1940 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

P . 2 e / 2 8 ** 4 rm. 2

,

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 29. Juli 1940. S. 2

21017

Gemeinnützige Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Hamburg (Saga). Nachtrag zu der im Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 156 veröffentlichten

Bilanz per 31. Dezember 1939. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Senator Dr. Carl Werder⸗ mann, Vorsitzer, Senatsdirektor Wil⸗ helm Tegeler, stellv. Vorsitzer, Staatsrat Christian Bartholatus, e. ö Max Boge, Gauwirtschaftsberater Carlo Otte, Kreisleiter Heinrich Piwitt, Di⸗ rektor Adolf Schmitz, Direktor Albert Saucke, Direktor Edgar Hintze. Gemeinnützige Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Hamburg (Saga). Der Vorfstand. Sermann Messtorff. Bruno Baack.

/// / / /// // / / 20462].

Unverhau, Stellvertreter, Wegener, Heinrich Grobe, Grotjahn, Heinrich Niehus, Ohlendorf, Heinrich Kelpe. Bockenem, den 5. Juli 1940. Der Vorstand. Tegt meyer. Benecke. Greve. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen e m far Bockenem / Berlin, den 5. Juli 1940. Lang und Stolz Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft. Lang, Wirtsch 3 Fritz, . er. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

Heinri Wilhelm August

chs in der

20. Juli 1940 genehmigt. er Ge⸗ winnverteilungsvorschlag des Vorstan⸗ des wurde von der Hauptversammlung genehmigt, eine Dividende von S oso auf das Grundkapital beschlossen.

Die satzungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Heinrich Niehus Schlewecke, und Heinrich Wegener, Up⸗ stedt, wurden wiedergewählt. Für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Wil⸗ helm Harenberg J., Kl. Rhüden, wurde der Bauer Friedrich Kölle, Kl. Rhüden, in den Aufsichtsrat gewählt. Für das in den Vorstand berufene Aufsichtsratsmit⸗ glied Wilhelm Probst, r. Rhüden, wurde der Bauer Bernhard Rössy, Bönnien, in den Aufsichtsrat gewählt.

Bockenem, den 20. Juli 1940.

Ter Aufsichtsrat. 5H. Warnecke. Der Vorstaud.

dr, , vom

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 381. Dezember 1939.

Handlungsunkosten, Abschreibungen: auf Inv

Reingewinn 1939

teuern usw.

Aufwendun gen.

ente; 2 8, auf Immobilien... NF. -Abschreibung Zuweisung zum Delkrede Gewinnvortrag aus 19838...

Ertrãge.

Pr

rekonto

Gewinnvortrag aus 1938 ...... . Diskont, Provision, Zinsen usw.. ......

Mittelschlesische Bank A. G., Breslau. Schaffer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unsever Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft teilten Aufklärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jah abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

,

RM 3 an z 316,15 695, 22 700,

3 896/46

. .. 1259241

34 007

13 130 179733

64 85

538 23 179 196 62

Io 733 85

i auf orstand er⸗ res⸗

billa. , owie der vom

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 29. Jult 1940. G. J

20626.

Zuckterfabrit Großdüngen A. G.,

Groß düngen.

Bilanz zum 30. April 1940. 83 .

——

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude. 29 650,

Abschr. 670, abrikgebäude

ö . 172 940,

Zugang.. 665 33733

238 297, 33

Abschr. 5 577,33

Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen .. 146 400, Zugang.. 98 984,17

W sr 7

232 720 34 900.

los 670

8 chtersum.

Listringen; Heinrich

206151.

Strüvy,

eersum.

ammlung am 4. Juli 1949 sind fol⸗ y. Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: 6 ö . und eyer, Diekholzen. ͤ

en. ; Vorstand sind folgende erren ausgeschieden: Edmund

3. Diekholzen, und Robert Meyer,

Der Vorstand. Konstantin Host mann. Heinrich Engelke.

a —QiiQi&, ᷣ᷑᷑᷑e᷑ e e e 2 2 ——

Berliner Paketfahrt⸗ 6yeditians und Lagerhaus (ormals Barg & C6.) Altlengelellschast., Verlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aus dem

éar⸗

Anlagevermögen:

Aktiva.

