1940 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

—— * 2

,

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 29. Juli 1940. S. 2

.

*

28 . .

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Her⸗ mann Emhardt ist jedoch allein zur Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Die Prokura des Hermann Em⸗

vertreten. Der Geschäftsführer

sind. hardt ist erloschen.

——

Egerx.

Abt. 8. Eger, den 5. April 1940. Veräuderung:

S. R. B 1 126 „Wildsteiner Ton⸗ Fabriks Sitz: Wild⸗

und Schamotte waren A. G.“ (auch tschechisch). stein.

Durch Beschluß der Generalversamm— die Satzung dem deutschen Aktiengesetz an⸗

steiner Ton- und Schamottewaren⸗

lung vom 13. 12. 1939 wurde

gepaßt und neu gefaßt. Firmenwortlaut nunmehr:

Fabriks Aktiengesellschaft.“ Gegenstand des

del mit keramischen Rohstoffen

nissen verwandter und

Fachgebiete.

Ter Vorstand besteht aus: 1. Direktor Dipl.Ing. Rudolf Frieser als Vorsitzer Hugo

des Vorstands, 2. Dipl.-Ing. Cronjaeger als Vorstandsmitglied.

Besteht der Vorstand aus mehreren wird die Gesellschaft

Titgliedern, so durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern klärungen können von der Gesellschaft auch rechtsverbindlich abgegeben werden durch ein Mitglied des Vorstands ge⸗ meinschaftlich mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich oder durch einen Prokuristen mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten gemeinschaftlich.

Gelöscht werden: der bisherige Ver⸗

waltungsrat und seine Mitglieder Dr. Franz Kasirek, Emil Eisler, Oskar Federer, Ing. Oskar. Rösner. Dr. Wenzl Herain, Dr. Leo Spitzer, Dr. Karl Altmann.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Den Aufsichtsrat bilden: Dr.⸗Ing. Alfred Laubenheimer in Goslar, Dr. Hans Konrad Delius in Berlin, Brunno Schirp in Berlin, Dr.-Ing. Friedrich Lüth in Berlin.

Eingetragen: 20. Juli 1940.

Eger. 2 W068 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Juni 1940. Veränderung:

H.-R. B 1 126 „Wildsteiner Ton⸗ und Schamottewaren⸗Fabriks Ak⸗

tiengesellschaft !.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, der Vertrieb und der Han⸗ del mit keramischen. Rohstoffen und Hilfsmaterialien sowie die Herstellung und der Vertrieb von keramischen Er⸗= zeugnissen aller Art sowie von Erzeug⸗ nissen verwandter und benachbarter Fachgebiete. Sitz: Wildstein.

Dem Karl Kainz in Wildstein ist Prokura erteilt.

Eingetragen: 20. Juli 1940.

Eger. 20685 Sandelsregifter Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 26. Juni 1940. Veränderung:

H.⸗R. A II 195 „Mag. pharm. J. Zilz“. Sitz: Franzensbad. Die Firma lautet nun: „Kronen⸗ Apotheke Ph. Mr. Elisabeth Pusch⸗

ner, Franzen sbad.“

Inhaberin ist. Ph. Mr. Elisabeth Puschner, Apothekerin, Franzensbad.

Der Uebergang des Unternehmens er⸗ folgte durch ng, 29

Eger. 2686] Handelsregister Amtsgericht Eger, Abt. S. Eger den 27. Juni 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 83 „Eger“ „W. Thum“ Agentur und Kommissionsgeschäft, Sitz: Eger.

Geschaͤftsinhaber: Käthe Thum, Han⸗ dels frau, Eger.

Die Prokurd des Wilhelm Thum sen. ist erloschen. Die Prokura des Wil⸗ helm Thum jun. ist bestehen geblieben.

Der Uebergang ist durch Kaufvertrag erfolgt. ;

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr „Großhandel für Margarine , ,, Seifen und sämtlichen

aschartikeln, Kerzen und kosmetischen Artikeln“.

Eger. 20687] Handelsregister * Amtsgericht Eger, Abt. S. Eger den 27. Juni 1940. Löschung einer Firma: H.⸗R. A 209 „Asch“ „E. Wolfram“ Strick und Wirkwarenerzeugung,

9 Asch. ie Firma ist erloschen.

20683 Handelsregister Amtsgericht Eger.

Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, der Vertrieb und der Han⸗ und Hilfsmaterialien sowie die Herstellung und der Vertrieb von keramischen Er⸗ zeugnissen aller Art sowie von Erzeug⸗ benachbarter

gleich. Er⸗

Franz Scholz in Aussig, in Au

KEgen. Sandelsregister Amtsgericht Eger.

mehr auch „Wäschefabrik, handel“. 3

Exer. Handelsregister Amtsgericht

(Speditionsgewerbe, Transportgewerbe per Fuhrwerk Auto, Beförderung von Personen mit Motorwagen). Sitz: F

Franzensbad ist Prokurg erteilt.

der Strick⸗ und

Eger. Sandelsregister Amtsgericht Eger, Abt. S8. Eger, den 27. Juni 1940. Löschung einer Firma:

H.-R. A VIII. Woifram Co. Wirk⸗ und Strickwarenerzeugung in Niederreuth bei Asch“, Sitz: Nieder⸗

reuth. Die Firma ist erloschen. Eger. Handel sregister Amtsgericht Eger, Abt. S. Eger, den 28. Juni 1940. - Veränderung; H.-R. A 53 „Graslitz“ Köstler“, Sitz: Graslitz. Betriebsgegenstand ist: erzeugung und

wie in Nr. geführt. Der letzte 15. 4. 1940 allein Franz Weck berechtigt“ entfällt. Eger. Handelsregister Amtsgericht Eger, Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 29 „Plan“ „Hans Schil⸗ bach“ (Auto-⸗Großhandlung und Kraft— fahrzeugreparaturwerkstätte), Sitz: Plan

Schilbach,

bei Marienbad. Geschäftsinhaber: Hans Kaufmann in Plan. Eger. Handelsregister Amtsgericht Eger, Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940. eueintragung:

H.⸗R. A 244 „Eger“ „Georg Rust⸗ Südfrüchten und

ler“ (Handel mit Kolonialwaren), Sitz: Eger.

Geschäftsinhaber: Georg Rustler, Kauf—

mann in Eger. Eger.

Handelsregister Amtsgericht Eger, Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940.

