Erste Beilage zum Reschs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940. S. 2
19493 ktien⸗Brauerei Alsch / Sudetenland. In der am 28. Juni 1939 abge⸗ haltenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde u. a. die Umstellung des Grundkapitals von K 1 600 000, — auf Een 200 000, — und die Umwandlung von je zwei alten Aktien à K 400, — in eine Aktie à Rn 100, — beschlossen. Jene Aktio- näre, die ihre auf Kronen lautenden Aktien noch nicht zur Umwandlung in Reichsmartk⸗-Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse vorgelegt haben, wollen dies un⸗ verzüglich tun. Asch / Sudetenland, 18. Juli 1940. Der Vorstand. 1 / / 19057. Eisenmö belfabrit Lämmle A.⸗G., Stuttgart⸗Zuffenhausen. Bilanz ver 31. Dezember 1939. — — Aktiva. RAM & Anlagevermögen: ; Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 130711, — Zugang 1939 4374,87 135085, 87 Abschreibung 2701, 87 Unbebaute Grundstüͤcke 37 050, — Zugang 1999 3 211,96 Maschinen und maschinelle Anlagen 23 541, — Zugang 1939 8509,58 Abschreibung 2 850,58 29 200 - Werkzeuge, Betriebs nd ö Geschäftsausstattung J Zugang 19839 11150, 65 ĩd J õõ Abgang.. 4690, — D TJ, õ Abschreibung 2601,65 10 845 — Beteiligungen... 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
132 384 —
40 261 96
8 168 261 23 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. . 58 412, 13 Fertige Erzeug⸗
nisse. . 29 623, 04 256 301 40
Wertpasier 200 — Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen H43 S877 95 ö 359 60 Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben ... 141515 Andere Bankguthaben .. 4843 43 Sonstige Forderungen. 3663 19 Posten der Rechnungsab⸗
ö,, 427490 Reinverlust:
Verlust vortrag
aus 1933 . 93 196,58 Gewinn 1939 37 103,04 56 093 54
5 d35 7 Iz
Passiva.
Grundkapital ...... 320 000 — Gesetzliche Rücklage ... 32 000 — Wertberichtigung zum Um⸗
laufvermögen ..... 1007150 Rückstellung für ungewisse
n,, 10189 60 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗
ii 1020 — Verbindlichkeiten:
Anzahlungen v. Kunden 18165
Verbindlichkeiten aus
Warenlieferungen und
,, 102 178 25
Verbindlichkeiten aus der
Ausstellung eigener
k, 19 593 20
Verbindlichkeiten gegen⸗
he, Bannen 120 67513
Sonst. Verbindlichkeiten 8 721 94
Dar kehen 45 000 —
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 14 089 95
. . Gewinn⸗ und BVerlustrech nung für das Jahr 1939.
Soll. R. A
Löhne und Gehälter... 328 469 73 Soziale Abgaben... 22 571 58 Abschreibungen a. Anlagen 9 265 63 R 117076 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
E
Ben bgen- 8 560 25 Beiträge an Berufasvertre⸗ , 938 80
Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag aus 1938. 93 196 58
Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
, 577 544 99 Erträge aus Beteiligungen 265 — Außerordentliche Erträge. 121132 Reinverlust: .
Verlustvortrag
aus 1938 . 93 196,58
Gewinn 1939 37103094 56 093 54
. 34 874 86 Eisenmöbelfabrik Lämmle 2Al.⸗G. Vorstand: Karl Wessel und Dipl.⸗Ing. Albert Eduard Müller, beide Stuttgart. Mufsichtsrat: Bankdirektor Otto Kurtz, Stuttgart, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Karl von Kapff, Stuttgart, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Frau Hebwig Müller,
Die Aktionäre
unserer Gesellschift au serordent⸗ Sauptversammlung 3. August 1940, 12 Uhr, in unserm Hause in Memel, Simon⸗Dach⸗Str. 1, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berufung eines neuen Liquidators. 2. Verkauf des Hausgrundstücks. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versamm sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ Aktien bis zum 1. August 1910, 14 Uhr, bei dem Liquidator unserer Gesellschaft ange⸗ meldet haben.
