Zweite Beilage zum Reichs. uud Staatsanzeiger Rr. 171 vom 24. Juli 1940. 8.
69.
Tri Mafrasa Textil werke 2. G., Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 6 Donnerstag, u 15. August 9490, mittags 12 Uhr, zur ordent⸗ lichen Sauptversammlung nach dem Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale 3 in Chemnitz, Falkeplatz 2, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späiestens bis Sonnabend, den 19. Angust 19410, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Chemnitz. bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale in Chemnitz, bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegung der Ak⸗ tien kann auch bei einem Notar oder einer Wertpapiersammekbank er⸗ folgen.
in
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfasfung über die Berwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194. Chemnitz, am 22. Juli 1940.
Der Vorstand der Mafrasa Textitwerke AG.
2. 3. 4. 5.
10. Hejel haften
m. b. .
19223 w Die Bauhütte Gießen ⸗Wetzlar G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Gießen⸗Wetzlar G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich. Berlin W 50, Ansbacher Str. E- —= 43. 19017 Die Fa. Lonis Richter C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Geyer i. E., den 12. Juli 1910. Martha Rubach, Liqnidatorin.
igois] 2 222.
Gläubiger werden aufgefordert, sich
bei dem Unterfertigten, München 22,
Ludwigstr. 26,1, zu melden.
Hausverwaltungs⸗Ges. m. b. 5. 4
Theatinerstrasße. Der Abwickler: Warmuth. 17409 ; K Unsere Gesellschaft ist durch Gesell⸗ ; schafterbeschluß vom 30. 3. 1940 auf⸗
gegn . . Tie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert ig bei ihr zu melden. Berlin *. 7, Schadowmftraßze s, den 1. Juli 1910. . K „Frisia“ Bau⸗⸗ und Berwaltungs⸗G. m. b. TDer Liquidator: Wick. 17829 ö . Die Dercken⸗Rundverleih G. m. b. S.
in Frankfurt a. Main . aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., den 6. Juli 1940.
Der Ligni daior
der Decken⸗RAundverleih G. m. b. S.: H. Flo ck.
19466 ĩ w
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. 7. 1940 ist das Ge⸗ sellschafits kapital um insgesamt HF. AM 209 000. — auf Ii 350 006, — herab⸗ gesetzt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Königsberg (Pr), Hinter⸗ roßgarten 57, zu melden.
21. Mendthal G. m. b. H. Maash. 18156 ;
Die Chemische Fabrik Perdyna⸗ min varm. Arthur Jaffé. G. im. b. S. in Berlin C 2, Alexanderstr. 39 befindet sich durch Gesellschafterbeschluß in Liguidation. Die Gläubiger wer⸗ den gebeten, ihre Forderung bei dem Liquidator anzumelden.
Heinz Schiller, prakt. Arzt,
Liquidator.
19767 z
Die Gesellschaft säür Magermilch⸗ verwertung m. bB. „Berlin Sw. 68, Lindenstraße 58, ist aufge⸗ löst und in Abwicklung getreten. Als Abwicklerin wurde ber fn, Frau Gertrud Müller, Berlin Sch 16, Wasser⸗
gasse 1.
Die Gläubiger der Gese den aufgefordert, ihre geltend zu machen.
t wer⸗
Hö
.
4 2 —
19601
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1949 ist das Stammkapital von 480 0090 R. um 60 009 RA auf 420 0090 R.M herab- gesetzt, und zwar durch Einziehung eigener Geschäftsanteile.
Gemäß 5 58 G. m. b. H.⸗ wer⸗ den die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.
Sacrau, den 15. Juli 1949.
Brauerei Saerau Gesellschast mit beschränkter Haftung. Murswiek.
19015
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. März 1910 ist die Gesellschast auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, die Kaufleute Josef Rathscheck und Dr. rer. pol. Josef Cordes, beide Frank⸗ furt a. M., sind zu Abwicklern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder Abwickler die Gesellschaft allein vertreten kann.
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Schieferkontor G. m. b. H., Frankfurt a. M., Erlenstr. 6.
e, ie e mit beschr. Haftun in Fa. 2 ch nn schaft nn. b. SG. ist aufgelöst. Forde⸗ rungen an diese Gesellschaft find an⸗ zumelden bei dem Liquidator Eugen Stelz, Karlsruhe, Gebhardstr. 56.
