ö 36 ö .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1940. S. 4 B ö r s E n bB E ĩ 1 2 9 E A 2891 Cart Zindenberger, Wein⸗ Volkmarsen. 202731 Reg. A183 / 165 Hugo Weiß (Wien, II.,] Kleindrebnitz, eingetragene Genossen⸗ stolp, Egmm. 20294] zum Deuts chen Reichsanzeiger und PBreußischen Staatsanzeiger
Import, Stuttgart Böheimstraße 53). Amtsgericht Volkmarsen. Taborstraße 22). ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Amtsgericht Stolp, 8. Juli 1940. Inhaber: Carl Lindenberger, Kauf⸗ In das Handelsxegister B Nr. 2X ist Reg. A 1465 a Teppichhaus Repper Großdrebnitz betreffend, ist heute ein⸗ Gn. ⸗R. 180. Edeka Großhandel Stolp, 3 9 * r mann, Stuttgart. am 16. Juli 19410 bei der . Mendel Co. (Wien, J., Tuchlauben getragen worden: ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ I 172 Berliner Bÿr E vom 24 Juli 194 ö Seränderungen; . Volkmarser Brunnenverwa tung Nr. 7a). Die Firma lautet künftig: Landbank schränkter Haftpflicht, Stolp i. Pomm. CEL. 9 . A 87 Schimming &. Autenrieth, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Reg. A 16/98 Dr. Dietrich Mol- Großdrebnitz eingetragene Genossen⸗ §z 1 Abs. 3 Ziffer 3 der Satzung hat — ! Stuttgart (Goldwarengroßhandlung, tung in Volkmarsen folgendes ein- dauer (Wien, L., Dpernring 19). schaft mit beschräunkter Haftpflicht. folgende Fassung erhalten: Gegenstand . 9. ; , n,, . Königstr. 8): Arno Wißmann, Kauf⸗ getragen worden; . Reg. A 1661414. Samuel Zollschan Amtsgericht Bischofswerda Sachsen), des Unternehmens ist: „Förderung, Er⸗ leutlger Voriger leutiger ¶ Voriger heutiger Voriger eutiger g mann, Stuttgart, ist als Gesellschafter Die Gesellschaft ist durch. Beschluß (Wien, VII., Mariahilfer Straße 76). den 19. Juli 1940. haltung und Schaffung gesunder, selb⸗ a d 865 6 864 5 . z z . 2 56 . 7 5 RX ö. *. ⸗ . * . ö ö. eingetreten. Sffene Handelsgesellschaft, vom 14 Mai 1910 in eine Einzelfirma Reg, A 143 a W. Rose r (Wien, JJ ständiger Existenzen im Kolonial⸗ . gere, ene, Rheinpropinz Anleihe · Aus· Pfandbriefe und Schuldverschreib weiten ganzen, , w fich ar idcb ar Beginn 1. Juli 1939. Prokura Arno umgewangelt worden. II.,. Kleine Mohrengasse 4). . ang! waren! und Lebensmitteleinzelhandel RM, Unl. 26, tg. ab 27 1410 101256 6 190146 lofungsscheine... .. . — — P b 1 r w Wißmann erloschen R — — Kegmcllt *, högnl Jofef Schmer Dieren, zz. leahlnz; oM] „ud? Gicherung ihrer Leiftungsfähigkeit li i de , G r, ür, lg, lsa e, ,. n n, . öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten de *r. mn , g, orsch. ioo r. ooh Gr ; 3359 ö ; . 12013 ö !: * ,, . 5 ; 8 das Genossensch e j is S ? . do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.7 ; 3 e⸗Aus 8 j 9 * 33 . ; X 323 Werner é Pfleiderer, Wangen. AII8gäu. 20274] (Wien, III., Haxptstraße TI). In, das Kenossenschaftsregister ist in' Yienste är der, Kan ferschaft“ des mt G hren n , gef. Vestfalen Provinz. Anleihe⸗ und Körperschaften. Nassau Lan xe si dd. e Maschinenfabrik Amtsgericht W Allgã Reg. A 2649 Brüd iemlich heute bei der Weidegenossenschaft Linken⸗ mn 8m 3 f ö F 8 ** Auzlosungsscheinen .... I.. 1666 168 5b Pf lg. . 1931.12.33 4 11.7 — ge, . J ö. . ut Wangen (2fllgäu). ö 1 aableg) rüder Ziemlich hach ge. m. b. H. zl Linkenbach — Keneralpersammlungsbeschlusses vom i n e l gelen — , . . h Kreditanstalten des Reiches do. dz. Ausg. In. . Ofenbau, Feuerbach, Theodorstraße 10: Handelsregistereintragung vom Wien, J., Kai 49). ö ,,, 28. 4. 19469. ; festgestellte Ur e n . einschl. nn Ablõfungsschuld in des Auslosungsw.) ⸗ 100. 31. 12. 1231 d 1.1.7 — 3. Prokura Alfred Reinhardt erloschen. g. Juli 1946. Fteg, X33,147a Wilhelm Singer C Gu. Neg. 42 eingetragen worden; * e bn, meren mio idr s ioi se ö. „e relenüs äonld lin des Autlosungsw und der Länder. do. do. Gold- gon. Gleiche Eintragung erfolgt im Register Veränderung: Co. Wien, II., Wolfgang⸗Schmälzle⸗ d . . ist . d Lachsen. Sia al I.. . . ö . bod e 43 . — — der Zweigniederlassung Berlin. A 230, Robert Striebel, Wangen Gasse 183. . . 50 . ung vom C6. Apri u d umrechnungssãtze J . ; ̃ i re ig, so ers 4 1410 — — A 668 Gebrüder Böhringer, im Allgäu. reg. A 535/tß a Cornelius Zimmer Die . , xt . . on Ur e n . ; = nz, Too. tilgb. ab 1. 