Zentralhaubelsregisterbetlage zum Neichs und Staatganzeiger NM. 166 vom 18. Fut 18940. G. 7
Sentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1940. S. 2 — ö
25. r ellsch ü a ,, Den Gläubigern der bisherigen A- Samborn ist derart Gefamtprokura er- tigen. und Friedri ilbelm Kurz beide in Abs 2 S. 6. Ursula ö ma in Arbeitsfront im Gau Kurhessen, Ge⸗ übertragen worden. Die Firma ist da⸗- Hoeveler Cie. Benrad⸗St. Tönis einer Altiengesellschaft deren Sitz in tiengesellschaft, deren Forderungen vor teilt, daß . a E dem Ge⸗ Ilha ber der Firma ist der Kaufmann e ,,,. * A 336 28 Bauermeister. i ,, ist . (enn g ba en, sellschaft mit beschränkter Haftung, durch erloschen. m. b. H. in Benrad⸗St. Tönis. Ja⸗ Berlin ist. 2 Her i nere ist der Bekanntmachung der Eintragung sellschafter Josef Schlichthorn vertreten Georg Lechte in Göttingen. A 350166 Fendler X Lüdemann Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ eingetragen: Gleiche Eintragung wird Kassel (Sophienstr. 1). Der kauf⸗ kob Pegels — Sohn — ist nicht mehr am 8. August 1905 festgestellt und nach der Umwandlung in das 8, n kann. Der Frau Erng Lechle in Göttingen (Groß- u. Kleinhandel mit Motorfahr- gelöst worden. Die Firma ist erloschen. beim Registergericht der Zweignieder⸗ männische Leiter Karl Seifert, Kassel, 143 nisshb er) igisꝶ] Geschãäftsführer. mehreren Aenderungen am 16 Juli begründet sind, ist, sofern sie sich zu A 7262 Brabender o. H. in Duis-⸗ ist Prokura erteilt. zeugen u. Zubehör; Reparatu rwerkftatt i an E. E. FJ. von Freeden ereilte lafsung Braunschweig erfolgen ist. zum ,, , Geschãfts⸗ 86 ed , iifter Eingetragen am 11. Juli 1940. 1938 vollständig neu gefaßt. Bestehr diesem Zweck binnen sechs Monaten burg (Inst. f. Mehlphysik, Industrie=, Göttingen, den 12. Juli 19410 u. Maschinenbau, Alstertwiete 24j283. Prokura ist erloschen B 3394 Nieder kürfj e Tages⸗ führen bestellt. Seine Prokura ru . Amtsgericht Königsberg (Pr). S- R. A 443 Josef Kaufmann T der ee en. aus mehreren Personen, nach der Bekanntmachung melden, Meß⸗ u. Kontrollverfahren, Groß⸗ DSas Amtsgericht z Die an O. F J Mertz erteilte Pro⸗ e zeitung Gesellschaft mit beschränkter die Zeit seiner Bestellung als Ge⸗ Reueintragung: Co. in Krefeld (Samt⸗ und Plüsch⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Vor- Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Be⸗ instands. Werk elektr. Motore Adolf⸗ w kura ist ersoschen ö ; 191451 Haftung (Hannover, Georgstr. 35) schäfts führer, B 253 9. Zul r s Otdeutsche fabrik, Neuer Weg). Die Firma ist ge⸗ standsmitglieder de, ee, oder friedigung verlangen können. Wagner Straße 1-5). *. Greiz 19142] A 32646 Earl Körner (Groß- u Hammoꝝ 28 delsregist ( Die Prhrura des Gustav 6 in An did; Acsosd Där und er 4 — 6 . Gesell⸗ ändert in Carl 28. Schmitz durch ein Vorstands mitglied in Gemein- , 46 Protuta der Margarete Decker Handelsregister Amtsgericht Greiz! Kleinhandel in Textil- u. Kurzwaren, . . 2. , , ö a. un, Heschtänter (Gaftung, ö . . , . , ö . . Memel. , , ,,. 1916 n] ist erloschen. iz, 3. Juli Herderstr. ? ⸗ ; j . . * önt as ) ; . * 2 ? timmen, da ö 6 Burbaum & RNothelle in . 194. dere e reift Erust. Wulf, Hanse Abt. 12. Sanngoer, den 180. Juli 1900. de e un, e g. wei ö. ö KLarlstr. 5). Die Firma ist geändert in: . 5 e, re. i. Stahl, Installations material). Die * ein einzelnes Vorstandsmitglied allein Amtsgericht Memel. Duisburg. A 1011 Franz Leye Nachf. Martha stadt Hamburg ; , ö, e. Iwei r n af . *. ö *r Hermann Dücker, Textügroßhande Hegenstand des Un 2 . Ver- kura des Wilhelm Loos ist erloschen. ur , der Gesellschaft befugt Memel, den 1. Juli 1940. ,, 1 8 ,, ,,, , ge ne, ger A 14344 Sandelsauskunftei Cre- 3 . . , . e. lung und Vertretungen. ,, von Sar on ĩ 2 m H.-R. B 1140 Krefelder Verkehrs⸗ . . Stell vertretenden Vorstands⸗= Neueintragung: Franz Nothelle ist gestorben. Statt Garn, Spezial- Einzelhandels-Geschäft, mannstr 235. ö ditreform Inhaber Franz Seiler irg ung 9 2. e,. , ,, e ego. Kasseler Tabakwaren, Ver- herum . Ho * . setztehe Aktiengesellschaft (Krevag) in Kre⸗ mitgliedern kann die Befugnis zur A 298 Firma Pharmakon, Inh.: seiner ist der Bauunternehmer Rein— 8. en fee Nr. 17) j Einzesprolurist: der bisherige Gesamt⸗ 9, . 