II. Genossen⸗ (20314. schaften.
VSetanntmachung.
Wir geben hierdurch den Wert der im Umlauf befindlichen Genunußrechte nach dem Stand vom 30. Juni 1940 wie folgt bekannt: ; Anleihe 1 (von 1910 EM S5 510, — Anleihe H (von 1917 „ 74 300, —
RAM 1659 810, - Gardelegen, den 22. Juli 1940. Altmãr kische u berland⸗Gentrale e. G. m. b. H., Gardele gen. Der Borst and.
19544.
15. Verschiedene Vekanntmachungen.
Witwen ⸗ und Waisenkaffe des Reichs ⸗ und Staats dien tpersonals Allgemeine Lebensvoersicherungsanstalt a. G., Munchen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1839.
A. Ginn ahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Deckungsrücklage . Beitragsüberträge ᷣ .
JJ 6. Sonstige Rücklagen... II. Beiträge für:
a) selbst abgeschlossene ..
2. Rentenversicherungen.....
2. Zinsen
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: l. Kursgewinn .... 2. Sonstiger Gewinn VI. Vergütungen der Rückverficherer für:
B. Ausgaben.
1. Geleistet 2. Zurückgestellt
rungen für:;
a) geleistet .. b) zurückgestellt w 2. Rentenversicherungen: a) geleistet sabgehoben) ... b) zurückgestellt (nicht abgehoben) 3. Unfallzufatzvers a) geleistet.. b) zurückgestellt ...
Vortrag aus dem Ueberschusse ... ö Rücklage fur fchwehende Versicherungsfäll;⸗. Gewinnrücklage der Versicherten 3 895 762,49 Zuwachs aus dem Ueberschusse des
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
lO 880 650,08 P) in Rückdeckung übernommene — — I0 880 650 II. Rebenleistungen der Versicherungsnehmer . TV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen
3. Mietserträge J
1. Deckungsrücklageergänzung gemäß 5 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsjälle .. 36. 3. Sonstige Leistungen..
. ö VII. Sonstige Einnahmen Die Gefelsschaft ist aufgelöst. Die
2 2 2 2 6 16 a 9 8
Gesamteinnahmen
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
II. Zahlungen für Bersicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlosse nen Versiche⸗
1. Kapitalverficherungen auf den Todesfall: 9 , . 6 3 353 668, 79 188 010,88
RA
2181 7 168 687 4 246 465 151 a5
RA
ooo, = 3 gos 762
1 263 8o7 65 is s19 450 ü
2 217083 28
52 171 663 3 867 809
64 178 093
113 743
3 541 679
8 gsa, Io 5 964
158 292
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Verstchertngen
ö Nicht abgehoben
V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren: a) abgehoben. 2. Aus dem Geschäftsjahre:
a) abgehoben.. b) nicht abgehoben...
IV. Rückdergutungen für vorzeitig aufgelbste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkäufe) 1. Abgehoben w
61 437,52 b) nicht abgehoben ö
, 666 m
449 511 39 187
z
52
61 437
90 791, 10 6651 968 14 713 405
VI. Rückversicherungsbeiträge für: 2. Rentenversicherungen ..
VII. Verwaltungs losten:
IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust 2. Sonstiger Verlust für: 2. Rentenversicherungen . jahres für:
a) selbst abgeschlossene ; b) in Rüddeckung übernommene
o 0
nsprũche
I. Kapitalverficherungen auf den Todesfall .
3. Unfallzujatzversichetungen .
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 4. Beiträge an Berufs vertretungen VIII. Abschreibungen 2
RX. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschä 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall... XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 5 111 912557
2. Rentenversicherungen
XI. Gewinnrũcllage der Berficherten..... XIII. Sonstige Rücklagen . XIV. Sonstige Ausgaben
ueberschuß ber
13 ola 76
3
Ae e, us on 111163 2. g34 734 14 ‚. 129 5661 14 ö 11 347 50
; 12 2 236 gos 39 286 2558
Wo 2768
fis 677 65.
