1940 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

F le.

entralhandelsregisterbeil ich s⸗ . h .S. 9 Sentralh gist age zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 80. Jult 1940. S. 2 gentralhandel greg sterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 176 ven 30. Jult 190. 8.

haber ausgeschieden (gestorben am X. 69 1940). Kommanditgesellschaft seit 1. April 1940. Gesellschafter sind Karl Alfred Straube, Kaufmann in Chemnitz, als persönlich haftender Ge— sellschafter und zwei Kommanditisten.

Aöbg Alerander Bein, Chemnitz.

Die Feststellung, daß die Firma er⸗ loschen ist, wird zurückgenommen. Die Firma besteht weiter. Ernst Hans⸗ Lothar Rothe ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Ernst Gustav Uhlig in Chemnitz ist Inhaber der Firma. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Ernst Gustav Uhlig ausgeschlossen, (Großhandel mit Möbel- stoffen und allen einschlägigen Artikeln, Südbahnstraße 12).

A 577 Robert Streubel Sohn, Chemnitz.

Gesamtprokuristen r Werkmeister August Rudolf Schmidt, Glasermeister Friedhold Otto Werner, Kontoriftin Helene Martha Schlegel, sämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen vertritt die Gegenstand des Unternehmens: Fa— Firma gemeinschaftlich mit einem ande⸗ brikation von Strickhandschuhen insbe— ren Prokuri ten. , die Fortsetzung des bisher von

A 2 Chemnitzer Girobank Kom-⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma manditgesellschaft Chemnitzer Stadt⸗ 3 Merkel in Rabenstein betriebenen bank, Girozentrale Sachsen öffent- Geschäfts. Stammkapital: 250 006, liche Bankanstalt), Chemnitz. Rat. Geschäftsführer: Handschuhfabri-=

Die Einlage der Kommanditistin ist kant. Kurt Eugen Merkel, Handfchuh— herabgesetzt worden. Die gleiche Ein- fabrikant Johann Gottfried. Michael, tragung wird beim Amtsgericht Hohen⸗ beide in Rabenstein. Gesellschaft mit stein⸗Ernstthal für die dort unter der beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Firma Cheinnitzer Girobank Komman- vertrag ist am 8. Juli 18540 abge⸗= ditgesellschaft Chemnitzer Stadtbant, n. worden. Jeder der Geschäfts⸗ Girozentrale Sachsen öffentliche Bank⸗ führer Kurt Eugen Merkel und Johann anstalt) Zweigniederlassung Höohenstein. Gottfried Michael ist befugt, die Gesell⸗ Ernstthal bestehende Zweigniederlaffung schaft allein zu vertreten.

Als . eingetragen wird bekannt⸗ , Die Gesellschafter Kurt Eugen Merkel, und Johann Gottfried Michael sind die alleinigen Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Merkel in Rabenstein. Sie bringen das unter dieser Firma betriebene * schäft mit den Aktiven und Passiven auf Grund der Eröffnungsbilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1910 dergestalt in die neugegrün⸗ dete Gesellschaft mit beschränkter ga 1 ein, daß alle Geschäfte seit dem 1. Januar 1940 als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt gelten. Auf Grund der *. öffnungsbilanz betragen die Stammein⸗ lagen des Gesellschafters Kurt Merkel 150 0090. RM und des Gesellschafters Gottfried Michael 100 900, RAM. Sie bringen diese Beträge in die e,. mit beschränkter Haftung ein. Dadurch sind ihre Stammeinlagen geleistet.

4.

August Wilhelm Friedrich Bertram in Ser

Bremen verpachtet.

A 587 Friedrich Wilhelm Bauer Steuerradfabrik, Vegefack (Weser⸗ straße 8.9). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Bauer sen. ist nunmehr Allein⸗

inhaber. Erloschen. O 145 1 Overkamp Lutter, Bremen. Die an W. Seubert exteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ö E 5D II Eventus, Oskar Winter, Bremen. Die Firma ist erloschen.

daß jeder von ihnen befugt ist, die Ge⸗ sellschaft auch in Gemeinscheft mit einem anderen Prokuristen zu ver-

treten. Erloschen:

A 30838 Gerhard Berger z Co., Chemnitz.

B 42 Norddeutscher Lloyd, Fracht⸗ kontor Chemnitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemnitz.

Die i ist durch Hethinß der Gesellschafterdersammlung vom 10. Juli 1940 eu gelosn Die Gesellschaft wird Hamburg. [20914] diejenige des Beirats erforderlich. durch einen Abwickler vertreten. Der F wels register ie e w , hat einen oder bisherige Geschäftsführer Felix Hubert! Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Pickmann in Bremen ist Abwickler. Die 23. Juli 1940. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Abwicklung ist beendet. Die Firma ist Veränderungen:

sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ erloschen. A 4848 Theodor Wille (Im⸗ u. meins , oder durch einen Ge⸗ Export, Alterwall 10).

ͤ r . chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Einzelprokurist: der bisherige Gesamt⸗

pre ee f , 5. . Physster O rokuri rn mu renz⸗Meyer. eschäftsführer ist der ysiker Dr. A 1342 ihc 3 Ecken (Groß⸗ ö.

ihen Georg Jaeckel in Berlin⸗Lichterfelde. handel in Südfrüchten, Obst u. Ge⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ müse, Banksstr. 8).

: gemacht: Inhaber jetzt: Kaufmann Walter

! Oeffentliche Bekanntmachungen der Kalman Rühen, Hansestadt Hamburg. Heel n erfolgen durch den „Deut⸗ Seine Prokurg ist erloschen.

schen Reichsanzeiger“ und den „Beob⸗

B 8107 Brasilia Lebensmittel⸗ achter“. mp ort⸗Gesellschaft mit beschränkter Em .

Georg Bimmermann gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Firma geändert in: Wiener Negi⸗ straturfabrik VBorderwinkler X Go. Einz. 1561. Edmund Skutez ky (Wien, J., Spiegel gasse 21). Gelõöscht der Abwickler Viktor Steinke; dagegen als solcher eingetvagen: Laconia Insti⸗ tut Dr. Georg Brzyborsti, Wien. Ver⸗ tretungsbefugk nunmehr nur der Ab⸗ ; wickler selbständig. ; Stuttgart Gef. 5isish Seop. Mayer „Wien, XXI., Attemsgasse 11). Gelõöscht der Abwickler Icsef Neuschel; dagegen als solcher eingetragen: Treuhandgesell⸗ schaft „Donau“ Gesellschaft m. b. S. Wien. Vertretungsbefugt nunmehr nur der Abwickler selbständig.

