gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1940. S. 2 Zentrathandel sregisterbellage zum Reich 8 und Etaats anzeiger Nr. 172 vom 5. Sun M40. G J
Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Duisburg. i978], A 8163 Porredda . Co., Essen. Frankfu Main. 20229] ] sellschaftsvertrag in Ziffer 12 abgeän ⸗ f sse⸗ aft m. b. S. (Geschäftslage: Inns⸗ Oberfellabrunn, ns Strobl, Kauf⸗s Nürnberg. 20249] FHRadolt vel. eres niederlassungen in Arnsberg, in Bochum Handels register A S175 Oscar Mary Lebens- Senn , sister . . Die Gesellschaft ist auf⸗ . le rs e er n. 4 e i kee o , ö n. mann, Bien. 85 Handelsgesell Bekanntmachung. , gar , . mit dem Firmenzusatz „Bezirksdirektion w, Duisburg, 15. Juli 1940. mittelagentur — Groshandel, Essen. Amtsgericht Frankfurt . M. Abt. 41. gelöst. 8 Liquidatoren sind bestellt: sellschasterverfammlung vom 15. Dezem⸗ stand des Unternehmens: Handel mit schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Handelsregister. Firma. Georg Vader, 9 . Dortmund, Zweigstelle Bochum“ in eründerungen: A SI77 Ingenieur Ulfons Kerpen, Frankfurt 4. M., den 20. Juli 1940. 1. der eschäfts führer ranz Walter ber 1939 ist das Stammkapital um Kolonialwaren, gebrannten geistigen 1939 begonnen. ; Neueinträge: in Radolfzell. Inhaber Georg Bader⸗ Dortniund nit dem Zusatz „Bezirks A 6446. Ruhrorter Zackfabrit Essen. Verůnderungen; Erich Schleif und 2. der e gin f oh r g, T buf fob G56 Lt. erhöht. JBetränken, Ching und, Japan iwaren) — A 2978 — 15 J. 1565 — Lorenz Kaufmann in Radolfzell. direktion Dortmund“ und in Mün- Feidner „ Fischer in Duisburg— — — B 57 Aktiengefellschaft Hellerhof. Franz Fritz Martin Schleif, beide in 3515 Hannoversche Affecuranz Stammkapital: 26 006 eM. Geschäfts⸗- Lantzenhbur, 20239] Merkl in Nürnberg (Vertretungen Radolfzell, den 15. Juli 1940. ster i. B. mit dem Firmenzu. Beeck (Geschäftsräume;: Duisburg Pram let Mai 199761. Die Prokura Hans Probst ist er⸗ red er Jeder von ihnen ist berech= Gesensschaft? mit beschränkter Haf- führer: Ernst Grosch, Generalkonsul in Amtsgericht Langenburg. und Lager in Allgäuer Emmenthaler Amtsgericht. satz „Bezirkdirektion Münster“ wird Meiderich, Duisburger Straße 98). um . 5 35 mi ist i996 loschen. tigt, die Firma allein zu zeichnen und tung (Hannover, Am Schiffgraben 115. Kronberg i. Taunus. een mit Handelsregistereintragungen und. Weichkäse, Judengasse. 12). Ge⸗ . 2025 be? den Amtsgerichten in Arnsberg, Drei Kommanditisten sind aus der Da u dels register B 835 Lurgi Gesellschaft für zu vertreten. Rechtsanwalt Dr. Theodor Bach in San deschränkter Haftung. Gesellschaftsver= vom 15. Juli 1940. schäftsinhaber: Lorenz Merkl, Handels ⸗ Ratibor. (2M õ Bochum, Dortmund und Münster er- Gefellschaft, ausgeschieden und gleich Amtsgericht Frankfurt a. M. Wärmetechnik mit beschränkter Haf— 1 Geschãftsfü beftellt. t wurde aàm 18 6. 1940 errichtet Veränderungen: vertreter in Nürnberg. Handelsregister folgen. zeitig ist ein Kömmianditist neu einge— nn,, tung. pull. ao ö , , r men. Feser Winfs Coseh Kate lt cn, 3 Z. 6. Echne d göhng , is Renn, Sri. Pr 17. . Amke gericht Narttzor, Rr 10 „Hoesch Export Gesellschaft treten. ge, Frankfurt g. m, den a8. Juli 1910. . Ser Geschäftsführer Kaufmann Grich Handels register meh 11 ce fte r er rechnung! auf feine Stammeinlage das Blaujelden, Fie Gesellschaft ist nach 1919 — Ludwig Kolb in Pyrbaum den 18. Juli 1910. mit beschräntter Haftung“, Dort-, B 2099 Karl Schroers Wme. Ge⸗ Neueintragungen: Klein, Bad Homburg v. d. H. ist ver⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. gh . Gesellschaft mit Vermögen der Firma S Steiner, Sitz dem Tod des Georg Schneider, Kauf- (Handel mit Landmaschinen, Fahr⸗ Veränderung. mund Handel mit Eisen, und Stahl- sellschaft mit beschränkter Haftung Ae (cis Hans Günther Borberg storben 36 j Veränderung: beschräntter Haftung (Hannoder, Innsbruck Andie gsöfer tr. s. im manns in Blaufeldzn, durch Beschluß rädern, Nähmaschinen, Motorrädern S R. A 1441. - Joe] Siam ln erzeugniffen, Glückaufstraße 4, am in Duisburg (Büro: Stadtteil Ruhr⸗ (Eppsteiner Str. 47, Textil-Vertretun⸗ B 89 Lurgi Werkstärten Gesell A 746, IJ. J. 1940, Firma Lachen. Adolf⸗Hitler⸗Str. 5). SDtto Aumüller Werte von 185228 fe. eingebracht. der weiteren Gesellschafter und der sowie Betrieb einer Reparaturwerk⸗ Ratibor Textil u. Modewaren 9. Juli 1940: . ort, am Südhafen) gen) . ö schaft mit beschränkter Haftung Farbwerke Fulda, Rhodius u. Co. ist lich meh Gef äfts führer . ; Rechtsnachfolger des Verstorbenen auf⸗ stätte). Geschäftsinhaber: Ludwig Kolb, geschäft, Ring 9). Emanuel Mandrysch Sr. rer. pol. Werner A. Fischer in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Inhaber ist Hans-Günther Borberg, Prokurist: Dr. Alfred Mößner, In⸗ in Fulda. . . . . Insterbumr 20233) gelöst. Hermann Schneider, Kaufmann Maschinenhändler in Pyrbaum. sst durch Tod aus der Gesellschaft aus. Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt sammlung vom 9. Juli 1940 ist der Ge⸗ Kaufmann, Frankfurt a. M. genienr, Kronberg i. Ts. Er vertritt Die Vertretung der drei Prokuristen B 155 Sannoversche Gesellschaft r n ibekanntmachung! in Blaufelden, ist nunmehr Allein— Veränderungen: geschieden. Seine Alleinerbin Elisabeth in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— sellschaftsvertrag geändert im § 2 Veränderungen: die Gesellschaft gemeinfam mit einem ist dahin geändert, daß auch die Proku— für Industrie⸗ und Bankwesen At⸗ Handelsregister A inhaber. ; A 1709 — 12. 7. 1860 — Albert Mandrysch geb. Schliwa ist als persön= führer oder einem anderen Prokuristen. (Gegenstand). A 2773 Ph. Kramer, Frankfurt Geschästsführer. risten Hau und Hahn zur gemeinschaft⸗ tiengesellschaft. Amtsgericht Insterburg. X II Strickwarenfabrik Hohen- Beuche in Nürnberg. Seitheriger In⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge SErloschen: Gegenstand des Unternehmens ist a. M. ⸗Höchst. B 1597 Monel⸗Metall Gesellschaft lichen . der Firma berechtigt Löschung am 13. 6. 1940: lohe G. Schneider C Co., Blau⸗ haber Albert Beuche ist gelöscht. Nun⸗ sellschaft eingetreten. Die Gesellschaft Nr. 216 „W. . K. Klein Gesell' nunmehr der Betrieb von Spedition, Der Kaufmann Philipp Kramer, mit beschränkter Haftung. ind. Es kann also jeder der drei Pro— Hern 20230 Nr. 1257 Fa. Hans Bernecker, In- feiden. Die Gesellschaft ist nach dem mehrige Inhaber: Katharing Auguste ist mit ihr fortgesetzt. schaft mit beschränkter Haftung“, Lagerei und Schiffahrt aller Art sowie Frankfurt a. MeHöchst, ist am 46. Fe‘ Durch. Veschluß des Oberlandes, ö in Gemeinschaft mit einem an⸗ . Handelsregister sterburg Tod des Georg Schneider, Kaufmanns Beuche, Kaufmannswitwe, Nürnberg; ⸗ Dortmund, am 29. Juni 1940: aller damit zusammenhängenden Ge⸗ bruar 1940 verstorben Das Geschäft gerichts in Frankfurt a. M, vom 6. Juli deren die Firma vertreten. Amtsgericht Herne, 5. Juli 1940. Lͤschung am 12. 7. 1940: in Blaufelden, durch Beschkuß der weite⸗ Albert Beuche, stud. ing., Ilmenau Saarhrückem. = 19335 Durch, Gesellschafterbeschluß' vom schäfte ferner Erschließung, Ausbeutung ist auf den Kaufmann Josef Kramer, 1940 ist der bisherige Geschäftsführer, DNeueintragung? Nr. 1317 Ja. Minna Plumhoff, ren Gesellschafter und der Rechtsnach⸗ Thür, und Herbert Beu 7. geb. 20. 2. Amtsgericht Saarbrücken. J. 6. 1910 ist geinäß Ummandlungs? und Betrieb von Mineralquellęn nen Frankfurt a. M. Höchst, mit dem Recht Ingenieur Ernst Fritzemeyer. Frank- Geislingen, steige 2M es] A 1010 Fritz Eckey, Herne, Bahn- Insterburg. solger 's Verstorbenen aufgelöst, Ernst 1851, Kaufmannssohn, Nürnberg, in Handels registereintragung. Abt, 3 gesetz vom 5. . 1934 die Gesellschaft mit Gewinnung und Vertrieb von Mineral- der Fortführung unter der seitherigen furt a. M., gemäß 8 12 der Verordnung Cn de meter . 15. Persönlich haftende Ge⸗ Veränderung am 12. J. 1940: Schneider, Kaufmann in B aufelden, ist Erbengemeinschaft. Nr 3899 vom 12. April 1940 bei der
beschränkter Haftung durch Ueber- wasser, Herstellung und Vextrieb von Firmg übergegangen. Die Prokuren über die Behandlung feindlichen Ver— xi ; in J i itz Nr 1121 Fa. Wiechert & Nobereit, nunmehr Alleininhaber. A 2 Hersbruck — 15. 7. 1949 — Firma Hansen Neuerburg E Co-, tragung ihrez Vermögens unter Aus- Limonaden und sonstigen . der Marie . geb. . und mögens vom 16. Janugr 1940 zum , , Fiete ez ö , (. Andreas Raum in Hersbruck. Seit. Frankfurt a. Main, Filiale Saar⸗ schluß der. ö in die. gleich Getränken, Gewinnung und Vertrieb des Jofef Kramer sind erloschen. Ein Verwalter mit den aus seiner Be⸗ A 33 Otto Aichele Siernapothełke der Kaufmann Karl Koch in Herne, Die bisherige Inhaberin Marta Litzmannstadt. 