anzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Auzeigenpreis für monatlich 2,30 M einschließlich o, a8 &.MÆ Zeitungsgebũhr, aber ohne .
Bestellgeld; far Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1. 0 &αιυ!ν monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dleser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 MJ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel · Nr.: 19 35 33.
. —6
103eb B
1ẽ 105,266 1ẽ 58, 5b 195166 1ẽ 1/0, 5b
1103, 75h 363. 36. 95e
ni, s6b 8 Worte etwa durch Fettdruck seinmal . unterstrichen ober durch Sperrdruck sbesonderer
. Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. = Befristete 66
— en müssen Tage vor dem Einräckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
i 1 1
Januar. 1. Juli.)
1346 6 6 120, õh
Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt. . .. 4 Badische Bank . ... Y 6. Bank für Brau⸗Ind. 64 K Nayer Hyp. u Wechslb. 5 . ö do. Vereinsbank... 5 e, . . . 61 do. Märk. Tuchfabr. 775 9 do. Metallwaren Haller,. Sallerwt, 9 1. do. Stahlwerke... 6 1. do. Trikotfab. Voll moelle moeller — 4
iosb 6 1416 5 113, 5h 3 1156 Ha 127, 750 6 Kassen⸗Verein 3 34 — Braunschweig.̃ Han⸗ nov. Hypothekenbk. 54 5 — Commerz-⸗u. Priv. Bl. 1 Commerzbank, A.⸗G Deutsche Asiatische Bk. R. per St. 15 — Deutsche Bank und, Disconto-⸗Gesellsch. Ausgabe gz, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .
103h 6 140, 75h
156 127, Sb 6
Posftschecktonto : Berlin 41821 1 9 40
145b Kö 107, 25h
Perlin, Mittwoch, den 11. Juli. abends
Strausberg⸗Herzf. 6 —
Südd. Eisenbahn .. 5 5 1.
West⸗Sizilianische 111 1St. — 500 Lire Lire * F özoo Sire.
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f Verkehr w. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 56 Csakath.ᷣ Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( IhIgar.V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 14. A-P Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. ⸗ do. Vorz.⸗Akt.
13756.
Betanntmachung. Auf Grund der 8 1,3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mei 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — La 1594539/3510 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 jf wijd 7126/39 — werden die im Katastralgebiet Troppau⸗Stadt und Vorstadt gelegenen Hausgrundstüce, F. 7 385 und 11, Parzellennummern 288 und 34, sowie die im Katastralgebiet von Berlin-Lichtenberg⸗Stralau (Berlin), Gemarkung Boxhagen, Parzelle 1283,29, Kartenblatt Nr. 1, Lenbachstr. 6 (Hofraum mit Gebäuden), J Berlin⸗ Lichtenberg, Kartenblatt 1, 1231529, Lenbachstr. 4 (Hofraum mit Gebäuden), und die im Katastralgebiet Berlin König-⸗ stadt, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 157, Parzelle Nr. 125, Dragonerstr. 32 (bebauter Hofraum), gelegenen Grundstücke
innerhalb des Geschäftskreises djeser Reichskreditkasse von zwei Vorstands mitgliedern oder ihren Vertretern abgegeben werden.
Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus⸗ hänge in den Geschäftsräumen der Kassen bekanntgemacht.
3. 3. Brüssel, den 14. Juli 1940. Hauptverwaltung der Reichs kreditkassen. Scholz. Wilz.
