— —
e
Achte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1940. S. 4
Meunte Beilage
liSoss]. Sch nellpressens abrit A. ⸗G. Heidelberg.
Bilanz per 31. Dezember 1939. — — 2
Attiva. F. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗
gebäuden: Vortrag am 1. Januar 1939... 53 000, — Abschreibung 2 00, — Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Vortrag am 1. Januar 1939. . . 797230, — Zugang.. 20273, 47 DTF, Abschreibung 28 503,47 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. Januar
789 000
H. Schmid, Berlin; Baurat Heinrich Sthöberl, Mannheim; Alfons Wieder⸗ mann, Mannheim. .
Der Vorstand besteht aus: Hubert H. A. Sternberg, Vorsitzer; Dr. Ludwig Henrici; stellvertretend: Ernst Schwarz⸗ länder.
Von der durch die Hauptversammlung genehmigten Dividende in Höhe von 1099 sind 8 abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer und Kriegssteuer sofort zahlbar gegen Gewinnanteilschein Nr. 11 bei
Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen Mannheim und Heidelberg,
Commerzbank 2. G., Berlin, sowie deren Niederlassung Mann⸗ heim.
Mit den restlichen 29 wird gemäß
Anleihestockgesetz verfahren.
Für die restlichen noch umlaufenden Aktien von nom. RM 190, — werden neue Gewinnanteilscheine nicht ausgegeben. Die Auszahlung der Dividende 1939 auf diese
tausches der Aktien zu nom. E. A 100, — in Stücke zu nom. EA 1000, — verweisen wir auf unsere Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 264 vom 10. 11. 1939. ; Heidelberg, den 12. Juli 1940. Ech nellpressenfabrit AG. Heidelberg. . Sternberg. Dr. Henrici. Schwarzländer. e — 19588 Märkische Nährmittel⸗ Fabrik Eugen Millauer C Co., Aktiengesellschaft, Wepritz b. Landsberg, W Die Tagesordnung der für den 7. August 1949 einberufenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wird wie folgt ergänzt: ; 5. Aufsichtsratswahl. 6. Aenderung des § 14 der Satzung, betr. Sondersteuer von Aussichts⸗ ratsbezügen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1939.
Soll. Steuern und ähnliche Abgaben K Ausgaben für spzlale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen einschließlich sozialer Pflichtleistungen JJ Handlungsunkosten .. . Abschreibung auf Gebäude . Baurücklage . . Zuweisung an Unterstützungskasse e. V. . Reingewinn . Gewinnvortrag aus 1938 ...... . Gewinn 1939 .
R. AM 418 969
165 268
Ses 14286
18 408 50 000 100 000 238 861 2
1
Gewinnvortrag aus 1938 J . Zinsen, Provisionen und sonstige Erträge ... =. Gebäudeerträgnisds. .. . Sondererträge ... .
9 5 1 1
Ts s
67 277 1599 262 13 110 130 000
51 56 54
—
So 55 g Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
zum Deutsche Nr. 167
——
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1540
— —
Verl
7. Attien⸗ gesellschaften.
i217 Johann N. Bernay Druderei⸗- und Verlags ⸗ Attiengesellschaft, Wien.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
t —— Attiva. Schilling Anlagevermögen: 637 808 1᷑ 222 361
88
Realitäten . 20
Naschinen und Inventar. Umlaufvermögen: Kassa⸗ Bank⸗ und Postsp ar⸗
kassenguthaben und Ri⸗
messen 55 789
Löhne und Gehälter
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. K 31. Dezember
—
—
Aufwendungen.
Soziale Abgaben.. Pensionen .... Abschreibungen... gisen Steuern und Gebühren Beitrag Ind. Bund.. Außerordentl. Aufwendung. Verlust der Zeitschriften. . Betriebsaufwand...
3 73
den 1
19589 Gebr. Schürmann Akt. Ges.
in, Freitag, den 19. Juli
Dinslaken.
sammlung eingeladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft r,, ,., zu der am Donnerstag, n 15. August 1940, in den, Ge⸗ schäftsräumen des Notars Dr. Brügge⸗ mann, Dinslaken, .
Tagesordnung:
verteilung.
Aufsichtsra
. stattfindenden ordentlichen
2. Entlastung des Vorstg
tes.
Zur Teilnahme an der. sammlung und
1. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ndes und
Nr. 8, auptver⸗
Hauptver⸗ zur Ausübung des
los].