42 348 24 15 720 023
— 511 912 5 11 912
4491 862 119498 97 31s
002 961
—
er Lagerhausgesell⸗
no sso & os
D. VSerwendung des ueb usses. An die gesetzliche Rücklage (5 37 VAG.) . An andere Rüclagen (freie Rücklagen). . An die Gewinnrücklage der Versicherten. Sonstige Verwendungen... Vortrag auf neue Rechnung....
. 3 Gesamtbetrag Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der hwei e entsprechen die ch führ n ; bericht, soweit er den Rechnungsabschlu
ünchen, den 15. Juni 1940.
R. . 60 000 116 000
131 175 131
FIS I IL ILS
; Bücher und Schriften d
. sowie der vom Vorstand . re , . Na r der Rechnungsabschluß und der ß erläutert, den gefetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer: Rudolf Müller. erm gens auf stellung fũr den Schluß des Geschäãftsjahres 1939.
Jahres⸗
A. Bermö genswerte. Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗ perschaften Sonstige Schuldscheinforderungen mit Genehmi⸗ gung nach 5 68 Abf. 3 AVG Wertpapiere /, Darlehen auf Wertpapiere. ... Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗
. n
Beteiligungen Guthaben bei Bankhäusern, Sparklassen us. . Forderungen: . 1. an Konzernunternehmen . 2. an andere Verficherungsunternehmungen.
Forderungen aus Krediten, die nach §5 S0 A.⸗⸗G.
. des Auffichtsrats gewährt werden
ürfen .
Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.
Wechsel ö 4 it 9. 1 1 14 ĩ 8 14 8 8 Schecks k
Noch nicht fällige Beitragsraten....
Rückständige Zinsen und Mieten....
Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern
einschl. Beitragsrückständen bei Versicherungs⸗
nehmern: . . ö
1. aus dem Geschäftsjahre.
2. aus früheren Jahren....
XVII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben XIX. Einrichtungsgegenstände und Drucksachen. .. XX. Sonstige Forderungen.... XXI. Rechnungsabgrenzungsposten.
XXII. Bürgschaftsschuldner — — RAM
24 Gesamtbetrag B. Verbindlich teiten. L. Rücklagen: J 1. Gesetzliche Rücklage (5 R VAG. ): a) Bestand am Schlusse des 3
b) Zuwachs im Gefchäftsjahr. . o oo. — 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) II. Wertberichtigungen ö III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. IV. Deckungsrücklage für: ; 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Rentenversicherungen,. ..-. V. Beitragsüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Rentenversicherungen . VI. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .. VII. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Ver⸗
ficherten· J 2
2 8 90 6
VIII. Rücklagen für Verwaltungskosten: — 1. für Abschlußkosten J 2. für sonstige Verwaltungskosten...... 3. für Steuern und öffentliche Abgaben... IX. Sonstige Rücklagen, und zwar: J. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten „Nicht abgehobene Rückvergütrungen .. Zins ausgleichsrücklage . Abgangsrücklage ); Wie derinkraftsetzun gs rücklage .... Unfallzusatzversicherungsrücklage Verwaltungskostenrücklage für Versicherungen .. — 8. Kriegsrücllage . X. Berbindlichkeiten: ũ. gegenüber Konzernunternehmen .... 2. gegenüber anderen Verficherungsunter⸗
XII. Sonstige Verbindlichkeiten: ͤ 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ber⸗ sicherten Hypotheken, Grundschulden und Rentenschul- den auf dem eigenen Grundbesitz. .... BVerbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eige⸗ ner Wechsel K BVerbindlichkeiten gegenüber Banken..
3.
ern, J .
uthaben der Versorgungszuschußkasse
Angestellte und zr ede re 9 . a. .
Guthaben der Vertreter...
8. Guthaben sonstiger Gläubiger r
XIII. Rechnungsabgrenzungsposten
XIV. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechfel⸗ und Scheckbürgschaften sowie Gewährleistungsver⸗ trãgen —— EAA ; —
XV. Heberschuß nach gZuweisung don 992 414,64 FR. M
an die Gewinnrücklage der Versicherten (vgl. VII)
4. 5. 6. 7.
bzw. 5 31 ABG. nur mit ausdrücklicher Zu⸗-
R.AM
—
9 R, 3 704 461
2 9M zo 3 998 .
