Achte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1940. S. 2
Bilanz für den Schluß des Geich arte ja hres 1939.
Attiva. FR. AM I. Verbindlichkeit der Aktionäre... II. Hausgrundstück ..
III. Hypotheken IV. Wertpapiere V. Guthaben bei Bankhäusern VI. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzerngesellschaften:
1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr:
a) Lebensversicherung b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . c) Sachversicherungen ...
2. Sonstige Forderungen
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:
1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr: a) Lebensversicherung .
b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. c) Sonstige Versicherungen ..
2. Sonstige Forderungen ö Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach z 80 Abs. 1 A.⸗G. gleich⸗
gestellten Personen .
Wechsel
Schecks
Zinsen, im folgenden Jahre fällige anteilig das Rechnungsjahr entfallende .
Kasse und Postscheckguthaben
Inventar.
. 5 *
12 988 060 3 136 054
hod4 395 1841 250
auf
2 . ,
1 Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage (5 130 des Akt.⸗Ges., z 37
VAG.) Sonstige Reserven: 1. Kursreserve .. 2. Katastrophenreserve..
IV. Sonstige Rücklagen:
1. Rückstellung für Ruhegehälter .. 245 000, — Zuwachs 24 225, —
130 000 260 000
*
269 225
9
R. AÆ 11265 000 110 403 2101 569 5 862 779 760 619
18 569 761 125 007
13 030 8 219
2s 676 391
2. Rückstellung für Steuern. Prämienreserve für eigene Rechnung:
200 000
1. Lebensversicherung 10 489 690
2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
.Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. ...
2. Sachversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. 3. Sachversicherung. .... VIII. Dividende nicht erhoben IX. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen schaften und Konzerngesellschaften: 1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versich rungsgesellschaften: 1. Einbehaltene Reseroen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten
41491 871 993 476
.
2 937 262 1111683
67
WM A 0s 9as
XI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. XII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 42 615,75 Steuer der Aktionäre a. Kap.⸗ Einzahlungen Gewinn aus dem Geschäftsjahr
9915 574 062
75 48
3 000 000 300 000 80 000
469 225 11 062 674
3 173 1135
117 497
583 978 23
Der Vorstand. Franz Lang.
Es 676 391
91
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß ünd der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, Juni 1940.
Deutsche Waren⸗Tren hand Attiengesellschaft.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. schlagene Gewinnverteilnng genehmigt.
J. V.: Rodemann, Wirtschaftsprüfer. In der am 11. Juli 1940 abgehaltenen Hauptversammlung ist die vorge⸗
Ferner wurde der Antrag angenommen: Uebernahme der Einkommen⸗ resp. Körperschaftssteuer zuzüglich Kriegszuschlag und der Kapitalertragsteuer der Aktionäre durch die Gesellschaft für die aus dem Gewinn 1939 dem Kapitalkonto zugeführten RAM 300 000, — unter der Voraussetzung, daß die Verhandlungen mit dem Finanzamt zu dem Ergebnis führen, daß der Steuersatz gegenüber dem Vorjahr nicht erhöht wird.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Staatsrat Lindemann, Bremen, und Rudolf Kratochwill, Hamburg, wurden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn W. von Moellendorff wurde Herr Dr. Hugo Brem⸗
kamp gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzer; Dr. Julius Schlinck, stellvertr. Vorsitzer; Rudolf Kratochwill; Dr. Hugo Bremkamp; Edmund von Oesterreich, sämtlich Hamburg; Alexander Halder,
Berlin, und Staatsrat Karl Lindemann, Bremen.
Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1941 1. Einlösungsstellen sind: in Berlin: di 4 r, Sande ls ⸗Gesell⸗ aft, das Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co., das Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. S., die Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft: — Berlin, Aachen, Breslau, 2 a. M., Köln, Leip⸗ zig: die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Dresdner Bank; in Breslau: das Bankhaus E. Heimann; in Frankfurt a. M.: das Bankhaus Heinrich Kirch⸗ holte s, die Frankfurter Bank; in Köln: das Bankhaus Pferdmenges Co.; in Leipzig: die Ullgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt. ; Restanten: Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 5046 7255 7579 9635, Einlösungs⸗ betrag RMA 150, —. . Aus der Verlosung per 1. 4. 1985: Nr. 7365 7580. Aus der Verlosung per 1. 4. 1936: Nr. 5013 7254. Aus der Verlosung per 1. 4. 1987: Nr. 5601. Aus der Verlosung per 1. 4. 1938: Nr. 5535 7505 7543. . Aus der Verlosung per 1. 4. 1939: Nr. 5602 5656 6063 6338 6471 6475 68783 S265 S422 8895. Aus der Verlosung per 1. 4. 1940: Nr. 5161 5240 5te6ß 5439 5474 5662 5963 6147 6589 6926 . 9479 9g75ß, Einlösungsbetrag R. A 161, 88. Berlin, im Juli 19409. Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft.v — —— 2 — 19056]. . Desterreichische Glas⸗Fabriken und Raffinerien Josef Inw ald Aktien gesellschaft, Wien. ; Reich smarteröffnung s bilanz zum 1. Jaunar 19409.
in
Attiva. R. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗
gebäuden. . 40 574,90 Fabriksgebäude oder andere Bau⸗ lichkeiten. . 358 311,24 Unbebaute Grundstiücke. 3 880, — Maschinen und maschinelle Anlagen. 1 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge schäftsaus⸗ stattung . Verkehrsmittel u. Anlagen. Beteiligungen.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 965 108,88 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 18 0951,90 Forderungen a. Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 74 628,70 Forderungen an Konzernun⸗ ternehmen. 128 206,81 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben . Sonstige For⸗
X.
1 .
1— 1 —
be Bo, os ,,,
Sado 9g0a6 9375
Rückstellungen Unterstützungskasse
. , von Kunden Berbindlichteiten a. Grund
WVerbindlichkeiten gegenüb.
Gewinn ö. Bürgschaften 1 606 000, —
Abschreibungen a. Anlagen
Steuern vom Einkommen,
Sonstige Steuern und Ab⸗ Gewinn....
. Gewinnvortrag aus 193s ö Aus weispflichtiger
meiner
iosg4].
Glũůcauf⸗Vau⸗Attien gesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Mit Wohngebäuden be⸗ baute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen ö Transportgeräte, Instru⸗ mente, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung.. Baugeräte und Werkzeuge Beteiligungen. ..... Wertpapiere..
Unverrechnete Leistungen Wertpapiere Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden (einschließlich RA 41 000, —– Sypother auf Grundstück der Toch⸗ tergesellschaft z.... Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen .. Forderungen an leitende Angestellte Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben J Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1 606 000, —
. Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage
— 2
Verbindlichkeiten:
(inschl. Konzernunter⸗ nehmungen) ...
von Warenlieferungen u. Leistungen
Konzernunternehmungen Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener
Banken = Sonstige Berbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
ver 31. Dezember
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.
Andere Abschreibungen .. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.
Ertrag und Vermögen.
gaben Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ..
FRM
32
86 076
105 413 199 215 350 000
9 500
229 2216 3 586 414 44 276
S0 860 51 870
778 379 56 793 16038 26 261 66 472 16 569
5 385 5 741 450
00 000 50 000
3 420 022
bꝰ2 796 bß 168
87 872
284 409 278 6537
; ⸗ 33 470 39 005
K . 5 741 450 Gewinn⸗ und Verlustr
8
705
nun g
1939.
R. 40
3 130 507 260 171 269 004
6 332 82 234 219 498 198 076
12 100 39 005
1196931
Ertrãge.
Roh⸗ überschuß s Außerordentliche Erträge
2736
4172 008
22 186 ! 4 196 931 Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung
88 47
5
auf
— *
Caufmannshaus“ Ham bur Grund siids. ftien geseiisch a 19247. in Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1938. —
Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke: Stand am l. 1. 1939 . 4275000, — Abschreibung 20 000, — Betriebs und GJeschaͤsts⸗ ausstattung .... 1
4 255 001
4 255 000
Umlaufvermögen: Warenbe stande Grundschulden Forderungen a.
