1940 / 167 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1940. S. 4

19521 Aufgebot.

Der Müller Josef Schulte in Husen Nr. 105 hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefe über die im Grundbuch von Husen Band 4 Blatt 65 in Apteilung III unter Nr. 1, 3 und 4 eingetragenen Aufwertungshypotheken von 1346,92 G. A, 1058,51 GM und 664,01 Get beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— gefordert, spätestens in dem auf den 4. Oktober 1940, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls wird die Kraftloserklä— rung der Urkunden erfolgen.

Paderborn, den 13. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

19376 Aufgebot.

Der Landwirt Mathias Brink aus Wascheid (Kreis Prüm) hat beantragt, den verschollenen Johann Josef Brink, eboren am 4. Mai 1867 in Wascheid, 6 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Oktober 1940, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Prüm, den 18. Juni 1940.

Amtsgericht.

19375 Oeffentliche Aufforderung.

Der Händler Josef Schwank, ge⸗ boren am 23. 11. 1877 in Pfersee, BA. Angsburg, zuletzt wohnhaft in München, Liffenstraße 68/1 Rgb., ist am J. 6. 1931

in München verstorben. Der Abwesen⸗

heitsofleger eines Miterben der am 24. 16. 1939 verstorbenen Ehefrau des Tosef Schwank, Anna Schwank, geb. Obermeier, hat am 6. 7. 1940 bei dem Amtsgericht München Ausstellung eines Erbscheins beantragt, durch den bezeugt werden soll, daß Josef Schwank von Anna Schwank, geb. Obermeier, auf Grund Gesetzes allein beerbt wurde. Der Antragsteller hat angegeben, 1. daß Personen, durch die die Ehefrau von der Erbfolge ausgeschlossen oder ihr Erbteil gemindert werden würde, nicht vorhanden sind; 2. daß eine Verfügung des Erblassers von Todes wegen nicht vorhanden ist; 3. daß ein Rechtsstreit über das Erbrecht nicht anhängig ist. Zur Anmeldung der anderen . zustehenden Erbrechte bei dem Amts⸗ ericht München, Nachlaßgericht, Mariag⸗ ger 17a, Zimmer 1891111, bis spätestens Samstag, den 5. Oktober 19490, wird hiermit öffentlich aufge⸗ fordert.

München, den 8. Juli 1940.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des ;

Vormundschafts- und Nachlaßgerichts.

19523] Kraftloserklärung.

1 12/39/10. Kraftlos erklärt Cou⸗

pon Nr. 709 und 710, je über 125 s,

der 5 igen Salzburger Landeshypo⸗

thekenpfandbriefe Block 1937, fällig am

1. Mai 1939.

Landgericht Salzburg, Abt. 4,

am 27. Juni 1940.

19374

54 F. 45140. Durch Ausschlußurteil vom 15. Juli i940 wurde von den bei⸗ den am 2A. Juni 1939 in Rotterdam von der Hapag für den Dampfer „Scheer“ nach Haiphong an Order ausgestellten Konnossementsexemplaren Nr 7 über: Gruppe A. BA / 8F 795 233ß332 100 Cases Indigo, dry 9gö5ß6,7 kg, Chunking via Haiphong 794 g83 s795 12 120 Cases Indigo, dry 11 509, kg, 795 105232 130 Cases Indigo, dry 124577 kg, Gruppe B 16 ER Chungking via Haiphong 276 2371239 3 Cases Dres, dry 3.3 kg, 16 Haiphong I. G. Honßgname Made in Germany) 7287 10162 2 Barrels Bisulphite of Soda, dry 420 kg. I. G. G. Haiphong Hongname Made in Germany in chines marke 10 417/21 5 Drums Tanning material 1985 kg, zu- sammen 360 Packages, 35 202 kg, auch 6 zweite Exemplar für kraftlos er⸗ klärt.

Hamburg, den 16. Juli 1949.

Das ÄUmtsgericht. Abt. 54.

17515. F 213/1910. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 9. Juli 1919 auf Antrag der Firma Hannoversche Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff, Hanomag, Hannover, Ha⸗ melner Str. 1, folgendes Ausschluß⸗= urteil erlassen: Das am 12. August 1939 in Bremen in zwei Ausfertigungen für den der Deutschen Damp schifffahrts⸗ Gesellschaft e n in Bremen ge⸗ hörenden Dampfer „Geierfels“ an Srder nach Bombay ausgestellte Kon⸗ nossement mit dem Märk M. C Co. 804 , 1 case (one) acessories for Fractors 263 kg wird bezügl. beider Ausfertigungen für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

19524 Aufgebot.

Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1940 ist das auf den Namen des Franz Heinrich Haby in Krefeld lautende Sparkassenbuch der Kreissparkasse in Siegburg Nr. 10 497 über 516,41 Hod für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Siegburg.

