1940 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1270 vom 23. Juli 1940. S. 4

19100] Gläubigeraufforderung. kawafag Bau Gebr. Schwarz⸗ huber A. G.,

Sitz: Wien, J., Liliengasse. 1.

Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläubiger der Ge⸗ agg werden aufgefordert, ihre An⸗

prüche beim Abwickler Dr. Alois Bernwieser, Rechtsanwalt, Wien, I., Landhausgasse 4, anzumelden.

Wien, im Juli 1940.

Der Abwickler: Dr. Alois Bernwieser e. h.

20174] 2. Kundmachung.

zereinigte Wildstein⸗ Neudorfer

Tonwerke Attiengesellschaft, Eger.

Umtansch unserer auf Kr. 1009,

lautenden Aktien in Reichsmark⸗ Aktien.

In der Hauptversammlung vom 138. Tezember 19839 wurde beschlossen, das Aktienkapital im Sinne der Umst. V. O. vom 9. 2. 1939 RGBl. 1 Seite 168 auf Grund der gleichzeitig festgestellten Umstellungsbilanz auf M 1 200 0, umzustellen. Das umgestellte Aktien⸗ kapital ist eingeteilt in 30900 Stück Al⸗ tien zu je Hen 400,.—. Der Beschluß ist mit Verfügung des Amtsgerichtes Eger, Abtlg. S 8 H⸗R. B 8 „Eger“ vom 13. 1. 1940 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fördern hiermit unsere Aktionäre im Sinne des 5 18 der Umst. .O. in Verbindung mik z 68 Akt. Ges. auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach ge⸗ ordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtauch bis zum 30. September 1940 einschließlich bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Eger während deren üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen.

Die Aktionäre erhalten gegen Ein— reichung einer alten Aktie samt Ge— winnanteilschein und Erneuerungsschein zum Nennwert von Kr. 1000, eine neue Aktie zum Nennwert von Ft 400, samt Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern er unmittelbar bei der vorstehend

enannten Stelle am zuständigen

chalter vorgenommen wird und ein Schriftwechsel nicht verbunden ist; andernfalls muß die übliche Provision in , ,,, werden.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 390. Sep⸗ tember 1940 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗

abe der gesetzlichen Bestimmungen au)

rund der unter Aktzeichen H. R. B 5 „Eger“ erteilten Genehmigung vom 13. 6. 1910 des Amtsgerichtes als Re⸗ , in Eger für kraftlos er⸗

ärt.

Die auf die kraftlos erklärten Aktien

um Nennwert von Kr. 1000, ent⸗

allenden neuen Aktien zum Nennwert bon Ei 400, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft.

Ter Erlös wird abzüglich der ent— an. Kosten den Berichtigten nach em Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. auf deren Rech⸗ nung, soweit ein Recht auf Hinterlegung besteht, beim Amtsgericht in Eger hinterlegt.

Vexeinigte Wildstein⸗Neudorjer Tonwerke Aktiengesellschaft, Eger.

(20175 Vereinigte Wildstein⸗ Neudorfer Tonwerke Aktiengesellschaft, Eger. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 15. August 1940, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Vereinigten Wildstein⸗Neu⸗ dorfer Tonwerke Aktiengesellschaft, Eger, Pograther Straße 12. Tagesordnung: 1. Vorlage der berichtigten H. A⸗Er⸗

öffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 mit

dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie dem Bericht des Abschlußprüfers und Beschluß⸗

fassung über die Feststellung der

FRM-⸗Eröffnungsbilanz zum 1. 21939. ; 2. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939. mit Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das geln ih n, 1910. Freie Anträge. tz Teilnahme an sammlung sind alle Aktionäre berechtigt.

Zur Stellung von Anträgen und zur

Abstimmung sind nach 3 17 der Satzung jedoch nur diejenigen Aktionäre herech— tigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 11. August 1949 bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Hauptversammlung be⸗ lassen. Im 2 der Hinterlegung bei einem veutschen Notar oder einer Wertyapiersammelbank ist eine Be⸗ ni ausgustellen, die späte⸗ ens am 12. August 1940 der Ge⸗ sellschaft einzureichen ist. Eger, den 18. Juli 1940. Der Vor stand.

der Hauptver⸗

20179 Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Ach.

Bei der Auslosung am 15. Juli 1940 wurden 84 Stück der Anl. 1890, 18 Stück der Anl. 1891 und 122 Stück der Anl. 1909 gezogen. Das Verzeichnis der gezogenen Num⸗ mern und der noch nicht eingelösten Obligationen früherer Auslosungen ist bei uns und der Zahlstelle einzusehen; es wird auf Wunsch übersandt. Die 1 erfolgt zum Nennwert für die Anl. 1890 und 1891 am 1. April 1941 und für die Anl. 1900 am 2. Ja⸗ nuar 1941 gegen Einlieferung der An⸗ leihescheine und Zinsscheine beim Bank— 9. Pferdmenges Co. in Köln, ei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Beuel. Die Verzinsung hört sür die Anl. 1890 und 1891 mit dem 31. März 19411 und für die Anl. 1900 mit dem 31. Dezember 1940 auf.