64 — 2 Fi , dm fm . i , k — 6 r n n ,,. er gn e. . . . . ö le. 2 = menen, nn ,, * n , , 9 an, hard Burbaum in Duisburg zum Liqui⸗ infae Inhaberin i r rn, . 1 j ö eh lhorn abakwaren⸗Großthand⸗ . 5 jf Hing er uptversammlun om den. s nicht eingetragen wi e- ene delsgesellschaft. . bestellt; er . e,, e. ga, , ,,. — verw. Hor g l . Helmuth Nolte, der Kaufinann Franz Seiler in Han- schweig erfolgen. lung Kassel (Graben 243. Die Gesell⸗ 6, . 6 er intim 20. Juli 1939 um 700 000, . er⸗ kanntgemacht: Der ö besteht aus 31 Ge ö hat am 1. Junt w 2 rt den , E cCons. Quartiers · nope; ;. . k dan schaft ist aufgelöst. Fritz Rettberg ist nm 5 8 Rö, O kmta n. höht sworden und beträgt jetzt 2325 000, 4 einer oder mehreren Personen. Ein 1939 begonnen. Vurbaüm. — Am 16. 7. ibih: Der Li,. A ez Arthur Weber, Baumeister mannsgeschaft, Brot j) i si grndol] Gender gandelg; Menne, rn e nänmehr Ahtelnznhabet. Die Firma ist häftefthere ee z' tze nt rl, Kein, ie Wh zrkbhnng at Barktandzmitglieb, Kann, sim Worsfgzer gesekfh fer find: Kaufmann Curt quidator Heinrich Burbaum ist ge⸗ (Earl Weber Nachf. ), Greiz ECinzesprofutist; Stto. Meyerdiercks vertretung in Drogen, Chemikalien und Ta ndelsregister ändert in: Kasseler Tabakwaren⸗ mann, . ö gn 6 felschafts durchgeführt. Durch Beschluß der . des Vorstandes ernannt werden. Die Leitert und Kaufmann Adolf Backen storben; fortan ist Reinhard Burbaum (* e e e . . amn ff! 5 e . Parfümerien, Hannover, Moltkeplatz 2). Amt Sgericht Selmstedt, ertrieb Fritz Rettberg Tabak⸗ beschränkter ing, . , . versammlung vom 20. Juli 1940 ist die Bestellung der Vorstands mitglieder und dorf, beide in Königsberg. allciniger Liquidator und allein vertre. ne. Saal i ]] ** e , g rauerei (Sam- Inhaber ist der Handelsvertreter Ru—⸗ den 11. Juli 1940. waren⸗Großhandlung. 6 ist am 9 n ö ie n, Satzung in 8 2 (Gegenstand des Unter⸗ die Ernennung zum Vorsitzer erfolgt (Drogen⸗, Chemikalien und Spe⸗ tungsberechtigt. gan de sregister , . dolf Gerber in Hannover. e , 2. J. 1910. A 46419 KR. Saamer u. Sind mehrere Geschäf e, . ö g, nehmens) 4 (Gru ndtgpital) §S 6 (Ver⸗ durch den Auffichtsrat. Der Aufsichts⸗ zialitäten⸗Großhandlung, techn. Waren 9. Pol 2. Veränderungen: A 139 Firma Schiünenhof, Inhabe⸗ Sohn, Kassel (Kohlenhandel, Her⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge- tretungsmächt) insbesonder geändert rat ist auch befügt, Stessvertreter der and Farben. Geschäftsräume: Mühlen—
Der Trau Räthe Becker in Duisburg⸗J packungsmittel aller Art in Göt⸗J Gesamtprokuristen: Josef Berberich wegen eingetragen auf Grund des 5 Al nover, *
en ). Der Ehefrau Siedlungsgesellschaft der Deutschen rungs⸗Gruppe Aktiengesellschaft in Köln, H.-R. B 1015 Sauerkrautfabrik nehmen ist .
Am 12. Juli 1910. Amtsgericht Halle (Saale) Direktor Gustav Heinrich Gold ist in— . bddi 9 äftsfü ̃
ö h. 91 ge ale). v 8 ze Han- rin Lina Lödding geb. Herrmann in tell ten shäftsführer oder durch einen Geschäfts- dsmitgli . ;
,. , . . y, e,. Halle (Saale), den 12. Juli 1940. folge Ablebens nicht mehr stellvertreten⸗ K ,,, Selmstedt. J . kl nr g mf ö einen Prokuristen vertreten. un e g , wird, sofern der Vor- e m m e fn . 3 straße 12)
2 henne m ns. . 6 G81 , Gaus 4 ö oßhafen Aktien · kurs bes Theodor Scholz ist erloschen. e , und Kohiensäure, Bernhardistr. D. Die Nicht , Die e,, , r. stand aus einer Person besteht, durch haber lautende Aktien über je 1h05, — Memel. i9i68 Direktor Johann Leo Reuhäuser ist Herz, Halle ern, ei ger gesellfchast Het amm . A 18 891 „Haguma“, Hannoversche Hindenbmrg O. S. ton mm offene, Handelsgesellschaft ist au fgelöst. 5 der Geselischaft erfolgen im Deut dviese und sofern er aus niehreren Per. Ken zerlegt. Die Bekanntmachungen Sandelsregister
3 des Vorstandes und das bis⸗ Straße 4) Verwalter gemäß 5 14 der VO. über k he f. n ,,, kimi ser r, n g rg, S. S. 6 3 , . ea. k 6 ,. . . 3 bern 7 . . . 2
herige stellvertretende Vorstandsmitglied Inhaber ; . 5 Hannover). Das Geschäft ist mit dem en 18. Juli 1946. z ; ; * 5 19. PVorstandsmitglieder oder urch ein Vor, veröffentlicht. Von den mit der Abmel. Memel, den 1. Juli 1940.
