1940 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 2

20626.

Norddentsche Chemische Fabrik

in Harburg.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

E

Attiva. Anlagevermögen: Bebsute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. S5 130, Abschr. Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Zaulich⸗ keiten.. 531 547, Zugang.. 27 346,80 333 Vd dd Abschr. .. 56 781, 80 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen u. maschinelle Anlagen .. S842 532, Zugang..

DIV TI

Abschr. . . 157 761,90

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

47 9lo,

Zugang 2499,20

DFD Ds J

Abschr. ..

11

51 397 90

Re S8

502 112 28 964

I66 168

Amandus

Der Vor haus. Aufsichtsrat:

i 201585.

weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 26. April 1940.

Lange,

Wirtschaftsprüfer. Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.

stand.

Alleiniger Vorstand: Gustav Schüp⸗ Freiherr Dr. Hans

Albrecht von Rechenberg, Vorsitzer; Dr. Werner Horten; Otto Henningsen.

Mannheimer Lagerhaus ⸗Gesellschaft, Mannheim.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

196g Papier⸗ und Tapetenfabrik Bammental A. G.

Der Veröffentlichung in Nr. 157 vom 8. Juli 1940 wird nachgetragen: Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fried⸗ rich Spitz, Heidelberg, Vorsitzer, Bau⸗ rat Heinrich Schöberl, Mannheim, Di— rektor Rudolf Hartmann, Karlsruhe.

Vorstand: Karl Müller.

Bammental, den 17. Juli 1940.

Der Vorstand.

Stand am l. 1. 1939

Zugang Abgang Abschr. 6

Attiva. JI. Anlagevermögen: l. Schiffspark ... 2. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Lagerhäusern, Werfthallen u. anderen Bau⸗ lichkeit;

R. A

933 304

2006 38002

Ru & 294 381

RM 8 FRM

20 252 394

8 RM &

2 045 47317 38 687

S77 351

Der Vorstand besteht aus den Herren Gerichtsassessor a. D. Erich ut Vorsitzer; Ernst Keßler; Freiherr Eggebrecht von 8 , ? 2 Auf den Dividendenschein Nr. 10 der Aktien Nr. 1— 1000 und Nr. 1 der

Aktien Nr. 4001— 8000 gelangt sofort eine Dividende von 6 3 abzügl. 15 3 Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschaftskasse in Mannheim zur Aus⸗ zahlung. Ferner wird gegen den Erneuerungsschein der Aktien Nr. 1—4000 ein ö. Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 0 aus— gefolgt. Zur Angleichung an die im Jahr 1939 neu ausgegebenen Aktienurkunden der Aktien Nr. 4001 8000 haben wir einen Neudruck der Aktienurkunden Nr. 14000 vorgenommen und fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre alten Aktienurkunden (Mäntel) unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 24. August einschl. bei den Niederlassungen der Commerzbank A.⸗G. in Mannheim, Bietefeld und Frankfurt a. N., Deutschen Bank in Mannheim, Bielefeld, Frank⸗ furt a. M. und Kartsruhe, Badischen Bank in Karlsruhe und Mannheim während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neugedruckte Aktien urkunden einzureichen. . .

Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug. Soweit die neuen Aktienurkunden bei Vornahme des Umtausches noch nicht zur Verfügung stehen, werden über die eingereichten Aktien zunächst nicht übertrag—⸗ bare Empfangẽbescheinigungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. .

Wir, bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtauschangebot, das für die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei erfolgt, weitgehendst Gebrauch zu machen.

Mannheim, den 17. Juli 1940.

Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft.

Der Vorstand. . Schuth. Keßler. Frhr. von Oldershausen.

Erhe Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. 2.

stmebahn⸗GSesell schaft.