2 650 000
17 908 266 188 817
3 836 153
380 615
36 694
9g00 000
475 000
27 5 077 273 192 150
dos boꝛ 134 118
28 gol 210 563 30 179
S2 285 572
Kb or 65
Zuweisung am Ende des Geschkijtẽjahres —
42 348
J.
499 67 io Y)
5 111912
z 400 M! 992 14
126 446
165 720 023
5 11 912 250 gaz
4 401 862
32 322
Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗
90 791 39 187 699 870 22 218 12 090 200 236 S0 636 179 2
1373 340 723 obo
Gesamibetrag München, den 10. Juni 1940. Witwen⸗ und Waisenkaffe des
. Renner. G lä tz. Gemäß § 73 des Gesetzes über die . rungsunternehmungen und
sind. üunchen, den 19 Juni 1910.
S0 636, 78 Ir. enthaltene abgekürzter Beitragszahlun des Gesetzes über 3 der privaten und Bausparkassen vom 6. Juni 1951 berechnet. München, den 10. Juni 1940. .
er
Einnahmen
; ö 3 1 ; 2
178 Oos ö. 2 . .
1
175 131990
— —— —r— ———
tigung der ungsunte usparkassen vom 6. Inni 1931 i ! die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt
q 2 Der Mathematiker der traffe: G eo rg P. . .
2 403 114
151 272
118 131 960
. Der Treuhänder: Philipp Höllring, Die in der Vermögensaufstellung unter B. Berbindlichkeiten IV. 1. mit 46 720 023,41 H7.M . , Deckungsrũcklage sowie die unter 1X. z erwaltungskostenrücklage für die Versicherungen mit und mit Einmaleinlage sind cherungsunternehmungen
gemãß
H Bꝛ 285 o/
Neich s⸗ nnd Staats dienstpersonals Allgemeine Lebensversicherungsanstalt a. G.
privaten Bersiche bestätige ich, daß
und 2 X. 7. mit
65 Absatz 1
ger. .
1 ir 1. * * 1 I ner rr ,, L en:
Sentral handelsregifterbeilage
1
2 ** ; k 25. . . , . ö 52
ö
zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Neich Derlin, Mittwoch, den 24. Juli
Nr. 1
1949
Erscheint an
eitungsgebühr, abholer bei der Alle Postanstalten
5. Wochentag abends. Bezugs; 3 monatlich 1,15 aM einschließlich 0,30 Mech aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ , 0 95 Gan monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen böõ mm breiten Petit · Zeile 1,10 Qua. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
w
sein.
—
rolle. —
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — S. Verschiedenes.
9
2
O
—
I. Handelsregister.
3 die Angaben in C) wird eine ewähr für bie Richtigkeit seitens der Iegistergerichte nicht übernommen.
Bad Mergentheim. 19954 Amtsgericht Bad Mergentheim.
; Handelsregister Veränderung am 18. Juli 1940. A 30 Johann Geitz, Maschinen⸗
fabrik in Weikershein: Nener Ge⸗ schäftsinhaber Wilhelm Geitz, Kauf⸗ mann in Weikersheim. Die Prokura desselben ist erloschen.
Had Salzungen. 19955 , ,,,, SH.⸗R. A 156 Richard Weyh, Bad Salzungen. Handel mit Elektro⸗⸗ und Rundfunk⸗ eräten und. Installation. Inhaber . Weyh, Radiomechaniker. ad Salzungen, den g. Juli 1940. Amtsgericht. Abt. 3.
NRerlin. 199561 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 16 Juli 1940. Veränderungen:
A 93 B35 Richard Peschel (Handel mit Bäckereibedarfsartikeln, N 58, Kastanienallee 29 / 39).
Inhaberin jetzt: Witwe Lueie Schroth, geb. Peschel, Berlin.
A 94982 Gustav Neumann SSpe⸗ fie r rig von Spulen und Wider⸗ tänden, O0 112, Frankfurter Allee 316).
Der Hedwig Schleter, geb. Neumann, Berlin, ist Prokura erteilt. .
