1940 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

uckerfabrik Rheingau ac ee.

iengesellsch aft

Worms.

(18956 Reih nun gs abfchluß

auf den 29. Febrnar 1940.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstüuͤcke:

Mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... Mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

Unbebaute Grundstücke 114 000,

Abgang.. 620,

Maschinen und maschinelle

Anlagen . . 1353 073,44 Zugänge. . 8704,25 Betriebs⸗ und Geschaͤfts⸗ h tun;; Beteiligungen 3240251, Abschreibung 67 500,

F. M

173 000 321 437

113 380

1979 407 3172751

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 42 195,86 Fertige Er⸗ zeugnisse . 409 241,30 D IF õ Wertpapiere . 98 500, Hypotheken und Grundschulden 2724,53 Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 6 470, Andere Bank⸗ guthaben. Süddeutsche Zucker⸗Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim . 2018373, 78

Sonstige For⸗ derungen. . 14 586,96

66 93s,

14 221, 9s

16 os3,—

Haftungsgerbindlichkeiten RA 3 586, )

Passiva. annn gti Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage . 313 152,

Andere Rück⸗

lagen... 457 621,13 Wertberichtigungen zu

Posten des Anlagever⸗

mögens . . 1589827, 98 Abgang in

193940 .. 47 951,12

T so

Zugang in

1939 40 . . 132 275,20

5 152 158

2 689 334

3 131 000

770 773

1674152

981239

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940. S. 4

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Landesökonomierat Anton Frentzel, Rox⸗ heim; Dr. Leonardo Montesi, Padua.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Fabrik⸗ direktor Jakob Bühler, Waghäusel, Vor⸗ sitzer; Philipp Wolf, Gutsbesitzer, Albig, stellv. Vorsitzer; Ministerialrat i. R. Gustav Bauer, Darmstadt; Dr. Paul Beyer, Berlin; Dr. Hermann Hollenberger, Fa⸗ brikant, Offenbach am Main; Dr.-Ing. h. e. Bruno Seeliger, Stuttgart Bad . Johann Weintz, Bauer, Arns⸗

eim.

Vorstand: Kommerzienrat Dipl.-Ing. Konrad Schumacher, Neuoffstein.

Worm s, Juli 1940.

Der Vorstand. Schumacher. e / / / / 19408

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 14. August 1940, vormittags 9 Uhr, in, das Verbandshaus des Reichsinnungsverbandes des Bau⸗ gewerbes, Bezirksstelle Berlin-Branden⸗ burg, Köthener Str. 38, „Grüner

ioo: g.

J

Gn .

J. H. Rosser Aktiengesellschaft in Eßlingen a.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Saal“, zur ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

4. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Wegen der Ausübung des Stimm⸗

rechts in der Hauptversammlung ver⸗ weisen wir auf 21 unseres Statuts. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots) und bei der August Thyssen Bank Attiengesellschaft in Berlin W S, Behrenstr. 8, erfolgen. Berlin, den 16. Juli 1910. Vereinigte Berliner Mörtelwerke. Der Vorstand. Spieß.

N.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗

l. 1. 1939.

Abgang

und Wohngebäude:

2

R. A R. M

Bestand

An die Gläubiger der Gebr. Sussmann A.-G. in Chemnitz.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Gebr. Sussmann A.-G. in Chemnitz hat am 5. Juli 1940 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Sie ist in Abwicklung getreten. Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gebr. Sussmann A.⸗G. hiermit auf⸗

19081.

gefordert, wickler anzumelden.

Nichtberücksichtigung der Ans sich ziehen.

ihre Ansprüche beim Ab—⸗ der Gesellschaft

Chemnitz, 38. Juli 1916. yz 1s Gebr. Sussmann Aktien gesellschaft. Der Abwickler: Willy Döhnel.

Württ. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschafte

in Stuttgart, Johannesstr. 86. Generalbilanz auf 30. Inni 1939.

unverzüglich Nichtanmeldung kann die

prüche nach Altchemnitzer Str. 40, den

6 lI8I1

a Q u ᷣ—ui—Qio ä——Q—oͥ—ᷣ⏑Qp ,, n A. G.