Die Kommanditistin hat ihre , erhöht. strow, den 4. Fuli 1940. Das Amtsgericht.

Gustro . eogię Handelsregistereintrag zur Firma Ott o Crull in Güstrow, 1. A Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 11. Juli 1940. Das Amtsgericht.

nehmens ist die Herstellung, Verarbei⸗ tung und der Vertrieb von optischen und technischen Gläsern aller Art und verwandter Erzeugnisse. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich zu diesem Zwecke an anderen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. 75: Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Zur 1 von Geschäfts⸗ anteilen oder Teilen von solchen 1 die Zustimmung aller . ter

ner und Karl Bogler vertreten fe mit

einem weiteren Prokuristen. A 12853 Otto Bock, Stuttgart

(Fachgeschäft für die Getrãnke⸗Indu⸗

OM so] 1 Sanur hbhrinckhrem. Coo il Amtsgericht Saarbrücken. . ,,,, . . * 9. m 27. ei der Fir r ö Co. esẽ s schaft mit be⸗ strie, Großhandel und Vextretungen . schränkter Haftung in Saarbrücken: Apparaten, ,, Geräten un Kaufmann Emil Baumgartner in Bedarfsartikeln, Keplerstr. 25): Saarbrücken ist als ,,, ab⸗ ura Otto Boch jung erloschen. 3 berufen. Kaufmann Walter Seide in Bock jung, pla ig; Stuttgart, is Frankfurt a. M. ist neu als Geschäfts⸗ in das ö als Gesellschafter 66 führer bestellt. . etreten. Nun offene Handelsgesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist in seinem 5e f Beginn: 1. Juli 1940 § 7 Vertretungsbefugnisz durch Gesell A 19835 Albert Frey, , schafterbeschluß vom 9. 3. 1940 geändert. e ehmng und Großhandel in ö. Er lautet: Die Gesellschaft bestellt einen schinen u. Geräten für die gesamte e oder mehrere Geschäftsführer; auch für tränkeindustrie. Dill man n t eaße 28): den Fall, daß mehrere Geschäftsführer Prokura Schuppmann erloschen. In bestellt sind, ist . . 3 das we cf . de, . tung der Gesellschaft befugt. mann a e aft ; H . ; ; Nunmehr offene Sir ee r er. Si clringen. 20Mö68

Beginn: 1. Juli 1946. Handelsregistereintrag zur Firma Löschung: Aluminium G. m. b. H. Rheinfelden Bd.: Dipl. ⸗»Ingenieur Herbert Ilgen in Rheinfelden / Baden wurde zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Säckingen, den 23. Juli 1940. Amtsgericht. I.

Vogt.

Finnen Gra register Amtsgericht Plauen, 283. Juli 1940. Veränderungen: A 105 Conrad Leplom Inh. Ru⸗ dolf Enders, Plauen (Vogtl. ); Der Sitz der Firma ist von Plauen Vogtl.) . Falkenstein (Vogtl.) verlegt.

20e

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juli 1940 ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Grundkapital) ge⸗ ändert, das Grundkapital auf 2400 000, IM erhöht und die Er⸗ höhung durchgeführt. Nicht eingetra⸗ gen: Es werden 600 neue Aktien zu 1000 RAM Nennbetrag zum Kurse von 110 95 ausgegeben.

Erloschen: owie A 10914 am 2. Juli 1910 Jacob Jedwabnick.

7 Sandelsregister Amtsgericht Pillau.

Pillau, den 15. Juli 1940.

Neueintragung: ;

A 104 Klarierungskontor Frieda

Kleyenstüber. Inhaber ist Frida

Kleyenstüber geb. Fischer, Kauffrau in illau J.

. Robert Kleyenstüber aus Pillau

ist Prokura erteilt.

Litzmannstadt. (ꝛonꝛi Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 23. Juli 1940. Veränderungen:

B 1160 Bacon⸗ Export ⸗Gnesen, Aktiengesellschaft in Litzmannstadt. Die Zweigniederlassung in Duhbno ist aufgehoben. Die gleiche k wird bei den Gerichten in Bromberg, Gnesen, Grätz. Neuskalden. Gotenhafen und Warschau für die dort eingetrage⸗

nen Zweigniederlassungen erfolgen.

Breslau. K 106g Berichtigung. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. B 3085. In der Bekanntmachung Nr. 68 764 (in Nr. 35 dieser Zeitung vom 10, Februar 1940) hat das Wort „Selga“ richtig „Seliga“ zu heißen.

, . eros n ,, k B 456 B. Sominerfelid. Spotka 2 ograniezona odpowiedzialnoscig ta- bryka fortepiansm i pianin in Bromberg. ö 2 Der Geschäftsführer Johann Schach— ten ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist Dr. Hellmuth Seifert zum Geschäfts= . bestellt. ö Bromberg, den 19. Juli 1940. Das Amtsgericht.

Chemnitæꝶ. Handelsregister Amtsgericht Ehemnitz. Abt. 71. Chemnitz, 20. Juli 1940. Neueintragung: B 304 F. Merkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rabenstein.