Beuel, den 17. Juli 1940.

Die Direktion. Degenhardt. von Hobe.

10. Gesellschaften m. b. H.

17827] Casablanea Compagnie mit beschränkter Haftung, Bremen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1939 ist die Casablanea Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, auf⸗ gelöst worden; der Kaufmann Otto Wertgen in Bremen ist zum Abmickler bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Bremen, den 5. Juli 1910. Der Abwickler der Casablanea Compagnie mit beschränkter Haftung in Liquidation: Otto Wertgen.

18856

Die Firma Fernverkehr Tilly in Klotz sche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen auf Blatt 23 772 des Handelsregisters beim Amtsgericht Dresden, hat in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. Januar 1910 die Auflösung der vorgenannten Gesellschaft beschlossen. Zur Abwick⸗ lerin itt bestellt die kaufmännische An⸗ gestellte Emma Amalie Lockowitz in Klotzsche, Königsbrücker Straße 71. Etwaige Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden aufgefordert, sich bis zum 24. Juli 1949 bei der unter⸗ zeichneten Abwicklerin zu melden. Klotzsche, am 11. Juli 1949. Firma Fernverkehr Tilly in

Klotzsche Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung. Emma Amalie Lockowitz als Abwicklerin.

18861 . . Die Gesellschaft mit beschr. Haftung

in Fa. Karlsruher Lagerhausgesell⸗

schaft m. b. H. ist aufgelöst. Forde⸗ rungen an diese Gesellschaft sind an⸗ zumelden bei dem Liguidator Eugen Stelz, Karlsruhe, Gebhardstr. 56.

i905] ; Durch Beschluß der Gesellschafter vom

19. März 19410 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, die Kaufleute Josef Rathscheck und Dr. rer. pol. Josef Cordes, beide Frank⸗ furt a. M. sind zu Abwicklern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder Abwickler die Gesellschaft allein vertreten kann. Gläubiger werden augefordert, sich zu melden. . Schieferkontor G. m. b. H., Fraukfurt a. M., Erlenstr. 6. 19223)

Die Bauhütte Gießen ⸗Wetzlar

G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte

die Gläubiger, sich zu melden. Ba uhütte Gießen⸗Wetzlar G. m. b. H.

1. Der Liquivator: Dr. H. Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 = 43.

190177 , g. Louis Richter C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

tung, ist aujgelöst. Wir fordern die

Gläubiger auf, sich zu melden. Geyer i. E., den 12. Juli 1940. Martha Rubach, Liquidatorin.

iooi9] ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden en, e, sich bei dem Unterfertigten ünchen 2X, Ludwigstr. 26/1, zu mne lben. Saudverimaltungs- Ges. m. b. S. Theatinerstraße. Der Abwitkler: Warmuth.

II. Genofsen. schaften.

. Bekannt nachung. etrifft: Bank Ludowy Volks⸗

baac e. G. m. u. O. Oberglogau, Die Genossenschaft ist gemäß f 3 Abs. 2 der Verordnung des Minister⸗

rats für die Reichsverteidi jung vom 27. 2. 1945, RG Bl. 1 Seite 414, am 18. 7. 1940 aufgelöst.

Die Abwickelung wird in Untervoll⸗ macht des für die Organi⸗

k 6 der polnischen Volksgruppe im H

zeutschen Reich durch die Stadt⸗Spar⸗ kasse Oberglogau durchgeführt.

Die Gläubiger der , werden hiermit aufgefordert, 2 An⸗ 3 bei der Unterzeichüeten bis zum 25. 8. 1940 anzumelden. Melden sie sic nicht innerhalb eines Monats seit

em Tage des Erscheinens dieser Be⸗ kanntmachung, so erlöschen ihre Forde⸗ rungen. Die Gläubiger haben der An— meldung beizufügen:

1. das Sparbuch oder enstige in ihren Händen befindliche Unterlagen, aus denen sich die Höhe ihrer Forde⸗ rungen ergibt,

eine Zahlungsanweisung, auf der die Unterschrift des Gläubigers durch den Gemeinde⸗ oder Amtsvor⸗ steher beglaubigt werden muß.

Oberglogau, den 25. Juli 1910. Stadt⸗Sparkafse Oberglogau

als bevollmächtigte Treuhandstelle

für die Bank Ludowy Volks⸗

bank e. G. m. u. H., Oberglogau. Dr. Eckert. Hutsch.

20088

Bayerische Landiirthschaftsbank e GmbH., München, Ludwigstr. 7.

Kündigung unserer 79/0 Gold⸗ hypotheken⸗Pfandbriefe Reihe 1

Auslandsserie)

zum 1. Oktober 19410.

Wir kündigten mit Bekanntmachung vom 29. 6. 1940, 5. Beilage zum Reichs⸗ anzeiger Nr. 150 v. 29. 6., Völkischer Beobachter Nr. 183 v. 1. 7. 1940 S. 9, unsere sämtlichen in Umlauf befind⸗ lichen 79n½ Goldhypotheten⸗Pfandbriefe Reihe 1 (Auslandsserie).

Hierbei gilt folgendes:

1. Die Verzinsung der Pfandbriefe

endigt mit dem 30. 9. 1940.