4.35 L. 10 iο,s 6 101356 unk. bis ... bzw. verh. ulabar ab ... Dim ert Sand. op / Stuttgart (Glas- und Porzellanhand ! Inhaber: Robert Striebel Hut- X Co. „Wien, l. Grüngngergasse 1). Alter ,,, Peter un 9 1è Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — o, so Rt. 4 do, do. 3s, rz. 106. b Kreisanleihen. Braunschw Staats b 1 Pibrst, g 311 i0 b r io Sb er Zuffenhanse Markgröninger cher un' f in W 35 Reg. A 3843 J. Müller F Albert Schneider sind Liguidatoren. 1 österr. Gulden (Gold) — 200 Ru. 1 Gulden *Elgb. ab J. 6. 146. 1.6.12 10,56 6 ot, Sb Gid-Kfß. (Tandsch Phobr. R. 1. 4 - 1 n . lung, Zuffenhausen, Markgröninger macher und Kaufmann in Wangen im Reg. A,. 58 / 46 JF. üller Fourage⸗ Dierdorf, den 19. Juli 1940 erg el 2 ; . ; n e srhüring. Staats. Ohne Zinsberechnung. Rin . . 2 do. RKM Komm. R. 15 I.2.5 100 r sobb Gr Straße S065: Gesellschafter Richard Allgäu. deyot (Wien, XII., Pezzlgasse 8). Das Amts 3er scht ⸗ bsterr. . — 110 Md. 1 Er. ung; oder tichech 3. * Ins. Ihe, int . 3.33 13 iois s ois ᷣ . . n . Ginstermin Böhringer ausgeschieden, als neuer Ge—⸗ ,,, Reg. A (1162 Arthur Spitzer . 2. ; ilbel. 19011 — o, ss Eu. 1 Gulden holl. B. — 1470 KH. a4 do. R Anl. 197 m,, t g ö ,, do. R. 19, 1. 1 347 Nsůr 2 a,. ,,, ellschafter ist eingetreten: Harald Wangen. AIIgRäu. 20275 (Wien, I., Fleischnarkt 7). . , 200 In dem Konkursverfahren über 1 . Krone — 14128 RAM. 1 Lat — 0, so Rz. u. Lit. H, unk. 1.1.1932 1.1.7 . J 'ne . n ugs n . 18) e . . 1 . 3 . ö . 2 22 . . ö Böhringer, Rechtsanwalt, Stuttgart; Amtsgericht Wangen (Allgäu) Reg. A 43s7 Richard Wolf (Wien, **) e,, ,, , . ode] den Nachlaß des Alfred Kuhwede von 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl. — 2,16 Ru. 1 alter e , r , ao, Ss dir g? do. Ss, ig gi, n id = —6 er ist von der Vertretung der Gesell⸗ Handel sregistereintrag vom V.. Amtshausgaffe 32) . . am Neckar. Skarben“ soll die von dem, Konkurs—⸗ Goldrubel — 320 Ru. 1 Peso (Gold = „00 RA. a Deutsche Reichsbahn . do. do ,, ö ö ö f 6 * 3a if, * 33 ! Re 5716 2845 . — stsregist ö . 5 ; e681 P 1 . S 35, rückz. 100, . rz. 100, 1. 0. 41 485 1.4.10 — * schaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft 12. 7. 1940. Reg. A 42/164 a Stöckl C Co. ,, . gericht genehmigte Schlußverteilung 1ꝗ”veso arg. kap. — 118 Rus. 1Dollar — vo cg. Schatz 1 . . . e , . . 110 i0ib er — 6 do. do a r s gn ist nunmehr eine Kommanditgesellschaft. Veränderung: Wien, II. Cerningasse 18). = Bei der Firma Wirtschafts enossen⸗ stattfinden. Die verfügbare Masse be⸗ 1 Efund Sterling = z0,0 Ke. 1 Dinar = M eä, c do. do. 1336. Ft. 1, . Stadtanleihen. . a, , ü,, sioib ar 29 re o, i. S. c e . 10. — 4 39 Beginn 1. Januar 1940. Zwei Kom⸗ A 130 Fidel Bernhard Jsny. Reg. A 43/71 a Rudolf Räuschl schaft des ö z 6 des! R 9 no * trägt 248,31 F. M. 3u berücksichtigen 19en — 2, 10 RAM. 1 Zloty — o, 89 E4Æ. 1 Pengö xüchz. aoo, sallig 2134 1.1.7 101, Ib 101 4h Mit ginsberechnung. do Gd bm N. 2 ö . ioib ar 10oih Gr manditiste Gleiche Eintk 1. 8 ö r fi I. „ Ri8et (Wien, VII., Neubaugasse 20). schaft de Persona 8. des eichsbahn· a9 f ungar. Währung — o 15 Rua. 1 estnische Krone — 43 do. do, 159 13. 100. ᷣ 1. 10. 1325 4 14100 — 8 — ö, , , 61 ditisten, Gleiche Eintragung er Inhaber: Der Alleininhaber Fidel Wö*ent, . 3 ausbesserungswerks Eßlingen a. N. ein⸗ sind 172,9 Et bevorrechtigte und . ius losb. je i. 1953 = 45 1.5. 12 i0ot, d. Gsloi,ih unk. bis ... bzw. verst. tilabar ab ... G . ä,. do. 25 S. Tu. 2.5.33 43 1.1.7 1018 6r folgt im Register der Zweignleder⸗ Bernhard ist am 7. Nov. 1938 ge— Reg. A 45/132 J. Wiesel (Wien, getragene Genoffenschaft mit beschraͤnk⸗ 11 598,7 Ru einfache Konkursforde⸗ 1.125 Rus. k, Deutsche Reichs post . ) J, . Rhein. Girozentz, u. ͤ lassung Ludwigshafen a. Rh. bei der storben. Das Geschäft ist auf dessen I. Marc Al nrel Etraße 6). ler Haftpflicht: Burch Generalversamm⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ Die einem Papier beigesugte Bezeichnung k . Aachen . . ö. Dt dientbt rd en st 5 ö q Lao — a soib er 5 2 6 2 ö. . 1 . * 5. 42 S * H 28 K — ' s ; ö . . s 100, 10.40 1.4. — — ö 17 24 * , . Ausg. 5, 1. 4. 4. Firma Gebrüder Böhringer Zweig⸗ Witwe Johanna Bernhard, geb. Eber— Reg. A 18200 Schiller Löbel lungsbeschluß vom 10. Juni 1940 hat sichtigenden Forderungen liegt auf der besagt. daß nur bestimmte Nummern eder Serien (cz do do. 136 Folgen, Altenburg (Thür. K 6 ö Rheinpror. Landesbt. niederlassung LudwiJshafen 4. Rh. * Hard, übergegangen, welche dasselbe Wien, 1. Nenn gg sse 13944 sich die Gensssenschaft aufgelöst Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur lieferbar sind. küctz. 