1940 / 167 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

e , , , , n, ,, n.

. . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 167 vom 19. Juli 1940. S. 4 . B ö rx s E n B e i 1 a 9 E . J nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

500 Stammaktien zu je 1090 Raa, diesen und verwandten Fahrzeugen, 19345 zu 8 . dae g, , . 6 kimi ser ich weren, eh. 165! 3 ,, er , . . Demgemäß ist auch die limmung eschäftsinhaber: Karoline üller am 11. Juli ; ie Willenserklärung und Zeichnung 12. Juli 19 ĩ ü j 2 28 pin f des Stimmrechts neu gefaßt geb. ll Witwe des Kaufmanns Josef Veränderung: . die Genossenschaft ann . 9 w . . Berliner Brse vom 18. Juli 1940 worden. Müller in Friedrichshafen. Reg. B 28237 Nong. Mail Lines, BVorstands mitgliedei, dgrun er der * Nr. 296 eingetragenen Muster 3 : . Tettnang, den 10. Juli 1949. Limited in London, Nieder lassung in sitzende oder sein Stellvertreter, erfol- flaschen“ folgendes eingetragen worden: . —— Rheinberg, Rhein]. i8329] B 25. Dornier⸗Hilfe⸗ Gesellschaft Oesterreich (Wien. II.,. Wiedner gen. Die e n fügen zu der Die Verlangerung der Schutfrist ist am iantiger Voriger . lleutiger Vo Amtsgericht Rheinberg. 3 5 ö ö Haftung, Fried⸗ an a w . genaß . Genoffenschaft ihre Namens- 12. Juli 1916 um 9.30 Uhr auf weitere J J gar Voriger autiger Voriger In unser Handelsregister A i ' . . ordn om unterschriften. ; un j . ; ; ; 6 Gegenstand des Unternehmens ist die 8. August 1938 (RGBl. 1 S. ) ge⸗· Dieses neue Statut i in der Gene⸗ 9 K e m e, mr n, 410 101 , , . Pfandbriefe und Schuldverschreib. . n ,. 100 ar lioob ar

bei der Firma Geschwister B. Tibus . . ü 3 . ; ' Juli 1916 folgen⸗ Gewährung von einmaligen oder laufen⸗ löscht der Repräsentant Robert Soyter. ralversammlung vom 14. April 1940 ASI do. do. 28, ut. 1.3. 83 1.3.9 ioo. Jud a Schleswig Holstei ßĩ ü . ü i in Rheinberg am 2 Juli folgen . 6 y 1 . ö p A mtlich , ,, , , e, lbs e, e fe, . , . . ,, 5 k gu .

des eingetragen worden; ] da, So. Aung. 1,2 West grovi , , . ler grobinz. Darn geladen e Feptember 1834 schafter der Dornier Werke G. mb 8341] Ahrweiler, den 13. Juli 1940. , , , , ien r n wnleihe sigs ge ar siss ä ö .

r . Wien. ; . rfolgten Tod der Geselsschafterin Anna und deren inländische Tochtergesellschaf⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 134 Bas Amtsgericht. 7 K k f d ! ! llt K fr. sz NRoggenw. Anl. i 1 33 1 6 1 Das ten, die durch , . am 8. Juli 1919. ; J g on Ur e un e ge e e U e. Ai Wectibg. - Streliß ʒ einschl. i. Ablõsungsschuld (in des Auslosungsw.) a Kredit e ,,. Reiches de e,, Geschäft wird unter der bisherigen gelegt werden; 2. Witwen sowie eheliche Veränderung: Bo an 19363 P ĩ 8 e, , n, n, ) einschl. isa Ablosungsschuld lin V des Auslosungsw.) un er Länder. do. do. Gold Kom. Firma! von der Geschäftsinhaberin Jo⸗ und an Kindes Statt angenommene B 4063 G. 2. Wanß, Beton- und Sir, , ,, , l ] erg el d en. Ani. 1921. nt. . 0. Bs Nit giunsberechuun e , , . Tibus ö ö zu 16 Jahren von solchen Tiefbau⸗Unternehmung, Gesellschaft k e,, ö ö i6os umrechnungssätze. 6. be r r d , ö . ö nn, w——ö efolgschaftern. m. b. S. (Wien J, Dr. Karle Lueger- schaft Eubighei , , ,. J ö . -. rant 1 Ltr, 1 su. 1 Peseta ooo Ra, 'm ,,. , . Dh mar Land np. . ö . . n, . gheim, edmb5. in Eubig⸗ Ueber das Nachlaßvermögen der ani 13rant. ra, u. 1 Pe ? ag do. do,. 1533, rz. 100. p Kreisanleihe . e r irn, B, 19330 Stammkapital: 50 900, RAM. Ge⸗ Ring 87. Ing. Martin Scheffel, Dr. heim: Die Firma d m, . . 4. ebrugr 169 w 0 1 bsterr. Gulden (Gold) 200 Rur. 1 Gulden 1136. ab 1. 6. 184 L-6. ) e hen. , . 366 9.