2069)

Wien. ö ] Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 22. Juli 1940. Veränderung:

A 6444 Ctto Röhrs (Wien, N. Taubstummengasse 8 Kommissions⸗ warenhandel . Dr. Gustav Stein. Fauf⸗ mann, Berlin⸗Grunewald, ist in das Unternehmen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr Kommandatgesellschaft seit 4. November 1933. Zwei Kommianditisten sind be⸗

9 A 2083 Asa Glühlampensabrik August Schmid, Stuttgart: Firma

erloschen. ö Veränderungen: B 214 Ziegelverkaussstelle Sautt⸗ Radolfzell, den 18. Juli 1940 ö gart en , e, . . . . adolfzell, n e, . e nn, . Se, 8. ö hien ist 20929] Schmiedeberg, KRięsengeh-, . ö ,, am 19. Juli 19165 die Firma Strasten⸗ n. Bukemgeb Amtsgericht Schmiedeberg J. Rfgb. Marquardt, Kaufmann, . bau⸗ und Tiefsbauunternehmung , z In unser Handelsregister B 13 59, Bad y, ain han erg. . . 8 . Auguft Duwe mit dem Sitz in Selm tsgericht Reichenbach, Eulengebirge, Bergfreiheitgrube Schmiedel erg B 5 ,, ? und als deren Inhaber der Bauunter—⸗ . den 5. Juli i9ab. -. n e, fi. ö. 3. 6 , 9 ö . nehmer August Duwe in Selm einge⸗ ö ride ö die ,,, Stuttgart und Amtsgericht Wien Abt. 133, Diplombergingenieur Dr.-Ing. Paul die weigniederlassung Mannheim hat am 20, Juli 1840. Schossig ist nicht mehr Geschäftsführer. Marle Kaiser, Mannheim. Vertritt. mit Veränderung; ö Dr. Ernst Weg in Gleiwitz, O. S. ist einem Vorstandsmitglied, oder einem B 4465 Westbohmische . zum Geschäftsführer bestellt⸗ weiteren Prokuristen. Gleiche Eintra⸗ Schamotte⸗ und slowakische 7 K we ,, , , , d. 937] niederlassung annheim im Register rei he iede mn Wien , , . A 86 1 der Zweigniederlassung Mannheim. ., Seilergasse 143). Die i rler, Nr. 68 zur Firma „Walter Blank“ ,, in. im: Bie Fi = Amt isherigen entante J Die Firma ist er . . . . pfhei erloschen. Die Zweigniederlassung ü Schopfheim, . 1940. 6 , ö ir rd J durch zwei Borstandsmitglieder oder ö ein Vorstandsmitglied und einen

Ie ad ol nell. 120766 Handelsregister A Band II .

irma Wilhelm Maier in Ligge⸗

, Inhaber Wilhelm Maier, Kaufmann in Liggeringen. Geschäfts⸗ zweig: Hemi chm enge hh,

aftung (Hagenau 4). Idar-Oberstein. Die Prokura des M. R. P. Reese ist In das Handelsregister erloschen. B Sol Vitus Maurer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Import bon Perlmutter⸗ u. anderen Knöpfen, Burchardstr. 22). Verwalter gemäß 5 14 der WO. über die Behandlung feindlichen Vermögens bom 15. Januar 1940: Frau Therese Maurer, Hansestadt Hamburg. Von Amts wegen eingetragen. t 4 ö. . , Gesell⸗ mi eschränkter aftun ö (Eolonnaden 66 - 686). . Registergericht 3 Verwalter gemäß F 14 der VO. über Kempten den 23 Juli 1940. die Behandlung feindlichen Vermögens Geueintr gg: vom 15. Januar 1940: Kaufmann Theo- A IL 59 Füssen L. Wörle * Co., dor Richard Renner. Rellingen bei Sitz; Pfronten⸗ Weißbach, Gde. Samburg. Von Amts wegen einge⸗ Pfronten. tragen. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1935. ber ig Kline Gee B 1897 Waaren⸗-Commissions⸗Ak⸗ Persönlich haftender ö 9 ; the ; tiengesellschaft in Hamburg (Grönin. Lubwig Wörle, Fabrikant in P i; qit. i, an hören bg b , mnanditht weähengztäubiger der Geselschaft, deren tee d m e , ö . ugn n ; . Forderungen vor der Bekanntmachung beendet. Chemiker Br. Erich Naujoks, Kihmnm, ] Lübeck, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt worden. Die an Franz Jürgen ndresen erteilte Prokura ist erloschen. 24. Juli 1940 Veränderungen: A 389 756 Hamburger Lebensmittel vertrieb Marie Lüders Wwe. (Ein—⸗ kauf u. Vertrieb der Eigelb Pflanzen- butter Marke „Wagners Holsten“, Kleine

Nr. 1919 der Firma Wilhelm Purper in Idar⸗Oberstein 2 ein . worden:

ist folgendes

ene Handelsgesellschaft ist auf⸗ . j alleiniger In⸗

ie o elöst. Max aber.

Idar⸗Oberstein, den 17. Juli 1940. Amtsgericht.

Kemnten, Allgäu. Po9l 7] Sandelsregister Amtsgericht Kempten Allgäu)

Neueintragung: A 99 Adolf Fugger, Reichenbach,

Eulengebirge. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Fugger in Reichenbach, Eulengebirge.

Brotterodle. I20901 Handelsregister * Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 18. Juli 1946. e, ,, S. R. A 25 Albert Storch, Holz⸗ geschäft, Elmenthal. th. 8 ö

Oberweißbach. 20Mõöd] Handelsregister Amtsgericht Oberweißbach. Veränderungen: Den 22. Juli 1940. H.⸗R. B 39 und 43: Die Oberweiß⸗ bacher Bergbahn, Akt. Ges. in Oberweistbach, ist laut Beschluß vom 16. Juli 1940 unter gleichzeitiger Her= absetzung des Gründkapitals auf 134 700 RAM mit ,. vom 31. De⸗

schaft mit be⸗ umgewandelt

erfolgen. A 863 Irmschler C Herold, Sieg⸗ mar⸗ Schönau. Richard Herold ist als Inhaber aus⸗ geschieden (gestorben am 2. Februar 1940). Alma verw. Herold geb. Kühnert in Siegmar⸗Schönau ist seit diesem Tag Inhaberin der Firma. A 819 Alfred Fraissinet, Chemnitz. Emilie Helene verw. Fraissinet geb. Aurich ist als Inhaberin ausgeschieden (gestorben am 15. Mai 1940). Der Kauf⸗ mann Albert Christian Witzig in Chem— nitz ist seit diesem Tag Mi abe der Firma. Der Kaufmann Paul Walter Neubert in Chemnitz ist Einzelprokurist. A 1512 Emil Rudolph, Ehemnitz. Der Kaufmann Emil Friedrich Rudolph in Chemnitz ist in das Geschäft Kaufmann in Odenheim, Geschäftszweig? als persönlich haftender Gesellschafter Mgnufakturwarengeschäft. * r , n, Die offene Handelsgesell⸗

Bruchfal, den 19. Juli 1949. schaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. ö ö. A 1916 Möbelhaus Hans Otto,

dolsta dt. 19832 . Sandelsregister Amtsgericht Rudolstadt. Rudolstadt, den 10. Juli 1940. Erloschen: A 1058 Karl Kohler Nachfolger Feuerwehr⸗Ausrüstungen und ⸗Be⸗ darf: * Niederlassung ist nach Sonne⸗ berg verlegt . Veränderungen: A 799 Friedr. Dufft Nachfolger,

Rudolstadt. hler ist aus der Gesellschaft ah er g efrau als seine

ausgeschieden. Seine E gh e Tre. Witwe Ella Fehler geb. Mächtig, hier, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein— an, ö e jm f en, gegen Sanitätsrat Dr. med. Wie⸗ h 6j ir . ö. .