19518

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts FürthBay. vom 11. Juli 1940 F 2/39 ist der Grundschuldbrief über die zugunsten der Nürnberger Bauspar-Gesellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Nürnberg im Grundbuch des Amtsgerichts Fürth Bay. für Dambach Bd. 11 Bl. 470 S. 195 unter dem 6. November 1939 zu Lasten des An⸗ wesens Plan Nr. 281 1118 Steuer⸗ gemeinde Dambach eingetragene Grundschuld über 5000 RM nebst 5 26 Zinsen hieraus vom Tage ihrer Fällig⸗ keit für kraftlos erklärt worden.

Fürth / Bay., den 15. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes!

In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des ver⸗ schollenen Bäckers Johannes Gallon, geboren am 30. Juni 1859 in Eckels⸗ ö. zuletzt wohnhaft in England, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, hat das Amtsgericht in Wöllstein durch den Amtsgerichtsrat Page für Recht er⸗ kannt: Der Verschollene Bäcker Jo⸗ hannes Gallon, geboren am 30. Jun 1859 in Eckelsheim, zuletzt wohnhaft in England, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ zember 1906, 24 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nach— laß zur Last.

Wöllftein, den 26. Juni 1940. Amtsgericht.

1 263

1. deffentliche Zustellungen.

19527] Oeffentliche Zustellung.

Der Steinsetzmeister Alexander Zie⸗ linsti in Danzig⸗Langfuhr, Jäschken⸗ taler Weg 26 b, z. JZ. in Hagenort, Kreis Pr. Stargard, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Schlemm und Dr. Grube in Danzig, klagt gegen die Ehefrau Clara Zie⸗ linski geb. Riegert, früher in Danzig⸗ Langfuhr, jetzt unbekannten Aufent— haltes in England, auf Eheaufhebung aus S5 33, 37 Eheges. bzw. auf Ehe⸗ scheidung aus 8s5 49 und 55 Ehegesetzes und Schuldigerklärung der Beklagten nach 5 60 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neugarten Nr. 30—4, II. Stockwerk, Zimmer 227, auf den 20. September 1940, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeß bevoll machtigten ver⸗ treten zu lassen.

Danzig, den 11. Juli 1940.

Die Geschäftsstelle, Abt. 5, des Landgerichts.

19531] Oeffentliche Zustellung. Gabelmann, Susanna, geb. Nunheim, eb. 5. September 1915, Rockenhausen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Seibert in Kaiserslautern als Prozeß— bevollmächtigten, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Gabelmann, zaul, Hilfs⸗ arbeiter, geb. 28. Juni 1908, zuletzt in Rockenhausen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten unter Hinweis auf den ihm seinerzeit zu⸗— gestellten Klageantrag zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Kai— serslautern auf Mittwoch, den 4. September 1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.

Kaiserslautern, den 16. Juli 1940.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

19532] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Lamp X Bock in Ebstorf, Kreis Uelzen, Am Schilden⸗ kamp h, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Meyer⸗Truelsen in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Bruno Lamp, früher in Kiel, Fischer⸗ straße 2ỹ4 und Obdachlosenasyl, Hassel⸗ dieksdammer Weg 43, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage auf Scheidung der am 25. April 1925 geschlosfenen Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 12. September 1910, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Kiel, den 15. Juli 1940.

Das Landgericht.

19634] Oeffentliche Zustellung. Die 2 Marie Rottmann ge⸗ borene Jahradnil aus Teschen, Weddi⸗

genstraße & Prozeßbevollmäͤchtigter:

Rechtsanwalt Dr. Harbich in Teschen,

klagt gegen ihren Ehemann, den Privatbeamten Stto Rottmann, früher in Teschen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Aufhebung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Teschen, Zimmer Nr. 128, auf den 10. September 1940, 9,15 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Ge⸗ richt mitzuteilen. (2. R. 48540.) Teschen, den 12. Juli 1940. Die Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts.