Roßwein. 2 , . ö ö ö . Amtsgericht Roßwein, 15. Juli 1940. schaäftsführer Fritz Osterle, Direktor in Ing. Hans Üngethüm und Rudolf Baxa Milchgenoffenschaft Eubighei wir tin Elara Schi ur ö zsterr. V. * 10 Ra. 1 ar. ung. oder tichec. B. * hn enn, tante, Ohne Zinsberechnung. Reihe 16. zan 9 3 10 ioib er do. e, Lonim Ren. H. R. Abt. A Rr. 99 Firma Hugo Frtedrichshafen. Gesellschaftsvertrag vom sind nicht. . Ges. äfts führer Zu m w , e, der 860 J letzt k . , . u Oo 35 RL. 1 Gulden holl. B. 1410 Rc. e ee fü, 3 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. R. 15. 1. . 3 ; u nn, en , Fischer in Roßwein. 10. Juni 1919. Die ,. wind, Seschäfts führern bestellt; Ing. Robert Unternehmens erweltert ö Einkauf straße 41, ist heute 6 r khr . ĩ J köln ei m rer, ö ö. ö Die Gesellschafterin Helene Charlotte solange nur ein Geschäftsführer ef. Fürst⸗ Stadtbaumeister, und Ing. Egon landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Konkurs erõ fnet. Verwalter: ec n. Rubel (alter Kredit⸗Rbl) 2.16 RR. 1 alter föfungssch, (in Fd. Kusiosw) 15 do. R. , r, 3 1 m. rz. 1560. 1. 10. 63 4h Meißner geb. Fischer ist ausgeschieden. ᷣᷣᷣ . ,, 2. Ihr H . Absatz landwirtschafflicher Erzeugnisse, anwalt Dr. Harald Vatthiessen Ham Goldrubel S 320 RX. 1 Peso (Gold dο0 Rd. gr g e eren, ö 9 J . 41 a C , md, k ; i. Bertretungs e u 2 erner gemein 1 e Benützu burg, Jungfernsti ! 1Peso (arg. Pap) = 1.15 Rli. 1 Dollar 20 Rn. Schatz 1 rück g1oo, . . ig Ibo. . 10, , g Saalfeld, Saule. Ui9831] einen Geschäfts führer in Gemeinschaft Geschäftsführer gemeinsam. Die gleiche er fen fn k . . 1Pfund Sterling = 2010 RA. 1 Dinar S 3, o RIhn. 44 do. an g . 6 ** 9 Stadtanleihen . e , . a nr, o n k Sa ndel sregister mit einem Prokuristen oder durch zwei Eintragung wird bei den Amtsgerichten ö und Geräten. ; 1940. Anmeldefrist bh zum 1 gu 19en = 210 Rd. 1 Zloty O, 8o Ra. 1 Bengõ rück; 1006, fällig 21. 16 L. ; n Cem , s ; ond ür ö, Amtsgericht Saalfeld / Saale, Prokuristen vertreten. . ö Linz und Graz für die Zweignieder⸗ Amtsgericht Boxberg (Baden) tember 1916. Erft Gläubigerv * 2 ungar. Währung 7 Rn. 1 esrnische Krone * de, do mr, g, 1s, Mit Zinsberechnung. be ,, 125. lg. I.. J. 1 43 1.1. 101 ar stoib er den 11. Juli 1946. ö . ö. . 2 berg ffen⸗ lassungen Linz und Graz erfolgen. ! ung? k Dtengztagz ben) fz . . 1125 R . , . . unt. bis ... bzw. verst. tilabar ab . do. bo. Ac i3 1.1.34 i. 3 cg ng s. ü lä. ibi ibi Veränderung: icht: Bekanntmachungen der Gele. . n 16 Ühr. Allgenieiner Prüfungstermin! Die einem Papier deigefügte DSezeichnmung M Wädat 6er, Folgen, Aachen RM. 2 5 3 wdr e s. B 10 Saalfelder Apparatebau Ge— schaft erfolgen durch den Deutschen Wien. UI934 Litzmannstadt. 19354 Rien r; ö. ungstermin: rüctz 100, fällig 1.10.1 1.4. 10 1. 19. 1934 1410 100sͤsↄ98 Dt Rentbf. Erd. Anst . . * Amtsgericht Wien, Abt. 16 Genossenschaftsregister Dienstag, den 15. Oktober 1996 10 Uhr. besagt. daß nur bestimmte Nummern eder Serten e do o ig . Folgen, Altenburg hürʒ , ,, zi , Lade, * ö ö

lieferbar sind. rilckz. 1090, fällig 1. 4. 4 1.4.10 Gold⸗A. 26, 1931 1.4. 10 . t Rꝛentbt rd Anst j: Rhein. Girozentr.

sellschaft mit beschränkter Haftung Reichs anzeiger. h Hamburg, den 15 i rungen. Juli Amtsgericht Litzmannsta g, den 15. Juli 1946. . ̃ Veränderung am 11. Juli 1940. gerich ö stadt, Das Anitsgericht. Abteilung 665. Das Zeichen r hinter der Kursnotterung de- 4 nun zb cn a . en en err lor iz n arr. r h, g .