—
Bekanntmachung. Auf Grund der S5 1, 8 und 4 der Verordnung über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1935 (RGBl. 1 S. 11) in erbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — La 1594/39/ 38310 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 des Juweliers und Goldarbeiters Hermann Teitelbaum, * jlf Ki /Jd' 7ieès / 5 — werden die im Katastralgebiet geb. 18. Dezember 1881 in Dobromil, und seiner Ehefrau
Neutitschein, Untere Vorstgdt, Einlagezahl S1s und 1461, Frieda Teitelbaum, geb. ,,, geb. 14. November . in Premysl, beide ehem, wohnhaft in Troppau, Nieder⸗
so, 28eh 8 Soth 0123236 123 h 5 119, 15h 6
4. Versicherungen. 1.1131 0r asd sr
RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
1100h 2534p 6
1 los s ͤ 17, 1.10 123 B
ö oh 6 127,756
192, 5b
C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke .. 8 s 1.10192, 5h
128 6 121, 75b 6 94, 7õb 1006
120, 75h 6
128, 5b 6 121, 5b 6 94d, J5õb 1006
20, 25b 6
ö Aachen u. Münchener Feuer — Maschin ahr — . ; ö Aachener Rückversicherung ... 236b 6 Wagner d nnn 41 ö . ö. . . Dörries. 6 1410 — . Vanderer⸗Werke s 3 1.1 166, Sed 6 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5 1.4 110, 75h
Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbank
Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . .
Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Wagner u. Co., ͤ 127, 756
iszb
jetzt: A ö 11,õ5b 6 do do. Lebens v. ⸗ Bk. p
jetzt: Allianz Lebens vers e.
100h
e r a e e 2 e 2 e 2 m m mmm mmm mmm mme mi ü mmm er m ma em mu ru mm m m a m m mr m, mr e m , m r, m , eee e e mmm,
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 1. Ablösungsschd.
5osg Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4509 Fried. Krupp RAM⸗ Anleihe 1936
599 Mitteldeutsche Stahl RA ⸗Anl. 1936
4309 Vereinigte Stahl R.Æ⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. . . .
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff. .
Bayerische Motoren-⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ...... .. . Demaf
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . . . Christian Dierig. . . . ..... Dortmunder Union-Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. . . Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie. . .. Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume. . . ..
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. . ... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität..
Harburger Gummi
gear Bergbau .. ..... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. eeeeese
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000
keutiger
150 be- —
0 B. —
lol, 25- -
264 —
, . ,,
181-483. — 159 155,5 — 182.5 154575. 188. — K 245, 245 —
124,75 - 125, 25-125. 125, 235 —
114583— — 183,5— — 245— —
196,5 156343156, 75 b 170 75-1765 1705 118,5. —
1444-143, 25-144 b 1495 1560150, 25—— 162— —
181,5 .
170 —
186— — o. D.
,,,
Ug, 136 - 17953 1797p 13735— * 167 33 —
160,5. 161, 5- 161—- —
—·lI3- -
150. — 1s u 131,75. 13156 b
Voriger
1497-140543. —
— 103, 5- — 101, 25- —
l ho, 25-150, 5- — 130—— x —
180, 5-180-182-1819 199,5 160, 5-159, 70 160 b 182.5— —
1834 184,5 b
2459 ——
188, 75— —
122, 5-124, 25 b
11498. — i182 5—— — 24.
155,5 - 155,25 - 156, 25 b 169,5 —
116,5— —
144, 75-144, 5-144. 75-144 - 146-148, 25-148 b
160 B- -
k b
194,6 - 193,5 194,5. —
127,5 —
178,5. 1785 - 179 - 178,6 13225. 133. — 165, 53 —
15919 160 — 164d
150, 25- — 129501305 h
Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
lse Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Lali Chemie ...... . Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube .. ..... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A. G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel .... .... Maximilianshütte . ..... .. Metallgesellschaft .... ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl:; Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke. . ...
Salzdetfurth .. ...... .... Scherin Schlesische Elektrizität un Gaß it. 5... . Schubert u. Salzer Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske. ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . . ....
Thüringer Gasgesellsch. .. . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .. ..
Wintershall ..... ..... ... Zellstoff Waldhof ... ....
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. . ....
A.-G. für Verkehrs wesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. ⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗
abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000
leutiger
196 5 19635—— 1IiG. 1 16 76 11051
157 5-158—-— 120, 5-130, 15— —
166—— 138, 75 -139—- —
140, 5— — (131,5 b 131,5 4131, 75- 131,5. 13 154
— — —
131, 75-131, 25— — 218-219 —
14656. —
156 56, 25-1565, 75 b 134. 75-151. = 144414439 170. 14,5 - —
191-191 191,756 Is, M- 17g a26-—
194 163, 5-— 129. 75-199, 25 b 25 l- 33 5- =
139,75— — O3, 5 eb do- —
124-124, 25 1235 124 123,75!