Rytas Aktiengesellschaft in Liquid.
Memel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Petras Sernas.
cheinen Nr. 1 ff.
Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Lübeck. IJ. Umtausch unserer Aktien zu nom. EAM 20, —.
Dritte Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 1 88 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. EM 20,— diese Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ chein unter Beifügung eines Nummern— verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Oktober 1940 (ein⸗ schließlich) bei der Handel sbank in als Umtauschstelle während der üblichen Geschäftsstunden an dem zuständigen Schalter zum Um⸗ tausch einzureichen.
Gegen Ablieferung von je fünf Aktien im Nennwerte von je RM 20, — nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie zu
am e e m , D Q O Q 0 O , Q ᷣQ—QKi—iJ—,, i, „„„„„„„„„„„,, ,, Klosterziegelei Gerstungen Attiengesellschaft
Bilanz per 31. Dezember 1939.
nom. RM 100, — mit Gewinnanteil⸗
cheinen Nr. I ff. und Erneuerungs⸗ chein ausgereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt vrovisions⸗ frei, sofern die Aktien bei der Handels⸗ bank in Lübeck, Lübeck, eingereicht wer⸗ den; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. .
Nach Ablauf der Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennbetrage von RM 20, — für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch in Ak⸗ tien zu nom. EM 1100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. HM 20, — entfallenden Aktien zu nom. RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Erlös abzüglich der entstan⸗ denen Kosten wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.
II. mtausch unserer Aktien zu nom. EM 109, —. Gleichzeitig mit dem Umtausch unserer
Kleinaktien zu nom. RM 20, — fordern
wir die Inhaber unserer alten Aktien
zu nom. Re 100, — auf, diese Aktien
mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung bei der Handelsbank in Lübeck, Läbeck, zum Umtausch gegen neue Aktien zu nom. EM 100, — mit J Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsschein einzureichen. Auch . Umtausch erfolgt provisionsfrei. übeck, den 15. Mai 1940. Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bülow.
tag, stellvertr. Louis Freitag, Adolf Wagner. en, den 6. Juli 1940.
Ger * losterzie gelei Ger
Stuttgart.
ichtsrat besteht aus den Herren: Adolf Linß, Vorsitzer, Otto Frey⸗ orsitzer, Willibald Stephan und den stellvertretenden Mitgliedern
Der Vorstand.
ngen ,, . esserschmidt. Ti
Ab⸗ und ; Bestand Hugang Abschreibung 31. IJ. 1539 RM S9 RM, S RM S8 I. Anlageoermögen: l. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude .. — 7 600 60 400 60 12 000 — b) Fabrikgebäude .. — — — 8 000 — 100 000 — 2. Unbebaute Grundstücke — 29 207 21 9 207 21 30 000 — 3. Wasserleitung — 5 390 86 129086 S 000 — 4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. II 014 55 16014555 96 000 — 5. Trocknungsanlage. — — — 3 300 — 12 000 — 6. Trans formatoren⸗ . 2 ; J — — 999 — 1 — 7. Seilbahn... — — 2 400 — 13 000 — 8. Feldbahn 89 * . . 3 599 — 1 — 9. Gleisanschluß ... — — — 1 — 10. Inventar 287 04 1986 04 1 — 11. Kraftwagen... — — 3 999 — 1 — I2. Kurzlebige Wirt⸗ . schafts güter ... — 19 242 49 19 24249 1— 13. Beteiligungen... . 1000 II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 1 000, — Halbfertige Erzeugnisse 68607169 Fertige Erzeugnissee ..... . 