R. AM FR. AM

2oas9].

Werner & Mertz Attiengesellschaft, Mainz.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Grundstücke:

a) Bebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1939 .

Zug., Abg., Abschr.

b) Unbebaute Grundstücke: Stand

l. 1. 1939. Abschreibung. 98 89

Gebäude: a) Geschäftswohngebäude: Stand l. 1. 1939

Abschreibung..

Zugang

zas asd, 41

1

o sab, 8 2 459,

b) Fabrikgebäude: Stand 1.1. 1939

FJ 757d, i

FV Ti. m̃ᷓ

232 141, 70 8 05s.

150,

RM G

Rn &

Ab cr. i Tita. Eisenbahnanschluß⸗ gleis .. 13 300, Abschr. 2540 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar! . 4310, Zugang.. 950, 70 D ödp Ablhr. . c. Beteiligung. . 300, Zugang.. 2700 Summe der Anlagewerte. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 27 369, 64 Fertige Er⸗ zeugnisse . . 568 700,54 Eigene Aktien (Nom. R. A 500, .. Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand 1268,80

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden: 1066 152 a) Grundstücke ö

b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ; .

gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, im Mai 1940.

Dr. Kotterba C Co. Revisions⸗ und Verwaltungsgesellschaft K. G.

Aufsichtsrat: Georg von Falkenhayn, Berlin; Major Herbert , , Breslau; Rittergutzbesitzer Ulrich Scholtz⸗Rautenstrauch, Jakobsdorf; Rechts anwalt Dr. Albrecht Eitner, Breslau.

Vorstand: Oskar Schaffer, Breslau, ordentliches Vorstandsmitglied⸗ Johannes Przybilla, Namslau, stellv. Vorstandsmitglied.

Karl Kübler A. G., Stuttgart.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Abschrei⸗- Stand am bung 31. 12. 1939

lustrechnung zum 31. Mai 1910 wurden Chr. Tegtmeyer. 37 851, 0g

Abschreibung. 2 282 Maschinen und maschinelle Anlagen:

Stand 1. 1. 189390. 2 20 Zugang. 2 2

1426 693

Aktien⸗ Zuckerfabrik Bockenem. Bilanz zum 31. Mai 1940.

—— Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ ß Fabrikgebäuden .... Unbebaute Grundstücke. . Maschinen der Zuckerfabrik Maschinen der Trocknung. Dampfkessel Kraftzentrale Sonstige elektrische Anlagen Hofpflasterungsanlage .. Saatgutveredelungsanlage Laboratoriumsgeräte⸗ und Apparate Eisenbahnanschlußgleis .. Förderanlagen und Trans⸗ portmittel. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Im Bau befindliche Anlagen Wasser⸗ und Staurechte Gren gn nenn,

204641. 1261 215

Mittelschlesische Bank A. G., Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1939. ä L2lttiva. RA Barreserve: ; a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 1

31 428,71 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

286 256,39 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .... . She, Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis o) b) eigene Ziehungen... e) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. In der Gesamtsumme enthalten: RM 460 715,49 Wechsel, die dem § 13, 1, 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen;; . ; K und unverzinsliche . . . 21 2. Un ke bm e Grund- Darin enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die z . irt'aleis 3 9 Reichsbant beleihen darf M II 924,359) ** . ustriegle . Eigene Wertpapiere: . 4 . e mn a) 3 und verzinsliche k . . . Verlag i. Gerat

1 1, 147 818362 147 880,62 Abgang. 8 0 2 3340 144 540,62 Abschreibung 2 0 2 22 144 539, 62 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: nd 1. 1. 1939 22 . . 10 964 55

Zugang. 2 2 i ss 55

Abschreibung.. . 2 10 236 *

= = onpark: Stand 1.1. 1939 K . Sd S7. 198,50

Do d 7 T7Tỹ Abschreibungg.. 80 621,15 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1. 1939... . Zugang.