150, sallig I. 4 110 1,1168 siot, 56 wold äh a5. 193i a4 1410 — — w Rhein i oz ent. A 1650 Keck E Lang, Stuttgart unter der bisherigen Firma weiter— Reg. A 58/6 4a Brüder Weiß, Kom-⸗ ; h ö Einsicht aus. Das Zeichen r hinter der Kurs notterung be = nun ,,, 123 — . Tandw. Jentralot. J (Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Uhlbach, führt. missionshandel mit Vieh und Fleisch Grimm 20289 Vilbel, den 12. Juli 1940. deutet: Nur teilweise ausgefuhm. 4aPreuß. Landesrentbt. en , * , ,, dor Tus 31. . 3 4 m, old r 3 Uhlbacher Str. 213): Als Gesellschafter JJ (Wien, III., St. Marx). nnn. . 20289 ) ß el, Rechts anwalt Ein in der Kursrubrit bedeutet: Ohne An- Goldrenthr. Reihe 1. 2. 2. 1. 35 4§ 1.1. — — Echhldvers g. nenn, nn n,. . do. A. 5. xz. 199, 1.4.36 45 1.4. 10 10ib Gr a. ist eindetresen: Wolga 5 Rauf⸗ Reg. X 58/59 a Karl Steiger (Wien Genossenschaftsregister He 1 ' ö . : Dt. Landes rentenbk. do. Gold⸗Anl. 26, do. do. Reihe a3. 4 117 101b 8Y ig be!. bo, Te n i., , md, getreten: Wolfgang Lang, Kaus⸗- wangen. Allgäu. 20276 5 ᷣ . Amtsgericht Grimma Konkursverwalter. gebot und Nachfrage. unt. 1. 4. 34 versch. — 8 — 8 . I e Rig! . 3r , 1612 — 6 —68 do. do. Reihe 3 4 14140 — 6 sioipar . ö 00h Gr . Stuttgart⸗-Uhlbach. Offene Amtsgericht Wangen (Allgäu) J., Lobkowitzplatz 1). 10. 7 1919. Blat 3 ö Reg ; Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗- 48G do. R. 3, 4, ul. 2.1. 36 versch. ö. . Bochum Gold ij. 25. . ö. do. Ausg. 2, 1. 15. 31 4 it. io! — 9 e,. 3 sgesellschaf Begi *. 8 , , , ; ‚ 3 e, , ,. 9 , m, . ü f ᷣ en. die kh do. R. 5, 5, ut. 2.1.36 versch. — ö. 984 M 117 — . , , , , do. Il. H. 3. 102. 1.4. 35 4 si.4. 10. 28. ioli5h r k ö Slittn ,, . 2obzo] Edera. Grosthande! eingetragene Ge- Berlin 204281 k V , ö ( ESBonn J , ,. , , , , , wens . * 2 W 6 8 J 9 -. = 22 * 2 2 ‚ 54. ö 2 4 * 8 1937 ; 2 ö ß . . . 79 31. 12. 31 95 31 5475 2 hat Prokuxa. . . k Handelsregister a n g mit beschränkter Haft-! Das Konkursverfahren über, das ahn ns ge en, den , n, ,, , j. versch . * 2 8 . kz , nch rag —8 iet gr gr e n, , f H A 151 Schmid, Schuh Co., A 17 Aug. Bazlen, Amtsgericht Znaim, Abt. 67, n, Vermögen des Kaufmanns Simon Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige ut. 1.14. 60. 11. 28 J Brau nschweig. Ru do. 6, sia , ä S8 ging RA Pfb. R. 1, rz Io , 11.7 —8 I191bgr Stuttgart Jabritatien“ induftrieller ö k Sugo den 20. Juni 1940. t Durch ö ö. Generalversamm- Kaplan, Berlin NW S7, Levetzawstr. 21 , He w bt ri . k 4 äs, ri =, idr (ee n ls, Ss, föibär 3 37 w , = X J gal. . 9 4 28. i 940 ist das S e . ö Eh do. do. R. 12, uk. 1. 10.43 1.1.7 . . Breslau EAM. .A. 265, . . . do. do. RAÆK-⸗Komm. J , ; :. 2 . ö. S. R. B Indim 3 Sstmark-Keramik lung vom 8. April 1940 ist das Statut (z. Zt. unbekannten Aufent alts), Ge ö 1g do don , re 26. 11335 b5. L156 4 11-7 i016 8r — 38 a Komm,. . ö e, , ee regen. 86. , aller ah eln u ln. i Ge n geändert worden; sonach ist Gegenstand 2 Futtermittel⸗ ,,, Mr Die Rtotterungen für Leiegraptisch e öe ä -öclt. ern zog geg, do, amn Ü rr! = J schafter Wilhelm' Schuh Fist aus ge⸗ . . Umfang eines Kleingewerbes verfammlung dom' 33. 4. 19160 hat be— des Unternehmens: der Betrieb eines handlung, ift infolge Schlußverteilung Auszahlung sowie für Ausländische Bank sz do. Abf. Gold-Schldv, 15 410 oss. os, k . — 6 , = T , g nf . = z . 6 2 . . ö. ; ö 8yns 2 ö 2 8 ; z 5 ; „Gold ⸗Schuld⸗ 5 4 ] — ; ö J . ö schlossen, das Grundkapital durch Aus⸗ . zum Zwecke nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ y, befinden sich fortlaufend im „Handels- do. do. . . 4 bersch z. 31332 4 1410 ioo sr — 9 ö ö 3 . gr ö A 2951 Carl Lindenberger, Wein⸗ w.. doo gabe neuer Aktien um 3 200 009 R, eschaffung der für das Gewerbe gehoben worden. ( teil! ; Dresden Golb⸗ Anl. do. do ö zi. . 7 1. 1913 4 i.. tioib dr soib Gr * ee , Waren. 20277 86 , n h „„und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ Berlin, den 22. Juli 1940 . Ohne Zinsberechnung. e do. do. J. 3, 31.3. 35 47 L410 — 6 si00ob Gr . Import, Stuttgart (Böheimstraße 53). SR. 3 9. 8 Handels regis von 800 000 HäM auf 4 006 000 RA zu eco 361 , lin, den 8; Vun 133. . Mas- Etwaige Druckfehler in den heutigen 1925 R. LIu. 21.331 Lipp. Landbkt. Gold⸗ JJ * 3 2336 H.⸗R. A 9. In unser Handelsregister pke, Ji a min ggrhs ft forderlichen Waren, die Errichtung dem Amtsgericht Berlin. Abt. 352 . gen n. 19. 