—
Kleinbahn A. G. Freienw
alde⸗Zehden.
— 1 —
I. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: . a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers
und der Betriebsgebäude. .. p) Gleisanlagen o) Streckenausrüstung,
P) Betriebsmittel (Fahrzeuge) e) Werkstattmaschinen und masch. Anlagen....
SV Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattun
II. Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte:
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Vermõ gen:
a) Betriebsstoffe ..
Eicherungsanlagen .
1916,83
762 52, 8o 9j 3 220, 0
266 387
43 366, gs
4120, — 8666 73
R. A
2 082 223
Ertrãge.
Pachtschillimum ... Außerordentliche Erträge. Lieferantennachlässe. .. Verlust .
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriftén. Heilbronn / Stutt gart, 24. Mai 1940. Professor Julius Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. Erwin Bohner. Fred Geyer. Hermann Winghardt.
Dem Aufsichts rat gehören an: Walther Brüggemann, Fabrikant, Heilbronn, Vorsitzer; Gustav Pielenz, Kommerzienrat, Heilbronn, stellvertr. Vorsitzer; Friedrich Eichmüller, Ratsherr, Heilbronn; Friedrich Hottmann, Bankdirektor a. D., Heilbronn; Ministerialrat Dr. Eugen Möhler, Württ. Wirtschaftsministerium, Stuttgart; Ludwig Müller, Fabrikant, Heilbronn; Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, und der Vereinigten Industrie⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin; Gauwirtschaftsberater Walter Reihle, Präsident des Württ. Sparkassen⸗ und Giroverbandes, Stuttgart; Bergassessor Otto Schlafke, Regierungs⸗ rat a. D., Vorstand des Salzwerks Heilbronn; Heinrich Schmidt, Vorstandsmitglied der . ö . . Gottlob Schuon, Württ.
Finanzministeriu S ; ke i ö Rob dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ ö. WJ .
G. m. b. H., Stuttgart. sprechen (Handelswechsel nach 3 16 Abs. 2 KWG.) . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der ̃ e e, ea J dun iz ll Wien. VI. Li . ierin sind enthalten: R.“ 5, atzwechsel und Schatz⸗ 2 anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf ö nion augese sschast, len, n Linke Wienzeile 4. Eigene Wertpapiere: Bilanz zum 31. Dezember 1939. aj Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Vilanzwert ; und ber Länder .. ... . Ci geg, o ö Abschrei⸗
Wepritz, den 15. Juli 1940.
Aktien erfolgt gegen Abstempelung der Der Aussichtsrat.
1939. Erneuerungsscheine. Wegen des Um⸗
/ Zugang .. 182 127,87 T TF Abschreibung 182126, 87 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag am 1. Januar . Zugang . . 138 397,66 T Ff õßõ Abschreibung 138 396,66 Gesamtwert des Anlage⸗ vermögens . Patente Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 300 939, 17 Halbfabrikate . 522 654, 62 Fertigfabrikate 55 059, 03 Wertpapiere Anzahlungen und sonstige Forderungen an Liefe⸗ ranten Forderungen a. Grund von
b) DOberbaustoffe. .. 7 233, 17
2. Forderungen auf Grund von Lieferungen nnd
Leistungen JJ 3. Kassenbestand! .. 4. Bankguthaben...
z96 830 9 149,
121 751 257 308
Ton 850
Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung dem Vorstand der Gesellschaft ihre Teil⸗ nahme anzeigen und im Falle der Ver⸗ K tretung .. tliche Vollmacht durch ein⸗ 5. Forderungen aus dem Abrechnungsverkehr mit der geschriebenen 16 oder persönliche Reichsbahn : Uehergabe des Briefe wachweijsen. 6. Sonstige Forderungen . Dinslaken. den 16. Juli 1940. 7. Anteil des Provinzialverbandes von Brandenburg der Vorsitzer; Alexander Barndt. Heinrich Schürmann. an der Zuschußverpflichtung zur Pensionskasse Der Vorstand: Carl Nissen. Johann Schürmann. Deutscher Privateisenbahnen
— —— — —— — — — — 1 III. V erlust ;.
(194191. Vortrag aus dem Vorjahre Bofsi Hutfabrits⸗tttiengesellschaft ö
Abdeckung durch den Buchgewinn aus der Kapital⸗ Schilling herabsetzung. .. 122 399,30 . 271 85899 Bilanz zum 31. Dezember 19399. . . 2116 915 45
129 2569 .
