, r 6 6 ** 28 rr, . erm . m . ö 3 * 2 — w . 8 * 2 ⸗ r . er , ,
feutiger j Voriger
10114
1.7 89, Seb 6
89, 75h
ö ö oT erst! Ta a 6 1.1 — — . P — 11 nde, 71.10 — — ; —— 66161. 10 143, 5b 142.56 6 68 14 — 1 Anion Fabri chem. k 4110 100 20b 6 k Veltag, Velt. Ofen u. Ceramit ..... * 4 1.1 1006 104h B Venus⸗Werte Wir ⸗ . sferei u. Strick. V 53“ 1.1 129.5 6 12916 für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. s / A 8s4 111 — ö 1 do. Bautzner P⸗ ö pierfabrit ...... 0 0 1.1 08h los, 75h „Berliner Mör⸗ 46 1 136 75eb 8 — t. 11 HJ * 8/2 s / 1.101916 191,256 1616 r — — ne hr, o o J1.1 2286 . 8 e and⸗Cement ... 5 f1L1 6B = UH. Tuchfabr. 7 / 5s/ 1.1 2056 2066 B ilerwt. 0 600 6 12236 1036 149, 5b 1299 193, 5b
Wagner u. Co., .
2 . u. Hrzg
Schl. Holft. Eisen 3 . . ö
. o rio ils, 1s. 16 8 8 14 ish
187, 5b
11236
nHautiger Voriger
—
heutiger Soriger
Heutiger Voriger
kleutiger Voriger
Wa sserwert. Gefen ⸗
tirchen . 666 e n, — do. (m. beschränkt. 1
Div. 6. 1939] .. 5/8 1.1 — Wenderoth vharm. 5 3 —
Werschen⸗Weißenf.
Westdeutsche Kauf⸗ K 56 65 1.1 11496
2. Banken.
Allgemeine Deutsche
Dentsche Ban und, Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 432, jetzt:
Deutsche Central⸗
Deutsche Effecten⸗ u.
Deutsch. Golddistont⸗
Brauntohlen. ... 3 3 1.1 173,756
Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 6 21 * — Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei.... M6161 — Wilmersdf.⸗Rhein⸗
gau Terrain i. L. oD 2 — Wintershall. . . . .« V6 1.1 159, J5b H. Wißner Metall. . 6 1.7 128 6B Wollgarnf. Tittel
u. Krüger.... 8 8 1.1 — Zeiß Iton. .. ... ni rio — Zeitzer Eisengie ß u.
mac 5 1.7 = 8 Zellitoff⸗Waldhof . 7 71 1.1 14716 Zuckerfabr. Rasten⸗
burn e;,, 41 1.41 —
Zinstermin der Banlattien ist der 1. Janugr; Iusnahme: Bank für Brau-⸗Fndustrie 1. Juli.)
Eredit⸗Anstalt. .. 4 4 07h 6 Badische Bank . ... . 6 . Bank für Brau⸗Ind. 6 — Bayer. Hyp. u Wechstb. 5 5 — do. Vereinsbant ... 3 3 1140 Berlin. Sandels⸗Gef. 64 64 1296 6 do. Kassen⸗Verein 53 348 866 Braunschweig. Han⸗
nov. Hypotheken bt. 58 55 — Commerz-⸗ u. Priv. Bt.
: Commerzbank
,, 6 6 121,750 6 Deutsche Asiatische Bk.
RM per St. 15 —
Deutsche Bank. ... 6 6 isi, SBß 6 bodenkreditbank .. 6 6 124, 5b s
bank Gruppe B.. . 38 25 — Deutsche Hyvotheken⸗ ban Berlin ..... 6 6 122,25 6
Deutsche Reichs ban. 5 1126 1126 dalberst⸗ Blanten ⸗ ö
— Deutsche ÜUberseeische enb. .] 4 511 — 103256
ö 3 0 1995 109 alle , O0 ch — Dresdner Bant... . 6 363 12056 1936 6 Hambg⸗=⸗ Am. Packet! . 1182h 6 Hallescherbankverein 5 5 194556 193 (Hambg.⸗Am. 2. 0 1.1 Nb B g6, 50 G Hamburger Hyp.⸗Bk. 43 44 10506 10 75eb8 Hamburger Hoch N73, 25b Lübecker Comm.⸗Bk. , bahn Lit. A. Ms 5 11 05h 105,15 6 : Handelsbt. in Hamburg⸗Südam 1 . 1156 K 5 18 — — Dampfsch. ...... 62 1.1 140, 6 140, 5 6 Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberl dn. — RA per St. 0 00 u. Straßenbahnen 6 6 5 . —— Mecklenburg. Devos.⸗ „Hansa“ Dampf⸗ — u. Wechselbant. . . 589 55 — — schiff. Gesellsch. 6 0O 1.1 s2db 124, 5h n,, 5 656 — — Hildesheim⸗ Feine . ö mn 4 n
— Mecklenb⸗Strelitzsch. Lit. 1.1 579 25 1596 Hypothekenbank, j: Königshg.⸗Crqnz. Ms 4 11 — 94, gõb 129 eb B Mecklenb. Kred.⸗ u. Kopenhagener .
Hnvoth. Bank .... 4 5 1853756 6 195,256 6 Dampfer Lit c M s s 1.1 — Meininger Hyp.⸗Bt. 6 5 24.50 6 3 die anis Rec witlg ö Niederlausitzer dank. 5 5 105. Vorz Lit.. NO O 1 — * 9eb B Dldenbg. Landesbank 5. 5. 10436 104 b do. do. Zt⸗ A. Lit. 3 0 0 II — — ö Plauener . ö 33 3 ö — Luxembg. Pr. Hein⸗ — Pommersche Bant. 4 65 — ö rich. 1St. 500 Fr. 0 1.1 147, 5h Rheinische Hyv. Ban 7 7 144, 5h 6 144, 5b 6 Magdeburger Strb. 5 1.1 11, S6 — Rheinisch Westfälische Mecklbg. Fried. W. . Bodencreditbant. 7 7 133696 13308 Pr.⸗Akt. 5 53 1.1 1056 — Sächsische Ban. .... 5 5 11228 11b 6 do. St. A. Lit. 5 5 1.1 107750 06, sh 6 do. Bodenereditanst. 6. 6 124.7560 6 123, 5b 6 Niederlaus. Eisb. Y 0 1 . Schleswig⸗Holst. Bt. 45 5 — — Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 356. 3550 Südd. Bodenereditbt. 55 55 116, vᷣb8 116,5 6 Nordh. Werniger. O O 1.1 Jo, ed 6 ob unge gun. . . ken n nl van a; zii ö v. St. zusoPengö 18t. — 50 Dollar 1.5Eengö p St. zoo. . Prignitzer Eb. Pr. A. 64 69 11 — — Vereinsbf. Samburg,. 7 7 1362556 135, 15h 6 Rinteln⸗Stadt⸗ Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. A ... 6 1.1 936 233.256 1076 kreditanstalt. . . . . . 6 16 12356 122, 5b 6 do. Lit. B 6 1.1 94h 95h B
— Rostocker Straßenb. 6 6 1.1 — — 140, 5h Schipkau⸗ Zinster⸗
1 . walde ...... I Mn 1. . 2 114 3. Verkehr Strausberg⸗Herzf. 6 1.1 S5 Br * 129b 6 h ö Südd. Eisenbahn.. 5 5, 14 — 108 6
— Aachener Kleinb. WV oO 4 1.1 8235eb 6 82566 West⸗Sizilianische 11 111
Akt. G. f. erkehrsw. 71.1 13666 138 6 18t. — 300 Lire Lire 1.1 — Allg. Lokalbahn u. ᷣf. 500 Lire. Kraftwerke ..... 8 s 11 1636 164, 756 k Baltimore and Dhio 1.7 121, Bochum⸗Gelsen⸗ F kirchen Straßenb. O 5 1.1 — — 4. Versicherungen. 665b 55 Csafath,. Agram· RM per Stück. Pr.⸗A. i. Gold ld. 1.1 . Den tsch. Eisen bahn. Geschãfts ahr: 1. Januar, tedoch . Bette O 1.1 68h 681 b Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. , Deutsch. Reichsbahn Czgar. V. I. S. 15, Aachen u. Münchener Feuer. . — — 124h 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ Aachener Rückversicherung .... — — df. Gr. 5, 1-4) L. -D 7 7 1.1 127b 127, 256 Albingia“ Vers. Lit. A...... — — 94 4b Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 45 1.1 — . do. , .. — Gr. KasselerStraßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. — j.: Kasseler Ver⸗ jetzt: Allianz Vers. . ...... 255, 5b 2556 kehrs⸗Ges. . . .. M 4 4 1.10 — — do. do. Lebensv.⸗Bk. . 121, 75b 6 do. Vorz.⸗Akt. 7 7 ö — — jetzt: Allianz Lebensvers. ; 2365, 25b 6
do.
do.
do.
do.
do. do.
do.
Berl. Hage l⸗Assec. ( 70 6 — do. do. Lit. B (26 1 Einz.““ — Berlin. Feuer woll) zu 109 RÆM —
Colonia. Feuer⸗ u. Unf. V. Köln etzt: Colonia tölnVersicherung
Dresdner Allgem. Transport
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher, voll!)
do. E255 Einz. Magdeburger Feuer⸗Verj V
do. Rückversich.⸗Ges. .. . .. do. (Stücke 190, 8090) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (E o R. AÆ⸗St.) do. 255 Einz.) Stett. Rück versich. 400 RAM-⸗St.) 3 do. (300 RAM -St.) Thuringia Versß⸗Ges. Ersurt X do. do. Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich., Weimar
J do. (287 Einz. ) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
37355 Einz.“
100 K⸗Stücke M
, , . 5795 Einz. )
11 11
Lit. C u. D
ng. 5 Einz. )
1 1 sn
2
8 111188111 621111611
Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafrita Gel; 0 1.1 134,5h 6 1346 Kamerun Eb. Ant. LB. 0 11 — 60 — 6 Neu Guinea Comp. .. o 1.1 337 6r — 6 Otavi Minen u. Eb.“ 1.4 31,756 31 4b
184.14, Rp. St 0,50 RA. Schantung Handels⸗ M. ,,, 0 1.1 1286 29h
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. iz Ablösungsschd.
509 Gelsenkirchen Bergwerk . 4309 Fried. Krupp RKM Anleihe 1936... .* 50 Mitteldeutsche Stahl KM ⸗Anl. 1936 .... 43079 Vereinigte Stahl Räs⸗ Anleihe . .. ...... ...
Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allgemeine Elektrieitäts⸗
Gesellschaft . ...... 224 Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg *:. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . Buderus Eisenwerke. . . . ..
Charlottenburger
h,, Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke
Wasser⸗
Daimler ⸗Benz J . Deng Ai ant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .... Deutsche Linoleum⸗Werke, Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. . ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität⸗⸗Lieferungsges. Elektr. „Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft .. Engel hardt⸗Brauerei ...
J. G. Farbenindustrie. . .. Feldmühle Papier .... ... Felten u. Guilleaume. ..
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. . ... Th. Goldschmidt ......
Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi..
arpener Bergbau.. . . jetzt:
Mindest⸗ abschlüsse
Hoesch A. G. ......
Fortlaufende Notierung. en.
Heutiger
150, 4- 150, l- —
147 25 146,752 147. 25 Iz d 135 Iĩ3hhꝶʒ b
181-180. 5-181. — oh, H- 155, 25-166. — Ils 3 - - 184-185. —
141, 750-141,5— — lI87 7b. —
122 86-
— 1 86. == 18250. —
T 2i6z- —
156, 5 156-156, 25 b 168, 25 - 168-168 b
118,5 bB- —
142,5 hb G- 142,5 b
149, 25-1492 190 149786 — 182, 5-183, 25 b
168, —
.
131,5 130, 5— — 179, 29— —
176 175, 75-176, 5-176, 25 . — Il 167. —
158,5 - 159 b
172, 75- —
148,5 — = ·l31.25- —
fog 6
Voriger
150- 1490 150- —
104 B- —
104 — 101 5v3- —
266 —
148, 75-147 b 135,5 136— —
1824-181, 25—— 154, 75-155, 75- — 184,5 —
142 B- 141, 5- — 245— –
— 188,5 122, 75- 123-122, 5- —
114 8- 184, 5-183, 5- — 246, 75- —
15733
. , woes lsof, 1
118,25 —
142,75 - 142563 142736— —
14) - 145 ? 14976 ,,,
182. 182,5 h
165— —
191 —
135,5 — . 131-130. 75- — = ·lIIS- 177, 5b
178-177, 25- 1773 b
s b ĩids 26- = ls 5-186
159, 25-1592 — 165 63—- —
149, 6 —
132-1315 131, 75- —
/
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs ⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie .... .... .... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube . ...... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... ..... Maximilians hütte. .. ..... Metallgesellschaft ... .....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . . .... Rütgerswerke. ...... .....
Salzdetfurth ..... ...... Schering. ...... Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B... .. Schubert u. Salzer .. ..... Schultheis s⸗Patzenhofer, j.
Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske .... ... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. .....
Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . ..
Wintershall ..... .. ..... Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie . Deutsche Reichsbank. . ....
A.-G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
z0b0 zb66
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000
do Et.
Heutiger
— ·198- — 106 5. —
— 168 158,5 — — 119 —
— · 166, 5— — 137 B- —
136— —
130 75. 131,5 b
129, 75-129, 25— —
155363155, 25 1555-1555 6G
1353 13255-1335 3. 13555 —
144. 143,75 - 144 b — ·lII4 -. -
178, —
141—— — 16, 7I5- —
130,25 130,5— — 234 234, 75 b
— — —
10452 —
122, 25 - 12176122563 b
114, 5-114 25-114 76-1145 & .
147, 75 - 147,5 1453,25 b
140,5 — 112 G- 112. -
13613553 —
12725 B-127½ —
114,75 b
Voriger
— 198,75 — 106,5 - 106- —
ö, — —119,ůI5 b
.
136 ba- — lit-— 132. 131,75. 13176 13156. —
13053— —
140— —
257,25 — 147, * 147, 25 - — 155,25 -155,5 b
— 1327 — 1445634144 - 14453 b — IT h- I74. 26 b
— 1895 179, 20-179 —
13075 130, 75— —
254 75-2316
i io 235- —
244
— 170
123, 25-1225 122,765 b
115, 25-115 G- 115 b 159, 75- — 148, 5-148 148,5 B
140, 5— — 112 & —
136 — — 66 — 127, 25-
Deutscher Reichsanzeiger
BPreußischer Staat
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 2,30 A einschließlich , 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 nl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
monat ich
des Portos abgegeben.
Nr. 173
Reichs bankgirokonto Nr. 193 bei der Reichsbank in Berlin
—
Berlin, Freitag, den 26. Juli, abends
*
Sanzeiger.
—ᷣ— O
SG 668,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5h mm breiten Petit⸗Zeile 1.19 RM, einer dreigespaltenen 32 mm breiten ö Zeile L895 Ferit. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
o8, Wilhe! mstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am stande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
erlin
5
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940
—
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit, Anordnung über die Schlachtviehgroßmärkte Danzig, Bromberg,
Posen und Litzmannstadt.
Vom 23. Juli 1940.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichskreditkasse in
den besetzten Gebieten.
Vom 2. Juli 1940.
Anordnung des Beauftragten des Reichsnährstandes für den deutschen Seidenbau über Einführung von Anordnungen in den eingegliederten Ostgebieten und in den sudetendeutschen
Gebieten außerhalb des Reichsgaues Sudetenland.
Vom
25. Juli 1940. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 132.
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
39
örigkeit vom Verbindung mit
14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in 1 der Verordnung über die Aberkennung
der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatz⸗ angehörigkeitsérwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. I S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:
1. Abelsohn, Hans Israel, geb. 30. 5. 18956 in Bern⸗ burg / Anhalt,
2. Abelfohn, Käthe Sara, geb. Pinner, geb. am 3. 11. 1898 in Görlitz,
3. Abelsohn, Eva Miriam Sara, geb. am 2. 3. 1922 in Leipzig,
4. A belfohn, Ernst Peter Israel, geb. am 28. 7. 1930 in Leipzig,
5. Apfel, Albert Israel, geb. am 15. 1. 1877 in Friedrichsgmünd (kr. Schwabach),
6. Apfel, Hermine Sara, geb. Ullmann, geb. am 18. 5. 1885 in Nürnberg,
J. Apfel, Ludwig, geb. am 14. 2, 1912 in Nürnberg,
8 * h ru ch, Kurt Ifrael, geb. am 10. 7. 1891 in Karls— ruhe,
9. Baruch, Frieda, geb. Reis, geb. am 16. 12. 1910 in Waldfassen (Lkr. Tirschenreuth),
10. Bauer, Gustav Israel, geb. am 2. 3. 1876 in Spandau, .
11. Berger, Margarethe Sara, geb. Steinhardt, geb. am 7. 11. 1894 in Chemnitz,
12. Berger, Senta Ruth Sara, geb. am 10. 11. 1921 in Chemnitz,
13. Berger, Ilse Jutta Sara, geb. am 11. ⁊. 1924 in Chemnitz, .
14. Bern stein, Olga, geb. Simon, geb. am 5. 12. 1881 in Gensingen (Kr. Bingen),
15. Bern stein, Fritz, geb. am 7. 11. 1905 in Kassel,
16. — Eugen, geb. am 25. 8. 1874 in Nürn⸗ berg,
17. en st tet, Frieda, geb. Erlanger, geb. am 1. 7. 1879 in Nürnberg,
18. Bloch, Willy Ffrael, geboren am 27. 6. 1880 in Bernstadt / Schl., .
19. Breslauer, Ernst Israel, geb. am 6. 6. 1891 in Breslau,
20. Breslauer, Gertrud (Trude) Sara, geb. Lesch⸗ nitzer, geb. am 13. 10. 18935 in Posen,
21. Breskauer, Max Günter Israel, geb. am 6. 9. 1918 in Berlin⸗Schöneberg, .
22. Brilles, Edgar, geb. am 5. 9. 1893 in Berlin,
23. Brilles, Lueie, geb. Lentschner, geb. am 2. 10. 1900 in Berlin, ;
24. Brilles, Gerald, geb. am 19. 2. 1921 in Berlin⸗ Wilmersdorf, .
25. Bry, Moritz Israel, geb. am 9. 2. 1874 in Rawitsch,
Cohen, Levy, genannt Louis,
Bry, Cäcilie Sara, geb. Kreißmann, geb. am 24. 2. 1877 in Kurnick,
Bry, Erich Istael, geb. am 21. J. 1907 in Aschers—
leben,
Brwy, Käte Sara, geb. am 27. 8. 1909 in Aschers⸗
leben, J Bry, Ilse Sara, geb. am 1. 11. 1911 in Aschers⸗
leben, eb. am 5. 1. 1875
in Hoystmar (Krs. Burgsteinfurt / Westfalemn),
g6.
El fäffe'r,
Cohen, Ruth, geb. Stern, geb. am 22. 5. 1889 in Oeynhausen (Krs. Höxter),
Cohn, Johannes Israel, geb. am 9. 2. 1884 in Rügenwalde (Lkr. Schlawe),
Cohn, Paula, geb. Katz, geb. am 15. 9. 1889 in Geißen (Lkr. Gera),
Cohn, Emmi, geb. am 14. 6. 1923 in Nürnberg, Cohn Ernst, geb. am 5. 1. 1925 in Nürnberg, Cohn, Paul Israel, geb. am 14. 12. 1897 in Han⸗ nover,
„Cohn, Irma Sara, geb. Ermann, geb. am 10. 8.
1908 in Hannover,
Czapski, Herbert Israel, geb. am 7. 10. 1896 in Verden / Aller,
Czapski, Ellen Sara, geb. Mallison, geb. am 3. 5. 1897 in Breslau,
Czapski, Franz Berthold Israel, geb. am 9. 5. 1923 in Breslau,
Czapski, Ruth Sara, geb. am 18. August 1925 in Breslau,
Dü sterwald, Werner, geb. am 23. 10. 1903 in Berlin,
Dü sterwald, Ruth, geb. Bieber, geb. am 15. 7.
1903 in Breslau,
Dü sterwald, Frank, geb. am 19. 1. 1936 in Berlin⸗Charlottenburg,
Eichelberg, Simon Israel, geb. am 1. 83. 1880 in Marburg / Lahn,
Eichelberg, Sophie Sara, geb. Leyser, geb. am 25. 9. 1889 in Marburg / Lahn, . Eichelberg, Walter Israel, geb. am 19. 6. 1912 in München⸗Gladbach,
Eichelberg, Lotte Sara, geb. am 18. April 1922 in München⸗Gladbach,
Eisner, Alice, geb. am 17. 6. 1892 in Berlin,
El sässer, Joseph, geb. am 18. 11. 1816 in Frank—
furt / Main,
Helene, geb. Lampe, geb. am 23. 12. 876 in Magdeburg,ů .
Erlenbach, Stefan Arnold, geb. am 19. 8. 1902 in Fürth / Bayern, .
Felbel, Jacob, geb. am 28. 10. 1880 in Schroda,
Felbel, Recha, geb. Lewinsohn, geb. am 16. 12. 1893 in Pudewitz,
Frank, Else Sara, geb. Löwendahl, geb. am 22. 2. 1875 in Leipzig,
. ankenthal, Käte, geb. am 30. 1. 1889 in Kiel, Fröhlich, Eugen Israel, geb. am 20. 11. 1874 in Kattowitz,
Fröhlich, Ella Sara, geb. Sternfeld, geb. am X. 2. 1888 in München,
Fröhlich, Walter Jakob, geb. am 20. 5. 1912 in München,
Gaß mann, Alfred Israel, geb. am 16. 11. 1863 in Gleiwitz,
Gaßmann, Selma Sara, geb. Guttmann, geb. am 11. 8. 1879 in Neiße,
„Gaßmann, Herbert Israel, geb. am 24. 3. 1918 in
Breslau,
6. ggel, David Israel, geb. am 7. 4. 1881 in Nörd⸗ ingen,
Geggel, Frieda Sara, geb. Schnaier, geb. am 22. 8. 1886 in Memmingen,
Geggel, Karl Israel, geb. am 25. 9. 1911 in München,
Glaser, Werner Israel, geb. am 9. 6. 1910 in
Bolkenhain, Glaser, Gertrud Sara, geb. Luft, geb. am 1. 4. 1910 in Breslau,
Glaser, Marianne Sara, geb. am 25. 5. 1938 in Breslau,
Goldschmidt, Isaak Julius, geb. am 20. 12. 1877 in Worms,
Goldschmidt, Klara Sara, geb. Bodenheim, geb.
am 22. 12. 1882 in Worms,
Gold schmidt, Karl Israel, geb. am 22. 11. 1884
in Neumarkt / Oberpfalz,
Goldschmidt, Gertrud Sara, geb. Lang, geb. am 19. 4. 1899 in Meiningen,
Goldschmidt, Adolf, geb. am 3. 5. 1823 in München,
Goldschmidt, Hans Walter, geb. am 10. 3. 1928
in München,
Goldschmidt, Wil Israel, geb. am 2. 7. 1882 in Bischhausen (Ers. Eschwege),
Goldfchmidt, Luci Sara, geb. Wertheim, geb. am 17. 8. 1899 in Bückeburg,
Goldschmidt, Elisabeth Sara, geb. am 8. 6. 1923
in Erfurt, Goldschmidt, Fritz Israel, geb. am 28. 7. 1926 in Erfurt,
97.
Grünewald, Friedrich Israel, geb. am 8. 2.
1892 in Bickern / Wanne⸗Eickel,
Grünewald, Emmy Sara, geb. Weißkopf, geb. am
12. 10. 1894 in Wuppertal⸗Barmen,
Grünewald, Elisabeth Lore, geb. am 23. 6.
1920 in Wuppertal⸗Barmen,
Grünewald, Ernst Klaus, geb. am 17. 6. 1921
in Wuppertal⸗Barmen,
Grünewald, Margot, geb. am 22. 9. 1926 in
Düsseldorf, ;
Gumpert, Julius, geb. am 11. 3. 1880 in Nieden
stein (Krs. Fritzlar⸗Homberg),
Gumpert, Else Sara, geb. Rosenthal,
4. 4. 1889 in München⸗Gladbach,
Gurau, Margarethe Sara, geb. Dosmar, geb. am
16. 11. 1878 in Blesen (Kr. Schwerin),
Guttmann, Gustav Israel, geb. am 24. 10. 1899
in Culm / Westpr.,
Guttmann, Therese Sara, geb. Lustig, geb. am
22. 6. 1901 in Liptoseniklos / Slowakei,
Guttmann, Matthias Israel, geb. am 1. 5. 1934
in Breslau,
Haas, Benjamin Joel Israel, geb. am 21. 2. 1880 in
Ezernowitz / Rumänien,
Haas, Alice Sara, geb. Cerf, geb. am J. 9. 1888
in Leipzig
,, Gerhard Israel, geb. am 25. 12. 1910
in Leipzig,
8 9 s, Erich Israel, geb. am 3. 2. 1897 in Borken / estf.,
Haas, Louis Israel, geb. am 25. 8. 1888 in Burg⸗
waldniel / Kempen,
Haas, Elfriede Sara, geb. Cohn, geb. am 2. 1. 1890
in Bialla / Ostpr.,
Haas, Gerhard Israel, geb. am 4. 11. 1914 in
München⸗Gladbach,
Haas, Kurt Israel, geb. am 8. 4. 1919 in München⸗
Gladbach,
ö s, Oskar Ernst, geb. am 19. 2. 1897 in Magde—⸗ urg,
Hans, Charlotte Amalie, geb. Michaelis, geb. am
11. 12. 1904 in Berlin,
Haas, Werner, geb. am 14. 9. 1928 in Magdeburg,
Haas, Dorothea, geb. am 1. 7. 1933 in Magdeburg,
Hannach, Erich Israel, geb. am 25. 9. 1900 in
Risa, .
Heinemann, David Israel, geb. am 12. 4. 1876
in Brakel (Krs. Höxter),
Heinemann, Betty Sara, geb. Koppel, geb. am
29. 1. 1878 in Norden,
Helft, Alice Rosette Sara, geb. Schlesinger, geb. am
1J. 7. 1879 in Bleichroda, Krs. Grafschaft Hohenstein,
Herrmann, Joseph Israel, geb. am 18. 2. 1872
in Mannheim, .
Herz, Kurt Israel, geb. am 28. 1. 1879 in Schwelm,
Hes, Paul Israel, geb. am 8. 11. 1894 in Papenburg,
Hes, Gertrud, geb. Wolff, geb. am 19. 10. 1906 in
. (Krs. Ziegenhain),
Hes, Agnes Adele Sara, geb. am 10. 4. 1929 in
Bremen,
Hes, Hilde Mathilde Sara, geb. am 8. 4. 1931 in
Bremen,
Heß, Fette (genannt Ida) Sara geb. Nußbaum, geb.
am 17: 10. 878 in Weimarschmieden / Unterfranken,
geb. am
Heß, Karl Israel, geb. am 7. 8. 1891 in Bergen
(rs. Hanau), Heß, Henriette (Henny) Auguste Sara, geb. Loewen⸗ berg, geb. am 2. 11. 1899 in Frankfurt / Main, Heß, Margot Auguste Sara, geb. am 6. 8. 1922 in we, n, wenn, Heymann, Siegmund Israel, geb. am 7. 9. 1878 in Schöppingen, Heymann, Grete Sara, geb. Weinberg, geb. am 6. 3. 1889 in Oldenburg, Heymann, Kurt Israel, geb. am 9. 6. 1916 in Oldenburg, Heymann, Lotte Sara, geb. am 3. 11. 1920 in .
ir Konrad Friedrich Ludwig, geb. am 22. 1. 1911 in pan end . ö Hirsch, Agnes Wilhelmine, geb: Gräfin zu Eulen⸗ burg, geb. am 12. 7. 1906 in Doehrings / Ostpr., Hirsch, Erwin Friedrich, geb. am 1. 8. 1935 in Mannheim, Hirsch, Hans Christoph, geb. am 28. 6. 1937 in Mannheim, Hirschberg, Harry Israel, geb. am 6. 7. 1899 in Breslau, Hirschberg, Leonore Sara, geb. Goldmann, geb. am 27. 7. 19066 in Hindenburg O/S., Hirschberg, Dieter Israel, geb. am 16. 5 1933 in Breslau,
. / — r .