Grund von Lieferungen u. Leistungen kö u. ostscheckgut⸗ haben.. Bankguthaben (einschl. E. 82 006, — Sicherstellung f. Obliga⸗ tionen)... 151 936,59 Disagio: Stand am 1. Jan. 165830 119 000, — Abschreibung 6 000, — Hypothek kenverlngẽciigs kosten: . Stand am 1. Jan. 1939 22 Soo, — 2 500, —
1 —
2 00, —
* 1 za, bo
112426
171 586
1iz ooo
Abschreibung 20 000
Verlust: Vortrag aus 1936... Berlust in 1939...
oz oo os
o 443, . 184 123
4713 710
Passiva. Grundkapital ..... Rückstellungen ..... Berbindlichkeiten:
Obligationen S2 000, — Hypotheken 3 000 000, — Grundschulden gegenüber Konzernun⸗ ternehmun⸗ gLen .. . 500 000, — Anzahlungen 610,33 Verbindlich⸗ keiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen 5 603,60 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 573 813,56 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 43 J50,— Posten, die der NRechnnn s
abgrenzung dienen
z00 000 5 473
4 205 777 40
2460 = 713 Jo mn
Gewinn ⸗ und Verlustrechunng per 31. Dezeinber 18359.
R. AM
93 6800 9120 1181
— —
Au f wen dun gen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen:
Auf Gebäude 20 000, — Disagio... 6000, — Hypotheken⸗ verlängerungs⸗
kosten .
insen teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
28 500 - 165 16 30
57 419 ]. Ertrã ge. 48 63 & Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ‚. Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1936... 93 680, 0s Verlust in 1939... 60 443, 3
189 87518
1064
154 123
Ts ds
Achte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1940. S. 3
Aktien ' Vandalen haus
e, deiberg in Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1939.
r —
Besitzwerte.
Liegenschaften: Grund und Boden... 16 Gebäude. Abschreibung.. Mietforderungen (Altherren⸗ 1 Postscheckguthaben ... Verlust:
Verlustvortrag . 405, 75 Berlust 1939. 266,94
Ber bindlich eiten. Aktienkapital Gesetzliche Reserve .. Sonstige Reserve
Gewinn⸗ und Verlustrechunng vom 31. Dezember 1939.
R. AM
— — Aufwendungen. Abschreibung auf Gebäude Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus den Vor⸗
Ertrãge. Mieteinnahmen ..... Verlust: ;
Verlustvortrag . 405,74 266, 94
Verlust 1939. 672
3672
v. Becker. v. Schwartzkoppen.
v. Schalburg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Seestadt Nostock, den 12. Juni 1940.
Rostocker Treuhandvereinigung.
Wirtschaftsprüfer Dr. Deut ler.
Der Borstand der Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bankier Dr. jur. Hans von Becker zu Berlin, Vorfitzer des Vor⸗ standes; 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen zu Berlin; 3. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Robert von Schalburg zu Güstrow.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Geheimer Finanzrat Präsibent Dr. Carl Semper, Vorsitzer des Aufsichtsrates; 2. Staats⸗ sekretär a. D. Dre jur. Wilhelm Peters zu Berlin, stellvertretender Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrates; 3. Amtsgerichtsrat a. D. Wer⸗ ner Freiherr von Hodenberg zu Berlin⸗ Steglitz; 4. Landrat a. D. Dr. Julius Wrede zu Berlin; 5. Fabrikant Julius Mertz zu Heilbronn; 6. Landforstmeister Dr. Freiherr von Spiegel zu Kassel, 7. Oberpräsident i. R. Hans von Meibom zu Verxlin.
Bad Heidelberg A. ⸗G. 17430) Vermögen srechnung für 31. Dezember 1239.
K. M
68
N
Vermögen. Grundstücke und Quelle: Stand 1. 1. 1939 Zugang... Abgang... AbschreibuUng .