116] bzw. 1. 2. 1932 44 versch. — a —6 , 1. 1. 33 bzw. 35 44 1.1.7 100,5 Gr 100, sb Gr In Das Geschäft ist Marg Faberkarn, ist heute zur Firma Willy Schultz; ö Die Kapitalserhäühnnug, ist Kolonialiwarcnhandel dienender d An ; ö Kursangaben werden am nächsten Börsen. Kn oh, ,,. do Golb in In a,, mn, rr, , , an, n,, n, — —61* R 2 97 . s. * 2 . . 7 S 2 7 * 1 n 1 2 . lt) U. , S ; , ö. . V ste Nr XI. 8 den * ⸗— 7 kö ,,, Inhaber Herbert Schwarz, Waren, ö J lagen und Betriebe zur Förderung des Freiberg., Snächsen. 204291] tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt giant echnungz fähtg ab 1.4. 1941 9083 904 B ö . 1.6. 12 6. 6. e, ech nldy, 35. . z ö . 3 1. — a — 4 ; lch ftr. Vegmrl. iober, Ieh eingetragen. . , gane Lorstandemttgkiez Walther Salden. Sewerber und der Wirtschaft ihrer Mit. Da Konkursverfahren a) üher das werden. Irrtümliche, später amtlich richtig. Sten Ke, unt zo. lig 36 gs Pr , ,, g, r, . . . J . 3h Verlretung der Gefelsschaft sind die J mofer ist die Befugnis erteilt, die Ge—⸗ Alieder und Förderung, Erhaltung und Vermögen der handels gerichtlich, ein, geftellte Notierungen werden möglicht bald näre, gls, , i. ,, . , e — Gesellschafter nur gemein fam berechtigt . k . . sellschaft selbständig' zu vertreten. Als Shaffung gesunder, selbständiger Exi⸗ getragenen Firma Hofmann Kittel am Schlutz des Kurszettels als „Berich— . 1er er, ds , rn ö J ö siolg gr denn dee za s. * tas = 54 J . — 3 5 . 7 . ö 8 . . . . 3 i 3 3 ; 9 . 8ba S 1942 s . 26, 14 527 . 9. 3 . 5. h 6 . . *. . Veränderungen: 1 v mann, . ö nicht eingetragen wird noch veröffent— flenzen im ztolonialivaren und Lebens- in Cöolmnitz, allein. Iuhnber der Kauf= tigung mitgeteilt. Etltszbar ah Ttt ober 14 loi sh si gäb. Eisenach Ru Anl. ⸗ ö WJ . 3 S Energie Versorgung Schwa— . ,, sc . licht: Das Grundkapital ist fetzt in 10h0 initteleinzelhandel und Sicherung ihrer mann, Karl Albert Kittel in . ein bar ab Rovemb. 1643 ibizb. ibi o ,, ö J R ö rae er e e, Geshätts 1e Leistungsfähigkeit im Dienst 62 J 20, jetzt in Friedersdorf bei a, , ,, . . do. RM Ser. u. . w ö ben Aktiengesellschaft, Stuttgart Fegründeten Forderungen und Verbind. Atien zum Nennwert von je 1000. ö . ,,, 1 Bankdiskont t . 3. ken rn, g , ran, = . ö (UAlleenstraße 22): Durch Beschluß der lichkeiten ist bei dem Erwerb des G eingestellt Weitere Aufsichtsratmit⸗ täuferschaft. Frauenstein, hh über das Vermögen der ont. Anleihe⸗Auslosungsscheine 6 . deo, ia ö 33 1 14.10 w , ,, ö , ,. ö aße 227: X ͤ l f y 3 Ge⸗ ne = W 5r ⸗ . ö ; J,. f D Reiches“ ...... .. A. 26, k o. do. do. 1930 R. 2 Heneralversammlung vom 2. Juli 180 schästs durch Erich Korn ausgeschlessen glieder: a) Franz Hanke. Sl Brigade⸗ ¶ x Os . 29 ur, n eee rr Irn 4 ,, . une rf n f eng . 150 6 ö 5. 16 e,, . der . in , — o,, 2 u reno, = 64 sind die 85 8 und 18 der Satzung ge⸗ W Müritz, den 20. Juli 15. führer, Vorstandsmitglied der Hofmann 3ross Gerau, . 20290] Kittel, Ser kula⸗ austoff⸗ Erzeugung Helsinki 4 Italien 48. Kopenhagen 4. London 2. Hamburger Staats- Anleihe⸗ Essen RM⸗Anl. 26, 3 . do. do. do. 1939 R. 8. ändert. Ter Vertretung der Gesellschaft aren, ö Juli 1940. X Sernh kJ In unser Genossenschaftsregister in Colmnitz, von genanntem Karl Al⸗ Madrid 4 New Hdork 1. Oslo 8. Paris 2. Prag 3. Auslosungsscheine? . * 148, 5h s149b Ausg. 19, . . — 9 , Ia 10 iooh Gr 4 . ö 4 I. 1.7 — 6 — 6 * — 3 V h 5 1 UL. D., * . ) 2 9 ö; h R z 8 5 * ö . * 6 z Aus⸗ 2 5 7 ö 2 42 4. Maß 9 Saus⸗ ö , 19 , ! ; , e. ö. 3 . ) wurde heute eingetragen: bert Kittel mit dem Kaufmann Jo⸗ j 8 Lileck. Ctaats⸗ Anleihe⸗Aus⸗ Frankfurt a. Main k 1055 Westf. Pfb. A. f. Saus K 3. , ,, J ,, Die mr gad e e haften G. m hannes Vogel in O, . Kaulbach⸗ JJ Jun N. deb n n, , na lolb ,,, , n J . 5. d 5 P ö itsle rr W — saasse . 39 . O nn. ' ö. 2 z ⸗Schweri An⸗ 7. 1932 s J ! , 2 ; do. 25, R. 1,31. 12. ö,, . h . roturisten. Weiden. , 20278] amtsleiter, Wien, XII. Rosasgasse 29. b. H. Biebesheim, Goddelau, Stockstadt, i fl k . enn n slöser n e chetne.˖ K 149 255 Gelsenkirchen⸗Vuer . K ö 4 ö 3. do. s 1. 1 33 1 si. J . ; 3 . 2 1 — ————— Lrumstadt und Erfeld ͤ sic j esellsc aft wird na bhaltung es Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ RM -⸗Anl. 1928 V, k . o. do. 27 R. 1, 81.1. 