2 — 6 . 4 .. ü 3 1 * r , .
36 . 2 8 * , . a , .
i . G 2 . * X —— — ü. ! 1 46 * 14 D 25 , n nm, , , , . 3 ö
n de e ,
weite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 19490. S. 2 . 2 —— . — .. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940. S. 3
Sonstige bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939 .. gan nne,
18955. Attien⸗Zucerfabritk Wierthe. Bilanz zum 31. Mai 1940.
19097]. Kohlenbergbau⸗Akttien gesellsch aft Teplitz Schönau.
18886 Noch: Hamburger Hochbahn Aktien gesellsch aft. * r — * — * — Auflösung des im Vorjahre auf Grund des Gesetzes über FR. M R. AA
Abwertungsgewinne vom 23. Dezember 1936 zurück⸗
RM 9
vos 492, 9a
26 263, 02
Aktiva. Anlagevermögen: jebaute Grundstücke: Wohngebäude 9 000, — Zugang 15 881,02 Ts is Abschreibung 4 881,02 Fabrik⸗ gebäude. Zugang
RM
97 000, — 3 467, — To T- Abschreibung 5 467, — nbebaute Grundstücke. kaschinen .. 205 000, — Zugang 9739,55 n Abschreibung 19 739,55 de r nnnttl·l·e,, hre Zugang
. 3775, — s.
Abschreibung 3 775, — ö, urzlebige Wirtschafts⸗ güter J. Abschreibung 1 750, 75 zetetligungen. 25 006, — Abgang.. 25 000, — ndere Wertpapiere des Anlagevermögens...
1000 T do = Umlaufsvermögen: ilfs⸗ und Betriebsstoffe . 30 300 — zarenvorräte ö 36 795 12 zertpapiere 444390 orderungen a. Grund von Anzahlungen orderungen a. Grund von Warenlieferungen und ö,, orderungen an Konzern⸗ raffinerie asse, Reichsbank Postscheck ndere Bankguthaben .. zonstige Forderungen..
1700 —
951 30
989 084 - und
2 47582
96 O68 49 81746
1487 5390 09 Passiva. zründtapitatr-. esetzliche Rücklage... ückstellung für nachzu⸗ erzeugenden Pflichtvor⸗
ratszucker. erbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 2 589,17
Gegenüber Konzern⸗ raffinerie. 10662 474,10
Gegenüber Banken.
Gegenüber Rübenliefe⸗ ranten. . 48 918,48
Sonstige. . 12 342, —
vosten der Rechnungsab⸗ grenzung eingewinn 1939/40. ..
300 000 — 26 338 80
20 000
4619, 9
1130 e. 14
SI6 - 9541 15
IS, g33 hy)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1949.
R. Æ 128 483 9 475
Aufwendungen. öhne und Gehälter. .. oziale Abgaben.... bschreibungen auf das Anlagevermögen insmehraufwand jteuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Zonstige Steuern und Ab⸗ gaben zeiträge an Berufsvertre⸗ tungen uweisung zur Rückstellung teingewinn 1939/40. ..
365 613 22 422
48 763 39 759
171840 26 00 .= 9 hal 15
3M 7s s& Ertrag. lusweispflichtiger Roh⸗ überschuß. lußerordentliche Erträge
243 866 82 71 900 —
315 766 82
Vorstand der Attien⸗Zuckerfabrit Wierthe. 3h. Roloff. E. Kremling. Fr. Meyerhof. Hch. Schäfer. Fritz Ehlers. Der Borsitzer des Aufsichtsrats. Otto Schönian.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ier pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ungen und Nachweise entsprechen die zuchführung, der Jahresabschluß und der deschäftsbericht, soweit er den Jahres- bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.
. Bilanz am 31. Dezember 1939.
Atti va. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Hochbahnbetriebes:
a) Bahnkörper und Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1939 . . 68 937 100,15 Zugang 193899...
b) Gleisanlagen: Stand am 1. 1. 1939 .. 5 608 681,40 Zugang 1939... .. 160 748, 91
) Streckenausrüstung einschl. Rim ec, Fer- sprech⸗, Uhren⸗ und Lichtanlagen und Sicherungsanlagen:
Stand am 1. 1. 1939 . . 10533 231,44 Zugang 1939... 6 676,57
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge):
Stand am 1. 1. 1939. . 13 264 582,23 Zugang 1939... 7098, 12
e) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen:
Stand am 1. 1. 1939 .. 640 543,98 Zugang 1939 ..... 27 917,33 f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1939... 672 23,31 3 806,30
Zugang 1939... df 7 ))
Sonderabschreibung 23 750, — g) Unterwerke: Stand am JI. 1. 1939 ..