Abschreibung 32 214, Sonderabschreibung N. F. Ho

Gebäude auf Pachtgelände Zugang..

10 760

39 654 1221 561

8 100 1750

. 9850 Abschreibung. .. 6 640

Herrichtung Gemeinschaftsräume ... 16 000 Abschreibung .... 103653 Langlebige Wirtschaftsgüter: ö Fuhrpark und Einrichtungsgegenstände Zugang.

X 1

4300

11

417 685

2342 49 521

3 000 5 Id ᷓy30 =

2olsz].

8 778 52 23 39217

122 170 69

Stand am 1. 1. 1939

Abgang in 1939

RM 9 9 4

Zugang in 1939

3 O62, 6

Ab 49 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 en 25 0684,87

Abschreibung .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter:⸗ ö

Fuhrpark und Einrichtungsgegenstände

Zugang.

Kd

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohn⸗ grundstücke . b) Bebaute Be⸗ triebsgrundstücke

589 762 RMA 28 12751

Abgang

k 410 611 66 411 025 66

1851 551

7 500,

zl4 4586 115 500 2 ol, 54

46 oõ6 86 SZ dss 3p ätz O6, 85

PR gz 60s, 13 Abschreibung... 317 035,53 Beteiligungen . Zugang.. . Wertpapiere des Anlagevermögens d Zugang.. . .

ö 410 643 66

57 3556 = S00 -

TI 39 707 -

21 576

1500 222 828 11 512

Abschreibung —— 2 8 *

Warenzeichen und Schutzrechte Beteiligungen

210 480 11 512

zo 987, 99

7õs 7p dp

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse und

,, Wertpapiere.... Anzahlungen

16926

86 930 4 596 37 556

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . . .. 190 926,49 c) börsengängige Dividendenwerte .... . .. 43 998,50

299 625

d) sonstige Wertpapiere...

1100,

die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

In der Gesamtsumme enthalten: RM 254 527, 23 Wertpapiere,

Baumobilien . Fuhrpark... Büroeinrichtung. Zubehörteile 10. Gerüst⸗ u. Schal⸗ materialien. 11. Materialien u. Er⸗

111 092 S0 869 4 853 34 182

31 140

111 092 80 868 4 8653

86 042

S7 227 55 265 ꝛ2

61 705

Bankguthaben 61 5665,

Posten der Rech nungsab-

grenzung

Grundkapital! .....

779 393

13 836 30 1306 5590

390 000

Abgang....

NTT pp sn

5 225

67 370 10

Umlaufsvermögen: J Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe. .. Halbfertige Erzeugnisse ...

7 T7 VS TJ

Fertige Erzeugnisse ..

1518980 216 537 681 723

51

2 417 241

Umlaufvermögen: . Futtermittel und Betriebsstoffe Hypotheken und Grundschulden ö

a6 79 3 4004

Wertpapiere: Steuergutscheine Kontokorrent .

. 5 6d os 65 ö 61 12

1357 57615 438 68272 1846 132 121 155 040 168 941 38 378

Kreditinstitute k Davon sind E.M 32 569,55 täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung stimmt bezeichneter marktgängiger Waren Schuldner: ; a) Kreditinstitute ... 9 2 2 9 9 . ö b) sonstige Schuldner 2 371 746,93 2371 746

In der Gesamtsumme enthalten: aa) R.M 265 716,50 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RE.M 1 546 297,97 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. .. . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. .... b) sonstige 1 1 1 12 8 1 1 1 1 1

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 9 9 90 9 0 0 8

In den Aktiven sind enthalten:

Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an

andere im z 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein In—

haber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als

Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört

RAM 17 500, -

Anlagen nach 517 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R., 45 O96, 50

Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen FRM 93 715, i7

Wechsel e o 8 1 9 o 9 o o 8 Schecks 2 0 1 2 1 2 2 1 3. 1 9 1 9 d 8 Kafsenbestand, Guthaben bei Notenbanken, P guthaben —— —— 9 22 Andere Bankguthaben

Hypotheken. 2 Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Warenlieferun

Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften ..