8 Dir k 3 . . Kaufmann Hans Herz, Halle 3 . ,, Recht der Fortführung der Firma auf Veränderung: * i983 Mitteldeutscher Straßen- * l am 6. Juli 1910 Bruno standsmitglied gemeinschaftlich mit dung des Unternehmens eingereichten .
dentliches Mitglied des Vorstandes. Die A 6288 Luigi Tragella, Speise⸗ Oertel page Hamburg Von Amts den Kaufmann Ludwig Grube in Han— H.-R. A 1491 Hindenburger Walßz⸗ dau Heinrich Riede, Kassel (Frank⸗ ,. Liedtke ist am 29. Juni 1989 einem Prokuristen vertreten. Gegen⸗ Schriftstücken kann bei dem Gericht B 99 Firma A. Bisdom Zoon
in bee ,,. wird erfolgen bei eiswirtschaften, Halle Saale) (Mar⸗ wegen eingetragen ᷣ r, FJ J . ,, no ift (ftr a,, mn. . , ist mit . 69. . k ,, , ,
den Amtsgerichten in Mannheim f R 57 . geändert in: „Haguma“ Han⸗ O. S. ö h 26 Vanuar 9 . ; werb, Bau um Ti 6. 2 — —— tung in Memel. ,,, nheint, gaxetenstr. I. ö. Bei B 27749 S. Behr Mathew ; k . 1940. 3 Kommanditisten. ö. Tage aufgelöst. Margarete inbahnen für Personen— ; ⸗.
Emden, Dortmund, Hagen 1. Westf. Inhaber Kaufmann Luigi Tragella, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n, . . 9 , ., ig ren hr rm n. 2 , J. 1940: 6 Ilz Heinrich Liedtke, gs (Pr), ist nunmehr ,, 5 , . eqisieen hn r nene erf nm
* . / J J ** 63 ᷓ
Münster i. Westf., Iserkohn und Magde⸗ Salle (Saale) 6 4 6 . r a. ö 9 . 7 , . ⸗ . . roßhandel mit Eiern u. anderen Pro⸗ S6. — er; Schäfer, z f haberin. ; — ; . j m e, dänn, n nf, gh ir g r, n. N,, ö Ifen nne Kg mi ons K m er nn , n, me ,. , r 6 , mn el Alen, hae ö, Zutz sch wetnhom ee n men , . l 3 rr fer . ö , e ge a, Eiskonditoreien. r Sitz ist von geschäfte, Kl. Johannisstr. 10) un ; r n , n, . ö . Karl Hellfener ist erlof ; arbs Nachf. ; j ilig . eran g: ' . er⸗ p . e , l eh gelen, , , n Gen n, w ö Firmg mit dem Zusatz: Abteilung, mit orf 7Anferti fte bn, nr nnn nnn, men, und der Kanftann Fr. Boß in Han—= . / aft, mit beschränkter Haftung, heißt jetzt infolge, Verheiratung Edith welcher Art somje Erwerb, Anpachtung inhol Spe, Löwen, Schl 2, 3 090 Oo Lit auf 2160 65 R ige⸗ . . 2 19g. f (Anfertigung geschweißter Kon⸗ gesellschaft (Alter Wandrahm 15): Kauf Fritz. in Ha ; . Kassel (He: en. if, psfn — ö Reinhold Schöpe, Löwen, Schloßstr. 2, it auf 2 A umge , d ,, , ,,, r , i, e e, denen wo ware,, e, e , Do ; eideburger Str. 5). ; die Behandlung feindlichen Vermögens 6. ö ; ; ‚— beschränkter aft btei . wi — : Die n x . ; ö ,, * Zan bal l be e , . , , Le r fleur! nch? nn ennie Drug geen en , , , . ,, ,,, Eekerntörde. sialoee m n,, ⸗ Dr. , Lüdemann, Han sestadt sellfschest aus geschieden. seins Witwe getragen worden: vormals Kaseler Boden Alttien⸗ 1940 gus der Hesellschaft ausgeschicden, Nennbetrag von je 1600. c eus. ams? meh urg e,, . . J nn de gregister . mn, . 1 Hamburg. Von Amts wegen einge⸗ He e ga, ü Ecmid fn Fier? , Tie offene Handelsge ellschaft ist auf⸗ gesellschaft, Ihringhausen. Gesamt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm gegeben. er Gegenwert wird durch Magdeburg, den 12 Juli 1510 ; Amtsgericht Eckernförde, 11. 6. 1940 3 5 au. r rn tragen. 2 36 r* . J eißst. FVaurenttus n . ist jetzt rokurist: Werner Schmidt zur Nedden, Bruhn ist nunmehr Alleininhaber. Einbringung der städt. Straßenbahn⸗ n,, . ul . r . n andl ung, Halle (Saale) (Gr. F 3210 Eckhardt X. Co. Aktien hagen, N. B. ist, als persönlich haftende gahß,; * , . erlin. Er vertritt 9 . 4. ö ‚. ben , n. Veränderungen: Memeẽ. 19169 Veränderungen: Tun sthan 2: r o. Aktie g, . ⸗ (ker Alien inhaber. Die Firma ist geändert. j ö r vertritt gemeinsam mit Erloschen: linien f. latz Traar Möörs; . ⸗ „Hotel , e., Anna Schlü⸗ . seit 1. Januar , ,,, důtten. , n,, , n ,. *. ö. ieh ar ö e e; w e e f ihrer oder einem B * . 