ging ,,,
5 ols sio, 49
S7 773, 67
R. Ap
69 024 873
10 529 908 13 271 680
668 461
652 979
5 013 810
2. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1939. . 17 736 138,60 Zugang 1983909 38 821,35 b) Gleisanlagen:
Stand am I. 1. 1939 . . 32 722 146,43 Zugang 1939... 459 060,66 33 181 207,069
Tilgung: Gleisanlagen auf preuß. Gebiet.. 362 792,87 c) Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen: Stand am 1. 1. 1939. . 3 836 162,01 Zugang 1939... 3 362,52 7D FJ 5dr
Abgang 1939 ... 3 309,48
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. 1. 1939 . . 14 430 993,651 Zugang 1939. .. 122 140389 T ddꝰdꝰ N. hʒp Abgang 19899... 68 600, — e) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 ... 1373 104,34 Zugang 1939... 25 875,65 f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung:
Stand am 1. 1. 1939. . 2912513, 72 Zugang 1939 ..... 33 611,95 TM T7 93 541, 2s Ts 5d T Sonderabschreibung 64 600, —
Abgang 1989 .....
17774 959
32 818 414
3 839 215
1 398979
2787 984
3. Anlagen des Kraftverkehrsbekriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1939. . 2607 368,88
Zugang 1939... J b) Treibkraftversorgungsanlagen
o) Streckenausrüstung: Stand am 1. 1. 1939 .. 11 000,‚,—
Zugang 1939... .
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. 1. 1939 .. 5 858 362,53 Zugang 1983953... 889 913,93 v IId TF nd Abgang 1939 ..... L296 875.98 e) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 .. 20 008,72 gugang 1931 160, — c Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung: Stand am 1.1. 1939. . 11783 s10, 35 1769,33
Zugang 19395... NTT p ,s
Abgang 1939 .. 9 850, — Sonderabschreibg. 5 700, — 15 550, —
2607 368 165 726
11 000
4. Anlagen des Alsterschiffahrtsbetriebes: a) Werftgrundstück einschl. Gebäude: Stand am 1. 1. 1939... 319 840,12 Zugang 1939... . 29072350 b) Steganlagen und Wartehallen: Stand am 1. 1. 1939... 12 611,84 Zugang 1939... 627, 64 ) Betriebsmittel (Fahrgastschiffe und Hilfs⸗ fahrzeuge): Stand am 1. 1. 1939. . 1019 155,06 Zugang 1939... — — d) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939... 8660, — Zugang 1939 , , e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Stand am 1.1. 1939... 33 244,16 Jugang 1989 ...... 152,25 IV ds Sonderabschreibung 950, —
321 912
18 239
10191665
8 660
5. Eigene Anlagen auf fremden Bahnen:
5 769 430
14 784 534
165 029 6
O
61
49
R. A
104 941 143
73 404 088
8 420 693
1 396 413
2
did fõ;5 ps
Abgang 19839...
Unbebaute Grundstücke: Stand am l. 1. 1939 .. 533 142,30 Zugang 1939. — — 53s TT Jõ Abgang 1939 Sonder⸗ abschr. 50 000, — 55 500, — 477 642,30
õ Soo, —
5 000, —
T.. Nebenbetriebe
8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1. 1939... gung oö ee, Abschreibung 1939...
14 686, 6 14 686, 6
vermögens:
a) Neubau Hochbahnlinien: Stand am 1. 1. 1939... 387 071,23 Zugang 1999... .. 38 694,61
tungsgebäude: Stand am I. 1. 1939. . 3 327 8265,17 Zugang 1939 ..... 271 867,35
des Anlagevermögens: Stand am 1. 1. 1939 .. 1 045 657,09 Zugang 19839 ..... 1 9656 082,29
10. Beteiligungen . K 11. Gegen Reichsmarkschuldverschreibungen um⸗ getauschte Dollarbonds II. Umlaufsvermögen:
a) Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatz teile.
b) Wertpapiere, soweit es sich nicht um Wert⸗ papiere des Anlagevermögens, eigene Aktien, Wechsel und Schecks handelt....
e) Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehn. d) Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. e) Forderungen auf Grund von Lieferungen n n n n,, f) Forderungen an Konzernunternehmen .. g) Forderungen aus Krediten nach z 80 des Aktiengesetzes J
h) Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ GJ
H Andere Dan guthabeen r Gong Forbern ngen
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Allgemeine Rechnungsabgrenzungsposten.. b) Restliches Disagio auf die 4 6 Reichsmark⸗
n, ,, Sicherheitsleistungen in Wertpapieren usw. r a) Sicherheitsleistungen und Bürgschaften
1265 152,09 b) Sonstige Bürgschaftens.... 2000, —
2 — —
Passiva. I. Grundkapital: A-Aktien (112 527 Stück je 1 Stimme — 112 527 Stimmen) B⸗Aktien (68 630 Stück je 1 Stimme — 68 630 Stimmen) K 53 B-⸗Vorzugsaktie (1 Stück 48 900 Stimmen) C⸗A Aktien (34 058 Stück je 1 Stimme — 34 058 Stimmen) 3 Zusammen 48 900 Stimmen — 215 215 St. II. Rücklagen: ee, ene Fonds für Haftpflichtversicherung .... III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ vermögens: Abschreibungskonto .. k Abgang: Entfallender Anteil auf verkaufte ö
, r an,,
IT. Rückstellungen für ungewisse Schulden ... V. Erneuerungsstock:
1. Erneuerungsfonds für die staatseigenen Walddörferbahnwagen: Stand am 1.1. 1959 ...
Abgang 1939: Ausgeführte w
2 261 313, 39 6 52s, 12
haltungsarbeiten. .... = 3. Erneuerungsfonds für verkaufte Anlagen. VI. Verbindlichkeiten: 1. ö a) 494 Teilschuldverschreibungen Ci fe ich i, Noch im Umlauf: 115 Stück, auf⸗ gewertet auf je RAM 12, — ... b) 550 Teilschuldverschreibungen, Emission II: Noch im Umlauf: 7848 Stück zu je A 10 000, —, aufgewertet auf RM O0, 20 für A 10 500, ... o) 5 MY amerikanische Dollaranleihe vor 1928: Noch im Umlauf: 8 467 560, — . d) 41/9 ᷣ Reichsmarkschuldverschreibungen: och mnlgunßn, . e) 4 MY Reichsmarkanleihe von 1938 .. f) 1 Y Prolongierte Dollaranleihe von 1938: 8 222 500, - .....
9. Im Bau befindliche Gegenstände des Anlage⸗
b) Neubau Kraftverkehrshaus und Verwal⸗
c) Andere im Bau befindliche Gegenstände
dr 7d ps Abgang 19839 ..... 2191 985,66
425 7658
3 599 682
288 39826
gon gos R
13 301 978
204 124
Tr T
56 263 500
34 315 0090 260 000 —
17029 000
1000000 70 206 121
69 268 571 7000000
2. Erneuerungsfonds für nachzuhole nde nter
2 415 870
3 533 213 46 900 1878 815
349 693 62 256
23 654 712 351 1673 48.7
106 907
8 606 822
937 549
2 264 785
1400 000 128 842
6 000 000
1569 1963500 7500
934 500 —
*
Do smd o
2 8655 308
1102624 191 444 239
4 835 202 60 000
10 500
23 998 221
311 031
167 867 500
9 606 822
76 268 571 2 769 040
3 783 627
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
29 425
VIII. Reingewinn: Vortrag aus 19838 ..... Gewinn im Jahre 1939... Sicherheitsleistungen in Wertpapieren usw.:
a) Sicherheitsleistungen und Bürgschaften
—ͤ 126 182, 9 b) Sonstige Bürgschaften... .. 000 —
Ts p
21
92 297
3990
2 196288
220 649 193
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwendungen:
Für den Hochbahnbetrieb: Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige , b) Sonstige Verwaltungskosten ... Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge : . b) Sonstige Betriebskosten ra tte Unterhaltungskosten einschließlich der
haltung entfallenden Löhne für: Bahnnle Gleis gnlage n! . Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ gigen Betriebsmittel (Fahrzeuge) (J... Werkstattmaschinen und maschinelle w ghtᷣ e,, Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäftsausstattung ..... Grundstücke und Gebäude
Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben....