2. Die Pfandbriefe werden vom 1. 10. 1940 an an unseren Schaltern oder auch durch Vermittlung anderer Bankinstitute von uns in Reichs⸗ mark zum Nennwert eingelöst. Mit dem Mantel müssen die noch nicht fälligen Zinsscheine eingereicht werden.

„Für die im Ausland befindlichen

Pfandbriefe gilt folgendes:

Der Gläubiger kann verlangen, daß wir den fälligen Betrag in Reichsmark auf ein Konto bei einer Devisenbank für ihn einzahlen oder er kann nach dem Gesetz zur Rege⸗ lung von Kapitalfälligkeiten gegen⸗ über dem Ausland vom 27. 5. 1937, RGGBl. 1 S. 600, erklären, daß er die fällige Forderung bei uns stehen lassen wolle. Die Forderung wird vom 1. 10. 1940 an mit 4 vom Hundert ie verzinst.

Gemäß dem angeführten Gesetz setzen wir zur Abgabe einer Er⸗ klaͤrung den Inhabern der Pfand⸗ briefe eine Frist bis 15. 9. 1940. Geht keine Erklärung ein, so wer⸗ den wir den Betrag an die Kon⸗ versionskasse für deutsche Aus⸗ laudsschulden überweisen.

München, den 19. Juli 1940.

Bayerische Landwirthschaftsbank.

15. Perschiedene Bekanntmachungen

19020 Trenhandvermögen der Alkredeba⸗ ö Sparer. Gemäß 5 9 der Satzung ist der Verein aufgelöst. Zum Abwickler ist bestellt: Direktor Eugen Bea, Köln a. Rh., Hildeboldplatz 23. Gläubiger wollen sich melden.

20091 Jupiter Versicherungsverein seitigkeit, Wien, Wien 1907 / 16, Grundsteingasse 5, Ferunuruf A 254-490, gegründet 1869. Die Abgeordneten zur Vertreterver⸗ sammlung werden hiermit zu der am 29. August 19410 um 16 Uhr in den Räumen des „Jupiter Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Wien“, Wien 10 / 16, , 5, statt⸗ findenden 1. ordentlichen Vertreter⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichs mark⸗Eröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1939 3 Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

k der Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz.

Vorlage des K. der Bilang und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses des 35 1939 und Entlastung des Vorstandes und des

Au en 5. Beschlußfassung über die Ver⸗ Verwendung von Ueberschüssen.

; i. der Vergütung des ufsichts rates. Der Vorstand.

Koß e. h. Maurer e. h.

auf Gegen⸗

*

20090

Von der Dresdner Bank, Berliner Handels Gesellschaft. Commerzbank At⸗ lteng el haft irma Delbrück Schick ler & Eo., Deutschen Bank, Firma ardy C Co. G. im. b. H. und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell= schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 40 000 9000, 4i/e oe hypo⸗ thekarisch eingetragene Anleihe von 1939 der Fried. Krupp Ak⸗ tiengesellschaft, Essen, .

zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zug lassen.

Berlin, den 20. Juli 1940.

ö Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

20089] Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz,

Bautzen. .

Der Herr .

af auf Grund des Börsengesetzes 8 40 RGBl. 1908 S. 21ã5) mit Verfügung V Fin 83340 C XI —om 24. Juni 1940 angeordnet, daß es kr Einführung der von ihm zur Ausgabe genehmigten auf den Inhaber lautenden

19 Millionen RM M XRigen Lau⸗

sitzer Pfandbriefe Reihe XVIII, Zinstermine:; 2. Januar J. Juli, Stücke zu 3000, HM Buchstabe A Nr. 1 - 2000, Stücke u 1000, REA Buchstabe B Nr. 1 is 1560, Stücke zu 560. Hip Buchstabe C Nr. 1— 2400, Stücke zu 100, RM Buchstabe D Nr. 1 bis Z00h, der Landständischen Bank des ehem. Sächs. Markgraftums

Oberlausitz zu Bautzen

an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig

der Einreichung eines ö nicht bedarf. Die Pfandbriefe werden dem⸗ nächst in den amtlichen Handel an der

Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ein⸗

geführt. .

Die Landständische Bank hat das Recht, zur Beschaffung der Geldmittel für die Hypothekendarlehen auf den In⸗ haber lautende verzinsliche Schuldver⸗ schreibungen unter dem „Pfandbriefe“ . Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe , in ah. des Nennwertes jederzeit dur ghet eken von mindestens gleicher

öhe und mindestens gleichem Zins⸗ ertrage gedeckt sein.