8. i . , , . aer , er k , . rensauer, Ectern fürde. 1910. Es ist Ein! Konmmanditist vor⸗ — 6 wig Voß find als persönlich haftende früher in Hünfeld, jetzt in Rohden 11. 7. 1h40: 5 zur Förderung des zstprzußischen Schiesbahn in. d burg. Inhaber ist jetzt der Apotheker Memel, den 2. Jul 190 Die Firma lautet jetzt: „Hotel Ger⸗ panden?“ Die an F. W. C. Steinhausen erteilte 6 enfc üftln aus der Gesellschaft aus. (Wäldech, ist erloschen. ertitf chart; , 3626. Kohlenhandels. Außenhandels mit beschränkter Haf⸗ sellschaft geleistet. , Maadeb * . . , ö. ; . n er , ; ) ö ; lück — we, d , w, , . i Theodor Schröter in Magdeburg, Die eränderung: a ,, ,, Eckernfürde. nsdenzzgg Georg Bolze, galte r nrg iber fg merican Tobacco geschieden. Es sind vier Kommandi⸗ Hünfeld, 4 as uni. 196. [. ö ef, Ahh, 3 tung. Die , ist beendet. Die k isis Dime ist geändert in: Wimmel A 2g Firma Vereinigte Sprit⸗ Vn nnen ig ö Dans Christian (Saale) (Kohlenhandlung und Fuhr⸗ ( Veutschland) Gesellschaft mit be⸗ 61 . . mtsgericht. Beck ist aus der Gesellschafk aus“ Firma ist erloschen. T richt Künzelsau, =. n,, . , . . Aktiengesellschaft, wLIIIV 1 ? DE. 2 275 . 9 2 z — —— * I 22 P ; 9 ö Jig pia ) eschäft, Reilstr. 27 a). E ꝛ ) dete ommanditgesellschaft hat am eschieden. ö eodor Schröter. e im Betriebe emel. . , . ent 9 9 Firma istz geändert, sie lautet 4 ige e n r sshahren 1. Juli 1939 e nin. Die Prokura Id ar-O9herst ein. 19149 gesch k Kolmar. . Im hel err r ignis, , Band 1 des Geschäfts begründeten Forderungen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ , Ie. . . . ; ie. jetzt: Georg Bolze, Inh. Johannes Perwalter gemäß 8 14 der VS. über des Werner Voß ist erloschen. Die In das hiesige Handelsregister Abt. A Köln. 19151 Amtsgericht Kolmar i. P. ,,,, gmhcn Ther und Verbindlichkeiten sind bei der Pach⸗ lung vom 28. Mai 1910 hat die Aktien⸗ , ,, nicht mit Byize. die Behandtuhigl feindlichen Verniögeng Prokura des Heinrich Falke bleibt be. ist heutz zur. 159 Za. Rur nls Gulh; Vnitsgericht, Abt. 24, Köln. Im hiesitgen Handelsregister ist am Trenhrnbäeseltscheft nt. b. S. in 1ung des Geschäfts durch Theodor Schrö— ,. auf Grund, des Umwand— ö. . Inhaber Kaufmann Johannes Bolze, vom 15. Januar 191: Rechtsanwalt stehen, ̃ e, . Söhne zu Idar ⸗Oberstein ? In das Handelsregister wurde am . 3 104h neu, n n . Künzelsau unter Nr. 2 eingetragen: ter i n n ,, . Gesen ir eee n, ,,,, ö Aus⸗ . sisisq Halle (Saale). 39 Dr. Zarnack, Berlin⸗Halensee. Von A 13798 Bankhaus Rudolf Löhr fo . 39. ,, 3st. Di 18. Juni 1940 eingetragen: . d, . el f i nn , . In der Geselischafterber fam nung B 167 ö . en . j 5 . 9 2 9 ern wi un. . ie nen ö. dundelõregister Der Uebergang der im Betrieb Antts wegen eingetragen. er Ver. Kommanditgesellschaft (Hannover, Am Die Gesellschaft is aufgelöst. e Neueintragungen: en dig nein em in ng nat, vom 30. März 110 wurde beschloffen. schaft mit beschränkter Haftung Ver- gründete Kommanditgesellschaft „Böh⸗ Amtsgericht Emmendingen Feld stf ernennen de, saiter l dig, herigen g s, Sisgentn dl gem, Fh gn ö ed ld mens Schitzh, Jihehtnnkctrfmann Fritz Wenig in Ii gejelshckt ss ei6chöslend gr en bs, gelen, de meren fer e , Enrntendingen den . un 13h, Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des führer Alfred Sommer, Grnst Freiherr und dem Rudols Weicher, beide in Han. Idar⸗Oberstein, den 8. Juli 1940. Köln (Obst. und Gemüfegroßhandlung, Schneidemrühl. zi. Dezember 1953 gufgelßst. Eine Li= niederlassung Magdeburg mit dem Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz ö ard hen: 2 . Geschäfts durch Johannes Bolze aus- von Reitzenstein, Rechtsanwalt Sr. . nover, ist Gefamtprokura erteilt. Es ist Das Amtsgericht. Großmarkthalle), und als Inhaber: An. Gelöscht ist unter Ur. Ac am 3. 