16 377 Stand ,, .
. e Kae fbr sl ü en r, der, ö 336 C IH. Wertberichtigungen zu Posten des An
422 174 & * ' Zu. Ziffer La des Anlagevermögens.
b) Ju Ziffer Ib des Anlagevermögens .
o) Ju Ziffer Jo des Anlagevermögens . d) Ju Ziffer 1d des Anlagevermögens
e) Zu Ziffer Jo des Anlagevermögens . fy Zu Ziffer If des Anlagevermögens
48 000 — 7653 93 289 55
194 669 84
243 71332
Forderungen,... Vorräte . Verlustvortrag aus 1936. 568, 49
1 690, 13
19071. 7 237,57
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn 21. G.
Bilanz auf den 31. Dezember 1939. Attiva.
k . 9
Passiva. Aktienkapital .. Rücklagen... Verbindlichkeiten Reingewinn ..
1500 000 165 483 1172831 3 535
2 691 850
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1937.
Soll. Generalregie ... Abschreibungen .. Zinsen und Skonti. Sonstige Verluste. Reingewinn
Wien, am 30. April 1940. Der Knfsichtsrat: Erwin Metten, Vorsitzer; Hans Gottschalk, stellvertreten⸗
gor, 41 14 424, 17
R. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.
720, 33
750 229, 64 1318 945,94
2 129 175 3 767
160 066
4 546 477
122 399, 30
—
Rechsel . 8. z . In der Gesamtsumme sind enthalten: EM 4 535 901,23 Wechsel, die
574
8878 662 z351 913
Atti ven. RAM 81. Run I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Fabriksgebäude. Unbebaute Grund⸗
stücke
z44 469, 83: z9s olg, 92 22 S0 88
R. M
Haben. Betriebsüberschuß ... Verwertung v. Altmaterial
410 459 11 714 2
422 174
448 419 19
8 923
f Vilanzwert ö. 33
zum
Zugang Abgang 14 646 . ;
Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften . ..
Wechsel
Kassenbestände einschl. von Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
1025958
S0 639 250 0566;
233 821 379 132 65 081
70 931 4185113
Passiva. Grundkapital . ..... Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage. ... Rückstellung für ungewisse
Schulden Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen ; Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗
120 932
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere..
d) sonstige Wertpapiere
Konsortialbeteiligungen Kreditinstitute Schuldner: a) Kreditinstitute
b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten:
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Beteiligungen (5 131L Abs. 1 A II Nr. 6) des Aktiengesetzes ;.... Davon sind RM 1,‚— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten
Grundstücke und Gebäude: b) sonstige
R, 18 408, 95,
c) börsengängige Dividendenwerte ...
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 8 07 383,95 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Davon sind RM 2750 029,52 täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren! Rembourskredite
1. RM 2730 753,93 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2. RM 7 769 466,27 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugang RM 26 723,75, Abgang RM 23 314,80, Abschreibung
.
2 261 176, — 1269 297, 99 289 O64, 50
10 437 507
3 gys 2 780 oꝛ9 160 6oa
6 042, 30
in 19 138,91 iq z2s 18
1ꝗ 206 330 1 Hb obo
465 000
10
1. J. 1939 bung
31. 12. 1939
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäuden .. Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Büroeinrichtung . Baugeräte und Werk⸗ zeuge Konsortialbeteiligung.
R. RM & 9 RM &
609 825 245 236
— —
374 473 4 507
376 930
238 773 1 4507
55 000 366 215
1515 052
22 870 15 901
461 753
Anzahlungen auf Anlagen
II. Umlaufvermögen: Vorräte... Wertpapiere Nicht abgerechnete Bauten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (hiervon an Konzernunternehmen REA 353 748,99) ...
Ru, S
631 gꝛ0 92
230 os 1 3 236 316 29 14
7 169 30 82 116 35
Tos 95
16 188 93
To-. 53s sõ
56 703 29 o 8z6 33 112 Sog 66
1o0ls 11697 51 156 65
Bilanz per 31. Dezember 1938. ö — —
Aktiva.
Anlagevermögen: Realitäten Maschinen u. Einrichtungen Konzessionen
Umlaufvermögen: Forderungen Verlustvortrag aus 1937 Verlust 1933...
R.