Ph en.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. I. Anlagevermögen: . 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl.

körpers und der Betriebsge I. Grundstücke

bäude:

des Bahn⸗

1I. Bahnkörper einschließlich Einfriedigungen, Wegeübergänge, Brücken und Durchlässe

III. Hochbauten:

1. Bahnbetriebsgebäude .. 199 Abschreibung ..

2. Nebenanlagen Zugang 1939

395 Abschreibung b) Gleisanlagen.

zi 672, 82

gg, NV, f z 820, 18 NTV Is 77 3d, 53

R. A

j Strecke nausrüstung und Sicherungsanla

d) Gebäude, die ausschließlich Verwaltun Werkwohnungszwecken dienen..

105 Abschreibun e) Betriebsmittel. .. f Werkstattmaschinen un

1095 Abschreibung

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs-

ausstattung . Zugang 19839.

nasch. Anlagen 2683,80 268, 40

9g ö

gen. gs⸗ und 19 331,50

365,

/

und Geschäfts⸗ 1 828 .

Tos -

208 728 234 896

3

Die Prüfung des Jahresabschlusses und des Geschãftsberichts erfolgte durch den beeidigten Bücherrevisor Wilhelm Hofer, Göttingen.

In der Hauptversammlung der Aktionäre am 19. Juli 1940 wurde nach⸗ stehende Gewinnverteilung beschlossen:

4 3 auf die Vorzugsaktien,

233 auf die Stammaktien. ; . Die Gewinnanteile werden gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine Nr. S zu den Vorzugsaktien und Jr. 12 zu den Stammaktien durch die Kreissparkasse in Einbeck und die Stadtsparkasse in Dassel unter Abzug von 10 3, Kapitalertragsteuer plus Kriegszuschlag gezahlt.

Der Aufsichtsrat und Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kurt Heinrichs, Einbeck, Vorsitzer; Kaufmann Hermann Eicke, Markoldendorf, stellv. Vorsitzer; Bauer August Grube, Eilensen; Direktor Karl Wellerdiek, Dassel; Bürgermeister Kurt Ullrich, Dassel; Landwirt

Karl Bohne, Friedrichshausen. ö . . . Direktor Wilhelm Bücker, Einbeck, Vorsitzer; Bürgermeister Otto Hildebrecht, Einbeck, stellv. Vorsitzer. Einbeck, den 20. Juli 1949. J Ilmebahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Bücker.

e ᷣᷣ—CQVQu——&iu zie exeᷣ᷑ax . . 20319].

Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft.

Handelsbilanz per 31. Dezember 1939. tttiva. RM 9

R S

. Anlagevermögen:

1. Lagerplätze mit Baulichkeiten 2. Betriebsanlagen... 3. Betriebsinventat.. .

Zugang.. .

o o O 2 iz5 gog. 1 75 =

56d s73 o rg 743 2

136 784 14

20617.

Berlin.

Bilanz am 31. März 1940.

August Schmits Kohlen⸗ großhandlung Attien gesellsch aft,

Attiva. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Umbauamortisation, 1. 4. 1939 41600,

Zugang. 79000

N vod.

1 000, Auto, 1. 4. 1757 3 Zugang 1102382

Tos sd Abschreibung . 1102,82 Geschäftsausstattung, 1.4. , Zugang.

Abschreibung

1682.55 To), Abschreibung L68255 Beteiligungen, 1. 4.

1939 .... 8 000, Abschreihbung . 7 999.

Umlaufvermögen: Wertpapiere. Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund

RM &

1

37 199 90 2 966 Jod 188 3,

von Warenlieferungen.

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.

Schecks

20470.

Chemische Fabrik Vudenheim Aktiengesellschast, Mainz.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

116,30 101471594

19 707,

1095 Abschreibung. 2. Nebenbetrieb: a) Fahrzeuge

3. Unbebaute Grund⸗ stücke 4. Maschinen u. ma⸗

3 851, 20 Patente...

1.— Zugang 4. Fuhrpark.. Ti

Abgang z J ; 390 I6 05 Iod dio

21 027 21 027 969 75 7

8 002 42

99. Anlggevermögen zusammen

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 1007338, 9s Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse .. Wertpapiere. Anzahlungen . Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 105 862,B70 Wechsel ... 3 130,03 Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 15 576,28 Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 59, 67 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

g2, 54 110,33

142 537, 15 2 600,

So ga? 89

405 655 03

11 235 8.

schinelle Anlagen: a) Kranen, Hoch⸗ u. Kranbahnen, Geräte usw. . b) Maschinelle Einrichtungen. c) Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlagen 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

6. Anzahlungen auf im Bau befindliche J

(davon an Kon⸗ zernunternehmen RM 364 969, 865)

J. Beteiligungen

II. Umlaufvermögen:

Wertpapiere

und Leistungen

162 816 1

30 182

23 500 2

28 063

164 474 306 263

1

2009 7032 18 478

IT 7 T

S27 659

IT 77 d Vo Jdõõ JI V5 JF75 NT

797 518

4113965 551 5700 568 932 55 4 366 992

Materialien und Treibstoff

Eigene Aktien nom. RM 190 000, - „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an Konzernunternehmen ....

DDT Fps vorr te 2494 186,6 go gl4, 50 S4 057,70

428 114,06 1211757,51

R. AM FR. A

3 ö.

Aktiva. ; I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1 0;

Zugang 1939

128 000, ĩõ TTF Abschreibung .. 3144.87 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗

lichkeiten 1. 1. 1939 ... . 984 000,

Zugang 13389 5 . 239515, 56 Tos ß is, 5s

Abschreibung ... . 790515356

2. Unbebaute Grundstücke 1. 1. 139... Abgang durch Bebauung

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1939 . Zugang 1939 ;

147 000

1091000

z06 000

Abschreibung. . 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1. 1. 1939... Zugang 19839 ... Abschreibung ..... 5. n, . und Geschäftsausstattung 1. i

Zugang 19839 .

2095 Abschreibung b) Betriebsgebäude... 59 Abschreibung Umlaufvermögen: Stoffvorräte.... Wertpapiere« Forderungen auf Grund von Leistungen ...

5 56 55

D TJ 55

6 034, 05

——

,

162,58

Lieferungen

Sonstige Forderungen..

1 2 3 4 5. Kasse ..

1 1 1 8 1 9 1 8 0 1 9

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiv a.

Grundkapital: Stammaktien... Stammprioritätsaktien. ..

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand

Zuweisung 1939 .

2. Sonderrücklage: Bestand ..

* ng, lt.

insen 1939 3. Rücklage für Verbindlichkeiten Erneuexungsstock: Bestand.

! Regulati

und

249 900

300 000

22 134

36 085 23 5652

4 228 14 389 619 66 383 133

712 863

——

549 900

Zugang

4 gz, 4

224 574 81

4 6522

5. Tankanlagen 6. Büroinventar Zugang J. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen: Warenbestände Geleistete Anzahlungen... „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Wechsel⸗ und Scheckbestand: R 00 gh Schecks 2418,76 412866 Kassenbestand einschl. Reichshank⸗ und Postscheck⸗ / guthaben ö. 22 928 23 Andere Bankguthaben“ 3 13824 Sonstige Forderungen. 10 474 93 Kautionen ö . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avaldebitoren REM 56 592,50

10 440, 19 753. 82

o 9 9 9 2

2 228177

355 120 86 2 541 70

ol gol 38 241 Hos 6

J

1531 333 11 349

——

3 770 860

J. Grundkapital . 1 200 000

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.

Kassenbestand einschließlich Reichsbanl⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

Passiva. Grundkapital ö Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ lage. . 150 000, Freie Rück⸗ lage.. . 350 000. Wertberichtigungsposten (Delkredere)! ... . Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden auf Grund von Waren⸗ lieferungen gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. Sonstige ö Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

o 494 90 30 534 * 3 776 68

14 63519

1 TF Tols

00 000

500 000

70 000 2 380 620 478 3

87 069 4656 128 241 86

3 695 50

. ugang 2 2 2 22 z P 897904 . Zugang . 2. Andere Rücklagen. 131 489 14

III. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens:

Abschreibungsfonds 935 866, 69

Abgang 2 0 9 9 9 18236305 ol7 Sos a

Zuweisung in 199. 117 56723

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden“. V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (davon RE.M 154 423,59 Warenlieferungen) . Akzeptverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Gewinnvortrag vom Vorjahr 132 054 31

Gewinn in 1939 . 133 758 09 265 81240

Avalkreditoren RM 56 592,50

Wechselobligos RA 311 264,17

Gewinn: Vortrag aus . Reingewinn in 1939/40

Verlustvortrag vom ö ; 56. Schecks . Vorjahr dos 141,16. . Kassenbestand eins Gewinn per Un ü 251 Mr gütt hab ert * 1. 1939. ... 2219,19. . 3065 925

T Iso gs

Ede e e, ,. 9 0 2

oft ces, . lt. Regulativ

Sonstige Zuweisung .. 32 96], 34 insen 1939 573 993, Zinsen

27 664 08 Si a0 66 197047015

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939/46.

. Abschreibung . 2 2 58 * 3 ö 6. Fabrikeinrichtung (Luftschutz) 1. 1. 1939... Zugang 199 ... 0 Abschreibung.. . . 7. Patente * 8. Beteiligungen... 5 Umlaufvermögen: 8 000 000 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. .. Fertige Erzeugnisse Wacen ....

Wertpapiere K

2 750 321 6e sas 31 a9 875 Tod 5?

9. Sonstige Forderungen 2

1 * 2 ö . h 1939 d 09 69 1 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Entnahme 103517 , 176 749

Verbindlichkeiten: „Genußrechte der Vorzugsanleihen Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. . Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen. ö Nicht abgehobene Dividende... sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 1938 Gewinn 1939...

550

Passiva. ; JJ Aktienkapital: 1000 Aktien. ö ,,,, Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagever⸗ mögens . Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und . Leistungen 106 097,44

Gegenüber . beteiligten Unterneh⸗ men. 1 246885, 61

Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ teten. G gs ge

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Ru s

2

10 429 23

8 os og 38 00764

3 Passiva. J. Grundkapital k II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 2 2. Andere Rücklagen... 3 III. Rückstellungen. 4 IV. Verbindlichkeiten: 5 I.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 6 7 8 9

700 000 1 0 1 8 0 1 1 41 1 2 Soll. Aufwendungen. Gehälter . Gesetzliche soziale Abgaben Freiw. soz. Leistungen und

Spenden Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen.«... Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 116138 65 Sonstige Steuern und Ab⸗ / gaben 3 475 50 Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufs vertretungen ö. 170870 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisung an freie Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1938/39. Reingewinn in 1939/40

1 333 g30 331 548 1139 904 168 068 ; 227 374 V. P ö VI. Gewinn:

355 498 76

585 000 356 663

141 72758 5 r

K 286 5081 281 hꝛ6z 22 46 200 75

124749 748 46 283 34 5

2. 14 382 36 3. 4.

82 211 . . Hypotheken und Grundschulden. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

956 S80 63

58 04 11 87607

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen in t Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ . 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 60 351,97 guthaben . 23. 2. ch ö 25 972 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen;. Andere Bankguthaben... . J 64 953 VI. Reingewinn: Gewinnvortrngg .. . . 71 162,03 Sonstige Forderungen.. . = . 538 2146 Neugewinn ..... .. . . 481 63046 552 792 Rechnungsabgrenzungsposten ͤ . . 68 813 Bürgschaftsverpflichtungen zugunsten von Konzernunternehmen . . 6777797 R., gol 185,30 Scheckobligo Re 1510, 25 ö

d

18 203 54 77 S863 37 1939.

R. A

rungen und Leistungen 241 789,53 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 415 509,9

16068549 17 920 20

1717642 J 43

87 9göõ4

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezem ber

Aufwendun gen. S8 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter und Werkstättenarbeiter ..

Soziale Abgaben.. . Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: ; ) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter

s J N soso ĩs

. 1939.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

4000000 100 0600 Sig ols 31

P Aktienkapital . . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... . 2. Andere Rücklagen... Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... Rechnungsabgrenzungsposten! .... Reingewinn: Vortrag aus 1938 .... Gewinn 1939. .

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben J Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Aus weispflichtige Steuern

b Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen Beiträge an Berufsvoertretungen . ; c J. Gewinnvortrag aus 19588. .

sch. en einschl. der Löhne der

n,, . . . ö Gewinn in 19839 .. 265 812 40 c) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ ö 3s. ss 5

schäftsausstattungßg c.. 3

5. Sonstige Ausgaben:

Für Mitbenutzung fremder Anlagen.

Für Benutzung fremder Betriebsmittel

Abgaben und öffentliche Lasten. .

Verschiedene Ausgaben....

II. Aufwendungen für den Nebenbetrieb

III. Abschreibungen auf Anlagen

IV. Versicherungskosten: Bahnbetrieb. Nebenbetrieb .

Besitzsteuern. . Zuweisungen: . Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage . ga ern , n. ö Rücklage für Verbindlichkeit bei der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin ... Rücklage für sonstige Verbindlichkeiten. ... Gewinn: Gewinnvortrag 1938. —— Gewinn 1939. .

, fo 676 gꝛ1 38 40 09471

117 557 23 15 452 59

212 747 57 6 286 68

II 300 052 1939.

R. AI . 1446 524 . 124 936 . 915 232 . ( 14 037 3 413971 11493 34 380

31 439 12150 068.

9 so2 47 50 000 -

90

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... . Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen 54 t

670 147 38 1879986585 112 174 08

*

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

per 31. Dezember 1939. 27 564 08

Si 040 66 471 59027

9 9 .

D Si C C N =

22 86e 54 622 obs 109

or sb 7ᷓ 57 200 = J 16777790708 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

=

.

Num eispfüichtize Steiern (cinschl. Kapitalertragste

ae,, , , ,

Aufwendungen. R, Verlustvortrag aus, dem , Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern Abgaben Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

e

Gesetzliche Berufsbeiträge. .... k Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Reingewinn:

Zuweisungen an andere Rücklagen 588 460 73 Haben. Ertrã ge. Vortrag aus 1938/39 .. Rohertrag lt. 5 132, II, 1

Aktiengesetz Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

Außerordentliche Erträgen.

308 144 46 425 921 39 30 001 33

*

. Ertrag.

l. Gewinnvortrag aus 1938. 4 132 054 31 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 116565 482 49 3. Erträge aus Beteiligungen.. 49 970 34 4. Außerordentliche Erträge... 237542

1334882356

7i Isg os 481 636, a6

27 564 08

0 A SSM, e R

d 2 6

9 0 2 Gewinnvortrag... . . .

Neugewinn d 9 9 9 O 552 792

3 513 368

396 736 21

Leo 17490 F,, 9,

14123 3867 10421642 441 31420 88 77135 722 45711 9 333 40 V.

57 200 VI.

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter .. g 2. Soziale Abgaben J

145 117

11 203 8 879

Ertrag. 37 373 49

991649 Ti öSgo 27 Grube Ilse, im Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Berlin, im Juni 1940. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschkuß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den geh lichen Vorschriften.

Berlin, den 4. Juli 1940.

A. Gottfr. Vogt, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Fritz Herbst, Berlin, ausgeschieden; weitere Veränderungen in der Zusam⸗ mensetzung des Aufsichtsrates und Vor⸗ standes sind nicht eingetreten.

Berlin, 19. Juli 1940.

August Schmits Kohlen grostchandlung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Schmits. Paschen.

71 162 3 199 385 200 979

Gewinnvortrag . Aus weispflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge....

31 955 34 . Berlin, im Juni 1940. . Vereinigse Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Drees. Charton.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner . Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ,,. der Jahres⸗ ,,. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. erlin, im Juni 1940. . Ern st Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 19. Juli 1940

kommt für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 6 obo. RM 12, auf die nom. Ei 200, lautende Aktie und ä, 66, auf die nom. E.M 1000, lautende Aktie abzüglich der Kapitalertragsteuer zur Verteilung. Es gelangt der Gewinnanteil⸗ ein Nr. 4 zur Einlösung. Die Auszahlung erfolgt dur die Deutsche Bank,

Berlin, und die Firma Hugo Stinnes, Mülheim-⸗Ruhr.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Leo Drees, Berlin, Erich Charton, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören laut Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Juli 1940 folgende Herren an: Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr, Vorsitzer; Dr. Friedrich Wilhelm Meyer, Duisburg, stellvertx. Vorsitzer; . Unger, Mülheim-Kuhr; Dr. Emil Jacob, Berlin-Lichterfelde; Dr. Fritz Herbst, Berlin.

a,

3. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... ö 41 84049 5. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen .

13513 368 6. Beiträge an Berufsvertretungen .. ö im Juli 1940. . . Zuweisung an freie Rücklagen.

. Gewinn: Vortrag aus 1938 ... . 22 662,54 Mannheimer Lagerhaus-⸗Gesellschaft. ĩ t ; ;

Schuth. Keslarn Frhr. v. Güde rs ha usen! 3. Zt. im Felde. J .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 1 tmäßigen Prüfung auf . J Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin / Mannheim, im Juli 1940.

Deutsche Revisions⸗- und Treuhand⸗AUlkktiengesellschaft.

Karoli, , Warneke, Wirtschaftsprüfer.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, ö Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Land⸗ rat a. D. und Bergassessor a. D. Wilhelm Tengelmann, Generaldirektor der Bergwerksgesellschaft Hibernig A. G., Herne i. W., Vörsitzer; Ministerialrat a. D. Walter Fimmen, Mitglied des Vorstandes der Bergwerksgesellschaft Hibernia A. G., Herne i, W., stellv. Vorsitzer; Ministerialtat Dr. Ernst Adolph, Berlin W S8; Bankdirektor Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe i. B.; Oberbergrat a. D. Arthur Compes, Feldafing: Direktor Dr. h. C. Karl Deters, Hamburg; Ober⸗ berghaupytmann 4. D. Ernst Flemming, Bexlin⸗Charlottenburg; Ministerialrat Dr. Walter Spieß, Berlin M. S8; Ministerialrat Otto Klewitz, Berlin: Direktor Carl Tilleßen, Herne i. W.; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin⸗ Zehlendorf. .

9 6 2 2 52

und

1647

38 41819 9 054

697

————————

1606 1056 24211

J Mannheim Mannheim, goo 550

Ertrã ge. . 24 901

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht gesondert ausgewiesen sind .

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

Außerordentliche Erträge.

Zuweisung an freie Rücklagen 588 4607

= 14 382 3 04106

5000

283 17 920

744 848 42 45734

Ertrã ge. 18 203

239 841

Gewinnvortrag aus 1938 1. , gemäß z 132 Aktiengesetz 8. 3m senn,

22 662 54 3 363 11181 64 332 63

6 ö. q J 3 440 106198 ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 4. , . teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jaͤhres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö ö.

ü Mainz, im April 1940. 9.

933 39 4 y. 750 316 84

. . Ertrã ge.

Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

J. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. ..

2. Aus dem Güterverkehr

3. Sonstige Einnahmen II. Einnahmen des Nebenbetriebes.. 1III. Ertragszinsen, soweit sie nicht über Fonds verbucht

wurden . IV. Außerordentliche Erträge.. V. Erlassene Beförderungssteuer .. VI. Gewinnvortrag 1933...

Einbeck, im Mai 1940. Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Verlustvortrag vom Vor jahr... . 308 144,46

Gewinn per 1939. 305 925 2 1056 24211

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der , ,. sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗

196 799

2219, 19 26 zotz

876

5 232 12 341 283

239 841 Bücker.

Dr. Georg Treu tel, Wirtschaftsprüfer. * Aufsichtsrat:; Dr. Richard Kaselowsty, ien ö Dr. Fritz von Kuhlmann, Bielefeld, stellvertretender e . Heinrich Heidinger, München; Dr. w mm, 3 , . g . Antwerpen. .

; nd: Hans Becker, Mainz. tellvertretende mdsmitglieder: Dipl.-Ing. Heinz Oetker, Walther H. Buckup. k

ae .

Die Direktion.