in Saalfeld / Saale. 8 ö; . ö Der Fabrikant Alfred Gruchot ist als Tettnang. den 10, Juli 104. Veränderung; , , a. deutet: Rur teilweise aus gejuh ri. Preuß. Landes rentbt ; Ke, Fanden tult= 4. Geschäftsführer zum 30. Juni 1940 aus⸗ B 17 Flughafen Friedrichshafen, B 3864 Friedrich Weichmann' s ö i, ,,,, lee ; . ,,,, . rer 3 Berni Goa, . z . * 0 = on ar , ges ,,,. i. ,, , , , , , , , . ö , , e m,, fi. chaftsfühterstellung Dr. Hans-⸗Diet⸗ tung, Fridr ches ha en; pparatebau⸗Gese llschast, m, v; R. ; ; t Ueber das Vermögen des Peter i ͤ h sin ,, , 9. t ra, ,. 3. . . 2. L. zi dg ; 5 e i ee, lch , säen, dehabs, ech nen'é!, enge, ,, d ,,, . ö ,,, 2 r , en. 21 9 1. Pfandb. R. 1.276. o. A. , rz. 102, 1.4.39 4

rich Müller. Die Gesellschaft hat einen ö - ö . 153. 6. 1919 ist der Ge⸗ ö ̃ ibald nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n zo ; oder mehrere Geschäftsführer. Ist mehr sammlung vom Gelöscht die Prokura des Willibal pflicht! nit dem 9 Ludwigshafen am Rhein, wurde heute, al ber brüten Spahe betgefägler den zur Aug. de . ,, ann, ̃ FI. bzw. Ii. H 9 2 T s, r m,, .A. 5, 13. 109, 1.4.35 47

ĩ aftsfů ellschaftspertrag geändert in § 16Abs. 3 iebel. n in Litzmann⸗ . als ein Geschäftsführer bestellt, so kann sellschaf 9 9 5 s Schiel stadt. Die Satzung ö mn , Zuni den 9. 7. 1940, vorm. 9 Uhr, das Kon⸗ schütung gekommenen Gewinnantell. Ist nur ein 4 do. RM⸗-Rentbr. R. , do. do. 29, 1.10.31 4. bz. 60. ö . 6 ae. Schlef. Lan deskr. Ji.

jeder Geschäͤftsführer die Gesellschaft BBrüfung der Sechs ö gu 1940 festgeste kursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ Gewinnergebnis angegeben. so ist es das jenige , Braunschweig. RM o dr · a1 13.31 1 fb. P festgestellt. Gegenstand des Unter- kursverwalter wurde ernannt Rechts⸗ . 1 Inne, wg, m. . do. 3G. 5. 29. 5. 3 4 117 ioid dr 40 n i n.

in i it ei ind alle im Gesellschaftsvertrag ent- ͤ . g nur gemeinschaftlich mit einem anderen Willenberg, Ost pr. 19347 nehmens Iist der gemeinsame Einkauf des vorletzten Geschãfts jahre. nn, ,, n ,,,, , , ,. ; * old gr do. M Komm,.

Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ haltenen Worte Reichs derlehrs min ster geri illenber 16 —̃ anwalt Dr. ĩ dwi . . 16 * k . erfetzn durch „Keichsminister der Luft⸗= J . uli 1940. 9 n ride , , e, n 64 , ,, eee. , 163. * poi ,. r, 33 igib r . ners a0 K rä. too, sd er

z am Rhein, Hans⸗Sachs⸗Straße. Dffe⸗ t ; . briefe 1.4.10 ö . ö fahrt. Eintragung im Handelsregister A 58 rüsten and! der Verk k Aus- ner Arrest' wurde 6 na Anzel ge Auzzahtung sowie für Uusländische Want. o do Mb old -n i2d n mn, ö. do. R. , s i e n ga. ian d- n n, ,,.

San alf eld, Saale. 19832 Fa. R. l ereichen t. Die Firma Stoffe sowie alle . 1 ., flicht bis zum 12. 8. 1549. Die Kon⸗ noten befinden sich fortlaufend im Handels- do. do. 1828 I, w 4 abr, n mur cz ran ioib ar sioin er Dandeigregrfter Wren . lis el e ge, n liger, wn, Fh ren einschlägigen whrs orüz range fi bis fh teens . ö reer Gib en. , zo. R, e is.,

; Amtsgericht Wien. berg Cstyr.“ Inh. ist Kaufmann Kurt Ohne Zginsberechnung. res den Gold nl. bo. do. Re e 3 3 , . Hi. 7, 2. 1. 1945 4 lolb ar siotbar

Amtsgericht Saalfeld / Saale, Abt. 133, am 5. Juli 1940 erg Of pr. Vnh. ; 4 R. 1Iu. 2, 1.9.31 Lixp. Landht Gold- 33 do. do. Lom. R. 2 u. 4,

dekag . . Ve rän er gen; win K 4 9 a Betriebe . 19855] Glaubigerverfamml sw. wurde be n e r, nc, . di lac e, i. 1. 86 bzw. 3s

än ' * . ‚. er NM j s sammlung usw. wu * r. B 12 pnf h An ii: Saalfeld, ell. Poldihiitte . . n, des Geschäfts begründeten Forderungen hen ,, (. stimmt auf 6 den 22. Ran! tage in der Spatte „Voriger. bericht ee, n, elt n, ma,, er, e chuldo. 3s an n , . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ validenstraße 3, Zweigniederlassung, Sitz und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- nen Genossenschaft Bank rin getrast. 16a, nachni, 3 ühr, in Zimmer Ji werden. Irrtiwliche., svãter amtlich richtit· emlbea bar ab Juni 1812.. . w g 6 Rein in x 9. - 51. 7. 3. g , n g , m8. ö ul. 1925. 1. 10. 30 4 1.4.

