1940 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 eiger Rr. 173 vom 26. Jult 1940. S. 3 . Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Jult 1940. S. 2 Sentr athandel ares isierbeilage zum Reichs und Staats anzeig

20806] I tritt dieser die Gesellschaft, Sind ö ; ; ! t ; 1 . Pass: Erloschen: Saur hriicken. Eos] I St. Pölten. . , r nn , B. 2697. Gemeinnützige Siedlungs R. 80 Schuhfabrik Wolko Gesell⸗ Eingetragen am 18. Juli 1940. A 6561 Jung Grimsen mit dem doch unter Ausschluß der im Betrieb HPasczu. 9 , nden E203 g] . rn, een, . . e ,,

Aktiengesellschaft Samdurg (8A6A) schaft mit beschränkter Haftung, H-R. A 5323 Wilhelm Rath in Sitz in Magdeburg. Inhaber ist jetzt des Geschäfts begründeten Verbindlich— . ; ; andelsregistereintragun Abt. B Amtsgericht St. Pölten I ; x ae Gönnen, (Esplanade 6); Sitz Heilbronn-Sontheim. Prokura Krefeld (Obergath 196. Textilwaren- der Fabrikant Heinrich Jung in Magde keiten, übernommen. Die Bekannt= wet er,, , . ö. nn n , ,, ist erloschen. 6 28 . te Jul 1540 des der Abt. 11. St. Pölten, 15. Juli 1940. . h f führer zeich⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm- Friedrich Seidel infolge Todes erloschen. großhandel, Krawattenstoffe). Inhaber burg. Der Uebergang der im Betriebe machtingen der Gesellschaft, erfolgen ; i, , , n. chl⸗ ä, . 1. 7 Ig Forst & Firma Dampfziegelei Schanzenberg Veränderung: ; saschaftlich mit einem Ge⸗ lung vom 27. Juni 1940 ist die Er— 18. Juli 1940. st: Wilhelm Rath, Fabrifant, Kem des Geschäfts begrlindeten Forderungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Passau . 14 Gebr; Kerber, o,, . n Saarbrücken: S.-Fͤt. A 17 Volpini Veftentha! nen, nnr d,, Hikuristen . ö. , ö . 6 27 kJ 2. Ba⸗ pen / Nörh. . . n n eiten ist . Erwerb Sacheinlagen; Der Gesellschafter Bert ,,, Irn Il Firma ist erloschen Gemäß der serort unge Eber . 23 B., , Ger. Bezirk ar tn k ,, au : M durch Ausgabe dische Vereinigte ersicherungs⸗ eränderungen: es Geschäfts durch Heinrich Jung aus⸗ hold Scholz bringt in Anrechnung auf , J . kilanzen vom 19. März 1935 in Haag, Niederdongu, . 96. Yi inium⸗-Walzwerke don 00 auf den Nanten lautende Ak- gesellschaften Aktiengesellschaft, Sitz Eingetragen am 18, Huli 1260. . . seine r m eln eg? das bisher von . 7 Josef Deschl, Rneinhber, Rheinl. 20879 e n. mit 144 F. G. G., S5 216 Die Zweigniederlaffung . ist in⸗ ge d . ,, . tien über je 1000 lic. und die Aende⸗ Heilbronn. Die nur für die Zweig⸗ H.-R. A 5569 G. A. Wolff Nachflg. A Jö66 Reederei Gustav Stahlberg ihm unter der Firma Jäger C Sohn ach ; 9. Sgericht Rheinberg. bis 28, 6 A.-G. wegen Nichtigkeit folge Gewerberücklegung erloschen. ingen X. eas forderung an die rung der Satz m den S5 2 Abs. 1 r s J W D r S n 3 ; . 3 36 Knödlsöd: Kommanditgesellschaft seit Amtsgericht Rh 9 ö einlage ihre Darlehens ö. 3 der Satzung in den 3 Abs. hide rlasung Mannheim eingetragene Wilhelm Duhr in Krefeld. Die Pro⸗ mit dem Sitz in Magdeburg. Inhaber in München betriebene Geschäft mit 19. Juli 1949; der bisherige , . n das Handelsregister A Nr. 66 ist gelöscht. 203g. Gesellschaft i. H. von RM 196 00 ein⸗ 6 egenstand des Unternehmens), 3 Allein vertretungsbesugnis des Vor- kurg des Gustav Adolf Wolff ist er⸗ ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Lamp⸗ allen Rechten unter Ausschluß der Ver— m . Josef Deschl ist nun persönlich am 5 Jul 1910 die Firma August F 20388 St. En ht eh. sebracht ö ern tg nn, 1. 29 e n eh. k 3 boden Bz 1035 C. 2. S Soh ö e, , mn i , el e wobershn, Petzi uche rcofsen Hande lsg-sellschaff in Sr gt tze, eaarbrücke w gegen a. S., den 158. Juli 19. bj. Satz sichts re z 3 lässig von Amts wegen gelöscht. Dur S.⸗R. 5 C. L. Senger Sohn, der im Betriebe de eschäfts begrün⸗ 5500 R. ein. . ö ; 96n * —; ; . ö ö r 5 sims qaericht. II. 5 6, beschlossen Beschluß der Hauptversammlung vom Akttiengesellschaft in Krefeld. Du rch deten Forderungen und Verhindlich⸗ . u Veränderungen: 6 . tesser k. . e, . eh gn Gzehmuth, . K Abt. 11. St. Pölten, 18. Juli 1940. se,, ö i,. * k . der . delg i n,, ö. . Hike n 1 ., . 33. ö. . 9 . af. ö . . Malermeister in Kamp-Lintfort, Otto . Helen ch t mit beschränkter S. J. B , , Miller Sonneberg, Thür. orb , , ; . . ter , Jul 1949 lind die estimmungen . München. (Baugeschäft, Potsdamer 20374] Wehmuth, Dekorationsmaler in Kamz⸗ ö . K Handelsregister 10 000 00 RA. Gegenstand des Unter- nehmens ist nun auch die Autokasko- der S5 11 bis mit 15 der Satzung schlossen. St 3 Tax als Inhabe Plauen, Vogt. l 1 Vehmuth, D i. Haftung in Buchenschachen, vom Aktiengefellschaft, Sitz Traismauer, ö ,,. ber nehmens ist der Bau und die Betreuung versicherung. (Gleiche Eintragung er⸗ über Zu 1mmensetzung, Beschlußfassung ! Am 1626 Magdeburger Pumwen— . , Sandeleregister TUntfort. Zur Vertretung der Gese 15. Juli 1940; ö Nieder donau. ̃ Amtsgericht Sonneberg. von Kleinwohnungen im eigenen Na- folgt für die Zweigniederlassngen in und n kuf n fe 4 fabrik Otterburg (X Co. mit dem ö Amtsgericht Plauen (BVogtl.), aft ind je zwei e n , , Gemäß der drr nn n. Reichs Der Umtausch der Aktien im Sinne ,, men, die Uebernahme der Trägerschaft Mannh Berl i. ö fa S Magdeb Gesamtprokurist bengemeinschaft: E 6, Ban den 16. Juli 1940. aftlich oder ein Gesellschafter geme rkbilanzen vom 19. März 1936 in lungsbeschlusfes vom Den 15. Jun J ö T n . jeim, Berlin und Wien bej den geändert und den Bestimmungen des Sitz in Viagdeburg; esamtprę . meisterswitwe, Hans Tax und Fritz Löschung: am! mit einem Prokuristen berechtigt., mg en meh z sg, z des Haupt yer samm ungsbes A 88 Sonneberger Glaäspinnerei ö . ö., vd uh ,. 