Veränderung:

H.-R. B II 105 „Verein für che⸗ Pro⸗

Die Fabrikation aller che⸗

mische und duktion! mischen Produkte. Sitz: Falkenau a. d.

metallurgische

Eger, Zweigniederlassung der in Prag bestehenden gleichnamigen Hauptnieder⸗

lassung. Die Zweigniederlassung in Falkenau

ist aufgehoben.

Eger. ĩ 206931 Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940. eränderung:

H.⸗R. BI /1„Falkenau⸗Egerer⸗Berg⸗ bau⸗Gesellschaft“, Zweigniederlassung in Unterreichenau der unter gleicher Firma mit dem Sitz in Prag be—

stehenden Firma.

Gelöscht werden die Mitglieder des

Verwaltungsrates: Ing. Julius Allmen⸗

röder, Dr. Rudolf Bäcker, Josef Langer,

Ing. Friedrich Scherb und Gottlieb

Stein.

Eingetragen werden als Mitglieder des Verwaltungsrates: Dr. Josef. Kis⸗ linger, Prag, Dipl.Ing. Max Wähner, Generaldirektor in Unterreichenau, Wil⸗ helm Hufsky, Direktor in Prag, Kurt

Eckert, Fabrik. direktor in Prag, Anton

Stubng, Oberinspektor i. R. in Brüx. Die Prokura des Ing. Max Wähner ist erloschen. Den Herren Robert Gregor in Aussig, mil Laborak ssig Bockau und Otto Gaab in

Nürnberg ist Kollektivprokura gemäß § 1 Abs. 3 der Statuten erteilt.

Eingetragen unter 117 am 20. Juli

1940.

20694 Abt. 8. Eger, den 16. Juli 1940. Veränderung:

A 68 „Falkenau „Hans

ach r (Mode und Kolonialwaren⸗ handel), Sitz: Königsberg.

Gegenstand des Unternehmens nun⸗ extil⸗Groß⸗

20695 Eger. Abt. 8. Eger, den 16. Juli 1940.

Veränderungen: H.⸗R. A 49 „Eger“ „J. Kranner“ und

ranzen abad. In Eger ist eine Zweigniederlassung

Frau Margarethe

errichtet.

Der Novy in Eingetragen am 20. Juli 1940.

ger. 20697

1. . Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Eger, den 16. Juli 1940.

Abt. 8. . Veränderungen:

SH R. A II „Asch n „Goth X Co.“

(Fabriksmäßiger Betrieb des Gewerbes Erzeugung und des Verkaufes von irkwaren, fabriksmäßige Erzeugung von Damenkleidung). Sitz:

sch. Dem Gustav Leupold in Asch ist Pro⸗

kura erteilt.

Eingetragen: 20. Juli 1940.

lx dl

20689

„Johann ; „Harmonika⸗ i Musikinstrumenten⸗ export“, nicht Handel mit Glas usw., 128 vom 4. 6. 1940 an⸗ Satz der Verfügung vom „zur Firmenzeichnung ist

20690]

20691]

bEotzge

Kohlenhandel,

Eger. 20696 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 16. Juli 1910. Veränderungen:

H.-R. A 169 „Eger“ „Ernst Brusch“ (Bäckerei). Sitz: Eger.

Geschäftsinhaber,: Anna Brusch, Bäckermeisterswitwe in Eger. er Uebergang ist im Erbweg erfolgt.

Eingetragen: 20. Juli 1940.

Elster vw er ka. 20698

Handelsregisterneueintragung.

A 262 Franz Glowik, Biskuit⸗ und Keksfabrik, Gröden. Inhaber ist der Kaufmann Franz Glowik in Grö⸗ den, Hauptstr. 43.

Elsterwerda, den 20. Juli 1940.

Das Amtsgericht. Essen- Steele. 206991

H.-R. A 445 Firma Maria Werner, Essen⸗Kray. Die Firma ist erloschen.

Essen⸗-Steele, den 18. Juli 1940.

Das Amtsgericht. Ettlingen.

. Handelsregister Amtsgericht Ettlingen, 10. Juli 1940. Veränderungen:

B O- 3. 5. Ettlingen⸗Maxau Pa⸗ pier⸗ C Zellstoffwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Ettlingen.

Dem Karl Thiemann, Kaufmann in Karlsruhe, ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Richard Sliber in Maxau ist erloschen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Maxzau wird beim Amtsgericht Karlsruhe erfolgen. Freital.

20701

J Handelsregister Amtsgericht Freital, 23. Juli 1940.

Veränderungen:

B 13 Richter C Nordmeier, Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freital.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung dom 28. Mai 1949 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden.

B „15 Benn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freital.

Der Geschäftsführer Ernst Denzel in Vadebeul ist zum Verwalter bestellt. Die Verwaltung des Unternehmens nach SS 12 fg. der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 191 n ist angeordnet und am 27. Juni 1940 wirksam geworden.

Ser. 20702 andelsregister Amtsgericht Gera. Gera, den 23. Juli 1940.

Veränderung:

A 2885 Hugo Voigtsberger K Co. Ort der Niederlassung: Gera. Der Fliesenlegermeister Herbert Wunsch in Gerg ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aufgenom⸗ men. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1940 begonnen.

Lat. 20703 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Veränderungen:

Glatz, 13. Juli 1940.

A 55 Oskar Dürig, Josef Nent⸗ wich's Nachfolger, Glatz. fene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1940. Gesellschafter sind Oskar und Josef

Dürig, beide in Glatz.

Glauchan. 20704 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 23. Juli 1940. 6 Reh en gr

einho r augeschäft), Glauchau. Die Prokura des N43 . Fritz Ulrich ist erloschen. Bau⸗ meister Reinhold Ulrich ist durch Tod ausgeschieden. Baumeister Fritz Ulrich ist nunmehr Inhaber.

Gttingen. 20705] Handelsregistereintragung. B Nr. 299 Firma Basaltwerk Georg Köhler, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Göttingen: Direktor dug Lubenow ist als Ge⸗ af hre abberufen. Zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind bestellt Kaufmann Karl Meier und Kaufmann Theo Roth⸗ fuchs, beide in Kassel, mit der Maß⸗ a daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ ellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 30. Mai 1940 ist der Sitz der Gesellschaft nach n. verlegt. Göttingen, den 17. Juli 1940. Das Amtsgericht.