Für die Sicherung der Pfandbriefe

aftet die Landständische Bank in erster Linie mit den zur Deckung der Pfand⸗ briefe in das , eingetra⸗ genen Hypotheken und weiter mit ihrem gesamten Vermögen, soweit dieses nicht auf Grund gesetzlicher Bestimmungen in bevorzugter eise für andere Schulden der Landständischen haftet und von ihren Gläubigern in Anspruch genommen wird sowie endlich mit dem Vermögen der gesamten Kör⸗ perschaft der Stände des Landkreises, von der die Bank garantiert ist,

Die Pfandbriefe sind auf den Inhaber ausgestellt. Sie tragen das Ausstellungs⸗ datum vom 1. April 1940, die durch Handschriftenahdruck hergestellten Unter⸗ schriften der Direktionsmitglieder und die eigenhändige Unterschrift des aus⸗ fertigenden Beamten sowie das Trocken⸗ siegel der Bank. Die Pfandbriefe sind mit . rlichen, am 2. 1. und 1.7. fälligen

insscheinen ausgestattet. Der nächste HFinsschein wird am 2. . 1941 fällig. Jeder Zinsscheinbogen ist mit einem Erneuerungsschein versehen.

Ein Kündigungsrecht der Pfandbrief⸗ inhaber ist ausgeschlossen. Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt zum Nennwert bis spätestens 2. Januar 1996 entweder . Kündigung der Bank oder durch Rückkauf. Diejenigen Pfandbriefe, die e,, werden sollen, werden durch

uslosung bestimmt. Die Kündigung ist nur für einen Zinstermin zulässig. Sie hat vor Beginn des Halbjahres gi erfolgen, das mit dem Zinstermin endet. Sämt⸗ liche die Pfandbriefe betreffenden Be⸗ kanntmachungen, insbesondere die Num⸗ mern der gezogenen und der in frü⸗ heren Ziehungen ausgelosten, aber nicht e. Einlösfung vorgelegten Stücke, wer⸗

en alsbald nach der Auslosung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger, in der Berliner Börsen⸗ zeitung, im amtlichen Organ der Mit- keldeutschen Börse zu Leipzig, z. Zt. den Leipziger Neuesten Nachrichten, und in den andern durch die Banksatzung bestimmten Blättern veröffentlicht.

Zahlstellen für die kostenlose Ein⸗

lösung der ausgelosten und gekündigten

Stücke und der fälligen Zinsscheine

sind die Landständische Bank in Bautzen und deren Filialen jn Dresden und Zittau, der Erbländische Ritterschaft⸗ liche Kreditverein in Leipzig und die Deutsche Landesbankenzentrale A. G. in Berlin. Bei diesen Stellen können kostenlos auch neue ,, er⸗ oben werden, desgleichen kann im

lle einer Konvertieryng diese dort kostenfrei erfolgen. Außerdem vermit⸗ teln sämtliche Banken, Girokassen und Sparkassen die Einlöfung der ausge⸗ loften und gekündigten Stücke und der fälligen i en. .

Die Pfandbriefe der Landständischen Bank sind zur Anlegung von Mündel⸗ geldern geeignet. . Bautzen, im Juli 1940.

Landständische Bank ves ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

.

Bank

Prämienüberträge

schaftsbericht

198501.

Bersicherungs⸗Verband für Papier⸗ndustrie, Wien, 56 / VI.. Gumpendorfer Straße 6. , , / , . mit 31. Dezember 1939.

Betrieb srechnung.

Ausgaben. Schadenzahlungen ... ab Anteil der Rückvers.

R. M 6 736 6 501 235 Regieauslagen einschließlich Steuern und Verw. Rat Tantieme . Abschreibungen und andere Auslagen Schadenreserve, abzüglich des Anteiles der Růckvers. Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen... Beitragsrückerstattungs⸗ reserve Kapitalsrückzahlung (1938 330 000 Kö. ⸗Steuerreserve (1938). 87 000 Versicherungs fondsumlage⸗ reserhe· 2143 Prämienüberträge: Anteil der Rückversicherer Eigenanteil... Ueberschuß ...

S6 h86 83 481 394

400 000 295 014

34 000

4032 1191 19 839

1342 920

Einnahmen. Prämieneinnahme

ö 182 144 ab Anteil der Rückvers.

139 926

42 217 Schadenreserve vom Vor⸗ jahre abzügl. des An⸗ teiles der Rückversicherer Gesetzliche Rücklagen .. Andere Rücklagen... Beitragsrückerstattungs⸗ reserve Kapitalsrückzahlung, durch⸗ geführt 1940... Kö. ⸗Steuerreserve ... Prämienüberträge: Anteil der Rückver sicherer Versicherungsfonds⸗ umlagereserve Eigenanteil Ertraͤgnis der Kapitalsanl. Andere Einnahmen.

166 400 000 318 157

16 000

330 000 87 000

3 510

2143 1036 41128 102 568

1342920

viianz.

Attiva. Kassastand ... Geldeinlagen Realitätenbesitz.;... Büroeinrichtung Wertpapiere Rückständige Effektenzinsen Forderungen an Versiche⸗ rungsunternehmungen: aus der Rückversicherung Sonstige.

Sonstige Forderungen.

R. 9 196 z92 515 69 312 958 2 700 3? z 6 O04 76

72771

13 670 51 156 12668 3207825

13161711 Passiva. 1 Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Beitragsrückerstattungs⸗ reserve Kapitalsrückzahlung, durch⸗ geführt 1940. Kö.⸗Steuerreserve p. 1938 Steuerreserve pro 1939.