77 980175 S4 102,55 Wertpapiere ö , 690,50 Lieferforderungen.. . . 865 320,21 Kassenbestand und Postscheckguthaben ..... 2230, 71 Bankguthaben DJ . 261,90 Gong Forbernngeen 1160 * 173 796 25 ürgschaften RM 4000, — 444 802 25 m 200 000 - Gesetzliche Rücklage 1 20 000 - Wertberichtigung zu den Forderungen.... . 10 000 — J 44 26 999 60 Verbindlichkeiten: ; a) Hypotheken und Grundschuldens;.s. ... 60 0900, — b) Anzahlungen von Kunden .. G c) Lieferverbindlichkeiten .... w. 4 . 2753, 0ã e) Bankschulden ... 180 30, f Noch nicht erhobene Divid J 59,90 g) Sonstige Verbindlichkeiten .. n 3280 359 72 164 402 46 Posten der Rechnungsabgrenzung JJ,, 4 4650 16 Reingewinn: a) Vortrag aus 1938 ...... 2903,13 Bürgschaften RM 4000, — 444 802 25 Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1939. Aufwendungen. RM, S9 n ee 273 713 25 öl nognn—n e 24 424 42 3. Abschreibungen auf Anlagen... . 70 438 75 H,, d 7932 39 5. Steuern auf Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... 31 97152 6. Pflichtbeiträge an Berufsvertretung .... 182005 J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19368. .... 2903,13 Gewinn 19839... . 16 046,90 18 950 03 . . 429 2650 41 1. Jahresertrag laut Aktienge 1 419 620 31 2. Miet⸗ und Pachterträge ö d 275832 3. Erträge aus Beteiligungen.. ö 15 — 4. Außerordentliche Erträge... J , 3 923 65 5. Gewinnvortrag aus 1938. 9 . ö . 7722 2 90313 429 2650 41
Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. 5. Beschlußfassung über die Beendi⸗ Nach erfolgter Zuwahl in der am i. l 5 12 Juli 1940 in Oelsnitz i. V. statt⸗ 6. Beschlußfassung über die Löschung gefundenen außerordentlichen Haupt⸗ versammlung gehören dem Aufsichts⸗ 7. Allfälliges. rat die folgenden Herren an: Brauerei⸗ te n ,, l Raimund Wegzstein, Oelsnitz Statuten jeder V., 1. Vorsitzer; Kaufmann Max
. Brauereibesitzer Mar Wetzstein,
der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Spaeth. Max Roßbach.
en
Oelsni
Der Vorstand
sammlung der
Société Vinicole, vereinigte Wein⸗ unternehmungen, Aktiengesellschaft nach Maßgabe der von ihm vertretenen Anzahl der Aktien das Stimmrecht in zusteht, zu eine Legi⸗
in Feldsberg in Liquidation, am, 19. August 1940 um der, Hauptversammlun 14 Uhr in Feldsberg, Stadtplatz 3, Niederdonau, in den Räumen der Ge⸗ sellschaft statt.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Eröffnungsbilanz für den Be⸗ ginn der Abwicklung (t. Juli 1939.
Bericht der Liquidatoren und Vor⸗ lage des Jahresabschlusses für das 17. Geschäftsjahr 1939 und des Ab⸗ schlusses für die Liquidationsperiode 1. Januar 1940 bis 10. August 1940.
Bericht der Liquidatoren und Be⸗ schlußfassung über die Vorlagen und Berichte zu 1 und 2.
ö 3. Kienzle utrenfabrit 2G. Komotau.
Tagesordnung: stimmung
tigt, ausge Stellen zur Hinterlegung der Aktient vereinigte
der
welchem Behufe demsel timation, welche ihn zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ab⸗—
einen
*
bwicklung.
ger
4. Vorlage der Echlußbilang ea 10. 8. 1940.
der Firma im Handelsregister.
t ist nach 5 290 der ktionär, welcher späte⸗ stens sechs Tage vor dem Tage, auf 6 ,, welchen die Hauptversammlung ein⸗
els⸗- berufen wurde, bei einer in dieser nitz i. V.;. Kaufmann Georg Kühn, Einberufungskundmachung bestimmten Oelsnitz i. V. Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Heinze, Oelsnitz i. V
Stellen seine Aktien hinterlegt enn , e Oelsnitz i. V., 15. Juli 1940.