416 701 744 göõ7
2000 157 022 169 181 491 665
1981528
Passiva. Alttienkapital .... Rückklele Verbindlichkeiten ...
1000000 — 10 322 69 Ol Two e 1981528183 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
pro 1938.
Soll. Löhne, Gehalte, soziale Ab⸗ gaben und Pensionen..
—— —
—
R. A4. 621 227
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen..
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftseinrichtung
Anzahlungen auf Baurechnungen ..
13569 7817
106 838 116 041
—
8 774 8 774
111 633 115 084
21 386
**
85 947
22 032 35
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.... Hypothekenforderung .. Geleistete Anzahlungen K
Leistungen
WVechelli.·.—. Schecks
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
IV. Verlust zum 31. Dezember 1939
Forderungen auf Grund von Warenlieferunge
Forderungen an Konzernunternehmungen .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
.
2
146 577,53 196 947, 59 32 zig, 66 4 060, — 148144
4 096, 5
boz oss, 46
lI43 göõz, ol
42 17247 695. 38
28 Jöz, 8 135 251,5 268 930 94
553 901
1'᷑ 608 275
3079 48 757
S 600 -
IV. Erneuerungsstock V. Verbindlichkeiten: 1. Pfandgelder 4. sonstige Verbindlichkeiten
Deutscher Privateisenbahnen
2. auf Grund von Lieferungen und Leistungen . 3. aus dem Abrechnungsverkehr mit der Reichsbahn .
5. Zufchußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
g26,. 13 761,75 1619, 07
5 194,54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
876 ol3 13 207
22 001: 1106
2116915
—
—
2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben
Ergänzung:
Aufwendungen.
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht ünter Nr. 4 aufzuführen sind
4911, 54
b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 5 0141 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe . 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
50 69740
9 9l2, 9s 23 oo, 49
orderungen an Konzernunternehmen ö Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. In den Aktiven sind enthalten: .
a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschl. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften) RE. M 564 378,80
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied
eines Verwaltungsträgers angehört RAM 516 647,30 4185113 j II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ..
; ) Anlagen nach 5 17 Abf. 1 WG. RAM 1979 3856,54 ö reel, nung d5 Anlagen nach z 17 Abf. 2 KWG. RAM 1466 0, — . . Wohlfahrtsfonds . ö per 31. Dezenm ber 1939. . Summe der Aktiva sss sz . , ungewisse Schulden Zoll. . Bassiva. Hypothekenschulden
Löhne und Hehälter. . . 2406110 Gläubiger: . = ; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Soziale Ausgaben. 164 915 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Anzahlungen von Konzernunternehmen
Abschreibungen auf Anlage⸗ by) , und Ausland aufgenommene Gelder ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken
1 14 1 21 0 1 1 14 1
vermögen ; . Sonstige Verbindlichkeiten ĩ o) Einlagen deutscher Kreditinstitutes. .. . 2 201 568,02 V. Reingewinn für 1939 Steuern aue gintommen, d) sonstige Gläubiger . 22 864 bas 3 J f
Ertrag und Vermögen. Andere Steuern.. Von der Summe c) und h) entfallen auf: Beiträge an Berufsvertre⸗ aa) jederzeit fällige Gelder RM 10 841 700,17 tungen bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 14 223 904,17 Von bh) werden durch Kündigung oder sind fällig:
Bahnunterhaltungsarbeiter 9 509,10 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl.
der Löhne der Werkstättenarbeiter c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 1095,83 5. Sonstige Ausgaben 132 219147 152 186 77
II. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: I. Aus dem Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung 764 013,46 2. Zu Lasten des Geschäftsjahres 1939... 9 000, 773 ols 46 III. Versicherungskosten . 1991 35 IV. Zinfen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 310 45 V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 2 444 82 VI. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ; VII. Zuweisungen: a) an den Erneuerungsstock b) an die gesetzliche Rücklage (aus dem Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung)... 13 587, 24
vm. Verlustvortrag aus dem Vorjahre.
18 238 73 6 908 07 61 591 76 3 490 84
2 902 425 45
, 969
Abschreibungen ... 91 913 2364913 Zinsen — 3 508 Steuern, Gebühren und Beiträge . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
ferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr. 39 325,27 Gewinn 939 200 433,
72 495 S871 733 assi ven.
e e 1500 000 67 903
12 450
JI. Grundkapital II. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..... ö 3. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen. .. 4. Sonstige Verbindlichkeitens ....