2 M43] herige Inhaberin Johanna Held ist brücken in Saarbrücken: . zeig Err chte e ffene gandelege gl chat don sr förmiger; sii iger. u'd, selter zelprötzntisten; hefti Rten ie Krazhr stallungsurkunde sich ergebenden Befnug⸗ in Geisingen Alltenftadt: Mt Kir. Bahnhofstraße 22. Wiechert ist alleinige Fnhaberin. Die Dandeleregister kebscht. zürnzhehrige Inhabet Ent a Die Ktutataf dre bens mmer s, 6 dem Sitz in Kohlenfäre Und sonstigex chemischer geb, Welemeyer, Frankfurt a. M. nissen bestellt. kung vom F Fun 1946 ab hat Paul Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. Amtsgericht Litzmann stadt, 3 Hopfenhändler, und. Hannchen Zweigniederlassung Mannheim * ist , umgewandelt. Vgl. SR. A Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist be- Höchst; Ee r, gr, Glatt, Frank B 24 Ludwig . Fries Gesellschaft ö. Mrothere in Geislingen⸗Alten⸗ sellschaft hat am 19. November 958 be⸗ Ie in am 15. 7⁊. 1940: den 1. Juli 1940. Söll, Architektenehefrau, beide in Hers⸗ erloschen. e am ore en, gemeinsam 29 losa ie Firma der G. m. b. H. re tigt, ihre Erzeugnisse im Groß⸗ und furt a. M.-Sindlingen. ö mit beschränkter Haftung. stadt⸗ die Sternapotheke von Otto gonnen. Die Gesellschafter sind einzeln Nr. 1494 Fa. Molkerei Richard Neueintragungen: bruck, in Erbengemeinschaft. Die Pro- mit einem anderen Prokuxisten unter . mio Gen. g ; . 333 bekanntge⸗ Kleinhandel abzusetzen, sie kann An⸗ A 48 J. S. Bauer. Die Prokura Yr. Otto Riede, Frank- Aichele pachtweise übernommen und be= zur Verfretung der Gesellschaft er⸗ Brandstädter, Insterburg. B 2 „Zeligarn Attiengesellschaft“« kura für Emil Held, Hersbruck ist er- Beschränkung auf die Zweignieder⸗ ma zi an olg ne n gh, der G. mb He lagen erwerben, pachten oder selbst er⸗ Die Firma ist geändert und lautet furt a. M., ist erloschen. tretbt sie ünter der seitherigen Firma mächtigt Löschung am 1. 7. 1940: in Litzmannstadt, Segenstand des loschen. saftungen Mannheim und Saarbrücken: die sich binnen sechs Monaten nach vor⸗ richten, die den genannten Zwecken jetzt: Wilhelm . ing aut; B 219 Mundlos Nähmaschinen weiter. Der Pa ö 3 un⸗ ⸗ Nr. 1558 Fa. Friedrich Bombien, Unternehmens: en.
stehender Bekanntmachung zu diesem d ch V b 31 e ö. ,, 1 ö . J J J 2. 22 — . 2. i . . i i . i ) 2 . 1 .. 11 0 . 2 '. i 20 se s n — 1 i 2 9 J 27 8 ö i T — U ö 1 ä i i 8 * eor 1p⸗ . melden, ist Sicherheit zu leisten, . e e Tei gert n , Einzelprokura Emilie Zwierlein bleibt . llschaft mit beschränt bestimmte Zeit abgeschlos Herzberꝶ, EllTst er, 20231] Stadthalle Insterburg. Zellgarn und sonstigen Tentilerzeug. 2. Thäter in Nürnberg g ) ore
, ,, n zen. Di l . 5 1 . k hung. nissen. Grundkapital: 500 00h Fri. perer in Nürnberg ist Einzelprokurist. Saulgau. , ö. nicht Befriedigung berlangen ist weiter befugt, Zweigniederlassungen , ,,, ö Herbert Schlag, Frankfurt (Main), ö. Gri d oem Im ö 6 III Kahla. 20234 Vorstand: Staatsrat Dr. Walther A te — 15.67. 1940 — . = Amtsgericht Saulgau. zu errichten, um weiteren e, , mann sämtli f X NM Uu, nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ rimma. Blatt 175, Karl Veyer C Co., Säge⸗ Handelsregister Amtsgericht Kahla, Schieber, Schwarza in Thüringen. Der Georg Goll C Söhne in Nürnberg. Handelsregistere intragung , führer ist der Diplomkaufmann Georg mann, am ich, Frankfurt 4. M. Ein leute Heinrich Mundkos und Georg Handel sr e stee, k uns Holzhandl in Altherz⸗ am 19. Juli 1940 Hejellschaftsvertrag der Attlengesell Ver personlich haftende Gesellschafter vom 18. Juli 1940. ,,, . 19972 Harling in Duigburg bestellt; seine , 6 ö . mit Kürtell, beide Magdeburg sind zu Ge⸗ sa, ,, ,. . . in , ,, . Pro ura: schaft ift am 1. Juni 1940 festgestellt. Martin Goll ist durch Tod aus den Ge⸗ Neueintragung: ,,, , , , ,, de, dle ga J̊- , Eingetragen am 17. Juli 1540: — — Der Architekt i ö ; J ! ö fi ; ellschaft sowie die Vertretung der Ge⸗ in Kahla. owe J . , n . an, . , 1 . feel vesrrberchizt, r ne e, schgft rant Cnguhsh ist nn J kit r en e , me , , hear ben hen , fi, elbe Hauke, Hern darl Kese . ang el, nn eee rc enk sch ee, rwe, d mme tn! en, gn. B 49 Sächsisch Böhmische Port⸗ Ja. ö ,, , Vile Auguste Krämer geb. Ahrens ö . ö. tung, Grimmg: . J un C. 9 J z ö ee n . 5 ö. h . 