195355 Bekanntmachung.

Den Erben nach Frau Sara Löwen⸗ stein geb. Bachrach, Olsberg, wird auf Grund des 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 RGBl. 1 S. 1709 aufgegeben, die Grundstücke Olsberg Band 13 Bl. 5 Flur 16 Nr. 37 und 38 innerhalb einer Woche vom Tage dieser Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, an den Arbeiter Franz Schnelle, Olsberg, zu veräußern.

Arnsberg, den 12. Juli 1940.

Der Regierungspräsident.

195360 Bekanntmachung.

Auf Grund des § 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver— mögens vom 3. Dezember 1938 (RöBl. 1 S. 1709) wird dem Karl Löwenthal, geb. am 29. Dezember 1881 in Deutschen-Rust, Kreis Poder⸗ sam, seiner Ehefrau Theresia Löwen⸗ thal, geb. Fleischer, geb. am 19. Januar 1897 in Kriegern und der Frau Rosa Löwenthal, geb. am 13. September 18330 in Deutschen⸗Rust, alle früher wohnhaft in Saaz, derzeit unbekannten Aufenthaltes, aufgegeben, die ihnen gehörenden Liegenschaften, Zahl 142 des Grundbuches Saagz, bestehend aus der Bauparzelle K. 3. 1756 mit Haus Nr. 142, bis zum 16. August 1940 an Herrn Anton Amler jun., Fleischer= meister in Saaz, zu veräußern. Nach erfolglosem Ablauf dieser Frist werde ich einen Treuhänder mit der Vollmacht zur Veräußerung der Liegenschaften ein⸗ setzen.

Karlsbad, den 11. Juli 1940.

Der Regierungspräsident.

III Wi Jd. Nr. 21 419/40 H —.

19525 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Else Rettig geb. Kaplik in Babelsberg, Goethestr. Al, —ᷣ bevoll mächtiger: Rechtsanwalt r. Eberhard Scholz, Berlin-Charlotten⸗ buxg, Kantstr. 164, klagt gegen den Kraftfahrer Willi Fisch, früher in Berlin, Strausberger Str. 29 bei Klee⸗ mann, quf Zahlung von 457,08 ü, nebst 4 33 Zinsen seit 19. März 1939 aus Darlehn. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin C2, Neue Friedrichstr. 12 bis 15, J. Stock, 6 8, Zim⸗ mer 185, aut den 16. September 1940, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 9. Juli 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

19526) Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. F. W. Grosse Söhne G. m. b. H. in Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße Rechtsanwalt Dr. H. Schmitz⸗Lenders, Berlin, Derfflingerstr. J. klagt gegen: J. Frau Dr. Anni Sternberg geb. Laßmann, 2. deren Ehemann Dr. Max⸗ tin Israel Sternberg, beide früher in Berlin, jetzt in New York, General⸗ bevollmächtigter: Dr. Richard Israel Auerbach in London SW 1565, 46, Kes⸗ wick Road. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/ñ15, J. Stockwerk, Zimmer 174, auf den 3. September 1940, 9i / Uhr, geladen.

Berlin, den 12. gun 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16528] Oeffentliche Zustellung.

1. der jüdische Kaufmann Berl Langermann, früher in Dresden⸗A. 1, Gr. Brüdergasse 23, jetzt in Ant⸗ werpen, und 2. seine jüdische Ehefrau Malka k geb. Krattenstein, früher in J resden⸗A. 1, Gr. Brüder⸗ gasse 25, jetzt in Antwerpen zu 1 und 2 vertreten durch den vom Herrn Regierungspräsidenten zu Dresden⸗ Bautzen amtlich bestellten Treuhänder und Abwickler Dr. jur. Hans⸗Ulrich Hartenstein in Dresden⸗A. 1, Struve⸗ straße 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Georg. Jaeckel in Dresden⸗A., Viktoriastraße 22/II klagen gegen den Juden Liepa Ehr⸗ lich, zuletzt in Dres den⸗A. 4, Spo rergasse Nr. 2, Hinterhaus, z. 3. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, die für ihn auf Blatt 4795 des Grundbuchs für Dvesden⸗Altstadt in Abt. III unter Nr. S6 ein ag , , ne. von 10 00. GM löschen zu lassen, d. h.