400 000 295 014

Schadenreserve Verbindlichkeiten gegenüb. Versicherungsunter⸗ nehmungen: Aus der Rückversicherung Sonsti Sonst. Tantiemen⸗ und Prüfungs⸗ kostenreserve Reserve für öffentl. Abgaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. ... Ueberschuß. ..

.

131671134

Der Direktor: Viktor Perz e. h. Züůr die Buchhaltung: H. Heyny e. h. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften des Versicherungsunternehmens sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Du sehrung, der Rechnungsabschluß und der Rechen⸗ des Verwaltungsrates, so⸗ weil er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, 5. Juli 1940.

Alpenländische Treuhand⸗ und Revisions Gef. m. b. H; Wirtsch a fts prũfun S gesellschaft. Riedl e. h. ppa. Ripberger e. h.

Verwaltung des Verbandes:

Anfsichtsrat: Vorsitzer: Dr. Ludwig Kranz, Aufsichtsrat der Brüder Kranz, Papierfabriken A= G.; Vorsitz erstellver⸗ treter: Dr. Ing. Walter Schmeil, Vor⸗ sitzzer des Vorstandes der Leykam⸗ Josefsthal, Attiengesellschaft r Papier und Druck⸗Industrie; Aufsichtsräte; Leon⸗ hard Brigl, Borstand der Zellulose= und Papierfabriken , Bergmeister A.-G.; Dipl. ⸗Ing. il von Linhart, Vorsitzer des Vorstandes der Neusiedler Aktiengesellschaft für Papierfabrikation; Hermann Salzer, öffentl. Gesellscha ter der Wiener ⸗Neustädter Papierfabrik von C. S. Salzer; Richard von Skene jun-, Nuffichtsrat der Steyrermühl, Panier- kann wn , Vor and: or Perz.

NB. Der del ssierte Nechenschaftè⸗ bericht wurde alsfen Verbands mitgliedern ee nt und stehen Exemplare noch zur

erfügung.

auf den

Nr. 179

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugteich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich

Verlin, Dienstag, den 23. Juli

—— *

19490

reis monatlich

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 1,15 RA einschließlich 0, 30 & eitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 et monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die 5 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

telle 8W 68,

9

22 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bõmm breiten Petit Zeile

1l, lo MM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2 O

9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

l. Handelsregister.

ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aschersleben, 197801 Amtsgericht Aschersleben, 16. 7. 1940.

15-R. B 85 Ascherslebener Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aschersleben. Die Firma ist von Amts wegen auf Grund des 52 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht.

Berlin. IN sil Autsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. Juli 1940. Veränderungen:

A 87 591 Birkle & Thomer Ate⸗ lier für Dekorationsmalerei, Char⸗ lottenburg, Krummestr. Ho).

Die verwitwete Kauffrau Christine Birkle, geb. Bregenzer, Berlin, ist in die Hefelsschaft als persönlich aftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Von der Ver⸗ tretung der eff r ist C 5 Birkle, geb. Bregenzer, ausgeschlossen.

A 86 6309 Gebauer & Man SInstal⸗ lationsgeschäft für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, W 35, Ludendorffstr. 2c).

Inhaber jetzt: verwitwete Kauffrau Margarethe Gebauer, geb. Elze, und Lore Gebauer, geboren am 18. Novem⸗ ber 131, beide in Berlin, beide in un⸗ ö. Erben emeinschaft. Margarethe

ebauer, geb. Elze, und Lore Gebauer haften für die in dem Be tiebe des Ge⸗

äfts begründeten Verbindlichkeiten 9 unbeschränkt, sondern nur als Erben nach dem bisherigen Inhaber Gustav Gebauer.

NRerlin. 19782 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Juli 1940. Veränderungen: A 93701 Fritz Schmidt Pelz⸗ warenhandlung (W 50, Tauentzien⸗

straße 6). Magdalene Pfef⸗

Einzelprokuristin: fernkorn, Berlin.

A 99 440 Otto Rothe . mit Räucherwaren, Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 49).

Inhaber jetzt: Witwe Johanna Rothe, geb. Krüger, Berlin, und Wer⸗ ner Rothe, Berlin, geb. 25. 7. 1937, in ungeteilter Erbengemeinschaft. ;

A 10686 311 Verlag und Buchdrucke⸗ rei Otto Schwartz C Co. (8 42, Brandenburgstr. 21).

Einzelprokurist: Dr. Gerhard Weisser,

Berlin. Erloschen: A. 94352 Alfred Mareus. Die Firma ist erloschen.

Berlin. . 19783 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. Juli 1940. Veränderungen:

B 54 215 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft (SW 68, ,, . h 3.

rokuristen: Josep! reiherr von Malfatti und Dr. rer. pol. Conrad Sandmüller, beide in Wien. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Die Prokuren sind Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in Wien beschränkt. Die leiche Eintragung wird für die weigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen, und zwar unter der, Firma der Zweignieder⸗ lassung mit dem Zusatz: Direktion für die Ostmark.

B 54 059 Handels⸗Kredit Aktien⸗

gesellschaft (W 35, Potsdamer Straße . ö. ; sch

ert Boscher ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. . ö

Rerlin. 1978] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Juli 1940. Neueintragung: B 58 898 Glühlampen⸗Abrech⸗ nungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (C, Neue

Schönhauser Str. 3).