A 98501 Tropenhaus Fritz Voll⸗ meyer (Herstellung, Groß- und Klein⸗ handel mit Tropen- und Uebersee Aus⸗ rüstungsgegenständen, W 62, Kleist⸗ straße 7
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Der Kaufmann Herbert Vollmeyer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . .
A- 193 022 Reinhold Saß Last⸗ wagen fuhrbetrieb (Steglitz, Ahorn⸗ straße 15).
Die Prokura der Helene . geb. Getzkow, ist erloschen. Einzelprokurist ist: Max Heineken, Berlin.
Erloschen:
A 106977 Presßtwerk Kurt Wen zel,
Kö Jacob. ie Niederlassung ist na elm⸗ brechts (,Ofr.) verlegt. ö
HRerlin. 19957 Amtsgericht Berlin.
2lbt. 561 Berlin, 16. Juli 1940. Veränderungen:
B 53 221 Doering Co. Aktien⸗ gesellschaft (, Seife“, Weißensee, Ber⸗ liner Allee 134). .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Juni 1940 ist die Satzung geändert in 5 15 (Aufsichtsrat).
B 53 388 Deutsche Bau⸗Aktienge⸗ sellschaft . 50, Tauentzienstraße 16, Eingang Marburger Straße 18).
Prokurist: Georg Prahl in Berlin. Er vertritt unter e, ,. auf die
auptniederlassung Berlin in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen des Ge⸗ samtunternehmens.
NHerlin. 199591 . Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Juli 1940. Veränderungen:
B 50 477 Victoria zu Berlin Allge⸗ meine Versicherungs⸗A Aetien⸗Gesell⸗ schaft (8 68, Lindenstr. 20/25). Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wien: 1. Frei⸗
rr von Malfatti. Wien, 2. Je.
üschel, Wien. 3. Dr. rer pol. Conra andmüller, Wien. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Die gleiche 6 wird bei dem Amts⸗ ericht in ien erfolgen unter der irma: Victoria zu Berlin Allge⸗ meine Ver sicherung s⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft Direktion sür die Ostwark.
B 51 690 Spinnstofffabrik Zehlen⸗ 33. 6 (Zehlendorf 1, ostfach).
. Dr. Kurt Schmidt in Ber⸗ lin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
B 53 167 Dr. Struve Soltmgnn Attiengesellschaft (Einkauf und Ver⸗ kauf von Drogen und Chemikalien aller Art, SW 68, Hollmannstr. 25).
Prokuristen: Ernst Demmler und
Walter Trambo, beide in Berlin. Sie vertreten nur gemeinsam
B 52986 Wochenend West Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (We 9, Lenne⸗ straße 3). . .
Prokurist: Fräulein Anni Rogge in Berlin. Sie ist zur Veräußerung und Befastung von Grundstücken der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
NRerlin. ; 19960 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. Juli 1940. Veränderungen:
B 51 658 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Nahrungs-⸗ und Genußmittel aller Art, insbesondere Kaffee⸗Ersagtz⸗ und Zusatzmittel, W 35, Potsdamer Str. Nr. 184).
Proknrist: Max Obermüller in Dan⸗ zig. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertreten⸗ den Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts— gericht Linz (Donau) erfolgen.
B 53 334 Bürohaus Potsdamer
Straße 26a und 26 b, Gesellschaft Bo
mit beschränkter Haftung (6 1, Goethestr. 1).
Zur alleinvertretungsberechtigten Vertrauensperson ist vom Oberfinanz⸗ präsidenten Leipzig gemäß 5 59 des Devisengesetzes bom 12. Dezember 1938 der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Fritzsche, Leipzig, bestellt worden. Rechtsanwalt Friedrich Bergner, Leip— zig, ist nicht mehr Vertrauensperson.
z 55 345 Geschäftshaus am Gen⸗ darmenmarkt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 19, Ger⸗ traudenstr. 16—19).
Clemens Adams und Otto Schoele sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 58 612 Haus Leibnizstr. 41, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Taubenstr. 13).
Heinz Fundner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Hertha Schade in Berlin ist zur Geschãftführerin be⸗
stellt. Erloschen:
B 58 184 Franke C Rosen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung (Groß⸗ und Einzelhandel. mit Kohlen, Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗Str. 20).
