1940 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1940. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

21016

Gemäß Generalversammlungsbeschluß der E. G. Kuppermann Aktiengefell⸗ schaft Stargard i. P. vom 28. März 1940 wurde als weiteres Mitglied des Aufsichts rates Dr. Hans ⸗Joachim

Reihe 3 sind die Vorschriften des 551 Zusammenstellung der Ergebnisse für beide Bersi erungszweige. Abs. 2 und § 56 Abs. 3 Satz? und 3 2 ö 2 lich k

und Absatz 4 unserer Satzung nicht anzuwenden. l Die Reichsmark⸗Pfandbriefe Reihe 3 tragen die im Wege der mechanischen

21178) Bekanntmachung. . Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main) und der Commerz⸗ 87 94252 bank Aktiengesellschaft in Frankfurt 136 223 57 4. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

A. Einnahme. RM & RA J. Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherung. ....

2. Einbruchversicherung

.

Müller⸗Rückforth gewählt. Vorstand der

E. G. Kuppermann Akttien⸗ gesellschaft. (Unterschrift.)

K— UeWk—— 1

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Til77! Bekanntmachung. . Die Bankfirmen: Deutsche Bank, Fi⸗ liale Essen, Commerzbank . schaft in Essen und Burkhardt L Co., Essen, haben den Antrag gestellt, RM S 900000, 5 3 Teilschuld⸗ verschreibungen von 19490 der Th. Goldschmidt Aktiengesell⸗ schaft in Essen J zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen. Düsseldorf, am 26. Juli 1940.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch—⸗ Weftfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V. Frese. Der Geschäftsführer: Kempken.

EI I7J5] Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein. Auf Grund der Anordnung des Herrn Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin vom 15. Juli 1940, betreffend Aenderung der Satzung des Mecklenburgischen Ritterschaft⸗ lichen Kreditvereins in Seestadt Ro⸗ stock, wird hiermit folgendes beschlossen: Für die zur Ausgabe gelangenden.

Vervielfältigung hergestellte Unter⸗ schrift eines Hauptdirektors und des Syndikus. Sie sind in ein bei der Hauptdirektion zu führendes beson— deres Pfandbriefregister einzutragen. Die Eintragung bescheinigt der Ren⸗ dant oder ein von der Hauptdirektion i bestellender Vertreter 56 hand⸗ schriftlichen Vermerk seines Namens auf dem Pfandbrief. Seestadt Rostock, den 16. Juli 1940. Hauptdirektion des Kreditvereins. von Mecklenburg. Sellschopp. Vorbeck.

21173 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der fe fisher cht. soweit er den Fahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben. Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 1. Juli 1940. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen AtG. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschafts⸗ ö prüfer. Kontroll⸗Nr. 5540. Düsseldorf, Beethovenstr. 19. Rheinischer Sparkassen- und Giro—

verband Körperschaft des öffent⸗

4M *igen Reichsmark⸗Pfandbriefe!

lichen Rechts —.

20646.

„Abler ! Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Deutsche

Veamten⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit. Rechnun gsabschluß. Gewinn⸗ und Berlu strechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 35. Dezember 1939. L Feuerversicherung.

r

Einnahme. L. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Beitragsüberträge 2. Schadenrücklage

I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserttäge . 3.

Erträge aus Beteiligungen... . Gensige Rinnghnn;n

Gesamteinnahmen

Aus gabe.

I. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 1449,40 RAM betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet ..

k . 147 202,20

2. zurückgestellt ..

2

.

RE, RA

512 921 36 582 28 549 503

1323 417

140 235

lao 2365/ 10s r 62

2 IS 3] 7s

26 385, 63

64 505,38 211 707

RKückversicherungsprümiend

Verwaltungs kosten:

1. Vergütung an die Verwaltungsstellen. ...

2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Beiträge aus Berufsvertretungen

Steuern und öffentliche Abgaben..

. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

sondere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

2. freiwillige .. 3. Feuer schutzstener

VI. Abschreibungen. . VII. Ueberträge ..

ITX. Sonstige Reserven und Rücklagen: Vorausbezahlte

d

e

XR. Sonstige Ausgaben . XI. Ueberschuß . K

Gesamtausgaben

*

68 326 736 2609

.

S03 536 287 296

9 362 02

= 51 426 60 60 788

10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Wechsel⸗ und 8 508 5j Scheckbürgschaften sowie a. Gewãhrieistunggh ertrãgen

36 601 76

59 716 30 87 42 52

2 118 03476

. 9 1 2 8

8 99 9 .

n,

II. Einbruch dieb stahlverlicherung.

Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Beitragsüberträge 2. Schadenrücklage

Aus gabe.

. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 282,89 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet .. 2. zurückgestellt. ..

Schäden im Geschäftsjahr

K 2. zuruckgestelltt .. —⸗—

9 , H. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ...

; ; Erträge aus Beteiligungen... s LIV. Sonstige Einnahmen.... ......

Gesamteinnahmen

B . / einschließlich der 1967,96 RM betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Rin & RA

266 671 26 8 0654 25 264 725

669 688 70 963 60

95 817 11601195

2 838, 15 rapheninspektor,

. Städt. Baurat, Gel und Gauwalter des 10. Miethe, Kurt, Oberförster, Wiedelah; Hauytstellenleiter der Reichsleitung der im Reichsbund der Deuts Hauptabteilungsleiter

26 No, g4

19 997 12 45468

Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: 1. Vergütun

2. Sonstige Verwaltungskosten ..

Beiträge..

.

an die Verwaltungsstellen..

3. Beiträge aus Berufsvertretungen ...

T. Steuern und öffentliche Abgaben. .... ; VI. Abschreibungen. , , r e VII. Sonstige Reserven und Rücklagen: Vorausbezahlte LX. Sonstige Ausgaben.... ...... XR. Uebers J

Gesamtausgaben

34 575 372 038 406 613

145 380 4 356 269 442

24 010 66 862 136 223

wirtschaftlichen Verhältnisse

3d a5 sa )).

D Paul Lesch, Vereidigter

70 963 ,,, Für ihn wurde gewählt: Dr. R eiter im Reichsbund der Deutschen Beam die Herren; 1. Neef, Hermann,

und Hauptabteilungsleiter IJ. Vogel, Julius, Hauptabteilun Berlin; 18. Zilka, Iten Oberen, B. Der Vorstan

I. Ue .

2. 3. 4.

Bilanz für den Schluß des Gesch äfts

Summe

Summe

DTTös 5 lassung von

RM SG009000,— 5 ige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1940 der Th. Goldschmidt Aktien⸗ gesellschaft in Essen, 6500 Stück über je RM 1000, Nr. 1—6500, 3000 Stück über je Een 500, Nr. 6501-9500

jahres 1939 W sõõ f zum Handel und zur Notierung an der jahre .

hiesigen Börse eingereicht worden.

A. Werte. Grundbesitz

schaften .. Wertpapiere.

mungen Guthaben bei Bankhäusern . Forderungen an Konzernunternehmen:

b) Sonstige Forderungen

Forderungen an andere mungen:

b) Sonstige Forderungen

10.

II.

12. Schecks 13. Rückständige Zinsen und Mieten ... 1 Rüöckstände bei Versicherungsnehmern. 9

w .

B. Verbindlichkeiten.

1. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37

des Versicherungsaufsichtsgesetzes):

Steuern 1938...

6. Schadenrücklagen:

a) Feuerversicherung ... b) Einbruchdiebstahlversicherung.

Rückversicherungsverkehr .... b) Sonstige Verbindlichkeiten .....

unternehmungen:

aA) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

Rückversicherungsverkehr.

o) Vorausbezahlte Beiträge ...... d) Noch zu zahlende Hausunkosten ...

w . Berlin, den 1. Juli 1940.