32 44 1.2.3 — ö 330 E. 3. . s ; ; unf id Erfelden haben sich mit Fesellse . . h z ingische Eta . . ö (. Preußische Landen—⸗ . k w Amtsgericht Weiden C herpf). naim. - (200311 der Starkenburger Milchliefervereini⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deutsche festverzinsliche Werte. Vu zloͤsungescheine· ..... 14s. b ö 15.11 . 8e. ,, Stuttgart. (Trikotwarenfabrit J . i , , n , . gung er G. m. b. S. Darmstadt (ider, Freiberg Sa) den * ili 1940. Anleihen des Reichs, der Läud veinschl. l. Ablösungsschuld lin V des Auslosungsw.) . ö, . g 6 re, — é k— . 3 ke . Boden⸗ J Neueintragung: Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, nehmende Genossenschaft) verschmolzen Das Amtsgericht. , . ann , ,,, da. do. , , r , , . 2. sultirrdbr , 6 m moss? fold er gen, Hedelfinger Straße 54: Gesell⸗ Kemnath A Il 73 Karl Lang, Neu⸗ den 24. Juni 1940 unb gelten dam als Each F der Reichsbahn, der Reichspost, v. 1528. 1. 106. 353 45 110. — e —6 J . do. do. R. 2. i555 4 si. 1.7 sioib Gr — . aufgelbst. Ahwickler: ö sorg (Herstellung von Strumpfwaren Aen derung: e huff⸗ der k . Halberstadt oa so] Schutzgebietsan leihe u. Nentenbriefe. J — e we, Biör, rer,, io ö. . Deutsch. Gom. Giro⸗ S . ö. ö i. ö . 36 9 z ö. ; ; n,, , . . R. 11, 1.7. 33 435 1.7 — ö 4 Tah nle , , ,, und Handel mit solchen, ferner Ver⸗ H.-R. A Neubistritz 2. Bei der 27. November, 9. und 10. Juli und Konkursverfahren. Mit Zinsberechnung. Anleihen der Kommunalverbände. kö ö e e e , . . entr. os ig. 1 i ft ae 9 geführt, Ge⸗ wertung von Tierhaaren?. Geschäfts⸗ Firma „Erste südböhmische Textil- 23. November 1939. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ ö . 2. . L 1. bzw. i. ĩ. 3 4 117 22 ö J 4 ra no ioib sr sioib Gr schaft geloscht. inhaber: Karl Lang, Fabrikant, Neu- färberei Keil Heinisch, Neu⸗ Groß Gerau, den 14. Juni 1940. laß des . 2. Krug in neutiger Voriger Ja) Anleihen der Propinzial- und 1. 7. 1981 44 1.17 — 100 b 6 , w. ö . do. do. 6 X. Ir. 3), . ö 2 sorg. bistritz“, wird folgende Aenderung ein— Amtsgericht. Halberstadt wird nach Abhaltung des reußischen Bezirksverbände. Koblenz R- Ant.. . . . ä. 3isrz 110 igtb gr sigibgr 1 . getragen: Firmazeichnung nunmehr: . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24.7. 23.1. ö w 2 WJ, e ö. ĩ ‚. h . 23 ö r 8 . ; ö . 28. 110. 33 4. . . RF pr . 25 Ausg 2 Amtsgericht Tettnang wa,, ger ö . Hęermeskgeil, Bz. Lrier. I200d) ben,, e,, las mas, = n n, nn, . J ñ J. ffentli zekañ en oder vorgeschriebenen Firmawort⸗ 5 K ., Das Amtsgericht. do. v5. 19353 Äusg.* ö ; ne, nen n, m, ö do. & Coömm., o. do. 28.1 fr. 15. Tettnang, den 18. Juli 1540 effentliche Bekanntmachung. . . — In unse JGenoffenschafts register Ee do, bo. 1935 Ausg. 2, ⸗ unt. bis..., bzw verst. tilgbar ab... gong gha M. Cid, do. do. eM gomm. / . 10lb e 10ib Gr T ; D. ö 9 ; an, , . ; In unser enossenschafts register ziosb. ab 1. 16.16. nig sbg i. B. Gd. R. 5. 1. 4. 1835 14 1L410 — 6 — 11. 33 4 I..] ö. B 5 Mayßbach⸗Metorenbau, G. m. ,, * , Nr. J ist hei der Gusenburger Dresch⸗- Hammhum g, 20431] . ioi zb, vrandenbhg Ker, g srcnd oi er sioip r va in ei. Æ 11 — — J . a e e g e g ö 32 . 6 ĩ . — 3 ‚ z d 2 ? ** * 9 2 16 . ö — 2 ö. 395 14 * X. 265, 31. 12. 31 9 4.10 y 1928 2 89. 2 5 735 9 6. ö 1 AU. 14, 1.1L. b3. 1.4.3 ö b. S. in Friedrichshafen: 4 Weißwasser (Oberlausitz), 11. Juli 1940 schafter seinen Vor- und Zunamen. Die genossenschaft e. G6. m. b. H. Gusenburg Das Konkursverfahren über das , do do 1g33 Ausg., w. K 9 9 6. ibib ar ioibGr 2 u. 3, 1. 10. 1935 45 14.10 — — ö . . do. do. 30 Ausg. Lu. Dem Sbermngent ent Ernst letzten Peißwa Verand dl Fult 1140. aherig! Finmaäzelchhungeist gu lüschen., folstlitz, sngetragen, warben; Nachlaßvermögen der am 3. März 1538 d'r e er, re ion s io bs e de , ,, K en siäibär iöibär Kare, nr , ros, = ö , . (res b. 4.35 4 ra. iotb ar soibéer dahl in Friedrichshafen ist Gesamtpro—⸗ , . herxige Firmazeichnung ist zu löschen. An die Stelle des Statuts vom 29. 4. gestör Lokstel onig⸗ do! Reichs schatz iz z; . . dann. Prop. G4. I. enen ,,, / do do dd he d s n, , = do. do. doñl. i r r !· / ) h A 167 Sägewerk Jakob L 9 6. . 4. gestorbenen, Hamburg Lokstedt, bnig 4 I do. Reichsschatz 1935 Hann. P . 3. 1366 , 16.12 — 6 6 do. do. do. R. 20, 1.7.35 47 1.1.7 101b 6 ü, dsc i ioib ar sioib Gr kura erteilt. 16 Sagewert Jako orenz, ö 1934 ist das Einheitsstatut vom 23. 7. t 34, haft gewes Witw Folge V, fäll. 1. 4. 41, MNeihe 1 B. 3.1.33 Ke ü. loib dr — J 58 6 do. db. Rt on m. ö , 6 Schleife, S. 8. An aim. l2 00382] 1939/26. 5. 