1940 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 . , 2, , , , n.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 18. Juli

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940. S. 4

1940

Aufsichtsrat: In der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1940 sind , Dr. ö Sieber in Frankfurt / Oder und Landesrat Willy Verchow in Potsdam neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. ; Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Karl Adolf Pott, Landrat, Zielenzig, Vorsitzer, Willy Verchow, Landesrat, Potsdam, stellvertretender Vorsitzer, Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Potsdam, Willi Beil, Forstmeister, Limmritz, Günter Bock, Bürgermeister, Sonnenburg, Paul Gehrmann, Oberreichsbahnrat, Frankfurt (Oder), Dr. Hans Sieber, Regierungsrat, Frankfurt / Oder. - Potsdam, den 11. Juli 1940.

Der Vorstand. Borchart.

Karl Bausek, Bln. Schöneberg, Eisen- [19383 Oeffentliche Zustellung. 1939. Verhandlungstermin: 20. Sep⸗s [19389 Aufruf.

acher 3rnses, , R. 1 Een Ehefrau Leopold Dzie⸗ tember 1949, Kis- Uhr, vor dem Der Versicherungsschein Nr. 378 185 Rechtsanwalt! Dr. *bert, Berlin, ciuch, Therese geb. Gniotezyt, Steno Landgericht Hamburg, Kammer II der. Berlinischen Lebensversicherungs= Mauerstr. 68, gegen Jrene Bausek geb. typistin in Lublin, Wesolastr. 109, für Handesssachen. Sf sellschaft Aktiengesellschaft auf das govans in Clos. Piczisa 6, 215. . 45. klagt gegen ihren Ehemani, den Kauf Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Leben des Herrn Will Burghardt, 40, 2. Charlotte Börsch geb. Zajae, mann Leopold Dzieciuch, früher in Kaufmann in Berlin⸗Schmargendorf, Bln. CEharlottenburg, Wilmersdorfer Lublin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 19382 Oeffentliche Zustellung. vom 2. März 19357 ist abhanden ge⸗ ; 4 Straße Ja, Prozeßbevollmächtigter: mit dem Antrage auf Ehescheidung. Zur Der Kaufmann Alfred Ficker und die kommen. Der Inhaber der Urkunde Perlmooser Zementwerke Aktien⸗ Rechtsanwalt Dr. Munch, Bln. Span- mündlichen Verhandlung des Rechts- Postsekretärin Margarete Ficker, beide wird aufgefordert, sie binnen zwei gesell schaft, Wien.

dau, Larl-Schtrz-Str. 35, gegen Ar- streits wird der Beklagte vor das Deut⸗ in! Leipzig, Prozeßbevollmächtigter Monaten vom Erscheinen dieses Auf— Tritte zAlufforderung beiter Willi Börsch, früher Bln. Char⸗ sche Gericht in Lublin, Krakauer Rechtsanwalt Dr. Klotz in Markran— rufes bei der Unterzeichneten vorzu⸗ er. lumtausch unserer Aktien. lottenburg, Sophie-Eharlotte-Str. 15, Straße 43, auf den 25. September städt, klagen gegen den Expedienten legen; andernfalls wird sie für kraftlos giermit fordern wir die Inhaber 215. E. 118. 40, 3. Else Kempe geb. 19490, 9 Uhr, geladen. Richard Bruno Walter Höänicke, erklärt. unserer noch auf den alten Firmen⸗

8 Berli Sroße F fu nte zubli e Juli 1940. , , vrt 36 Berlin, den 15. Juli 1940. namen ; Harnack, Berlin, Große Frankfurter Lublin, den 11. Juli 19 früher in Leipzig, Konradstraße 16, jetzt Scriinischt k Acticugesellschaft der hydraulischen