17-1793. — 616 147 256 —
141 — 111773 B-II12,5 B-1I12 b
13741375. — 163-164. — 127 b- —
Voriger
10858-109— — 177——
157 B- -
120, 5-120 -
137, 25-138- — 135-135, 5- —
146, 5- = 1309 13134 b
13075. 131,5 b
134544134, 25-134 75 b 143 3-143, 5-143, 70 b
174 -
190, 75- — 178- -
153— — 129-130 h
229, 5-230 — l3 9. 75- —
245,5 — o. D. 170- - 122, 25- 12333 h
—·lIS⁊ 25 - - 117-1176
155, 75-158 b
146, 75. —
140,5. — il. —
136, 56- — 163. — 2775
Amtliches
Deutsches Reich. Es ist ernannt zum Präsidenten einer Reichspostdirektion der Ministerialrat im Reichspostministerium Dr. Münzel in Königsberg (Pr). .
Bekanntmachung. mit Bekanntmachung vom 19. Dezember 1939 vom J3. Dezember 1939) beschlag⸗ ehemaligen deutschen Staats-
Das (Reichsanzeiger Nr. 292 nahmte Vermögen der angehörigen
Ilse Bertha Sara Magen, geb. Holländer, und das mit Bekanntmachung vom 31. Januar 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mbgen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Moses Seligmann Fuchs,
Leopold Horn,
Sara Horn, geb. Sondheim,.
Hans Werner ö o llack
wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der 66 Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 15. Juli 1940.
Der Reichsminister des Innern.
J. A.: Du chart.
Bekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Drucklschriften.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der Druckschriften
Böni, Josef, und Nigg, Walter, „Martin Bubers Weg in unsere Zeit! — Religiöse Gegenwarts⸗ fragen. Bausteine zu einem kommenden Protestan⸗ tismus, Verlag Paul Haupt, Bern,
„Das kleine Finnlandbuch“ — . unter dem Patronat des Schweizer Hilfswerks für Finn⸗ land, Verlag Herbert Lang u. Cie,, Bern,
verboten.
Berlin, den 10. Juli 1940. Der Reichsführer S und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
J. V:: Heydrich.
Betanntmachung
über die Errichtung von Reichskreditlassen in den besetzten Gebieten.
Vom 14. Juli 1940.
Nach 8 1 Abs. 2 der Verordnung üher die Errichtung und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den be⸗ setzten Gebieten vom 15. Mai 1940 (RGBl. 1 S. 771) werden Reichskreditkassen
am 15. Juli 1940 in Naney, J am 16. Fuli 1940 in Dijon eröffnet.
Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗
zugunsten Troppau, den 11. Juli 1940.
Auf Grund der 55 1, 3 und
des Innern vom 12. Juli des Reichsstatthalters im III Wi / d 7126/39
Eduard Lanzer, geb. 31. Juli
eingezogen. Troppau, den 11. Juli 1940.
—
sudetendeutschen Gebieten vom S. 911) in Verbindun
des Innern vom 12. gu 1939 — des Reichsstatthalters im — III Wi / d 7126/39 — wird
grundstück der 1871 in Langendorf,
1902 in Neutit 3. Anna Heilig, geb. 1898 in Neutitschein,
Troppau, den 12. Juli 1940.
—
Auf Grund der sz 1, 3 und 1
sudetendeutschen Gebieten des Innern vom 12. Juli 1939 — des Reichsstatthalters im III Wi / d 7126/39
Kreis Bärn, zuletzt wohnhaft hiermit or un tn des Troppau, den 12. Juli 1940.
richtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Vorstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie
Staats polizeistelle
Kat. Zahl 139.3 und 538,1 verzeichneten Grundstücke der Emma Silbiger, geb. Grosser, geb. 29. Januar 1887 in Schönau, hihetzt wohnhaft gewesen in
es Deutschen Reiches eingezogen.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Bekanntmachung.
4 der Verordnung über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in sudetendeutschen Gebieten vom 12.