Die Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1916 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs
onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 55 25 Ada Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Bautzener 5 bei Nowitzke).
Die Firma ist erloschen.
ö 353 Ausland⸗Verkehr s⸗Ge⸗ seilschaft mit beschräukter Saftung (NW 40. Iwalidenstr, 50-51).
Die Firma isterloschen. .
B ö5ß S4 Berliner Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschra nkterr Haftung.
Die Firma ist erloschen. KRerlin, Ilias
Untsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Juli 1940. Veränderung:
Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Firma B 51 85g Heinrich Vock Hui fabrik Aittiengeselljchaft oll von Amts wegen in das Handels æegister eingetragen werden. Etwaiger Wider⸗ i, kann innerhalb eines Monats er⸗ olgen.
Rerlin,; ; 19961 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin. 17. Juli 1910. Veränderungen:
B 52 565 Lübeck, Grunderwerb s⸗ gefellschaft mit beschräukter Saftuug Tegel, Marzahnstr. 16 bei Müller).
Grundbesitznerwalter Franz Ruwdol Freund, Berlin, 1 zum gesetzlichen Ver⸗ kfreter ünd Notgeschäftsführer nach 29 BGB. bestellt worden.
B 52 732 Säureschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftu (Alt Glienicke, Rudower Str. 4
Durch Beschluß vom 19. 6 1940
ist der 57 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Dr. Anton Lohmann vertritt stets allein. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Diplom⸗ ingenieur Erhard Haller, Berlin, Pro⸗ kutist:; Horst Hofbaner, Berlin, Er ver⸗ tritt mit einem Geschäftsführer oder
einem Prokuristen.
niomneꝶ; Lippe. i996 eränderungen:
H.R. A 227 Eduard Meier zu Eissen (Inh. Sans Pies).
Die Firma lautet jetzt Hirsch⸗Apo⸗ theke Eduard Meier zu Eissen (Inh. Hans Pies).
Blomberg i. L, den 18. Juli 1940.
Das Amtsgericht.
— —
NIiomberg, 7 Erloschen: B 17 Blomberger Kraftverkehr G. mn. b. H. in Blomberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. — Blomberg i. L., den 18. Juli 1940. Das Amtsgericht.
ioo
nm. 19964
Sandelsregister, Abt. 5 p,
Amtsgericht Bonn. Neueintragung: .
H.-R. A 3631 am 16. 7. 1940. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rhemo“ Weingesellschaft Dann Co., o. S., in Bonn (Heisterbacher Straße 4— 85. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind . Dany in Bonn u. Ferdinand Dany in Bonn. Die Ge— sellschaft hat am 18. Oktober 1939 be⸗ gonnen.
Veränderungen:
H.⸗R. A 3127 am 26. 6. 1940 bei der Firma Alfred Wege in Bonn: Die Prokuren der Else Wege, Walter Ufer und Karl Hildebrand sind erloschen. Der kaufmännischen Angestellten Luise Wege in Bonn ist Prokura erteilt.
H.R. A 3621 am 8. J. 1940 bei der Firma Apotheke am Wilhelmsplatz De. Fritz Oster, Bonn: Geschäft und Firma sind an den Apotheker Lambert Gehlen in Bonn e, e Die Firma lautet jetzt: Apotheke am Wilhelms— platz Dr. Fritz Oster Pächter Lam⸗ bert Gehlen, Bonn. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei der Uebernahme des Ge⸗ schäfts durch Lambert Gehlen ausge— schlossen.
S. R. B 1060 am 10. 7. 1940 bei der Firma Bonner Bürger Verein, Bonn: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1940 ist 53 10 der Satzung Gestellung eines Stellvertreters des Vorstandes) ge⸗ ändert.
H.⸗F. B 1159 am 28. 6. 1949 bei der Firma Bach Brücken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bonn: Dem Diplomchemiker Andreas Lütz in Beuel * Prokura erteilt.
H.⸗R. B 1206 am 11. 7. 1940 bei der Firma Speditionsgesellschaft Lyb uda mit beschränkter Haftung, Bonn: Peter Schell ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
RKRiücleeburg. 19965 Sandelsregister Amtsgericht Bückeburg, 15. Juli 1940. Veränderung:
B Nr. 59 Fürstliches Bad Eilsen, Betriebsgesellschaft m. b. H., Bad Eilsen.