399 3 J ö ne ig zeters k ö laß enen lie dh uschkeench fel. four Efsetten Fabti und Fabrit Frantfutt! e He, äetge gegen, Cees decker lege Se ne nns antfgrt g Dürch, de Hesellsche tire denn ,,, ,, , engerer Ge Ce, in' Stein b. Nürnberg. Walter . schaft, Dresden (Bodenbacher Str. leonischer Waren, Metall⸗Draht⸗ unter der seitherigen Firma fortführt a. M., ist z . . an 9. V u ö g. Mai 1940 ist der * chafts vertvag Herzberg (Elster), den 16. Juli 1940. JJ in durch ein Vorstandsmitglied in 96 8 . . ge e aft mug ef hf. ö Nr. 253. Werk, Weißenburg i. B. Prokura X34 Münch Kräus Eo. mitglied b . . . in den sg 7 und s (betreffs der Rück Das Amtsgericht. Hermsdorf beschränkt. Hert Häute ist meinschaft mit einem Proöͤkurister. Als Pitt ist aus er, Ge / Schwäbisch Hall. * 3st ⸗ h, K . ⸗ stel gs⸗ 9 j j j ͤ ö . ö bekanntgemacht: den. Hugo Peters ist nun allein zur Amtsgericht Schwäb. Sa ll. Dur z Beschluz der Hauptwversamm des Georg Költert erloschen. Cichstätt, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die meh ht belt ens len treg rat, lagen, geindert word en. Ferechligi, die ria der In gnigzer. Tt gde mn dne hr; Vertretung den Gescklschaft berechtigt 4 gere ß P 1 ; ift selöst. gt. . . = ᷣ 641 r lsregistereintrag lung om 7 Via; 19549 ist das Grund- 18. Juli. 1946. Amtsgericht. Kantleut⸗ ö Yin ai. 9 ge gern, gh, . 2 G. P. Emu Hindenburg. O. S. Pose] lassung gemeinsam mit einem Vor⸗ Das Grundkapital ist in amensa ö. ertr 9 . Hande gisteremmtt lapttel um 1 Se] Hoh ee, anf 2 Wb obo w , J Lerscht, Naunhof, in: Er , Hann ezurg, dees fan mit lieb Wert einem anderen Fre. n R been dim Kö als argon Cteir 2 go Gen gu, Tin echww. Reichsmark erhöht und die Satzung im Flhbing. 202g] sind im Jahre, 1538 verstorben. Das die Gesellschaft gemeinfam mit einem there Naunhof. G. P. Emil Lerscht den. o. Juli 15. ö ö lgt bei . . 1 . D fn Reichs X Eo. in Liquidation in Nürnherg. 1. Inhab iar Und Judwig ö Inn gema ö . te. . ,,,, ö . . den Kaufmann Jofef stellvertretenden Vorstandsmitglied oder . rn ,,, . j . ö . . ö e f, 9 . k ö ö. 3 . ist weiter in S 16. (Aufsichtsratsver⸗ Amtsger ng, 15. Juli Feyh, Frankfurt a. M., als inin⸗ ei rokuristen. ⸗ hannes Julius Fran eishorn, Apo⸗ o eich e . w , , n . ͤ 61 * ; 3 üfner . durch Beschluß der Hauptver⸗ tuch ra un gen? . ö . k , Co., Gesellschaft theker, Naunhof, 8 irma ist pi; 4 und Seilfabriten, Attiengesellschaft, , , , ö . . ö. . 169 ö k . 6 ö den 19. Juli 1910. . . be germ ier gf e. ammküng vom 19. 6. 1539 geändert! B 37 Margarine⸗Vertriebs⸗Gesell- Kaufmann Max Kotsch Frankfurt mit beschränkter Haftung. lich geändert. Der Uebergang der im Hindenburg, O. S. Die Satzung ist Zweigniederlassung in Hermsdorf. sin ö . g, . . Ge rfnn Amtsgericht — Registergericht. 13 iteurs in S ; . worden. ; : sschaft mit beschränkter Haftung, a. M., mit dem Recht ur Fortführung Der Ingenieur Fritz Käuflein ist Betrieb des Geschäfts begründeten e durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ H . 6 6. ö inn S8 * Gesci chu ö oschen. Nicht eingetragen: Die gleiche Ein Elbing. ö unter der seitherigen . veräußert nicht mehr Geschäfts führer. Die gleiche gerungen und Verbindlichkeiten ist beim versammlung vom 28. Juni 1910 ge⸗ Karlsruhe, Baden: 2M bl (h e,. he fr * bun Berlin 9 2 oꝛỹ o) oesn tragung wird für die Zweignieder⸗- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hat. Der . Y in dem Ber Eintragung für die Zweigniederläsfun⸗ Erwerb Des Geschäfts durch Johannes ändert. andelsregister . 46. * ung gen in Berlin en n. Bæ. Kassel. Schwelm; ndelsregister . 9 JJ ö 6 . a ö i kJ . ö . . . dire ,,. . 19995 ö S sden z ö glrel? Dr hurt ra! in er. Ong r mn Te nnn sen gen un fee shi Schwelm. geric Leitmeritz ersolgen. . abgeschlossen worden. egenstand runge j . ; . weigniederl bzw. r* rloschen: ; Innsbruck.. 5 1 gungen h 42 * ; . 2. . J ö r w — 314 Kö . 18. Juli 1940: ⸗g. J in der . i en 1 . . gi. reer en ae re ref, 53 , St hhig . 36. . n erte ö . ö. . , 9. ö 6 ö . 7 HJ gi hir 1 gran . —2 eueintragung: inzelhandel mit. Margarine, Kunst⸗ A 1524 Frankfurter kunstgewerb- Berlin erfolgen. vorm. Rudolf Wöhler, Grimma. innsbruck. ankenloch (Handel mit rann attur= , , n. a ; brodt Großhandlung Hiwi e Geselss ist auf⸗ A 5391 Anna Krasselt, Dresden speifefett und ähnlichen Erzeugnissen. liche Werkstätte Franz Link. 38 3838 Metallgesellschaft Aktien⸗ : ,. waren, Herren- und Damenbekleidung, Den Aufsichtsrat bilden: 1. Präsident Walter Eigenbrodt, sih g Schwelm. Die Gesellschaft .