z12 63s, 9 115 244, 04
2
3 70 6so, zos gl 13
auf die Unter- 164 137,46 796 449, 13
6385 os, is 1277 083, 98
z34 630,47
24 686, 1 490 139, 21
682 Sg, 25
RV &
428 882
3 379611 1565592
3 411 221
R. A
Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschließlich
Aufwendungen für Nebenbetriebe Abschreibungen und Wertberichtigungen:
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗
zwecke 2 8 8 2 2 4 8 8 2 14 1 1 8 109 860,36
792 419
Für den Straßenbahnbetrieb: Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 836 266, S6 b) Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge 11 010 518,28 b) Sonstige Betriebskosten nnter Unterhaltungskosten einschließlich haltung entfallenden Löhne für: Gleisanlagen... . . 1592 104,43 Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen 66H90 896, 35 Betriebsmittel (Fahrzeuge) LU... 2748 437,92 Werkstattmaschinen und maschinelle 39 tos, 89
,,
Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und 46 Soꝛ, s 566 81, 69
der auf bie Ünter⸗
Geschäftsausstattung .... Grundstücke und Gebäude Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben... . 1 986 878,45 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ z nee, e
.... 3185 393, 6s
Sa6 2 8,76
1151 660
11556797 2779 935
5 3652 742
Für den Kraftverkehrsbetrieb: Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige z b) Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten: ; sonst a) Besoldungen, Löhne und sonstige Beuge ö J b) Sonstige Betriebskosten
72 545,5 27 825,51
. 5 9
haltung entfallenden Löhne für: Treibkraftversorgungsanlagen Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen... Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.... Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg ... Grundstücke und Gebäude
ö —
37 60,18 11856 163,17
9 bog, a
ao, 1s 48 229 02
Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben... . 174 426,26 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ 1 12 045,56
S0 261, 60
100 371
1526 . 557 022
1262 612
zwecke... .
1. auf das Anlagevermögen
2. auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ... 3. Tilgung Gleisanlagen auf preußischem 4. Sonderabschreibungen
vebiet
7 000 000 14 686 362 792
2 279 893 02 23 121 027
186 471 8
146 000 —
9 577 728
3 622 662 2 246 967
7522 479 121 623
Versicherungskosten s ... Steuern: ; a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen b) Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen . . Wege⸗ und Betriebsabgaben. .. *
1 1 1 1 2 2 2 1 4 .
3 152 236 08 gz? zo gg
1084757
24 372 37 000 597 661
Außerordentliche Aufwendungen. .
Alle übrigen Aufwendungen... Zuwendung an die Pensionskasse Reingewinn: Vortrag aus 1938 .
Gewinn 1939 ...
Ertrã ge. Vortrag aus 1938 Einnahmen aus dem Hochbahnbetrieb:
l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. Sonstige Einnahmen:
a) Reklame, Waren⸗ und Zeitungsverkauf
3 990 2192 297
36 95
382 175 S00 000
2196288
12 835 548 168 630
21 40
54 334 713
1
3 990 *
gestellten Kursgewinnes auf im Jahre 1938 getilgte
sitzer, Hamburg; Staatsrat C. C. Fritz Charles Liez, Hamburg⸗Blankenese;
Hamburg, im Juni 1949.
Stäcke der eigenen 5 „ igen amerif. Dollaranleihe von 1928 . Kursgewinn auf im Berichtsjahr getilgte Stücke der eigenen 5y Jo igen amerik. Dollaranleihe von 1928 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ..
Hamburger Hochbahn Aktien geselsschaft.
Stanik. Hertler.
Hamburg, im Juni 1940.
; Dr. Lademann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Senator Dr. jur. Carl Werdermann, Vorsitzer, Hamburg; Direktor Anton Hübbe, stellv. Vor⸗ Meyer, stellv. Vorsitzer, Hamburg; Direktor. i. R. Staatsrat Engelhard v. Nathusius, Direktor, Hamburg; Staatsrat Helmuth Otte, Generaldirektor, Hamburg; Direktor Dr.-Ing. Karl Rißmüller, Berlin; Direktor Dr. Friedrich Schlanbusch, Damburg; Senator Heinrich Schluckebier, Hamburg; Direktor Robert Schröck, Hamburg; Bankier J. F. Wilhelm Schröder, Hamburg; Direktor Fritz Spennrath, Berlin; Tireltor Erich von Warzewski, Hamburg; Direktor Siegfried Westerkamp, Hamburg; Direktor Hermann Willink, Hamburg. ; .
In den Aufsichtsrat ist neu eingetreten Herr Direktor Siegfried Westerkamp, Hamburg.
BVorstand:
Dr. Prüß.
Friedrich Stanik, Vorsitzer; Carl Hertler; Dr.-Ing. Friedrich Lademann; Dr.-Ing. Johann Prüß.
M33 73 is
799 292 —
466 383 85 168 789 —
188871.