Vortrag l. 7. 1938

Zugang

Abgang

Abschr.

Bilanzspalte

Atti va. FR. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundsticcke: a) Lagerhäuser und Wohn⸗ gebäude. b) Flachswerke mit Neu⸗ bauten .. 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Gleisanschlüsse 4. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 5. Betriebs⸗ un Geschäftsaus⸗ stattung . *. 6. Beteiligungen.

RM 9

1186 025 367 614 37 4516 34 500

304 000

124 300 401 640

342 578 348 752 39 354 9180

319 348

87 294 5 250

*

F. A

2 658

FRM 9

66 928 321 652 8 580 105 994

62 339

R. AM

1460 835 394 714 46 676 35 000

513 404

146 596 406 890

Is 533 NMT is. s?

Dos pi p

3 004 117

wre snnngge

b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939 73 000,

37578

II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände:

Zugang

1769, 47

a) Rohstoffe (Flachsstroh) ...

I fsodß 7

o) Fertige Erzeugnisse und

b) Halbfertige Erzeugnisse ...

155 392, 16

S5õ 76,82

S4 1 493 41

Abgang

Zugang

, 3. Maschinen: Stand 1. 1. 1939 Zugang

Abgang

Abschreibung .....

Stand 1. 1 1939 .

Zugang Abgang

Abschreibungg ....

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 8. r bre 4. Wertpapiere..

Aw uns,

, DT dsh 77

13 069 47 49 000

2. Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1959

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

9700 396

10 096 3000

100 001 43 678

143 679 1000 1423 679

S4 6578

E

14031 200 D F ö ff

13 829 ö

; 138 599 ; z13 gol

0

2 512 769, 4 2 753 sss, 8

go, 12 576. 89 47 84, go

Handelswaren...

, Darlehen lsiehe auch Ziffer 6a) Gegebene Anzahlungen... Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen. Forderungen an abhängige Unternehmen: a) Darlehen... 63 192,58 b) Buchforderungen .... 1323,89 c Wechselobligg. .... . . . 15 S509. 24 ,, .Wechselobligoforderungen lsiehe auch Ziffer 6e V,, Bankguthaben... Sonstige Forderungen....

III. Aktive Abgrenzposten ..... 5

2736 66, 46

S3 366,71 50 os 1,43 b? 168,7 79 411,64 99 hos ./ 9 240 937 02

Passiv a. Stammaktien, 30 750 Stimmen Vorzugsaktien, 5000 Stimmen Gesetzliche Rücklage... Betriebsfonds .....

3. Erneuerungsfonds? .. III. Wertberichtigungsposten: 1. für Anlagevermögen... 2. für Umlaufsvermögen ....

3 075 00, 25 000, T d- So z 0b, 25 000,

I. Grundkapital:

II. Rücklagen: I. 2.

lI42 500, - lz) 368, 8o0

6 674 486 S1 892

9 760 496

3 100 0090 663 000

281 858

9

Zweite Beila

ge

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 18. Juli

1940

Mr. 166 e

7. Atktien⸗ gesellschaften.

19241 „Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei A.⸗G., Leipzig N2Z5.

Die Erneuerungsscheine mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 41— 59 unserer Aktien gelangen durch die Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Leipzig, egen Rückgabe der abgelaufenen Scheine zur Ausgabe.

eipzig N25, den 15. Juli 1940.

Der Vorstand. —— 18829].

Baherische Aktien⸗Gesellsch aft für chemische und landwirtschaft⸗ lich⸗chemische Fabritate, Heufeld

Dberb ayern. Bilanz per 30. April 1940.