Die Prokura des Hoteldirektors Hans Bievxinger ist erloschen. Prokurist: Hoteldirektor Karl König in Bad Eil⸗ sen. Er vertritt die Gesellschaft zusam⸗ men mit einem Geschäftsführer oder einem Bevollmächtigten.
Hutz. J i996 Amtsgericht Bützow.
Handelsregistereintragung vom ö 3 1540 zum Handelsregister A
r. S.
Die in Band 1 des Handelsregisters Nr. 8 des Amtsgerichts Bützow einge⸗ tragene Firma Carl Teich Nachf. In⸗ haber Ernst Holtz in Bützow lautet jetzt: Carl Teich Nachf., Juhaver
f Ida Holtz. Inhaber ist durch Erbgang
die Kaufmannsiwitwe Ida Holtz ge⸗ worden.
— —
„KH. MagAdeh. 19967] . BSetanntmachung. l
Die im hiesigen Handels register unter Nr. 386 . Firma S. Nen⸗
mann X Co. in Burg, Inhaber der Kaufmann ö 69. Frau Peppi geb. Zauderer in Burg bei Magdeburg, ei gemäß 5 31 Abs. 2 SGB. und 3 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Töschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten , zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Burg b. M. den 16. Juli 1940. Das Amtsgericht.
Cloppenburg. 19968 Amtsgericht Floppenburg t. I. den 15. Juli 1940. Veränderung:
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 254 ist zur Firma J. Heinr. Wörmann, Peheim, eingetragen. Die Firma ist geändert in: Otto Wör⸗ mann. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ mann Otto Antonius Wörmann in Peheim. Geschäftszweig: Manufaktur—
waren. Coburg. 19969 Sandelsregister Amtsgericht Coburg, 19. Juli 1940. Neueintrag: Fa. Glas⸗Wolle Kom. ⸗Ges. W. Schuller Go. Zweigwerk Coburg, Sitz Coburg, am 18. Juli 1910. Sitz der Haupt⸗ niederlassung ist Haselbach Thür. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikbesitzer Werner. Schuller in Daselbach. Kommanditgesellschaft, die am 17. Üug. 1937 begonnen hat. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Ver⸗ änderungen: Bei der Fa, Lieber⸗ knecht C Schurg, Sitz Coburg⸗Ket⸗ schendorf, am 18. Juli 1940: Nach Ausscheiden des Gesellschafters Hans Lieberknecht setzen dessen Erben Elisa⸗ beth und Rosemarie Lieberknecht als pers. haftende Gesellschafter mit den übrigen Gesellschaftern die Kommandit⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Die an Eugen Heinz und Kurt Schwimmer erteilte Prokura ist jetzt Einzelprokura. Bei der Firma Arno Klappstein in Coburg, am 18. Juli 1930: Erna Kreile, geb. am 21. August 1920, während der Minderjährigkeit durch ihren Vater, den Schneider Richard Kreile in Coburg ges. ver⸗ treten, ist Inhaberin auf Grund Erb⸗ gangs. Bei der Fa. Carl Balzer in Ka důrg, am 18. Juli 19496: Das Ge⸗ schäft ist im Erbwege auf Frl. ö Höhn in Coburg übergegangen. Zei der Fa. Gustav Brückner, Sitz Co⸗ burg Neuses, am 20. Juni 1940: Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Januar 940, nachdem Fritz und Rudolf Brück⸗ ner in das Geschäft als pers. haftende Gesellschafter aufgenommen wurden. Die Prokura Fritz Brückner ist erloschen. Löschungen: Fa. Albert Baudler in Coburg, am 18. Juli 1940. (Geschäfts⸗ aufgabe) Fa. Ernst Weidmann in Eoburg, am 18. Juli 1910. (Klein⸗ gewerbe) Coburg. 19970 Sandelsregister ; Amtsgericht Coburg, 19. Juli 1940. Neueinträge: Fa. Friedrich Herold, Wertzeugmaschinen, Sochstadt, Obfr., in Hochstadt, Obfr., am 18. Juli 1940. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Herold in Hochstadt, Obfr. Fa. Hans Meyer in Mannsgereuth, Obfr., am 18. Juli 1940. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Maher in Mannzgereuth, Sbfr. Veränderung: Bei der Fa. Rudi Vogel Kom. Ges., Sitz Red⸗ witz a. d. Rodach, am 18. Juli 1940: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer Kommanditist eingetreten.