Hamburger Hochbahn Attiengesellschaft.
Vom 12. Juli 1940 ab wird der Gewinnanteilschein Rr. 29 für 1939 der „Au-Aktien unserer Gesellschaft mit RM 21,25 (5 9. — RM 25. — Dividende ab⸗ züglich 15 9 Steuerabzug — 1094 Kapitalertragsteuer, 5 90 Kriegszuschlag — ein⸗ elöst:
ö in Hamburg: der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
bei
19066].
der Dresdner Bank in Hamburg, der Commerzbank Aktien gesellschaft,
bei bei bei bei Hamburg.,
den Herren Schröder Gebrüder & Co., der Bereins bank in Hamburg,
der
bei bei bei in Berlin:
der Deutschen Bank,
der Dresdner Bank,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerzbank Aktien gesellsch aft.
bei bei bei bei
Den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend müssen Privatperson sich bei Barabhebungen durch Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises legitimieren.
Hamburg, den 11. Juli 1940.
der Hamburgischen Landesbant — Girozentrale — der Norddeunischen Kreditbant Attiengesellschaft,
M. M. Warburg & Co. Rommanditgesellschaft:;
Hamburger Hochbahn Aktien gesellschaft.
Der Borstand.
reien gescnschaft Harter ohfenwerte.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Filiale
Stand am
1. 1. 1939 Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. 12. 1939
II.
I. Anlagevermögen:
Attiva. RM & RA & Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden. . b) Fabrikgebäuuden. . 17 9569 — Unbebaute Grundstücke 40 136 —
.Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 145 841 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. 1 Bergbausubstanz 1 —
Beteiligungen 500 —
77 560 —
EM, 1.
371460 1050 —
RM &
73 845 40 16 909 — 40 10416
138 722 99 .
— 1 500 —
2
D vos — 15 240 45
Umlaufvermögen:
1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnissee ...
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen. ...
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .
z. Sonstige Forderungen ..
d 9 9 1
. 2
Grundkapital Gesetzliche Rücklage . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:
So ss, 24
376 971,2
5 037, 12 9 746,560
F ds 55
535 624 0:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
49 o84, 17
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 416 295, —
9 3. Sonstige Verbindlichkeitenß ...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
z39 252, 15
S05 7075
250 000 — 45 839 09 5 237 17
0s 6s 1 32
31. Dezember 1
939.
Sod M 58
,
Aufwendungen.
Söhne und e. Soziale Abgaben K Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen
Steuern vom Vermögen ; Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
Ertrãgnisse.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß .
2. 1
Von der Graz⸗Köflacher Eisenbahn und Bergbau⸗Gesellschaft über⸗ nommener Ferlunttt.. 63342 *
gol 031 35
264 176 52
. Ns oil sl 114 9213. 27 123 04 13 513 060 363620 281640
686 86g sz
w 5
Bilanz vom 31. Tezember 1939. atttiva. RM G Anlagevermögen: Kohlensubstanz.... Unbebaute Grundstücke: Eigene ö. Entschädigung für fremde Grundstücke (Servituten) Verlust: Verlust 1939
S400 0 - 40 io ie z13 oal 86
172087 1864 960 90 Passiva. Grundkapital .. 1500 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 64 500 — Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft
290 460 90 1 854 960 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939. RM & 273 25 154849
TS37I 77
Aufwendungen. Gebühren Sonstige Aufroendungen
Ertrãge. 10087 172057
TS87 7] Dez. 1939.
Zinsen J Verlust 1939 .
Der Borstand. t. Jaroslav Charvät e. h. Dr. Heinrich Richter⸗Brohm e. h. Nach dem abschließenden Ergebnis
Teplitz Schünau, den 31. D
meiner
pflichtgemäßen
Prüfung
auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Aussig, 1. Juni 1940. Franz Haas, Wirtschaftsprüfer, Aussig, Platz der SA. 25. Fr. Haas e. h. 190741. Bad Wildunger Heilquellen A.⸗G. , Königsquelle Bad Wildungen. Bilanz vom 31. Dezember 1939.
e, . . 97 500 — . 17 810650 121 963 77
Aftiva. Quellen = Grundstücke . Gebäude . .