Göttingen. Mos] Hvanselsregistereintragung. B Nr. 186 Gewerkschaft Steinfeld, Göttingen: Frau Henriette Lubenow ist als Re⸗ präsentantin ausgeschieden. Kaufmann Edwin Leistert in üsseldorf⸗Oberkassel ist zum neuen Repräfentanten bestellt. Durch Beschluß der Gewerkschaftsver⸗ sammlung vom 30. Mai 1949 ist der Sitz der Gewerkschaft nach Kassel verlegt. Göttingen, den 23. Juli 1940. Das Amtsgericht. Ggslnar. 20707 In das hiesige Handelsregister B ist eute unter Nr. 95 Firma F. Dippe, aschinenfabrik Aktiengesellschaft

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Erzengnissen des allgemeinen Ma⸗ schinen -, Kessel⸗ und Apparatebaues sowie von Konstruktionen aus Eisen und Metall, ferner der Handel mit diesen Erzeugnissen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Juni 1940 geändert. Gleichzeitig wurde die Satzung in zahlreichen anderen Punkten geändert und neu gefaßt.

Das Vorstandsmitglied Direktor Ernst Thümmel ist mit Wirkung vom 30. Juni 1940 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Direktor Will Herbertz in Schladen ist n. Vorstandsmitglied bestellt. Er hat ie Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Goslar, den 15. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Hof. 207091 Handelsregister Amtsgericht Hof, 24. Juli 1949. S. R. B 110 „Bareuther Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hof: Max Heinrich Illing ist

nicht mehr Geschäftsführer.

H.⸗R. 1/140 „Granitwerk Sparneck Erdmann Seifert“ in Sparneck: Erloschen. .

Iserlohn. 2M 10 Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, 23. Juli 1940. Neueintragungen:

A 1845 Gustav Neuhaus Nachf. Heinrich Stock in Iserlohn. Gustav Reuhaus in Iserlohn hat durch Pacht- vertrag das Geschäft unter Ausschluß der Uebernahme der Verbindlichkeiten auf den Fabrikanten Heinrich Stock in Iserlohn übereignet. Die bisher nicht eingetragene Firma hat einen Zusatvz erhalten.

A 158438 Joseph Hemmer in Iser⸗ lohn. Inhaber Kaufmann Joseph Hemmer in Iserlohn.

A 1850 Robert Burgardt in Iser⸗ lohn. Inhaber Kaufmann Robert Burgardt in Iserlohn. HKöni gsbrü ch.. 20711

Hande lsregister Amtsgericht Königsbrück. Veränderungen:

B 1 Jutespinnerei Aktien gesell⸗ schaft Königsbrück, Reichenbach.

2. Februar 1939. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 28. April 1938 ge: ändert und als Satzung neu gefaßt worden.

20. Sktober 1939. Zum stellvertreten⸗ den Mitglied des Vorstandes ist der Kaufmann Hans Timm in Hamburg⸗ Wandsbek bestellt. Er und das Vor⸗ standsmitglied Paul Wentz sind berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Königstein, Elbe. 207121

Handel sregister Amtsgericht Königstein (Kr. Pirna), am 24. Juli 1940. Veränderungen:

H.⸗R. A 5. Sugo Hoesch, offene Handelsgesellschaft in Königstein. Die Prokura des Johannes Paul Schatter in Königstein ist erloschen. ;

H.⸗R. A 32 Schinke⸗Mühle, Marie verw. Schinke in Cunnersdorf bei Königstein Sächs. Schweiz). In das Handelsgeschäft ist Johanna Max⸗ garetẽ verw. Hübner geb, Schinke, in Cunnersdorf über Königstein *r Pirnc) als persönlich haftende Gesell⸗

afterin eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am J. Januar 1940 begonnen.

Königs Wust erhnunsem. . In . Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 285 folgende Firma neu eingetragen worden: Ma⸗ schinenbau Hanusch, Kommandit⸗ gesellschaft in Bestensee (Mark). Gesellschafter 3. Ingenieur Hugo Hanusch und Kauffrau. harlotte Ha⸗ nusch geborene Löhning, beide, in Königs Wusterhausen⸗Neue Mühle, Küchenmeisterallee 93. Dem Komman⸗ ditisten Diplom-Kaufmann Carl Renz in Grünberg in Schlesien ist Prokura ,, hat am A. Ok⸗ tober egonnen. ; Königs Wusterhausen, 29. Juli 1940. Das Amtsgericht.

Küstrin. 20714

Neueintragung: H.⸗R. B 9 Bezirk õabgabe stelle Oderbruch für Obst und Gemüse, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Gorgast. Der 8 vertrag ist am 16. März 194 fest⸗ i worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erfassung von Gartenbau⸗ erzeugnissen, die der Ernährung dienen, nach Maßgabe der marktregelnden An⸗ ordnungen und mn nge, der Marktzusammenschlüsse der deutschen Gartenbauwirtschaft im Gebiete des Gartenbauwirtschaftsverbandes Kur⸗ mark und Absatz dieser Erzeugnisse namens und für Rechnung der An⸗ lieferer. Das . beträgt 20 0006 R. M. Geschäftsführer ist der Gartenmeister Kurt Lehmann in Gorgast.

in Schladen am Harz folgendes eingetragen worden:

Rsllin, den 19. Juli 1940. Amtsgericht.

Lampertheim. WMI] Sandelsregister Amtsgericht Lampertheim.

Abt. 5. Lampertheim, 16. Juli 1940. Neueintragung:

A 277 Peter Wunder, Lampert⸗ heim (Großhandel mit Papierwaren). Inhaber: Kaufmann Peter Wunder II.

in Lampertheim.

Leitmeritæ. E20 7I6 Amtsgericht Leitmeritz, 1. 3. 1910.

7 H.-R. A 6 M. Feigl C Sohn, tschechisch: M. Eeigl a syn, 6 M. Feigl & Fils, englisch: M. Feigl X Son, spanisch: M. Feigl V hijo, italienisch: M. Feigl e figlio, Sitz

Auscha. Rechtsverhältnisse: Die 9. chaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen.

Leitimexrit, lI20717 ümtsgericht Leitmeritz, 6. März 1940. 7 S-R. A 444 Teplitzer Piachen C Jeltefabrik Buchwald Str asz⸗ Lederer in Teplitz⸗Turn, Sitz Turn. ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Leitmeꝶ itz. 20M 18 7 H.⸗R. A Eichwald. Rechtsverhältnisse: erloschen.

130 Josef Ritschel, Sitz

Die Firma ist

Leitmeritꝝ. Eo] 19 üUmtsgericht Leitmeritz, 11. März 1940. 7 H.-R. A 149 Edmund Schuh⸗ mann, Sitz Zuckmantel. Rechtsverhäͤltniffe: Die Firma ist erloschen.