Ehingen, Donau. (19974 Sandelsregister Amtsgericht Ehingen (Donau). Am 36. April 1940 wurde bei der Fa. 2chwäb. Zenlstoff A. G. in Ehingen folgende Aenderung eingetragen. Fabrikant Hemmann Burkhardt in Pfullingen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. ö Zum weiteren Vorstandsmitglied ist , . essemer, Direktor in
hingen, bestellt. Flensburg. 1995 4 Vndelsregifer Amtagericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg. 18. Juli 1940. Veranderungen:
A 2482 J. Diederich Koch Juh.
John Butendeich, Flensburg. Di Prokura des Johann Christian ist eri loschen. Der Erhefrau Bertha Buten⸗ deich, geb. Fick, in Flensburg ist Pro⸗ kura erteilt.
A 31713 Flensburger Uniformab⸗ zeichen⸗Sitckerei Margarete Truel⸗ sen, Flensburg. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Marga Truelsen, Zweig⸗ stelie Flensburg. (Der Ort der Haupt⸗ niederlassung ist Kiel.) .
Freiberg, Sachsen. 19977 Handel sregister Amtsgericht Freiberg (Sa.), den 18. Juli 1940. Veränderung:
H.-R. B 8 Paschke C Co. Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Freiberg / Sachs., Bahnhofstraße 70). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Juni 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 6 geändert worden. Die Gesellschaft wird künftig durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Diplomingenieur Kurt Weiße ist
ausgeschieden.
Friedland, Weck ib. 19978 Handels register Amtsgericht Friedland i. Meckl., 19. Juli 1940. Veränderungen:
A 4 Albert Golgas Nachfolger. Die Firma lautet fortan: Erich
Keup.
99 19] Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 16. Juli 1940. Veränderungen: A 242 Josef Ritterbex, Gangelt. Die Firma ist geändert in: Kaufhaus Josef Ritterbex.
18980 ei lenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung Handelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 17. Juli 1940. Veränderungen:
A 2985 Gewerkschaft Carl Alex⸗ ander, Baesweiler, mit Zweig⸗ niederlassung in Saarbrücken.
Die Prokura des Karl Müller, Saar- brücken ist erloschen. .
(Die gleiche Einiragung wird beim Amtsgericht Saarbrücken erfolgen. )
52 199811 9 Amtsgericht Graz. Graz. 36. Juni 1940. Veränderung: 36 H.⸗R. A 60120 Wallner C Leeb (Graz). . . In die offene Handelsgesellschaft. ö als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter ö Josef Huber, Zim- mermeister in Graz. Firma geändert in: Wallner, Leeb, dier. JJ Vertretungsbefugnis: Die Firma wird nur von den Gesellschaftern Eduard Wallner, Anna Leeb und Josef Huber, und zwär jeder für sich selbständig, ver⸗ treten.
zr a. 199821 66 Amtsgericht Graz. Graz. . Juni 1940.
Veränderung:
36 H.-R. B 44s7 Süd mãrkische Seim⸗ stätte, Treuhandftelle für Woh⸗ nung s⸗ und Kieinsiedlungswesen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung ö,
Der Geschäftsführer Dipl.Ing. Alfred Axmann ist am 9. Dezember 1539 vom Seeresdienst wieder zurückgekehrt und hat seit dieser Zeit die Geschãftsführerauf⸗ gaben bei der Gesellschaft wieder auf · genommen. ⸗‚
Die Bertretungsbefugnis für Dr.⸗ Ing. Sepp Heidinger ist erloschen.
. 1s
¶ Wan. ö Amtsgericht Graz.
Graz. 28. Juni 1940.
Erloschen: Oberwart H⸗R. E Tauche ue r
Kohlen⸗Industrie Att iengesellschaft Tauchen). .
ö .. ist infolge Sitzverlegung von Tauchen nach Wien erloschen.