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und 9 Leistungen assenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. . . ö Bankguthaben ..... Sonstige Forderungen ..

Speditionsforderungen einschl. Versendernachnahmen Forderungen an Konzernunternehmen

Scheckbestand

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen.. Rechnungsahgrenzungsposten. ... Bürgschaften RM 6997,41

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .

Freie fila. en.

Verbindlichkeiten: Auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen . 524 028,34 Akzepte .. 15 032,80

Gegenüber 104 585,10

677 294 10 000

687 294

63 673

63 673

h97 226 7500

604 726

satzteile. ..

S841 017 42 800

S83 SI7 --

l08 817 39 000,

90

12. Beteiligungen.. 5)

I

1489588

be⸗ 8 9 0 0 9 0 68 SlI4 375, -

762 56 12 71155 140

Töss d 7; 5

514 375

II. Umlaufsvermögen: 121 496 56

Vorräte, Roh⸗ und Baustoffe, Betriebsstoffe materialien . Wertpapier. . Gegebene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsforderungen .. Forderungen an Konzernunternehmen Forderungen an Geschäftsleiter. .. Barmittel 1 8 4 1 1 1 0 1 1 12 1 Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen....

und Betriebs⸗

1539 79672 1397 52854 15 162 84

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

J 5 523 oss 435 . z os sa

248 21

8S 919 106

2146

K assiva. 1038 790 15

z Sonstige Forderungen 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vorzugsaktien... Gesetzliche Rücklage i für freiwillige Ruhegelder 170 009 * Rücklage für Ersatzbeschaffung von Kraftfahrzeugen usw. 306 g66 60 Wertberichtigung für Forderungen . ö 4871959 Rückstellung für ungewisse Schulden: 1. Ruhegehaltsverpflichtungen s.. 2. Sonstige Verpflichtungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken Speditionsschulden einschl. Parteinachnahmen Schulden an Konzernunternehmen . Schulden an Tochtergesellschaften Sonstige Schulden Einzahlungsverpflichtungen gegenüber Tochtergesell⸗ schaften Reingewinn: Gewinnvortrag 1938... Gewinn 1539...

Bürgschaften RM 6997, 41

Banken Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten: . Zuckersteuer 60 842, 75 Sonstiges. 18 448,50 Unerhobene , Dividende 1935/36. 243, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1938539. Gewinn 1939/4016.

1 690 o00 60 000 - 2 260 00

337 zoo

1

Passiva. Grundkapital ! ... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:

Hypotheken Darlehn Anzahlungen Auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Warenakzepte ... Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 193839. Gewinn 1939/40.

2

385 500 38 50 22795

Passiva.

Aktienkapital: 5000 Aktien zu RM 1000, Gesetzliche Rücklage. . Rückstellung / Wertberichtigung . Rückstellung für Ersatzbeschaffung .. « Verbindlichkeiten: a) Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen b) Gegenüber abhängigen Gesellschaften. .. ej Sonstige Verbindlichkeiten.— . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen“

os is, 1

2

5 000 000 Soo 000 207 797

1170994 h 460

8 ,

9 o 9

w , , o 9 0 O 9 9 g , ,,,, 8 9 9 9 9 0 9 o 9 9 9 0 0 0 60 8,

o 9 0 9 0 0 0 99 8 9 g , .

2

41 607 2000 186 000

Passiva.

I. Grundkapital: .. ,

Stammaktien nom. RM 595 000, 6950 Stimmen

Vorzugsaktien nom. RM 5 000, 50 Stimmen Vorzugsaktien in den Sonderfällen des

S 20, 2 der Satzung.... . 5000 Stimmen

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche ö

2. Freiwillige 9

III. Wohlfahrts fonds . .

IV. Werkerneuerungs fonds . ö

V. Umlaufwertberichtigungen . .

VI. Rückstellungen .. . .

n

J 110 2.