8, Prozeßbevollmächtigter: —ͤ

deren Löschung im Grundbuche zu be⸗ willigen sowie die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen und das Urteil, ge⸗ ebenenfalls gegen Sicherheitsleistung, * vorläufig vollstreckbar zu erklären. Begründung: Die Kläger sind je zur Hälfte eingetragene Eigentümer des Hausgrundstückes Gr. Brüdergasse 23 zu resden⸗A. 1, Blatt 4795 des Grundbuchs für Dresden-AUltstadt. Auf diesem Grundbuchblatt sind für den Be⸗ klagten für ein gewährtes Darlehn 10 600, GM Buchhypothek (ohne Zin⸗ sen) eingetragen. Das Darlehn ist in Wirklichkeit nicht gegeben worden. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Dresden, 10. Zivil⸗ kammer in Dresden-A. 1, Pillnitzer Straße 41 Saal 51 auf Freitag, den 20. September 1940, vorm. 9, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt oder jüdischen Rechtskonsulenten als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. Dresden, den 18. Juli 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Dresden.

19529] Oeffentliche Zustellung.

Der Karl Degenhart, Frankfurt a. M., Große Friedberger Straße 32, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leuchs-Mack, Frankfurt a. M. klagt gegen den Isidor Loewenthal, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 196 RM nebst 4 ½υ Zinsen seit dem 20. 3. 1939 für Ausbesserungsarbeiten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 23. September 1949, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 112, geladen.

Frankfurt a M., den 5. Juli 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung 17.

19530] Oeffentliche Zustellung.

Die „National“ Allgemeine Versiche⸗ rungs- Aktien ⸗Gesellschaft, Stettin, Roßmarkt 2, und 27 andere, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Baur, Predöhl, Rolf Behn, Hamburg, Neuer⸗ wall 16, klagen gegen die Parten⸗ reederei des griechischen Dampfers „Dionyssios Stathatos“, vertreten durch den Korrespondentreeder D. Sta⸗ thatos, London E. C. 2, Palmerston House, 51, Bishopsgate. Ueber den von der Dresdner Bank, Hamburg, Ham⸗ burg 36, Jungfernstieg 22, als Neben⸗ intervenientin eingelegten Einspruch vom 12. Juli 1940 wird die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 5 für Handels⸗ sachen, auf Dienstag, den 17. Sep⸗ tember 1940, 9i Uhr, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 16. Juli 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

19533] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Erich Ssterreich in Stettin, Schuhstraße 11, Kläger, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frymark in Stettin, klagt gegen Frau Minna Dickmann, früher in Rotter⸗ dam, Doezastraße 28h bei Goldbaum, jetzt unbekannten Aufenthalts (angeb— lich in England), Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß sie alle von dem Treuhänder aus der Substanz der Firma Dieckmann L Co. in Stettin entnommenen Beträge sich auf den Kaufpreis über den Verkauf der Firma Dieckmann C Co, an Kläger hätte an⸗ rechnen lassen müssen, mit dem Antrag, sie . zur Zahlung von 2800 Riu nebst 4 Zinsen seit dem 6. 6. 1939 an den Kläger zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits von die 1I. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Johannis⸗ straße 6 (Neubau), Zimmer 16, auf den 25. September 1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Stettin, den 13. Juli 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts

in Stettin.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

19537 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L 277534 Gertrud Brodthuhn, Hanno⸗ ver, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ i. zweier Monate Einspruch er⸗ olgt. öln, den 16. Juli 1940. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

19585 Rudolph Koepp C Co. Chemische Fabrik A. G. Bekanntmachung. . In den Aufsichtsrat ist neu gewählt: Siegfried Erbslöh, Fabrikant, o⸗ hannisberg im Rheingau. Oestrich im Rheingau, 16. 7. 1940. Der Vorstand. Hengstenberg. A. Wachendorff.

17212 Oberschlesische

Bier⸗ C Spirituosen⸗Akt. Ges. .

Kattowitz, Bismarckstr. 1.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Augu st 1940, um 18 uhr in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden Haupt⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Ausfsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ; sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien min destens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaft, einem Notar oder bei einer Bank hinterlegt haben und den Hinterlegung sschein vorweisen.

Kattowitz, den 1. Juli 1940.

Der Vorstand. Georg Kiolbassa.

19587) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Krefelder Verkehrs A.⸗G. zu Krefeld werden r eingeladen zu der ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 15. August 1940, mittags 12,30 Uhr, in Krefeld, Rat⸗ haus, Zimmer Nr. 128. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1939. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Krefelder Verkehrs A.⸗G. Der Vorstand.

19591]

Aktiengesellschaft „Verein“ Neuß.