Seiffert. Bestätigung des

Berlin, den 1. Juli 1940.

erlin; 7. Looß,

Reichsbundes der

13. Schmidt, Julius, Justizoberinspektor, Artur, Hauptstellenleiter 9. 1 leiter im Reichsbund der Deutschen Beamten, Ber Gauamtzleiter und Gauwalter des Reichsbundes de gart; 16. Stein, Heinrich, Hauptstellenleiter der Reichsleit im Reichsbund der Deuts

rektor, Bad Godesberg. erlin⸗Charlottenburg, den 22. Juli

11601 195

Seiffert. Holst.

Hypotheken und Grundschuldforderungen J Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber— träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr .

Versicherungsunterneh⸗

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr .

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabe 16. Inventar und Drucksachen ö. I7. Sonstige Aktiva

Gesamtbetrag

a) -Bestand am Schlusse des Vorjahres.... b) Zuwachs im Geschäftsjahr ...... 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen: Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß Katastrophenrücklage und Rücklage für gestundete

K

7. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

.

8. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗

b) Sonstige Verbindlichkeiten. .... J 9. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel b) Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

Gesamtbetrag Die Direktion. Holst.

unternehmun e die Buchfü

1121 365 1121 365

3 400 000

9370 306

400 000 130 000 190 000

RM & RA

32 833 36 708 137 530 1

1108

J Iss zo

1090306

—⸗—— 535 450

. 2

69 442

Prüfer? ö.

Ich bestätige, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der

und der Schriften der en,, , . . teilten Aufklärungen und Nachweif und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs lichen Vorschriften entfprechen.

ö ,, e errevisor, Wirtschaftstreuhänder NSRB. A. Aufsichtsrat: Das Mitglied Karl Morgenstern ist durch Tod aus⸗ ichhardt, Alexander, Hauptabteilungs—⸗ 3. e i i 5 Anf tsrat bilden . „, Reichsbeamtenführer, M. d. R., Vorsitzer, Berlin; 2 Tiebel, Fritz, Reichsamtsleiter, ständiger Vertreter des ei e nf n, Oberpostrat a. D., M. d. R., stellbertretender Vor itzer, Berlin; 3. Lademann, Friedbert, Generalmajor a. D., stellvertretender

Josef, Gauamtsleiter und Gauwalt

Deuts

Deutschen

ͤ Hanau a. M eichsleitung der NS

tinspektor, Berlin. besteht aus den Herren:

1940. Pa m p.

Der Vorstand.

19997

sowie der vom Vorstand er⸗ rung, der Rechnungsabschluß abschluß erläutert, den gesetz⸗

. , . er des Reichsbundes der Deutschen Beamten, München; 5. Gottschalk, Ernst, Po tinspektor, Berlin; 6. Kna . Paul, Tele⸗

Loo urt, Postamtmann i. R. senkirchen⸗Buer; 9. Mauch, Leopold, Gauamtsleiter chen Beamten, 14. Moewes, Erich, Oberregierungsrat, NSDAP. und H tschen Beamten, Berlin; 12. Dr. R im Reichsbund der

DAP. und Hauptabteilungs⸗ linz 15. Schumm, Hermann, r Deutschen Beaniten, Stutt⸗

h5bu ; chen Beamten, Berlin; oleiter im Reichsbund der Deutschen Beamten,

; 1 Ve t 1. Seiffert, Willibald, Gene⸗ . Vorsitzer, Berlin; 2. Holst, Jürgen, Birektor, Berlin; 3. Pamp, einri i

500 000

64 505

62 642

224 166 6 166 510

4. Beer,

erlin; 8. Lorenz,

Karlsruhe; auptabteilungsleiter ichhardt, Alexander,

Beamten, Berlin; 14. Schumeier,

ung der NSDAP.

168478563 2 017 208 75

l52 500

982 467

S Frankfurt a. M., den 26. Juli 1940. 5 Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

10. Gesellschaften [ m. h. 5.

Die Liquidation der Grunewald⸗ Kronbergerstraße &8 G. m. b. H., Berlin, ist beendet und die Firma der Gesellschaft erloschen.

Friedrich Meineke, Abwickler.