5 200 000 . I Jas Tõ ʒJß5ᷣ Gebäude Badehaus: Stand 1. 1. 19369 . 351 500, — Abschreibung 3 Joh, — Amortisationskonto: Stand 1. 1. 1939 . 52 000, — Abschreibung 4 000, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1939. ... 27 000,‚— Zugang.. 13 990, 34 . D; vod d
347 745
48 000
offe ö Halbfertige Erzeugnisse ..
Anzahlungen
) Erfolgsrechnung für 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 19822.
— — — — —
F. 31 966 2197
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Sozialversicherung ... Abschreibungen:
Gebäude Badehaus 3 755, — Amortisation. . 4000, — Maschinen und ma⸗
schinelle Anlagen 4 249, — Einrichtungen und
Wäsche .... 2933,57 Ertragssteuern . Staatl. Sole abgabe Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1938 126, 33 Gewinn 1939 .. 64,97
Ertrag.
Betriebserlöse ...... kö Mieteinnahmen... Gewinnvortrag aus 1938. .
Heidelberg, im April 1940. Der Vorstand. Josef Amberger, Vorsitzer. Mareus Herbig. Aufsichtsrat: Dr. Carl Neinhaus, Vorsitzer; Professor Dr. Fritz Eichholtz, Fritz Gabler, Ernst Kobe, Dr. jur. Carl Scheller, Ernst Ufer.
Max Bahr Aktien gesellschͥ * Jute⸗Spinnerei u. ⸗Weberei, 8469] Plan⸗ u. Sadfabrit Landsberg ( Warthe). Bilanz am 31. Dezember 12839.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Wohngebäuden 815 9000, — Zugang. 22 930, —
Ti dy- Abschrb..
35 gz0, — Fabrikge⸗
bäuden in Landsberg u. Magde⸗ burg. . 1179 705,88 Zugang. 57 40318 Ns dj; põõᷣ Abschrb. 61 60318 Unbebaute Grundstücke 76 243,99 Abgang. 678,96 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 472 301, — Zugang.. 82 780, 74 555 081,74 Abschrb. .
1178 Sos
7 5665
151 380,74 Werkzeuge, Vetriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung .. — zuꝑganz.· = ge. WJ dv. Abschrb. .. 18 607,41 Beteiligungen 611 615,91 Zugang.. 68 900, —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö 1050448 167 328 342 115 613 0656
10
679 615
Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Eigene Aktien, Nennwert 160 000, —. ö 160 000 potheken . 395 101, a,, . 112 358,37 282 743 // Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbanl⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen: Langfristige . 123 587,85 Kurzfristige . 53 166,13 Posten, die der Rechnungs⸗5 abgrenzung dienen ..
711 449
60 948 480 428
177 353
49 461 7 423 501
; Außerordentliche Erträge.
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. ... Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschr. nach NJ... Andere Abschreibungen .. Zinsen 22 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Gewinnvortrag aus 1938. ... 31 226, 06s Gewinn aus
19839... 138 713
3 142 220
lo 487,68
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1938. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen lt. Attienges. Erträge aus Beteiligungen
31 226 2 778 343
3 142 220
Landsberg (Barthe), 3. 4. 1940. Max Bahr Aktien gesellsch aft Jute⸗ Spinnerei und ⸗Weberei, Plan⸗ und Sackfabrit. Der Vorstand. Paul Bahr. Margarete Bahr. Georg Freiherr von Hertling. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Schulze⸗Bahr, Vorsitzer. .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. —⸗ Landsberg (Wart he), 6. Juni 1940.
F. Stelter, Wirtschaftsprüfer. — — — — — — — —— 19251]. gontor⸗-Haus Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939. — —
Attiva. RM, ) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Bestand 1.1.
1939. . . 11665 280, — Abschreibung 12 870, — Tb T- Inventar. 1— Umlaufvermögen: Materialien.. 6 999, 85 Forderungen a. Grund von Leistungen. Anzahlung.. Kasse u. Post⸗ schek .. Sonstige For⸗ derungen Kautionen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Verlust (auf neue vorzutragen): Verlustvortrag vom l. 1. 1939 . 126 235,03
Gewinn 1939. 14 314,43
11652 411
103, 1000, —
8 Kao, ol Soo, — 1
Riechnimg
55
19598
S dem 9.