Straße 77, Prozeßbevollmächtigter: Kappel, Justizinspettor, als Ur- unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ i ( ö. . Rechtsanwalt Grasso, Berlin, Oranien- kundsbeamter des Deutschen Gerichts. hauptung, daß der Beklagte mit der Gesellschaft Aktiengesellschaft. Kalk. . ,,,, straße 69 a, gegen den , Oskar . Mietzahlung für eine Niederlage mit zu Per ne, ,, ö Anlagevermögen: P früher in Bln. Char- [19385 Oeffentliche ung. 5 ., für R it je 10 R- 8 ö , ; aul Kempe, früher in Blnä-Char⸗ 19385 Oeffentliche Zustellung 5 Ren für November und mit je 19 H. 7 ) ĩ lautenden Aktien zum dritten Male Fabrikgebäude: Vortrag 2 A t en⸗ ausstattung . WJ 71938 50

lottenburg, Wittenbergplatz 5, 241. R. Der Arbeiter Johann Dech aus für Dezember 1939 bis Juni 1910 im ö, 3 . 153. 40, 4. Ministerialrat a. D. Dr. Wiesbaden⸗Biebrich, Rheinfeld 15, zur hir cf sei mit k das . 66 zur k Kraft⸗ . 36. . K , ne. . Franz Israel Herrmann in Genf, Zeit im Felde, Prozeßbevollmächtigter: zwischen den Parteien über die im gesellschaften ö . , . ; , . 1674 825 23 . Stand am 3 Rue de l'Ancien, Port bei Haefeli, Rechtsanwalt Dr. Schröder JI in Wies Grundstück Leipzig O 5, Neustädter 8 15. O tober 1 * . * Maschinen und maschinelle 2. Beteiligungen.... 122 * 1 674 945 Stand am Abgang Ab⸗ * . 193. Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. baden, klagt gegen seine Ehefrau Straße 22, gelegene Niederlage be—⸗ 190851. . zum Umtausch gegen neue 1 mn n. G 1.1. 1939 schreibungen .

. . Rother Kuntze A.-G., Chemnitz. aktien bei der Länderbank Wien Alk— 1939. .

Anlagen: Vortrag 1.1.

Fließ, Berlin, Bleibtreustr. 27, gegen Christina Dech geb. Fischer, jetzz un- stehende Mietverhältnis für sofort auf— . ; Dertha Sara Herrmann geb. Maerker, bekannten Aufenthalts, früher in Wies— . und den Beklagten zu verur⸗ Bilanz per 31 Dezember 1939. . Wien, J., Am Hof 2, Zugang . Io] 3848 30 a) des Betriebes 348. K. 433. 35, 5. Hedwig Wiest, Ber- baden Biebrich, Rheinfeld 13, auf Ehe- teilen, diese Niederlage zu räumen und . . . . elheiten des Umtausches dos df f do h) des Erneuerungsstocks 9 424.26 . ,, ö , 1 , ,, den i . . gi . . rundstict . eschafts . . im Dentschen Reichs- . O46, . ej der Werkstatt 2 evollmachtigter: techtsanwa r. dung der e Un u ig wie den Beklagten durch vorläufig voll⸗ h 9 . ö ö . lere: ——— Menzel, Berlin, Uhlandstr. 29, gegen der Beklagten. Der Kläger ladet die streckbares Urteil kostenpflichtig zur häuser Kronenstraße 20-22 anzeiger Nr. 135 vom s Juli 19410 ver 223 625, 80 235 671,80 728 026 k zstocks 84 49 Maschinen und maschinelle den kaufm. Angest. Friedrich Wiest, Beklagte zur mündlichen Verhandlung Zahlung von 75 Res nebst 40, Zinfen 148 200, öffentlichten ersten (ausführlichen) Um- werken g? Ve rrcdss Trpᷣ 7 3 . 1. Anlagen 189 328 26 37 213 152 11429 iher nn ln sältskörfe . e zs, Les gechtsstteil vor die . Zixlltammer snlban bage' dern Klagzustelnk llt Abschreibing 360. ,,,, de ch tin de ntar, Vor. d Inpentar. Viaterial und 1 40, 56. Firma „Ultramar“ Heinrich des Landgerichts in Wiesbaden, Ge- berurteilen. Der Beklagte wird zur Grundstück und,. Fabrik Wer Todi? gJenientmwertke trag i. 1. 1939 78 604, ; . schaft gegebene Baudarlehen Ersatzteile 73 169 93 10 797 . . Hildebrandt, Berlin, Alte Fakobstr. 20, richtsstraße 2, Saal Hi, auf den mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gebäude Schloßstraße 20a Attiengefelsschaft Zugang.. 62 213,656 Bat uthaben Geschäftsinventar... 4 237 50 ö. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 27. August 1940, gi“ Uhr, mit der streits vor das Amtsgericht Leipzig als 35 000, l ö , ö 9 ; ö ö Personenauto. .... 71500 25