Ausstellung einer Legitimation, we ihn zur Abstimmung in der versammlung berechtigt. Auf je 25 Stück Aktien entfällt eine Stimme. Die Aktionäre können auch durch Bevollmächtigte vertreten sein. Aktionäre, welche eine geringere An⸗ zahl von Aktien besitzen, als zur Aus— 17. ordentliche Hauptver⸗ üibung einer Stimme erforderlich ist, sind berechtigt, Bevollmächtigten zu bestellen, welchem
eneral⸗
gemeinsamen
in die Auftraggeber berech- olgt wird.
1. Soeci sts Weinunternehmungen, gesellschaft Liquidation, .
2. Länderbank A. G., Wien, und deren Filialen,
3. Böhmische Eskompte Bank und Credit Anstalt, Prag, und deren Filialen.
Die Abwickler.
Vinieole,
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktien⸗
in Feldsberg in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
81. Dezember 1939.
Aktiv a. Rc g R 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1939 .. 34 000 — Abschreibungg ..... 330, — NF. Sonderabschreibung.. . 980, — 1310 — 32 690 — b) Fabrikgebäude: Bestand am 1. Ws —— Wi -= Neuanschaffung... 531 50 ö 115 551 50 Abschreibung 2 9 . 2531 50 113 000 — 2. Unbebaute Grundstücke. . .. ...... . 16000 - 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. .... 165 000 — Gugann 60 237 03 2235 25703 Abschreibung 9 9 9 g 0 9 18 560 — kö 60 237 083 146 440 - 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtungen: 33 ; vel n . 43 000 — ge,, . 8 343 01 SI 343 ol Abschreibung 9 9 90 0 9 0 0 S 050, —- Sonderabschreibung .... . 8 343,01 16 39301 34 950 — . IId so = Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 70 323,94 2. Halbfertige Erzeugnisse . 110 009,46 3. Fertige Erzeugnisse, Waren... 8587 880,49 258 213 89 ,,, 12 932 — 5. Steuergutscheine ... ö . 11 200 — 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 114618 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 167 449 26 ö JJ 2787 59 9 Kase und NVostsparsssen 8 461 81 „Andere Bankguthaben... 230 98627 Sonstige Forberungen... ... 100 133 80 803 31071 Posten der aktiven Rechnungsabgrenzung .... 46 653 3/ 1192 04403 Passiva. 2 Grundkapital . , 600 000 — Rücklagen: : . , snclkgee , . 60 000 — , ne, , 301 419 31 3. Freie Umstellungsrücklage (Technische Einrich⸗ . gen 1 100 000 — 461 419 31 Wertberichtigung auf Forderungen. ...... — — 10 300 - Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden...... .. 1116659 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ e, n dein ne, . 402536 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...... .. 36 268 18 40 40013 Posten der passiven Rechnungsabgrenzung ... 1149563 menge min 68 429 01 1192 044108
1. Löhne und Gehälter. ĩ 2. Soziale Abgaben.... . 3. Abschreibungen: a) betrieblich bedingte.
4. Steuern
che r. 1
Aufwand.
b) steuerbegünstigte
Ertrag.
n,, , , 7
Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer.
1 0 .
26
MI, So 69 obo oa
617431 93
RM &
381 01066
26 408 49
99 031 54 40 920 80
1 631 43 68 429 01
611 87013
5 561 530
si 43193 Nach meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Komotau, den 20. Juni 1940.
n . des Aufsichtsrats der Gesellschaft sind die Herren: Professor
obert Durrer, Charlottenburg, Vorsitzer; Dr.Ing. Herbert Kienzle,
Villingen, stellvertr. Vorsitzer; Hellmut Kienzle, Direktor in Schwenningen a. NR.; Ernst Ammer, Fabrikant in Reutlingen; Hans Beetz, Direktor in Komotau; Ing. Friedrich Scherb in Eger; Ing. Ernst Wlk in Mähr.⸗Ostrau. Vorstand der Gesellschaft ist Herr Direktor Otto Hoffmann in Komotau,
(8 5 Grundkapital).“ Die bisheri⸗
Abschreibungen a. Anlagen 10 133 24 Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen... 17 58578
Steuern vom Ertrag und Vermögen.... 94 050 22 Beitr. an Berufsverbände 3 37512 Verlust auf Wertpapiere. 133670 Rücklagen... . 38 000 —
ö 2
. 7* 6 I
'. R . * ** — 21 ** * 2 2 4 iw . , m , , nn,, , r,,
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18.
