Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23. Juli 1949. S. 2
0312
In der im
öffentl. Bilanz befindet 3. Spalte muß 1938. sondern 1939“ heißen.
es
richtig:
Berichtigung. — Reichsanz. 2. Beil,, unter Tageb⸗Nr. 17631 ver⸗ der „Chemische In⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Bochum“ sich ein Druckfehler.
* er.
162,
In der nicht „Zugang „Zugang
20177 Hammonia
Allgemeine
Versiche⸗
rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Aktienumtausch.
J. Aufforderung. Die 65. ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Mai 1945 hat die Verschmelzung unserer Gefellschaft durch Uebertragung ihres
Gesamtvermögens Frankfurter rung⸗Aktien⸗Gesellschaft
auf
Allgemeine
die
zu
Neue Versiche⸗ Frank⸗
furt / Main, welche künftig firmieren wird: „Frankfurter Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“, beschlossen.
Der Aktienumtausch erfolgt im Ver⸗ hältnis 1:1. .
Die nicht voll eingezahlten Aktien ind bereits im Wege der Kapitalherab⸗ etzung aufgerufen worden.
Zur Durchführung der Verschmel⸗ zung fordern wir nunmehr auch die Inhaber aller übrigen Aktien unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1940 u. ff. und den Erneuerungs⸗ scheinen und unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ . bis spätestens zum 31. Ok⸗ tober 1949 einschließlich bei unserer Gesellfchaft, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 5, „Hammonia⸗Haus“, zwecks Um⸗ tauschs in entsprechende Aktien der Frankfurter
Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗
—
Aktionären zu den für unsere Treuhänder Herrn Notar Dr. O. Bar⸗
weiterleitet.
Aktien, die trotz vorstehender Auf— forderung nicht fristgemäß bei uns ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗
abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Die auf für kraft⸗ los erklärte Aktien entfallenden Aktien der Frankfurter Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft werden den Berechtigten zur . gestellt bzw. für sie hinter⸗ egt.
Hamburg, den 19. Juli 1940. Sammonia Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Manthe. Pape.
/ / /// l/ / / — — —
is421].
Vereinigte Glanzftoff⸗Fabriken A.⸗S., Wuppertal⸗Elber feld.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Bestand am l. Jan. 1939
Zugang
Abgang Soll
Umbuchungen
Abschrei⸗
. am bungen
Haben 31. Dez. 1939
Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung .
In Bau befindliche und noch nicht in Betrieb genommene Anlagen.
K
Beteiligungen. ....
Umlaufsvermögen:
R. M
3 556 161
14 657 348 722 475
17 342 402 1341 655
S
78
94 11
72 58
RM, 9 Re &, RM g
786 166 92 81 942
1774 543 41 23 424
26 922 27 66 775 16980
6 233 262 12 1396 b80 a9
RAÆ & R. M 2
195 00914
1873 588 82
4 084 869
14 das oz 758 246
5 165 os 37 18 3653 802 2 721 391 40 1
37 620 044
1
36 015 858
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere
ĩõ
o 217 58441 189 123
Tord dis i Nos g
g sol es?] s , 1
14 486 oh 6s 1s
77 bõs dd
6 745 616 1318 851 2 399 764 8 820 661
sellschaft einzureichen. Diese unseren gewährenden Aktien werden gemäß gesetzlicher Vorschrift an Aktionäre bestellten
tels, Hamburg, ausgehändigt, der sie zu gegebener Zeit an die Berechtigten
Mö T5 7p
—
Kunstseiden⸗Attiengesellschaft, Wuppertal.
184221.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Vestand am 1.1. 1939
Besitzteile.
Zugänge in 1939
bungen
Abschrei⸗
Bestand am 31. 12. 1939
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗ . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
455 668
212 621 3 612
53 411
106 780 -
2 680 4917 28 517
120 476
22 828
6 520
8 820
143 444
435 520 142 308
73 107
83 811
S832 092 —
156 591
49
73 324
To di 5 p
In Bau befindliche Anlagen...
Bere tnnneneee e .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ...... Fertige Erzeugnisse ... . Wertpapiere..