zeß. chtig c ö , gerich pzig 140 817,56 Forderungen aus dem Abrechnungsverkehr mit der 2142 2 85715 . Berlin, . . . sich . n, . Mietgericht, . 8, ,. ö 1000 19412 Abg. 10 521, 89 . Reichsbahn ö ) ö . . 7 R is s S5 ;·n Professor Dr. Ing. Arthur Israel diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Nr. 147, auf den 10. September Maschinen I Ti- cetreide⸗Aktiengesellschaft Abschr. , ,, 1 d IXI 5 36 773 Korn, früher in Blu.-⸗Grunewald, walt als Prozeßbegoll mächtigten ver⸗ 1949, vorm. 10 Uhr, geladen. Zugang . 3 3000 vorm. P. Kruse, . n, 669,7 51 191,66 S9 626 J des Oeffadarlehns Beteiligung.... . 113 a, ,, . n, . 5 186,70 3. Aufforderung zum Uumtgusch Umĩdnfvermõgen: Anteil des Provinzialverbandes von Brandenburg T di 7ᷓ J. Firma Hartog K Co. i . vertreten Landgericht Wies baden, Der. Urkundsbeamte . 2 unserer Aktien liber RM 20, —. Wertpapiere 26 497 an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pen“ ; Umlaufvermögen: . ö . . den 10. Juli 1940. der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Dv K . wir unsere ö. Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ sionskasse 140 673 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe / 7 366 in-Charlottenburg, Prozeßbevollmach⸗ J Abschreibung . 527. näre zum dritten Male auf, ihre über stoffe 772 328 ; ; 22318 966 der uf Grund von' Leistungen 143 915 ö . ö ,, er, In⸗ 19384] Oeffentliche Zuftellung. n,, ; . ent 290, lautenden Aktien zwecks hl fl tige Erzeugnisse .. 433 327 ö 6 ö k , 8 493 man, 3 0 n Manz Bad. hader der 1 Johann Andreas Nie Fa hohl rush, e m. Zugang. = = 61334 ,, , , . Fertigfabrikate 8 188 b) Verlust 1939... lol O0 —] Forderungen an Aufsichts rats mitglieder 27

. 3 6 3 norelse b. H. in Pilsen, vertreten durch Rechts⸗ 4 zum 30. September 1949 zum Um⸗ Anzahlungen 14 899 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 32927 straße 38 36, Grundstücksgesellichaft m Frank Nachfolger, Eisenhandlumng anwalt Sr. Richard. Steinbrenner in 7741,34 tausch in Aktien zu RM 100, einzu⸗ Forderungen auf Grund v. . Andere Bankguthaben b. S. e,, ,, ö e, ,, derzeit . Reuern, flagt gegen die Elsa Schwarz, Abgang. 30 reichen. . ; Warenlieferungen und Sonstige Forderungen Ermolieff. Genera . , , 1 tes, for se. 3. auf. n, fruher in Renern, jetzt unbekannten . 7 777, 5 Wegen der Einzelheiten des Um⸗ Leistungen 481 042 Grundkapital 1348 900 Rechtsanwalt Busch und Prozeßbevoll' 14. Tagen von der cröffentlichung Aufenthalts, wegen einer Forderung Abschreibung S907 96 tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ Sonstige Forderungen .. 8 4123 Verpflichtung gegenüber den Garanten des Oeffa⸗ mãchtigter; Rechtsanwalt ; Diegner, dieser Aufforderung an das Firmenver⸗- mit dem Antrage, die Beklagte zur Fuhrpark k— erklärung der Aktien über Ro 20 Kassenbestand einschließlich ö darlehns 104 843 55 beide in . . , (. . an die ,, . Zahlung von 318,55 RM und der Kosten Abschreibung . 1 6045.— verweisen wir auf die in Nr. 120 des Reichsbank u. Postscheck= Rücklagen: gegen die Witwe Erna Pulit geb. Puls, Kaufwerber Franz Schlegel, ilhe nt zu verurteilen und das Urteil für vor- Kurzlebige Wirfscheffsgnfe? Reichs und. Stgatsanzeigers vom guthaben 12 255 1. Gesetzliche Rücklage. ..... ö. 60 . 866 w Ranftel, . ö 14 ö. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur k 25. Mai 1940 veröffentlichte erste Um= Abwertungsgewinn .. 34 850 2. Sonderrůücklage 5 2 7 8 2 * ö 8 ö 8 2 . r 2 K82 ö; 5 ö . / ; . ö t . 4 . z . 3 us, Werth . w zenden mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Abschreibung. h 703 ,, den 16. Juni too Posten, die der Rechnungs⸗ Erneuerungsstod . J ö streits wird die Beklagte vor das Amts- K 221 pp den 15. . abgrenzung dienen.. 4 ö Wertberichtigungen zum Anlagevermögen:

Nr. 166 ; a . ,

18962]. Kunst im Drudc⸗Obpacher A.⸗G. , München.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. RM &

Vermõ gen. RM & I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude... . Sõ8 293 64

b) Gleisanlagen .. . 649 922 65

o) Strecke nausrüstung . 20 645

d) Fahrzeuge 130 013 4 19080.

I , „Alldag“ Allgemeiner Danziger Lagereibetrieb A. G. —— . Bilanz zum 31. Dezember 1939.

II. Umlaufvermögen: ö 1. Stoffvorräte:

6 544,48 Attiva. 6 G 6 G Anlagevermögen: Geschäfts gebäude und an⸗ dere Baulichkeiten

1 066 596 84 83 809 982 787 14

Grundkapital . = . Gesetzliche Rücklage . 7767 8 Wertberichtigung für Forderungen auf Grund von Leistungen. .. 241 57657 Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .... ' Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1939 Verlustvortrag ..

110 573,59 S1 zg, ho

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1933.

Barbarossastr. 17, Prozeßbevollmäch⸗ Herzog, Reichenberg, Konrad-⸗Henlein⸗ gericht Neuern au pnnerstag, ben pi Der Vorstand. k : tigter: Rechtsanwalt Dr. Küntzel, Bin-. Platz 8. zu veräußern. Im Falle des , 15 ** . Langfristige Forderungen. 1225 u e , n. . ö. . . . 101 90 Schbneberg Grunewaldstr. 36, gegen: fruchtlosen Verstreichens dieser Frist 5 ühßr, Zimmer Nr. 4 geladen. Beteiligungen ..... 1500 I19414 . , , gg . ilwertabsch g auf Fahrzeug s ,,, ,,, e, , ad, den ,,. , ö Buscher, 2. Rudo S . ; F ; . * . . . J

uh. w Verfügungsgewalt . sein Firmen⸗ , ö Ausgabe ö Passiva. . . w 9,

Straße 17, 244. C0. 96. 4 Kauf⸗ vermögen entzogen wird. . j .

ö Wilhelm Mönter, Bel lin **. 2 f . 12. J. 1940. 211 453 Die nenen Gewinnanteilscheinbogen ,, . 1 Verbindlichkeiten aus dem Abrechnungsverkehr

kölln, Saalestr. 12,13, Prozeßbevoll⸗ Der Regierung spräsident. 5 Perlu t⸗ und Wechselbestand ... 3 zös 70 zu unseren Aktien können gegen Rück Rücstellungen ö n 39g mit der Reichsbahn ) Wertminderung.