19848) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für Unterneh⸗ mungen des Handels und der Land⸗ wirtschaft m. b. H. in Wiesbaden, Rosenstraße 10, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum alleinigen Abwickler ist der Unterzeichnete be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Ge— ellschaft werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei ihr unverzüglich anzu⸗ melden. . .

Wiesbaden, Rheinstr. 40, 18. Juli 53 1940.

93 Gesellschaft für Unternehmungen 28 des Handels und der Landwirtschaft . m. b. H. in Liqu. Rudolf Ern st, Abwickler.

17829

Die Decken⸗Rundverleih G. m. b. S.

in Frankfurt a. Main t aufgelõst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1940. Der Liquidator

der Decken⸗Rundverleih G. m. b. S.:

H. Flo ck.

20084 Bekanntmachung.

Die Firma „Mosta“ Kohlenhan⸗

delsgesellschaft m. b. H., Brüx⸗

Aussig, ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Aussig, den 15. Juli 1940.

Die Liquidatoren

der „Mosta“ Kohlenhandelsgesell⸗

schaft m. b. H. in Liquidation: Gregor. Kreibich.

19766 Bekanntmachung.

Als ,,,, der Otto Wolfskehl'schen IQnmobilienverwal⸗ tung GmbH. in Darmstadt geben wir bekannt, daß die Gesellschafterver—⸗ ammlung vom 1. J. 1940 , eschluß gefaßt hat: „Das esell⸗ schaftskapital von 373 500 RAM wird in Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags um 22 500 RM auf 351 000 RA herabgesetzt.“ Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß gefetz⸗ licher Bestimmung aufgefordert, sich bei n . zu melden.

armstadt, den 15. Juli 1940. Rechtsanwalt

Dr. E. E. Hoffmann Il.

Bankprokurist Georg Hofmann.

———

II. Genossen⸗ . schaften.

Bau genossenschasft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin⸗Britz. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. R. I Grundstücke ö 66 000 Gebäude. ö 703 500 Mobiliar... ö. 1 ,,, 53 Forderungen .. 9 355 Hypothekentilgung 54 740

S33 650

18 IE SSI II X

Passiva. Hypotheken. .. Anteile

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag 1938... 18 975, Gewinn 1939 10 917,66

794 035 8 000

1722

29 892 66

833 65046

Mitgliederbewe gung: Stand am L 1. 1939: 8 Genossen; neu eingetreten: O, ausgeschieden: G6. Stand am 31. 12. 1939: 8 Genossen mit je einem Anteil von RM 1000, —. Die Haftsumme aller Ge⸗ nossen betrug am 31. 12. 1939 R. , 8 000, —.

Für den Borstand:

Wilhelm Lühr jun. Ella Wetzel.

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Vr. 11s

Berlin, Dienstag, den 30. Juli

5 * m,

——

1940

preis monatl Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends.

* 5 1,159 Mt einschließlich 0,30 , AM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 95 Mau monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 4 Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 In. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein · sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

97

Anzeigenpreis fũr den Raum einer

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit⸗Zeile

1, lo Qa. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müuͤssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O9

9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsreg ster. 5. Musterregister. 6. rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

O

1. Handelsregister.

. die Angaben in O) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahrweiler. kIE20865l In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute bei der unter Nr. hg eingetragenen Firma David Gottschalk in Bad Neuenahr folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Ahrweiler, den 19. Juli 1940. Das Amtsgericht. Alt damm. Bekanntmachung. Handelsregister . Amtsgericht Altdamm, 22. Juli 1940. Veränderungen: A Nr. 182 Dr. Stange C Co., Alt⸗ damm. ; Prokurist: Kaufmann Hans Stoffers in Stettin⸗Altdamm. vertretungsberech⸗ tigt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

20866

Amberg. . (20867 Löschung:

Fa. Hans Weigert, Sitz: Amberg. ö Therese Weigert, geb. Kroiß, aufmannswitwe in München. Die mg ist erloschen. H.⸗R. A Am⸗ erg 1 150.

Amberg, den 24. Juli 1940.

Amtsgericht, Registergericht. Arnstadt.