i Das Amt des bisherigen z misgeri dwi i õgli in b Zul 131... s. in Prag) a herigen werb des Geschäfts durch den Nachfolger e gf, . , des Amtsgerichts Ludwigshafen am gestellte Notierungen werden mõglĩchft bald einlõs bar ab Juli 194 Olen . ,, ö

tung in Saalfeld / Saale. ; ; (. j in lösbar ab August 1832 Der Fabrikant Alfred Gruchot ist als i,, , ,, ö ausgeschlossen. ein. am Schluß des Kurszettelt als erich l i e n ö , bo 0 8 1, . 8 r 3. n * do. Gd. Pf. lu. 2,

chränkter Haftpflicht in Oppeln einge⸗ ; z Geschäftsführer zum 30. Juni 1940 aus⸗ . kragen worden: Auf Antrag der Sher. , V4 . ,, ,, ö,, rd. er 3 ,,,, r e , Aim gericht = Kynturs gericht. J en e r ,. n,, , wär, , e, ,. ,,, ö ri . m. b. H. in peln vom 6. Juli Bankdiskont. Anleihe⸗Ausl osungsscheine des d K . 6. . Erw. I. J. 45 17 101er , , u. , 116. G t 1 S.⸗R. B V 310, betr. Firma 1940 und des Kommissars für die Or⸗ melee, e, err . care ed l. . . 1 er, e lh . kn e e d, .

Geschäfte. j ĩ schäfte 12. 8. 1940 beim Gericht anzumelden. eg, EGtwaige Druckfehler in den heutigen

Allgemeiner Prüfungstermin und erste 9 9 j Kurgangaben werden am nãchsten Vörsen· m. Afssibavih n. B. 1. Schein do Gold ain 143. dul e ig arr. ö. Wests. Lan des bb. P.

Saarbrück em. 19883 i ĩ j j ; ul ö Amtsgericht . ] ,, k , S. Falkenberg, G. m. b. S. in ganisationen der polnischen Volks⸗ Cottbus. Ion] Berlin 3 (Lombard ch. Rresterdam 8. Srüssel 2. Anhalt. Anl.⸗Auslofungssch.“ 1 ö. 1. 6. 193114 6. J ß u. Erw.. 1. 10 35 48 1.4.10 Handelsregisterein tragung Abt, A Sr. ju. Ram d he green d, * Worms. ; gruppe im Deutschen Reich ist die Ge⸗ Konkursverfahren. Helsinti . Jtalien . Kopenhagen 1. Landen 2. dambnrger Stars, Ainieihe= Essen RM Anl. 26. n, . 10 . Nr r ul reg, mne Hao d ö der r. jur. Kar 4 e, Mitglied des Var⸗ Dem Kaufmann Gottfried einicke in nossenfchaft aufgelbst. Die leiche Ei 9. N. 1. 40. Das Konkursverfahren Madrid 4. New Jork 1. Oslo Paris 2. Prag 3. Auslofungsscheine J Ausg. 19, 1932 4 11. 0. & AMR on m. S. 6 ö . an,. in an. . ö Mannheim ist Prokura in der iel tragung erfolgt bei' der , über das Vermögen des . —. Schweiz 19. Stockholm 3 k dene , , K 29 ö . ö men? . . et, ? erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ lassun ; iwi a farmers Georg Lutzi aus Kiekebu Mr en ler Gchideri r ig , . do. va do. di. 131 s ais = 6 . rücen; sst erl zimek, Direktor und Mitglied des Vor- schaft gemeinsam 9 einem Geschäfts= gl den 11 . Amtsgericht ird nach arg gg. Abhaltun 1. ie fee ne. ät gellentieden · e ö. do. Mu Stomm. St ,, ö JJ se, l n, hben, Deutzche sesmerzinsliche Were. k e e, , , . , , . . ; ; r. Friedri mi ubinz Indu ri⸗ treten. t . 8 6 Sean i s, ,,, ö ph rteso err Zentr. . Bodenkultur⸗ San hr cKen . Illioss4d] lier, Prag. Walter Ried, Fabrikant, Eingetragen am 26. Juni 1940. ö Warth. 19856 ö 8 n, ,,. Anleihen des Reichs, der Länder . einscht. e lblösungsschuld lin K des Aus losungsw) *r, wt, mn, n, ö err geren, . Amtsgericht Saarbrücken. Dolni Polibna. Karl Nowotny, Direk— 3 par⸗ und Darlehnskasse e. G. m. der Reichsbahn, d Neichs post Gorng Rea, en. . * kund dor , g, u. H. in Blesen: . u,, der Reichsphost, v. 1623. 1. 16. 35 ö , ö

Handelsregistereintragung Abt. B tor der Böhmischen Escompte- Bank und * . Vr. . . 2 . 6 . ö. Eredft. e, ih 93 n, gin, Worms. H 19349 . . heißt jetzt: Blesener K fah 9508 Schutz gebietanleihe u. Nentenbriefe. die, n, , . 4 ö m a 8 Brücken ese a j j i 3. Spar⸗ rfahren. i . e, ,in * do. R. II, 1 . 33 , 1. Deutsch. Kom. ( Giro ,, ; Genexaldireltor, der, Ersten Brünner He-R. A 18 1825 Firma Jakob par, und Darlehnskasse e. G. m. b. 5. 9. . BI Tas Konkursverfahren Nit Zinsberech nun. Auleihen der Kom munalver bände. TNasiel ini ge, , 2. e, ,, e,, n, 1. 1. bzw. 1.7 w

mit beschränkter Haftung in Saar- Maschinenfabrik, Brünn, Ing. Kl . in Blesen.