7; 1940 quidation findet nicht stiatt. Das Ver⸗ Sitz in Magdeburg (gZweignieder! in Memel übertragen, . Amn Nr K* zu 6 Byen⸗ geschlossen. ö hem Tre geln ge mann Gerten jetzt noch ein! Kommanditist vorhanden,. — — dreas Schmitz, Kaufmann in Köln. die Firma Robert Schendel, Kolmar. mnbgen der Cesellschast ist von dem bis. lassung der in München bestehenden Versönlich haftende Geellschafterin ist e , i rn. . 8 21 Beab sichtigte Löschung: und Rechtsanwalt Dr. Bruno Rudolph, A 18 8oéö Bohlmann é. Wissel ass el. 19150 S. R. A JS 515 „Heinrich Esser“, — —— herlgen Heschäfts führer Hermann Vogel k Die Zweignieder⸗ Frau Elisabeth Krüger. Kommanditisten en Emmendingen, in Ligqni⸗ A 5518 Kart Beier, Halle (Saale) Hans Scherzberg mit der Vertretung im SHannxver, Gretchenstr. 43). Die Ge⸗ Sandelsregister . Köln (Süßwarengroßhandlung, Lütti⸗ Krakau. 19 bj . . in aktiber und pafsiver lassung in Magdeburg ist aufgehoben. sind die minderjährigen, Geschwister . (Uhren, Schmuckwaren, Schwetschke⸗ Rahmen ihrer) bisherigen Befughisse sellschaft ift aufgelöst., Liquidator ist n, . Kassel. cher Str. Ih, und als Inhaber: Hein— ö , nean. Beziehung übernommen worden. a. . ö und. . , . . si5ishj strahe 99. ö Karl und echte beauftragt. Schachtmeister Wilhelm Wissel in . ,,, . rich Esser, Kaufmann in Köln. 1 . . ern * / / · l sIꝰl63 . inen * age e. 1e . hne A and M. Ol M gäh smbegbh ttt ge ginn, w 12. Juli 18a. 9 schen Art eit Halt len . n , ,. , , Legnen, . len, , e 8 e r n n , mne, mnie, n, ,, er . 3 , . Veränderungen: A 14235 Dr; Hans Weddige (Han e. tn . n, . H.R., 13 877 . „Herwig. & Neueintragung: Amtsgericht Leoben, Abt. S, Amtsgericht Memel. 9 . K Die GHesellschast it aufzelost, bi muß 3 Amts wegen zt löschen. Zur Geltend. A 44 455 Rr men, Buch ever, Ferd. Wallbrecht⸗Str. 1). Die *. assung, Kassel, Kassel (Untere Dilster“, Köln (Glaserei und Glas⸗ H.-R. Bö5 Schrott-Einkaufszentrale am 11. Fuli 1946. Memel, den 26. Juni 1940. ö achung . intragung der Um- . aft is fgelöst; die Firm machung eines Widerspruches wird eine ö ö. ker Prokura! des Adolf Irrgang ist er— 86 j. . Aktiengesellschaft. Der , Köln-Ehrenfeld, Klaxastraße Krakau, Gesellschaft mit beschränkter Veränderung: Berichtigung. . ö ung 4. as Handelsregister ent⸗ ,, den 2. Juli 1940 Frist von drei Monaten bestimmt. 9 5 . soschen. — 299 9 e . . . 6 r. 472. Inhaber der Firma ist jetzt: Haftung, Krakau. Gegenstand des 8 H.-R. B 16g. Am J1. Juli 1940 Die in Nr, 141 des Dentschen Reichs . . ; ij gen sie sich zu J en , . cht ; k Eachsen⸗ Der er mn hefftende Geselsschafter A 14346 Villeroy C Boch Fabrik⸗ 63 n ge . m 133 51 . Frau arianne Düster, Kauffrau in Unternehmens is der Einkauf der vom wurde in das Handelsregister bei der anzeigers bekanntgemachte Firma B 10 e. . ve h 8 6. . ö. . Ant sg richt. B 1151 Landeredit⸗Bank Sa 3. ö 364 . lager Hannover (Hannover, Geyrg, . . 9 et 66 4 i Köln⸗Ehvenfeld. Die Haftung der Er— Ie und der Ostbahn im Bereich des Firma Pölfer Zellulofe⸗ und Pa⸗ „Memoeler Flachs Gese schaft mit rng ng me 3 ; ‚ erhei . en, Hesene steel , sälschest, Halle Rene eg listöer rts ßeren mn lt ene, dn, Tie Prokura des Dr. Carl nh, e ul, ebf . ,, ,, ,,, en nennen tl . bäersabrft Attiengefelschaft, Sitz beschrünkter Haftung. lautet nicht seit sie nicht Befriedigung verlangen ö e nn Eisenmöbe lt le] (Shaikh umrfehe nch g Alten 4 nnn ef dener em Meter t Trosgen. . , säösts besrinderten Herkindlschte ten ze. ante Cisen nd etch hlen ät ite eb. Jhckenkurg, eingeträgen;. Pie Weeds ent bimeen— 6 3. 