. z ] Die Gesellscha ; . , . , . , begonnen. Es sind zwei Kommandi⸗ , dn, w,, ö tisten vorhanden.

Sulz, Nekar. 22 ö. Amtsgericht Sulz. Eintragung in das Handelsve ister vom 24. 7. 1940 bei der Firma Fritz Steidinger, , 33 a. N.: Der Ort der Niederlasfu ) iner

ö mit Wirkung vom 1. Augutst Tb an Prokuristen vertreten. Vorstandemit⸗ nach Rottweil verlegt. glieder find: Dr, Rudolf Perger, ern , grundbesitzer., Kanitz, Anton Ville, Traunstein. Rb dt] Han mr, ge gfident Prag, Kornel Sto⸗ Sandelsregifter. dola, Früfident der Donaumesse, Bra⸗ Neueinträge: lttisldvd. Vladimir Malteistg. Zentral⸗

A M Firma „Franz Eder“, Sitz Direktsr, Prag. Ing. Dr. Otakar Kart Altenmarkt a. Alz. Inhaber: dr g fis. Randa, Heneraldirektor,. Prag, Eder, Kaufmann in Alfenmarlt a. Alz. Franz Ringhoffer, Fndustrieller, Prag, Heschästszweig: Gemischtwgrengeschäf. r. Dr. Jofef Nepras, Bankdirektor, 48 „Firma „Eari Erdl“, Sit Prag. Statar Woll mann, Generglhiret= Trostberg. ,, 3 . gor, . 2. . Kaufmannswitwe in Trostberg. Lin oslav Preiß, Bankprãst J Erdl, Kaufmannztochter dort, kn Erben * uristen . V. 3 Wen⸗

Rruchsal. J 20902 Veränderungen: Handelsregistereintrag A. 4 Nr. 81 . August Freund Nachfolger in ruchscl. Die Firma ist geändert in Robert Bohn. Inhaber ist Robert k Kaufmann in Bruchsal. Bruchsal, den 19. Juli 1940. Amtsgexicht. J. 8

Bruchsal. 20903 Neueintragung: Handelsregistereintrag R 5 Nr. 93 . Edmund Keßler in Odenheim. eschäfts inhaber . Edmünd Keßler,

. Sieg hmm. . S andels register

Amtsgericht Siegburg. Neueintragung:

In das Handelsregister A wurde am

22. Juli 1940 unter Nr. 2090 einge⸗

tragen: 6 J. Nieder quell Kommanditge⸗ sellschaft in Troisdorf. Persönlich

des Vor⸗

6 , . der Eintragung der Umwandlung in

das Handelsregister begründet sind, werden darauf hingewiesen, daß 6 Sicherheit verlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Voraussetzung ist, daß sie keine Befriedigung ver⸗ langen können.

0 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am 28. Juli 1940 eingetragen:

Neueintragungen:

S. R. A 17549 „Friedrich Her⸗ bert“, Köln (Großhandel in Indu⸗ strie' und Eisenbahnbedarf, Johann⸗ Classen⸗Str. 68) und als Inhaber: , Herbert, Kaufmann, Köln⸗

. * ? r * 1 . ö 1 ——— * 8er * * = 2 8 * 2 / = —— 2. x . 7 . ? X * —ᷣ 3 2 2 3 ** 2 * 8 3 ö 2 k: —* 2 e . 5 k— ; ö ö 8

53

(Erzgebirge).

Amtsgericht. I.

Chemnitꝛr. Hob / 6) Sandelsregister Amtsgericht Ehemnitz⸗.

Abt. 70/71. Chemnitz, 18. Juli 1940.

Veränderung:

B 185 Faradit Rohr⸗ und Walz⸗ werk Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 10. JFuni 1940 ist das Grund⸗ kapital um 400 000, Rat, mithin auf 1009 000, RM, erhöht worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch— geführt. Durch den gleichen Beschluß ist 35 3 Abs. 1 und 2 der, Satzung abgeän⸗ dert worden. w Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

emacht: Die Firma Tüllfabrik Flöha

ktiengesellschaft in Plaue bei⸗ oh zeichnet von dem erhöhten Kapital 50 O00, RM. Aktien gegen Abtretung der für sie auf Blatt 133 und 159 des Grundbuchs für Reichenhain und Blatt Nr. 254 des Grundbuchs füt, Bernsdorf eingetragenen Hhpothek in Höhe von 52 500, Iü4 samt ZJinsen ab 1. Okto⸗ ber 1910. Die Ausgabe der Aktien ex⸗ folgt zum Kurse von 105 9. Chemnitz, 19. Juli 1940. Neueintragungen:

A 31765 Bitro Bauchemie KG. Bergau und Co., Chemnitz (Fabrika⸗ tion und Handel in chemischen Erzeug⸗ nissen, Neefestraße B). . ö

, 1. Jam ar 1939. Gesellschafter find ber Kaufmann Karl Kurt Johannes Bergau in Nieder— wiesa und ein Kommandttist. Die Ein- . des Kommanditisten ist herab- gesetzt worden. Der Sitz der Geselischaft war bisher in Niederwiesa (Amts⸗ gerichts bezirk Frankenberg). .

A AM77 Giovanni Soravia, Chem⸗ nitz (Speiseeiskonditorei, Lange Str. 365).

nhaber ist der Kaufmann Giovanni Batista Soravig in Chemnitz. Veränderungen:

A B Gebr. Grünler, Chemnitz.

Der Unterpachtvertrag mit der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Gerhard“ Berger & Co. in Chemnitz ist mit Wir⸗ kung vom 30. Juni 1940, aufgelöst. Der Kaufmann. zslfteb Richard ö. er in Chemnitz ist als Pächter wieder In⸗ w , nn,,

A 235 Paul Beck, Chemnitz.

Paul Gustav Bretschneider ist als In⸗ ausgeschieden, (gestorben am 14. April 1940). Kommanditgesellschaft seit 1. Mai 19410. Gesellschafter sind: Selma Luise verw. Bretschneider geb. Hofmann in Chemnitz als persönlich haftende Gesellschafterin und zwei Kom⸗ ian n nnn,

A 526 Gustav Schlegel, Neukirchen

Der Taufmann Ernst Emil Förster in Neukirchen ist Einzelprokurist. A 555 Bruno Straube, Chemnitz.

Chemnitz. (.

in Chemnitz ist Einzelprokurist. A 2450 Chemnitzer Grundstücks⸗ Institut Erich Michael, Chemnitz. Richard Erich Michael ist als In⸗ aber ausgeschieden . am April 19409. Ida Eleonore verw. Michael geb. Bauerfeld in Chemnitz ist seit diesem Tage Inhaberin der Firma. Der Kaufmann Paul Curt Mehlhorn in Chemnitz ist Einzelprokurist. A 2487 Wilhelm Duhme, Chemnitz. Der Kaufmann Wilhelm Duhme in Chemnitz ist in das Gesch ö. als per⸗ sönlich haftender he he ter aufge⸗ nommen. Die offene Handelsgesellschaft . am 1. Juni 1940 begonnen. Walter ies in Einsiedel ist Einzelprokurist.

A 2609 Friedrich Hermann Franz, Chemnitz. Friedrich Hermann Franz ist als In⸗ haber ausgeschieden (gestorben am 4. März 1910). Martha Ida Franz in Chemnitz ist seit diesem Tag Inhaberin der Firma. (Großhandel mit Molkerei- produkten und Büchsenmilch).

9 2888 Haubold Eckert, Chem⸗ nitz.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Richard Kurt Eckert ist mit Wir⸗ kung vom 31. Mai 1949 ausgeschieden. Franz Emil Haubold führt das Han⸗ delsgeschäft unter Uebernahme der Ak— tiven und Passiven als Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert in: Emil Haübold. .

B 185 Chemnitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Das Grundkapital ist durch J, . der Hauptversammlung vom 21. Mai 1940 gemäß § 192 Akt. ⸗Ges. um 21 000. Re, mithin auf 999 600, Ke, herabgesetzt worden. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Dieselbe Haupt⸗ versammlung hat andererseits wieder die Erhöhung des Grundkapitals um 400, Eu, mithin a 1000 000, Rat, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch den gleichen Be⸗ lu ist 5 4 Absatz 1 der Satzung ab⸗ geändert worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Ausgabe der Namensaktie erfolgt zum Kurse von 100 9.

B 192 H. Th. Bühme Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz.

Prokura unter Beschränkung auf die Haut , ,, , Chemnitz ist erteilt an den Buchhaltungsvorstand Max Bruno Brauer und den Buchhalter Hermann Hans Engelmann, beide in Sheng Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die an Hans an. Her⸗ mann Stößner, Albert Cohrs und Dr. Ing. Fritz Theodor Böhme erteilte

Bruno Bernhard Straube ist als In⸗

Der Kaufmann Bruno Georg Siegel

Einbechc. A Nr.

Direktor Bernhard Weydemann in Berlin⸗Frohnau ist Einzelprokurg, dem Ingenienr Hermann Schmidt in Berlin⸗ Hohenschönhausen Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß er die Firma zusam⸗ men mit dem Prokuristen Eimbeck zu Einbeck und Fräulein Erika Arnold zu vertreten berechtigt ist.

Falkenstein, Vogt. ooo] Handelsregister Amtsgericht Falkenstein / V., 23. Juli 1940. Neueintragung: A 240 Willy Körner in Neu stadt i. V. (Gardinenweberei). Inhaber: ame, Willy Körner in Neu⸗ adt i. V. Veränderung: . 3 176 William Schädlich, Grün⸗ ach. Der Kaufmann Theodor Max Schäd⸗ lich in Grünbach ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1989 be⸗ gonnen. Freiberg, Sachsen. 20906] , . mtsgericht Freiberg achs. ), den 228. Juli 1940. Veränderung: H.⸗R. A 453 Abel MC Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Chemische Fa⸗ brik. Ein Kommanditist ist ausgeschie⸗ den. Ein Kommanditist ist eingetreten. Glei witꝝ. (20909 Handelsregister ; Amtsgericht Gleiwitz, 22. Juli 1940. Neueintragung: A 2173 Der Baustoffmann In⸗ haber Karl Wätzig, Gleiwitz. In Kattowitz ist eine Zweigniederlassung errichtet. (August⸗Schneider⸗Straße 18.5

Grù tent hal. L20910 Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 22. J. 1940. Veränderung: A 48 Richard Friedrich, Gräfen⸗ thal. Der Gesellschafter Richard Fried⸗ rich ist durch Tod ausgeschieden. Seine Erben Witwe Karoline genannt Lina ,, geb. Scheidig und Frau Paula iefke geb. Friedrich in Gräfenthal sind als . haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten un i . ie unverändert fort. Jeder Gesell— chafter ist zur alleinigen Vertretung be⸗

rechtiat.