Atti va. Anlage vermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗

bäuden: Anfangswert 1. 5. 9390 . 97 840, Zug. 1939/40 8 416,90 sdõ pd pp Abschr. 1939/40 3 806,90 Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten: Anfangs⸗

wert 1. 5. 1939

z32 061, Zug. 1939/40 15 033, 8o5

NT o, Abschreibung 1939/40 33 024,85 Unbebaute Grundstücke: Anfangswert 1. 5. 1939 24 399, Zug. 1939/40 21 195,80 ö D pd s Abschreibung 1939/40 14,80 Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangswert 1. 5. 1939 . 859 600, Zug. 1939/40 7738,93

S Is pp Abschreibung 1939/40 . 187 338,93 Wasser⸗, Weg⸗ und Bahn⸗ bauten: Anfangswert 1.5. 19389 . 115 870, Zug, 1930 / doo Abschreibung 1939/40 5 090, Werkzeuge, Berreßs- ind Geschäftsausstattung: Anfangswert 1. 5. 1939 18 001, Zug. 1939/00 5 S859, 04

314 070

110 780

Soll.

Löhne und Gehälter ... Sozialabgaben... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen ; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ ,, Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ... Zinsen

Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn 1939/40...

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentl. Erträgnisse . Sonstige Erträgnisse ...

Heufeld, im Juni 1949.

1206]. Brüder Kranz,

Gewinn⸗⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1940.

Der Vorstand. Prüfungsvermerk.

416117 27 277

239 735

325 537

Nach dem abschließenden Ergebnit meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

München, im Juni 1940. Fritz Kesel, Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 10. Juli 19490 hat für das Geschäfts⸗ jahr 1935/40 eine Gewinn verteilung von 8e auf die Vorzugsaktien und 860 auf die Stammaktien beschlossen. Die Dividenden sind unter Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer sowie der Kriegssteuer zahl⸗ bar gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 9.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Diplom⸗ ingenieur Hans Noris, München, Vor⸗ sitzer; Direktor Friedrich Mauch, München⸗ Pasing, stellvertretender Vorsitzer; Major z. V. Klaus von Bomhard, Fürstenfeld⸗ bruck; Bankier August Lenz, München; Dr. Herbert von Malaiss, Neuried.

Heufeld, den 11. Juli 1940. Der Vorstand.

19082.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Buckower⸗Kleinbahn⸗A. G.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: . Anlagen des Bahnbetriebes: . a) Bahnbetriebgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 506 219, 12 b) Gleisanlagen . .. . 309 549,36 0) . und Sicherungsanlagen: 1. Elektrische Fahrleitung . 2. Sonstige 21 519,12 d) Fahrzeuge J . j Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: ö. 1. elektr. Unterwerk Buckow 53 401, 75 2. sonstige ; . . 1776,68 9 Werkzeuge, Geräte, Betriebs- u. Geschäftsausstattg. 15313 II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) des Betriebes. Pb) des Erneuerungsstocks cj der Baurechnung . Wertpapiere Kassenbestand .... Bankguthaben . Forderungen auf Grund von Lieferung. u, Leistung. Forderungen aus dem Abrechnungsverkehr mit der Reichsbahn. . ö Forderungen aus dem Gemeinschaftsverhältnis mit anderen Bahnen... Sonstige Forderungen Anteil des Provinzialverbandes von Brandenburg

74 O53, 87

131, 31 2285,33 3 5651,33

5 980, 97 33, 94 nn, 131 00, 9 21,29

ö

4 sos, 5l 1873, 42

Papierfabriken · Aktien Gesellschaft, Graz.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am I. 1. 1939

Zugang

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31.12.1939

Maschinen und maschinelle

Aktiva. R, , RM

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .

b) Fabriksgebäuden .

Unbebaute Grundstücke

S2 16667 333 244 54 42 746 94

——— 2 2

7II9 988 60 102 266

Anlagen Anteil an Schleppbahn und dazugehör. Grundstücken. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung. .

10 000

1188 146

5 329 p 595

5 328 23 JIõ DS 799 p

Beteiligungen

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere

Eigene Aktien nom. S 2800, .. Anzahlungen an Lieferanten Forderungen aus Warenlieferungen Leistungen . 510 10229 Wechsel 10 083,21

230 472, 4 g3 47 47 188 786. 46 17 417.49 30, tz

102 921, 23

77 333 312 986 42 746

bis 874 io ooo

Tod dss 4233 Tor T p

1

an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ kasse Deutscher Privateisenbahnen?— . III. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre.