(20868 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 19. Juli 1940. Veränderung:

A 971 Albert Arndt Feinkost⸗ u.

Kolonialwaren, Gräfenroda. In⸗

e nn ist jetzt: Frau Cresenz genannt

enta Ludwigs, Gräfenroda. Der Ueber⸗

gang der in dem Betrieb des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten ist hei dem Erwerbe des Ge⸗

schäfts durch Frau Senta Ludwigs aus⸗ geschlossen.

20869 Bad Bramstedt, Holstein.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 118 ist heute bei der Firma Wick⸗ horsft und Schwolow, Handlungs⸗ geschäft mit landwirtschaftlichen und industriellen Maschinen in Ulzburg, folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist durch Urteil des Landgerichts Hamburg vom 9. März 1939 aufgelöst. ñ .

Zum Liquidgtor ist der Wirtschafts⸗

rüfer Hans Böttcher in Lübeck, Hüx⸗ e. 10, bestellt. ;

Bad Bramstedt, den 20. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Rad Krenznnuch. 20870 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 23. Juli 1940. Erloschen:

A 1033 Schmidt u. Heilmann, Bad Kreuznach. Die Firma ist erloschen.

Bensheim. 20871 Amtsgericht Bensheim, 24. 7. 1940. Veränderung:

B28 Vereinigte Odenwald⸗Granit⸗ werke G. m. b. H., Heppenheim a. d. B. Die Gesellschaft, deren Firma nach Einstellung des Konkursverfahrens am 3. Januar 1936 gelöscht, worden war, ist nachträglich in Liquidations zustand getreten. Zum Liquidator ist der Betriebsleiter Wilhelm Berg in Bensheim ernannt. Berlin. 208721 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 22. Juli 1940. Veränderungen:

A 836855 Hans Boas Nachf. (Telegraphenbauanstalt, O 27, Kraut⸗

straße 38 a / z).

Einzelprokurist ist Dipl.Ing. Ernst Schirrmeister, Berlin.

A 983839 Max Holzapfel.

In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Artur Holzapfel, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter ein= etreten. Offene Handelsgesellschaft keit dem 1. Juni 1940. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ma Holz⸗ apfel . Sohn (Export von Bedarfs⸗

A 96261 Emil Bergmann Spedi⸗ tion Möbeltransport. ( Emil Bergmann ist ausgeschieden. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 194 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Heinrich Jacobs, Berlin, Spediteur Willi, Däu⸗ michen, Berlin. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht mit übernommen worden. Die Firmg ist geändert und lautet jetzt Emil Bergmann Spedi⸗ tion Möbeltransport Inhaber: Heinrich Jacobs und Willi Däumichen (Halensee, Nestorstr. 3/36).

A 106 588 Wirtschafts⸗ Wacht Kommanditgesellschaft Rudolf Haufe. Die Firma ist geändert und Jsautet jetzt: Rudolf Haufe Verlag Kom— manditgesellschaft (Charlottenburg, Kaiserdamm 90.

Erloschen:

A 942965 E. Kahlert C Sohn. Die Firma ist erloschen. Rerlin. 20873]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 22. Juli 1940. Neueintragungen:

A 109 724 Paul Villmann Söhne, Berlin (Uebernahme und Führung von Handelsvertretungen, und Musterlagern auswärtiger Fabrikan⸗ ten der Lederwaren⸗ und anderer Branchen, 8sW 68, Ritterstr. IMS

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1949. Perfönlich haftende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Paul Villmann, Manfred Villmann und Eberhard Villmann, sämtlich in ö 725 Willy Lummert Werk⸗ stätte geodätischer Instrumente, Berlin (8W2g, Am Tempelhofer Berg 7). . .

Inhaber: Feinmechaniker Lummert, Berlin.

A 10972. Moderne Heimgestal—

tung Paul Fett, Berlin (C 2, Mol— kenmarkt 7 8). . . Inhaber: Tapezierermeister Paul Fett, Berlin. ö. 109 727 Ernst Meinke Räucher⸗ waren-⸗ und Fischtkonserven⸗Gros⸗ handel, Berlin (C 2, Zentralmarkt⸗ halle Stand 169).