Leitmer itz. . Amtsgericht Leitmeritz, 9. April 1940. 7 S.-R. A 184 Anton Kuchelmeister, 89 eißkirchlitz. echtsverhältnisse:; Die erloschen.

Firma ist

Leittmeritæxz. Poel] Amtsgericht Leitmeritz, 9. April 1949. 7 H.R. A 33 Apotheke zur Dank⸗ barkeit J. Chmellarz, Sitz Teplitz⸗ Schönau. ö Rechtsverhältnisse: Die erloschen.

Firma ist

Leit meritz. 20722 ümtsgericht Leitmeritz, 9. April 1940. 7 H-R. A 67 Josef zwachta, Sitz Teplitz Schönau. ö Rechtsverhältnisse, Die Firma ist erloschen.

Leit merit 20M 23] Amtsgericht n, 9. April 1940.

7 6 A F. Schreiner, Sitz Mückenberg, Gemeinde Ober Graupen.

Rechtsverhältnisse. Die Firma ist erloschen.

Leitmer itꝝ, 2b 2d] Amtsgericht Leitmeritz, 10. April 1940.

7 HR. A 207 Elettrische Licht⸗ und Kraftanlagen Mündel & Am⸗ brock in Teplitz Schönau, Sitz Teplitz⸗ Schönau. ; ;

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist erloschen.

Leitmer it, 20M 25 üUmtsgericht Leitmeritz, 10. April 1940. 7 H.R. A 1 F. Stiebitz, Sitz Auscha. Rechtsverhältnisse: Die Firma ist erloschen.

Leit merit. 20726 ümtsgericht Leitmeritz, 13. April 1940. 7 HR. A 33 Erster Aussiger Ga⸗ lanterie⸗, Spiel⸗, Kurz⸗ und irk⸗ waren Bazar S. Kraus, Sitz Aussig; Rechtsverhältnisse. Die Firma ist erloschen.

Leitmeritæx. 2 MMI Uintsgericht Leitmeritz, 16. 4. 19490. J. H.R. A 88 Anna Lauer, Sitz Teplitz⸗Schönau. ; Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er= loschen. .

Leitmeritꝝx. 20M 281 Umtsgericht Leitmeritz, 18. 4 1940.

7 H. It. A 345 Friedrich Krätsch⸗ mer, Sitz Altstadt bei Tetschen. Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ löschen.

Leitmeritꝝ. 20 x9l Amtsgericht Leitmeritz, 17. 4 1940. 7 5. R. A 36 Johann v. Werner jun., Sitz Bensen. Rechtsverhältnisse: loschen. .

Leitmeritꝝ. 2M 30 ÄUmtsgericht Leitmeritz, 18. 4. 1940. 7 H.-R. A 65 Franze . Keßler, ih ichwald. echtsberhältnisse: Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen von Amts wegen 8 31/2 HGB.

Die Firma ist er⸗

Leit merit. 20731 Amtsgericht Leitmeritz, 18. 4. 1940, 7 H.R. A 261 Johann Störch, Sitz

Tetschen.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Ümtsgericht Leitmeritz, 9. März 19440.

TLeitmer itz. Amtsgericht Leitmeritz, . 5. 1910. 7 H.-R. A 46 Josef Dub, Sitz:

arbitz. Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

Zentt alhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

175 vom 28. Juli 1940. S. 3

Leitmeritæz.

Sitz Bodenbach.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmer itz.

8 Krochwitz.

dechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leit meritz.

chisch Karel Lederer, Tetschen. loschen.

Leitmerit z.

Tetschen.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmeritz.

Bensen.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen. Leit merit z.

7 H.R. A 344 Raumkunst Alleininhaber Saliger, Sitz Teplitz⸗Schönau. loschen.

Leit mer itꝝ. Amtsgericht Leitmeri

7 H.⸗R. Aussig. loschen.

Leitmeritxz.

Lib loschen.

K loschen.

Leitmeritz. Amtsgericht Leitmeritz, 1. 6.

Prödlitz.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmeritæx.

Teplitz⸗ Schönau. Prokura: Riethof ist erloschen.

Leit merit x.

Tetschen.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmeritæz.

Bodenbach.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmeritæz.

Sitz: Zuckmantel.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmeritæx.

Hweigniederlassungen errichtet.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen. Leœeitmernitꝝ.

Teplitz⸗ Schönau.

Rechtsverhältnisse: Die

Leitmeritæ.

Teplitz Schönau.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

loschen.

Leitmeritz.

w erloschen.

Leitmeritxz.

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz

L20732 Amtsgericht Leitmeritz, 22. 4. 1940. 7 H.R. A 38 Johann Forstner,

20733 Amtsgericht Leitmeritz, 22. 4. 1940. 7 H.R. A 83 Hermann Rochelt,

(20734 Amtsgericht Leitmeritz, 22. 4 1940. 7 H.-R. A 144 Karl Lederer, 3. itz

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

20735 Amtsgericht Leitmeritz, 22. 4. 1940. 7 H.-R. A 334 Josef Gürtler, Sitz

207361 Amtsgericht Leitmeritz, 22. 4. 1940. 7 H.R. A 11 Ernst Lühne, Sitz

20737 Amtsgericht Leitmeritz, 30. 4. 1949. Werkstätte für Josef

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

20 8 tz 16. 6. 194. A 59 W. Weisser, Sitz:

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

20 zo Amtsgericht Leitmeritz, . 5. 1940. 7 H.-R. A 10 Emil Reinisch, Sitz:

iboch. Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗

20 go

20741 1940. 7 H-R. A 43 Jos. Mattausch, Sitz:

207421 Amtsgericht Leitmeritz, 8 6. 1940.

7 H.R. B 60 Vereinigte Bõöhmische Glasinduftrie⸗Aktiengesellschaft, Sitz:

Die Prokura des Hans

2048 Amtsgericht Leitmeritz, 8. 6. 1940. 7 H.R. A 39 Ernst Schindler, Sitz:

(20744 Amtsgericht Leitmeritz, 13. 7. 1940. 7 H.-R. A 31 F. L. Dittrich, Sitz:

207 45] Amtsgericht Leitmeritz, 15. J. 1940. 7 H.-R. A 53 Norbert Herrmann,

20746 Amtsgericht Leitmeritz, 15. J. 1940.

7 H⸗R. A 294 O. Thieme, Sitz: Tetschen. In Aussig und Prag sind

207471 Ämtsgericht Leitmeritz, 16. 7. 124. 7 H.-R. A 427 Moritz Steiner, Sitz:

Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

t 207481 Äimtsgericht Leitmeritz, 16. 7 1410. 7 H. R. 349 Igun. Frank, Sitz:

20749 Ämtsgericht Leitmeritz, 16. Juli 1940. 7 5. R. A 266 B. Bloch, Sitz Eich

ald. Rechtsverhältnisse.; Die Firma ist

20750

Ämtsgericht Leitmeritz, 20. Juli 1910. 7 H.-R. B 18 Pechar Teplitzer Cha⸗ mottewarenfabrik in Kosten, Gesell⸗

Kosten, Kreis Teplit⸗Schönau. Geschäftsführer: Gottfried Pillat, Di⸗ releel Le lh. Schöngu, Albis Brück— dorfer, Beamter, Wistritz. ö Rechtsverhältnisse: Der kommissarische Leiter Ing. Josef Friedrich wurde ent⸗ hoben. Sidney Rietbof., und Henry Riethof sind nicht mehr Geschäftsführer. . Pillat und Alois Bruckdorfer sind zu Geschäftsführern, bestellt. Die Gesellschaft wird von beiden Geschäfts⸗ führern gemeinschaftkich vertreten.

Li d enschei d. 20751 Veränderung:

S. R. A 1751 Richard Sieper Söhne, Lüdenscheid. (Offene Handels⸗ gesellschaft) Die Firmg ist geändert fn. Sieper E Cie. Die Prokura des Kaufmanns Karl Brockhaus ist er—

loschen. Neueintragung:

H. R. B 263 Richard Sieper 33 Söhne Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Lüdenscheid. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren und Prxeß⸗ waren aller Art. Stammkapital: 300 6900 REI. Geschäftsführer: Fabri⸗ kant Richard Sieper, Fabrikant Werner Sieper, Fabrikant Kurt Sieper, sämt⸗ lich in Lüdenscheid. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat. Der a. schaftsvertrag ist am 17. Juli 1949 fest⸗ gestellt. Dem Kaufmann Karl Brock⸗ haus in Oberbrügge ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer.

Erloschen:

H.⸗R. A 1958 Hugo Paul Schiffer, Lüdenscheid. Die Niederlassung ist nach Dortmund verlegt worden.

Lüdenscheid, den 24. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Lüneburg. 207521 üUmtsgericht Lüneburg, 18. Fuli 1940. Verä iderung:

Im Handelsregister A Nr. 883 ist eute K. daß die Firma tuguste Meyer, Wwe., Lüneburg, wie . geändert ist: „Auguste Meyer Wwe., Inhaber Hans Heil—

mann, Lüneburg.“

Markranstädt. 20754 Handelsregister Amtsgericht Markranstädt. Markranstädt, den 24. Juli 1940. Veränderung:

A 2 G. A. Beyer Nachf., Mark⸗ ran städt.

Inhaberin jetzt: Melanie Johanna Jahn geb. Beyer, Kaufmannswitwe, Markranstädt. Einzelprokuristen: Kauf⸗ mann Rudolf Jahn und Kaufmann Heinz Jahn, beide in Markranstädt.

Mayen. 2055 Sandelsregister Amtsgericht Mayen. Veränderung vom 19. Juli 1940:

Basaltlavna⸗ Aktiengesellschaft, Mayen: Vorstandsmitglied Johann Lung ist verstorben.

Münster, Westf. 20756 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung: 22. Juli 1940. A 2802 Kortbus X Herwing, Telgte (Mechan. Se mache, und Holzhandlung, Steinstraße 172). Offene Handelsgesellschaft, die am 1. 1. 1946 begonnen hat. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Frau Maria Kortbus, geb. Stine, und der Kauf⸗ mann und Holzschuhmacher Josef Her⸗ wing, beide in Telgte; erstere ist von der Vertretung ausgeschlossen. Dem Kaufmann Heinrich Kortbus in Telgte

ist Prokura erteilt.

Veränderungen: 22. Juli 1940.

A 2061 Steph. Swiersen, Münster i. W.: Die Mitinhaberin Witwe Elisa⸗ beth Hiltermann zu Füchtorf ist am 3. 4. 1932 gestorben; ihr Alleinerbe ist laut Testament vom 1. 12. 1968 ihr Sohn, der Kaufmann Paul Hilter⸗ mann zu Füchtorf geworden, der be⸗ reits als Mitinhaber eingetragen steht.

23. Juli 1940. s

A 2390 Groneweg C Meintrup, Münster i. W.: Die dem Franz Boe⸗ decker erteilte Gesamtprokurg ist infolge Ausscheidens erloschen. Die eingetra⸗ gene Gesamtprokura Hoppe und Frie⸗ dag bleibt bestehen.

19. Juli 1940.

B 611 Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus-⸗Aktien⸗Gesellschaft, Münster i. W.: 5] der Satzung ist durch Beschluß der a tversgh nn ung vom 27. 6. 1940 geändert (Höchstzah der Aussichtsratsmitglieder sieben statt bisher fünf). Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen in Emden, amm, Haren a. d. Ems, Groningen, Dort⸗ mund, Hildesheim und Braunschweig erfolgen. . Neustadt, Sachsem. (20757

Handelsregister Amtsgericht Neustadt ( Sachs.), am 18. Juli 1940. Veränderung:

B 4 Neustädter Emaillierwerke 8. ulbricht C Co., Aktiengesellschaft, Neustadt in Sachsen (Köni e

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. in § 18 geändert.

2). uni 1940

Preussisch Stargard. I20i6ß1]

In das Handelsregister ist unter H. R. B 41 bei der Firma Daimon Batterie und Elementenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Pr. Stargard eingetragen:

Der bisherige Geschäftsführer Dr. Kurt Kaettel ist vom Verwalter im Einverständnis mit dem Reichs⸗ kommissar für die Verwaltung feind⸗ lichen Vermögens bestätigt.

Pr. Stargard, den 20. Juli 1940.

Das Amtsgericht. It athenomñv. 207631 Handelsregister Amtsgericht Rathenow, 23. J. 1940.

Veränderung:

A995 Paul Müller opt. Industrie, Rathenom (Brandenburger Str. 4.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Müller geb. Brauer in Rathenow als alleinige Erbin des Kaufmanns Paul Müller übergegangen. Im Falle der Wieder⸗ verheiratung der Witwe sind Nacherben die Kinder' des Erblassers nämlich: 1. Helga Müller, geb. 20. 11. 1925, 2. Pauk Müller, geb. 1. 3. 1929.