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
7 449] 6 1748 z6 96,83
1107 723 931
*) Hiervon auf fremdem Grund und Boden R. AM¶ 32 964,61. . Passiva. J
259 158 3 131,51
Haben. Bruttoertrag .. Nachlässe .. Verlust 1938.
1200 00 — 120 000 — 20 000 — 277 207 47
I. Grundkapital
. zo 290, o 643 411,99 I6 zol, —
221 324 e . 491 566 .
Silanz per 21. Dezember 1939.
Aktiva. 83 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 39 483,03 206 Abschr. . 789, 66
dabrikgebaudẽ 2990 Abschr. .
753 134 20 525
2 354 ol3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
53 RA z61 6b
08 77
549 321 204 368 240 000 — S7 g47 66 138 818 76 6476672
2 902 425 45 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
— 1 — RM, d
160 60s, 26 ö
R. M Aufwendungen.
351 027 . 386 600, 14
1. Löhne und Gehälter 34 9g42, 57
hiervon aktiviert auf „Bebaute Grundsiucke⸗ ; . 2. Soziale Aufwendungen:
A) gesetzliche d
hiervon aktiviert auf ‚„Bebaute Grundstücke“ . 4969,46
; NW ösd sd
. ö 21 102
122 399 1072912
g09 388 112 013
38 693
z77 21s,
19 502 1544,38
Aufwen dun gen.
Zuweisung zur freien Rücklage. Reingewinn: Gewinnvortrag . aus 1938. . 59 326, 2
Gewinn 1939 200 433, —
250 000
259 758 1561 715
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
1. innerhalb? Tagen R. 1 466 869,06
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 10 869 277,66 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RMA 1 887 767, 45 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.
1007 822
; 3 126 261, 27
9 519 017,48 12 644 278
Ha ben. Gewinnvortrag aus 19386.
Nohüberschuß
59 325 4 640 866 454 247
27 36 31
Grund⸗ oder Stammkapital... Rücklagen nach 5 11 KWG. : a) gesetzliche Rücklage
96
3 000 000
1000000
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen
Reingewinn
Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß
1905 371
1214 446585 13 zob 1 417 07291
17 40916 gh olg 79
5 366 28 4 66 72
Ls! 286 10
38
360 674 Naschinen und Tmrichht⸗⸗ tungen .. 666 632, 280 Abgang 99 go, 10
dd p ĩõ 109 Abschr. 56 663, 12
Schriften.. v Z 35, 58 Abgang.. 2791,26
Ddr id 1690 Abschr. 12 83012
Umlaufvermögen:
Soo 73
72 704
b) freiwillige 3. Abschreibungen: a) normale.. b) außerordentliche...
4. Wertberichtigungen und Rückstellungen
c) kurzlebige Wirtschaftsgüterr. .
5. Skonti und Zinsen ...
6. Steuern und Abgaben:
a) ausweispflichtige ... b) sonstige
i log.
o 21077
19 184, 23 1649, —
6 30d, 15 z gi7 8
22 032
41 956 24 203
38 894
. Ertrã ge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .
2. aus dem Güterverkehr. g. sonstige Einnahmen...
II. Außerordentliche Erträge:
1. Buchgewinn aus der
37 222
kapitals III. Außerordentliche
2. Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage uwendungen: 1. erlassene Beförderungssteuer.
Herabsetzung des Aktien⸗
1 * 96 9 090
77 397,79 5 oh 94 5 649, 02
1
g 000, —
10 432,30
142 352
Außerordentliche Erträge.
h sonstige Rücklagen nach z il Kc... Zinsen ⸗
Sonstige Rücklagen:
a) Pensionsrücklage
b) Alters⸗ und Hinterbliebenenbeihilfe .
) Baurücklage
Rückstellungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 67 277,51 Gewinn 1939 171 683,ů 3
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Altien⸗
ggßgesetzes) RM 1437 586, 94
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM“ — —
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RA — —
o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 248 820,45
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R 1341,
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. J KWG. RM 38 925 202,35
0) ,, nach z 16 KWG. RM 26 280 923, 60
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abf. O2 KWG. RA 000 000, * .