Güstrow. Handelsregistereintrag Matzke und Krüger,

120911 zur Firma Kommandit⸗

Prokura ist dahin erweitert worden,

2 Einbeck, 8. gu * H.⸗N. 510 Arnold Stolzenberg Kommanditgesellschaft in Juliusmühle bei Einbeck. Dem

Reichenstr. 215. Inhaber jetzt: Kaufmann Walter Max Rudolf Lüders, Hansestadt Ham⸗ burg,, Die an H. G. Lüders und W M. R. Lüders erteilten Prokuren sind er⸗= loschen. A 386 00 Arthur W. Ahlers (Im- port von Koloniglwaren sowie Groß⸗

Veränderungen: S. R. AK 14 425 „Walter Bieg Co.“, Köln e mhh 8 Am Duffesbach 65. Inhaber der Firma ö. jetzt Ewald Bieg, Kaufmann in öln. H.⸗R. A 16082 „utila Gerätebau

handel mit Bäckerei⸗

bedarfsartiteln, Catharinenstr. 44). n das 9. äft ist Kaufmann

Schade, Hansestadt Hamburg,

treten. Offene dem 1. Juli 1940.

und Forderungen des bisherigen In⸗ habers sind nicht übernommen worden. A 44706 Kurt Hengst Kom.-Ges. (herstellung u. Vertrieb von Lebens⸗ mitteln u. anderen Erzeugnissen, Chile⸗ haus A). Aus der Gesellschaft ist der Komman— ditist ausgetreten. In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten. B 23183 Assekuranz⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft ( Alterwall 443. Kaufmann Georg Konrad Kaut, k a. Main, ist zum weiteren ö en des Vorstandes bestellt worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweignkederlassungen in Berlin, die den ,,,. Hamburg Zweig⸗ niederlassung Berlin C und Hamburg Zweigniederlassung Berlin B n, erner in München, Braunschweig, Köln, reslau. Frankfurt 4. M., Mannheim und Leipzig, die den Firmenzusatz Ham⸗ burg Zweigniederlassung und dle betr. Ortsbezeichnung führen, bei den Ge⸗ richten in Berlin, München, Braun- weig, Köln, Breslau, Frankfurt a. M., kannheim und Leipzig erfolgen. B 2513 Ottensener Eisenwerk Ak⸗ tiengesellschaft (Hamburg ⸗Altona, Große Brunnenstr. 105). Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 14. Juni 1940 ist 5 5 der Satzung (Grundkapital und Aktien) geändert worden. Das Grund⸗ ö. cri jetzt 1 500 000 R... Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das. Grundkapital ist . in 065, Aktien im Nennwert von je 100 RM, 583 Aktien im Nennwert von je 500 Li und 500 Aktien im Renn⸗ wert von je 1000 R.

20915 Hirschberg, seiesengeb. Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ genie, den 16. Juli 1940. eueintragung: B 2909 Hirschberger Optische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Hirschberg im Riesen⸗ gebirge.

gese schaft, Guü strow, H.⸗R. A 141:

u. Konditorei⸗

ö alter 3 a er⸗ sönlich haftender Gesellschafter i. e⸗ Handelsgesellschaft *

1 Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten

Dipl. Ing. Friedrich Bonn“, Köln. Inhaber der Firma ist jetzt Werner ö. Kaufmann in Junkersdorf bei Köln, als Pächter. Die Firma ist ge— ändert in: „Utila Gerätebau er⸗ ner Geyr“. Die Prokura des Werner Geyr ist erloschen. 3 Werner Geyr, Tryntjen geb. de Boer in Jun⸗ kersdorf bei Köln hat Prokura. H.⸗R. A 16428 „Paul Braun“, Köln , Un⸗ kelerstra . Inhaber der Firma ist jetzt Frau Martha Schach geb. Hirs⸗ korn, Kauffrau, Köln⸗Sülz. 4 H.⸗R. A 16671 „Mauser⸗Kom⸗ manditgesellschaft“y, Köln. Karl Wilhelm Mauser ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ,,, Es ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

⸗R. B S401 „Reederei „Braun⸗ kohle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Dr. Arnold Cap⸗ penberg ist als , . aus⸗ geschieden. Dr. Wilhelm Geile, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗

stellt.

Löschungen: H.Jͤt. B 8701 „Genossenschafts⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. B 8752 „Deutsche Kwatta Kakao⸗ und Schokoladefabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Abwicklung ist beendet.

HKiÿnigsber (Pr). 2099] Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Veränderungen:

A 1304 am 20. Juli 1940 Honig⸗ kuchen und Schokoladen Franz Arno Schultz.

Der Anng Schultz, geb. Hahn, Königsberg (Pr), ift Prokura erteilt.

A 611 am 22. Juli 1940 Gebr. Kittler.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1940. Gesellschafter: Kaufmann Emil Kittler. Kaufmann Helmut Titze, Kaufmann Eduard Kitt⸗ ler, sämtlich in Königsberg (Pr).

B 191 am 22. Juli 1940 Königs⸗ berger Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der. Grete Schroeder. Königsberg (Br), ist derart Prokura erteilt, daß sie n rr 34 . ,,, , n zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ö seuschaf B 237 am 23. Fuli 1940 Waggon⸗

Der g, , n ist am 28. Mai 1940 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

abrik L. Steinfurt Aktiengefell⸗ ar ;

i. Didb.

oldenburg, Oldenburg. I2M5ö9] Handelsxegister

Amtsgericht Oldenburg Oldb.). Neueintragungen:

A 230 Friederike Fliege, vor⸗ mals Fritz Fliege, Kohlenhandlung, Oldenburg (Oldb.). Inhaberin ist die Witwe Fritz Fliege, Friederike geb. Joel in Oldenburg. 12. J. 1940

A 2310 Hermann Wetter, Hahn (Fuhrgeschäft und eine

Straßenbau⸗ und Tiefbauunterneh⸗

mung). Inhaber ist der Fuhrunter⸗

nehmer Hermann Wetter in Hahn

i. Oldb. XV. 6. 1940 —.

A 2311 Wilh. Karl Reemtsma,

Hude J, Gastwirtschaft zur Kloster⸗

schänke, Hude 1 (Sldb.). Inhaber

7 der Gastwirt Wilhelm Karl

eemtsma in Hude 1. 20. 6. 1949 A 2312 Schneider C Co., Olden⸗ burg (Oldb.), wohin der Sitz von

Meiningen verlegt ist. Inhaber ist

der Kaufmann J. D. Kolweh in Olden⸗

burg. 28. 6. 1940 —. Veränderungen: A 1627 Wilhelm Logemann,

Oldenburg (Oldb.). Dem Werner

Logemann in Oldenburg ist Prolura

erteilt. Er vertritt die Firma in Ge⸗

meinschaft mit dem Prokuristen Möller oder einem anderen Bevollmächtigten. 28. 6. 1940 K 1825 Lorenz Bley, Osternburg.

Inhaberin ist jetzt Kaufmann Anna

BVleh, Oldenburg? (Oldb). 10. 6.

1940

A 2257 Adolf de Cousser Ww. ,

Oldenburg (Oldb.). Die Inhaberin

Witwe . de Cousser . jetzt Ehe⸗

rau des Carl Werner. 25. 6. I940 —.