Gegenstand des Unternehmens: Fest⸗ tellung des Umsatzes der Glühlampen⸗ äabriken der Gesellschafter und anderer Glühlampenfabrikanten. Stammkapital: 20 0690 RAM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ilt am 17. Juni 1940 abgeschlossen.

nd , Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

ee m herr oder durch einen Ge⸗ äftsfit rer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen vertreten. 4 Frau Klara Talhaber, Berlin⸗Wann⸗ ee. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Bekanntmachungen der Geseilschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

eränderungen:

B 53 165 Grunderwerbsgesellschaft Orient mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Güntzelstr. 7/8).

Durch Beschluß des , vom 21. Juni 1910 ist der Rechts⸗ anwalt Josef Dombrowsti, Berlin, zum Verwalter für die Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung ihres Vermögens gemäß § 12 ff. der Verord⸗ nung vom 15. Januar 1940 und dem Runderlaß des Reichsministers der Justiz vom 6. Juni 1940 bestellt.

B 53 474 Französisches Verkehrs⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W S8, Friedrichstraße 66).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 28. Juni 1940 ist gemäß § 12ff. der Verordnung vom 15. Januar 1940 RGBl. 1 S. 191 und der Allge⸗ meinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Fustiz S. 728 der Rechts⸗ anwalt Dr. Richter in Berlin als Ver⸗ walter der Gesellschaft zur Sicherstellung fit Erhaltung ihres Vermögens be⸗

ellt.

B 58 730 Glas⸗Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Straße Nr. 39).

Dr. Franz Schaller 1. nicht mehr Geschäftsführer. Dr. arl Martin Grisar, Glasindustrieller, Penzig, O. L., ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin. . (IN ðö] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Juli 1940. Veränderungen:

B 50 880 Solidaris Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Oranienburger Straße 13-14.

Prokurist a) für die Hauptnieder⸗ lassung Berlin: Dr. Paul . f in Berlin, b) für die Zweigniederlassung Köln: Hans Siebenmorgen in Köln, e) für die Zweigniederlassung in Mün⸗ chen: Dr. Ludwig Fellhauer in Mün⸗ chen. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuxisten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Köln und Mün⸗ chen erfolgen, und zwar unter der ., der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Köln und München.

B 51519 Roß Bromsilber⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alexandrinenstraße

Nr. 110).

Durch Beschluß vom 27. Mai 1910 ist ein neuer Gesellschaftsvertrgg er⸗ richtet. Die Firma lautet jetzt: Ross⸗ Verlag Bromsilbervertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb aller in das Papierfach fallenden Reproduk⸗ tionen, insbesondere Bromsilberdrucke jeder Art. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen.

B 52 648 Westinghouse Cooper Hewitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lelektrische Maschinen und Apparate, insbesondere Cooper Hewitt⸗ Lampen und Umformer, S0 16, Köpe⸗ nicker Straße 127).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 28. Juni 1940 ist zum Verwalter im Sinne der Verordnung der §§ 12 ff. der Verordnung vom 15. Januar 1940, RGBl. 1 S. 191, bestellt: Rechtsanwalt und Notar Rudolf Wolter, Berlin.

Bernkastel-Kues. (1986 Amtsgericht Bernkastel⸗Kues, den 12. Juli 1940.

In das hiestg. Handelsregister ist die irma Paul Schömann⸗Finck aus Zeltingen eingetragen worden. Die⸗ selbè betreibt ein Weingeschäft. In⸗ er der Firma ist der Kaufmann zaul Hans Schömann⸗-Finck aus Zel⸗

tingen, Bahnhofstr. 243.

NRischofshurg. 1978 Sandel sregister Amtsgericht Bischofsburg,

n r r den 11. Juli 1940.

S.⸗R. A Nr. A7 Firma Fritz Zach,

Lederhandlung, Bischofsburg. In⸗ ö Kaufmann Fritz Zach in ischofsburg. Rochum. i969 Sandelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen:

Am 27. Juni 1940.

H.-R. A 3646 Zeit⸗Radio Guido Opderbecke, Bochum (Verkauf von Radio⸗Apparaten u. verwandten Ar⸗ tikeln, Harmoniestr. 2). —ͤ

Inhaber: Kaufmann Guido Opder— becke, Bochum.

Am 3. Juli 1940.

H.-R. A 3647 Süßwaren⸗Großver⸗ trieb Heimann & Hellweg, Bochum (Handel mit Schokoladen, Backwaren u. Süßwaren, Kortumstr. 110).

,, haftende Gesellschafter: 1. Witwe Gustav Heimann, Maria geb. Goetze, Bochum, 2. Kaufmann Wil⸗ helm Hellweg, Bochum⸗Linden.

Offene Handelsgesellschaft, 1. Mai 1939 begonnen hat.

Veränderungen: Am 31. Mai 1940. .

S. R. A 3108 Glück⸗Auf⸗Apotheke Bruno Samietz, Bochum⸗Riemke (Auf dem Dahlacker 44).

Die Apotheke ist an den Apotheker Dr. Hugo Zimmermann in Bochum verpachtet, der sie unter der bisherigen Firma fortführt.