Schulden. I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. andere (freie Rücklagen): a) Sonderrücklage .. b) Dis positionsstock. .. e) Bahnanlagestock ... ( . ö d) Sonderrückstellung

LHII. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Teilwertabschreibung: a) auf Oberbau b) auf Fahrzeuge ö e) elektr. Fahrleitung. .

TV. Erneuerungsstocfk. V. Verbindlichkeiten: Hauszinssteuerhypothek . BKerbindlichkeiten aus dem Abrechnungsverkehr mit der Reichsbahhnhn . Zuschußverpflichtung gegenüber der ensionskasse Deutscher Privateisenbahnen . . Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeite n....

Lieferung und

15 332, 26 11 198, 82

6,10 58, 26

R. A

1235 620

145 444 96 7000 - 1388 065 71

1250 00 -

7 000 93 438 99

29 468 68

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

1388 06571

Aufwendungen.

RM 169

Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben 38 832,11 Andere Bankguthaben... .... 1 150, Sonstige Forderungen .. . 407 153,99

) Im Vorjahr unter Beteiligungen enthalten.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ... 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 2 975.96 Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . ;

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter

e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter ö

5. Sonstige Ausgaben.... . II. Versicherungskosten = 882 37 III. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 498266 IV. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ licher Vorschrift beruht 30 V. Zuweisungen: a) an den Erneuerungsstock b) Sonderrückstellung .

VI. Verlustvortrag aus dem Vorjahre...

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Lei⸗ stungen. . 4 260,77 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 41 093,50 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1938/3989 .. Reingewinn in 193940 .. 248 324,35 Haftungsverbindlichkeiten FM 3 586. - 7 841 493

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 29. Februar 19490.

7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

JJ

9. Schecks ö

10. Kasse, Reichsbank, Postscheck. . ....

11. Andere Bankguthaben

13 Son ige ordernn gern III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

3d dd d Abschreibung 1939/40 10 460,04 Konzessionen, Patente und andere Rechte: Anfangs⸗2 wert 1. 5. 1939

113 5560, Abgänge 193940 . 15 420,

Beteiligungen... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 305 194,57

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse .. . 18 579,74 Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Sonstige Forderungen .. Frachtenbürgschaft 40 000

IV. Rückstellungen: 1. für Pensionsverpflichtungen usw. . n,,

V. Verbindlichkeiten: 1. Empfangene Anzahlungen. .... 2. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden.. .. 3. Eigenakzepte J 4. Wechselobligoverpflichtungens. ..... 5. Schulden bei der Landw. Genossenschafts⸗

Zentralkasse e. G. m. b. 55...

6. Schulden bei anderen Banken.... 29 229,06 J. Sonstige Verbindlichkeitens .... 45 870,13

VI. Passive Abgrenzposten.. .... . VII. Reingewinn...

1 600 897

sowel sie 2 665 073

49

1897933

isl 367,70 230 528 25

381 885 23 g69, 21

S2 295,48 666 872.27 163 351,36 rs ois 71

Passiva. Grundkapital: Nom. S 1 600 000, —. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . 133 839, 8. Freie Rücklage 33 333,33 Rücklage für steuerbegünstigte Neuanschaffungen 50 483,80 Rückstellung für ungewisse Schulden.! Verbindlichkeiten: Obligationenanleihe mit hypothekarischer Sicherstellung 342 466, 56 Anzahlungen von Kunden 1377,57 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 219 823,8! Akzepte J 137 576,12 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten .

Reingewinn 1939...

4 974, 37 S 870, 0s

1066 666

217 656

, ee. 1969, os

z o 8 go,!