Inhaber: Kaufmann Ernst Meinke, Berlin.

Willy

Veränderungen:

A MN 3I4 „Nixe“ Bootswende⸗ getriebefabrik Nickel X. Kühne (N 65, Reinickendorfer Str. / 66).

Die Abwicklung ist aufgehoben. Paul Kühne ist nunmehr Alleininhaber.

A 106 336 Else Schulz (Möbel⸗ , 2, Große Frankfurter Straße 66).

. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1949. Der Kaufmann Heinrich Bassüner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 107 085 G. Wolfgang Meyer (Herstellung und Vertrieb von Gummi— lösungen für Schlauchboote, Köpenick, Wendenschloßstraße 2983.

Die Prokura des Erich Zimmer⸗ mann ist erloschen.

Berlin. 20874 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 23. Juli 1940. Erloschen: .

B 58 179 Elasties Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin (80 1, Märkisches Ufer Nr. 50, bei 8 , sch

Die Firma ist erloschen.

B 56 Bauplatzgesellschaft Ber⸗ lin⸗Nord mit ,

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGðBl. I, lc) gelöscht.

HKerlin. ; 20875 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Juli 1940. Veränderungen:

B 55 001 Kantinen⸗Bet rieb s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (C2, Alexanderplatz, Stadthahnbogen 113).

Richard Müller und Franz ö. sind . mehr Geschäftsführer. Kau mann Erich I h gn Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

165 k . Papiergefäß⸗Fabrika⸗ tions- und Verwertung s⸗Gesellschaft

*

6 schafter vom 29. April 1940 ist das

Haftung (W 8, Kronenstr. 37).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April HM ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 36 (Gesellschafter⸗ beschlüsse). Durch Beschluß der Gesell—

Stammkapital um 20 000, Lit auf 50 000, Het erhöht worden. Als nicht eingetragen, wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

. Erloschen:

B 55 592 Technova Technische In⸗ dustrie⸗ und Handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Charlot⸗ tenburg, , bei Mietusch).

Die Firma ist erloschen.

B ph ö „Die Wehr⸗ macht“ Gesellschaft mit beschränkter

Die Firma ist erloschen.

cholt. 20876 9 Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister B Nr. 112 ist bei der Firma N. Henze G. m. b. H., Bocholt, am 18. Juli 1940 eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die

Firma erloschen.

Böhmisch Leipa. 20877 Handelsregister ; Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6.

Böhm. Leipa, den 7. Juni 1940.

Neueintragung:

H.-R. A 212 Warnsdorf Firma „Eichler Sohn“, Sitz Warnsdorf (Niedergrunder Str. 786),

Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Josef Eichler, Fabrikbesitzer in Warnsdorf 1678, 2. Ernst Eichler, kaufm. Angestellter, Warnsdorf 1678.

Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 32. März 1910 begonnen.

Prokura: Dem Franz Häßler, Privat⸗ beamter, in Warnsdorf 429j1Vy wurde Einzelprokura erteilt.

Vertretungsbefugnis; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Rähmisch Leipa. 120878 Sandẽlsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6. Böhm. Leipa, den 13 Juni 1940.

Neueintragung: H.R. A 135 B. Leipa Firma „Franz Rößler“, Brins (Baumate⸗ rialienhandlung). Die Firma hat ihren Sitz nach Böhm. Leipa 1II (Ohorn⸗ straße 1145) verlegt.

Röhmisch Leipn. 20879 Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6. Böhm. Leipa, den 17. Juni 1940. Neueintragung:

S. F. A 94 Schluckenau Firma „Theodor Mitschik“ (Seilergewerbe und Handelsagentur), Sitz Schlucke— nau (707). Geschäftsinhaber: Theodor Mitschik, Seiler und Handelsagent in

Schluckenau (707).

RBöhmisch Leipa. 20880] Han delsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 17. Juni 1940.