Juli 1940. S. 3
2
19405 ̃
Hofherr⸗Schrantz⸗Clayton⸗ Shuttleworth
Landmirtschaftliche Maschinenfabrik Aftiengesellschaft, Wien.
In der Einladung zur 28 ordentlichen Hauptversammlung, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 1672 vom 15. Juli 1940, werden hiermit folgende Richtigstellungen vorgenommen:
unkt 6 der Tagesordnung soll richtig lauten: „Satzungsänderung in Anpassung an die Umstellung
gen Punkte 6G bis 9 werden in
unkte 7 bis 10 umgeändert.
Ferner soll der letzte Absatz richtig lauten: „Die stimmberechtigten Aktio⸗ näre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden einge⸗ laden, ihre Aktien bis 27. Juli 1949 bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, 1. Bez., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und dort die Ausweiskarten in Empfang zu nehmen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.“
Wien, am 15. Juli 1940.
Der Amnfsichtsrat.
hö / 19087].
F. Eeltsam Nachfolger Attien gesellschaft für chemische Industrie, Forchheim (Bayern).
Rech nun gs abschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1939 bis 31. Dez. 1939. ö
Aktiva. RM & Anlagevermögen: — Bebaute Grundstücke:
Wohngebäude 37 498, — Abschreibung 7I50, — Fabrikgebäude 133 538, — Zugang. 5 314,64 Vs S7 õ?
Abschreibung 2777,64 136 075 —
Unbebaute Grundstücke .. 26 000 - Maschinen und maschinelle Anlagen.. 57 095, — Zugang.. 755, 60 7 spd 5 Abschreibung 5785,60 D ös5 - Abschr. NF. . S820, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 1 — Batente· 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 9 ö fe . 0s 1a nn Halbfertige Etzeugnisse.. 451988 Fertige Erzeugnisse ... 64 325 36
36 748 -
51 245 —
Wertpapiere... . 67 450 — Steuergutscheine 1 33 254,30 ö
Steuergut⸗
scheine II. 1599,80 34 854 10 ,, 4000 - Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen... 16156 32
, 21 71879.
ch Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben⸗. . 5 668 51 Bankguthaben. ... 39 579 59 Bürgschaften 15 000, —
n Passiva. Grundkapital. .... 400 000 — Rücklagen: . Gesetzliche. . 20 000, — Freiwillige 42 000, — 62 000 — Wertberichtigung (Del⸗ ,, 5 459 43 Rückstellungen f. ungewisse Sthulden 1000 — Verbindlichkeiten: Lieferanten 42 902,04 Sonstige 46 730,59 S9 632 63 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 3 147 60 Gewinn: Vortrag aus 1938. 2 860, 40 Reingewinn 1935... . 46 426363 49 28703 Bürgschaften 15 000, — ꝛ .
610 526 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
Aufwand. RM S Löhne und Gehälter ... 243 688 72 Soziale Abgaben 17 3650 04
—
*
Reingewinn 1939... 46 426 63 (Daneben 2860,40 Ge⸗ winnvortrag aus 1938)
471946 15 z , gig Jahresertrag na Aktiengesetz⸗ . 469 71111 Außerordentliche Erträge. 223634 71 9a6 45 Forchheim, Bayern, 165. April 1940. Der Borstand.
lach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Aufwendungen ... 406 872 54
Außerordentliche Erträge 20 310 68
427 183 22 Der Borstand.
stätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
läutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗
sprechen.
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1940. Trapper, Wirtschaftsprüfer.
Leberecht Hünlich A.⸗G. , Neusalza⸗Spremberg. Bilanz auf 30. Juni 1939.