2 k in Mannheim, Berlin Äktiengesetzes gm neu gefaßt worden. . . ö ö e⸗ Tax, minderjährige Baumeisterkinder, B 31 Sausbnugesellfchaft Krausen⸗ Ehrlange jeboch August. Wehmuth per⸗= . erf, ö Ie r i . l Juli 1339 ist durchgeführt. ,,,, stätken, die , . är n. ö ö Löschungen: err r , ,, . J 6. H 71940 Glori straßse mit beschränkter Haftung, sönlich , . zt ft löscht . St. item. 203 6 ee g ff r, . n,, nahr 3 Neubi f i Voltsv. 9 ,, , . , n,, ,, ist teinsch 45 = 18. 7. rig; tl. ). ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ ** 26. ĩ Die Gesellschaft ist dur ell . k, igt idee Qn l där Temleis elt Gas- Darn erer orgung Schaefer vier erf roschen. r g r San ng, euarbrice s amt , I ef tser. d . tragung und der Verkauf von Grund Heilbronn. Nach erfolgter Abwick= ö . tungsberechtigt. Hans Frantzok und Koch, München (Kaufingerstr. 237. Amtsgericht Saar ; St. Pölten, 19. Juli 1940. tende Gesellschafter Kaufmann,. Otto . . ach erfolgter wick⸗ ö erer . k 5 n , e Y tber ,, nur in Seit 1. Juli 1940 umgewandelt in eine Plauen, Vogt]. 20375 Riedlingen. ö 266 , , ö . Abt. 11. . . Häesner Vetlers Sohn in Kauscha ist Als nicht einget i ʒ ö ; 9 Qu; a, ü, . ,. Demei : ĩ ans Kommanditgesellschaft. Vier Komman⸗ Amtsgerichf Plauen (Vogtl. ), Amtsgericht Riedlingen (Württ.). Nr. 1599 vom 18. Bult J 35 8 St. Pölten, alleiniger Abwickler, 1 i n er n Ii en e rr. A 258 aul sied belle Seilbronn er , eh e e r gon. e g de n e e fe . 5 86 . - . zer g 86 90. ö. dand eis ri ft ee rr ngen gan, en Teer . , nnr ,, St. Bolte * 5 57 , 19 000 auf den Namen lautende Aktien (Großhandel in Fahrrädern und Zu⸗ Wi r, nn, tretungsberechtigt. Firma: Glyria⸗Gas Hausversorgung Beschluß: vom 18. Juli m ) egenstend des Unternehmens: J. Be⸗ A Se6. Anton k . ö ü ö öaunfgze 69 ö S ; ö Ale , g, Mar li (20366 . . . uo ö Josef 6 , A 128 C m, g Ts Inh n, , nic ge, . . . 3 n,, . ge * rfol . . Hermann. Holzinger, Heilbronn gere, Kaufmann, Krefelb Ftheinhäfen, Markl ider, Mün Oe. , 7 8 6 ͤ furt a2. Mam ist gungsanlage (Gewinnung, Verteilung . sgereuth⸗Höäm⸗ erfolgte zum Nennbetrag. (Großhandelsgeschäft in Schokolade u. * an, g 9 Bekanntmachung. Glanschneider, München (Groß- und hannes Singer in Plauen, Vogtl,, Fosef Greis, Buchau 835 und Schroeder in Fran At t Lens ghhnaße vo' Wasser) jl. Fabrit. Sauerteg in Menger geren Tenn. Erioschen⸗ Zuckermgren Ysowie Lebensmitteln u. . ö n ies ene nhl. In unser Handelsregister Abt. A ist Klein ande mit ö, ein. deren Inhaber der Kanfmann Fritz Al⸗ dedergroßhandeld. Jnhaber Josef Greis, . . 6. mäßige g dhengunz und Abgabe von mern. Die S n, n n, ,, ,, , . sind. als persönlich haftende Gesellschas.! heute unter Nerz; 143 die Firma. Faser. , n . fred Crich Schaff in Plauen war, soll Kaufmann in Bchnmu— ,, d men ittznderen Gas * somie' Verwertung und Verkauf ton Röder, Jah J b. Rö⸗ ö. ,, Sohn. Adolf Scheuber, Weinsberg (Ge- ler in dil . 8 3 . . s : Paul Richter in Bad ,, , gemäß z 31 Abl. . J. . . ,, 3 . ; aller bei der Erzeugung anfang e Sr nn . K *. A 35 624 Curt Asten und mischtwarengeschäft). z önli 8 Schwarzbach und als ihr Inhaber der 19. 71. Maria don Amts wegen gelöscht werden. Es Jose iller, Nebenprodukte. Ausführung von Gas- der in Vaengers * A Altong 27963 Johann Blender Schellsche ! Bu persön ich haftende Gesellschafter Eduard ĩ in- Tafelmayer, München (Damenbeklei= werden deshalb die Rechtsnachfolger des (Kunstmühle und mr n n, In⸗ 1 . z lenchtungsein. Prokura erteilt. vorm. A. Ang uftinꝰ ; k . Schou ist dur ,, ö ö k dung und. Piodewaren, Arnulfftt. 36. . Inhabers ö , jah, Elisabetha Mülleg geb. Salzwed e], gregifter 5 w 9. u rn ö Den . Jult 1940. berttud Die, Firma sist egsoschen, lassung Weinsberg, S-. A 439* rig ch eden N Marklissa, den 18. Juli 1940. Maria Härlen als Inhaberin gelöscht. fordert, einem? emwaigen Widersprch Wöhrle, Witwe des Josef Müller, ee err * Juli 1960. aller AÄrt samt Zubehör für die Lin. 6 Mio r,, , löft. A Altend. t Nordische Aeetylen⸗ Friebrich Gröe, Heilbronn Kurseld . Das Amtsgericht. ,, . n,, ,, n,, bb , , , . derts linkötn, richtung und den Betrieb von Gas, Die enn bite lh ft i arfgelgf. In du trie Fischer C Foss. (Garn⸗, Kurz⸗, Weiß- und Woll⸗ ö ben, , , der in München. Der Uebergang der naten bei dem Amtsgericht Plauen A 6 Astfalk⸗ Eitel Ertingen. In⸗ ,, . ö geräten. III. Fabrikmäßige Erzeugung Das Geschäft wird von . . Die offene Haudelsgesellschaft ist auf⸗ waren). n . Geisel al. (20367 im Betrieb des Geschäfts begründeten . zu machen, widrigenfalls die haber sind . die Miterben des ver⸗ Salzwedel. don Ziegeln aller Art und „von Kunze, geb, Wicklein in 8 6