mächtigte: Rechtsanwälte Föagux de La⸗ Im Auftrage: 9 Rohmaterialien, Hilfa und gabe der Erneuerungsschein, bei Hypotheken S65 635 . Sonstige Verbindlichkeiten ñ Gewinu⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

croiz, Busch, Diegner, Berlin, Unter Dam m, Obexregierungsrat. Betriebsstoffe 117 400,91 der Deutschen Bank, Berlin, und Anzahlungen von Kunden 67 145 5. Zuschuß verpflichtung gegenüber der Pensionskasse den Linden 71 gegen den Kaufmann . FƷundfachen . Halbfertige Er⸗ der Dresdner Bank, Berlin, k g. nnd . . eutscher Privateisenbahnen 130 055 57 Anf wendun gen. Markus Israel Schwarzbaum, früher 19387 Bestallungsur kunde 19221 zeugnisse .. 188 248,79 in Empfang genommen werden. . von Warenlieferungen u. ; VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 86419 Löhne unb Gehälter .... ol 472 43 in Berlin, Dorotheenstr. TJ, 251. OG. F zi giö5's33. Der Rechtsanwalt lin. Fertige Erzeug⸗ Den Erneuerungsscheinen ist ein nach Leistungen 207 743 Ty3s S5, 77 Soziale Abgaben 24 565 83 150, 40, mit den Anträgen: Zu 1— Werner Bicknase in Berlin ö. Heis⸗ . ,, ,, . . nisse u. Waren sos 00299 1063 4260 der Nummernfolge , ,,. Ver⸗ Wẽchselverbindlichkeiten x 11 isa Abfchreibungen. auf Anlage ö iz gag. 86

wegen Ehescheidung, zu 5 auf Verur⸗ j n, ,,. ö zeichnis in doppeller Ausfertigung bei⸗ für Wertminderung auf Auto. .... 136 97274 teilung des Beklagten zur Rückzahlung

eines zur Finanzierung eines wissen⸗

schaftlichen Apparates gezahlten Teil⸗

betrages von 8000 Rt nebst 6 v. H.

Jahreszinsen von 5000 Rat seit 28. 12.

1935 und von weiteren 36000 KEMA seit

31. 1. 1937, zu 7 wegen Kreditforderung

auf Zahlung von 7589 RM nebst 5 v. H.

Zinsen seit 1. 7. 19837, zu 8 auf Ver⸗

urteilung der Beklagten als Erbin ihres

verstorbenen Mannes Emmanuel Pulik

in die Löschung der in Abteilung III

im Grundbuche von Berlin (Wedding)

Band 108 Blatt 25609 und Band 77

Blatt 1857 verzeichneten Hypothek von

10 000 RM zu willigen, zu 9 wegen

Provisionsanspruchs auf Verurteilung der Beklagten zu 1 zur Zahlung von

3000 RM nebst 4 v. H. Zinsen seit

Klagezustellung und des Beklagten zu 2 zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Frau,

zu 10 auf Verurteilung des Beklagten, in die ache n, der für ihn im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Berlin vom Frankfurter Torbezirk Band 5. Blatt 141 in Abteilung III unter Nr. 21 einge⸗ tragenen Hhpothek von 1050 GM zu willigen. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, und zwar: zu 1 auf 18. 9. 159460, 10 Üühr, Zimmer Nr. 215, zu 2 auf 19. 9. 1949, 10 Uhr, Zimmer 215, zu 3 auf 28. 9. 1940, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 4 auf 14. 10. 1940, 10 Uhr, Zimmer 245. zu 5 auf 39. 9. 1940, 190 uhr,

immer B 361, zu 6 auf 22. 10.

940, 10 Uhr, Zimmer 222, zu 7 auf 26. 9. 1840, 19 uhr, Zim⸗ mer A 212, zu 8 auf 17. 9. 1940, 10 Uhr, Zimmer 210, zu 9 auf 4. 10. 1940, 190 Uhr, Zimmer 383, zu 10 auf 18. 9. 1940, 190 Uhr, Zimmer Nr. A 320, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗= lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 15. Juli 1940.

Die Geschãftsstelle des Landgerichts.

19381 Ladung.

Der Ingenieur Hans Heinrich Adel⸗ bert Bock, Hamburg 23, Eilbecker Weg Nr. 108 b. d. Eltern, klagt gegen seine dee Mary Bock geb. ö. un⸗

nnten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung. Verhandlungstermin: 25. Sep⸗ tember 1940, Fi Uhr, vor dem

Landgerichts.