— — — —
19088] Attiva. RM S. Anlagevermögen:
Mit Wohngebäuden be⸗
bautes Grundstück ... 980 —
Mit Fabrik⸗ und anderen Gebäuden beb. Grund⸗
d 150 820 — Maschinen und maschinelle
Anlagen:
nel, . 196 800 —
ö,, . 60 400 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung.. 4 700 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1— Beteiligungen.... 5 750 —
Umlaufvermögen: Warenbestand: Rohbaumwolle 35 468,72 Garne und Zwirne 32 259, 76 Hilfs⸗ u. Be⸗
triebsstoffe 2 000, — 69 728 48
, 1 —
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 91 585,59 Vorauszahlungen
an Lieferer. 25,26 Sonst. Forde⸗
rungen und
Darlehen 6 298,97 97 909 82 Barbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben .. 2 661 70 Bankguthaben. ... 186475
591 60s 75
Passiva. Grundkapital: S0 Stammaktien mit einf. Stimmrecht S0 000, — 116 Vorzugs⸗ aktien mit einf. Stimm⸗ recht.. . 116 000, — 500 Vorzugs aktien mit zweifachem Stimmrecht 50 000, — 246 000 — Gesetzliche Rücklage ... 24 600 — Andere Rücklagen: Erneuerungsrücklage 20 00ο, - Soziale . Rücklage. 3 000, — Pensionsfonds 6 C00 Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen ... 20 000 — Verbindlichkeiten:
29 000 —
Hypotheken 56 000, — Vorauszah⸗
lungen von
Abnehmern 133, 10 Verbindlich⸗
keiten aus
Warenbezug
und Leistung. 26 708,46 Darlehen 70 700, —- Rentenverpflich⸗
tung.. 23 800, — Verpflichtungen
an Banken. 3610,28
Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.. Julius Hermann⸗
Hünlich⸗
o8 oꝛꝰ 3
Stiftung.. 5 000, — 243 79 17 Rechnungsabgrenzung .. 2 087 50 Ergebnis:
Gewinnvortrag aus — 1937/38 .. 6517,13 Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 1938/39 18 422,95 26 i0 os 591 60675
Gewinn⸗ und en nr, ,. für das Geschäftsjahr 1938.3.
Aufwendungen. RM G Löhne... 217292093 Gehälter... 61 500 86 Soziale Abgaben... 20 106 — Abschreibungen a. Anlagen 3731663
Ausweispflichtige Steuern õ5 697 58
Beiträge zu Berufsvertre⸗ k 1517 20 Rücklage für Pensionsver⸗ pflichtung. .. 6 000 — Ergebnis: Reingewinn 1938/39 .. 19422 96 427 183 22 Ertrã ge. Rohertrag gem. d 132 Akt.
Ges. nach Abzug der sonst.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, am 16. März 1940.
bericht, soweit er den Jahresabschluß er—⸗ ö.
teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗s[i9g413 Die außerordentliche Hauptversamm⸗
lung vom 12. Juli 1940 hat den Herrn Heinrich Röbenack i annover, Fritz⸗Beindorff⸗Allee 12, in den Aufsichtsrat der rufen.
abrikdirektor
in esellschaft be⸗
Nürnberg, den 15. Juli 1940. Kabel- und Metallwerke Neumeyer Aktiengesellschaft.
19058]. Elberfelder Papierfabrit A. G. Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1939.
inen 2 8 329 97
stücke
stücke
Zugang .
stoffe⸗
Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Eigene Aktien (nom. R. A und Aktien einer herrschenden Gesell⸗ schaft (nom. R. A 160 000, — —⸗ Gegebene Anzahlungen Liefer⸗ forderungen Wechsel .. Kassenbestand einschl.
Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Aktive Abgrenzposten ..
20 000, -
Gesetzliche Rücklage
sichert)
schulden
Sonstige keiten.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗
Abschreibung 2076.
Bebaute Betriebsgrund⸗
Abschreibung Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 281 341, — Zugang.
IV Jod g Abschreibung 47 905,24 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gefchaftsaus⸗ stattung ..
in m Abschreibung
143 749,
137 459, — 7805, —
21 020,2
11 431, — 11 601,17
9 787,17
O
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
und
Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen:
Andere Rück⸗ lagen (freie) 26 733,23 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens (Forderungen) .... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Ausgeloste, eingelöste Obligationen der Anleihe von 1905 (hypothekarisch ge⸗ Genußrechte .... Hypothekendarlehn Liefer⸗ und Leistungs⸗
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken...