gelöst. worden. Die Firma ist erloschen. Diese Firmen sind erloschen L2angensel hol. ] 20369 In das Handelsregister B Nr. 1 ist Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des schung erfolgen wird. storbenen früheren Inhabers Erwin 1zwedel. 20391] Drainageröhren und Handel mit solchen Einzelkaufmann bei unveränderter , 3491 „Berger“ Grund stücks⸗ Süddeutsche ,, ,,,, n. ene. bei der Firma Elektrizitätswerk Geschäfts durch Helene Schneider aus⸗ Eitel, nämlich die Witwe . . Sal Jandelsregister Srzeugniffen. Firma fortgeführt.

ge schaft mit beschränkter Haftung „Schebera“ gGesellschaft mit be irma hh nnn & Bur 5 i WMüchein und Üümgebung G. m. geschlossen. . Pritz walke. . . Römer in Extingen . ö Amt agerich Salzwedel, 3. Juli 1940. .

ö 2240 uch schränkter Haftung, Heilbronn. Kückingen heute eingetragen worden:; b He, Mücheln, folgendes unter lloö. A 988 Garmisch⸗Partenkirchen = Umtsögericht Pritzwalk, 18. Juli 1919. Karl August Eitel, geb. am ö. . eueintragung: St. Pit en. eos) Vollemarsen. . . s.

seisch f . Moor⸗Kultur Ge⸗ Von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen Nr. 2 eingetragen worden: 19. J. 19490 Katharina ader, . 3 A 332 Fr. Lawes, Pritzwalk. ber 1926, gesetzlie , . . . 557 Räther X Co., Salz⸗ Handels regifter In unser Handelsregister ö. . an, mien eschränkter Haftung. Gebrüder Henle, J. Schlüchterers Langenselbold, den 13. Juli 1910 Stadtrat Georg Nagel und Stadt⸗ Garmisch⸗-Partenkixchen. Kathgrina ie Firma ist erloschen. Mutter als elterliche Gewalthaberin, wedeĩ. Amtsgericht St. Pölten. Nr. 20 ist heute folgendes einge

, T nns it beendet und die Nachf., Heilbronn. 7perrenmaßschnei- Amtsgericht. (bwoberinspektor Gerhard Breyer sind zu Bader als Inhaberin gelöscht. Nun—= ungeteilter Erben gemein schaft. Korimanditgesellschaft sett . Januar gp. H. Gt. Pölten, 17. Juli 1940. worden: Volkmarser Brunnenter

Sign *r 36 K derei, Klarastraße 6). Gesellschaft auf— , Geschästsführer - Stellvertretern bestellt. mehrige Inhaberin der geänderten Querfurt. 20378 c) Löschung: Buchau Höh. Ein Kommanditist ö beteiligt. . Reueintragung: waltung. Inhaber: Heinrich Backens—

ö. h sesssch Hamhurger Verwal- gelöst. Firma erloschen. Lumsham. oss Die Genannten vertreten die Gesell⸗ Firma Katharina Bader Gasthof Bekanntmachung. A 119 J, u. A. Erlanger, Bu *. Persönlich haftender Gesellschafter ist H.-R. A 554 Metallwaren fabri⸗ feld in Volkmarsen.