Am 22. Juni 1940.

SH.⸗R. A 27659 Aug. Fleischhauer, Bochum (Drogerie, Mauritiusstr. Ecke Wiemelhauser Str. ).

Die Firma ist in „Drogerie August Fleischhauer“ geändert.

Am 35. Juni 1940.

H.⸗R. A 3133 Franz Helten, Bochum (Vertretungen in Lebensmitteln, Wiß⸗ mannstr. 4.

Dem Paul Espey in Bochum ist Pro⸗

kura erteilt. Löschungen: Am 3. Juni 1940.

S.⸗R. A 3361 Bochumer Elektro⸗ Großhandlung Frau Olga Schickhaus, Bochum (CEwaldstr. 13).

Die Firma ist erloschen.

Am 5. Juni 1949.

S.⸗R. A 3497 Markus Wollner Nachf. Stuckgeschäft und Bildhauerei, Bochum (Hermannshöhe 5).

Die Firma ist erloschen.

Am 1. Juli 1940.

H.⸗R. A 3173 Schuh⸗Klausner, Isak Klausner, Bochum (Brückstr. 54).

S-⸗R. A 3105 Franz Heinz, Bochum (Brückstr. 62, Holzhandlung):

Die Firmen sind erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 HGB.

Am 2. Juli 1949. ⸗.

S.-⸗R. A 3264 August Ehrlich K Co., Bochum (Tief⸗ und Betonbauunter⸗ nehmung, Oskar⸗Hoffmann⸗Str. 162),

H.⸗R. A 3142 Alex Cahn, Bochum (Großhandlung in Webwaren, Horst⸗ Wessel⸗Str. 53):

Die Firmen sind erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 HGB.

die am

NRraunschweig. (19788 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig,

16. Juli 1940.

Veränderungen:

A 2372 St. Martini⸗Avotheke Dr. Paul Baesecke, Braunschweig (Eier⸗ markt 15. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: St. Martini⸗Apotheke Dr. Paul Baesecke Nachf.

A 2661 A. W. Querner, Braun⸗ schweig (Konservenfabrik. Wenden⸗ straße 54). Der pers. haft. Gesellschafter Hermann Quernèr sen. und eine Kom⸗ manditistin sind ausgeschieden, die Ein⸗ lage einer Kommanditistin ist herab⸗

B 831 Braunschmeigische Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Braunschweig (Hochstraße Nr. 171185. Die Prokura des Hans Ball ist . Rudolf Witting ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen: A 684 Max Dorl Levin, Braun⸗

schweig.

gesetzt.

NRremen. (Nr. 51.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 13. Juli 1940. Veränderungen: K 588 II Kalbhenn C Co., Bre⸗ men ( Geschäftszweig ist Groß⸗ und

i980] S

Einzelhandel und Fabrikation von Tabakwaren, Schlüsselkorb 5/6). Die irma ist geändert in Julius Kalb— enn.

Bg Beck C Co., Bremen (Am Deich 49). An Hans-André Schultz in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— samtprokuristen zu vertreten.

B 148 Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft, Bre⸗ men (Werftstr. 18). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Juni 1940 ist 5 13 Absatz 2 der Satzung (Ge⸗ winnanteil des Aufsichtsrats) abge⸗ ändert und 5 17 Absatz 2 der Satzung Stimmrechts bes chr nkung) K worden. An Sberingenieur Richard Lindemann und Oberingenieur August Richard Christiansen, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Bro⸗ kuristen zu vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniede lassung in Firma Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Vulcan⸗ Werk Hamburg bei dem Amtsgericht ,,,. und für die Zweignieder⸗ affung Wesermünde-Geestemünde, bei dem Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗ münde erfolgen.

B 166 Jute⸗Spinnerei und We⸗ berei Bremen, Bremen (Nord⸗ straße 260). Die an Emil Lürssen er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

B 184 Erich Benz Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Breitenweg 2166823. Ludwig Christian Ferdinand Fera ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Carl Heinrich Peter Pepjung in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

M 47 H. Menke i. Abwcklg., Bre⸗ men. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 101 Bremer Schoß Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen. Die Prokurg für Friedrich Hugo Georg Oskar Feuer⸗ baum in Bremen ist erloschen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Juni 1940 hat gemäß Gesetz vom 5. 7. 1940 und Durchführungsverordnungen, die Umwandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ fellschafter Kurt Emde in Bremen be⸗ schlossen. Die Firmd ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaftz die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Darmstadt. . 19790 Sandelsregister Amtsgericht Darm stadt. Abt. 3. Neueintragungen: Darmstadt, den 5. Juli 1940.

A 2886 Ludiwig Starck, Darmstadt (Lebensmittel! und FZeinkost eschäft; eh traße 26). . Geschäftsinhaber ist aufmann Ludwig Starck in Darmstadt. Darmstadt, den 11. Juli 1940,

A X87 Wilhelm Kunz. Möbel⸗ und Dek oratio nsgeschäft, Darmsta dt⸗ Arheilgen (Möbelhandlung sowie Deko⸗ ,, . Darmstädter Straße 39 und 41). . ist: Tapezier⸗ meister Karl Wilhelm Kunz in Darm⸗ stadt⸗Avheilgen.