; . n . J Ing. Klement Gutzler in Worms. über d 5 . meinnützi ; . k Kiel RAM - ünls. v. 36 34 45 1.1. ;

brücken; Raika, Generaldirektor der Cesko⸗- * Der Geschäftszweig besteht in Einzel⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . der Gemeinnützigen s ennger Sortger 4) Anleihen der Provinzigl- und FJ ; ee r r i m a a n nm,, . 1. 4. 31 . 2

ĩ 110 soim sr other 410 toib sr ton er Ui ioid r soih r.

1 5 6 5

Die Liquidation ist beendet. Die . 3 z . h lung vom 18. Mai 1929 i i ö augenossenschaft Cott⸗ j 12 3 ;. JJ , . vrenziiben Scrteterer s-, ö I n . er Ab⸗ 1 do. do. I Ausg. ir.

Firma ist erloschen. Dr. Hans Freiherr von Ringhoffer, Ge⸗ Di aftsra j ich Tossenschaft unter Aenderung der 35 1 ; 24 : ie Geschäftsräume befinden sich Abl ; ng der G 11 Cott ird⸗ . ; do. d 33 1 . . 2 in Cottbus wird nach erfolgt z Dtsch. Reichsanl. 21. ĩ ĩ . * neraldirektsr Ser Satra-Werke, sl; G. Worms, Neumarkt 15 szg 4 Hilf Hz l. * 3 6 if. haltung Des Inf feen ierdurch , . J 3 JJ o volle er e . 27, 1.1.32 4 . . do. 28 A. 1 (fr. 76),

; ; 5 . . ; ' ĩ u 1.1. 101 6rY toibar ,, 1issss]! Prag. Reinhold. Freihergr von Liiding! Worms, den 5. Juli 40zo. , , , dire , , , n, g da; da 14 Lug. . unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab... Königsbg. i . Gd. do. do. M om m. gsbg. i. B. Gld. R. 5. 1.4.1335 4 . 1. 35 44 1.1.7 ioib Gr sioib6r

Amtsgericht Saarbrücken hausen Direktor der Böhmisch 2 54 Ab 1 d 7 9 aufge oben. 8 . ssterei ĩ en Es; Amtsgericht s. A und 3 des Statuts in eine . äweis dd. ib . i gs, . ö Handelsregiftereintragung Abt. B comptebank, Prag, und Dr-Fng. Paul . solche mit beschrünkter Haftung umge- Cottbus, den 13, Juli 194. 9 , , ,, do ve ns R . , e , n. do. do. 28 A. u. 137. Nr 1228 vom 26. April 1940 bei der Ff nd, 5 Eng, 9 98 Das Amtsgericht Mh do do. 1939 Ausg. 2, i , zi. L431 4 io iogib gr sigibar de de, 192 Ausg. ö 6 A. 11, I.. bz. 1.4.34 , vrsch. 1ofb dr sioib6r . 9 ; ? Rheinländer, Berlin. Gesamtproku⸗ anten 19350 wandelt. g ; auslosbar ab 25. 1940 do. do. 25, 1.3. 3 47 1.3.5 igip8gr sioibr 2 u. 3. 1. 10. 18335 1 2 do. do 5 And. Tn. 2 arrnsiöid ar ioid r do do, , , w fee, d ran ioid ar iin ar I . M. 160, L. 7.* 12 1. 8D, 2X. L. 359 1

. Hann. Prov. GAM A. ; . . . do. do. do R.20 J. 35 2 . R. ** . 356 ioib ar tolb ar

6 ae, erer, e.