Kiet berg. 20764

In unser Handelsregister 1 in unker Nr. 15, betr. die Fa. Rietberg⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Riet⸗ berg in Westf., heute folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juli 1940 ist folgende Satzungsänderung eingetreten;

s 14 hat einen 2. Absatz erhalten.

Rietberg, den 17. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Stollberg.

HSandelsregister Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), den 18. Juli 1940. Veränderung:

A 178 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz (Erzgeb. ).

Direktor Ernft Krause ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ergdirektor Diplombergingenieur Hermann Knaut ist Stellvertreter des Vorsitzenden des Grubenvorstandes. Thorn. 20771 Bekanntmachung.

In den nachstehenden Handelsregister⸗ sachen ist e ch z das Erlöschen der Firmen gemäß 51 Abs. 2 H. G. B., 41 F. G.-G. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit län⸗ gerer Zeit, mithin nicht nur vorüber⸗ gehend, eingestellt ist.

Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von 3 Mo⸗ naten gesetzt.

Nr. 3 G. Soppart, Thorn, Nr. 23 Houtermanns & Walter, Thorn, Ur. 32 W. Groblewski, Thorn, Nr. 36 Oskar Klammer, Thorn, Nr. 41 Erich Müller, Thorn, Nr. 56 Import Gesellschaft Ru⸗ binfeuer G Co., Thorn, Nr. 58 Samuel Wollenberg. Berlin, Zweigstelle Thorn, Nr. 60 Richard Krüger, Thorn, Nr. 61 Mauryey Goldstein, Thorn, Nr. 66 K. Schremmer C Co., Alexandrowo, Zweigniederlassung Thorn, Nr. 68 N. Levy, Thorn, Nr. 72 O. Hermann, Thorn, Nr. 74 Behr Freilich, Thorn, Nr. 3837 Otto Neddermeyer, Thorn, Nr. 83 Adolf Leetz, Thorn, Nr. 89 B. Doliva, Thorn, Nr. 91 Franz Zährer, Thorn, Nr. I50 Eduard Kohnert, Thorn, Nr. 113 Hugo Eromin, Inh. M. Exo⸗ min, Thorn, Nr. 115 S. Blumenthal, Thorn, Nr. 116 L. Grüdiger, Thorn, Nr. 130 Elias Feigenbaum, Thorn, Nr. 139 S. Baron Nast., Thorn, Nr. 152 S. Kornblum Amalie Grün⸗ bergs Nachf., Thorn, Nr. 155 G. Hirsch⸗ feld, Thorn, Nr. 169 J. M. Wendisch Nachf., Thorn, Nr. 170 K. Zablocki, Thorn, Nr. 175 S. Raezkoẽmsli, Thorn, Nr. 264 Oskar Stephan Nast. Alfred Lazarus, Thorn, Nr. 239 Hermann Borchardt, Thorn, Nr. 240 J. Mur⸗ zynski, Thorn, Nr. 246 Hugo Hesse & Co. Nachf., Thorn, Nr. 247 Robert Göwe, Thorn, Nr. 249 Josef Kulwicki, Thorn, Nr. 271 Bernhard Leiser Sohn, Thorn, Nr. 272 M. E. Leyser Nachf. Inh. Her⸗ mann Heim, Thorn, Nr. 275 Julius Grosser vorm. Albert Fieber, Thorn, Nr. 308 Thorner Papierwarenfabrik Gebr. Rosenbaum, Thorn, Nr. 324 E. Szyminski, Thorn, Nr. 340 Richard Jacob, Thorn, Nr. 347 Rats Apotheke Dr. Martin Auerbach, Thorn, Nr. 3585 Paul Weber, Thorn, Nr. 575 Ernst Zude, Podgorz, Nr. 386 Oskar Schlee Nachf., Thorn, Nr. 387 Rosenau u. Wichert, Thorn, Nr. 408 Johann Pia⸗ secki, Ottloschin, Nr. 412 Dtto Moede, Thorn, Nr. 418 Carl Seidel, Thorn, Nr. 419 Wilhelm Gertz, Thorn, Nr. 425 Karl Aulich, Podgorz, Nr. 431 Simon Casper, Siemon, Rr. 443 Biuro Lech- nicͤene Bernard Bartkiewiez, Thorn, Nr. 451 S. Schendel & Sandelowsky, Thorn, Nr. 471 Franz Jahn, Podgorz, Nr. 472 Isidor Simon, Thorn, Nr. 473 Brunon Heidenreich, Thorn, Nr. 476 Alexander Renne, Thorn, Nr. 477 Stanislaw Wachowiak, Thorn, Nr. 479 Otto Roman, Stevken, Nr. 483 Adolf Schulz, Thorn, Nr. 4865 Hermann Hey⸗ mann, Thorn, Nr. 488 Georg Aber, Thorn, Nr. 50 Stowronek C Domke in Lilw., Thorn, Nr. 507 Emil Knitter, 3 Nr. 508 Johann Prylinsli, Thorn, Nr. 515 Drogerie zur Neustadt