S. li) in Verbindung mit den Erlassen 1939 — La 1594/393810 — und
Sudetengau vom 29. August 1939 — wird das Vermögen des
seiner Frau Margarete Lanzer, geb. Vogel, geb. 12. Juli 18384 in Jägerndorf, beide zuletzt wohnhaft in Troppau, Stockertgafse 10, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Bekanntmachung. Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der Verordnung über die
Einziehung volls⸗ und staats feindlichen Vermögens in den 12. Mai 1939 (RGBl. 1
mit den Erlassen des Reichsministers Sudetengau vom 29. 6 1939
Neutitschein, Obere Vorstadt, Einlagezahl 1224, Parzellen⸗ nummern 517, 32 / und 32/4, Prorokgasse 6, gelegene Haus⸗
1. Rudolfine Wolf, geb. Winter, geb. 28. F ehem. wohnh. 2. Stefanie Huppert, geb. Wolf, geb. 27. Oktober ken ö wohnh. daselbst, Wolf, geb. 24. November ehem. wohnh. in Wien,
hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Bekanntmachung.
Einziehung volks⸗ und n, vom 12. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers
Sudetengau vom 29. August 1939 wird das
Likörerzeugers Moritz Haas, geb. gewesen Deuischen Reiches eingezogen.
Geheime Staatspolizei.
Neutĩtschein, hiermit
den Mai 1939 (RGBl. 1 des Reichsministers
1876 in Wendrin, und
La 1594/393810 — und das im Katastralgebiet
in Neutitschein,
der Verordnung über die Vermögens in den Mai 1935 (RGBl. 1
1X 1594/39 3810 — und Vermögen des
20. Mai 1886 in Liebau, in Stadt Liebau,
ebruar
ring 23, z. 3. in Proßnitz (Protektorat), hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Troppau, den 12. Juli 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
—
Bekanntmachung. Die am 16. Juli 1940 ausgegebene Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche Maßnahmen in der Stadt Königsberg (Rr). Vom 12. Juli 1940.
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche Maßnahmen in der Stadt Oldenburg. Vom 12. Juli 1930.
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über bauliche Maß⸗ nahmen im Gebiet der Wewelsburg. Vom 12. Juli 1940.
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche Maßnahmen in der Stadt Posen. Vom 12. Juli 1940.
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche Maßnahmen in der Stadt Saarbrücken. Vom 12. Juli 1940.
Gesetz über die Bildung des Freihafens Danzig. Vom 12. Juli 1940. ;
Satzung des Reichsluftschutzbundes. Vom 28. Juni 1940.
Verordnung zur Ergänzung der Bekanntmachung, betreffend das Gesetz gegen den ,, und gemeingefährlichen ire, von w erg toffen. Vom 13. Juli 1940.
Verordnung über die Behandlung von Miet— und Pacht⸗ verträgen über Räume aus Anlaß der Freimachung der west lichen Grenzgebiete. Vom 15. Juli 1940.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,5 Run. Postversen⸗ dungs ene 0M RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 17. Juli 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Nummer 127 des
Preußen.
Die Preutzische Akademie der Wissenschaften hat den Professor der slawischen Philologie Dr. Johann Melich aus Budapest zum korrespondierenden Mitglied ihrer philo⸗ sophisch=hiftorischen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt.
mee /// · Michtamtliches. Bwostweßen.
gernsprechdienft mit Spanien, den Balearen und den Kanarischen Inseln.
Vom 165. Juli 1940 an wird der Fernsprechdienst mit Spanien Festland), den Balearen und den Kanarischen Inseln über die Funkverbindung Berlin-Madrid wieder aufgenommen, Die Ge⸗ sprächszeit ist vorläufig von 11 bis
22 Uhr deutsche Sommerzeit. Weitere Auskünfte erteilen die Vermittlungsstellen.
Weitere öffentliche Sernsehften len in Ber iin.
Die Deutsche Reichspost hat in Berlin zwei weitere Fernseh⸗ stellen in Betrieb genommen, nämlich beim Postamt X X.
Troppau.
Gerichtstr. 5051, und beim Postamt Berlin-Lichtenberg, Dotti⸗ straße 12 - 16.