*

2

. Haftung in Saar- Prag. Er vertritt mit einem Mitglied Nr. 159 ist am 16. Magi ihlo die Firma den 29. Juni 1940. Frankfurt, Oder. 19509 g g r e, Fahe? z, T1. G an 8 iam sr . 363 3 . des Verwaltungsrates oder einem an⸗ Bernhard Grosse⸗Holtforth, Gin⸗ w Das Konkursverfahren über das r. 100 do. EAM Anl. R. 2 B. do. do. 1929, 1.3.35 15 1.3. 6 Ho. de RM Rom m. . Auf Grund des 8 144 F G6. in Ver⸗ . rokuristen 5 Karl S k r ö 7 . * 4g do. do. 1995, auslosb. Bu 4. 1927 Magdeburg Gld.⸗A. . R. 26. 2. 1. 1244 4M 1.1. . . Ing. Karl Sperk, derich, Landmaschinen Haushal- Seh 5M Ber des Kauf Isi ; . . Zern. n ; i ne . bindung mit 5 5, 5 und 76 G. m. b, H- Dr. Julius Sieber, Dr. Erich Ded . ; ; Schwerin, Wart he. 19357. Vermögen des aufmanns Isidor e isß 1941 = 15, rz. 100 10, 266 R. 2 KH get. 1. 10. 1946 G L410 1916 r 1936. 1. 4. 1831 4 1.4. joib r Thüring. Staatsbt. ; 3m. . gäichsgtett von zin iz 363 9 lien ,. fan r. . Din H Fahrzeuge in Gin de⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Prit⸗ . ane m gen Inhaber der Firma ,, J do. do Rö. 8, 1. i0. 32 4, 1.4. ö . ö ö 6. 6 3 an Ohne Zinsberechnung. . ö P ö . ö j t f 46, rz. . do. do. R. J. 1. 10. 32 48 1.4. r 2 . . , ,, . ; Deutsche zom m⸗ Sam melablös. wegen gelöscht. . ae . ang . ; ; tisch, e. G. m. u. S.: Die Genossen⸗ S. Gottlieb in rankfurt Oder), . . 3 Anl. 26, 1. 10. 31 Württ. Wohngs ed än gen gelösch Jeder van ihnen vertritt die Hesellichast. Inhaber der Firma ist Bernhard schaft ist in eine solche mit e r n. wird, nachdem der in dem Vergleichs- , . ä n,, 3. and. red. n stj zinl- Ausifungssch. er 133988 is 3 le lsal43- 46, a,,, München RK Rn. . Sold Hp. Afdor, . X Ser. 3. (S ö. **. ö 9. do. Ser. (Saaraus g.), J, .

veinschl. n Ablösungsschuld (lin des Auslosungsw.)

gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Grosse⸗Holtforth, Schmiedemeister in t i J , 94 8 Haftpflicht umgewandelt. termin vom 19. Januar 1940 an 190 1. 10 1 10.5 4 IE.. 6 sioib ar / k Sana hr ii ckem. 9837 Verwaltungsrates oder dem General- Ginderich. ; ,, 10m 3 ,, . nommene Ioan so gel durch 3 ad d is Zig ö err, ec do, Reihe 6 ö * n. . ö 3. ,, zanien, den 6. Mal Toto. zien, n told ging g, träfrigen Kechinß von Klten Zage be— ee dz, me wen dee e rs d fern, , , . n , , Handelsregisten eintragung 3 2 Emil Blum Lederfahrils= Amtsgericht. ßi*'53 und 5 Abf' 1 des Statuts sind stätigt ist, hierdurch aufgehoben. r bo. do is j i. Foige ele, nn, d 1osictb sr sioidsr Rnberg Gold; . Ur. , . , , ,, 3 w durch Beschluß der Generalversamm Frankfurt (der) 15. Juli 1940. auslosb. je is. 191 - 0 do. da. 28. 1.33 1 6 idbid Gr . . e ,,, 4366 ö di ,,,, , re-Ing. Josef giekau, Sachen, (Ülg851] lung vom 3 Juni 1959 geändert. Das Amtsgericht. j , ws wars Finn , d en, =, =, ,, ,, nnn ,. . 9 Sandschaften. ö * * . 7 ( 9 5 2 4 3 = s e

vandels register Amtsgericht Schwerin (Warthe), / ve,, , . 11108070 s re Mit Zinsberechnung.

Dem Kaufmann Heinz Krüger in St. B 4119 Bauträger Aktiengesell⸗ j ; ; ö Sold. An 189266 e Wendel ist Prokura erteilt derart, daß er schaft, Gemeinnützige Wohnungs⸗ nne, . den 11. Juli 1940. , . J . ö. iy z dige . e, il JJ unk. bis. bam vecst. tilabar ab ... . . 3 ö. ane an. ine, ö. ben . De dne nne, . Wiesh allen 193580 fahren üher das 8 gen g e. elne, res ionasb a iolaæbs e , n, , e raadg ia ns zune n, ,. , D, , 2 Prokuristen oder mit ginem 5 rt Wien, J. Regigrungsgasse i. A 810 Otto Waldfchmidt, Zwickau Genossenschaftsregister warenhändlers Salomon Hasnes in , , ,, . gen ,,, r b) Landesbanken, Provinzial, reh. nt e,. andlungsbevoll mächtigten die Gesell⸗ Begenstand des Unternehmens ist der Innere Plauensche Straße 13 = 17) 2 gi 232 3 3 auslosb. je is. 1951-56, RAM Ag. 18, 1. 2. 35 2. olingen M- Anl. * * : Märk. Landsch. M 1.410 4 ö . mtsgericht Wiesbaden, Leipzig C 1, Brüderstraße 7, Inhabers e go 41 ion aso iot sbs do. de., Wnsg 1 4 üs. K ban ken, kommunale Gtroverbände. S * . Kur⸗ u. Neumärk.

vertrete Erwerb von dbesi ; t . Grundbesitz, der Ban und Sffene Handelsgesellschgft feit . Jä= 15. Juli 1940. einer Schuhwarenkleinhandlung unter Mg ho. do. iss. . Faige, do. di. Ag. 15. 1. 1620 * . 4 da. da Ausg. 16 *. ö Mit Zinsberechnung. rittjch. Darlehns⸗

auslosb. je 1. 1947.52,

die Betreuung von Kleinwohnungen im nuar 1940. Kaufman mann Wald⸗ ;. Ge⸗ ĩ gi i sene auslosb. je ilaI95õ3 - S6, a u n Her Gn. R. 159 Viehverwertungs⸗Ge⸗ der im Handelsregister eingetragenen ion 280 8 ion 25306 do. do. Ausg. is An 4 1. ,,, . date Schuldyer. 2 * 3 L. 4.10