D nnn, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ JJ Beteiligung.... Materialienvorräte. Debitoren: Forderungen a. Grund, von Lieferungen und Leistungen .. Darlehn an Stadt dig,, Bankguthaben Postscheck⸗ u. Kassenbestand 41311 Wertpapiere 98 750 - Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 9 88 5 796 25 429 658 72
Passiva. Altienkapitaa 350 000 - Resernefnnddd 35 000 — Rücklagen für Unvorherge⸗ sehe nes 8 2 2 — 8 ö,, Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinnvortrag .... Reingewinn 1939...
if
1 2 . 2
. 9 O98 19 Wil⸗ ͤ
35 437 50 12 90450
j
,
6 oo — ab a5 z
⸗ 1 848 53 349 26 16 601 20
429 658 72
Debet. Löhne und Gehälter 37 897 98 Soziale Abgaben. 272276 Abschreibungen .. 7 438 20 Besitzsteuern 15 987 08 48 475 32 349 26 16 00120 128 87180
—
. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag. Reingewinn 1939...
Kredit. Gewinnvortrag .... Mineralwasserverkauf Kur⸗ und Badebetriebsein⸗
no, Zinsen . Pacht und Mieten....
349 26 . 106 39519 14 029 93 6579042 1518 — ,, 128 87180 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
b) Verschiedene Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Sonstige Einnahmen: a) Reklame... b) Verschiedene Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Sonstige Einnahmen: a) Reklame .. b) Verschiedene Einnahmen aus Nebenbetrieben: l. aus dem Personenverkehr 2. Sonstige Einnahmen Sonstige Erträge ö 49946
chriften. 71 394 4613 075 573 Braunschweig, den 10. Juni 1940. 2 Killer, Nirtschaftsprüfer. 1 Laut Beschluß der Hauptversammlung om 11. 3 k J. wurde der Gewinn on REM“ 9 541, isß wie folgt verteilt: o Dividende auf RM 300 0060, — Aktien- apital — E.Meié9 G00, — der Rest in Höhe on RM 541, 15 soll der gesetzlichen Rück⸗ age zugeführt werden. i gesetzmäßig ausgeschiedenen Auf⸗ ichtsratsmitglieder Otto. Behme, zettmar, Otto Schäfer, Köchingen, Ri⸗ hard Reinecke, Sonnenberg, wurden diedergewãhlt.
schriften.
Kassel, den 9. Mai 1940. Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Personen: Reg.⸗Präs. Konrad von Monbart, Kassel, Vorsitzer; Oberreg.⸗ Rat Albert Beermann, Arolsen; Fräulein Dr. Hildegard Dietrich, Fritzlar; Oberreg.⸗ Rat Dr. Otto Eichhorn, Kassel; Hotelbes. Ludwig Hoehle, Bad Wildungen; Bürger⸗ meister Rudolf Sempf, Bad Wildungen.
Bad Wildungen, 12. Juli 1940.
Der Borstand: Dr. Heinrich de Haan, Sigismund Kohl.
Der Vorstand. Dr. Hoynigg. Ferdiny. ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 5. Juli 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand- Aktien gesellschaft Zwei gniederlassung Wien. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Dr.-Ing. Hans Malzacher, Vorsitzer, Franz Martetschläger, Vorsitzerstellvertreter, Wilhelm Gutacker, Dr. Erich Haberfelner und Ing. Dr. Hugo de Verga. ! . Der Vorstand wird gebildet aus den Herren Dr. Fritz Hoynigg, Vorsitzer, und Ernst Ferdiny.
237 300 — 2 600 000 —
a) Langenhorner Bahn: 5. am 1. 1. 1939... 278 072,61 Zugang 1939... 38 149.19 To Ts Abgang 1939: Uebertrag auf . 6566, 80
) * Dollar- Vuchforberungen s hö zo . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ae, eee . Anzahlungen von Kunden . ...... Verbindlichkeiten auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen ...... Verbindlichkeiten gegenüber Konzern- unternehmen.
Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. Sonstige Verbindlichkeiten ......
33 128 018 56
19 87707 22 065 —
181 34297 15656 23234 33 465 593
örferbahn . 315 865
b) Walddörferbahn: Stand am 1. 1. 1939... 342, 90 Zugang 1939: Uebertrag von Langenhorner Bahn... . 366,80 6. Andere bebaute und unbebaute Grundstuüͤcke: Hochbahnhaus: Stand am 1. 1. 1939. . 1 866 910, 28 Zugang 1939 9 9 2 en, ,.
702 427 85 3 598 201 98
79 445 60 15 41991
36 070 49 776375 5 594 974 —
3 793 066 59
18 127 91776
1418 24280 V0 33595
(Fortsetzung auf der folgenden Seite,) 2157 577383
1 866 910 406 an 66