Graß⸗ ; . 57 ? ; ʒ . . 2 . *. r i - j P in Drogen, phar⸗ löst Der bisherige Ges (Großhandel mit Obst, Gemüse und Das Stammkapital beträgt 20 000. — j gesell . 6 unsbruck, am 2. Fuli 1940. Schuhen und Lederwaren). Hans Kehrk, Berlin, 2. Oberregierungs- Lund Vertretung in. piöar, gelöst. De herig n k , ö ve gern rg . , . . J ö rere, Erich Klein ist erloschen. ,,, ister n S.⸗IJt. A 699 21 i. erei und 2 ö . ist nn. . Hellriegel, 1 k , . . — , . . . y. 95 , . ist allei⸗ tr. 168/1695504). , Direktor Günther Memleb in Wehlau. leute Erich Link, Paul Link und Kurt Die gleiche Eintragung für die weig⸗ Amtsgericht nnover lagsanstalt R. u. Jenny e⸗ Kaufmann in Blankenloch. . 8 ö ä g. seng Walter Ei enbrbdt niger 8
Anna verehel. Krasselt geb. Kreuz in Sind mehrere Geschäftsführer ö Link sind als perfönlich haftende Ge- niederlgssungen Berlin und Köln mit Abt. 17. Hannover, den 20 Ful 1940 schaͤftslage: Innsbruck, Leopoldstr. 123. H. R. A 1662 Herniann Merk, Toepfer, Berlin, 4. Oberregierungsrat haber: aufmann ö 9 . k Liegau . Siedlung ist. Inhaberin. so wird die Gesellschaft durch zwei Se⸗ . , dem Zusatz! „Aßteilung Berli ꝛ 2 ; ͤ ö Einzelprokura erteilt an Hilde Prechtl, Fabrikation chem. techn. Produkte, Dr. Alfred Grünemann, Berlin, Niederkaufungen, eingetragen. . — ü, wrokfrlst: Kurt Erich . , . Durch! eiten. Ge k , n me ,, , , meg hnnln ert ans rule Prorürd Karlsruhe Siidbechenftt, 1c /i). 6. Dr. Karl Weber, Litzmannftabt, Vir sgericht Steyr, Abt. . Liegau⸗Siedlung. äfts führer zusammen mit einem Pro Franz Vink lin und Köln erfolgen. handel mit Cisenwaren, Indi 5231 6e Hermann Prechtl infolge Ablebens Beränderungen;: 6. Dr. Adolf Speidel Litzmannstadt. ober weiß bach. Poꝛh il am 18. Juli 1340.
m n,, , Ws hit. . G. Horstmann, Ver. 6 lc F. G. Farbenindustrie Alk. ziöhren e, de, Ar⸗ gelöscht, Pertretungshefugt, nunmehr Lintr. v. i8. Juli 104g. , ben den znit der nmelßung oeh H. Handelsregister Löschung einer Firma.
A 2574 (Fisher Blatt 15 zis) Werk⸗ HDeffentliche Bekanntmachungen der lag und Druck Ses Generalanzei, tiengesellschaft. matnren für Gas, Waffer u. Dampf jeder Gesellschafter für fich allejn, -R. 15 Karlsruher Karfünerte, sellbchaft, eingereichten g Schriftftüchn. Amtsgericht Oberweißbach, s. J. 1944. R. D G. Gelöscht wurde im Re= stätten für Kunsttischlerei ünd In⸗ Gesellschaft erscheinen im eutschen gels der Stadt Frankfurt a 9. Die Chemiker Professor Dr. phil. Kanalguß Hannoder Beißelreuz⸗ . Innsbruck, am 13. Juni 194. und Toiletteseifensabrit F. Wolff insbesondere von dem Prüfun zbericht Reneintragung: gister am 158. 7. 1946 infolge Zur ůck⸗ nenausbaun Willy Gellner, Dresden Reichsanzeiger. (Frankfurter Generalanzeiger). Carl,. Krauch, gin r e e sierh , straße 63. Inhaber ift der Kaufmann S. M g äh / gh Leipner & Comp. * Sohn Gesellschast it beschränk- des Vorstandes und des Anfsichtsrates, S. R. A 435 Max Wandner, Por. legung des. Gewerbes Firma Josef (Hölderlinstr. 99. ; K Dem Kaufmann Otto r r f. und Dr. phil. Hans Walther, Frankfurt Heinrich Strlick in Hannover. (nn sbrnck, Bozner Platz d.. Zweig, ter , n ö Karls kann bei dem Gericht Einsicht ger zeslan, und Glaswarenerport in Hingerl, Sit, Dietach n, dõö, Be⸗
Die Firmg lautet künftig: Willy r rurt. 020] furt 3 . n n n. 9 ö a. M., sind nicht mehr Vorstandsmit- A 14348 Julius Schmolinsky os. niederlassung in Wien infolge Auf⸗ Kaufmann ö . arlsruhe nommen werden. Menselbach. Inh. Max Wandner. Riebe gegenstand: ZƷementwarenerzen⸗ Gellner, Möbel fabrik. Sandelsregister Weise erteltt baß er die Firma in Ge— glieder. Die Prokura Dr. phil, nat. Technische Vertxetungen (Handelsver⸗ lassung aa g und die Einzel prokura itz ht mehr Ge c aft ihre . ——— oon gung.