Saan hrii cken. [19338] eigenen Namen zum Zwecke der Vex⸗ . z ; ö. ; ene 2intsgerfch. Saarbrücken. möietung und. Värwallung solpie alse schmidt in Zwickau ist in das . nossenschaft Wiesbaden und Um⸗ Firma „Salomon Hasnes“ in Leipzig do. da. Uusg. in 11 13. u ad. Conn Lande sbt. celie I c. 8. Hande lsregister eintragung. Abt. B Tätigkeiten, bie geeignet stnd, im Rah⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Crus e. G. m. b. H. Wiesbaden. G 1, Windmühlenstraße 3, wird na 4 1 doe. Wu sg ö 4. , 4. o ge g rio 96 do. do. do. S Nr 1597 vom 165. Juni 1940 bei der men der Bauwirtschaft zur Arbeits⸗ aufgenommen. urch BJengralverfammlungsbeschluß Abhaltung des Schlußtermins hierdur e n nne, 123 8 1. . 19. 3j . r r n, n, e, m, ,,, ,. irma Saarbrücker K beschaffung beizutragen und der Ge⸗ , 3 n . . n,, . J Wir in , , n g. ö ,,, ö ,, de. Rte 3.3. 3. ic 3 . . , dan e i. . iedelungsgefellschaft mit beschränt⸗ meinnützigkeitsperordnung und ihren ; ungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Ba gericht Leipzig, Abt. 10, 3 gg k . do. Ii ier. Hit? s. . ö , ter Haftung in Saarbrücken: Ausführungsbestimmungen nicht ent⸗ 4. Genossenschafts⸗ Schwalbach und Umgegend in Stecken⸗ am 13. 59 1940. an n g. ö dn, geen do. Ag. ind r man d . 2 we, e . fr. S Jog. Sch. ö. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gegenstehen. Mit Heng der Haupt⸗ xrot und die k kN U . do. do. I9 40. 2. Jolge. do. Gold⸗Anl. Ag. 16, ; O rz. 100. led. ;, 6 Landsch Ceutt. Gd; ; mmlung vom 21. Jutl i6gzß ift das zberfcinmiung vom 17. Mal 1910 wurde regifter nossenschaft e. G. n. Bb. 5. Idstein and Waren; Elli8l il d , gi dine. rere, e Rennt re, ü mr. . die er ß . tammtapital um 25 000. RM er- die Satzung neu gefaßt. Der Gegen⸗ 9 2 Unigebüng in Idstein gemäß Vert Das Konkursverfahren über das , n n,, . 2. 16 1. Mannheim nr ,n gn gang, . Ie i, g..) ioin or , nnd Beg aid! g , ee ere ö. ö. mit Vermögen der im Handelsregister ein⸗ o ö Anl. d. Di. do Gold⸗ Ani. Aig. 16. e ,, do. do. S. Ag. 193, 836 do. do. Ru z. M , Io soib sr. 6 . er Genossenschaft durch Aufnahme ver⸗ getragenen Firma Sächsische Bronce⸗ - 'ichs 1320, Di Ausg. ̃ J NRostoct Al. Nn slasta a dem, . ; andschastl. In das hiesige Genossenschaftsregister . ni . fi dar den er ldi 3 683 i; n. 3. . do. ö . ö e. a. . ö ö do. ö a r ö d 2794 wa haltu mins hier⸗ 6. S ; do. Gold⸗ Anl. Ag. 20 an Pd. ö do. S. 4. .I5.2. 2. 1d I Siogg - f. 9 . h ng9 ch . , 3 385 . 7 100, 5d 6r . 5 6 . 10h Gr do. bo fr. 55Mog⸗

des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ Die Ermächtigung des Vorstands, das apital ist dementsprechend geändert. Grundkapital His zu et öh og. zu wurde heute bei der unter Nr. 8 ein-

*r, siosg9 . Jrn ,, tragenen Firma. Walporzheimer Spar, 1959 geändert und lautet nun: Kiehn durch aufgehoben 9 Jede Horzugsattie und Darlehnskassenverein, eingetragene 9 s ö. den 1tz. Juli 1940 Al da. do. z96, lil gbar ,,

arhbriüc5ben.