Von der Gesellschaft gelẽistetẽ qlnzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferunge
,, Forderungen an Konzernunternehmen
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post
guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Grundkapital: Schuldteile.
— 2
8 * 8
ch
Stammaktien (mit einfachem Stimmrecht) . Vorzugsaktien (mit zehnfachem Stimmrecht) .
Gesetzliche Rlicklagee ... Rückstellungen für Schulden Verbindlichkeiten:
umgemwijser döhe
m
. , , n
ck⸗
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen. ...
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Sonstige Verbindlichkeiten. .....
Kurssicherungstratten ... Posten, die
1886 448,4 1 363 460, — ol o/ 8,— 261 662, 8õ 17 457,26
1 182 819, 20 z6 294,44
14 672,43 103 768,564
199 297, 88
1 soo Oo, — 260 005
als M, 28 2 736 676, 85 ils dos. il
er Rechnungsabgrenzung dienen...
Gewinn⸗ und Verlu strechnung für 1939.
— —
Soll.
773 637
S662 63
5 621 303
5 621 303
754 7465 38 891
89 001
4749 919 8 745
2 000 000:
200 000 266 015
3 133 022
21 337 927
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23. Juli 1940. S. 3
(is].
Deutsche Celta A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1939. — —
in Abw.
Aktiva. Anlagevermögen: Patente
Verlust:
Verlustvortrag am 1. 1.
1939... 747 718,72 Verlust 690, 35
50 000
IAS 409
Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten gegenüb.
Konzernunternehmen .
Jos 409 750 000
48 409 — — —
798 409
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für 1933.
——
Soll. Verlustvortrag am 1.1. 1939 Steuern vom Vermögen. Uebrige Aufwendungen. .
Haben. Verlustvortrag a. 1. 1. 1939 Verlust
Wuppertal⸗Elberfeld,
w—
I4 7 71872 250 — 440 35 Us 409 07]
I47 718 72 690 35
s os / 4. 7. 1940.
Deutsche Celta A.⸗G. in Abw. Abwickler der Gesellschaft ist: Dr.
Ludwig Vaubel.
gehören an: Karl Schmekel, Vorsitzer; Dr. Erwin Bauer; Emil Möwes.
I9776.
Echweizer Union (Union Suissey
Allgemeine Versicherungs⸗
. , ,,. in Genf. egründet 188323. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschafts jahr 15356. — — —
Einnahmen. Saldovortrag aus 1938. . Vortrag d. Prämienreserve
aus dem Vorjahr ... Vortrag d. Schadenreserve aus dem Vorjahr... Prämien pro 1939: Glas.. Ig 339, 50 Wasser und Regen. Einbruch⸗
6 200, 02
Löhns und Gehälter einschl. freiwillige Lohn⸗ und Gehaltssonder
diebstahl.
21d 113,20
Fr. Et 47 186 87
1596 945 — 506 575 —
20168 t
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung 14. August 1940, 9 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude Kassel, Wolfsanger Straße 10.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des von Vorstand und 6
6.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
„Neuwahl des a i ed.
Wahl des Abschlu
laufende Geschäftsjahr.
Verschiedenes.
darüber
scheine
am Mittwoch, den
unserer Gesellschaft, bei der
Tagesordnung: festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939.
Beendigung
prüfers für das
lautenden einer
dort belassen. Kassel, den 19. Juli 1940. Baumann C Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Der Aussichtsrat. Dr. Mangold, Vorsitzer.
der
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Wertpapiersammel⸗ bank bis zum 10. August 1910 Gesellschaftskasse, deutschen Notar, dem Bankhaus von Wangenheim C Co., ᷣ Dresdner Bank Filiale Kassel, der Commerzbank A. G. Filiale Kassel und der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Kassel, hinterlegen und bis zur Hauptversammlung
einem
Kassel, der
r — *
19551].
Kölner Lloyd
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
A. Transportversicherung.
Einnahmen.
JI. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve ..
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer t Police⸗
V. Verlust
II. Rückversicherungsprämien III. Verwaltungskosten, abzüglich des
gelder.
. . K .
Den ufssichtsrat ber beselljchaft ; LV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen
, 3. Mietserträge
2
9 . ö 9 ,
Aus gaben.
1. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungs⸗
losten, h igkich des Anteils der Rückversicherer 1. geleiste J 3 . 2. zurückgestellt ....
Autells ber Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Beiträge an Berufs vertretungen. 4. Steuern, öffentliche Abgaben unb dergleichen
IV. Abschreibungen auf Forderungen.. V. Pensionen und Unterstützungen.. VI. Prämienüberträge, abzuͤglich des Anteils ber
Rückversicherer ...
5
1 618 190
X 1 382 440
2 408 297
R. M
676 000
447
d87 879
233 796
956 8 223
200 000
D. Zusammenstellung der Einzelergebnisse und Allgemeines.
Einnahmen. R. A J. Vortrag aus dem Ueberschusse des Voriahres
II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Einheits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und sonstiges Rückgeschäft ; 3 2. Kraftfahrzeugkaskorückgeschäft .. . III. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen. 2. Zinsen . 3. Mietserträge w,, . . Insgesamt Hiervon bei den einzelnen Versicherungszweigen verrechnet
IV. Allgemeine Einnahmen: 1. Aktienumschreibungsgebühren ..... 2. Realisierte Kursgewinne auf Wertpapiere ..
H. AM 28 775
22 242 S8 264 7 dõd 49 549 24 60371 I 857 TS
40 283 32
110 507
96 538
34 70
6 647 52 6682
242 504
Ausgaben. I. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: Transportgeschäft
II. Abschreibungen: H. auf Währungen... 2. auf Wertpapiere.. 3. auf Mobilien. ... III. Wertberichtigungen: Verstärkung des Abschrei⸗ bungskontos für Grundbesitzentwertung K IV. Rückstellungen: Für Pensionsverpflichtungen ..
V. Reingewinn und dessen Verwendung: 1. Dividende an die Aktionäre ö 2. Satzungsmäßige Vergütung an den Aussichtsrat 3. Vertragsmäßige Vergütung an den Vorstand 4. Vortrag auf neue Rechnung...
91125
30 516
20 000 20 000
40 000 4000 4166 .
82 695 S0 86218
242 504 24
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der pom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres- bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, im Juni 1940.
H. John, vereidigter Bücherrevisor. Bilanz auf den 31. Dezember 19339.
Atti va. R. AM
————
R. AM
1500 000 ö z ho 3 66
He Alte gen
Fw
III. Hypotheken und Grundschuldforderungen ...
IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften
V. Wertpapiere.
VI. Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen .
2. an sonstigen Unternehmungen. ......
VII. Guthaben bei Banken VIII. Forderungen:
J. an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
25 480 8 2 8 1 * 1 1 1 1 141 12 1 2 8 0 782 098 518 723
215 165 39 733 888
157 536
überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
w 9 . d 9 o o 9 9 9 d o o o q . .
2 48 734 74 168 34873 180 613 49 17565 786 38 287 383 39
11 73107
3 272 597 80
164 348
3 431 187 7026 302 13 751 424 635 506 826
60 735 13 069 388 6 191176
ahl nn,, Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen usw. Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben.... Gesetzliche Berufsbeiträge ...
Hypothekenforderungen . . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen (darin an Konzerngese Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen .. .
Wechsel
rng neh b) Sonstige Forderungen.... 2. an andere Versicherungsunternehmungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ , 2
b) Sonstige Forderungen....
IR. Schecks k
X. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit diese
anteilig auf das Berichtsjahr entfallen....
**. Außenstände bei Verwaltungsstellen u. Agenturen 244 548 II. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 3 165
XIII. Inventar und Drucksachen 1
XIV. Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren ... 52 967
4 305 501
Feuer .. Unfall und desiysi cht ade shes Ertrag der Kapitalanlagen Verschiedene Einnahmen.
530 220,71
Se 9 98 . — 2
D 2
8 S 9 0 0
B. Einheits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und sonstige Rückversicherun . *
* 38 X
.
21 1 0 2 e
—
lschaften Einnahmen.
JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 9 1
4 563 469
214 787 22 304
7941 268
1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve .. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Poliee⸗ 2 050 082 gelder ö . Bezahlte Schäden (abzügl. IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen. Anteil der Rückversiche⸗ 2. Zinsen . rung): 3. Mietserträge Glas... 244 316,08 Wasser und Regen .. 432 035,36 Einbruchdieb⸗ stahl ... Feuer.. Unfall und Haftpflicht. 430 141,97
Provisionen und Agentur⸗ kosten (abzüglich der von den Rückversicherern er⸗ haltenen Provisionen) . Verwaltungskosten .. Kursverlust auf Wertschrif⸗ ten und Währungen.. Prämienreserve (abzüglich Anteil d. Rückversicherer) Schadenreserve (abzüglich Anteil d. Rückversicherer) Saldo: Uebertrag von 1938... Ueberschuß pro 1939
Schecks JJ Kassenbestand einschließlich von Reichsbant-⸗ und' Postscheckgüthabe Andere Bankguthaben .. .
Sonstige Forderungen. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn... Bürgschaften REM 280 306,20
89 949 596
* 60
63 608 776 ; Haben. 343 624 . sherschuß nach K . 141 Sos o34 ⸗
Wuppertal, den 4. Juli 1940.
Kunstsei den⸗Attien gesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, 29. Juni 1940.
Deutsche n,, Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Richard Halbach; Willy Winnen; Josef Wollseiffen.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Carl Ritzauer, Vorsitzer; Dr. Erwin Bauer; Karl Schmekel; Emil Möwes.
Gtanzfäden⸗Attien/ elellschaft
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Besitzteile. Anlagevermögen: . Grundstücke: Bestand am 1. 1. und 31. 12. 1939. 114 109,45 Gebäude: Bestand am 1. 1. 1939... 1 828 1765,50 Abschreibungen.. ... 6 311,20 1 821 864,30
Maschinen und maschinelle Anlagen? Vesfand mm̃ I. 1. und 31. 12. 1939 K Werkzeuge, Betriebs, und Geschäftsausstattung: Be⸗ stand am 1. 1. und 31. 12. 199...
Ausgaben. Rückversicherungsprämien.
w
. k 2 3 2 29 , 6 6 E w 9 9 9
. 822 8 9 g 9 9 O 6 o o o o O 0
. 3 207 886 23 . 377223 9 60 9g39 34
.
8 601
SEchuldteile. Grundkapital:
. Stück 250 000 vollgezahlte Aktien für je RAM 300, — mit einfachem Stimm⸗ re t 2 1 14 14 2. 6 1 9 1 1 1 L 2 1 1 8 Vorzugsaktienkapital Stück 5 000 vollgezahlte Aktien für je RM 300, — mit zwanzigfachem
Stimmrecht . . . . Rücklagen:
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistt c..
2. zurückgestellt.....
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleiste .
2. zurückgestellt ö
III. Rückversicherungsprämien ? . 2
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten ....
3. Beiträge an Berufsvertretungen..
4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen
V. Pensionen und Unterstützunge n
VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils ber
Rückvversicherer . ,
VII. Gewinn.
75 000 000
1500 000
Tos Rõ 6 Oo G60
Passiva.
Aktienkapital 14 .
Rücklagen: Gesetzliche Reserve (5 130 des Aktien⸗
gesetzes, S 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes)
Wertberichtigungen, und zwar:
1. Abschreibungzskonto für Grundbesitzentwertung
2. für Wertpapiere und Beteiligungen....
8. Konto für Außenstände .... IV. Rückstellungen: Für Pensionsverpflichtungen.. V. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Transportversicherung ....
2. Einheits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und sonstige
Rückversicherung 8. Kraftfahrzeugkaskorückversicherung ....
VI. Schadenreserve für eigene Rechnung: 1. Transportversicherungg .... 2. Einheits⸗, Maschinen⸗, Montage⸗ und sonftlige Rückversicherung. ... 3. Kraftfahrzeugkaskorückversicherung VII. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunterne men: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehrt ..... b) Sonstige Verbindlichkeiten.. .... 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen: . a) fur einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr .... b) Sonstige Verbindlichkeiten ......
VIII. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: Il. Guthaben von Agenturen... 2. Nicht erhobene Aktionärdividende. ...
IX. Reingewinn...
20 742,21
26 28, 74 2 000 000.