Neueintragung: H.R. A 213 Warnsdorf Firma „Lack-! und Farbenfabriken Carl Diesmner“. Sitz: Warnsdorf (1076, 1992, 931 und 962). ; Geschäftsinhaber: Carl Dießner, Fabrikant in Warnsdorf 1235.

hmisch Leina. 20881] Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leina. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 22. Juni 1940.

Neueintragung: . H.-R. A 55 Niemes Firma „Franz Storch“ (Textilwaren und Wäsche⸗ erzeugung). Sitz: Niemes. ; Geschäftsinhaber: Franz Storch in Niemes.

Hähmisch Leipn. 20882 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 22. Juni 19310.

Veränderung: .

H.⸗R. A 101 Hainspa Firma „Fr. Jos. Fischers Wwe. Posamen⸗ tierwarenerzeugung“. Sitz: Nix⸗ dorf.

Die Firma lautet nunmehr: Fr, Jos. Fischers Wme., Bandfabrik.

Geschäftsinhaber: An Stelle des ver⸗

Sohn ug. Erhard Fischer, Fabrikant in Nixdorf, getreten. . Die Proküra des Raimund Fischer jun. ist erloschen. J ö Rechtsverhältnisse: Die Firma ist ge⸗ ändert.

Böhmisch Leipa. 20883 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6.

Böhm. Leipa, den 24. Juni 1940.

Neueintragung:

H.-R. A 136 B. Leipa Firma „Karl Schmelovsky, Mühlenwerk Hohlen— Rübenagu“. Sitz: Hohlen⸗Rübenau.

Geschäftsinhaber: Karl Schmelovsky, Kaufmann in B. Leipa. KRöhmisch Leipa. 20884

Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 27. Juni 1940.

Veränderung: .

H.-R. A 10 Niemes Firma Wenzel Smeibidl. Sitz: Oschitz.

Geschäftsinhaber: An Stelle des verst. Karl Smeibidl, Kaufmann in Oschitz, ist sein Sohn gleichen Namens, Kauf— mann in Oschitz 102, getreten.

Böhmisch Leipa. 20885 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt, 6. Böhm. Leipa, den 28. Juni 1940.

Neueintragung:

H.R. A 215 Rumburg „Strumpffabrik Josef Palme“. Sitz: Schönlinde.

Die Betriebsstätte befindet sich in Turn Teplitz. .

Geschäftsinhaber: Josef Franz Palme, Fabrikant in Schönlinde, Mühl— graben 11.

Firma Franz

Böhmisch Leipa. 20886 Handelsregister . Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6.

Böhm. Leipa, den 28. Juni 1940.

Löschung:

H.-R. A 185 Warnsdorf Firma Leo⸗ pold Bobasch, Sitz: Warnsdorf.

Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ loschen.

Böhmisch Leipa. 20887 Sandelsregister Anitsgericht Böhm. Leiva. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 2. Juli 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 37 Dauba Firma „Samen⸗ fachgeschäft Franz Richter, Dauba Gau Sudetenland“, Sitz: Dauba. Geschäftsinhaber: Franz Richter, Kaufmann in Dauba 6. Böhmisch Leipa. 20888] Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 2. Juli 1940. Neueintragung:

H.R. A 216 Rumburg Firma „Ed⸗ mund Lutz, Seidenwirkwarenfabrik Schönlinde“, Sitz: Schönl inde

(Warnsdorfer Straße 69).

Geschäftsinhaber: Edmund Lutz Fa⸗ brikant in Schönlinde, August-Frind⸗ Straße 36. Böhmisch Leipn. 20889

Handel sregister . Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 2. Juli 1940. Neueintragung:

H.-R. A 146 Haida Firma „Rudolf Nechutuys X Co.“ (Glasraffinerie und Export), Sitz: Falkenau.

Persoͤnlich haftende Gesellschafter: 1. Rudolf Nechutnys, Glasraffineur in Rieder Falkengu 29, 2. Erich Loschek, Fabrikant in Nieder Falkenau 37.

Rechtsverhältnisse. Offene Handels⸗ esellschaft.