Hierdur beehren wir uns, die

Herren Aktionäre für Sonntag, den 4. August 1940, abends 7 Uhr, zu der in unserem i fen e in gRleuß, Hammtorwallstraße 9, statt⸗ findenden Hauptversammlung ein⸗ zuladen. Tages vrdnung:

1. Vorlage des , , , nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. J ;

E gußfaffung über die Deckung

des Verlustes. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. ; 1 des n n . Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 194041. Verschiedenes. Aktiengesellschaft „Verein“.

Der Vorstand. Robert Lonnes. Hermann Werhahn.

19597)

Die

Landwirtschafts⸗ und Industrie

Aktiengesellschaft Angern

in Angern an der March läd zu der am Mittwoch, den 14. Auguft 1940 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ihre Aktionäre ein. Die Hauptversammlung findet in den Räumen der Deutschen Ansiedlungsgesellschaft, Zweigstelle Ost⸗ mark, in Wien, J., Stubenring Nr. 2, um 11 Uhr vormittags, statt. Die Tagesordnung lautet:

1. Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Bericht der Deutschen Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft über die Prüfung des Jahresabschlusses 1939 und der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1940.

Genehmigung der Bilanzen für die Geschäftsjahre 1937 und 1933.

Genehmigung der Bilanz für das Geschãfts . 1939.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Genehmigung der auf den 1. Ja⸗

nuar 1949 aufgestellten Reichs mark⸗ eröffnungsbilanz.

7. Ergänzung des Aufsichtsrates.

8. Wahl der Abschlußprüfer.

9. Verschiedenes.

Gemäß 5 24 des Gesellschaftsstatutes werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien resp. die ausgegebenen Inte⸗ rimsscheine bei der Deutschen An⸗ siedl ung sgesellschaft, Zweigstelle Ost mark, Wien, J, Stubenring 2, spätestens 6 Tage vor der Haupt⸗ versammlung zwecks Ausübung des Stimmrechtes zu hinterlegen. Die Ausstellung der Ausweise für die Aus⸗ hf ihres Stimmrechtes erfolgt dort⸗ elbst.

Der Vorstand der Landwirtschafts⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft in AUngeru.

am Deutschen R

4 ö 2

281 23 * . . b . 4

A ch te Beitage

eichs an

zeiger und Preußischen Staatsanzeigen

Berlin, Freitag, den 19. Juli

ao

Nr. 167

7. Aktien - gesellschaften.

sioꝛ2d]. Rotaprint Akt. ⸗Ges., Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. —— R. A

Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: sabrik und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1939 208 172,42 Abschreibung 8 86030 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1.1. ig39 . 38 536,53 Zugang . . 118 440 05 VFõ Ffõ 5d Abschreibung 156 975,58 Rerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 1. 1939 . Zugang.. 59 661351 5d p Abschreibung 59 661,51 Patente: Bestand am 1. 1. 1939 Zugang..

199 312

. 1 90, 91, Abschreibung 90,

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 210 267,55

Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 267 899, 47

Fertige Er⸗ zeugnisse .. 335 J18,68 Wertpapiere. Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Wechselforderungen ... Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzposten.

813 885

242 816 48 642

1211228 13 674

17 600 304 666 29 392 7432

2 888 656

Passiva. Grundkapital , Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Ersatzbeschaf⸗

fung 4 845 Erneuerungsrücklage.. 325 000 Wertberichtigung a. Um⸗

laufvermögen Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Empfangene Anzah⸗ lungen.. Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden . 114 727,31 Hypothekarisch gesicherte Bankver⸗ bindlich⸗ keiten.. 200 000, Unterstützungz⸗ verein der Gefolgschaft der Rota⸗ print A. G. Stand a. 1.1.39 20 000,

1000000 100 000

180 149 479 910

4 166, 1

neu zuge⸗ 9. führt 20000, 40 000, Sonstige Schulden. 101 g97, 45 ntechnungsabgrẽñzũngs⸗ . posteen.. . Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag... 168 645,07

Neugewinn. 149 220,21 307 865

2 888 666

Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezember 1939.

R. Mt

2 026 020 109 089 2265 587 767 365 13 9650

2634 325 000

; Aufwand. Löhne, Gehälter und Pro⸗ ; visinn e . Soziale Abgaben.... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen ö Erneuerungsrücklage .. Gewinn: Gewinn⸗ vortrag . 158 645,07

Neugewinn. 149 220,21 307 8665

3 767 502

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß⸗ .... Zinsmehrertrag ..... Außerordentli e Erträge. Gewinnvortrag...