k win n , . Amtegerich n, 19. Juli 1940. meinschaft mit? einem P vertretungs— kf, Dee. . . ö. tretungs⸗Unternẽhmen, , bet nn rn eg e m hf, , wird nm,, e. leoradl Stνοδο. . Por] — pos nh . 226 ᷣ eränderung: elf ugs, loschen. Gesanitprokurist: Dr, phil. Erich hovenstr. 85. Inhaberin ist die Witwe üster gelöscht. Diele Cintzr ; . . ,, . . . J Bekanntmachung. steꝝyr. Fiachf. Walter Steglich, Dresden A zie Jacob Seinfche, Erfurt: r n fe peclelschafter oder einem dag gien b. Hrg. Erler ,,, nel . beim Amtsgericht Wien für die Zweig: ö ,, Amtsgericht Sitzmannstadt, In unser rn Abt. 8 Ste4kansgericht Steyr, ct. . Sperrholz⸗ und Kistenfabrikation, Der Ehefrau Gertrud Seinsche geb. A 2595 Else Blum die Gesellschaft gemeinsam mit einem A 14 349 Wilhelm Roremũller niederlassung Wien erfolgt. Essen, Iran hart ö. ai hund Vir c den 15. Juli 1940. Ad nh ist bei ber Firmg Zarlady ᷣ am 185. Fuli 1940. , kl er teh ce där, . ere een, d, e ee g, d n,. ,,,, , gz — J ; rokuristen . tungsgegenständen und Lebensmitteln, . 5 . . e. f , . 3. ö trowo (Sperrholzwerke Ostrowo eingetragenen Firma:
Olga Elisabeth verw. Lösch, geb. Pr rurt. 20221] 26 k C Spiel ma Die gleiche Cintragung bei den Ge— , . en wer ist der Kaufmann Weschäftslgge: Innsbrmcg Har g. ö ln gn f ah ,, . ; . K . a Reg. A I= 140. Im Register wu cd Förster ist jetzt Juhaberin. Die Firma Sandelsregifter Dis Gescffschaft ist auf eñdst Jo un. richten der Zweigniederlassungen in Wilhelm Kokemüller in Lohnde. Der Theresien⸗Str. 34. Geschäftszweig: 5 R J X Jordan Bau— Gustaw Geselle in Litzmannstadt ist Jaut Gefellschafterbeschluß vom 14. 7. am 18. Juli 19310 bei der Firma M. ä ben,, där, ih ,n Aimtsgerich e zutz iz, m, n,, n nn, , n, nn, , , n, , , ne ie ahbe Genes gefeil hätcts lh le, ge, um konmüssicben Teller estell. ihr ae , lle Tb nenen Be. Seiler, l genre sie
k Firma; J. G. Farbenindustrie Ak- Lohnde ist Einzelprokura erteilt. zem Reinhold Kiein in Fnnsbtuc er sesellschaffgrninr ür en Etre i ratzmmammetgäa. xoꝛcß] Hafts hege Cornells Koch i'n Amster Nr. 46. Betriebs gegenstand. 57 .
. är, e, 4 Veränderung: aus jed Osk 5 ? — 3 ů 1 7 Serstell künstl Perlen. Freilig⸗ geschieden. Oskar Ostermann führt ö . ö. z g tr. 1 . j 8 Gerstellung künstlicher Freilig A 3959 Wansleben C. Co. Kom⸗ das Geschäft als Alleininhaber fort. , Veränderungen: ö Löschung: Bauingenieur Günther Klotz in Linz Handels register 3 ,,, eren k
rathstraße I). ; ; ö ; ö ; vorm. Meister Lucius . Brüning; ⸗ nd ü ? .
Die Inhaberin Anng Gertrud Schube . Eine Die. Firma ist geändert. Sie lautet in Frankfurt a. M.⸗Mainkur . K . n, Innsbruck, am 1. Juli 1940. a4. D. ist zum weiteren Geschäftsführer Amtsgericht Litzmannstadt, Dann Ftaukmann Kärl Schomburg und Löschung des bisherigen Firmen⸗
ist legt, eins wereh . Flinthgmmen . e, Ur Firma; J. G. Fa rbenindustrie Heinrich Dorfmund in Fannover ist Reg . Ti s S; Steiger, in bestellt g. 18. Juli 1940 den 13. Fuli 18460. zem nehmern Herde in Sfrowg, inhahers, Maihigs Scheiss mnchen
HR P Diel e fn fers, ,, Zweignieder. Protur erfeist Jnungbruck, el gt nn elfe 2 ing ö 1 r Cee, Carls. , , ,,. sst . in der Weise erteilt, daß meninhaber: Herbert Seiler, Betriebs⸗
haus Alfres Petersen, Dresden Essen. ore] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt lafsung Lespold Caffesisa . Co.; A 14 3560 Ehristmann . Deppe Neueintragungen: , ,, . in. g, B 2 Zelgarn Aktiengesellschaft in ide Kénteinschaflich zur Vertretung gegenstand: Großhandel mit Lebensmit⸗
Webergasse 26), ; Beschluß. Müller ist ausgeschieden. Claus GiLulini in Ludwigshafen a. Rh. unter der (Hannover). Bernhard Deppe ist aus Innsbruck, am 1. Juli 1940. ruhe HJigarren geschäft. an en Zuise Litzmannstadt. Dr. Ullrich Kuß, Dr. der el lj berechtigt sind. keln, Kolonialwaren, Zünder, Soda und Der Möbelhändler Alfred Harry Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der führt das Geschäft unter der seitherigen Firma: J. G. Farbenrindustrie Aktien- der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ S Fllen hzzst‘ F. Humhal (Ge⸗ Inhgberin ist jezt, Fon Achat Verner Meister und dem BDber⸗ Dita deln Tg. Full igäö. Mrneralõl produkte.