1738 62 142 39 427
618 574 — —
2. Kleinbahnübergangsvergütung..
IV. Verlust: . Vortrag aus dem Vorjahres 2 122 399,30 Abdeckung durch den Buchgewinn aus der Kapital⸗ herabsetzun g... 122 309, 30
11 127, 90
Außerordentliche Erträge 46 91472
1951 28610
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 27. Juni 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft, . . Zwei gniederlassung Wien. . (Dr. H. Karoli), Wirtschaftsprüfer. (Dr. H. Voß), Wirtschaftsprüfer.
In der 68. Hauptversammlung wurde beschloffen eine 5 9 ige Divi⸗ dende auszuschütten, welche abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag ab 15. Juli 1949 an der n,. ver Gesellschaft, Wien, VI., Linke Wienzeile , oder an der Kassa der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6 8, zur Auszahlung gelangt.
Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. Hermann Grengg, Elektrowerke, Attiengesellschaft, Wien, Vorsitzer; Dipl. Ing. Robert Steiner, Vor⸗ standsmitglied der Alpen⸗Eleltrowerke, Attiengesellschaft, Wien, stellvertretender Vor⸗ ssitzer; Dipl. Ing. Karl Augustin, Vorstandsmitglied der Steirischen Wasserkraft⸗ und Eiektrizitäts⸗Altiengesellschaft, Graz; Direktor Werner Axt, Vorstandsmitglied der Alpen · Elettrowerke, Athiengesellschéft, Wien; Dr. Sberbaurat Dr. e. h. Fritz v.
— , 55 orstaund: Baurat e. h., Dipl.Ing. Emil Hopfgartner, Franz Gostl.
Debitoren Verlustvortrag aus 1937... . 169 181,92 Verlustvortra /g aus 1938. . 491 665,41 Verlust 1939 194 669,846
J 4561 A616 Prüfungs bericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gosetzlichen Vor⸗ ichriften. J J.
Mannheim, den 31. Mai 1940.
Süddeutsche Revisions⸗ und
Treuh and⸗Attien⸗Gesellsch aft.
Kappes, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie * zusammen: Konsul Gustav Nied,
annheim, Vorsiper; Eugen Bandel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Deinz Cammann, Mannheim; Kurt Hiehle, erer Max
7. Beiträge zu Berufsvertretungen. . ö ö S. Außerordentliche Aufwendungen . 9. Sonstige Aufwendungen... —
1364
1TIS SS S8
470 000
166 611 7398
T e 5s
Die Aufsichtsprüfung hat durch einen Beauftragten des Reichs bevoll⸗ mächtigten für Bahnaufsicht in Stettin stattgefunden und zu wesentlichen Beanstan⸗ dungen nicht geführt.
worstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam.
Auffichtsrat: In der ordentlichen Hauptversammlung vom 26. 6. 1940 ist Oberreichsbahnrat Dr. Dr. Robert Janz in Stettin neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Joachim Reuscher, Landrat, r berg, Nm., Vorsitzer, Willy Verchow, Landesrat, Potsdam, stellv. Vorsitzer, Dietlof von Arnini, Landeshauptmann, Potsdam, Dr. Dr. Robert Janz, Oberreichsbahnrgt⸗ Stettin, Wilheim Mühlenbruch, Dberreichsbahnrat, Stettin, Dr. Hans Sieber, Re= gierungsrat, Frankfurt (Oder). .
Potsdam den 13. Juli 1940. er Vorstand.
S566 517 1838927
451 319 118 497 48 7567,
618 h 74
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise 6 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 21. Juni 1940. ö .
Gesellschaft für NRevision und treuhändige Verwaltung ,. m. b. S. t Wagner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Reisöcker.
Aufsichtsrat: Direktor Dipl. Kfm. Walter Rohrwasser, Wien, Vorsitzer, Bankdireltor Dr. Hans Friedl, Wien, Vorsifzerstellvertreter, Direktor Dipl. ⸗Kfm. Dr. Ferdinand Schmidt, Wien, Vanldire tor r. Franz Zorn, Wien. .
Borstandsmitglieder: Ferdinand Geitner,
1. Bruttogewinn . ö! . 2. Außerordentliche Erträge. ö 3. Verlust zum 31. Dezember 19899... 6
238 861 Passiva.
Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden 45 750, 29
Verbindlichkeiten
aus Waren⸗
lieferungen
u. Leistungen 46 458,19 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten J12 093, 68
RNücstellungen
DIS ST
1000900 10 322
Vorstandsmitglied der Alpen-
80d 302 Borchart.
24 302 1 888 927
ermann Hiller.
Gumme der Bassiva