1910 getreten. Ge enst d . ul ö. 9. ,, HU 160, — do. Ru Anl. R. 3 B. e nn, n,. . ö R. 25, 2.1. 1511 1 11. — 6 — 6 do. do. 193 Alusg. 1165 si. 4.10 0E αr! 100 Treuburgꝶ 20269 Alleininhaber ist der Sägewerks⸗ Handelsregister des Ünternehmens ist 1 . en , . J 16 . . 49 14.10 — 6 — 6 cafe, 6. 1331 * 1.4.10 — 0 —6 ,, . Ohne ginsberechnung * . 6g 23 . j j S 37 f — j ⸗ ö ü 2 9 211 ? . 3 1941 — 45, rz. 10 4. — — 25 1.10.1 5 144.10 86831 . ö. 2 1. Gold⸗Sc * ‚ . In daz öndelsregister Abt. Amist bei besitzer Paul Lorenz in Schleife, O. C. Amtsgericht Zngim, albt. 6s, gebaute Jetreide der Mitglieder mit birtschast „Hyoistéinischer Hof“, wird e , , neo. e de r s i ,, , d man!, RJ ö ö werscht rz. 4 a6 res ioonsb,. floss, '' utschegomm-Sammelablös der Firma Walzenmühle Neumühl in ; W den 8. Juni 1940. der Dreschmaschine zu dreschen, 2. An- nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ö , 4 s dar, ,, H toom dr idipr nl z . 10. ile rand, — . urn Ge n ind. ö Neumühl Nr. 355 folgendes einge⸗ Weiss acser. 202801 Aenderung: . schaffung und Benutzung sonstiger land- termins hierdurch aufgehvben. w e. ds. Ife ehe wor, de. do. d,, Fe, w m.3 — * . n e, , . Ser. z iss 86 iss e tragen: Oeffentliche Bekanntmachung. S- Re, . 3 Lundenburg, Bei der wirtschaftlicher Maschinen. Hamburg, den 18. Juli 1940 z, o .,.. . 1.1 ioiꝗbe sioma 1. 10. 3 4 L.α·ο ά ! 101b Gr , n . . ö k . de, de,. Ser. 3. (Saaransg. is 55. JizZ3 Sb 36 X z Handelsregister Amtsgericht Firma Franziska Mardesie, Lunden⸗ ermeskei Juli r ,,,, . Mh do. do, 1936, 3. Folge, do. do. Reihe 13. 14, ꝛ ⸗ . 3. do. do. R. 3, 1. 5. 34 45 1.5.1 — ö. veinschl. /s Ablosungsschuld in T des Auslolungsw.) Der Frau Gertrud Fyerster geb. rmeskeil, den 18. Juli 1940 Das Amtsgevicht. Abteilung 65 ioib dr — 6 do. 106, 1. 4. 33 145 100 f ö js Weiß wass Oberlausi burg, wird folgende Aend inge⸗ . , =. 9g ; 9 65. auslosb. je i. 193.48, 1. 10. 36 48 1.4.10 , , . . 6. D do. do. R. , 1. 12.35 49 1.6.2 — — Pofalla aus Neumühl ist Prokura Weiß wasser (Sberlgusitz). , n nge Das Amtsgericht. K 2 Th 1e iotßps siolzs Rtederschlel. Provinz do ur ée, 1, t * I-. k erteilt. Weißwasser (Oberlausitz), 16. Juli 1940. tragen; Die Firma wird geändert in: onatadt o gsa] bo do, isa, 1. Folge,“ — Ke bez, 1.4. 3. tio. Ea, siotb dr . ö . . 1. 5. 1935 43 1.3.5 — ö Treuburg, 18. Juli 1910. Amtsgericht Veränderung: Fischkonservenfabrik Franziska a s. Das Konkursverfahren auglogb. je is. 19a. de. do. 33. 14. 35 4 si. 1 lot er - ö bo. Schur d n . k . . B 47 COuolsdorfer Tonwerke, Ge- Mar desis.“ Herzberg, Elster. 20291] 06 , ̃ . 1.3. 10188 sioiꝶe Ostpreußen Prov e ⸗⸗ R . 35 4. ö. . 1. 10. 1933 48 1410 — — ch Landschaften 7 s ils⸗ t it b dra n , . Bekanntmachung über das Vermögens des Kaufmanns 4k do, do 10637. 2. Folge, Anl. It. 141 K is. 1 . . r er, n . üUmschuldun gs verbd s , . . Treuecnhrietz en. 20270 . . ö ter Haftung In das Genossenschaft iegister ist Max Deja in Konstadt wind nach er⸗ . . 1947. 52, ö ,, . ö. a , m, nr, si d nn — . disch. Gemeinden 1 10g m Mit Zinsberechnung. 2 * * 2 . ö * J ins 100 ... ...... —— 9. ‚ 36 . . . 9 fe K 2 ö . Oeffentliche Belanntmachung. Oer i n, fta zaul Bö ö heüte bei der unter Rr. 19 eingetragt⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Md o iz: S Gaze, de bo. zb, * 5.33 R tsöniJ — do. RAM - (Anl. ri . . . unt. bis . . bzw vecst. tilgbar ab ... k . 6 Firma Hermann ö. rg. j haf ihc Paul Böttcher ist nen Ländlichen Spar- und' Dar— und nach Vollzug der Verteilung auf— au glos. se i. 1527. 32, do. do. RM 2. 35, lauen i i K 1.5.1 i. ö auer, Treuenbrietzen. r od ausgeschieden. 8 nb en h ien Sta öfen be. gehoben. h og, 12.3 ions sioipe 1.4. 6 G 14.109 — — , . ur- u. Neumärkt. z ; . ; a 8 ꝛ ? . i . . ; 33 * m. 85 , . 1927, 1. 1. 1932 435 1.17 — — Inst. Gf. R Die Firma ist erloschen. e ' 3 5 3. in . , ,,, Amtsgericht Konstadt, den 9. Juli 1940. , . 39 k ges — g sioob gr Solingen Ku- ini, b) Landesbanken, Pr ovinzial⸗ rie re g 1410 —ꝑ — 4 Treuenbrietzen, den 19. Juli 1940. Wien 20023 Halle a. d. S. e. G. m. b. H. k auslosb. se i. 195146565, jop e dor berg nig. 2 R i , Ws siböb sr 1s, 10. 6 4 1.4.10 — — banken, kommunale Giroverbande. en, ö = ö 2 * folgendes eingetragen worden: 5 2 des xz. 100 ...... ...... 1.1.7 10ᷣbe * , dor, eit 4. 11, ioo er 24 Steits? Golde Anł ö Das Amtsgericht. Amtsgericht Wien, Abt. 132 Statuts 6 d g Oypeln. 20494 Mö do. do. 1088, 2. Folge, do. do. Ag. 18, 1. 19. 25 46 1.4. 10 ⸗ 6 1925, 1929, 1. 4. it 3 unn, , n. ; ; . ö 900 Statu (Gegenstan des Unter⸗ h ; 3 ausiosb. je ifo 3- 66 do. do. Ausg. 16 6.1 48 1.1.7 1000 8r 1 . sem 1929, 134. Mit Zinsberechnung. rittsch. Darlehns⸗ ö. am 13. Juli 1940. l20bs36] nehmens) ist durch Ziffer 3 Förde⸗ Beschlist in dem Perglgicht ver. n der s fed, ss, Tano ioirbs ioispbe 33 de Weg, is zt ü ar, ,s, sioch sr bs geh es e versch, — . . dale Schuldyer. Ueherling en-. . Veränderungen: Altenkireheng Westerwald; rung der Maschinenbénntzung“ ergänzt sghren über das Permögen, zer Frgu M bo do. jg, s. Jige, , e i , sion gr =, e, s rä — e e , 8 obe d Handelsregister A Band 3 Nr. 47, A 7023 S. Wilhelm 's Sidam s 3 Nr. 27. Spar- und Dar- worden g erganzt Margarete Petznik geb. Merge in auslosb. je ij. 1953-5, ö , n rei, ᷣ⸗. , J ingr de de. — ö k ö Firma Richard Klingenstein, Säge- Nichte Hedwig Goldblatt (Wien, III., lehnskasse Peterslahr e. G. m. u. H. in Herzberg (Elster, den 5. Juli 1940 Oppeln, Sydlitzstraße 22: 1. Der in , , , ,. . 1oigh a Kp i, , . z 1.1. 01h — 1328 8. 11, 19. 33 43 1L.10 — — do. do. R. 3. J. 8. 35 IS iz — 6 — 6 do. do. do. S. 1 rs = 6 K werk und Holzhandlung, Komman⸗ Hauptstraße 15116, Handel mit, Kinder- Abersteinebach. Reue Statut vom Das zimt? gericht. 8 dem Vergleichstermin vom 19. Juli n iges f. ' gs, Schĩe sw. Holst. Prov. ,, ds. Ru Fi. 3. s 10, as sioids a do. do, de. S sd raid — 6 sioosber ditgesellschaft in SOberuhldingen, bekleidungs Wäsche⸗ und Pelzaxtikeln 26. Mai 1940. Gegenstand des Unter⸗ . 1940 angengmmene Vergleich wird hier⸗ k , rs. 11 io sioièe J , ö. . tosßhd. Dt gandeabt en e rn . 1, * . — — Persönlich haftender Gesellschafter ist sowie mit, Spielwaren). Das Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Jom G durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ . get. dog , . o. Ag. 1 denn gen . en ioas sr. — . Ron 2 Kaufmann Bernhard Klingenstein in nehmen ist auf Amalie Chaterny, Ge- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des or k. B 120292] gung des Vergleichs wird das Verfahren 4h) ,, . do. Gold⸗Anl. Ang. 16, 0 . rs. 1d dien n, fürs — 6 — 6 dandsch Cent Cd Oberuhldingen. Ein Kom nianditist ist schäftsfrau, Wien, übergegangen. Firma Geld⸗ und Kreditberkehrs und zur För⸗ ö. elanntmachung ; ; aufgehoben. ö allig 1.5. 1945, 3. 190 1.5. 12 100b 6 100h 6 . =. ö 44 1.1.7 . 100, 5b G6 hne Zinsberechnung. . 39 . 14.10 —6 —6 vorhanden. Die Gesellschaft hat am geändert in: Amalie Chaterny. derung des Sparsinns;. 2. zu? Pfiege ; In, das Genessenschaftsregister ist bei. Oppeln, den 15. Juli 11. ,,, RM Ants a , r,, — Gios ar Mannheim, nl lung nn nn,, —4 n , rio = 4 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura Reg. A 232092 „Bukum“ Buch⸗, des Warenverkehrs (Bezug landwirt— der ,, Bezugs- und Das Amtsgericht. g , g ö do. Gold- Anl. Ag. 15. . ö do. do. E. ig iI, a a do. do. R di. R. 1 1-0, - — 6 der Frau Fanny Klingenstein Witwe Kunst- und Musitglienhandlung Nen⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz J . Schmalenbrücke und k ,, . ,, loo s ar — nRNaosto ä Wie i en g nn da do Ss Kin Ce, wr, ö gandschaftl. Centr. und des Bernhard Klingenstein ist er⸗ bauer Cie, „Wien, J. Bauerümarkt landwirtschaftlicher Crzeugnisse); 3. zur mgegend in Guderhandviertel einge Prettin. lꝛogz5 oüng ini. ni 5 13 lots iotazsr n, nu, igt g ran — — einschl., s alblösun ge. = chuld 1. 1. zi . — —6 R- sandbr. Er. loschen. . . Nr. 3). Gelöscht der Abwickler Dr. Förderung der Maschinenbenutzung. . worden, E] * Beschluß. . 4 Preuß. Staatsanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, (in Hd. Auslosungsw.) ß . do. do. ö 9 4 6 10 13 togg. E. 4 1.4.10 — — Ueberlingen⸗Bodensee, . Juli 1910. Gottfried Linsmayer; dagegen als sol⸗ Altenkirchen, den 12. Juni 1940. Das Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Konkurs verfahrgn über den 1925, auslosb. zu 10 12.8 1106 1106 „aM 832 4 1.“ = lob, Sb Gr da bo, ed b dim, . ö 3 . 4 Amtsgericht — Registergericht. cher eingetragen: Treuhandgesellschaft Amtsgericht. ' lung vom 25. April 1939 ist die Um— Nachlaß des Fabrikanten Max Müller Kd do. do. 1963 1ilgbar ot 16 0 io 56 h ö .. 4 J1.14. 0056 ar — 1. j. 1635 491.1. — 0 — 6 J ö. Donau“ Gesellschaft m. b. H. Wien. JJ wandlung der Genossenschaft in eine in Prettin wird nach erfolgter Abhal⸗ G reuz ö. 1.2.5 101, J Echlezwa doll. Vc 1. h Zweckverbände usw. do de , ö a Lausitz. G.⸗Pf. S. 10495 1.1.7 —6 — 6 Villingen, Baden, 120272 Vertretungsbefugt nunmehr: nur der Balingen. 20037 h mit beschränkter Haftpflicht be— tag . Schlußte rmins aufgehoben. ke ioo rüctz. z6. 1. 2031. loo o sloozed o k Mit Zinsberechnung. ah eker ee e, . ö. Mectlenb. Rittersch Handelsregifter. Abwickler selbftändig. Amtsgericht Balingen, 17. Juli 1910. schlossen worden, mtsgericht Prettin, 22. Juli 1940. . , u., L. zäh, bz där ai. — 6 — 6 old. i. u. Ser; Eintrag A Band 3 Nr. 42 Firma Reg. A 6ised40 „Fulgur“ Kom- Im Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Jork, 13. Mai 1940. , 101266 io, 2s 6 do. do. Ru- il. S6 - ,, ,. do. do. Re. und. Ir. S n. sii 117 — 3 —8 25 1 4 - ; j 9. ͤ Ri ,,, ; ngo joo sb aul — 6 Ab R 32s 161 145 11.10 — — 1. 9. 31 bzw. 1. . 85 ad 1.3.9 — e — 6 do. M Biobr. Sat 1 — 6 —6 T. Barüerle X Söhne in St. Ge⸗ manditgesellschaft Ing. A. Nau⸗ heute bei der Firma Gewerbebant . Verantwortlich ö deingold), 1. 10 35 * 14.10 100. do. do. Mug. z 'i de. ze r r ins , , , orgen / Schw. Hans Baeuerle in mann . Eo. (Wien, XIII., Linzer Ebingen e. G. m. b. H. in Ebingen ein⸗ Ma de Hurꝶ (20293. z . . gx Bayern Eta gi M. Mer joi 6b er Kosseser Veslirtaverpd. 19253; 1832 45 1.2.5 — 100 256 1. . 31 bzw. 1. 6. 35 3.39 — 8 — 6 (fr. S5 Roggw ÿfd. c 1.17 — 6 —4 St. Georgen Schw, Herbert Baeuerle, Straße 299). Gelöscht der Abwickler tragen: Durch Beschluß der General- In unser Genossenschaftsregister ist für den Amtlichen und Nichtamtlichen lr r d fe, . ⸗ Gordschulbberscht. 2s, en g . ö 21 f dafelbst und Grete Kälble. geb. Walter Rosenkranz; dagegen als sol⸗ 3 vom 16. 5. 1940 ist der heute bei der unter Nr. 13 eingetra— Teil. den Anzeigenteil und für den Lusi. . 1645 .... .. 1.39 io, s, . ioo 1. 10. 83 c li.-4.10 — . Zint. .... 6 1612. — 100 256 d , 64 . dstyr. ,, K . ö. Baeuerle in Backnang sind in die ö. . eingetragen; . . geändert worden in: genen Spar⸗ u. Darlehnskasse Wester⸗ Verlag: , do. 1936 kei c ; ; n, n 1. 5. 85 4413. — 8 sioiber do. da. K. sh rid Ja . . e . 3 e, ; ona e ; o ank Ebi ö . 5 f ; k . . ö . rz. 1. 4, 1942 45 1.4.1090 — . do. do. Lom. R. 1, 1.9. 31 41.3.5 — 6 — do. do. (fr. Ju. S5 48 1.4. 10 101b 1 ellschaft als weitere persönlich harre ö . ö . m b. de, wien. ö t n gesn eingetragene (Ce . ,, . HGenossenschaft mit Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 4 Ainl. a8, ut. Lz. 33 18.5 io, z6b 6 oi Ohne ginsberechnung. Schlw. dolst. Clttr do. do. do. R. za. 633 ag 13. — * 6 , J . Gesellschafter eingetreten. Von den Pertre 9 efugt nunmehr: nur der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. beschränkter Haftpflicht in Magdeburg⸗ für den Wirtschaftsteil und den übri (b do. RA-⸗ünl. 192, Dberhessen Provinz⸗Anlei Vb. G.Ag. ,. 11.268 3 1.5.11 — Ziehg. — Ziehg. do. do. do. R. 41.9. 35 41.8.5 —ä¶ — 4 Ostpr. Idsch. Tiqu. ö ö neuen Gesellschaftern ist nur Hans Abwickler selbständig. — Südost eingetragen worden, daß das h , eng, 'n übrigen unt. i. 4 8 1.410 t. . 10106 ,,,, . . do. dot n i igt a, is. ii — Jiehz. — Hiehg. Väitteldt zom Rink d. Fi. Wesiyt. rittich. Rx . Baeuerle zur Vertretung der Gesell⸗ Löschungen: 202 Statut durch Beschluß d . wonelln n 6 . Ostpreuken Provinz Anieihe⸗ do. M nl. Ag. Spart. Girov. 1928 Vavier⸗ M Pidbr. j. 8 v. St. — 6 — 6 Mur,, 9 n er Genera R ] ; 4h Hessen Staat Ru⸗ stpreußen Provinz h Geingold) 17255 4 L410 — — LUügg. 1, 1. 1. 32, 1: A : schaft ermächtigt, dessen Prokura ist Reg. A 32402 Zimmermann & Eischgfswerdan, Sachsen. versammlung vom 1. Juni 1940 ge⸗ udols Lantzsch in Berlin- An geg, unt. 1. 1736 11. 102 oz mn n,, . . do Yld. l. I i. 33 1 Io — — Lulltth. Lände hi idgn ar. cob ar an nn, erloschen. Schmarak, Te tilwarenhandel age sell⸗ Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ ändert ist. Charlottenburg. . ne n n m,, . do. do. Ug. s. igzo s a LM0) — — da dae yhrs Ausg.: 3 . FSi , Gre n, Re Villingen, Schw., den 12. Juli 1910. schaft „Schlesiana“ (Wien, J., Eßling⸗ schaftsregisters, die Firma Darlehns- Magdeburg, den 19. Juli 1940. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und er , r. . 1a iοlios 2s a ii, a do. do. Gruppe? * Y. — ö z sichergeste t. von 1927. 1. 1. 1538 41.1. Iioob ar lioob er ldsch. Pay. M Pfb. j. 8 p. St. 43d ar — 64 10. a 1. —
Amtsgericht. J. gasse 7J). I und Sparkassenverein für Groß⸗ und Das Amtsgericht. Abt. 8. Verlags⸗Aktiengesellschaft,