Passiva. I. Grundkapital: 171 Vorzugsaktien mit 3420 Stimmen . 5029 Stammaktien mit 5029 Stimmen. II. Rücklagen: 1 6 etch Rckla ger 2. Andere Rücklagen: Stand 1.1. 1939 244 252,89 Zugang III. Wertberichtigung auf Außenstände IV. Rückstellung für ungewisse Schulden .... V. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten 3. Beamtenpensions⸗ und ⸗nterstützungskasse VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VII. Gewinn: Vortrag aus 1938 ö w,

5 14 437 58 37 31611 161 997 69 9 760 496 13

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sind, soweit nicht in der Bilanz schon enthalten, nicht vorhanden. ) Darin sind RM 27 095,15 Umbuchungen auf „Bebaute Grundstücke“ enthalten.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Zuni 1939.

17100 502 9g00

68 ss, 40

15 oz,

312 092 52 000

338 804 44 544 15

191 100

1287 011 72 128

2 665 073

1939.

FR. M 830 033

d 2 7 *

325 552

138 939

.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das

Anlagevermögen... Zinsen Steuern:

Steuern vom Einkom⸗

men, Ertrag und Ver⸗

mögen .. 537 197,56

Sonstige

Steuern u.

Abgaben

(ohne

Zucker⸗

steuer) .. 160 318,99

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... .

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen: normale . steuerbegünstigtee. .

Zinsen

Steuern vom Ertrag und Vermögen....

Beiträge an Berufsvertretungen

Bildung einer Rücklage für steuerbegünstigte Neuanschaffungen

Reingewinn 19839... 5

29 930 06 28 386 45 196 78015

Ee, s 1 555 odo ß Sd sa l xz

I. Aufwendungen.

l. Löhne und Gehälter... . ...

, h nne Mhgaben— .

3. Anlageabschreibungen:

a) auf Gebäude und Gleisanlagen...

b) auf Maschinen und Einrichtungen ..

4. Andere Abschreibungen ...... .

5. Zinsenmehraufwand ......

6. Steuern: a) Besitzsteuern. ......

b) Umsatz⸗ und sonstige Steuern

7. Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen..

8. Zuweisungen an: a) Gesetzliche Rücklage... ... b) Betriebsfonds (.

2

R. M 550 658 46 010

16 879, 12 1200,

18 07912 7 000 75 518 30

21 402 Sõ⁊ 677

265 096 6 291

5 611 10 63 487 70

zo? 261,21

168 333,765 163 445

250 000

69 O98

1346 260 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1939.

R, s

565 594 97

164235 174 8S35 51

133 533,73

132 276 lo 266. 25

32 255

. Ertrã ge. J. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: J. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehr 16 255,28 3. sonstige Einnahmen 2 353,38 60 042 19 II. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Erträge gleich... 48611 IIL Außerordentliche Erträge: 1. Steuererstattungen aus Vorjahren . 218 2. Entnahme aus dem Dispositionsstock . 20,50 238 50

. 365 125 15 4 433, 53

149 267,30

3 351 278

5l2 687 49 111 S62 52

R. AM 340 130 26 433 111 857 212 235 2 966

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Steuern vom Einkommen und Vermögen Beiträge an Berufsverbände... Gewinn: Gewinnvortrag 1938 Gewinn 1939

Passiva. Grundkapital: Stammkapital 1100 00,

lb 000. 10 000,

D dd -= 251 858, S

Vorzugs⸗ aktien. Rücklagen:

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuiß ..

301 858 1500000

161 997

2

c) Wertberichtigungsposten

doo 0ooο, nnn, ,,,

697 516

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen .

Gewinn: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939/40. . 248 324,35

63 76s, 40

24 925 67 h500

312 092

Ertrãge. Gewinnvortrag aus w Jahresertrag gem. 5 132 w Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

1 863 233

63 768

1574 508 135 0900 S9 gö6

Worms, im Juni 1940.

1 863 233

Zuckersabrit Rheingau A.⸗G. . Schumacher.

Ertrã ge. Jahresertrag Zinsen ... Außerordentliche Erträge....

Stuttgart, den 17. April 1940.

Schorndorf.

gemäß z 132 Abs. 1 Alt.⸗Ges. .

Gewinnvortrag 1938... .....