3 e ; aft mit beschränkter J. Sandelsregister schaft satzungsgemäß in Verbindung Kainzenfranz: Anna Oswald, Amts- In das Handelsregister Nr. 816 ist (Lohnkonfektionp. Die Firma ist er- em Gäartuer Gerhard Johannes Räther ration Margarethe Sturm in Loos⸗ BPolkmarsen, 16. Jult 1940.

9 , 26, h A* Herborn, Diller. (203561 Amtsgericht La uban, 18. Juli 1940 mit einem anderen Geschäftsführer gerichtsratswitwe in Garmisch-Parten⸗ neu eingetragen: ö. loschen. Sohn in Salzwedel. dorf, (Sitz) Loosdorf Nr. 33. Das Amtsgericht. fa e , F , . . Gesell⸗ Sander sregister Veranderungen: oder Geschäftsführer⸗Stellvertreter oder kirchen. '. Marie Klingberg⸗-Garss, Inhabe— 2038 Geschäftsinhaber: Margarethe Sturm, w . Amtagericht Herborn. 4 SR. A 63 Fa. Al. u. J. Reis te Preturisten. . 2b. J. 1949 Jäger * Sohn, zin Marie Klingberg-Garfs geb. Rhe. ier Mmtsgericht ö. st. Phlten. leos de] goosdorf Rr. 35. wangen · Allan,

8 des r lesl es ln r . Herborn, den 17. Juli 1949. Seidrich, Lauban. ; Mücheln (Geiseltah, 17. Juli 1910. Männchen. Das Geschäͤßt ist mit dem , . . 1m . 1940 . ande l sreßi fte gin sger icht Han gen Cl gän- IF54 geöscht iwöczen. Boh mt Kere In das Händels register A ist heute! Der Baumeister Mar Heidrich in Amtsgericht. Rechte zur Fortführung der Firma, je. K . . Gre che, . , gin belt n i , rer.

6 egen unter Rr. Sil die Firma „Reinhard Lauban ist gestorben. Scine Erben sind doch unter Ausschluß der im Ketrieb . 8 h. 6? Mr Abt. ii. S6. Hölten, de uli 18460. In es hefe ndl srzgisten Mer, 15. Juli 1946. . Wissenbach / z Herborn und als am 81. Dezember 1539 auz der Gefell. Müllheim, Badem, 2036s] des Geschäfts ,, ,,,. K . Reugintrgghng .. * Co., Bb. l ist bei der . „E. H. Vyck⸗ Veränderung: ; deren Inhaber der Kaufmann Reinhard schaft ausgeschieden. Sandelsregister keiten auf die Jäger C Sohn Gesesl⸗ Remscheid. l2oꝛhdl hr ic 20882] H. R. W 658 Pianten iche ß Schönberg?“ heute eingetragen; Die A 321 Josgf tt, Beton ohren Helnronn; Neckar. Lzgäed] Vissenbach zu Herborn eingetragen Amtsgericht Müllheim / B/ fl, hi nn,, n,, , ,, n . Saen erh; Saarbrücke Siß Pockau Nr. S8. Gemeinde und ssene Handelsgefellschaft ist aujges6st. fabrik in Korb, Gde. Amtzell, Amtsgericht Heilbronn a. N. worden. Leoben. 2M io Müllheim, den 19. Juli 1940. München übergegangen. Die Prokura Amtsgericht Remscheid. , ung Abt. A Post Gaming Sãgem erk: . . fft der Kaufmann Jo⸗ Inhaber: Fofef Ott, Kaufmann n Handels registereinträge vom Amtsgericht Leoben, B S.-S. 6 Schloß Hausbaden Ge⸗ für Lilly Kiesewetter ist erloschen. Veränderungen: . ., 19 ö. 940 be der Sffene Handels gesellschaft. , hannes Vock in Schönberg i. M. Korb, Gde. Amtzell. 9g. Juli 1940. nohenlimhurg. osõnj Abt. 8, am 17. Juli 1940. sellschaft mit beschränkter Haftung. 19. 7. 1940 Martin An dorf, A 220t Bergische Stahl⸗Industrie, Dim Geben gener! r lerbrauerei haftende . a Vlanten⸗ Schönberg (Meckl.), 16. Juli 18940. K ö Neuneintragungen: Amtoger iht Hohenlimburg, Veränderungen: Der stellvertretende Geschäftsführer München⸗Geiselgasteig. Der Ort der Remscheid (Gußstahlfabrik, Papen rrGaarbricien: bichler, Pokau Nr. 29 Ernst Pfeffer, s Amtsgericht. ö. Wangen, Allghk n. . A515 Wil heli. Marguaxdt, 15. Juli 1910 8 S.⸗R. A- 24/19. Am 17. Juli 1940 Rudolf Küchler ist zum fleichherech ig Niederlgssung ist nach Wien verlegt. ö Straße 38). . Or r Gef ellschafter Brauereibesitzer Kienberg Nre 27, Franz Fach ng g richt Wangen (Allg u). , . erren- und Knaben Neueintragung: H. 5. A 872 Eb⸗ wurde in das Handelsregifter bei der ten Geschäftsführer bestellt. Die Bro. B 2309 18. 7. 19440 Verwer · Am 4. 7. 1940: 6 Kommanditisten Rudolf eyer it verstorben. Alleiniger Peckau Nr. 8, saͤmtliche Sägewerks⸗ 20401 Handels registereintragung vom 3 eidung Sülmerstraße 59). Inhaber binghaus Æ Ew., Hohenlimburg. irma Maner⸗ und Dachziegelwerk kura der Anna Albietz gen. Schwester tungsgesellschaft für Montanindu— sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Inhaber der Firma ist jetzt der an, besitzer. 1. ar Schwarnenhberg, Sachsen- 18. Juli 1 1 Marquardt, Kaufmann, Heil. Effene Handelsgefellschaft! seir J dem Wilhelm Dörfler, Levben, Sitz: Paula ist erloschen. Marie Fränznick ftrie Gesellschaft mit beschränkter und 1 Kommanditist ist eingetreten. än? Fritz Hcher, der das Geschäft als ie Gesellschaft hat am . Handelõregister Löschung: ronn. ; 1. JƷuli 1935. . sind die Fa⸗ Leoben, eingetragen: genannt . Casilda ist Prolura Haftung, München. Zum weiteren Die Vermögenseinlgge eines Komman⸗ inge lffrma ortführt. Die Firma ist 1940 begonnen. Vertretungsbefugt . Amtsgericht Schwarzenberg / E., A 3 Zosef Neff. Wangen im All⸗ A576 Taroly Zigarren Stum hrilanten Erich Ebbinghaus und Abolf „Offene Handelsgesellschaft seit erteilt. Die Geschäftsführer zeichnen stellvertretenden Geschäftsführer, ist ditisten ist herabgesetzt worden. ändert. ie lautet jetz? Gebr. nur . n, n. . ö. den' 17. Juli 1940. gin ven ö. Serstellungsbetrieb Josef Köster, beide in Hohenlimburg. 17. Juli 1910. gemeinsam rechtsgültig. Die Proku⸗ Diplomkaufmann Albert Baumgärtner Am 5. J. 1946; 3 Kommanditisten eyer, Biergroßhandlung, Limo⸗ Franz Fasching einzeln und selbständig. Veränderungen: Gelöscht: Der Gewerbebetrieb geht 2. „Heilbronn. Fran tfurier Offene , Ida Dörfler, zistin ist befugt, die Firma mit einem in Berlin bestellt. Die Prokura des find gus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaden fabrik, ineralwassergroß⸗ 2303] . bc r Ernnst. Riedel, Bernsbach nicht mehr über den Umfang eines 5 raße Ja. Inhaber Josef Schröt, nmen z31 MNajorswitwe; Grete Mitsche, Kro. Geschäftsführer rechtsgültig zu ver- Albert Baumgärtzier ist erloschen, sruzt Die Vermögenseinlagen von 6 Kom- hdandlung ü. Transporte in Saar- st. Pölten. 2063] J. Erzgeb. Aus der Erbengemeinschaft e g' er bes hinaus. a,. in. Heilbronn. n , shersr, ister ss] sesssrsgattin; Ing. Wilhelm Dörfler, treten. Adenauer in Berlin⸗Zehlendorf ist manditisten sind herabgesetzꝛt worden. hellen, Han del sreg itte, ö ausgeschieden: Priska Aga verw. z 7 Rudolf Kümmerle, Seil⸗ Amts gerich d, 7 Jul 190 , , sämtliche in Leoben, . 369] Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ 4 Kommanditisten sind in die Gesell⸗ Amtsgericht St. P r gro Riedel geb. Hohmuth. Alma Meta Lise⸗ wels 1 NJ i g. , , und 1 , ,,, ö Jofe⸗ Park 19. Miinchen. Wos sellschaft in Gemeinschaft mit einem schaft eingetreten. ie m, San briücken. 20383] Abt. 11. St. Pölten, 16. Juli ootte Bachmann, möj. Burkhard Fritz HGanbels register Amtsgericht els, h enhandelsgeschäft, Goethestr. 42). A M* rich Ii ipt Baft. ie offenen Hesellschafter und Ge— Handel sregister stellvertretenden Geschäftsführer. Am 16. 7. 1940: 1 Kommanditist ist Amtsgericht Saarbrücken. Erloschen: 1. Bachmann, Johannes. Werne Riedel. an 15. Juli 1940. Inhaber Rudolf Kümmerle, Kohlen Ei 5j midt, ast⸗ i fre e, Ida Dörfler und Ing. Amtsgericht München. B 3570 19. 7. 1910 Münchener durch Tod aus der Gesellschaft, aus— Handels registereintragung Abt. B Reg. B 1247 Weicheisen⸗, Stahl⸗ Rudolf Hans Riedel ist nunmehr Allein⸗ Veränderung: handler, de bn . nkaufs netze u. Taschen, Wilhelm Erft werden die Firma in München, den 20. Juli 1940. Lagerhaus und Transport⸗Gesell⸗ geschieden und 1 Kommanditist ist ein Ranzzenmlgs, April co bei der gut! und SHammerwerke ,, inhaber. . S. R. A 29) Spinnerei & Weberei . ,, 8 ö der Weise zeichnen, daß sie dem von . Oskar schäft, mit beschränkter Haftung, getzeten. tem Niedeis Spiritnosen., und Fesellschaft St. Pölten nt dne, es Metglltnargnf̃brit Föfer . hanniäthai Burkhardt, e Fü. z Suber Bierhalter, Heil⸗ . wem iminer vorgeschriebenen oder vor,! A 4157 12. . 40, Sötar WMünchen (Friedenstr. 27). Dr. Sieg Am 12. J. 1940: Die Vermögenz⸗ Ir abr, Gesellschaft mit be⸗ tien, Sitz St. Pölten, Haun . Co., Bernsbach i. Erzgeb. Die Kabrikation von und Handel mit Tex⸗ ronn (Därme⸗ und Gewürzgroßhand⸗ Kirchberg, Sachsgm. 20359] gedruckten Firmawortlaut je selbständig Glimser, München. SHandelsver⸗ mund Proebst in München ist nicht einlage eines Kommanditisten ist herab schränkter Haftung in Saarbrücken. lassung, der in Wien bestehenden Firma lautet künftig: Höfer X Eo. 86. DYchndanenstadt, Sberdongu). lung, Frankfurter Straße 183. . Pro⸗ Handel sregister ihre Unterschrift beisetzen. tretungen, Destouchesstr. 2611). Ge⸗ mehr Gẽschäftsführer. gesetzt worden und ein Kommanditist ist Von Amts wegen auf Grund des 82 Zweigniederlassung. ; Ruguste Martha vhl, Stoll geb. Höfer en. Helterer 8.) Kommanditist üst lurist: Walter Schuckardt, Kaufmann, Amtsgericht Kirchberg, Sachs., Außer dieser Eintragung wird ver⸗ schäftsinhaber: Oskar Glimser, Han⸗ ö 51 G ng 7 i840 „Bavaria“ in die Gesellschaft eingetreten. des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Die r n . Liguidation) ist ab⸗ . aus der y,, ausgeschieden. bei eireten. deilbronn. 19. Juli 1940. lautbart: Lage der Geschäftsräume: delsvertreter in München. ; Lagerhaus⸗ und Transport⸗Gesell⸗ Am II. 7. 1940: 53 Kommanditisten Vermoͤgenslosigkeit gelöscht. geschlossen. Die Gesellschaft ist erloschen. Star Paul Stoll, Kaufmann, Berns 9 ; ö A 232 Baier Schneider, Seil⸗ Erloschen: Leoben, Josef art 19. A 41658 19. 7. 1940 Johaun schaft mit beschränkter Haftung, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden ] e, , nn, nee, bach, ist in die Gesellschaft als persönlich wels o ios k . ee , J , rt fr egg elf Il; München (Friedenstt. 22). Dr. Sieg. . n, Kemo em 20384] 8t. Pdlten. ift JJ Hankeisregifter Amtsgericht Wels, n . h, 62 68). a . . 11 nialwaren, und Gemüse, = n. Hm j ; manditisten ist erhöht worden., . ö fahr Saarbrücken. andelsregister K 9g. Juli 1940. Schneider, Diplomingenieur und Kauf— ,,, wert berneengechel ge Häfen ber, Ho, mend Ge ln nberdtünchen it nich Am ß. 7. 94h. Die Vermögensein⸗ , B uumted , B fähre. Sen welm; 5. ag ede ae.

. naäen en n, ĩ F Han ĩ J äftsführer. ö . J ; , . , ,,,, lagen, von z Kogmandätistfne inner. N' ih oeh gg. Aptit Logo bei dr Abt. Ji. G4. Pölten, 16. Juli 19(. Sandelsregister 8 R. R ö Brauer Fir f ottrien,

tender, Gesellschaster in das Geschäft Handels re 19 7. 1940 Christine a t und die Vermögenseinlage : . Amtsgericht Schwelm in ; . gister. ieb l . 4159 eg intim ch it b kter abgesetz und die Vermeg a Grub olz, Handelsgesell⸗ Veränderung: mtsger 1m. Iischaft vorm. Wm. Schauy fe, esa ffsl r ö . , , 1 ee, ö , , ,, ö ,,, . . , ee ö . . unter A Nr. 477 die Firma Erb di ; 6 riefmarken und? a ig g . ) isten: Ludwi . , Sa arbrücken: der Harlander Baumwollspinn R. lassung in Wörgl rol). k , Invustrieofendan Hermann 886 ö. 9 ,, ga 2 darfs artikeln, Prielmayrstr. 29). Ge— ö . . Caspar Hüchelbach, Söhne, , n. ., . des Gesetzes über Reichs⸗ und Zmirnfabrit. Gevelsberg. 36 . chluß der Hauptversammlung vie Broturenñ . eig gn. Oherdollen dorf ein getragen, lasses , des? Sheditenrs Franz Knappe schäftsinhaberin; Christing sintermaier, Fichstähten, alle in München, je SefgmtR scheid Spezialfabrit für Kreissäger narthilengen vom? Id, März 1535 in Mik Beschiuß des Oberlandes gericht ) am 25. 5. 1540 wurde das Grundkapital . vir rich m C 6 m gegen, Inhaber ist der Ingenieur Hermann übergegangen. Racherben find: Lehrerö⸗ Briefmarkenhändlerin in München, protura mit einem anderen Prokuristen. blätter, Solz er. G. d aus Verbindung mit 5 14 FGG. und der Wien vom 30. Mai 1940, GZ VV 5ösdo schwetzingen. 6 mts fen, ng Hob Ob. —= neu festgesetz J r der . . . 6 Sack daselbst. frau Margarete Flegel geb. Knappe A 4160 19. 7. 1940 Sunfix⸗ rn nf, Crlofchen: . David Hüchelbach ist durch Tod au 5, 75, 75 G. m. b. H. Gesetzes wegen 2, wurde gemäß S8 12 ff. der Vexrord⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Band 4 (Umstellung) und die Satzung im 5 4 Feeder, drängt acht er, Geschäfttzweig zesteht in Kn. ünd, Kanffäann Hans Knsppe,, , KRlasbchrGustg' Sch; Diünchen 19. J. 19105 Zofe Wittmann, der Gesellschaftz ausgsschiedenn, Fänist üichtigteit von Amits wegen gelöscht. nung über die Behandlung feindlich; unter 8, lerer, , , , e, erg er. . stehtr K eitherigem Umfang be— ö ö Bau 6. industriellen Liebau i. Schlef, den 16. Juli 1910 . . hier ef n , Můnchen gr ,, ien n, , . ö. , . . n, . . August Als . . . ; ( efen und Feuerungsanlagen. aerickt. Gustav erzl, Architekt in München. h n. ach, Pelene 3. ö . RGBl. 1 S. 191) die Verwaltun Kaufmann in etzingen. tgemacht: Die glei ; . 31193, Rohrleitunge bau Seil= J ; r . * . Niederlassung ist von Die Witwe Cd gie h dre, wee n n; 6. h . ren. Zweigniederlassung durch

; '. önigswinter, den 17. Juli 1940. . ; ; . rücken Vermögens der Gesellschaft angeordnet, (Großhandel mit Lebensmitteln. 6. ,,, ,, . Amtsgericht. Lie 202421 Berlin nach München verlegt., Vas an, Lahn. (203 70] eb. a n. in Remscheid und der . zön, Behrend err ; , ,

it. l sster R ñ iedri üchelbach . Handel sregis ̃ ̃ ** J e ,. . j A 109 Starnberg 19. 7. 1940 Im Handelsregister A Nr. 19 ist abrikant Friedrich Caspar Hüche igg0 bei der zu Hardegg in Wien, III., Schredtgasse Amtsgericht. L ,, Välz. Kauf Konstanx. (20361 li er r refer lin fn Simon Linner o. 8. G., Krailling heute folgendes . word oi: in Ren en sind als persönli a en n f r de rer Aktien e Cen 5 . wels. 20409 378 Fritz Dietz, Heilbronn Sandels register Ri, iche bel ber, unk Tceboid Reiriek cine, unsnül daft nfs henne , en ssnslssel, käudeebeseischaffer in Sie Gesenschaft gerecht ien en aebnen. Gem. s 14 der Idg. ruhen wöhrgnd Simmern; lors] Handeisregister Amtsgericht Wels, (Wartbergstr 65). Willy Zornmüll Amtsgericht Konstanz. Intra, Liegnitz, folgendes eingetragen Sägewerks);. Offene Han elsgesellschaft, schaft mit dem Sitz in Nassau a. d. eingetreten. ann der KKrettor Stto Santner ist aus der Dauer dieser Verwaltung die Be⸗ Rieueintragung: am 15. Juli 1940. ist als 1 ha idee n, n Veränderung: worden: Der Frau Anna i geb. Sie Gesellschaft hat am 4 Jannaz io? Lahn; Dit Kammnanditgesellschaft hat . , Genf aden mah den' Kworstenbe gegeschieden fugnisse der Leite; und der arg e ,,, 4 Bern dernng:; affe , , Gesn gr hae! M. 17. 7. I81. B Vanb 4 Nr. 3a Nietsche in Liegnitz ist Protitra erteilt, begonnen. Persönlich haftende Gesell am cz Mah, lz äbfgonnen, Persönlich Röntgen, Remschetd n, . und degu 'wetteren stellbertretenden Vor. Vertretung oder Verwaltung befugten Heute unter Nr, 36 die Firm Seinri R. B 36 Traunseer Schiffahrt Offene gende zes fr, 3 re. . „slnt‚n Fischers Fnternationgie Die Cours be. Helene Tabor ist purch sasten . ö ö . 1 oe n, ih erg, nr ö ö dammesberger sicndsmttgliedern find bestesst 9 rl Personen und Organe. 66. n . , nn,, ,, , , , 0. Fi e in? d i ? ol d August Linner, üllermeister, Ingenieur o Thelen in Frankfur ; ö ; ; ' b) Andrea k eißiwarengeschäft, ei veschränkt sbensee. mi n , i . ö ö deren Tod erloschen. de in ö Nader ,, a. m Zwei Kommanditisten sind be⸗ Witwe gda Röntgen, geb. Altena, ist eg . ,, daß St. Pült en. 20395] den. Der Ehefrau Eiisabeth Prinz geb. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ en se, Frick ndern nl, Türch, Veschtaß, ver Gesellscafterver ist einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ teiligt, durch Tod Aus Per z Gésellschaftüt auh ketde'gemeinfchstlich oder scber einzein Handelsregister Deussen ist Prokurg erteilt. lung am 26. 3. 14h wurde das Stamm penn, . 23 6 sammilung vom 5. Juni 19109 wurde ,, well schaft ermächtigt. Nassau a. d. L., 19. Juli 1940. eschieden. Die Kaufleute Helmut 53 in hen n ,. mit einem anderen Amtsgericht St. Pölten. Simmern Hunsrück, 17. Juli 1940. lapftal von 8 S569 Jö0C-=* auf H. M enn kal ll e tc, , e, de gerte wage dhl e, gentsgerich e ar ssecpreewals. ines sd wi döner K . a mefenb; ale dich!, i. a , m. ber nem Pro,. Abt. ji. . ei m, dm 6 m fern. ö ,,,, geb. Etrilter ist 1 1 155, aͤndert: „Die Geseslschaft. wird durch g . . Sohn Gesellschaft mit beschränkter . ; Er hnlich. hal 366 kuristen die Firma vertreten. ö eranderung: ö. ; n ger e f, . 5. einen oder mehrere Geschäftsführer e, glh bench k 7. 1940. Haftung, München (Theatinerstr. 365). Neumünster. (206371 , . et erer 36 . Die Prothra des; a) Josef Riedel, S. R. 6 3. . Singen. delsregistereintrag ois wei od 10 Hesellschaft ist aufgelbst. Geschaft mit treten, Sind mehrere Geschästsfihrer B 18 Hanfröste Spräewald Gesell. Kegenstand des, Unternzhmens ist her 6 i, A ö Gebr. Fehrs, Neu ⸗. ö * b) Andreas Werth ist erloschen. ,, . , ; 3 Fanbeisregifter Amtsgericht Weis,

n ;