Detmold. . Handel sregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 11. Juli 1940. Erloschen:

19791]

R. A 791 Lippisch Westfälische P

. August Fischer, Detmold.

Diüssel dort. 19792 San delsregister

Amtsgericht Düsseldorf, 16. J. 1940. Veränderungen:

B 5427 Bremsbelag⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Follender C Co., Düssel dorf. Adolf undt ist nicht mehr n B 5658 Rheinische Bahnge sellschaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Prokura des Paul Braun ist erloschen.

A 12663 Ernst E. Heimann, Düsseldorf. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

1

A 12713 Ernst Klauer Vital⸗ Kaffeerösterei, Düssel dorf. Die Firma ist erloschen.

A 14028 zilhelm Huefnagels, Düsseldorf. Die Firma ist geändert ö Wilhelm Huefnagels am Fürsten⸗ platz.

Eger. 1993 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940. Veränderung:

H.-R. A 40 „Graslitz“ „Theodor Pscherer“, Stickereierzeugung. Sitz:

Graslitz.

Die Inhaberin Anna Pscherer ist ge⸗ storben.

Für die Deuer der Verlassenschafts⸗ abhandlung bis zur Einantwortung ist die Tochter der Firmeninhaberin Julie Kohlert in Graslitz vertretungsbefugt.

Eger. (19794 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940. Löschung einer Firma:

SH⸗-R. A X 122 „Zuckermann Koh (Gemischtwarenhandel). Sitz:

Eger.

Die Firma ist erloschen.

Eger. . 19795 Handels register Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 15. Juli 1940. eueintragung:

S-⸗R. B 2 Neudek“ „Blechwalz⸗ werke A. G.“, wahlweise tschechisch:

„Välcovny plechu ake. spol.“

(1. Die Uebernahme und der Weiter⸗ betrieb der bisher von der „Berg⸗ und Huttenwerks⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Brünn betriebenen Blechwalzwerke „Karlshütte“ in Liskovec, Gerichts- bezirk Frydek; 2. die Uebernahme und der Weiterbetrieb der bisher von der Firma Eisenwerke Aktiengesellschaft Rothau⸗Neudek“ mit dem Sitz in Rothau betriebenen Eisenwerke und der der Erzeugung und Verarbeitung von Blechen gewidmeten Betriebe in Rothau, Schindlwald und Neudek; 3. die Erzeugung und Weiterverarbei⸗ tung von Eisen⸗, Stahl-, Metall⸗ sowie metallisierten Blechen und Walzmaterial aller Art auf anderweitige Halb⸗ und Fertigfabrikate für eigene oder fremde Rechnung; 4. die Verarbeitung und Verwertung der bei der Erzeugung und Verarbeitung von Blechen sich er⸗ gebenden Nebenprodukten und Abfälle).

Sitz: Neudek. Zweigniederlassung der in Prag unter gleicher Firma be⸗ slehenden Hauptniederlassung.

Grundkapital: Aktien: K 56000 000,

Vorstand ist der Verwaltungsrat be⸗ stehend aus 8 12 Mitgliedern. Mit⸗ glieder sind: 1. Leopold Dostal, Direktor zer Zivnostenska banka in Prag, 2. Dr. h. e. Ing. Georg Günther, vor⸗ mals Präsident der österreichischen Bundesbahnen in Wien, 3. Dr. Karl gol ge. Bankdirektor in Prag, 4. Anton

nips, Großindustrieller in Prag, 5. Friedrich Kraßl, Großindustrieller in Präg, 6. Sr. mont. h. 6. Ing. Ottokar Krulis⸗Randa, Generaldirektor der Berg⸗ und k in Prag Smichov, 7. Ing. Dr. Johann Tille, Direktor der Berg⸗ und Hüttenwerks⸗ Gesellschaft in Prag, 3. Walter Pohle, leitender Direktor der Böhmischen Union⸗Bank in Prag, 9. Dr. Herbert Graf Schallenberg⸗Kraßl, Gesellschafter der Firma E. T. Petzold C Co. in Prag, 10. Dr. Johann Jonas, Stellvertreter des leitenden Direktors der Anglo⸗Bank

in Prag.

Kollektivprokuristen. 1. Ing. Vla⸗ dimir Kokinek in Frydek, 2. Josef Stolba in Frydek, 3. Josef Kuserg in Prag, 4 Vinzenz Veilß in Prag, 3. Zdönek Polanstę in Prag, 6. Wenzel Axler in Prag, 7. Ludwig Roth in

rag. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ el gast in Gemeinschaft mit einem Verwaltungsratsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Rechtsverhältnisse; Aktiengesellschaft.

Dieselbe gründet sich auf die mit Er⸗ laß des Ministeriums des Innern in Prag vom J. Februar 1935, G. Zl. S121 / 1935.15, rg men Statuten und die Beschlüsse der konstituierenden , ung vom 25. Februar

Die Gesellschaft wird durch zwei Ver⸗ waltungsratsmiiglieder oder durch ein Verwaltungsratsmitglied in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: