n ee, ere ee, . d 2 3 ; 22 2 — 2 . —
,
e , ,
22
.
* 2 * 2
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1940. S. 4
20322]. „Treubau?
Vayerische Spiegelglasfabriken Aktiengeßellschaft.
2003].
Bilanz auf 31. Dezember 1939.
— 2
Alllengesellschast für Haufinanzierungen im dentschen Reiche, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
Stand am 1. 1. 1939
Abschrei⸗ bungen
3ngong Abgang J 1959
39 1939
Stand am 31. 12. 1939
19601
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1940 ist das Stammkapital von 14800090 Eau um 60 000 Ee auf 420 000 RM herab⸗ gesetzt, und zwar durch Einziehung eigener Geschäftsanteile.
atttiva. Rl 1. Barreserve: a) Kassenbestand J b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2. Wechsel der Kunden an die Order der Treubau 3. Wertpapiere 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (sämtlich täglich fällig, Nostroguthaben) 5. Schuldner: a) Gesicherte Bauzwischenkredite an Bauträgergesell⸗ schaften und Bauherren ö b) Sonstige Forderungen 6. Bausparaltverträge ö 7. Durchlaufende Kredite (Nur Treuhandgeschäfte) .. 8. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere: Stand am 31. Dezember 1938 .. Zugang in 1939 ; (davon RM 531 000, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten) 9. Grundstück und Gebäude, dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienende Stand am 31. Dezember 189386. Zugang in 1939
14 484
34 933 — 66 325
1007 3948
16544 460 517 915
17 o62 375 72 295 82 886 125
14 2 2 2 9 * 8 9 2
430 800 — 102 200 -
533 000
379 730 344 22 . . Võ N) dj Abschreibung in 1936898... 5 64422 10. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: ö 31. Dezember 1938 Zugang in 1939
ö 374 430 Stand am 1 16479 33 ö Is 85 35 n n nee 16479 33 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... .
12. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Vorstandsmitglie der, Geschäfts⸗ führer und dgl. ( 2612 Abs. 1 AIV 1I0 des Han⸗ dels gesetzbuchsꝰsdsdy⸗ . . .
b M lan nach n Rn, , nne; —
c) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. 907 430
20 0767178 785 Passiva. ö 1. Gläubiger: f
a) Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (QNostroverpflichtungen) ...... i ,, Von der Summe zu b) entfallen auf jederzeit fällige Gelder RM ] 308 917,27 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 057 260, 95
13 910 520 2366 178
16276 698
Rücklagen:
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Unbebaute Grundstücke .. Behaute Grund⸗
stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud.
b) Fabrik⸗ gebäuden .. Wanne u. Oefen Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventar. 6. Fuhrpark...
Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.,. .... . . 243 655,10 , nenne,
Fertige Erzeugnisse .
R. AM 161 265
251 000
43 000 465 000
385 000
1 1
.
RM & Ru & EHu &
. 7000 31 446 28 246 60
58 5656 45 556 40
18 842 14 — 12 43097 —
18 842 14 12 430 97
1685 267
D Ts
6 500 112 076111
Geleistete Anzahlungen
Wechsel
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen ...
2 3 4 . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen ... 7 8 9
Abgrenzposten... .
Passiva.
Grundkapital: Stammkapital
Vorzugsaktien ohne
1. Hypothek ..
1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage — Zuweisung —. .Wertberichtigung für Außenstände ..... .Rückstellungen .
. Verbindlichkeiten:
2. Verbindlichkeiten aus Barenlie ferungen 3. Noch nicht erhobene Dividenden 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
Posten der Rechnungsabgrenzung
Reingewinn:
Gewinnvortrag 1938 Reingewinn ö,,
21 457. w.
1 620 000, — 24 000, —
VD Ti- 50 000,
Stimmrechte
und deistungen⸗ ö
35 02,71 24 385,3
1687 967
901 9156
1644000
214 400
40 000 240 672
400 000 104 010
1200 . 478 495 . 23 870
59 428
563 592 0 1437 28 950 957 7
8 549 12 706 3 206 077 2
76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
3 ds 5 E33
2. Hypothekenschulden 2l4 379 46
—— —
S80 425 39 2 000 000 - 100 000 —
3. Durchlaufende Kredite (Nur Treuhandgeschäf 4. Grundkapital k 5. Gesetzliche Reserde nach KWG. 511. 6. Sonstige Reserven: a) Sonderrücklage ö b) Unterstützungs 7. Rückstellungen 8. Bertberichtigungen auf Umlaufvermögen ‚ 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. 10. Gewinn: a) Vortrag aus dem Jahre 1988... b) Gewinn vom k. 1 his 31. 12. 19380. 1IJ. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechselbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Wechseln der Kunden an die Order der Treubau ..... 13. In den Passiven sind enthalten: 2) Gesamtverpflichtungen nach WG 16. .... b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 11 Abs. 1 . 14. ernte. haftendes Eigenkapital nach RWG. 5 11
80 M00 — 30 000
—— —— —
onds für Gefolgschaftsmitgůieder 110 oo - 1565 ag9 36 250 995 34
65 842 01
12 45713 — is 451 63 2293876
988 . 3 602 506 69
16276 698 43 16276 698 43
2 100 000 —
—
SD ds 7s 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
—
Aufwand. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Umlaufvermögen . auf Anlagevermögen.
, , . 5516 964134
23 30579 31 732 20 ö 22 123 865 53 s65 76 uweisungen: .
,, were, 20 oool-
zur Sonderrücklage 80 000
Löhne und Gehälter. — aktivierte und weiter berechnete Löhn
Sozialabgaben 99 307,98 * weiter berechnet 104,6 . Vergütungen an Lohnveredlungsbetriebe . Anlageabschreibungen .. . Andere Abschreibungen .....
Zinsmehraufwand .. Steuern vom
Nach dem abschließenden Ergebnis Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft — ; teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Aufwand.
2
Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge . ... Zuweifung zur freien Rücklage... Reingewinn: Gewinnvortrag au Neugewinn 1939
3 15358
. Ertrag. h,,
Miet⸗ und Pachteinnahmen. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938 ..
Stuttgart, den 1. Juli 1940. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
PPa.
Fürth i. B., 19. Juli 1940. Der Vorstand: Dr. Ernst Miebach. Werner Hoehne.
RM 1 289 371,79 24 710 47
1264661
zb 02. i 24 85 zz
2024988
1969 221 14 214
6510 35 042
2 024 988
70 30 03 71
74
unserer .
Prüfung auf owie der vom Vorstand er⸗
Weingarten, Wirtschaftsprüfer.
zur Wertberichtigung auf umlaufbermbgen 198 907 08 298 907
Steuern: . vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 126 636 35 sonstige Steuern 17 143 30
Beiträge an Berufsvertretungen ... .
Außerordentticher Aufwand
Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1938 vom 1. P. bis 31. 12. 1939
143 779 2 644 2383
12 45713
10 48163 22 938
1064779
Ertrag. Erträge (gem. 5 132 Ziff. II, 1 Akt. Ges. Erträge aus Beteiligungen =. Zinsen Außerordentlicher Ertrag.... Gewinnvortrag aus dem Jahre 1938.
76 206 geg 70 429 631 97 39 oh 40 12 457 13
Tos. 7g 35
1940.
19540
Bochum
II. Genoffenschaften.
Bekanntmachung. Die Werk⸗ und Lie ferungsgenossen⸗ schaft für das Schneiderhandwerk und Wattenscheid e. G. m. b. H., Bochum, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1940 aufgelöst worden. ger der Genossenschast werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Bochum, Viktoriastr. 67, 15. Juli
Die Gläuhbi⸗
Die Liquidatoren:
Dierkes.
Finster.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
5 J entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ er Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlä
, en er, cht, s Jahresabschluß erläutert, den Berlin, den 1. Juli 1910.
Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand ⸗Aktiengesellschaft ö 2 Wirtschaftsprüfer. J. V.: (Unterschrift).
; em Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: 1. Reichshandwerks⸗ me Ferdinand Schramm, M. d. R., Berlin, Vorsitzer; 2. * fr, Dr. Hans 84 erich, Berlin C 2, erster stellvertretender Vorsitzer; 3. Reichsinnungsmeister
ohannes Feuerbagum, Dortmund, zweiter stellvertretender Vorsitzer; 4. Gene⸗
raldirektor Otto Bökenkamp, Dortmund; 5. Reichsinnungsmeister Hans Ehlers,
Bremen; 6. Direktor Rudolf Haendel, Karlsruhe; 7. Dr. Walter Kunze, Berlin⸗
Halensee; 8. Hans⸗-Erdmann von Lindeiner⸗-Wildau, Berlin C 2; 9. Dr. Karl Mahler, Wien, J., 10. Dr. Alfred Ohlmer, Berlin Ws.
Dem Vorstand gehören an: 1. Dr. Friedrich Günther, Berlin, Vorsitzer;
2. Dr. Heinrich Schild, Berlin; 8. Bankleiter Rudolf in gig Berlin. in
Treubau“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Neiche“, Berlin.
zu melden. Berlin,
den
Der.
I0. Gesellschaften m. b. H.
20082 Die Liquidation der Grunewald⸗ Kronbergerstraße S8 G. m. b. H., Berlin, ist beendet und die Firma der Gesellschaft erloschen. Friedrich Meineke, Abwickler. 195399 Bekanntmachung. Die Oberschlesische Koks⸗Verkaufs⸗ vereinigung Gesellschaft schränkter Haftung aufgelöst.
mit
in Berlin 1 Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
16. Juli 1940.
Die Liquidatsren
der Oberschlesische Koks⸗Verkaufs⸗ vereinigung G. m. b.
Adolf Lassen. Joachim von Lukowiez.
H. in Liquid. : Ernst Blome.
be⸗
18380 Die Firma Zuckerfabrik Alt⸗Que furt G. m. b
fort bei 16 anzumelden. Der Liquidator: Fritz Weidlich, Querfurt.
190161
ihrer Sitzung vom 12. 12. 1538 d Liquidation der Gesellschaft zur Förderung der bad. Milchwirtschaft G. m. b. S., Karlsruhe, beschlossen.
Zum Liquidatyr Wirtschaftsprüfer Dr. mann, bestellt. biger unserer Gesellschaft dert, ihre Ansprüche anzugeben.
20083 Aufforderung. Sanitätsrat Dr. med.
gelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer den hiermit aufgefordert, sich bei der selben zu melden.
Thüringer Waldsanatorium
kenburg (Thür. Wald) i. Lig. Als Liquidator:
Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer, Rudolstadt, Schillingstr. 14.
H. in Querfurt ist lt. Beschluß vom 1. 4. 1930 , Liquidator fordere ich alle Gläubiger auf, etwaige Ansprüche an dieselbe so⸗
Die Gesellschafter⸗Versammlung hat in
wurde Bruno Rapp Mannheim, Elisabethenstr. 9, Es werden hiermit die Gläu⸗ aufgefor⸗
r Wiede⸗ burg's Thüringer Waldsanatorium Schwarzeck G. m. b. S., Bad Blan⸗ kenburg (Thür. Wald), ist durch Ge— sellschaftsbeschluß vom 25. 5. 1940 auf⸗—
Sanitätsrat Dr. med. Wiedeburg's Schwarzeck G. m. b. H. Bad Blan⸗
r⸗
541
4
ie
2
2
6 20s] 15 Krankenversicherungsanstalt ost⸗ 12 deutscher Handwerkskammern 11353 V. a. G. zu Berlin.
Gemäß 8 58 G. m. b. H.⸗Gesetz wer⸗
öden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗
gefordert, sich bei uns zu melden. Saerau, den 15. Juli 1949. Brauerei Saerau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Murswiek.
I5. Perschiedene Bekanntmachungen.
208311 Breußischer Versicherungsverband für Gemeinden und Gemeindever— bände Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Köln. Nachtrag zur Veröffentlichung un⸗ seres Jahresabschlusses für 1939 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 157. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Herbert Barthel, Lüdinghausen, Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Walter Kappes, Berg. Gladbach, stellv. Vorsitzer; Landrat Heinrich Löve⸗ z nich, Köln; k. Oberbürgermeister August Düsterloh, Wattenscheid: den Bürger⸗ meistern Dr. Willy Peters, Schwelm, Bertram Schumacher. Monschau, und Dr. Eugen Schiefer, Dudweiler; den Amtsbürgermeistern Erich Neumann, Neukirchen-Vluyn, Hans Paff, Losheim, Franz v. Damaros, Hausberge, Dr. Friedrich Willeke, Marl und Paul Lichterfeld, Kornelimünster. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Josef Schulte, Köln, geschäftsf. Vorstandsmitglied; Amtmann Georg von Wehren, Höxter, und Bürger⸗ meister Paul Haupt in Neuwied.
VOllk
Nachtrag zur Veröffentlichung de
3 Bilanz zum Schlusse des Geschäfts—⸗
jahres 1939 in Nr. 15681940 vom 9. Juli 1940. Gemäß z 144 1 Akt.-Ges. werden hierdurch sämtliche Aufsichtsratsmit⸗ glieder bekanntgegeben: Willy Loh⸗ mann, Vorsitzer; Franz Renz, Karl Haese, Bruno Herrmann, Walter Wruck. Berlin, den 25. Juli 1940. Der Vorstand. Ernst Pollmann, Vorsitzer; Hans Borkowsky, Wilhelm Stellmacher.
20833) Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft „Carolus Mag⸗ nus“ mit dem Verwaltungssitze in Hannover hat in der Gewerkenver⸗ sammlung vom 29. 3. 1940 mit sämt⸗ lichen Kuxen ihre Umwandlung durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf ihre Alleingewerkin, die Gewerkschaft Siegfried in Hannover, beschlossen. Der Umwandlungsbeschluß ist auf Grund des Artikels 4 54 Abs. 2 Satz 3 der 2. Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des §1 der 4. Durch⸗ führungsverordnung vom 24. Juni 1937 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer in Hannover und im Einvernehmen mit dem für den Sitz der Gewerkschaft zuständigen Registergericht von uns am 22. Juli 1949 bestätigt worden.
Nach 5 6 des Umwandlungsgesetzes vom 5. Fuli 1934 sind die Gläubiger berechtigt, binnen 6 Monaten nach dem Tage dieser Bekanntmachung, Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit 6. nicht Befrjedigung verlangen önnen.
K den 22. Juli
Preuisches Oberbergamt.
Dos34 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft „Papenhorst“ mit dem Verwaltungssitze in Hannover hat in der Gewerkenversammlung vom 39. 3. 1940 mit sämtlichen Kuxen ihre Umwandlung durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf ihre Alleingewerkin, die Gewerkschaft Siegfried in Hannover, beschlossen.
Der Umwandlungsbeschluß ist auf Grund des Artikels 4 5 4 Abs. 2 Satz 3 der 2. Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des §1 der 4. Durch⸗ führungsverordnung vom 24. Junt 1937 . Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer in Hannover und im Einvernehmen mit dem für den Sitz der Gewerkschaft zuständigen Register⸗ gericht von uns am 22. Juli 19410 be⸗ stätigt worden.
Nach 3 6 des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 sind die Gläubiger berechtigt, binnen 6 Monaten nach dem Tage dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit. sie nicht Befriedigung verlangen können. Clausthal⸗Zellerfeld, den 2X. Juli
19
1940. Preußisches Oberbergamt.
der
RKBayrenth.
Sentralhandelsregifterbeilage
*
um Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 174
zugleich Zentral h
Berlin, Sonnabend, den
27. Juli
andelsregifter für das Deutsche Reich
1940
——
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs lich 1,165 RM einschließlich 0, 390 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gᷣyl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
m uQQKC
Ov
.
6 O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile 1l, lo . Æ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
— 5. Musterregister. — 6.
Inhalts ũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseint rags⸗
O
l. Handelsregister.
gi die Angaben in C)) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achim. 20494 Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 17. Juli 1940. Veränderung:
A 368 Torfit⸗Werke G. A. Haseke Co., Bremen⸗Hemelingen: Dem Betriebsleiter August Breder in Bre⸗ men-Hemelingen und dem kaufmänni⸗ ö. Angestellten Wilhelm, genannt illi, Haseke in Bremen ist dergestalt Gesamtprokura enteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Gesellschaft in Ge⸗ meinfchaft nüt einem anderen Proku⸗
risten zu vertreten.
Arendsee, Altmark. 204g] Amtsgericht Arendsee, Altmark,
am 22. Juli 1940. ⸗ In unser Handelsregister A ist bei Firma Otto Srebenstedt in Sanne eingetragen: Die Prokura des Willi Rösicke in Sanne ist erloschen. Einzelprokurist ist Alfred Neubert in Arendsee (Altm.).
Bayreuth. 20496 Bekanntmachung. Beschluß. .
Es ist beabsichtigt, die Firmen: a) Max Kestel, Schuhfabrik in Sei⸗ belsdorf, und b) Johann Max Pezoldt in Stadtsteinach von Amts wegen zu löschen.
gen ö eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Mo⸗ naten bestimmt,.
Bayreuth, den 236. Juni 1940. Amtsgericht — Registergericht. Raꝝyreut h. 20497 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 22. Juli 1940.
. Veränderungen:
A II 346 Bth. J. M. Riebel, Bay⸗ reuth. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Kaufmannsehefrau Gabriele Riebel in Bayreuth ist nunmehr Allein— inhaberin. ö
A ISPott. Georg Bogner in Gösz weinstein. Inhaber ist nunmehr Jo⸗ . Paul Bogner, Kaufmann in
ößweinstein in Erbengemeinschaft mit seinen ö. Kindern Erwin fi. Kilian Bogner und Maria
unigunda Bogner in Gößweinstein,
B III Bth. fn art Elb ftullfe G. m. b. S., Bayreuth. 8 3 des Ges-Ver⸗ trages wurde mit Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung, vom 14. 5. 1940 nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ chrift geandert. Die Deutsche Buch⸗
andlung ist im Gegenstand des Unter nehmens gestrichen.
B 19 Bth. Krankenkasse deutscher Erzieher VV. a. G. zu Bayreuth in Bayreuth. Mit Beschluß der Vertreter⸗ versammlung vom 23. 9. 1939 wurden Tarif B und die Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen nach Maßgabe des eingereichten Protokolls ,,
1185 Bth. Seuß Michael Mehl⸗ großhandlung, Bayreuth. . sst nun: Franz Herbert Seuß, auf⸗ mann in Bayreuth.
20498 Handelsregister Anitsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 22. Juli 1940. Veränderungen:
B 13 K. „H. C P. Sauermann Aktiengesellfchaft, Kulmbach“. Zum stelly. Vorstandsmitglied mit Wirkung vom 1. Juli 19410 wurde bestellt: Baron Curt von Grailsheim, Dipl.-Ingenieur in München. Die Hauptversammlung vom 6. Juni 1940 hat die k des Grundkapitals um 300 000 eg sowie die Aenderungen der g 4 und 18 der Satzung beschlossen nn. und mir r ee sstung) Die rhöhung 3 , Grundkapital: 1200 000 „MJ. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung H. L P. Sauermann Aktiengesellschaft Kulm⸗ bach, Zweigniederlassung n, er⸗ folgt beim Amtsgericht — egister⸗
gericht — München.
A 1/139 FK. S. Haberstumpf⸗ Kulmbach“. Reta Haberstumpf ist in⸗
straße 13).
sellschaft ist aufgelöst. Christian Haber⸗ stumpf ist nunmehr Alleininhaber. NHRerlin.
20499
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Juli 1940.
Neueintragungen: A 109722 Berliner Werbemittel⸗ Fabrikation Kreisel und Ziegen⸗ bein, Berlin (8W 68, Kochstr. 62). Offene Handelsgesellschaft seit 19. Fe⸗ bruar 1930. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: die Fabrikanten Franz Kreisel und Heinrich Ziegenbein, beide in Berlin. A 109723 Erwin Hoppe Metalle, Inhaber: Erwin Hoppe und Rudolf Kulitz, Berlin (Weißensee, Rennbahn⸗
Offene Handelsgesellschaft seit 27. Mai 1940. Persönlich haftende Geselkfthafter sind: Kaufleute Erwin Hoppe und Ru—⸗ dolf Kulitz, beide in Berlin. Veränderungen: A S6 277 Chemische Fabrik Tem⸗ pelhof Preuß X Temmler (Tempel⸗ hof. Oberlandstraße 6ö5).
Die Gesamtprokura des Felix Bauer ist erloschen.
A 90928 Paul Dörken (Großhan⸗ del mit Eisen⸗, Stahl- und Metall⸗ waren, Gruneivald, Caspar-Theyß⸗ Straße 23). J
Gesamtprokuristin gemeinsam mit je einem der Gesamtprokuristen Otto Din⸗ kela und Gerda Müller ist Ursula Dör⸗ ken geb. Gericke, Berlin.
A” g9gI 068 Attantis-Verlag Dr. Martin Hürlimann C Co. (Grune⸗ wald, Teplitzer Straße 25). .
Die Einzelprokurg der Betting Hürli⸗ mann geb. Kiepenheuer und die Ge⸗ samtprokura des Theo Dengler bleiben auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen.
A g3 77s Heinrich Auer Co. (Likör⸗ Essenzen⸗ Mineralwasser⸗, Li⸗ monaden⸗ und Schaumweinfabrikation sowie Weingroßhandlung, XW 18, Lands⸗ berger Straße 109). .
Die Gesamtprokuristen Annemarie Haaga geb. Schottenhaml, Berlin, und Max Raabe, Berlin, vertreten fortan die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die persönlich haftenden Gesellschafter Dr. Heinrich Auer und Max Beyer sind nunmehr jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Erloschen:
A 91502 Emko Eisen⸗ und Metall⸗ Kontor G. m. b. H. jetzt Ernst Federlein C Cm.
A 108 236 Richard Beyer:
Die Firma ist erloschen.
Kerlin. 20h00 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. Juli 1940. Veränderungen:
A 92751 Ludwig Baugatz Konden⸗ satorenfabrik (Neukölln, Knesebeck⸗ straße 136 — 133). . ;
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Albert Peters, Berlin.
A 93 506 Wolf Herrmann SHolz⸗ großhandel, Charlottenburg 4, Leibniz⸗ straße 60). .
Die Gesamtprokurg. des Willi Weissert, des Horst Wolff und des Edwin Heyner erstrecken sich auch auf die Zweigniederlassung in Kujan,
A 95 559 Hinrich Denecke (Groß⸗ handel mit Obst und Gemüse, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 40). ; ;
Offene Handelsgesellschaft seit 1 April 19170. Der Kaufmann Hans Denecke und Marga Bremer geb. Denecke, beide in Berlin, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗
treten. Erloschen: A 106725 Hans Denecke Frucht⸗ und Gemüse⸗Import: Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 20501 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 19. Juli 1930. Veränderungen: A 912690 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. (NW 7, Albrechtstr. 15). Einzelprokurist ist Johannes Karasch, Berlin. A gs 400 Friedrich Nitze Nachf. Inh. Joachim Fuls. In das von Joachim Fuls, Berlin, allein betriebene Geschäft ist der Stein setzmeister Willy Fuls, Berlin, als per⸗
delsgesellschaft und hat am 1. April 1910 begonnen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Friedrich Nitze Nachf. (Straßen- und Tiefbau, Friedenau, Friesenstraße 10).
A 95 427 Wiliy Mackowiak (y. sen⸗ Baugeschäft, Lichterfelde, Undinestr. 56). Einzelprokurist: Helmut Hausmann,
Berlin.
Erloschen: A 86 4834 Eugen Mottek, A 106461 Schreiber Co., Frucht⸗ import: Die Firma ist erloschen. A 1609116 Protexr Müller X Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Gesellschaft Die
Ker lin. ö. (20502 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 19. Juli 1940. Veränderungen:
B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und
Treuhand ⸗-Aktiengesellschaft (W 8, Jägerstr. 10/11). J. Prokuristen: a) unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Dr. Karl Haaker in Hamburg, Dr. Ge— org Kalhorn in Berlin. Dr. Werner Schulz in Berlin, Hubert Pollmeier in Wien, b) unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wien: Dr. Rudolf Krausler in Wien und Alfred Kopp in Wien. Jeder von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. II. Die Prokuristen Dr. Josef Hoffmann und Rudolf Wittmann sind auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. III. Die Prokuren für Dr. Heinrich Voß, Hein⸗ rich Germann und Dr. Ernst Bara⸗ nowski sind auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Wien beschränkt. IV. Die Prokura für Dr. Johann Egerer, jetzt in Prag, ist auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Die Eintragung — ohne La und II — wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung Wien führt. bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.
B 51285 Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft (SW 68, Komman⸗ dantenstr. 20/21).
Dr. Hans Kupper ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
B 55 398 Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Sw 48, Friedrich⸗ straße 219/220).
Die Prokura für Dr. Max Gürtler ist erloschen.
Berlin. 20603] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. Juli 1940. Veränderung:
B 51 277 Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttien⸗ gesellschaft (C 2, Hinter dem Gieß⸗ hause 3).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Mai 1940 ist die Satzung geändert in 8 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Treugenossen Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktiengeselll⸗
schaft. Erloschen:
B 53 844 Industrie⸗ und Grund⸗ kredit Aktiengesellschaft.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 52 des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin. 20504 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. Juli 1940. Veränderungen:
B 51 050 Deutsche Luxfer Prismen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Fabrikation und Vertrieb von Glas, Elektro⸗Glas, pris matischem Fen⸗ ster⸗ und Trottoirglas, Luxfer Prismen und galvanoplastischen Artikeln, Weißen⸗ see. Lehderstr. 435).
Durch Beschluß vom 1. Juni 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geandert hin⸗ sichtlich der Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kurxisten. Der Geschäftsführer Hermann Heinrichs vertritt jedoch stets allein.
B 54 451 Cyclo⸗Metall, technisches Versuchsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Wilmers⸗ dorf, Zähringerstr. 30). —
Der Geschäftsführer Emil Fleck ist
Erloschen: B 57474 Gesellschaft für den zwischenstaatlichen Handelsverkehr Deutschlands mit den arabischen Ländern Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung (We 8, Unter den Linden Nr. 37). Die Firma ist erloschen.
Berlin. 20505 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Juli 1940. Erloschen: B 53201 Stahlschmidt C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlerzeug⸗ nissen, Sw 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 81). Die Firma ist erloschen. Ronn. [2506] Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Veränderungen: H.R. A 2956 am 19. 7. 1940 bei der Firma F. H. Kühling in Bonn: Die bisherige Firma ist in eine Komman— ditgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma ist geändert in „Kühling 8 Stems in Bonn“. Persönlich haf⸗— tende Gesellschafter sind: Fabrikant Gerhard Kühling in Bonn und Fabri— kant Lubenz Stems in Bonn. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen.
H.R. B 1199 am 25. 6. 1940 bei der Firma „Keramag“ Keramische Werke, Aktiengesellschaft in Bonn: Gemäß der Verordnung vom 15. Ja⸗ nuar 1940 (RGBl. 1 S. 191 ff.) ist durch Beschluß des Oberlandesgerichtes in Köln vom 28. Mai 1940 auf Antrag des Reichskommissars für die Behand⸗— lung feindlichen Vermögens in Berlin der Generaldirektor a. D. Heinrich Runde in Bonn zum Verwalter bestellt worden. Der Verwalter ist zu allen gerichtlichen und außergerichtlichen Ge⸗ schäften und Rechtshandlungen befugt, die der gewöhnliche Geschäftsbetrieb mit sich bringt. Zu anderen Rechtsge⸗ schäften, insbesondere der gänzlichen und teilweisen Veräußerungen oder Still⸗ legung des Betriebs, zum Erwerb sowie zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken, zur Aufnahme und Ge— währung von Krediten oder zu sonstigen über den gewöhnlichen Geschäftsverkehr hinausgehenden Geschäften bedarf es der Zustimmung des Reichskommissars, gegebenenfalls auch der Bestätigung durch das Oberlandesgericht. Ferner ist am 20. 7. 1940 eingetragen worden: Der bisherige Vorstand und die bis⸗ herigen Prokuren sind durch den Ver⸗ walter bestätigt worden.
H.R. B 15320 am 12. 7. 1910 bei der Firma Siliopone⸗Werke Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Beuel: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts in Bonn vom 12. Juli 1940 ist der Dipl-Ing. Walter Strube in Koblenz⸗Pfaffendorf von Amts wegen zum Geschäftsführer bestellt worden. Ferner ist am 20. 7. 1940 eingetragen: Frau de Villevert ist als Geschäfts⸗ führerin ausgeschieden.
Braunschweig. 20507 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
20. Juli 19410. Veränderungen:
A 284 Richard Bretschneider, Braunschweig (Kartonagenfabrik, Pa⸗ piergroßhandlung, Marienstr. 57). Neue Inhaber: Frau Erika Märtins, geb. Bretschneider, Braunschweig. Günter Bretschneider, geboren am 8. Januar 1923, Braunschweig. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Paul Brundig in Braunschweig ist
Einzelprokurist.
A 3435 Josef R. Vollmer, Braun⸗ schweig (Bedarfsartikel für die Kon⸗ servenindustrie, Bankplatz 2). Neuer Inhaber: Frau Margarete Vollmer geb. Frobarth in dre ,
B 781 MAG Mühlenbau und In⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig (Ernst⸗Amme⸗Str. 19). Der Umtausch der Kleinaktien (81 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien— gesetz; ist durchgeführt. Für je fünf Ak⸗ tien zu 20 RM ist eine Aktie zu 199 F- ncht worden. Die gleiche Eintra⸗
sönlich haftender Gesellschafter einge⸗
solge Ablebens ausgeschieden. Die Ge⸗
treten. Die Firma ist jetzt offene Han⸗
verstorben.
Zweigniederlassungen (gleiche Firmen mit Berlin bzw. Hannover) erfolgen.
dem Zusatz Zweigniederlassung
Erloschen: A 571 Wilhelm Breustedt, Braun⸗ schweig. A 1650 Hugo W. Metje, Inh. L. Metje, Braͤunschweig. B 747 Ernst J. S. Sommer, Spe⸗ ditionsgeschäft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Braunschweig. 22. Jult 1940. Erloschen: A 1288 F. Wübbels u. O. Fricke, Braunschweig.
Darmstadt. 20508 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Neueintragung:
Darmstadt, den 16. Juli 1940.
A 28838 Christian Germann III., Pfungstadt (Herstellung von Sauer— milchkäfe, Adolf⸗Hitler⸗Straße 165. Ge⸗ schäftsinhaber ist Käsefabrikant Chri⸗ stlan Germann III. in Pfungstadt. Veränderungen:
Darmstadt, den 16. Juli 1940.
A 2320 Kattwinkel C Cie., Darm⸗ stadt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt unveränderter Firma ist auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Franz Kattwinkel, Kaufmann in Darmstadt, als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Darmstadt, den 17. Juli 1949.
A 2837 Johannes Keller, Darm⸗ stadt. Geschäft samt unveränderter Firma ist durch Erbgang auf Maria Susanng Keller geb. Münzenberger, Witwe des Johannes Keller in Darm⸗ stadt übergegangen. Die Prokura des Leopold Woker bleibt bestehen. Dirschau. 20509
Amtsgericht Dirschau. Veränderung: Eingetragen am 15. Juli 1940.
B 77 Cukrownia Pelplin Spölka Akeyjna. Die Firma ist geändert in Zuckerfabrik Pelplin Aktiengesell⸗ schaft.
Stammkapital: 900 000, — RM (fr. 1 850 066. — Zloty).
Vorstandsmitglieder: Reinhard Strehl⸗ ke, Rauden, Vorsitzer; Heinz Kröhling, Gr. Schlanz; Antön Karsten, Pelplin
Dem Hermann Rätzel, Pelplin, ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die — 4 der I.G. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Vorstand hat die Rechte und Pflichten, die ihm nach dem Gesetz zustehen und bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats nur in bestimmten Fällen. Der Aufsichtsrat besteht nur noch aus 3—7 Mitgliedern. Die Gene⸗ ralversammlung wird durch nur ein⸗ malige Bekanntmachung vom Vorstand berufen. Die Berufungsfrist ist auf mindestens 19 Tage festgesetzt. Die Ladung durch eingeschriebenen Brief findet nicht mehr statt. Jede Aktie über 600, — Reit gewährt eine Stimme, Aktien über 1200, — Rat gewähren zwei Stimmen.
Düren, Rheinl. 20510 Handelsregister Antsgericht Düren.
( Neueintragung:
13. 7. 1940, A 1335 Johann Treu⸗ ling Eier u. Lebensmittel⸗Groß⸗ handel, Dülken. Inhaber: Johann Treuling, Kaufmann, Düren.
Veränderungen:
14. 6. 1940, A 1228 Elino Elektro⸗ IndustrieOfenbau Carl Hanf Co., Düren⸗Krauthausen: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt. Der Kaufmann Heinrich Wink, Rölsdorf, ist mit dem 1. 1. 1940 als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten.
18. 6. 1940, B 321 Fabriken gum⸗ mierter Papiere Düren⸗Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düren, mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Kaufmann Ludwig Prosch, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist. Die Prokura Hubert Schieffer, Düren, ist erloschen.
ga wird auch bei den Amtsgerichten rlin und Hannover für die dortigen
Die gleiche Eintraauna erfolat für die