8 w e , Die früher beste nden R. . i. ges rg 3 . Im A 14343 Fr, Grimm Co. (Han—⸗ hr ich tif gaht ö Ver kli wie der Uebergang der im Betriebe be⸗ Art (Schrott) sowie die Verteilung an . Mit Beschluß der Hauptversammlung ler Fiachs -a ndels⸗Gesell chaft mit ö 1 ö schaft mit befchrankter 8, . 69 sind in iog⸗RM Aktien n n n . 3 6 0 Epitalerstr. Zo) X nover, Glockseestr. 149. Die Kaufleute ,, , en, 9 79) vin , , Forderungen auf die Erwer⸗ die Verbraucher im Reich und im Gene- vom 17. April 1940 wurden gemäß der beschränkter Haftung“. Memel. ö 19170 Essen⸗Kray. Die Liquidation ö. be⸗ ih i . geb hr Zen? n, n. Margarete Doro⸗ . Grimm: , e n ben; . Gewinn · und J . 9 ö ö. ist 3 algo ene , n ghle a n. ,,, , 9 g ; sioisq ne,, a , ,, , . es gleiche ; , . n ste3t . in Hannover, sind in das Geschäft als amn ., Deedie Preiura der Frau der vom 6. . 1938, RGBl. 1 S. 982, das Grundkapi⸗ Memel. 1916 . a *. e,, , g,, ,, , n , , , , ,, ,, de e. e , e, s, ,, , r , wer gener ö Ess an. 8 ul eilige ö h . * treten. ie dadurch begründete offene ̃ . 998 ö H.⸗R. 14695 „Kölnische Haus⸗ setzten — „die Satzungen in den un ge⸗ mtsgericht Memel. k 2 8. z . . . . Salzwedel, Beetzendoͤrf er⸗ nh u. Agentur, Jungfern Handels gesellscha t ain 1. Ʒuli Iga6 , n, n,. ö. zin , Dr. gebrachten 6 , . andert. ( Memel, den 29. Juni 1940. ,, Firma Emil Bolz in kö sasßen é, sfeitteldeutscher Mattonal. ltitchis'ösfene Handelsgesehhschaft ist aus. Tennens sie, Wötehhen des Kari fol, zünde d, nde vel in ,,, , , , nn, mmm, Reneshragung: on Mor. ie Kzige Inhaberin der Firma ift Eutin. 19137] verlag Gefellschaft mit beschränkter gelößst worden. Hans Wilhelm Heinrich Kö ,. neu gesaßt, Gegenstand, des thel, 666. geb. ler 361 0 Ie n ef der Einkaufszentrale sind, , Ger Eintragung wird be⸗ schih ; J ö ö 56 argarete Szelies geb. Bolz in Handelsregister Amtsgericht Eutin. Haftung, Halle (aale) (Gr. Ulrich⸗ Nissen ist nunmehr Allsininhaber, nehmung Gesellfchaft nit deschränk— un r g haf tn ehe, 4 . Falin und Siegfried Bauer, sämtlich in mit Gußbruch gegen , , Ve- kanntgemacht- Das Grundkapital von Inhaber: Kaufmann. Wledimir rear hen, ⸗ Köln, haben Gesamtprokura derart, daß in, an der unkostenumlage. Hin⸗ R. 5 9060 666 ist zerlegt in sho Stück von Worschuchin in Memel. (Café und
Veränderung: straße 575. B 1933 Hammonia Allgemeine tes, gäftung (Hannober, Küchen- h ) e w
S- R. A 3900 Wilhelm Wriedt, Die Einzelprokura des Adolf Wachs- Versicherungs - Aktien⸗Gesellschaft ; 6. . en und der damit zusgmmenhängenden jeder von ihnen mit einem anderen sichtlich der Lieferung von Schrott aus auf den Inhaber laut Altien im Rest ton gheschtrft. un . Gö. Meme. 19171 ,. . ; mut ist in eine , ,. k ,, . kJ 6 . fh , . rokuristen , ist. ö. dem , , , 3. , . e e hoh ö , iz), . ö e ,, Neuer Inhaber: Wilhelm Heinrich wandelt zusammen mi . . 6 9 1949 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bau⸗ nehmungen aller Art zu beteiligen gundt 6. 1sß „Fri. Vtüser,, tenwerts in. Ystchersg eie , Memel, 6 5. Juli 1910.
Johannes Wriedt, Kaufmann in Eutin. Knöchel, Halle (Sagle). Beide sind ge⸗ 23. Mai 1940 be sene Herabsetzung ut eistent Kurlü Con tal in nnn over ft. . ] ef, und Straßenbau, Köln! Olfagebiet tritt, die Schrott⸗Einkaufs⸗ ; a ,. 2 Ke der diese zu erwerben oder deren ika; öh 8 ö ; ; ; Liebau, Schles. 191591 Meme]. 191651 5 ; — meinschaftlich zur Vertretung der e ö. e, ,, . . 6 , un! f Ciquibatos bestelt. 3 i g, n, , Mülheim, Vuchheimer Str. SI). Peter zentrale als Lieferantin der Deutschen , 8 e K ö , 5
gandelsregifter llglSs] sellschaft berech g, ist durchgeführt. Hatz r, ber? B. 3418 Klingemann he Krebs, Ge⸗ selleschaft ist berechtigt, Grundstücke zu Freätwinkel in Köln hat Prehirag unter Schrott Verein guns. Berlin anf, grden Ne ng! Firma Fritz Tuba, Interna⸗ Amtsgericht Memel. Nidden.