! 61 zftenschaft hat am 1. 1. 1939 begonnen. ;

Jeder gen,, ist zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt.

Böhmisch Leipna. 20890 Sandel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 3. Juli 1940.

Neueintragung: H.R. B 4 Schluckenau erna „Su⸗ deten ländische Steinindustrie, Ge⸗ seuschaft m. b. S., Sitz: Schluckenau. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sowie die Ein⸗ und Verkaufsvermittlung von allen Erzeug⸗ nissen der Steinindustrie.

artikeln für Schokoladenfabriken und Konditoreien, Sw. 61, Urbanstr. 169).

mit beschränkter Haftung (O 17, Mühlenstr. 31 / 82).

storbenen Raimund Fischer ist dessen

as Stammlapital der Gesellschaft

beträgt Ra 20 000, und wurde zur Gänze eingezahlt. Dächähst'süh er ist Stefan Preller, Direktor in Kaiserswalde 374.

Der Gesellschaftsvertrag wurde am 19. 6. 1940 abgeschlossen.

Böhmisch Leipa. 20891 Handel register Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6.

Böhm. Leipa, am 5. Juli 1940.

Erloschen: .

H.-R. A 116 Warnsdorf Firma Ro⸗ bert Bobasch, Sitz: Warnsdorf. Die Firma ist erloschen. Böhmisch Leipa. 20892 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6.

Böhm. Leipa, am 5. Juli 1940.

Erloschen: .

H.R. A 117 Haida Firma S. Reich & CGEomp., Sitz: Krasna, Zweig— niederlassung Haida.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. Böhmisch Lei pa. 208931

Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 6. Juli 1940. Erloschen:

S. R. B 12 Warnsdorf Firma Anton Goldberg Ge sellschaft m. b. H., Sitz: Warnsdorf;̃f̃.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Böhmisch Leipa. 20894] Ha ndelsregister Amtsgericht Böhm. Seiya. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 6. Juli 1940.

Neueintragung: . S. R. A 217 Rumburg Firma „Hein⸗ rich Mautsch“ (Stickerei⸗ Schürzen⸗, Blusen⸗, Wäsche⸗ und Berufskleider⸗ fabrikation). Sitz: Rumburg (Töpfer⸗

asse 8). . ; . e fte haber: Heinrich e Kaufmann in Rumburg, Töpfergasse 8.

Böhmisch Leipa. 2895] Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 8. Juli 1940. Erloschen: . S-R. A. 1566 Rumburg Firma Jos. Meißner. Sitz: Schönlinde; 36 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Böhmisch Leipa. 20896 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, am 12. Juli 1940. Neueintragung:

H.R. A 2183 a, nnn. off Dittrich, Darm⸗Import⸗Sor⸗ . , Altestraße Nr. 7“. Sitz: Rumburg. .

Geschäftsinhaber: Rudolf Dittrich, Kaufmann in Rumburg, Altestraße 7.

20899 Han mrs gericht, Abt. 5 b, Bonn.

Im hiefigen Handelsregister sind am 2277. 1940 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: .

9 3 A 2741 Theod. Wirtz in Bonn, ö.

5b H.-R. A 3243 Müller u. Hansen in Bonn, .

5b H. R. A 3306 Agraria⸗Werk Streffer u. Co. in Bad Godesberg,

5p H. R. A 3589 Zigaretten⸗ und Tabakfabrik Haus Poppelsdorf, Jean Vetlas Cie. in Bonn. Bottrop. ; 2000 Handelsregister Amtsgericht Bottrop, 22. Juli 1940.

Veränderung:

A 596 Kurzbach ö. . Bottrop. Die Firma lautet jetzt. „Kurzbach und Becker, Inhaber Friedrich Becker“. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Friedrich Beger ist an Inhaber der Firma. Die

Gesellschaft ist aufgelöst.

emen. ir 553.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 20. Juli 1940. Veränderungen: A 2538 Bardinet⸗Weinstuben Wil⸗ helmine Etgeton, Bremen (Knochen⸗

1 455. Das Geschäft ist auf rund Pachtvertrages an den Gastwirt