Passive Abgrenzposten ..
Gewinnvortrag aus ,,,
Gewinn 1939. 19 756,14
Leistungs⸗
Jo ooο, —
noch nicht
—ͤꝛ . .
Verbindlich⸗
S 430, oz
03 26
6 135 84 6 66 35
23
Zugang.. 103 555,48 N õ 555 / ĩsᷣ Abschreibung 8 855,48 307 700 - Umlaufvermögen: Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 541 95 Debitoren... 2662 454 389 35 Passiva. . Grundkapital... 300 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 30 000 - Freie Rücklage... 17 20070 Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 106 670 64 Gewinn aus 1939 10 042,16 Verlustvor⸗ trag... 9524, 15 518 01 451 389 35
36
35 450 — 267 05710
To 2832 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
63 18
79 47
17
schriften. 1940.
Gesellschaft sowie der vom Vörstand er⸗
Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen.
8
Wuppertal⸗Barmen, den 29. Juni
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesell⸗ schaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer. Herr Rechtsanwalt Dr. Günther Thier⸗ feldt, Berlin⸗Lichterfelde, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Bankdirektor Dr. Carl Wup⸗ permann, Düsseldorf, zugewählt worden. Der Vorstand.
Löhne und Gehälter. .. 94 Sozialabgaben. ... 35 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... 41 Zinsen, soweit sie die Er tragszinsen übersteigen. 43 370 69 Ausweispflichtige Steuern 52 863 4 Gesetzliche Bexufsbeiträge 4 690 74 Geiwinn 1939. 19 756, 14 Vortrag aus 1938... 8430,03 28 18617 744 337 71 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938. 8 43003 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ...... 726 24231 Außerordentliche Erträge. 9 665 37 744 337 71
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
190731. Ori vit⸗ Aktien gesellschaft, öln⸗Braunsfeld. Bilanz per 31. Dezember 1939. Attiva. RAM Anlagevermögen: Grundstücke . 143 378, — Zugang.. 1803,40 145 181 40
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 213 000, —
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung F. 1939.
Aufwand.
Ertrag.
schriften.
Dr. Rentrop.
Brink.
Abschreibungen auf das An⸗ lagevermõ gen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ d Beiträge zur Berufsvertre⸗ n, Gewinn 198690...
Jahresertrag . Außerordentliche Erträge ..
RM & 8 sõs as
17 41761
1 10 02 16 36 332 25
34 ob 25 2267 —
Köln⸗Braunsfeld, den 12. Juli 1940. Drivit⸗ Aktien gesellsch aft. Eugen Holland. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Köln, den 28. März 1940. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft . 2, , & Rentrop Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. op., Dr. Nagel.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Benno Wolff⸗Limper, Vorsitzer; Karl Reuter, stellvertr. Vorsitzer; Paul
33 337 35
Köln⸗Braunsfeld, den 12. Juli 1940. Der Vorstand. / / / /
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
19090]. Mertkurhaus Aktien gesellschaft, k Düssel dorf. Bilanz vom 31. Dezember 1939. — — — Attiva. R S9 Bebaute Grundstücke 400 500, —
Abschreibung S8 000, — 392 500 — Einrichtung... 456, —
Abschreibung . 225, — 225 — Darlehen 13 354 — ann, 00 -
407 179 — Passiva. Grundkapitaaa 100 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 10 000, —
Freie Rücklage 18 000, — 28 000 — Wertberichtigungsposten . 10 000 — Hypotheken. . 314 500, —
Tilgung .. 51 000, — 263 500 — k 86 87 Gewinnvortrag ..... 4 065 34 Gewinn 198369 ..... 102679
F
Aufwendungen.
Ertr ã ge.
schriften.
Vorstand ist Herr
Ah schreibungen J . Steuern v. Ertrag u. Vermögen urge nne, Beiträge zu Berufsvertretungen 9310 Sonstige Aufwendungen .. Gewinn 1938ꝑꝙęC.. .