Alfred Franke, Thorn, Nr. 538 Julian Wykrzykowski, Podgorz, Nr. 574 Moritz Grünbaum, Thorn, Nr. 585 Torunski Bom Handlowy Feliks Mivlowski, Thorn, Nr. 587 Gustav Guiring, Thorn, Nr. 602 August R. Goergens, Thorn, Nr. 607 Erste Thorner Möbel⸗ fabrik Paul Borkowski, Thorn, Nr. 609 Teophil Wisniewski, Thorn, Nr. 612 Hermann Rosenau, Thorn, Nr. 624 Adolf Stephan, Thorn, Nr. 631 Jan Skalski Magazyn Artykultöw Mes- kich i Damskich, Thorn, Nr. 633 Dom Handlowo Komisowo Polski (Handels & Kommissionshaus) Sig⸗ mund Hoffmann, Thorn, Nr. 640 Jan Zielinski, wliasc. spadkobierey Sktad GHpuwia, PThorn, Rr. 652 Salon Möd Marta Gembarska, Thorn, Nr. 653 Przedsiebiorstwo Budowlane dla Roböt Ziemnych, Nadziemnych i Zelbetono wych wtasc. Jose Rogala architekt budowniczy, Thorn, Nr. 559 Teofil Chmurzynski, Thorn, Nr. 660 E. Kling, Thorn, Nr. 662 Heleng Beg⸗ don, Thorn, Nr. 663 Piotr Begdon, Thorn, Nr. 667 Josef Hagedorn, Thorn, Nr. 669 Piotr Gembarski, Thorn, Nr. 6712 Torunski gaklad Ghromolitografieuny i Drukarnia Edward Stefanowicz, Thorn, Nr. 676 Sport Bloch wtiasc. Karol Bloch, Thorn, Nr. 678 Jan Kawecki, Thorn, Nr. 681 Stanislaw Wojeiechowski, Thorn, Nr. 683 A. C F. Banecki, Thorn, Nr. 688 Fabryka CGygar i Tytoniu Franciszek Deja, Thorn, Nr. 690 Karol Skowronfki, Thorn, Nr. 694 Josef Szwie hurtownia tytoniowa, Thorn, Nr. 705 Stanislaw Strzelecki, Thorn, Nr. 716 Browar Studnia An- gielcka Pardon & gerlach, Thorn, Rr. I21 Posameryka Dom Komisowo Handlowy dla Bolski i Wychsdztwa Czerniav ski Dr. Zielinski i Ska, Thorn, Nr. 722 Pomorskie Labora- torjum Chemiczne „Salus“ Kaxzi- mierz Pilatov ski, Thorn, Nr. 724 Interes Komisowy Wyrobémw Wo- czanych A. Igna cy Dabrowski, Thorn, Nr. 726 Franciszek Szezepan⸗ kiewiez. Thorn, Rr. 736 Boguslawa Fritschowa, Thorn, Nr. 737 Krysz⸗ czynski C Ciesielsti, Thorn, Nr. 741 Polska Dosta wa Papiernicza Waclaw Szumlanski, Thorn, Nr. 745 Centralna Drogeria Julia Baral- kiewicz, Thorn, Nr. I48 Tadeusz Jordan, Thorn, Nr. 751 Biuro Tech- nicano Handlowe i Zaklady Mecha- niczne Stec i Lisowski, LThorn, Nr. 752 Feliks Lewandowski, Thorn, Nr. 753 Juk-Sokolski i Sziwrrwengrub, Thorn, Nr. I58 Hurtownia Towarö w' Kolonjalnych i Sklep Detaliczny Bronisla w Ara czew ski, Thorn, Nr. 7563 Torunska Sktadnica Skör J. Leimer, Thorn, Nr. 765 Hurtownia Towar6mw Krötkich Liga de Nord- heim, Thorn, Nr. 774 Torunska Fa- bryka Sera Franeiszek Bartz i Syn wiasc. Gustaw O0. Saxttenholm, Thorn, Nr. 777 Wladyslaw Kowalski, Thorn, Nr. 778 L. Dalkowski i Ska. Thorn, Nr. 782 Nachemstein i Kor- lowski, Thorn, Nr. I84 Kazimierz Pisarek Fabryka Wyroböw Meta- lowych, Thorn, Nr. 738 Antoni Ru⸗ einsti, Thorn, Nr. 803 Sigmund Pola⸗ nowsti, Thorn, Nr. 804 Elektromotor wiase. inzynier Jan Sobocki, Thorn, Nr. 806 „Fortuna“ Centrala Agen- tur Handlowyeh na Zachodzie Josef Mazus, Thorn, Nr. So7 Dom Handlowy „Przemyst“ Goldstein i Ska, Thorn, Nr. 8095 Dom Handlowy Emil Jacewicz, Thorn, Nr. 810 Fa- bryka Wyroböw Sporywezych A. i- F. Kuszynski, Thorn. Nr. S2 Leon Rozen, Thorn, Nr. 815 C. & E. Ha- merski dawn. Guttfeld,., Thorn, Nr. 818 Stanislaw Walloch, Thorn, Nr. 820 Aleksy Marasinsti, Thorn, Nr. 821 Leon Marasinsti, Thorn, Nr. 825 W. Korsalk, Thorn, Nr. 844 Przessiebiorstwo intynieryino Bu- dowlan Jose Drecki architekt budowniczy, Thorn, Nr. 819 „Vi- sulta“ Fabryka Czekolady i Cukier- köw Karol Zawislewsßki, Thorn, Nr. 852 Baranowski i Sa Fabryka Kitu Sazklarskiego, Podgorz, Nrä S655 Dom Obuwia J. Erzyminski, Thorn, Nr. 857 Zpbrojski i Czyiniewski Fabryka Konfekeji Roboczo Zawmo- dowej, Thorn, Nr. 8683 Heureka La- bryka Bielizny i Garderoby K. Da- provwski, Thorn, Nr. S6ß Torunska Skladnica Konfekeji Edidia From, Thorn, Nr. 869 Dom Handlowy Badura i Paluszynski, TLhorn, Nr. S70 Krajowa Hurtownia Towua- roöm Kolonjalnych Konrad Guexzal- ski, Thorn, Nr. 871 Lechia Mecha- nicana Wytwornia Garderoby L. Brzezinski i Sa.,, Thorn, Nr. 874 Jan Kowalewski Magazyn Kon- fekeji Damskiej, Thorn, Nr. S875 Biuro Technican Handlowe Getezet Intynier W. Gadomski i F. Zole- dowsSki, Thorn, Nr. SIß Dom Komi- sowo Handlowy Dehan Zenon Wacho wink, Thorn, Nr. S884 Stocrnia dla budowy i remontu statk6wC 1 i nieparowych Bronislaw- chulz, Thorn, Port Drzewny, Nr. 8966 Aleksander Pawlowski Stocznia dla budowy i remontu stat- köw rzecaznych i berlinek, Thorn, Nr. 897 Wytwornica Wyrobö6w Bla- szanych Er. Strehlau, Thorn, Nr. 808 kKlewe i Zbrojski Komisowy Handel Opalu i Ziemioplodéw, horn, Nr. 910 Hurtownia Towar6wmw Kröt- kich Aleksander Jahn, Thorn,