Peterfen in Dresden ist setzs Inhaber, nachbezeichneten. Firmen gemäß z 31 Firma als Alleininhaber fort. esellschaft Werke: Badische Anilin⸗ . 5st G ri chäftszweig: He renkleidermacherge. geb. Hüsch. Witn des Kaufmanns ingenieur Erich. Breitrück sämtlich in i A 5315 Lothar Thieme, k e, festschaft t ai gell Ben gg Christmann . z Bernhard Holz in Karlsruhe. Litzmannstadt, ist . er⸗ Das Amts gericht
resden Abf. 2 SöB., s kai FGcGe von' Amts A 3686 Theodor Sendlinger— X Sova⸗Fabrik; in Leverkusen unter ist alleiniger Inhaber der Firma. werbe in Kitzbühel, Zweigniederlassung Crioschen:
261
. ; ; ; , ; z . . ! - ; ; Steyr. * (Großhandel mit Galanterie⸗, Kurz⸗ wegen in das Handelsregister ein⸗ Dem Kaufmann Alwin Spiering ist der Firma: J. G. Farbenindustrie B 3595 Dreyer, Rosenkran der in Wien befstehenden Hauptnieder⸗ Eintr. lh n, 1949 teilt. imme ben 205] er, ericht Steyr, den 19. zin
FFige Handelsregist ? Az. Fos me Rab mn Jull 1949 ist
Hesamtprokuristen sind:; Martha Die eingetragenen Inhaber nach⸗ A 40566 Ultravit Gesellschaft m. fabriken vorm. Friedrich Bayer (C Leisewitzstr. 50). Dem Friedrich Bur⸗ ha . . ; Mersebun g. 20r46]! In das hiesige * die Firma „Sighart Schönegger“ in Leisewitzstr. 50). Dem Friedrich Junsbruck, am 2. Juli 1949, Telonid“ Hersöellung, chemischer AMategerrhht Merseburg, 13. 7 1540 teilung A zistgä der 3 . Vehlen nter Nr, 1 in das Handels
Marianne verehel. Thieme, geb. Ber⸗ stehend genannter Firmen oder deren b. S. Cie. Co.; in Wuppertal⸗Elberfeld unter im i i rokura is j i tholb, und Horst Walter Meher, beide Rechtsnachfolger werden hiermit von Wilhelm Holzapfel ist durch Tod aus der Firma J. G. Farbenindustrie . J e g Iren S- R. A 821 Hotel Kitzbüheler⸗ Produkte, e, n , 80. In unserem Handelsregister Ab⸗ Schrader in , folgen⸗ register Abteilung A eingetragen worden. in Dresden; sie vertreten gemeinsam. der beabsichtigten Löschung benach— der Gesellschaft ausgeschieden. Artiengefellschaft Werke: Farben- sellschaft in Genieinschaft? mit einem Hof Max Faller (in Kitzbühel), Ge⸗ 6 w Var rät, Karls⸗ teilung A Nr. 6s; ist m. bei der Registers am . . olgen⸗ Ferner ist eingetragen: Friedrich B 244 (bisher Blatt . Halbach richtigt. . A 4136 Dr. Curt Badhauser fabriken vorm. Friedrich Bayer C. Vorstandsmitglied zu vertreten. schäftsinhaber: Max Faller, Hotelier in H= 9 55 6. imma F. A. Sasse in Bad Dürren⸗ des eingetragen Der 6 inrich Almauer, Direktor in Lambach, Pauline * Co. Gesellschaft mit beschränkter ugleich wird zur Geltendmachung Cos, Straszenbau, Frankfurt / Main. Co.; in Bitterfeld unter der Firmg: B 3458 Haftpflichtverband der Kitzbühel 324. . ruhe (Lachnerstr. B). erg eingetragen worden: Die Firma Der Baumschulenbesi 7 den Almauer, Private in Lambach, Sighart Haftung, Dresden (Herstellung von eines Widerspruches eine Frist bis Gesamtprokurist: Robert Hildebrand, J. G. Tarbenindustrie Aktiengesell, Deutschen Industrie Versicherungs⸗ Innsbruck, am 2. Juli 1940. . eos ist geändert in König Heinrich Schrader in Rellingen ist a esell⸗ Schönegger, Kaufmann in Linz, Bis= Kartonagen, Lindenaustr. 113. zum 31. Oktober 1949 gesetzt. Frankfurt a. M. Er vertritt die Ge schaft Werke: Chemische Fabrik verein auf Gegenseitigkeit (Han⸗ — S. R. A 125 Elektrizitätswerk am Hęrhuach- ister A N 159 ist Drogerie F. A. Sasse, Bad Dürren⸗ schafter aufgenommen. . ; markstraäße Nr. 16, als offene Gesell⸗ Karl Hermann Schirrmeister ist in⸗ Essen, den 19. Juli 1940, . ,, mit dem per- Griesheim Elektron; in Berlin unter nover, Fundstr. I Bz. Regierungsrat Vomperbach der Stadt Schwaz (in In, das amel fen Kohrnlann in berg. Die Prokura des Kaufmanns e ., schafter. 1 e Ablebens 14 mehr Ges ., Das Amtsgericht. önlich haftenden Gesellschafter. der Firma: J. G. Farbenindustrie a. D. Dr Friedrich Steinbach in Wien Schwaz), 3 ö. Firma. . n worden: ꝛ J rich Schrader Rellingen, ö een Zeichnungsberechtigt und zur Ver—= ührer. Durch esellschafterbeschlußs A zl Gebr. Engelbrecht, Essen. Erloschen: Aktiengesellschaft Werke: Aktien⸗ und Dipl-Ing. Dr. Rudolf Holthausen Gegenstand des Unternehmens: ? 4 ach heute einge 34 2 . der Merseburg. Worum ire Eintritt in die Firma als Ger träö! nnen ft ermächtigt sind vom 25. Mai 1940 ist die Gesellschaft A Gz nh Wilhelm Kemmer, Essen. A 385ů Max Stern Nachf. gesellfchaft für Anilin⸗Fabrikation in Hannover sind zu Vorstandsmitglie⸗ 1. Der Betrieb von Anlagen zur, Er⸗ ö . Ie Gel che n maus ge⸗ Amtsgericht Merseburg, 18. 7. 1946. ellschafter erloschen. . die Gesellschafter Friedrich Akmauer aufgelõst worden. Zum Abwickler ist A 634 Friedrich Hüsken, Essen. Die Firma ist erloschen. (Agfa); in Uerdingen unter der dern bestellt ; zeugung, Fortleitung und Verteilung Aeltere ist aus der Ge ) l In änser Handels register Abteilung Die Einzelfirma ist in eine offene und Sighark é Echönchger gemelnsam. der Wirtschaftsprüfer Rudolf Rose in A 6623 Adolf Rath, Essen. X 5385 Gebrlider Heymann. Firmg: J. G. Farbenindustrie Aktien ⸗ B 3518 Seismos, Gesellschaft mit bon elektrlccher Energie, die, gewerbs⸗ i den 11. Juli 1910 Nr. 650 ist heute bei der Firma Ar⸗ Handelsgesellschaft um ewandelt; ö — — Dresden bestellt worden. A 624 Heinrich Gelles, Essen. Der alleinige Inhaber, der Kauf- Fesellschaft Berk; Chemische Fa- keschränkter, Haftung (Hannover, mäßige Herstellung solcher Anlagen und orbach, , thur Kornalter, Merfebnrg, einge. Pinne erg den 15. Juli 1060. stuttgart. 2005 B 354 n, . Gesell( A 6699 Carl Stern, Rheinisch⸗ mann Samuel deyman . Frantfutt briken vorm. Weiler⸗ter⸗Meer Gellertstr. 25 Ar. Die Prokura des der? Verkauf von elektrischer Energie; i . ; tragen worden: Die persönlich haften⸗ as Amtsgericht. Rimtsgericht Stuttgart. schaft Dresden⸗Albertstadt mit be⸗ Westfälisches Bijouterie⸗ und Haar⸗ „ sst verstorben, die Firma er⸗ wird demnächst erfolgen. Hermann Danielz ist erloschen. 2. die Herstellung und Instandsetzung 20237 den Gesellschafter minderjährige Ge⸗ Handelsregistereintraͤge vom 13. Juli
schränkter Haftung, Dresden (Dres- schmuckhaus Essen⸗West, Essen. Erloschen: B 3543 Verband Hannoverscher don Gegenständen, welche für die Er IS ornenhun'g,. „ihih schwister Klaus und. Waltraud Korn Preetæ. lꝛoꝛõ d] 19.