200 000
76 500 000
Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklagen. . Rückstellungen für Schulden ungewisser Höhe... Verbindlichkeiten: ö Jö d . — Hypothekenschulden , Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . Sonstige Verbindlichkeiten. ... . Kurssicherungstratten .. ! Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag 1938 Gewinn 1939
Bürgschaften RM 280 300,20
1152 864
, ,
10 800 00 ęs 612 822
1 1 4 6 21
29 669 68
2 218 766 17961 s30 33 2 841 505 88
627 274 ö82 531
28 051 762
928 8655 107 393
4 507 200
274 900
i. Abw.
2 1 1 2 12 14 1 1
ö 1607441
9 9 9 9 9 9 80 0 9 9 9 0 9 9 9 8 9 9 9 4 9 p 6 9 9 w w 9 8 ö , w 5 9 9 d 9 9 — 0
344 805 29
162304 1 305 646
, *
141 bos C6 T i186, 8n
1 ,
2
Soll. Löhne, Gehälter und freiwillige Lohn⸗ u. Gehaltssonderzahlungen Soziale Abgaben. K . Abschreibungen auf das Aulagevermögen; a) Sachanlagen... 9 945 048,73 114 486, —
ö 340 528 13
or gos os Bilanz per 31. Dezember 1939.
Atti ven. Fr. Verp flichtungsscheine der ktionäre 2 700 000 Kassabestand und Postscheck, k Bankguthaben. .... Wertschriften ..... Hypotheken J. Filialen und Agenturen Zu verrechnende Zinsen Verschiedene Debitoren Legat Hoss
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
R. AM 24 662 381 1680169
oz zal, 26
R. A 1 — 344 g06 4 54 O21 470 1901656
388 667
3 870 500
C. Kraftfahrzeu gtastorüdversicherun g. RAM z6o ooo
168 000
Haben. Gewinnvortrag aus 1938. NRohüberschuß⸗ ... Erträge aus Beteiligungen ginnen... Außerordentliche Erträge.
1 —
7 Einnahmen. Ts Nö sõᷣ h
JI. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträgee. .
2. Schadenreservee . .I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Poliee⸗ gelder ö
IV. Kapitalerträge: n.
r 22. Zinsen ..
3. Mietserträge
Patente. 1935976
Umlaufs vermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe .. Forderungen... Kasse ...
Verlust: Verlustvortrag aus 1938
9 , . 69 9 . 9 9
b) Beteiligungen... .
Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen usw. . Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben...
dis ooo Gesetzliche Verussbeiträge!. .
1004523 3 408
0 O9 534
11133 679 1506 5653 133 516
3 543 964 1500 000 1 800 000
4 507 200 60 527 000
142 7583 138 874 2 75652 281
1633 1967 429
— 3 905 039 2 000 900
1 904 386 06 656563 55 59
335 706 98
Außerordentliche Aufwendungen ö . Zuweisung an die Dr. ⸗Hans⸗Jordan⸗Stiftung e. V. Huweisung an Rücklagen Gewinnvortrag aus 1938
Gewinn 1939
17266 1543198
71 432 38 S0 862 18
Tos po is erren: Eugen v. Rautenstrauch, Köln,
35
. Schul dteile. Altienkapital 1 8 9 8 1 2 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. r e.
Ansgaben. ö J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
35577 . 60 527 000 . . Der Aufsichtsrat besteht aus den
Wuppertal⸗Elberfeld, den 5. Juli 1940. Vereinigte Glanzstoff⸗
Der vstand.
abri ken Attien gesellsch aft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesell schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Ja Berlin, im Mai 1946.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
— 13 905 039
— — —— — 5
Verlustvortrag aus 1938 Soziale Abgaben...
Löhne und Gehälter...
Gewinn⸗ und Verlustrechnun kür 1939. w 2
Soll.
1967 429 1866 175
6311
Passiven. Aktienkapital! ..... Prämienreserve (abzüglich
Anteil d. Rückversicherer) Schadenreserve (abzüglich Anteil d. Rückversicherer)
s gas os
4 000 000 1'607 441
1 305 646 680 000
Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer: 1. geleistet⸗
2. zurückgestellt 5 einschließlich der Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils
II. Schäden im Geschäftsjahr,
der Rückversicherer: 1. geleistert⸗
2. zurückgestelltc....