Nr. 915 Stanislaw Lewandowski, Thorn,

Nr. II7 Towary Kolonjalne Hurt PDetalicoe ny mil Zawislewski, Thorn, Nr. M9 Zak i Serr, Thorn, r. 972 Pomorski Zaklad Wydaw- niczy Boleslaw Donimirski, Thorn, Nr. 923 Sklep Kolonjalny wiasg. Fenedykt Lissowski, Ehorn, Nr, 929 Bracis Czyzniewsey Fabryka Kon- fekeji, Thorn, Nr. 932 Bazar War- Szawski Wi. Kegina Warszawska, Thorn, Nr. 935 Sklep. Spot very, Thorn, wlase. FEugenja Lejkowa, Nr. 838 Andrzej Goslinsti, Thorn, Rr. 40 Juliusg Mosler Handel Przewa i Wytwornia. Skrayn, Thorn, Nr. 944 Biuro Technicane wlasc. Fugenjusr Siwiec, LThorn, Nr. 945 Olkusz Emalja wéiase. Haim dei Haimann Coh, Ehorn, Nr. 946 Zofja Bobola, Thorn, Nr. 948 Stanis⸗ farm Strzelecki Fapryke Wödek i Sklad Delikatesöw, Fhorn, Nr. 951 Idea Fabryka Bieliany, Thorn, Nr I52 Hanka Sktad Kawy Herbatvy Czekojlady i Cukierkw wiase. Wik - tor Wajkowiak, Thorn, Nr. 953 Sigmund Figinski sklad suroweo w; Thorn, Nr. 954 Bazar Eornanski wiasc. B. Mæciejewski, Thorn, Nr. 957 M. Kadlec i Ska Skla dnica Suroweorw, Thorn, Nr. 966 Przed- siebiorstwo Robòot Inzynieryinych i Budowlanych Karol Pawlas, Thorn, Nr. 973 „NRolnierz“ Pracow- nia Haftéw. Wojskowych Zdzisla wa Jara czewska, Thorn, Nr. 979 Edmund Szymanski Sklad Cukröw i Owocöw, Fhorn, Nr. 980 Centrala Zhytu Wy⸗ rob6w Fabrycaznych Stanislaw bo- rowski, Thorn, Nr. 981. Lucjan To- maszewski sklad nasion, Thorn, Nr. Js? Polska Centrala Radio-tech- niczna wiasc. Sigmund Stanislaw Prentkiewicz, Thorn, Nr. 984 Dom Handlowy Gloria, Thorn, Nr. 985 Salon PRoöd „Hildegarda“ Berlach, Thorn, Nr. 986 Wytwornia Mebli Gietych Marki „Wanda“, Thorn, Nr 988 Feliks Sendowski, Lhorn, Zakup i Sprzedaz Konfekeji Dams. kiej i Meskiej i dziediecej tudzie drobnych artykulov damskich i

meskich, Nr. 989 Torwin Wytwornia

win Owochwych wilasc. Jan Pan- kiewicaz, Thorn, Nr. 990 Torunsłki Dom Kontkekeyjny Antonina Ant- kowiak, Thorn, Nr. 991 Torunski Skörnik Wid. D. Satern, Thorn, Nr. 994 Zjednoczone Ksiegarnie na Foömorzu Bracia Bazanscy, Thorn, Nr. 995 Dom Konfekeyijny J. Mb- narski i ska, Thorn, Nr. 996 K. Jaro- cinski Hurtownia Bla wat6éw, Thorn, Nr. 1007 Sklad Skör, pra bor6 n SzewSkich i Kamaszniezrech Relg Elechnowiez, Thorn, Nr. 1093 Sklad Skör i Przyboröw Szewskich wlase. Marja Kronsilber, Thorn, Nr, 1004 „Pfomien“ Sprzedaz Wegla i Koksu Hankowski i Zbikowski, Thorn, Nr. 1005 Speecjalny Magazyn Kon- lekeji wlase. Wineentz Naporski, Thorn, Nr. 1006 Zaktady Przemys- lowo Chemiczne Stanislaw Kwinto i Synowie, Thorn, Nr. 1008 Oszczed- nose wiase. Edidja From, horn, Nr. 1017 Przedsiebiorstwo Robot Budo wlanych i Brogowych „Bu- do wa“ wiasc. Reinold Titz, EFharn, Nr. 1017 Pe-Te-We Fomorskie LTo- warzystwo Weglowe Kornelja Iwa- syk, Thorn, Nr. 1019 Mtyn Rolniczo G ospodarezy Lubianka wla se. Stanis- law Hejmanowski, Luben, Nr. 1922 Dostawy Woiskowe wlase;. Karolina Krzywieka, Thorn, Nr. 1023 Ksie- garnia i Sklad Nut Walenty Szy- manski. Thorn, Nr. 1025 Ksiegarnia „Stella Wyotyeaalnia Esiatek, Ikziad Nut i Haterjatém. Pisemnych wlasc. Julja Hucækowska, Thorn, Nr. 1027 int. Micha Hornowski, spraedaz i budo wa piecs w i kuchen systemu Patent Schreiber“ wlase. inzynier Michal Hornoxꝶwski, Thorn, Nr. 1028 Skiad Sör i Praybor6w SzewsSkich Bernard Gruszezynski, LChorn, Nr. 1029 Erzetwornia Che- miczna wiasc. Stefan Szezesnꝶ, Thorn, Nr. 1030 Teofil Chmurzynski reprezentacja Jmana Götza v Oko- cimie, Thorn, Nr. 10632 PFomorski Przemyst Win Krajowych „Pomo- wino“ * wöta tc. Abraham Piner, Thorn, Rr. 1033 Sklad Artykuisw Meskich i Przia Miarowy Franciszek Seidler, Thorn, Rr. 1034 Wytwornia Eyran- doli NMektryezmnych „Ju dwiga“ Eo- zinska i Ska, Thorn, Nr. 18635 Po- morski Stad Tapet Zofja Boron s- ka, Thorn. Nr. 1037 Graejan Da- bröwski, Fhorn, Nr. 1040 Torunskie Haboratorjum Chemicune Labor- Jan Bozenski i Sa. Thorn, Nr. 1942 Andrzej Kulwieki, Thorn, Nr. 1045 Wiadyͤstaw Kupezyk, Thorn, Nr. 1047 Dom Handlowy Stefan Gonistewski, Bromberg. Zweigstelle, Tdhorn, Nr, 1049 Miyn Woldno Motorg wy Jose Zwo- linski, Herzogsfelde, Nr. 1054 Ws zechswiat“ Ludwika Bankowa, zchorn, Nr. 1957 Præaedsisbiorstpo Rolniezo Handlowe Franciszek Ko- walak, Thorn, Nr. 1961 Kontekeja Meska i Damska „Wygoda“ Anna Waje, Thorn, Nr. 1068 Torunska Wytwornja Papiernicaa i Drukarnis HFüiga Weissgnd, Thorn, Nr. 1064 Karol Scholz Handel zywym i bitym bydlem i trzeda chlewng Karol Scholz. Thorn, Nr. 10686 Gizella Lwa- Sykkõwna „Terma“ Torunska Cen- trala Weglowa, Thorn, Nr. 1068

Autoremont Speejalne Warsztaty Mechaniczne Samochodowe Walerja