Mem e
Fulda. ꝛ . . 3 — ⸗ f ich de Beteiligung der Unkosten⸗ n,, ö n, h. n ;
j ᷣ ö It ,, ; sellschaft mit beschränkter Haftung erwerben, Agenturen, Kommanditen eschränlung auf den Bereich der entsprechen schrämnkter tionale Spedition, Liebau i. Schles. Memel, den 29. Juni 1940. Jetz herz j r, rn, m ee , rell, , ,, , , eee , dr, , 2 . j andert rau Helene Krebs geb. Haase in Han⸗ Stammkapital: — R,, . . . ö er m , m,, Kanf * die Firma ist erloschen, A 295 Firma Mordaß mper Rid:
a , , n n,, nn, ,,, ö. r d n e n g e fent⸗ . . weiteren Geschäftsführe⸗ er Tr en ee, ö , , gafen er gr. ahr 1 i gc, de , i,. Reba s H Juli 1940. Offene , . . e en grotura des Kunstmalers Ernst V . . icht „366 5 ellt. arl Rosenhauer, Berlin, a orsitzer; Isa nn ; . ö 56 4 lpril 1940 errichtet. gericht. Gefellschafter sind die Kaufleute Mor- Mollenhauer bleibt bestehen
J Hambun g. (i914 licht; Das Grundtapital beträgt, nun rin, , Bankdireltor A ; , Alfred Wetzlar, Kaufmann, Amnsterdam, vertrag ist am B. April 1. . ; . ; ;
1565 6569 RM. und ist eingeteilt in ; e United Limmer Bankdipektor 2lugust Christoffel, Berlin, ̃ a. afts H Di von jedem Gefell⸗= — daß, Schimper und Keiluwelt. Die Ge⸗ der,
gera: lil) Hane le egi er Ii e gan neh n 9. je hd fn un and. Vor wonie it gcik As. Felbertretendes Vorftanb'sin git cd ist zum weileren Geschäftsführer bete lt. Dies Gesellicaft ant wan giednm, . ritam ann. sioiso] aich *f' iu 3nd best nnaband.- Memel. ion
. is regi icht Hamburg; Abt. 66. ꝛ t , ö. 1 tsche Kalt- schaft ter Einhaltun ̃ dan r,, ,, 150 Inhaberaltien zii je 1ö6 fi Die Phulte, T häng, (limite ch Jö. en , m, m. 6 . ö , e n ne , ᷓBSandelẽregister ungzgesetzes aus dem Waren Einkaufs Sandelsregifter
den 13. Zuli 1940. j Inti r di j igniederl g Lin! Han- stellvertretendes Vorstands mitglied; ö ĩ ; ; nv . in ĩ t⸗ Kö , . ,,,, .
Err Färberei A. n. A. ss, Kut tone, mg enn fähre gängnäee, Fättoif in Ahlem bei Hannoher ist zum JJ ,, e NReueintragungen: gen Aktiengesellschaft, deren Fordernn⸗ Verk nderung; Wandel in Gera. Hamburg (Feinkost u. Kolo , assunge nn Tanziht bie ven Firmenzusatz- Verwalter der Hweigniederlgsfung Han. erlin, Besteht der Vorstand aus meh Acht ist zum ordentlichen Vorstands- fv6st . e. uläffig, Als nicht! B 3 „Treuhand-Vereinigung Ak- gen vor der Bekanntmachung der Cin ⸗ B 1 Firma Deutsche Bant Filiale i e , nnn, ,,, Kolonie lhnen zd enim gerver inden Ser rng ie bild eren Persnetgz oni fs , eh ichajt n , waseberiede ict „ scherösscutliäßl? tiengeseissceat' n Zweig aicerretsumg gung der ümmhand lung in as San. Memels*rrgzweän federt fung fin am 1. Janhar Jheh;. nhaber , e ntost gn, Ce nen, ren , . Ig ihrr. ei Lr n, ö, mien, d dn dhe, eib en ahn: n ,,, w i, ö Geselllhaft er. Litzmaunnsta dt“ n Litzmann tat. delsreglster begründet find ist. sofern Pöemel; JJ Hesellschafter sind die Färbereibesitzer warenhändler Gustav Köpcke, Hanses dem Gericht in Danzig erfo y n. phat Companz in London sowie fur meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ Werk Aktiengesellschaft Am Lortzing B anntmachungen den ⸗. ö Har nme Un ernch nenn, e, . i n dief n wec pimlin . 5 K . ; . MJ Veränderungen ae ben, arse hr nne . ie sonstigen Interessen der genannten mitglied, in Gemeinschaft mit einem 2. . en g . ,, 294 ö, 4 6. er . er ten von 16 und Monaten nach der Bekanntmachung n , n ee fes . ö. Sera. . erän . — ; 0 ĩ U ; chkts⸗ erlandesgerichts Köln vom 18. i . ; . J ; ; z lee. z 1 9 e K 6 gi, w e,, Wen , . ö . fieichnet git. e er , , mn , e,, ,, . eersammilans. beltimmtes ditt ter nner fh fn d e weng. Göttingen. 19140) kontor Naht, Emschermann . 2. ( (. ; , standsmitgliedern bas Rechk rteilen, kaufmann, Köln, zum Verwalter bestellt. anderes Organ. as i — asts⸗ gen. ᷣ worden, r He⸗ ö ; . ; Die Gefellschaft ist aufgelöst worden. schäfte, welche den Verkauf oder die R, ; zu erteilen, - j i —— prüfungsgesellschaft fallenden Arbeiten. , meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Ha se registereintragunh; Ulsterdamm 1618), Gesellschaft ist aufgelös je Gefellschaft allein zu) vertreten S. R. B S869 „Gompagnie Francaise siot ss] iu . 6 (end urban. mne mer. sigiss i d 6 a ,,,,