Passiva. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken . 813 389,65 Vorauszahlung
v. Mieten. 38 102,98 Schuld an Kon⸗ zerngesellschaft 4 891,65 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 184, 94 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
828 3
5 79087 1284 36009
PBassiva.
2 000 000 -
unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der am Freitag
ugust 1940, nach mittags
4 Uhr, im ö der Berliner
Handels⸗Gesellschaft, Berlin W, Behren⸗
straße 2, Eingang A, 2 Treppen, statt⸗
findenden 52. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für 1939.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
. rates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19460.
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in der Hauptversammlung aus⸗
üben wollen, werden ersucht, ihre Ak⸗ tien gemäß § 15 unserer Satzung ent⸗ weder bei unseren Gesellschafts⸗
Die Aktionäre
19095.
Bilanz vom 31.
kassen in Dresden und Neusattl bei Karlsbad oder in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, in Düsseldorf: bei der Deutschen ; Bank Filiale Düsseldorf, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bauk Filiale Frankfurt Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank spätestens am Sonnabend, dem 3. Auguft 1946, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort zu 3 3 Dresden, im Juli 1946. Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Fried. Siemens. Der Vorstand.
a ·——r ᷣ “ ' y—h—2 - Halberg Maschinenban und Gießerei A. G., Ludwigshafen am Rhein.
Dezember 1939.
——
Buchwert am 1. 1. 1939
Zugang
Buchwert am 31. 12. 1939
Abschrei⸗
Abgang hun gen
Atti va. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. 2. Unbebaute Grund⸗ , 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ... 5. Andere Wert⸗ papiere d. Anlage⸗ vermögens
RM G
499 782 2 129 802
405 569 hs 686
.
90 633 27
6 261 -
4. 542 26 160 709
9 K. M
6 309, 20654 153
405 569
178 799 1019 342
173 367 67 975
6250 1
.
739 558
TDT fs Ts 555 7
401 81046
II. Umlaufvermögen:
2. Halbfertige Erzeugnisse.
4. Wertpapiere Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von
und Leistungen .
.Wechsel
Passiva. Grundkapital
2. Andere Rücklagen
Verbindlichkeiten: 1. aus Anzahlungen von Kunden
6. Sonstige Verbindlichkeiten
VII. Reingewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn in 19839.
Rücklage.
1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 024 546,36
3. Fertige Erzeugnisse, Waren..
92 2 69 0 1 28 2 98 1 Warenlieferungen
Forderungen an Konzernunternehmen Forderungen aus Krediten gemäß 5 80 Akt.⸗Ges.
13. Sonstige Forderungen.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... ..
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen ..
Wertberichtigung des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden,
2. aus Warenlieserungen und Leistungen 3. gegenüber Konzernunternehmen. 4. aus der Ausstellung eigener Wechsel ... 5. Berbindlichkeiten gegenüber Banken...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
abzüglich Zuführung an die gesetzliche Zuführung an andere Rücklagen
41 451 521,11 7 6 G29, 42 5 52 O96, 89 100 223,96 .. 500 702, 9s . 4 302 289, 76 1769, 18 gb3. 8 68, 94 77,60
49 581,965 238 261, 54
27 410,31 sio 781 995 319 14 835 667
3 600 000
299 690
200 021 991 214
4 619 s82, 1377 473, 1102 288,40 ba0 o80,— 1 600 000, — z15 203,43
9 655 527 89 213
oz 6623 11 324,17
IT pp 7p
6a Soo / a0 74 690 o
14 835 667
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar mit 31. Dezember 1939.
A486 297 Ss9 O6
R. M 126 235 34 402 2414 12 870 32 471
Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Gebäude Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen - Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
96 920,06 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ar el sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 36 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. — Berlin, im Juni 1940.
Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 11. Juli 1940 hat beschlossen, aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1939 für un⸗ sere Aktien eine TDivivende von 699 tzur Auszahlung 3 bringen, die gegen Vorzeigung und Abgabe der Gewinn⸗ . für 1939 (Nr. 6) bei unserer Gefelischaftskasse in Berlin ausgezahlt wird. Der Aufsichtörat setzt sich wie folgt
usammen: Generaldirektor Dr.Ing. e. h. kKlorn Vögler, Essen, Vorsitzer; Generai⸗ direktor Dr.Ing. e. h. Carl Hold, Essen, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Dipl. Ing. Josef Müller, Essen; Direltor Her⸗ bert Howaldt, Essen. ; Borstandzmit glieder sind: Reg. Vmstr. a. D. Rudolf Ruf, Berlin; Architelt Willy Gockel, Berlin; Walter Kunze, Berlin, stellvertretend. Berlin, den 16. Juli 1940.
Der Vorstand.
Grundkapital ..... Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage .. Nücklage für Ersatzbe⸗ schaffung ... Andere Rücklagen. Pensionsfonds... Wertberichtigungen Außenstände .... 45 7065 Rückstellungen ..... 1659 750 Verbinblichkeiten: Hypotheken . 634 140,78 Zugang.. 96 000, — D Iad.s
Abgang.. 41 522,97
Anzahlungen... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. ..... , Verbindlichkeiten gegenüb. Banken . Nemboursverpflichtungen Sonstige Verbindlichkeiten: , . 2 060 282,79 Kurzfri 218 726, 68 Posten, die der nungs- abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1938. 7 09 31 226,06 Gewinn aus 1839... 107 487,68
derungen Leipzi fin im Mai 1940.
yKaufmannshaus“ Hamburg Grund stücks⸗Attien gesellschaft. Bergmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres labschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 23. Mai 1940. Dr. Curt Bodenste in, WKRirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 2. Jul 19410 schieden der bisherige Vorfitzer des , Herr Dr. Fritz Seifert, erlin, sowie das Mitglied, Herr Bau⸗ meister Erich Albrecht, Leipzig, aus dem Auffichtsrat aus. Neu gewählt wurden Herr Syndikus Dr. Constantin Bech, Stuttgart, und Herr Rechtsanwalt Dr. Heinz Lomen, St. Goar.
Der Kin sslchr sr at unserer Ge sellscha setzt sich nunmehr wie folgt zusammen J. Herr Synbikus Dr. Constaͤntin Bech Stuttgart, Vorsitzer; 2. Herr Direltot Rudol Silze, Leipzig, ficllvertr. Vor sitzer; . Herr Ftechtganiwalt und Notar Dr. Hans⸗Joachim Hagen, Leipzig; 4. Herr Rechtsanwalt Dr. Geinz Lomen, St. Goar. Leipzig, ben 8. Juli 1940.
i. annshaus“ Hamhur run vstnn g- Attien gesellsch aft. Bergmann.
Borstand: Franz Lang, Hamburg. Der Gewinnanteil der Aktionäre beträgt 8), der . für jede Akte EM 5, — hiervon sind 15 für Kapitalertragsteuer und Kriegszu hlag zu kürzen. Hamburg, Juli 1940. Der Vorstand. Franz Lang. Elettricitat 136 57
. 13 Lieferung s⸗Gesellschaft. . 7912 Auslosung von Teilschuldverschrei⸗
8043 bungen. Nachstehende Teil⸗
RM g 6 165 gs id 448 167 64
Abschreibung 4 249, — Einrichtungen und Wäsche: Stand 1. 1. 1939 7 450, — Zusans · DF ff Wbichteibung. 6 6. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen... Barmittel .. Bankguthaben! .... Bankguthaben II....