762 711

*

735 603 2392 19103 5 611

762 711

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

. Pantleon, Wirtschaftsprüfer. „Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Molt in Stuttgart, Vorsitze ; Julius Roser, Direktor in Stuttgart⸗Feuerbach, stellv. Vorsitzer; Richard Ankele, Kaufmann in Stuttgart; Kommerzienrat Hermann daselbst; Rechtsanwalt Dr. Martin Löffler, daselbst; Hermann Röhm, Fabrikant in

omä,

II. Ertr a ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .....

gg Cos / 3 173 os!

2 843 582

J 2. Beteiligungserträge 3

Betriebsfond

Außerordentliche Erträge: a) Auflösung , , für Forderungsausfälle vom .. 2s1 85s, o

d

Stutt gart, den 29. Januar 1940. Der Vorstand.

Berlin, den 5. Februar 1940.

Alleiniger Vorstaund ist Herr Direktor Andreas Knapp in Eßlingen a. X.

der deutschen laudwirtschaftlichen Dr. Strub. ö

J Außerordentliche Zuwendungen.... ..

15 039, 46

hac tem aher n fr,, ö ,. ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften.

22 725

296 898

312 855

3 os!

Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichs verband nossenschaften —Raiffeisen m. b. S. r. A. Friederich, Wirtschaftsprüfer.

230 000

Gesetzliche Rücklage . .. 50 000

Andere Rücklagen Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufvermög. (Delkredere) Rückstellungen f. ungewisse Schulden ..... Verbindlichkeiten: Anleihe. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag 1938/30 .. 1 1ss, 4s Gewinn 19397490 . . 135 137, 94

Frachtenbürgschaft 40 006

ö

15 000 285 251 1000000

117 143 17 556

136 326

8 3651 278

Außerordentliche Erträge

Brüder Kranz Papierfabriten⸗Akttien gesellschaft.

Ing. Hugo Kretschy.

1. erlassene Beförderungssteuer. ... . 2. Kleinbahnübergangsvergütung ...

V. Verlustvortrag aus dem Vorjahre. ..

4728, 20 3 023, 30

. .

der Bücher und der Schriften der (

Dipl.Ing. Viktor von Ezerweny⸗Arland. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung f . den gesetzlichen Vorschriften.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Die Aufsichtsprüfung hat durch mächtigten für Beanstandungen nicht geführt.

IV. Außerordentliche Zuwendungen:

7751 50 ooo -

b

Kretschy.

Wien, den 17. Juni 1940. Dentsche Revisions⸗ und Treuhand Attien gesellsch aft Zweigniederlassung Wien. Germann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Baranowsti, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Vorsitzer Kommerzialrat Dr. Julius Hochapfel; stellvertretender Vorsitzer: Kommerzialrat Dipl. Ing. Viktor von Czerweny⸗Arland; Mitglieder: Dr. Anton Emil Aubauer, Therese von Czerweny⸗Arland, Dr. Ludwig Kranz, Direktor Viktor Mackel, Dipl.Ing. Herbert Wolfsgruber. .

. Vorstand: Dipl. Ing. Viktor von Czerweny⸗Arland d. j.,

Dir. Ing. Hugo

Vorstand: Walther Borchart, Potsdam, Landesbaurat.

in Potsdam neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Oder, und Willy Verchow, Landesrat, Potsdam.

Pots dam, den 11. Juli 1940. er Borstand. Borchart.

75 518 30

üfu einen Beauftragten des Reichsbevoll⸗ ahnaufsicht in Frankfurt, Oder, stattgefunden und zu wesentlichen

Aufsichtsrat: In der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. Mai 1940 sind Regierungsrat Dr. Hans Sieber in Frankfurt, Oder, und Landesrat Willy Verchow

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Hans Kreutzberger, Landrat, Seelow, Vorsitzer; Willy Pinnow, Bürgermeister, Buckow (Märk. Höhenland), stellvertretender Vorfitzer; Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Potsdam; Dr. Fritz Kieckhoefer, Abteilungspräsident, Frankfurt, Oder; Dr. Hans Sieber, Regierungsrat, Frankfurt,