3 552 844 12 723 43 288

168 645

3 767 502

Berlin, den 17. Juni 1940. der orst and. dun z. Glatz.

19243.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

schriften.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 1. Juli 1949. Mitteleuropãische Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

Gornelius Heyl A.⸗G., Worms.

Bilanz per 31. Ottaber 1939.

Hamburg Vremer

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden Abschreibung .. lichkeiten J Abschreibung..

Unbebaute Grundstücke Abgang

Zugang 1 1 1 1 1 1 6 9 60 21 Abschreibung ...

n Zugang..

Abschreibung ..

Beteiligungen... Abgang .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere . y Hypothekarisch gesicherte Forder Anzahlungen... Warenforderungen. Konzernforderungen

. 2 3

Kasse, Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften R. 687 831,75

Grundkapital:

Gesetzliche Rücklage... Pensionsfonds .. Wertberichtigungen:

Rückstellungen:

gewinne

Verbindlichkeiten: Obligationenanleihe Grundschulden .. Werksparkasse

Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Kon

Reingewinn in 1938 / 89

Bürgschaften R. i. 687 831, 75

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗

w) fur sonstige ungewisse Schulden ..

Anzahlungen H Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

n Verbindlichkeiten gegenüber Banken, Sonstige Verbindlichkeiten.s.... .

Dazu Gewinnvortrag aus 1937/38.

Aktiva.

b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗

99 9

86

b2l 61, - 17 S562.

2 510 oo, 216 666, 2 294 3265, - TI ss 7s (. 4163. T 535 -- II 0olB , ss Vr öõb r ds 163 151,35 328 403,

124 412, gi zoz, is

D So ĩõ 148 408, 16

boz gog,

263 229,33

1567 396,

6 7i9 Jog,2o zo go,

3 d dd dj; 6 Alz os;

nge

9 9 9 9 9 0 9 0 0 ö , , ,, 8 , , ö , 9 9 e , , ö 6 9 . , , , , , 9 , 9 , 9 ,

Passiva.

Vorzugsaktien A mit 2100 Stimmen In den besonderen Fällen des 5 4a Abs. 6 ber Gesell⸗ schaftsstatuten mit 12 600 Stimmen 9.

Vorzugsaktien B mit 3000 Stimmen

Stammaktien mit 6900 Stimmen..

a) auf Beteiligungen.. b) auf Umlaufvermögen (Delkredere) JJ ..

a) für Währungsrisiken und abzuführende Abwertungs⸗

zernunternehme

, . 4 .

2 002 366, 99 2 786 023,37 5 214 692, S) 1 613 sol, lo bob 140,74 280 Nõ, 30 3 363 O64. 97 194 554, 5j S4 229, /0 17 436, ho 110 180, 96 So ob, 14 2 339 845,

2 100 0000,

3 000 0οο, 6 ooh 6660,

240 ooo, - 30 5,

a6 56s, 8

222 581,

3 000 oo, - 10 452,19 156 586, 20 22 154,89 nd ꝛ2os osz, 42 5771 231, 8 283 670,58 3 679 292367

dd T nf

30 306, 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Oktober 1939.

10 060 060

18 760 006 945

28 811 0ol2

12 000 000

1600000 328 541

570 473

13 127 421

626 440

28 811 012

Löhne und Gehälter

Soziale Leistungen: a) gesetzliche

by freiwillige

Gewinnvortrag aus 1937 / 39e Jahresertrag gemäß 5 132 11, 1 de Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge...

der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise Geschäftsbericht, soweit er

rankfurt a. M.,

Buschmann, Stellvertreter.

Georg von Falkenhayn.

Nach dem abschließenden Er

Bei den ausländischen Beteiligungsgesellschaften, Prüfungen durch uns nicht stattgefunden. im April 1940. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs gesellsch aft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. Cornelius Frh

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn in 1938/39

J , ,

193733667...

5 . .

S Aktiengesetzes

Aufsichtsrat: Dr. Christian Eckert, Vorsitzer, vorsitzer, Lubwig C. Frhr. Heyl, Dr. Gotthard Frhr. v. Fa kenhausen,

Der Vorstand.