8 0 21 8 1 1 8 1 206 20 71 144 661 38 182 454 14

103 500

1200 000 263 S5 14 93 625 66 zl Gag 6 149 66

195 255 33 518

628 136 247 301

Sao, 2a

ö Gewinn: a) Vortrag .. . 21 392 67

b) Reingewinn 11097 2 1118417

8 919 106

1499

1 306 559

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. April 19460.

659,37

69 225

70 000

,,,, . Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

ö 74 872 6

VII. Verbindlichkeiten: . 2. Liefer⸗ und Leistungsschulde 3. Akzepte 4. Nicht erhobene Dividende 5. Sonstige Schulden. ..

1. Gewinnvortrag 19338. ; 2. Neugewinn 1839 .....

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. . d) sonstige Gläubiger... ..... 3 455 821,40 3 455 821,40

Von der Summe e) 4 h entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 131 094,49 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RA 2 324 726,91 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen EA b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 721 840,49 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 789 547,36 d) über 12 Monate hinaus RMA S813 339,06 Spareinlagen: . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. Grund⸗ oder Stammkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

R. AM 2 020 304 176 641 330 520 687 735 440 215 782 342 20 636 500 000

Soll.

z0 682,31 31 063 10 103879048

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen.... 2 Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Gewinn: Vortrag aus 1938539. Reingewinn 1939/40.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Wertberichtigungen. .. Steuern 2 Beiträge an Berufsvertretungen. Zuwendung an Unterstützungskasse Vortrag Reingewinn 1939

5 523 o85 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1939.

190 524 165 956

418 724,

I5 gz, 85 41 819,62

, e

VIII. Abgrenzposten Reingewinn: 55 462

3 874 545 33

FR. i 2073 852 145 199 398 647 13 870 56 4161 260 516 9 206 4570 640 677 1508 644 306 ghz

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben.... ꝗ— Abschreibungen auf das Anlagevermögen Abschreibungen und Wertberichtigungen au

Zinsen ö

Steuern vom Einkomm

Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen.. . Sonstige Aufwendungen. 7 D Gesamtaufwendungen für Tochtergesellschaften. K Zuführung zur Rücklage für Ersatzbeschaffung von Kraftfahrzeugen usw. Reingewinn: Gewinnvortrag 1868... 8 981,95 Gewinn 19579 65 890,59

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 200 613,86 Aktiviert für Neuanlagen 17 980,51 Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: Laufende Abschrei⸗ bungen 76 463,55 Sonderab⸗ schreibung. J3 8o0, Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ wendungen Reingewinn: Vortrag aus 1938/39. Gewinn 1939/40.

( uz za a]

4 105 72718 31. Dezember 1939.

R. M 3 901 529 264 039 604 726 5 753 21 098 663 106 22 153 100 000 100 000 765 000

FR.A0

14 357

zi zog o 169702140

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Aufwand.

3 026 1118 417

6 O76 813 59

182 633

19 592 Löhne und Gehälter.

. . 4612 Sozialabgaben .... .

Anlageabschreibungen.

21 392 67 Andere Abschreibungen

4 587 035 04 1213 80774 114 897 82 139 680 32

———

6 076 81359

Gewinnvortrag aus 1933. . . . ö Bruttogewinn nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen Erträgnisse aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteige n... Außerordentliche Erträge

14 9 9 .

127 451,50 Sao, 2⸗

130 6g, 5

1

2658 131 21 745

1499 296 362

659, 3

74 872 5 493 441

300 000

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1938/39 Jahresertrag gem. 13211

1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge.

, zum Werkerneuerungsfonds Reingewinn: Gewinnvortrag 19838 .. Neugewinn 19899 ....

Rücklagen nach 511 KWG.:

a) gesetzliche Rücklage

b) sonstige Rücklage nach z 11 KWG.

NF. ⸗Abschreibungskonto.. .....