Miele
Düsseldorf, den 9. Februar 1940. Dr. Höppner.
1 Otto Bohnen⸗
kamp, Kaufmann in Düsseldorf. Herr
Karl Otto Bohnenkamp ist aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle
ist Herr Hans Bohnenkamp, Kaufmann in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt und zum Vorsitzer bestellt worden.
Dem ÄAufsichtsrat gehören ferner an:
— Frau Klara Nocken geborene Bohnen⸗ kamp in Velbert und Kaufmann Rudolf Nocken in Velbert.
, 2 re erm me, d,
Trans port⸗Aetien⸗Gesellsch aft
(vormals J. Hevecke) in Hamburg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
.
Abschreibungen a. Anlagen
50 535 — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
19093] Aufwand. Ru, G Löhne und Gehälter .. 283 774 40 Soziale Abgaben 1657586
18 950 53
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. 465 626 40 Beiträge an Berufsvertre⸗
,, 149510 Alle übrigen Aufwendungen 202 06656 Ergebnis:
Ueberschuß in 1939
20 991,87
Vortrag aus 1938 .. 2063,39
Ueberschuß zusammen . 23 9655 26 Sol S544 11 Ertrag. Vortrag aus 1988 ... 2063 39 Einnahmen aus Spedi⸗ ö 472 899 45 Erträge aus Beteiligungen 16558 37 Zinsen und andere Ka⸗ GU, S3 39529 Außerordentliche Erträge. 16 62761 591 544111 Bilanz am 31. Dezember 1937. Aktiva. n, . Anlagevermögen: Geschäftsgebäude: Grund⸗ stücke ohne Baulichkeiten: Bichtnẽe 216 000 - Gebäude: Buchwert . 129 000, — Abschtr.. . 17 100, — 11I1 900 - Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Buchwert Bugang⸗⸗ 1 850 53 1851,53 Abschrtr. ... 1 850,53 1— Beteiligungen: Buchwert . , 488 250 - Umlaufsvermögen: Vorräte an Materialien. 449 80 Herta pier 380 123 25 Steuergutscheine .... 26 587 75 Hypothekenforderung .. 5 500 — Forderungen auf Grund ͤ von Leistungen .... 188 909 43 Forderungen an Konzern⸗ ͤ unternehmen 71 970 98
, 987 80 Kassenbestand, Reichsbank⸗ 12 603 30
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. 17753 19 Sonstige Forderungen .. 32 630 60 Posten, die der Rechnungs⸗ ͤ abgrenzung dienen.. 10 363 73
Bürgschafts forderungen
J Töss S5 s Passiva. Grund lap ini 900 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage go doo, — Freie Rücklage 15 000, — 105 000 — Rückstellungen .. 119 80458 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 1500 —
Auf Grund von Leistungen und Zollkrediten ö 211 268 26 Gegenüber Konzernunter⸗
nehmen 182 545 55 Gegenüber Banken ... 640 65 Andere Verbindlichkeiten . 16 3937 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 2 822 80 Ueberschuß in 1939 20 991, 87 Vortrag aus 1938 2063,39
wiher schnß⸗⸗ ö 23 05526 Uebernommene Bürg⸗ schaften M* (00 Vo ss zg s
,,,, den 12. Juni 1940. Kö er Vorstand. Friedrich Nicolai. Georg Blunck. Der Aufsichtsrat. Dr. K. Deters, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften.
Hamburg, den 26. Juni 1940. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktien gesellschaft, Hamburg. Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Leonhard Kaupp.
Die Hauptversammlung hat die Ver⸗ teilung einer Dividende von 2196 beschlossen. Die Einlösung der Divi⸗ dendenscheine Nr.? erfolgt bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz, und an dex Yaupttiaffe der Geselischaft, Ham⸗ burg 11, Zippelhaus 4.
Dem Borstand gehören an: Friedrich Nicolai, Georg Blunck.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Karl Deters, Vorsitzer; Sermann Willink,
stellvertr. Vorsitzer; Claus⸗Gottfried Holt⸗ husen; Hans Kreufchner. ö
n