Landgericht , 2. 8

Die Geschäftsstelle

bergstraße Nr. 34, wird gemäß § 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 193 (RGBl. 1 S. 1709) zur einst⸗ weiligen Verwaltung und zur Veräuße⸗ rung des Grundstücks Berlin-Steglitz, I' gta 98, Eigentümer: Jude Eber Kraushar, z. 3. im Auslande (London), als Treuhänder eingesetzt. Berlin, den 13. Juli 1940. Der Sta dtpräsfident der Reichshauptstadt Berlin. Allgemeine Abteilung.

19388 Oeffentliche Zuftell ung.

Der durch ME. vom 16. 10. 1939 (Deutscher Reichsanz. vom 21. 10. 1939 Nr. 247) bestellte Treuhänder für die Bewirtschaftung des Gutes Bannacker bei , . Kreishauptabteilungs⸗ leiter Michael Wimmer, ist mit Wir⸗ kung vom 15. J. 1940 zur Wehrmacht einberufen. Für die Dauer seiner militärischen Dienstleistung wird an seiner Stelle der Verwalter des Gutes Wellenburg bei Augsburg, Hans Sei⸗ ler, als Treuhänder bestellt. Mit der Entlassung des bisherigen Treuhänders Wimmer aus dem Wehrdienst geht die Treuhänderschaft mit allen Rechten und Pflichten wieder auf diesen über.

München, 13. Juli 1940.

Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft. J. A.: (Unterschrift.)

19378 Oeffentliche Zu stellung.

Die Witwe Mari Wanek, Berlin, Belle ⸗Alliance⸗Platz 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dschenffzig, Berlin, Hallesches Ufer 16, klagt gegen Frau Frieda Lehr, früher in Berlin⸗ Halensee, Paulsborner Straße 3, wegen Waxrenforderung mit dem Antrage auf 8 i von 643,30 REM nebst 4 X Zinsen seit 1. 1. 1940. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin, Nene Friedrichstraße 15, Zimmer 153, J. Stockwerk, auf den 5. Septem⸗ ber 1940, 10 Ühr, geladen. 4. C. 904. 40.

Berlin, den 9. Juli 1910.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 19380 Ladung.

Die Holsten⸗Brauerei, Hamburg⸗ Altona, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Madlung, Hamburg, klagt än die Firma John Holt Co.,

iverpool, Ltd. Noyal Liver Buil⸗ ing, Liverpool 3.,, unbekannten Auf⸗ enthalts, auf a nn. von 4364 RM nebst 5 c Zinsen seit dem 30. September

geboren am 7. 11. 1856, von der frühe⸗ ren Hovad Lebensversicherungs-Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, ausgestellte Bestattungs⸗ und Versorgungs⸗ Police Nr. 314 523 ist in Verlust ge⸗ raten. Der derzeitige Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen zwei Monaten bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft unter Vorlage der Police anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist die Police für kraftlos erklärt wird.

Magdeburg, den 16. Juli 1940. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗

und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft.

19390 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗ rungsgesellschaft a. G., Berlin Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein Nr. 224 944 (Iduna, Leb⸗, Pens.⸗ und Leibrenten⸗ Versicherungsges. a. G. zu Halle a. S.) Max van de Sand, Bochum, geb. 5. 9. 18779 Versicherungsausweis Nr. 25 261 (Sterbehilfe des DRK.) Martin Köferl, geb. 3. 9. 1901 Versiche⸗ rungsschein Nr. 527 382 (Iduna) August Fuhrmann, Hamburg, geb. 1. 12. 1890 Versicherungsschein Nr. 5 9831 725 (Germania von 1922) Karl Brandis, Emmerich, geb. 19. 8. 1872 Versicherungsschein Nr. 516 112 G8 (Germania von 1922) Philipp Groß, Wiesbaden, geb. 19. 2. 1875 Versicherungsschein Nr. 821 295 (Iduna) Fritz Koch, Stolp, . 25. 9. 18900 Versicherungs⸗ chein Nr. 3 613 327 (Germania von 192) Stefan Zanker, Hohenreichen, geb. 19. 12. 1900 Versicherungs⸗ schein Nr. 71 266 (Iduna⸗Germania) Clara Laschewski, Königsberg (Pr), geb. 5. 1. 1891 *) Versicherungs⸗ schein Nr. 8 229 5568 (Iduna⸗Germa⸗ nia) Willy Lindemann, Bad Essen, gb. 12. 4. 1913 Versicherungsschein r. 32 67 (I) (Iduna) Heinrich Thelker auf das Leben von Hanna Thelker, Vorwalde, geb. 22. 8. 24 Versiche⸗ rungsschein Nr. 8254 517 (Iduna⸗ Germania) Wilhelm Lorenz, Hamburg⸗ Wandsbek, geb. 12. 9. 12.

Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

*) Auf das Leben von Andreas und Clara Laschewski.

Berlin, den 13. Juli 1940. 12

ö. Der Vorstand. 4

1815288

Passiva. Art ienlah iti 400 000 Gesetzlicher Reservefonds . 40 000 Reservefonds II..... 200 000 Hh the ten 201 250 Warenschulden 64 056 Anzahlungen der Kund⸗ schaft 704 439 Sonstige Verbindlichkeiten 103 502 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 7795 Rückstellung für ungewisse Schul hen.. 36 000 Reingewinn: Vortrag von 1938 .. 1 317,60 Gewinn 1939 57 926,54 59 244

1815288

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. FR. M Abschreibung auf Anlagen 13 473 82 Löhne und Gehälter ... 478 6 3! Soziale Abgaben.... 27 993 73 Besitzsteuern.. .... 125 620 55 Uebrige Steuern.... Sol 20 Zinsen 11 16212 Zuweisung an Reserve⸗

fonds II 42 000 Sonstige Aufwendungen. 349 832 Beiträge an Berufsvertre⸗

tingeeen 2563 Gewinnvortrag

1933... 1 317,60 Gewinn 1939. 57 926,54 59 244

lIs6 769

3

Haben. Gewinnvortrag. ... 131760 Ware nüberschuß. .... 1 164 588 66 Sonstige Erträge .... 19 863 03 1185 769 29

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 7. Juni 1940. Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Rechtsanwalt Dr. Martin Schulze, Chemnitz, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Curt Fischer, Oederan, stellvertretender Vorsitzer; Frau E. verw. Kuntze, Chemnitz; Fabrikbesitzer Robert Scherer, München.

Borstand: Hans Rother; Hökar Rother; Hans Tippner; Arno Wüstner.

zufügen. Berlin, im Juli 1940. Sermann Meyer C Co. Aktiengesell schaft. Der Vorstand. Karl Otto. Robert Melchers.

19238

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donner s⸗ tag, dem 15. August 1940, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Charlottenburg, Salzufer 20, statt⸗ findenden 19. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Entlastung der Mitglieder des

Vorstandes und Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

„Wahl des Abschlußprüfers.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 12. Auguft 1940, 15 uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, und deren Filialen in Groß Berlin mit einem doppelten Nummernverzeichnis ein⸗ reichen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin⸗Charlottenburg, 15.7. 1940.

Der Aufsichtsrat der Lackfarben Aktiengesellschaft. M. Oesten.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den

Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen

redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, . Fünf Beilagen

(iinschließlich n, , . und zwei Zentralhandelsregister⸗ Beilagen.

Verlustvortrag

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1002203 Sonstige Verbindlichkeiten 35 750 Posten, die der Rechnungs⸗ ; abgrenzung dienen. 30 467 Obligo aus gegebenen Kun⸗ denwechseln 77 893,065 Reingewinn: Neugewinn . 97 988, Verlustvortrag aus 1938. . 34 718, 63 270

3 T7 Soi ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1938.

Aufwendun gen. R. M Verlustvortrag 34 718 Löhne und Gehälter... 1 377 232 Soziale Abgaben.... 96 äbd Abschreibungen a. Anlagen 279 669 Zinsen 80 826! Besitzsteuern 188 237 Gesetzliche Berufsbeiträge 5912 Zuweisung an gesetzliche .