. Aufwendungen. . Löhns und Gehälter. Soziale . 16 Abschreibungen un ertberichtigungen: 263 auf das Anlagevermögen... 468 825,75 . b) Andere Abschreibungen . Kö 164 292,41 623 1816 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ...... 144 046 29 Steuern: ; a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 311 848,37 b) sonstige Steuern einschl. Umsatzsteuer.. 362 422,91 664 271 28 ; 23 260 48 17
350 000
Passiva. J Aktienkapital e ..... Rückstellung für ungewisse Schulden für Personal⸗ abfertigungen. .... Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 12 984,02
Gegenüber
anken . 335 810, — Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ leiten, e aeg. Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen: Transitorische Passi va.
5 286 275 798 435 317
h00 000
20 000 99 498
193 308 O85
8149 Nummern der S223 schuldverschreibungen unserer Auleihe 8377 von 1908 sind bei der notariellen dd Verlosung am 3. Juli 1946 gezogen S6 9d worden: — S854 Nr. 5051 5070 5082 5085 5103 9169 5114 5234 264 5300 5368 9369 5372 5418 9433 5470 583 9651 64 5b h Niz 5729 5791 9758
5826 5938 9858 ;
5976 6058 Die gezogenen Stücke dieser Anleihe
6100 5169 werden ab 1. Anräl 1941 einschl.
6213 6306 Zinsen für die Zeit vom 1. Janugr bis
6444 31. März 1944 mit RA 151, S8
6549 . 3.
6759 Die löfung erfolgt gegen Ein⸗
6882 rei 9 der e. uldverschreibungen
7022 nebst den dazugehörigen nsschein⸗
7111 bogen (Zinsscheine Nr. 16 und 17.
7248 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird
6 von dem auszuzahlenden Kapitalbetrag
gekürzt. 7X8 Die Verzinsung der
Beiträge an Berufsvertretungen. Zuführung an die geseh ich. Rücklage 10 000 Zuführung an andere Rücklagen. .. 1324 Neingewinn: Gewinn in 1939 . abzüglich Zuführung an die gesetzliche uüͤcklager Zuführung an andere Rücklagen
Erträge. . Jahresertrag abzügl. ver⸗ schiedener Aufwendungen Außerorbentliche Erträge. Verlust (auf neue Rechnung vorzutragen): Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 . 126 235,03
Gewinn 1939. ... 14 31443
198 M
Verbindlichteiten. . 693
Grundkapital
Schulden an Konzernunter⸗ nehmen: Hypotheken⸗ schulden: Stand 1.1. 1939. ... 350 Soo, —
Rückzahlung . 10, 8 500. VT öoõ -=
368 832 2483 68&* N42 64
8 070 176
132417 11 324,17
10 234
889 067
Desterreichische Glas⸗Fabriten
und e, n. 97) ef Inwald ttiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Hans Löber. Wien, am 17. Jun 1945.
Anf ce . Generaldirektor Albert Lange, urt, 3 Bankdireltor Dr. Hans Thierbach, t, stellv. Vor⸗ sitzer; Kom. ⸗Rat Dir. a. D. Anton Heußler, ien; Kom.⸗Rat Dir. Dr. . Hoch⸗ fel, Wien; Justizrat Erich Reimann, echtsanwalt und Notar, Ilmenau. Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber.
96 53 Ertr ge. . Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Au f⸗ wendungen . 2. Außerorbentliche Erträge...
moss geo oa 101 X is
s M70 17617
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der a und 33 der . sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesehlichen Vorschriften.
Mannheim, im Mai 1940. , , ini X vgese aft en⸗Gese aft. rr, 26 ppa. Cantzler, Wirtschaftsprüfer.
un gꝛo so] do od o
Sonstige lang⸗ fristige Schul⸗ den an Groß⸗ gläubiger S0 C000
Lieferschulben
Gewinn:
Berlin, den 28. Mai 1940.
Der Vorstand. Redemsti. immer mann. Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Redemsti, Otto Zimmermann. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ob. Reg. ⸗Rat a. D. Ernst Stein⸗ beck, Vorsitzer; Wilhelm Eberhard Wort⸗ . Stellvertreter; Dr. jur. Wilhelm
ö
126 33 64. 97
Gewinn 1839
ausgelosten