Wertberichtigungsposten.. ....

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 538,23 , . 12 592,41

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbuͤrgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131, Abs. 7, des Aktien⸗

gesetzes) R. 90 800, .

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RAM

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank EA

e) aus sonstigen Rediskontierungen RM S2 844,20

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen RM

b) Gesamtverpflichtungen nach 511, Abs. 1, des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 4 164 422, 32

c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 896 291,31

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes

über das Kreditwesen RM 320 000,

2 Werner C Mertz Aktiengesellschaft.

Paul Harnischmacher (Vorsitzer. Wilhelm Boelcke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner . Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ , und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juli 1940. Dr. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. In der am 20. Juli 1940 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 7 7 auf das 5 900 900,2 RM betragende Grundkapital beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab 20. Juli 1940 gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 16 mit Ren 75, pro Aktie, abzüglich 10 93 Kapitalertragsteuer und 5 9. rie götusclag, außer an der Kasse der Ge⸗ sellfchaft in Matnz, Ingelheimer Aue, bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz in Mainz. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rudolf Schneider (Vor sitzerß; Hermann Schneider; Universitätsprofessor Dr. Wilhelm Gundel. Mainz, den 20. Juli 1940.

Werner * Mertz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Paul Harnischmacher Gorsitzer. Wilhelm Baele—

Ertrãge. . Erträge einschl. von Tochtergesellschaften abzüglich Rollfuhrkosten Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erkräge .. Gewinnvortrag 1938 d ,

SS g O , s R -

I6 gas. s 11 819, 6 185 3 gho zs

8 981 5 493 441

283 354 30 12 167 25 296 362147

Nach dem e g ger, Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Vachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resbericht und der Geschäftsbericht, so⸗ weit ö 6 Ja. . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Großdüngen, den 13. Juni 1940. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes: Kon— stantin Hostmann, K Vor⸗ sitzender; Eberhard Graf von Harden berg, Schloß Söder, stellv. Vorsitzender; Heinrich Engelke, Egenstedt; Heinri

10 000 -

22 700 70 000

1171142 47 5 875 149 62

Ertrag. 1. Rohüberschu ß... .... 2. Außerordentliche Einnahmen. ö. w 3. Gewinnvortrag 19388...

5 759 160 91 40 065 86 75 922 865

5 875 149162 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der green in der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 31. Mai 1940.

Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. .

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: 1. Rechtsanwalt Hugo Schaefer, Stuttgart, Vorsitzer; 2 Rechtsanwalt Dr. Max Häußler, Göppingen, stellv. Vorsitzer; 3. Bankdirektor Hans Huthsteiner, Stuttgart; 4. Dr. Max Dietz, Stuttgart; 5. Fabrikant Her⸗ mann Heller, Nürtingen. ; . orstand: Baumeister Emil Kübler sen,, Stuttgart; Regierungsbau⸗ meister Wilhelm Schrag, Stuttgart; Regierungsbaumeister Emil Kübler jr., Stuttgart; Diplomingenieur Karl Kübler, Göppingen.

80, 79 zo 682, 1

. 1s 130 Berlin, im Jun 1900. Berliner Paketfahrt⸗ Speditions- und Lagerhaus

(vormals Bartz X Co.) Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Fritz Kaminski, Vorsitzer. Fritz Hildebrand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 1 Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom ö erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der gehe fr bern ht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; Berlin, den 11. Juli 1940. ö ö Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ engesellschaft. . Dr. Ritt st . Wirischaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

31 063 489 266

Ertr ã ge. Gewinnvortrag 1938/39. Jahresertrag gemäß 5 132,

ö , Außerordentliche Erträge.

380

473 460 05 15 425 89

489 26673

Mitglieder des Vorstandes: Christel Tegtmeyer, Vorsitzer, August Benecke, Stellvertreter, Heinrich Greve, Her⸗ mann Broeter, Wilhelm Probst.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Heinrich Warnecke, Vorsitzer, Robert

Summe der Passiva J 4570 262