Rücklage 6 6595 Reingewinn: Neugewinn . 97 988,

aus 1938. . 34 718, 63 270 2132 130

Ertrã ge. Rohüberschuß 2125 014 Außerordentliche Erträge. 7 660 36

50

2133 130

München, den 3. Juli 1940. Der Vorstand. Lambert Müller. Paul Laeffig Anton Fäustle.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 3. Juli 1940.

Deutsche Allgemeine Treuhand⸗

Aktien gesellschaft. ppa. Dr. Steeg, ppa. Merk, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Frei⸗ herr Karl v. Thüngen, Vorsitzer, Berlin; F. W. Seiler, Bankier, stellvertr. Vor⸗ sitzer, München; Justizrat Dr. Christoph Schramm, München; Otto D. Schäfer, Kaufmann, München; Dr. Adolf Fischer, Bankier, Gräfelfing bei München.

Aufwendun gen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ö Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ 11 824, 17 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

zwecke

Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 5. Sonstige Ausgaben Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungen) auf: a) Oberbau b) Fahrzeuge Versicherungskosten (einschl. 1046,21 RAM Beiträge aus Sonderrücklage ) insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

tung

Verlustvortrag aus 19335...

2. aus dem Güterverkehr 3. sonstige Einnahmen... Außerordentliche Erträge: 1. erstattete Gesellschaftssteuer aus Vorjahren .. 2. Entnahme aus der Sonderrücklage 3. Anteil des Provinzialverbandes Mark Branden⸗ burg an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Penfionskafse Deutscher Privateisenbahnen .. Außerordentliche Zuwendungen: 1. Erlassene Beförderungssteuer. ..... 2. Kleinbahnübergangsvergütung .... Verlust: a) Vortrag aus dem Vorjahre b) Verlust aus 1939...

6 167,65

.

Beiträge an Berufsverretungen, wenn bie Zguge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht...

Zuweisungen: a) an den Erneuerungsstock b) zur Deckung der Pensionskassenzuschußverpflich⸗

.

R. A

211 047

21 000

2221 4076

8 766 179

52 266 80 000

376 557

241 288

3 591 30 676

lol od0

376 557

Die Nufsichtsprüfung hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Frankfurt / Oder stattgefunden und zu anstandungen nicht geführt.

Gorstand: Walther Borchart, Potsdam, Landesbaurat.

9

55

2

wesentlichen Be⸗

auf Umlaufvermögen Zinsen Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag 1938 Reingewinn

Ertrã ge.

Währungsdifferenzen Außerordentliche Erträge..

Bruttoerträge aus Umschlag und Lagerung ..

Reich smartkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

71641 25 712 32 S9 787 o

320 z97 432 27 Si 35g 69) 29 214 50

Ns? pz 87

1128 084 45 8 414 46 26 01371

No Ne sz

Attiva. Anlagevermögen:

Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Personenkraftwagen

Beteiligung.. .... Umlaufvermögen: Hilfs und Betriebsstoffe Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Forderungen an Aufsichtsratsmitglie der

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Grundkapital

2 Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage

b) Allgemeine Rücklage

Verbindlichkeiten: 2 von Kunden Au

Gegenüber Konzernunternehmen

Danzig, im Juni 1940. „aiiid ag! Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Geschäftsgebäude und andere Baulichkeiten auf Erbbaugelände

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

Wertberichtigung für Forderungen auf Grund von Leistungen ... Rückstellungen für ungewisse Schulden....

Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

Sonstige Verbindlichkeitens. ....

RV &

o7s os - 80 765 - 2610 2000 Tos JS -=

1504 266

40 ooo 160 000 13 134 80 5 300 = 53 36 3 gez 7s 22 821 19 za3 163 8s 12 01283

TS 73s d

llgemeiner Danziger Lagereibetrieb Aktien gesellschaft. W. Huth, Vorsitzer. F. Rimat.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Danzig, den 22. Juni 1940.

ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Eröffnungsbilanz und det Umstellungsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Ostdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand Aktien gesellschaft.

Rehbinder, Wirtschaftsprüfer.

Martens.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Re⸗ ierungspräsident W. Huth, Danzig, als Vorsitzer; Generaldirektor W. Kellermann,

nnheim, als stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor R. Thiemann, Danzig.