A 1697 Fr. Schomburg X Co.

Nachf. Inh. L. Wolters, ldenburg

(Oldb.). Die Prokura des Gustav

Ütermöhlen ist erloschen. 28. 6.

1940 —.

A 1880 Heinrich Martens, Kirch⸗ hatten. Inhaberin ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Heinrich Martens,

Frieda geb. Busch verwitwete Stalling

in Kirchhatten (Oldb). 28. 6.

1940 —.

B 303 Brinkmann Grundstücksver⸗ waltung Oldenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Olden⸗ burg (Oldb.). In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. April 1940 ist der Rechtsanwalt Theodor Menyer in

Cloppenburg an Stelle von Kaufmann

Stto Hoyer zum Geschäftsführer be⸗

stellt. 28. 6. 1940 —.

Löschungen:

A 170 Franz Spangemacher, Oldenburg (Oldb.). 18. 7. 1940 —.

A 1914 Johs. Rehbock K Co,

Oldenburg (Oldb.). Die Firma ist

von Amts wegen gelöscht. 25. 6.

1940

A 1731 D. B. Hinrichs X Sohn, Oldenburg (Oldb.). 12. 7. 1940 —.

Blankenburg (Thür. Wald): Durch —Gesellschaftsbeschluß vom 25. Mai 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Die Gesellschaft wird durch den irtschaftsprüfer eter Schübel in Rudolstadt als Liquidator vertreten.

arbritck;ken. M65] ö Amtsgericht Saarbrücken. Handels registereintragung Abt. B Nr. Sych vom 28. März 1940 bei der Firma Lestra Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft für Seide, Spitzen und Stoffe C„Lestra“ socist anonyme pour le commerce des Soieries, Pentelles et Tissus) in Saarbrücken: Gemäß 5 31 H.-⸗G.-B. von Amts wegen gelöscht.

Snann hr i ck en. 20661

Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1322 vom 30. April 19490 bei der Firma „Minerva“ Erdöl⸗ und Kohlenhydrierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Miner va

charbon sociéts à limite) in Saarbrücken: ö Auf Grund des 86 des Gesetzes über Goldmarkbilanzen und des 5 144 FGG.

von Amts wegen gelöscht.

Saarhrickhen. 620767 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A

. Adolf Schmidt K. G. in Saar⸗ rücken:

Der Stapf ist aus

Oberingenieur

vertreten. Einzelprokura erteilt.

Sanr brick en. Amtsgericht Saarbrücken. brücken:

schieden. ; Der Bürgermeister Dr.

Vorstandsmitalied bestellt b) des Gustav Frey ist erloschen.

Gemeinschaft mit einem anderen

Hydrogéneration du Petrole et. du . responsabilitè

in Verbindung mit den S8 5, 75, 76 G. m. b. S. Gefetzes wegen Nichtigkeit

Nr. 3731 vom 23. Juli 1940 bei der

Maximilian er Hesel ht aus⸗

i. ieden. ie Gesellschaft wird nunmehr von dem Gesellschafter Hans Goebel allein

Dem Bauingenieur Adolf Schmidt ist

20930

Handelsregistereintraqung Abt. B Nr. in 1557 vom 5. März 1946 bei der Firma Gesellschaft für Straßenbahnen im Sanrtal, Aktiengesellschaft in Saar⸗

Der Diplomingenieur Vaul Hauck ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗

Schumacher wird auf Grund des 8 76 A.⸗G. bis zur Behebung des Mangels zum alleinigen

Die Prokura: a) des Ludwig Aßler, Betriebsleiter Fritz Berni in Saar⸗—

brücken ist Prokurg erteilt dergrt, daß er nur berechtigt ist, die e, ,, in

Singemn. 209391 Handelsregistereintrag. Eintrag in das Handelsregister A Bd. IV D. 3. 81 Firma Bez u. Co., Singen a. H.: Die gere het ist aufgelöst. Der bisherige Gesell

ez ist alleiniger Inhaber der

ter Fritz Firma. ; Singen a. H., den 18. Juli 1940. Amtsgericht. II. Stuttgart. (20944 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereinträge vom 20. Juli 1940. Neueintragungen:

A 2992 Karl Ulmer Apparatebau, Vaihingen a. d. Fild. (Querstr. 4). Inhaber:; Karl Ulmer, Mechaniker⸗ meister, Vaihingen a. 8. Fild. A 2593 Schäfer C Metzger, Stutt⸗ gart (Gemischtes Warengeschäft, Tü⸗ binger Str. 65. Offene Handelsgesell— schaft. Beginn 20. Dezember 1938. Ge⸗ sellschafter: Walter Schäfer, . Stuttgart, Karl Metzger, Kaufmann, Stuttgart. A 333 Grupp ( Kohler, Stutt⸗ gart (Handelsvertretung in Maschinen⸗

delsgefellschaft. Beginn 21. März 1940. r ffn e, Walter Grupp, Handels⸗ vertreter, 1 . ö. . Kohler, andelsvertreter, Stuttgart. ö ‚. A 2995 Obst⸗ und Ie slefachgeschüft Anna Allgeyer, Stuttgart (Marien⸗ straße 5). ö Anna Allgeyer, Kaufmann, Stuttgart. Veränderungen: A 298 Kühlerfabrik Längerer Reich, Stuttgart (Hackstr. 25— 29): Prokura. August Längerer erloschen. Prokuristen: rich Längerer, Stutt⸗ gart, Walther Purrmann, . Kart Höhn, Stuttgart. Jeder vertrit mit einem weiteren Prokuristen. A 431 SHuthsteiner u. Böhringer Kommanditgesellschaft Kleider⸗ u. Schürzenfabrik, Stuttgart Marien⸗ straße 10): Prokura Karl Lachenmaier erloschen. Prokura Karl Staudenmaier inzelprokura 6 A 713 Physiologisches Laborato⸗ rium Dr. Franz Sigmund, Vaihin⸗ gen a. d. Fild. (Bahnhofstr. I5); Neuer Inhaber: Elisabeth Sigmund, geb. Sirk, Witwe des Dr. Franz Sigmund, Che⸗ mikers, Vaihingen a. 8. Fild. A liss Wilh. Bleyle Kommandit⸗ gesellschaft, Stuttgart (Fabrikation estrickter Oberkleidung, Rotebühlstr. 3 12609): Gesamtprokura für die Haupt niederlasfung Stuttgart haben; Ernst Schöck, Ludwig Stahl, Dr. Eberhard 6 Heinz Lesser, je Stuttgart. Diese und die seitherigen Prokuristen Ernst Maurer, Dr. Albert Griesinger, Dr. Karl Spieß, Otto Döhler, Kurt Martin Miething, Kurt

maier““, mann

warenges A 50

und Kur

ner, schäfts zw

Wien.