Amtsgericht Saarbrücken. gewährt nunmehr nur je 100 Stimmen z verwertungs und SBeschaffungs⸗ ;

f , , . mit unbeschränkter Haft⸗ der r gen . Rhein⸗Tan nus! c. 66. Das Amsgericht. M Breuß. ö Eqiegw.· Sol ler ) ch Zweckverbände uswpw. d. 3 nnn ö Lausitz. G. Bf. 8. 10 . Erw., rz. 109.1. L. 43 I. 1. *

ö t. Es beträgt jetzt 850 000. RM. stand des Unternehmens ist geändert pνr i835]

* do. do. Ser. S u. Erw. gen⸗Psdbr.). .... 1. 7. 1935 41.1.7 101h ar .

rz. 100, rückz. 20. 1. 41 KM Ausg. 28 u. 29 ; ö . . . 6 r . u. 2, 1.9.1939, dz. 1 1*I. 3. old⸗ Bf. u. Ser.

irma Gebr. Röchling in Saar⸗ gen beschränkt. Der Jahresabschluß ist Der egenstand des Unternehmens 23 Vaden Staat RM⸗ i 1. i, rj 4. Emschergenossensch do. do. lJ. 3 und s t ĩ nl. 1927. 72. 2. 0. . 39 c n ge o. do. R. 3 und 3, fr. S u. S5) * Verantwortlich . Feingold . 1. 16. 63 , J1.4. 2. ,, 11106 1. . 31 Law. J. . 33 11.3. do. M B dor. 36

rücken: außer im „Deutschen Reichsanzeiger“ jst der Bekrieb einer S 8 D

Unter Beschränkung auf den Ge- auch in der „Heitschrift für 1 1 ö 2. .

w. h n, ; ! 8. ; ehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und t 8 Sta = da. do. Lug. ðů di. do do. zẽ ü und ö. do. do. RM. dor.

Haftet der Hauptniederlassung ist wesen“ zu veröffentlichen. er lei, 29 . Förderung des 5. Musterregister. für den Amtlichen und Nichtamtlichen ,,, Ka sseler Vezirts verb. ,. k n ,,, n 9 E T rg.

em Alfred Berger, Saarbrücken, z. Zt. . Sparsinns; Z. zur Pflege des Waren- . Teil, den Anzeigenteil und für den MC do. Serien Ml. i93z, Goldfchuldverschr. 26. e. . do. do. A. D. 1.3.33 13133 ö

M annheim, Gefamiprotuva erteilt. Wi em. 1 9849 n Verngůᷣ 1 nu le ha mii cher Be 19359 erlag: ausl. b. 1943 .... ... ; 1. 10. 335 49 , erz. . ö. 2 . 3 4 ö Dstpr. ldsch. . ll . . Präsident Dr. Schlange in Potsdam: c; Braunschw. Staat do. 1938 Reihe h, 1. 1. 3 bz. 1. 3. s ge 3. de do. . .

, .

Amtsgericht Wien, Abt. darfgartilel und Abfatz lanbwirtschaft, Prufterregistereintrgg vom .

1940. Nr. J24. Firma L. E46 Anl. a6 ut. 1.3343 hne ginsberechunung. Schw. Solst. Elttr. de do. do · x Anteilschein zu Sab 412

en,, 19340] am 10. Juli 1940. licher Erzeugnisse). n Wi ĩ übrigen ndelsregister . Statut vom 14. April 1940. E. Arußig in . 1 Umschlag, für den , . übrig Mh do. . 2 Oberhessen Brovinz · Antethe⸗ Bb. G. Ag. 4, 1. 11. 265 6. do. do. do. R. 4, 1.9. 35 1481.3. 9 Ostpr. idsch. Liqu(⸗ Amtsgericht Tettnaug. B Ei Ludwig Dambön Spitzen.! Bekanntmachungen erfolgen durch enthaltend 5 Stück Flächenerzeugnisse, Rudolf 8 ] Ge lin⸗ . Auslüsungsscheine 8... ... , . Veitteldt Com. And Vi. We sipt. rich. R,. Neue intra gungen. und Vorhaugfabrtts⸗-Aktiengefels. Einrückung in das. Wochenblatt der Reklamekartons⸗ und etiketten, Fabril⸗ . 6 0 . M Hessen Siʒiat KA- DOstpreußen E rovinz. Anleihe- dig n n , ,, Tettnang, den 5. Juli 1940. 967. ö. VI., 2. 377. Mit Landesbauernschaft Rheinland. nummern 3370, 3371, 3372, 3373, 8374, harlottenburg. Unl. 1929. unt. 1. 1. 86 1. Auslofungsscheine iss e on, ,,. . = g , ö *

.

Handelsregistereintragung Abt. A] doch ist das Vorzugsstimmrecht nur au ; !, Nr. 3214 vom 12 Juni low bei der Abstimmungen über Satzungsänderun⸗ J en e, ., gende Statut m. 5. S. Wiesbaden.

4.10 —6 10 6 103 I0tb Gn

rj. 1. 4. 1942 1 ; do. do. Sdtoui. M. 1.1.9. 31 41.3.9 do. do. (fr. u. 5 4.

A 1865 Müller, Frievrichs · Beschlu Haup ammlung vom Die Dauer der Genossenschaft ist un⸗ Schutz rist 8 Jahre, angemeldet am Druck der Preußischen Druckerei · und ö 3 . , do. do. Ag. 5. 1930 3 4. ö do do. 15d Ang. 2 3 , Bestpr neun Aa hafen Instanbsetzung wan Kraft und 39. März 1540 wurde 2 im beschränlt. . 5. . 1940, . D . He r. 6. in icht. h, mn, * . n ,. & aichergesteun. wan sz. 1. 1. 1a 1 . S0. 6 i nm ger, nu l 15 gelabert. J 38 ee. n cl.

Uhr. 3 Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗J Amtsgericht Burgstädt, * Juli 1940. erlin.