107 06753 291160
124 979
zgo zoꝛ og Jos os88 40 402 390
3 3 281
.
Vorsitzer; Erich Meurer, Sinzig, stellvertretender Vorsitzer; Professor Dr. h. 8. Alfred Noß, München; Ernst Kahlo, Berlin; Otto Schlösser, Berlin; Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Köln; Max Andreae, Köln.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Max Odenbreit, Köln, Vorsitzer;
Köln, den 16. Juli 1940.
Ernst Farnsteiner, Köln; Arthur Camphausen, Köln; Erich Walter, Köln.
Der Vorstand.
iodsꝛ].
Kölner Lloyd
Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Abschreibungen auf Gebäude Statutarische Reserve .. III. Rückversicherungsprämien == Deelrtfe ne Gesellschaft in Köln.
2643
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Ernst Hellmut Vits,
Ritzauer; Karl Schmekel.
Vorsitzer; Dr. Erwin Bauer; Carl
. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Hermann J. Abs Vorsitzer Emeran Amon; Werner Carp; Johannes Kiehl; Thecbor Momm, Philipp J. Reenmtmndh Kurt Freiherr von Schroder. .
Die auf die Stammaktien entfallende, sofort zahlbare Dividende wird gegen Einreichung des Dividendenscheins
Besitzsteuern .. P z Andere Steuern und öffentliche Abgabe Uebrige Aufwendungen....
Haben.
Miet⸗ und Pachteinnahmen.
—— 1982135 — —
174 3 537
12 999
Fakultative Reserve ...
Organisationsreserve ..
Verschiedene Kreditoren.
Rückversicherungsge sell⸗ schaften
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
200 0900 100 000 215 552
289 453
IV. Verwaltungskosten, ab üiglich des Anteils der
Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten s... 3. Beiträge an Berufsvertretungen 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen
36 O54 22
390. 668 64 61 533 16 3 26597
490 511
All gemeine hen, nn, Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch bönachrichtigt, daß die für das Geschäftsiahr 1939 beschlossene Dividende von Re 29, — pro Aktie unter Abzug von 159 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag M 3, — mit netto Reichsmart 17, — (Siebzehn Reichsmark) ab 17. Juli 1940 bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,
637 3 132
1716 1 967 429985 ö
19821365
340 528
8 38 620
Der Verwaltungsrat (Vorstand) be⸗ steht aus den Herren Bernard Naef, Vor⸗ sitzer, Jean KHuillier, Mario Padoa, Alfred Hirs, Henri Nieß, Rens von Graf— fenried, Ulrich Gantenbein.
Nr. 7 mit
eingelöst: V. Abschreibungen auf Forderungen...
VI. Pensionen und Unterstützungen . VII. Prämienüberträge, einschließlich Rückstellung für ruhende Versicherungen, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer VIII. Gewinn
Außerordentliche Erträge. . Verlust: Verlustvortrag aus 1938
Wuppertal⸗Elberfeld, 4. Juli 1940. ien, ,, esellschaft i. Abw. Abwickler der Gefellschaft sind: Dr. Richard Halbach; Oskar Otto. Dem Liufsichtsrat ber Gesellschaft gehören an: Karl Schmekel, Vorsitzer; Dr. Erwin Bauer; il Möwes. .
Bankhaus Pferdmen ges & Co. in Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Deutschen Bank in Köln, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung des Gewinn anteilscheins Nr. 11 in Empfang genommen werden kann. Köln, den 16. Juli 1940. Der Vorstand.
je RM 18, — abzüglich 109 Kapitalertragsteuer und 55 Kriegszuschlag für jebe Stammaktie zu je nom. RM 800, —
bei der Deutschen Bank, Berlin, Frankfurt a. M., ,,,, bei dem Bankhaus I. elhaus P. Sohn A.⸗G., W.⸗Elberfelb,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Reich s rredit⸗Gejelischaft A. 6., Berlin,
bei dem Bankhaus J. 57 Stein, Köln,
und an der Gesellschafts kaffe.
40 000 88 2648
1643198