Wien.

mehr

kuristen zu vertreten.

ro⸗ .

Schmidt, Werner Semmler, Otto Ritt⸗

schafter

Schalchen,

zweig: Einz

denthal auf

emeinschaft. . ĩ ; A I9 Firma „Franz Raver Hof⸗ Sitz Trostberg⸗Schedling. Inhaber: Franz Taver Hofmaier, Kauf⸗ in Trostberg⸗Schedling. schäftszweig: Lederbandel und Leder

chäft.

Firma

Sitz Schalchen, Post Tacherting. In= aber: Peter Wimmer. Kaufmann in Post Tacherting. Geschãfts⸗ elhandel in Lebensmitteln

zwaren.

A 51 Firma „Stefan Zauner“, Sitz Tacherting. Kaufmann

In

eig: Ver

waren, Textil-, Kurz⸗ und Wollwaven sowie von Eisenwaren. Traunstein, den 20. Juli 1940.

Amt

Vaihingen, Enx. Handelsregister Amtsgericht Vaihingen (Enz). Neueintrag vom B. Juli 1946: Abt. A 65 Firma Augusft Zimmer⸗ mann, Handel mit Bau stoffen und Fuhrunternehmen,

antrieben, Urbanstr. 108. Offene San wijem. 1 Amtsgericht Wien, Abt. .

am 29. Verän

A 7063 Franz Lindenthal (Wien, VI., Stumpergasse 18, Pfaidlergewerhe). Das Unternehmen ist von Aloisia Lin⸗ arie Lindenthal, frau, Wien, übergegangen.

A 7064 Carl VII., Westbahnstraße 16, Ledergalan⸗ teriewarenerzeugung). h men ist von Carl. Emführ Robert Emführ, Ledergalanteriewaren⸗ erzeuger, Wien, ,. en. Einzel⸗ prokura erteilt an:

*

Löschungen: A 4744 Bargmann C Co. (Wien⸗ Liesing., Pellmanngasse 23). ist nach Steyr⸗Unterhimmel verlegt. Reg. A 106211 M. Kerpner (Wien, J., Salzgries 7). Reg. A 5iiso a Grabenkaffee in Wien Hugo Fürst und Irene Fürst (Wien, J., Graben 29).

i Amtsgericht Wien, Abt. 132,

am 20.

Veränderungen:

A 5746 Hubert Vorderwinkler, Erzeugung von Briefordnern und Schnellheftern (Wien, II., Lichtenauer Gasse 13. Georg Zimmermann, Kauf⸗ mann, Wien, ist in das Unternehmen als Gesellschafter Handels gesellschaft

offene

z . 1 die beide Fesellschaft sind nur die beiden . Vorderwinkler und

Hubert

Ge⸗

„Peter Wimmer“,

haber: Stefan Zau⸗ in Tacherting. Ge⸗ kauf von Kolonial⸗

Sgericht. og n

Vaihingen⸗ Enz.

Juli 1940. derungen:

ndels⸗ mführ (Wien, Das Unterneh⸗ sen. auf

mführ jun.

arl

Der Sitz

Juli 1940.

eingetreten.

ertretunk

Zur

Nun⸗ seit der

el Tichz. Ing. Robert Augustin, Jo⸗ n aurene, I= U. r. Anton el. alle in . der von Ihnen vertritt die Gesellschaft gemern⸗ schafllich mit einem Vorstandsmitglied.

ien. e un Wiens gericht Wien, Abt. 133, am 22. Juli 1940. Veränderungen: Hirmer Zuckerfabrik A k⸗ tiengeseslschaft (Sirm). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 265. Juni 1910 wurde das Grundkapital in Reichs nrark mit dem Betrage von Fe 3 500 000, neu festgesetzt Umstellung) und die Satzung in den ss 4. 19 und 23 geändert. Außer dieser Eintragung wid bekanntgemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist RM 100, B IS Pohlig Seilbahn und Förderanlagen Attiengesellschaft Wien, V., Samburger Straße 10). Der ÜUmtausch der auf Schilling lautenden Aktien in solche die auf Reichsmark lauten, ist durchgeführt.

Löschunge

B 2043 de,, ,, der Fezfabriken Zweigniederlassung er 8 Liquidation (Wien, VI., Getreide markt I).

B 2901

948] Wiem. 2699 Amt sger'cht Wien, Abt. 134, . 20. Juli 1940. Veränderungen: B 4571 Neptun Eisenhandels⸗Ge⸗ sensschaft mit beschränkter Haftung (Wien, 75, Gudrunstvaße 11). Richard Estschka ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 45723 , , , m. liche Buchhandlung Gesellschaft im. b. H. (Wien, J., Schottengasse 5. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1940 wurden Stammkapital. und Geschäftsanteile in Reichsmark nen, festgesetzt. Das Stammkapital beträgt nunmehr RM 220 000. . Zugleich wurde die Satzung im 56 geändert.

B 1414 Deutsche Wohnkultur Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung (Wien. VI.. Mariahilfer Straße 7). Mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 277. Mai 1960 wurde das Stammkapital durch neue Stammein⸗ sagen um 23 000 Re. auf 75 000 Hi. erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den Punkten III und V geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist be— ftellt: Dr. Kurt May. Betriebsführer, Stuttgart. Vertretungsbefugt nunmehr: Feder Geschäftsführer selbständig. Außer dieser Eintragung wird bekannt gemacht: Das Stammkapital ist voll eingezahlt. . ö

Reg. C 16663 Parfümerie Freyung Gere ssqhaft m. b. S. (Wien, J., Hei⸗ denschuß 3). Gelöscht der Abwickler

esell⸗

Theodor Kogerer; dagegen als solcher eingetragen; Laconia Institut Du.