. l

2 ——

2

2 *

; ! za . n, z . j . 351 15. 7. 1940 itz Bezirk i i . ; irma wird von dem bisherigen Ge⸗ bestellt, so ist jeder für sich allein zur schaft mit beschränkter Hastung, Vertrieb von Brennstoffen aller Art münster. Inhaber: Kaufmann Her⸗ ö r schel Neinshagen Sohn, Sitz Neubruck, Ger.⸗Bezir Eintrag in das H 6 ing Falte fd.

ellschafter Fritz Stritter allein weiter Vertretung der Gesellschaft bf ichi⸗ sowie der Betrieb von sonstigen Unter⸗ mann Julius Rudolph Fehrs in- Neu— a n . 2o8s86] Scheibbs. . O. 53. 18 Ver. Aluminin 1 ;

, drit Zum weiteren Geschäftsführer ist die . , Geschäfts nehmungen jeglicher Art, 3 geeignet münster. ⸗. . w fleinshagener Straße Sung m, Saarbrücken. Mit Beschluß des She slandesgrrichtzʒ reien Singen⸗-Teningen GmbS. in . , Echaller⸗

A 54 Christian Trautwein, Anton Fischer Ehefrau, Else geb Ren- führer bestellt . sind, die Gesellschaft und deren Unter⸗ Neumünster, den 15. Juli 1940. 3 ge llschaft ist aufgelöst. Der Handel sregistereintragunß Abt. A Wien vom 1. Juli 36 82 6. Singen g. H; Gesell p 8 6 Hensch a ft ent beschränkter

k (Ledergroß ö ner, in Konstanz bestellt worden. w 6 zu e fie enn er Das Amtsgericht. gckilta ? n geh allch? f nunmehr Nr. 3203 vom 10. Juli 1910 9 der . . . 9 . . . * . 64 Ii r re, d erer, 6 Ee na! Ta eld res- ristiaäg Trautwein, aufmann, Madl x. 203651 201 ¶l. eschäfts führer: Bertho . . irma Justus ürnold in aar⸗ Rechtsa ir . ö g 8

Weinsberg, ist aus der offenen Han⸗ Krefeld. 20238 . , 56 , ,, in Mi nhen Rudolf Niem hun, Wesen. ö. . . 15. 7 1940 Rem⸗ Filmen! Rr. 6, zum Verwalter gemäß S8 123ff. . und neu gefaßt woörben. Die kirchen, Oberdonau),

1 ; ; ö 2 * ] j über di dlung Fi t mnach: „Vereinigte Durch Beschluß der Generalversamm⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg, gien daufmann in Münchtn. Der In, das hiesige Handelsregister scheider Walz. und Hammerwerke Der Sitz der Gesellschaft ist nach ,, ö. ö r,. et ,, . . 6 r i g dle e Te len.

B 10 Siegelverkaufskontor HSeil⸗ Anitsgericht Krefeld. Magdeburg, den 19. Juli 1940. Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Nr. 475 ist bei der Firma Fritz Stel⸗ 6 ssi ? eid Hamburg verlegt. f 4 . . r H., 360 00. = n st⸗ bronn Gesellschaft mit beschränkter Neueintragungen: . , 3. Sig 1940. Sind mehrere Geschäfts⸗ ter in When g r k 5 e r gh an, Sch bisherige Niederlassung in Saar- 1940 (RGGl. . S. 191) bestellt. ö , 6 . e, , f nn g fring Mit Zu . Haftung, Sitz Heilbronn (Bahnhof⸗ Eingetragen am 15. Juli 1940. A 56852 Avolf Riemann mit dem führer bestellt, sind zwei oder einer mit Die Niederlassung ist nach Sieden— Der . haftende Gesellschafter brücken wird als Zweigniederlaffung 3 14 dieser Bdg, ruhen nahen 1. enn m 3. . 6 Haß . tto Mangold ist wegen SH-R. A 5322 Franz Zöhren in Sitz in Irxleben. Die offene Handels⸗ einem Prokuristen vertretungsberech⸗ burg (Amtsgerichtsbezirk Sulingen) Alfred Hermann Härtel ist durch Tod unter der Firma „Justus Arnold, Dauer dieser Vertretung die Befug 3 des ;

; . a ö . 21 15⸗ 9 1 r ! . ; 9 3 j f ir ; oder dieselbe Generalversammlung ermäch⸗ zrhinderung als Geschaftsführer aus. Krefeld. TKuisenstt, 119. Herren-, gesellschaft ist aufgelöst. Das. Geschäft tigt. Das von Berthold Scholz in venghegt, ud der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Zweignie der lassung Zaarbrücken“, der Leiter und der sonst zur Vertretung Ist tigte Geschäftsführer den Gesellschafts⸗

eschieden. Zum Geschäftsführer ist Damen⸗ und Kinderkleidung). Inhaber wird von dem Kaufmann Gustav Rie⸗ München unter der Firma Jäger C Nienburg / Weser, den 19. Juli 1940. 6 itistin ist i ĩ aft weitergeführt. oder Verwaltung befugten Personen j tts ti = unkt X (Stamm⸗ rwin Eggensperger, Kaufmann, 8 ist: 6 Zöhren, Wr ren n n. mann in Irxzleben als Einzelfirma fort⸗ Sohn betriebene Geschäft ist mit dem ö. re ! . ,, , ist in die Gesellscha gefüh , . und Organe. ĩ nun ein Geschäftsführer bestellt, so ver- vertrag in den Punkten IX ( berach, Kreis Heilbronn, bestellt. refeld. ü Ne .

te zur Fortführung der Firma, je⸗

2. * 2

geführt.

1 ö