A Rr. II65 Fa. Karl Lechte, Spiri⸗ arm Fritz. Siemers, Hansestadt Buchhaltungsleiter Franz,. Mißfeld, Stillegung des Unternehmen als sol⸗- Jicht el rr. des Parfums d. rsa societs ang- Kralltam. . ; ; tuosen, . und , n, e, . i ö. 1 zufammen mit einem Lübeck, ist zum gi fler bestellt ches . ven Teilen des Unterneh⸗ nr in e J nyme gu gn len erk ffir, Köln“, Sandelsregister inn, die . Otto ö ö dertritt. fabrik, Bier⸗ und Weingroshand⸗ persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ worden. mens, 1 Erwerb, . Verkauf oder e ioh0, = fön, Der Vorstand hesteht Köln. Durch Beschluß des Sberlandeg⸗ Deutsches Gericht Krakan. Wanieck in Berlin, Ernst üchau in ö. . 9 . e, l ü lung, Essig, Senf, Salz in Göt⸗ tretungsberechtigt. Bß io Kohlen-Stauerei- Gesell= die Belastung von Grundstüclen somie aus einem Mitglled oder mehreren gerichts Köln vom 18. Juni 1940 ist Krakau, den 29. Juni 1940. Berlin, Arthur Theermann in 2 ne Juni 1940. Memel. ; 19173 tingen. A 43372 8 Zeigermann (Ma schaft mit beschränkter Haftung sonstige üer den gewöhnlichen Ge- Mitgliedern. Ble Bekanntmachungen Wilhelm Knipprath, Diplomkaufmann, Neneintragung: den, Hermann, Dietes in Köln, Rh, 9 . . 1 Sandelsregister Geschäftsinhaberin ist jetzt; Wwe. schinenfabrik, Metall ießerei, Kupfer⸗ (Tollerort). GJ schäftsverkehr erheblich hingusgehende Her Hesellschaft erfolgen im Deutschen . Köln, zum Verwalter bestellt. Die Pro⸗ H.-R. A 3 Karl Ludwig Tertil in Alfons Steinrücke in Hamburg, Dr. ö 363 Firma . oöstliche Eisen⸗ Amtsgericht Memel. Frieda Lechte, geb. Klügel, in ktztti n miede, Hamburg-Altona 1, Blücher⸗ Peter. Karberg ist nicht mehr Ge— Geschäfte zum Gegenstande haben, der Reichsanzeiger und Völkischen Beob⸗ kura des Heinz Flury ruht nicht. Krakau. k Kaufmann Albert Meier in Litzmannstadt; die 3. r, . rik Aktien⸗Ge⸗ Memel, den 6. Juli 1940. Göttingen den 12. Fin 1940. traße 3/19). schäfts führer. 6. , . des , Tn, ,. für achter. Löschung: Karl Judwig Tertil in Krakau. Handel letzten drei, sind stellvertretende Vor⸗ sel schast in Memel. Neueintragung: Das Amtsgericht. Ginzelprofuristin; die bisherige Ge⸗ Erloschen die Behandlung feindlichen Vermögens 5. 7. 1940: A 4717 Funk-Thurm S. R. B 8307 Deutfsche Gasinduftrie⸗ mit Verbanzstoffen, Textilien, Kranken- stands mitglieder, Die Aktiengesellschaft hat durch Be⸗ B 15 Ostpreußische Tabakindustrie, — samtprokuriftin Elisabeth Zeigermann, Bei A 8820 Adolf Robertson & in Berlin. Willy Thurm, Kassel (Vertretungen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“, r h innen und Sanitäts⸗ Prokupisten: Dr. Gustav Wember in . der w vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gittingen. 19141] Hansestadt Hamburg. Die an Albert Co. und . Erloschen: und Großhandel in Elektro⸗ und Rund- Köln. Durch Beschluß der Hauptver- artikeln. Berlin, der gemeinschaftlich mit einem 3 .. ermögen guf Grund des an . ꝛemel. Sanzelsregistereintragung; Mathies erteilte Prokura ist . X Altona 306 Carl L. M. A 1590 J.. Gutheim X Co. — funkartikesn, Mauerstr. I6). sammlung vom 25. Juni 1949 ist das Vorstandsmitglied oder mit Linem ande. rn ungsgesetzes auf den alleinigen . Der i, n des Unternehmens S- R. A Nr. 1640 Firma Georg A 39 656 Silber⸗Herthel eta Schröder: ⸗ A 11428 Wolf zum Eschenhoff. — i rer ist Kaufmann Willy Thurm, gr fe rer, mögen einschließlich der Krefeld. [19156] ren Prokuristen vertritt, und Dr. öᷓ HSese . übertragen, der das von it die Herstellung und Vertrieb von Lechte, Großhandlung für Maschi⸗ ,, (Großhandlung für Groß⸗ Die offene Handels, esellschaft ist auf⸗ A 13 388 „Osha“ Otto Schulz, Kom⸗ Kassel. ; — . Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Sandelsregister Haase und Erich Burkert, beide in Ber⸗ der, Aktiengesellschaft bisher geführte Tabalsfabrikaten aller Art, der Handel nen, Motore, Din Werkzeuge, küchen, Hotel⸗ u. Anstaltsbedarf sowie gelöst worden. . ist erloschen. manditgesellschaft. Veränderungen: Liquidation im Wege der Umwandlung Amtsgericht Krefeld. lin, die jeder gemeinsam mit einem Geschäft unter seiner bereits d gg.. mit Rohtabaken sowie die Beteiligung Eisenwaren, Industrie⸗ und tech⸗ Generalvextretung g a her Fabri⸗ A 42812 Erich Mejer. Veränderungen: 27. 5. 1940: B 1043 „Neue Heimat“ auf die alleinige Gesellschafterin, die Eingetragen am 4 Juli 1940. ordentlichen oder stellvertretenden Vor- Einzelfirma Erich Liedtke Ketten⸗ und an anderen, auch ungleichartigen Un⸗ nische Bedarssartikel sowie Ver⸗] ken, Kaiser Wilhelm⸗Str. S6). ; Die Firma ist erloschen. Von Amts! A 12528 Gebr. Mehring (Han⸗I Gemeinnützige Wohnungs- und Herling⸗Konzern Rheinif Versiche Veränderungen: standsmitglied vertreten. Das Unter⸗ 1 Eisenkurzwarenfabrik weiterführt. ternehmen, insbesondere der Erwerb