s den⸗N. 15 A 6754 Apotheker Alfred Ter⸗ e. B 135 Gabler . Co., G ö ⸗ sortleitung, Verteilung und Amtsgericht Korneuburg, 9. t . Bekanntmach u . . sakob Plaut. 2 o., Gefellschaft Kalkwerke Gesellschaft mit he⸗ eugung, Fortleitung, 9 t j ; acker werden jetzt durch ihre Mutter, Bekanntmachung, Neueintragungen: 3 P d Vöschung; setzige Frau Lnise . geb. Amtsgericht Preetz, 18. Fuli 1940. A 2089 Emil Häcker Seifensiederei,
9 Durch Gesellschafterbeschluß vom mehr, Essen. Die Firma! mit beschränkter Haftun i ! d en ric i , e Gunz 1910 s 37065 a ist erloschen. ; daftung. schränkter Haftung (Hannover, The Inwendung elektrischer 79 ; ; — ö. 4 ; : ̃ ,,,, . . . A 35 lig Gummi⸗Com⸗ . . hat ihren Sitz nach gterstr 1112). Tem Claus Mohrdieck 66 n 2 — , sceee ne, gr n dle d. Dobkowitz, in Oberstdorf als Vormund In das Handelsregister A ist heute Stuttgart Seifensiederei, Handel mit ar urch lm tert elenden, hans wast ' o, een = vagnie Edelmuth * Co, . erlegt; dort eingetragen unter in Hannover ist Prokurg erteilt. nn,, . egg Bahnhof Die Firma ist erloschen. gesetzlich vertreten. unter NR . 6 . Handelsgesell Seifenerzeugnissen, Toilettengegenstän⸗ 8. 9 und 10 geändert worden K Herbert Luft Essen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die n eh. —ᷣ B 3544 Stadtschänke Gesellschaft den Han ö 3 c 9 n, . ö ; e ,,, chaft „Walter ichler und Co.“ in den, Wasch⸗ und Putzartikeln usw., ; Erloschen: ; AX 749M Groß andlung Leonhard Firma ist erloschen. ö , 200 mit beschränkter Haftung (Hannover, sowie 3. 2 . gleich , . 1999) Veunurt;, Donan. 20248] Preetz i. . eingetragen. Gesell- Ilgenstraße 6) Inhaber: Emil Häcker, A 195 (bisher Blatt 474) Moritz Bamberger, Essen. A 15312 Miitteldeutsche Wein⸗ Freiberg eiessier e, . y,, . e n h, ger Chad gemeinde Amisgericht Korneuburg, a udelsregister ö 6 9. . . ,, 5 ö Weiße, Dresden. A 7629 Bernhard Geller, Essen. brennerei Adolf Kahn. Amts get cht 5. (a) . nicht mehr Geschäftsführer Dem 9 76 in. . Ců*lr , answer an g * Juli 1946. Amtsgericht Neuburg n . , . 96 Rendsburg und Frie rich A 2999 ; . . e, Stutt⸗ e m. Here glatt 2 719 Emil X I6lhß Richa zd *r ier Die Firma ist erloschen. , 96 N K Josef Ziegler in , en ,, Ema Gender Gchwa; ist Neurintragung: Neuburg (Donau), den 17. Juli 1940. 2 mn . i. S. . gart (Zy . unde urbel wellen Postel, Dresden. d hrs Riöbelhaus * rant!‘ *“ A I5eI Menges . Reis. , , . 1j ,, geh 6 h m ag lung gun der Flrma S.-R. A. 530 Jofef und Sans Neueintragung: Die Gesel 6 6 . I k Sin ö sa lh' Keil Ep., Dresden. Sohn, Essen. Die Firma ist erloschen. S. R. B 10 Gebr n eif Gesell⸗ n w,, , n, d, ne. rstrizttalznwerk am Vomperbach, Alk. Strobl, Sbersellabrunm zr? 31 J] S. R. Donguwörth A bo. Albert begrnn en, Zur Bertretung der Geselll Platz der Scl 133. Nihaber; Eherhar eee, ,, were wan en, den fir nest. ee , , , , ,n gene, ee JJ / , Dresden. mann, Efsen. ie Firma ist erloschen. ur sterver⸗ i Sa , — . ig f d T deiGandelsgesell- flügel und Ferkel. Perssnlich haftende; ,, z ⸗ . d. ld. ö I . zibs Bernart Boh, Essen. i,, . . ĩ ir . e , n , n , . ö. Jul mb am 1. Juli 1946. Häesellschaster;: Josef Strobl, Kaufmann, machermeister in Donauwörth. l aä. d. Fild., Karl Ernst, Fellbach.
und Spielwaren, Mathildenstr. 26). zutragen. Einzelprokura erteilt. Aktiengesellschaft Werke: Farben⸗ Droop Aktiengesellschaft (Hannover, haue, J 8. Rintt r. r grit Tin dner ñ „Schneidermeister in Wien. H. Dr.
*