A466 727, 9

oJ g9 267, o

ago os. lo sbs 1589)

R. AM 5 905 711

1144994

446 076 8 935

174 691

2 388 069 31 944

626 410

10 725 862

——

z0 30s 10 ob 145 J? S5 g S6

entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. über die Bilanzen vorlagen, haben

r. Heyl, Vorsitzer, Dr. Hermann Seotti,

Max Frhr. Heyl, Stellvertreter⸗ Br. Jakob Klein,

io 77's So?

ebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ luß und der

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Hermann

19232.

in Hamburg.

Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Einnahmen. Lebens versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rech⸗ k 5. . 10015793, 2. Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung. 54 126, II. Prämieneinnahme, abzügkich Ristorni III. Vermögenserträge

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rech⸗ nung 2. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung 3. Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung . II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni (davon übertragsfrei für eigene ö RA 621 905,10) III. Vermögenserträüge.... .

Sach versicherung. JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung 3 14 735, b) Sonstige Versicherungszweige. . 287 925 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung ... . 219 859, b) Transportversicherung .... . 418 363, c) Sonstige Versicherungszweige. . 221 485 II. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni: a) Feuerversicherung (davon übertragsfrei für eigene Rechnung RM 5659 117,29) b) Transportversicherung .... 1070451, 60 o) Sonstige Versicherungszweige .. 1286 300 96 (davon übertragsfrei für eigene Rechnung RAM 11199, III. Vermögenserträge? a) Feuerversicherung b) Transportversicherung o) Sonstige Versicherungszweige ...

hoo 449, 2 626 339, 4516137, Rechnung

1983198,

16 oz 82 12 5560, 89 13 693, 44

2

lo os9 ꝗi9 2442 348 38

7642 2s 6 546 399

229 287

602 660

S659 707

4339 989

Allgemeines Geschãft. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres Steuer d. Aktionäre auf Kap. Einzahlungen . 32 700, II. Vermögenserträge:

1. Kursgewinn auf Wertpapiere: Verkauf und Auslosung buchmäßig

2. Sonstige Vermögenserträge .. verrechnet auf Branchen.

42 615,18

23 gol, Ss zl 607,99 F , 673 766,66

2 2 14

55 689 55

249 979 5

102 Jo06 76 12915 064

514 418 6127

, fg

5 844 038

315 584

Aus gaben.

Lebensversicherung. I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung V. Provisionen, Verwaltungskosten und Gewinnanteile, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.—.. VI. Prämienreserven für eigene Rechnung.

unfall⸗ und Haftpflichtversicherun g. I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich chadenregulierungskosten für eigene Rechnung III. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung IV. Provisionen, Verwaltungskosten und Gewinnanteile, abzüglich der Anteile der Retrozessionärr. V. Prämienreserven für eigene Rechnung VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung

Sachversicherung. I. Retrozessionsprämien: a) Feuerversicherung b) Transportversicherung . o) Sonstige Versicherungszweige ..

439 080, 40 3w369 ghz, 0s 26 So, õ

chnung:

adenregulierungskosten für eigene Re 9 h ö g 681 161, 30

a) Feuerversicherung

b) Transportversicherung .

oJ Sonstige Versicherungszweige. . 631 107,17 eigene Rechnung:

a) Feuerversicherungg . b) Transportversicherung . e Sonstige Versicherungszweige ..

Zis oss, Sob zs, 172 531,

Dabzüglich der Anteile der Retrozessionäre: a) Feuerversicherung . 595 008,66 P) Transportversicherung 185 185,32 c Sonstige Versicherungszweige . 516 846,83

V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung == 394 000, b) Sonstige Versicherungszweige ..

II. gahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der

1II. Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle fur

IV. Provisionen, Verwaltungskosten und Gewinnanteile,

256 453,

427 123

746 806 693 952

55 567

262 986 46

A424 5686 os z sz 116 4401 871 2578 896

572 9g84 2 522 660

936 726

1764719

993 476

1297 044 80

650 453

Allgemeines Geschäft. I. Steuern.. K II. Kursverlust a Verkauf und Auslosung. ... buchmäßig

366 472

72 461 4 6510

III. Kursverlust auf fremde Währungen IV. Rückstellung für Ruhegehälter ... Rückstellung für Steuern V. Gewinn: 886. Dividende an Aktionäre . 10 Kapitaleinzahlun Vortrag auf neue Rechnung

224 228 —— 1650 000 300 000 133 978

1 4 B33 403 300

10 489 690 12 676126

13 924 111

5 641 415

667 669

83 os

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.

sz n zoo